Benutzer
Benutzername: 
Sabrina
Wohnort: 
Bad Saulgau

Bewertungen

Insgesamt 157 Bewertungen
Bewertung vom 07.06.2022
Celier, Ophélie;Piet, Thomas

Magical Months


ausgezeichnet

Dieses Kartenset aus dem Hause Königsfurt-Urania enthält ein 43-teiliges Kartenset sowie ein 112-seitiges, farbiges Booklet. Das Booklet enthält Denkansätze zu den jeweiligen Karten sowie Vorschläge zur Auswahl und Deutung der Karten und Texte.

Die Karten sind schön gezeichnet und enthalten einen zum Bild passenden Spruch. Im Booklet kann dann der komplette Text zur Karte nachgelesen werden.

Fazit: Dieses schöne Kartenset gehört für mich nicht in die Esoterik-Ecke, wie es vielleicht für manche scheinen mag. Vielmehr liefert es interessante Denkanstösse für das familiäre Miteinander. Ich möchte es nicht mehr missen!

Bewertung vom 30.05.2022
Foster, Melissa

Verrückt nach Liebe


ausgezeichnet

In „Verrückt nach Liebe“ finden Trixie Jericho und Nick Braden zueinander während Trixie ein Unternehmen mit Minipferden aufbaut.
Das Taschenbuch von Melissa Foster hat 418 Seiten und wurde von der Autorin als Selfpublisherin heraus gegeben. Das amerikanische Original erschien 2021 unter dem Titel „Hot For Love“. Die deutsche Erstveröffentlichung erschien 2022 und wurde von Janet König übersetzt.
Dieses Buch ist Teil 7 der Reihe „Die Bradens & Montgomerys“. Zur besseren Übersicht über die auftauchenden Familienmitglieder ist am Anfang ein Stammbaum der Bradens abgedruckt. So fällt es neuen Lesern einfacher, sich zwischen den vielen Figuren zurecht zu finden.
Dieser Roman stammt unverkennbar aus der Feder von Melissa Foster. Es geht um Romantik, Familienzusammenhalt und Freundschaften. Konflikte tauchen so gut wie gar nicht auf, was dem Lesevergnügen aber keinen Abbruch tut. Die Charaktere sind sympathisch und gerne wäre ich mit Ihnen am Lagerfeuer gesessen. Die Landschaftsbeschreibungen sind authentisch und haben gleich mal eine Runde Fernweh bei mir ausgelöst.
Fazit: Ich bin sowieso schon großer Fan dieser Reihe, daher wundert es nicht, dass ich auch dieses Buch wieder nur jedem Leser ans Herz legen möchte. Ein romantischer Liebesroman ohne viel unnötiges Drumherum. Zum Träumen schön!

Bewertung vom 24.04.2022
Tjagvad, Tess

Ich kann dich fühlen


ausgezeichnet

„Ich kann dich fühlen“ erzählt die Geschichte von Kat und Carter, die beide mit den Schatten ihrer Vergangenheit zu kämpfen haben.
Das Taschenbuch von Tess Tjagvad umfasst 311 Seiten und erschien 2022 beim Saga Egmont Verlag. Eine Fortsetzung ist in Arbeit und soll im Mai 2022 erscheinen.
Die Autorin ist für mich DIE Neuentdeckung des Jahres! Ich habe schon seit vielen Jahren kein Buch mehr in so kurzer Zeit verschlungen wie dieses und kann es jetzt kaum erwarten, dass der Folgeband erscheint. Der Schreibstil ist flüssig und wahnsinnig fesselnd. Die Spannung ist teilweise kaum auszuhalten und trotz der vielfältigen Probleme der Hauptfiguren schafft Tess Tjagvad es, die berührende Liebesgeschichte zu erzählen, die ich erwartet hatte.
Die Charaktere sind authentisch und ich konnte ihr Handeln fast immer nachvollziehen. Die Handlungsorte werden bildhaft beschrieben, so dass man sich alles gut vorstellen kann. Auch das ganze Drumherum, das Leben auf dem Campus, die Probleme junger Erwachsener und das soziale Miteinander passt einfach.
Fazit: Ein rundum gelungenes Erstlingswerk! Ich kann es jedem nur absolut empfehlen, der sich für New-Adult-Romane interessiert und hoffe, dass die Fortsetzung wirklich schon bald heraus kommt.

Bewertung vom 18.04.2022
Foster, Melissa

Taming My Whiskey


ausgezeichnet

In „Taming My Whiskey – Im Herzen wild“ findet Dixie Whiskey ihr passendes Gegenstück und wird nebenbei zu einer kleinen Berühmtheit.
Das Taschenbuch von Melissa Foster hat 427 Seiten und ist 2022 per Selfpublishing in Deutschland erschienen. Die amerikanische Originalausgabe erschien 2019. Ins Deutsche übersetzt wurde der Roman von Anna Wichmann.
Das Buch ist der sechste Teil der Whiskey-Reihe. Wie bei der Autorin üblich, kann auch dieser Roman unabhängig von den Vorgängerbänden gelesen werden. Mehr Spaß macht es natürlich, wenn man die anderen Bände bereits kennt und somit nicht ganz so sehr über die vielen Namen stolpert. Wer als Melissa Foster-Neuling mit diesem Buch einsteigt, kann sich den Familien-Stammbaum auf der Homepage anschauen um einen ersten Überblick in die Zusammenhänge zwischen den Figuren zu erhalten.
Der Schreibstil der Autorin ist fesselnd, sehr romantisch und legt den Fokus auf die familiären Strukturen zwischen den Charakteren. In allen Büchern der Autorin, die ich bisher gelesen habe, steht die Familie im Vordergrund und die Beziehungen der Familienmitglieder untereinander sind sehr eng und liebevoll. Auch die Liebe zwischen den Hauptcharakteren wird von der Autorin deutlich zur Geltung gebracht. Erotische Szene kommen auch nicht zu kurz, sind aber geschmackvoll und nicht übertrieben.
Sehr gut gefallen hat mir dieses Mal der Umfang der Geschichte. Es war nicht zu kurz (oft habe ich am Ende der Bücher der Autorin das Gefühl, es könnte noch ewig weiter gehen) aber auch nicht zu lang (keine in die Länge gezogenen Handlung, die überflüssig erscheint). Eben genau richtig.
Auch das Cover ist richtig schön gestaltet. Nicht zu hundert Prozent passend zu den Figuren aber stimmig und einfach nur schön anzusehen.
Fazit: Wunderschöner Liebesroman für alle, die kein Problem mit sehr viel Romantik haben.

Bewertung vom 03.04.2022
Schreiber, Chantal

Zwei und das Wassergespenst / Doppelgaloppel Bd.2


ausgezeichnet

In „Zwei und das Wassergespenst“ gehen Kappi und Skoppa auf Gespensterjagd und retten dabei ein kleines Schäfchen.
Das Hardcover von Chatal Schreiber umfasst 83 Seiten und ist 2022 im Dressler Verlag (ellermann) erschienen. Die Illustrationen sind von Iris Hardt. Es ist der zweite Teil der DoppelGaloppel-Reihe, kann aber völlig unabhängig von Band 1 gelesen werden.
Der Text und die Illustrationen passen wunderbar zusammen und haben uns noch besser gefallen als im ersten Band. Wir mussten oft über die Bilder lachen und konnten uns fast nicht auf ein Lieblingsbild einigen (alle hatten die gleichen Favoriten aber keiner konnte sich entscheiden

Bewertung vom 23.03.2022
Schneider, Stephanie

Ein Zesel zieht ein / Grimm und Möhrchen Bd.1


ausgezeichnet

„Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein“ erzählt die Geschichte, wie der Buchhändler Grimm zu seinem Gefährten Möhrchen kommt und was die beiden gemeinsam erleben.
Das Hardcover von Stephanie Schneider umfasst 120 Seiten und ist 2022 bei dtv erschienen. Die Illustrationen sind von Stefanie Scharnberg.
Dieses absolut fantastische Kinderbuch ist für mich jetzt schon das beste des Jahres! Die Autorin schafft es ohne große Aufregung kleine Geschichten aus dem Alltag der beiden Hauptfiguren zu erzählen, die mein Kind regelrecht an das Buch gefesselt haben. Die Geschichten sind überwiegend unspektakulär aber dabei so bezaubernd und einfallsreich, dass man gar nicht anders kann als das Buch in Rekordzeit zu verschlingen. Einen großen Anteil daran haben auch die wirklich schönen, immer zum Text passenden Zeichnungen.
Die einzelnen Kapitel sind in sich abgeschlossen und dabei so kurz, dass sie sich ideal als Leseabschnitt für fortgeschrittene Erstleser eignen. Die Wortschöpfungen (z.B. Langeweile beim Schlange stehen = Schlangeweile) regen zum Nachdenken an und zwingen das Kind zum genauen Lesen. Meine Tochter ist 8 Jahre alt und in der zweiten Klasse. Sie liest schon sehr gut und gibt sich daher meistens nicht allzu viel Mühe. Dadurch kommt es öfters zu verdrehten Wörtern oder vergessenen Buchstaben. Das ist bei der Lektüre dieses Buches fast unmöglich, da die Wörter entweder so neuartig (siehe oben) sind, dass man genau lesen muss. Oder aber es handelt sich um Wörter, die das Kind nicht kennt, weil sie bereits so alt sind. Ein Kapitel befasst sich zum Beispiel mit „vergessenen Wörtern“. Eine wundervolle Idee, die dem Aussterben der deutschen Sprache zumindest ein klein bisschen entgegenwirkt. Meine Tochter hat durch dieses Buch mindestens 10 Wörter kennen gelernt, die für mich als Mutter nicht unbekannt sind, die sie aber nie zuvor gehört hat. Insgesamt ist das Buch eine wundervolle Mischung aus ganz alten Wörtern und neuen Wortschöpfungen.
Fazit: Mir tut jedes Kind leid, dass dieses Buch nicht lesen darf. Es eignet sich wundervoll als Geschenk für Kinder, die bereits über das Erstleser-Stadium hinaus sind. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist absolut stimmig. Riesen Kompliment an die Autorin und die Illustratorin! Meiner Tochter hat es übrigens so gut gefallen, dass ich den Auftrag bekommen habe, nachzuforschen ob es weitere Bücher mit dem Zesel Möhrchen gibt.