Benutzer
Benutzername: 
Sabrina
Wohnort: 
Bad Saulgau

Bewertungen

Insgesamt 160 Bewertungen
Bewertung vom 25.07.2022
Friese, Jani

Das Leuchten der blauen Lagune


ausgezeichnet

In „Das Leuchten der blauen Lagune“ findet Isabella nach einer traumatischen Fehlgeburt doch noch ihr großes Glück.
Der Liebesroman von Jani Friese ist 2022 erschienen. Das vorliegende Taschenbuch hat 356 Seiten.
Das „Markenzeichen“ der Autorin ist, dass sie nicht nur Liebesromane schreibt sondern in jedem Buch ein Thema aufgreift, das wenig mit Kitsch und Romantik zu tun hat. In diesem Buch verarbeitet die Protagonistin ihre Fehlgeburt. Jani Friese erinnert mit berührenden Worten daran, dass auch die Sternenkinder zu ihren Familien gehören und kein Thema sind, das verschwiegen werden muss. Trotzdem gibt es natürlich wie bei jedem guten Liebesroman ein Happy-End.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und lässt sich locker-leicht lesen. Als Mutter gab es für mich ein paar Stellen, die mich so sehr berührt haben, dass ich das Buch zur Seite legen musste. Das lag aber am Thema und nicht an der Schreibe von Jani Friese. Die Landschaft wird so bildhaft beschrieben, dass ich Venedig direkt vor Augen hatte und die Beschreibung des Karnevals gab mir das Gefühl, als Leser mittendrin zu sein. Die Figuren sind – mit einer Ausnahme – allesamt sehr sympathisch. Auch wenn die Handlung (wie es bei diesem Genre fast schon üblich ist), stellenweise vorhersehbar ist, kommt beim Lesen keine Langeweile auf, da ein Thema beschrieben wird, an das sich wenige Autoren wagen und das daher umso wichtiger ist.
Fazit: Ein schön zu lesender Liebesroman mit wichtigem Thema. Keine leichte Kost aber unbedingt lesenswert!

Bewertung vom 04.07.2022
Schreiber, Chantal

Ritt im Nordlicht / Mein Feuerpferd Bd.1


ausgezeichnet

Der Einstieg in die Feuerpferd-Reihe erzählt davon, wie Eva ihre Liebe zu Island entdeckt und Frieden mit den neuen Familienmitgliedern schließt.
Das Hardcover-Buch hat 175 Seiten und ist ursprünglich 2018 im cbj-Verlag erschienen. Die Autorin Chantal Schreiber schreibt Kinder- und Jugendbücher, mit und ohne Pferde-Themen.
„Ritt im Nordlicht“ ist Teil 1 von 3 aus der „Mein Feuerpferd“-Reihe. Der Einstieg ins Buch war leicht und flüssig. Es sind nicht zu viele Figuren, so dass man sich auf die Geschichte konzentrieren kann. Die Figuren werden nach und nach gut beschrieben, so dass ihre Handlungen nachvollziehbar und authentisch sind. Die Landschaftsbeschreibungen sind wunderschön und laden zum Träumen von Island ein. In meiner Jugend habe ich alle Bücher von Bille& Zottel und Britta gelesen und geliebt. Bei der Lektüre von „Mein Feuerpferd“ habe ich oft an diese Bücher gedacht und mich ähnlich wohl gefühlt. Ich habe lange nach einem Kinderbuch gesucht, dass mir ähnlich gut gefällt wie diese alten Bücher und leider nie etwas passendes gefunden. Daher bin ich froh, dieses Buch gelesen zu haben und es guten Gewissens an meine Kinder geben zu können. Das Besondere im Vergleich zu vielen anderen Pferdebüchern, die in den letzten Jahren erschienen sind, ist die Tatsache, dass Eva (Hauptfigur) ein normales Kind mit normalen Problemen sein darf. In anderen Büchern sind die Hauptfiguren so übermäßig talentiert, dass sie nach 3 Wochen Reitprofis sind oder interessieren sich mit 10 Jahren schon nicht nur für Pferde sondern für ihr Aussehen und die trendigsten Influencer oder haben „feste“ Freunde. Mag sein, dass das heutzutage „normal“ ist. Aber ich möchte das nicht für meine Kinder. Sie sollen Kind sein und sich in einem normalen Tempo entwickeln ohne von anderen geschürte Erwartungen erfüllen zu müssen. Dieses Glück hat die Hauptfigur in diesem Buch und deswegen halte ich sie für ein wundervolles Vorbild.
Fazit: Ein super Geschenk für junge Pferdefans und welche, die es werden wollen. Auch mit meinen 30+ Jahren hat mir das Lesen dieses Buches noch sehr viel Spaß gemacht.

Bewertung vom 24.06.2022
Lukas, Jana

Wo dein Herz zuhause ist / Das alte Schulhaus Bd.1


ausgezeichnet

Im Auftaktroman der Serie lernt man die Bewohner der alten Schule am See kennen (und lieben) und erlebt, wie Felicia und Ben zueinander finden.
Das Taschenbuch der Spiegel-Bestseller- Autorin Jana Lukas hat 444 Seiten und ist 2022 im Wilhelm Heyne Verlag erschienen.
Das Cover ist wunderschön gestaltet und passt sehr gut zur Geschichte. Auf der Innenseite befindet sich ein Rezept, das in der Geschichte mehrfach auftaucht.
Den Schreibstil der Autorin finde ich persönlich wunderbar. Die Geschichte lässt sich flüssig lesen und hat bei mir eine richtige Wohlfühlatmosphäre erzeugt. Ich konnte das Buch nur sehr schwer aus der Hand legen. Die Charaktere werden zwar nicht allzu tiefgehend beschrieben aber es reicht, um sie auf Anhieb zu mögen und ihre Handlungen nachvollziehen zu können. Die Ortsbeschreibungen sind authentisch und vor allem die Beschreibungen der „alten Schule“ regen zum Träumen von einer Villa am Starnberger See an. Alles in allem wäre ich gerne ins Buch geschlüpft und hätte mit den im Buch beschriebenen Leuten Zeit im Garten der alten Schule verbracht

Bewertung vom 07.06.2022
Celier, Ophélie;Piet, Thomas

Magical Months


ausgezeichnet

Dieses Kartenset aus dem Hause Königsfurt-Urania enthält ein 43-teiliges Kartenset sowie ein 112-seitiges, farbiges Booklet. Das Booklet enthält Denkansätze zu den jeweiligen Karten sowie Vorschläge zur Auswahl und Deutung der Karten und Texte.

Die Karten sind schön gezeichnet und enthalten einen zum Bild passenden Spruch. Im Booklet kann dann der komplette Text zur Karte nachgelesen werden.

Fazit: Dieses schöne Kartenset gehört für mich nicht in die Esoterik-Ecke, wie es vielleicht für manche scheinen mag. Vielmehr liefert es interessante Denkanstösse für das familiäre Miteinander. Ich möchte es nicht mehr missen!

Bewertung vom 30.05.2022
Foster, Melissa

Verrückt nach Liebe


ausgezeichnet

In „Verrückt nach Liebe“ finden Trixie Jericho und Nick Braden zueinander während Trixie ein Unternehmen mit Minipferden aufbaut.
Das Taschenbuch von Melissa Foster hat 418 Seiten und wurde von der Autorin als Selfpublisherin heraus gegeben. Das amerikanische Original erschien 2021 unter dem Titel „Hot For Love“. Die deutsche Erstveröffentlichung erschien 2022 und wurde von Janet König übersetzt.
Dieses Buch ist Teil 7 der Reihe „Die Bradens & Montgomerys“. Zur besseren Übersicht über die auftauchenden Familienmitglieder ist am Anfang ein Stammbaum der Bradens abgedruckt. So fällt es neuen Lesern einfacher, sich zwischen den vielen Figuren zurecht zu finden.
Dieser Roman stammt unverkennbar aus der Feder von Melissa Foster. Es geht um Romantik, Familienzusammenhalt und Freundschaften. Konflikte tauchen so gut wie gar nicht auf, was dem Lesevergnügen aber keinen Abbruch tut. Die Charaktere sind sympathisch und gerne wäre ich mit Ihnen am Lagerfeuer gesessen. Die Landschaftsbeschreibungen sind authentisch und haben gleich mal eine Runde Fernweh bei mir ausgelöst.
Fazit: Ich bin sowieso schon großer Fan dieser Reihe, daher wundert es nicht, dass ich auch dieses Buch wieder nur jedem Leser ans Herz legen möchte. Ein romantischer Liebesroman ohne viel unnötiges Drumherum. Zum Träumen schön!

Bewertung vom 27.04.2022
Torberg, Lisa

Catch the Millionaire - Mister X


sehr gut

„Mister X“ ist der dritte Millionär der hofft, bei „Catch the Millionaire“ seine Traumfrau zu bekommen. Mister X ist Monty, der gemeinsame Freund von Gillian, Jayson und Norma-Jeane.
Das Taschenbuch von Lisa Torberg bietet 270 Seiten Lesevergnügen und wurde 2021 per Selfpublishing herausgegeben.
Auch Teil 3 der Reihe „Catch the Millionaire“ ist eine in sich geschlossene Geschichte, die unabhängig von den Vorgängerbänden gelesen werden kann. Allerdings vermute ich, dass es mehr Spaß macht, wenn man die Geschichte der Figuren im Vorfeld bereits miterleben konnte. Anders als in Band 1 und 2 rückt in Band 3 die Geschichte des Millionärs etwas in den Hintergrund. Das geschieht zu Gunsten des Haupthandlungsstrangs (der Verbindung zwischen Gillian und Jayson).
Die Geschichte ist wieder sehr fesselnd geschrieben. Auch in diesem Buch beweist die Autorin mal wieder, dass sie eine Meisterin der spannenden Nebenhandlungen ist. Das Ende der Geschichte ist schnell absehbar. Langeweile kommt aber keine auf, da rundherum so viel Spannendes und auch Unvorhergesehenes passiert.
Die meisten Figuren sind bereits aus den Vorgängerbanden bekannt, so dass eine ausführliche Vorstellung nicht notwendig ist. Die neuen Charaktere werden gut beschrieben und fügen sich super in die Geschichte ein. In diesem Band gibt es ausführliche Beschreibungen eines Handlungsortes (Montys Schloss), die mir sehr gut gefallen haben.
Fazit: Langsam fügen sich die Handlungsstränge der Reihe zusammen und die Spannung flacht etwas ab. Durch die Nebenhandlungen gelingt es der Autorin allerdings, die Spannung insgesamt aufrecht zu erhalten. Auch dieses Buch kann ich wieder uneingeschränkt empfehlen. Romantik pur!