Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
eule2206
Wohnort: 
oldenburg

Bewertungen

Insgesamt 248 Bewertungen
Bewertung vom 12.12.2023
Die vermisste Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.2
Lane, Soraya

Die vermisste Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.2


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mir ausgesprochen gut gefallen. Die Protagonisten sind wunderbar beschrieben, empathisch und mit viel Empfinden für jeden einzelnen. Man kann sich hervorragend in die Handlung hineinfühlen. Erzählt wird das Leben zweier Frauen und nimmt uns mit, zum einen in das Kuba der 1950er Jahre, zum anderen in das England der heutigen Zeit

Claudia erhält von einem Notar den Nachlass, der eigentlich für ihre verstorbene Großmutter bestimmt war. Eine geheimnisvolle Kiste mit einem Wappen und einer Visitenkarte. Sie recherchiert und erfährt, dass das Wappen einer reichen Familie in Kuba zuzuordnen ist. Spontan begibt sich Claudia auf eine Reise in die Vergangenheit, die eine Menge Überraschungen für sie bereithält, sowohl im Hinblick auf die Familiengeschichte als auch für sie persönlich.

Das Buch empfehle ich sehr gern, nimmt es den Leser doch mit auf eine unvergessliche Reise.

Bewertung vom 07.12.2023
Wilde Weihnacht überall
Crowley, Kieran

Wilde Weihnacht überall


ausgezeichnet

Was für ein tolles Weihnachtsbuch, das mir viel Freude bereitet hat. Es ist super zu lesen, man sieht die einzelnen Begebenheiten direkt vor sich. Phantasievoll, lustig, aber auch zum Nachdenken anregend. Dieses Buch werde ich sofort an meinen Neffen, der zwei kleine Kinder hat weitergeben.

Amy und Joe schaffen es, ihre Babysitter zur Weißglut zu bringen. Keiner möchte mehr auf die schwierigen Kinder aufpassen, noch nicht einmal die Verwandtschaft. Als letzten Notnagel engagieren die Eltern eine etwas andere Nanny, die strengste Regeln vorgibt. Eine entzückende Geschichte nimmt ihren Lauf.

Das Buch möchte ich nicht nur jungen Lesern empfehlen. Ich denke, dass auch Ältere so viel Spaß beim Lesen haben werden, wie ich. Dieses Buch hat mich wunderbar entspannt und auf Weihnachten eingestimmt.

Bewertung vom 06.12.2023
Die Hafenärztin. Ein Leben für die Hoffnung der Menschen
Engel, Henrike

Die Hafenärztin. Ein Leben für die Hoffnung der Menschen


ausgezeichnet

Ein tolles Buch. Wenn man es angefangen hat, mag man es nicht mehr aus der Hand legen. Die Spannung ist von der ersten bis zur letzten Seite spürbar. Wie in den vorangegangenen Büchern sind die Protagonisten prima beschrieben, man fiebert mit, leidet und freut sich mit ihnen. Hamburg, Anfang des 20. Jahrhunderts, ist wunderbar beschrieben. Man trifft auf Menschen, die kaum etwas zum Leben haben, in großer Armut leben, auf Menschen, die dem Mittelstand angehören, sowie auf Reiche, die mit dem Geld aasen – alles sehr authentisch beschrieben.

Anne van der Zwaan stellt bei ihrer Arbeit fest, dass es auffallend viele Todesfälle gibt, die in Zusammenhang mit Drogenkonsum stehen. Sie macht sich daran, die Herkunft der Drogen zu recherchieren und kommt zwangsläufig mit ihren Eltern in Kontakt. Sie begibt sich in große Gefahr. Ihre Freundin Helene bereitet sich auf die Hochzeit mit Berthold Rheydt vor. Doch unverhoffte Ereignisse und Dämonen aus der Vergangenheit verhindern zunächst eine Heirat. Eine explosive Zeit nimmt ihren Verlauf.

Das Buch empfehle ich sehr gern. Es ist hier immer die Rede vom letzten Band, aber insgeheim hoffe ich doch, dass die Reihe weitergeht. Es wäre noch so viel zu erzählen.

Bewertung vom 01.12.2023
Die Unbestechliche
Welser, Maria von;Horbas, Waltraud

Die Unbestechliche


gut

Die 60er Jahre, Jahre voller Aufbruch und Proteste. Dieses Buch nimmt uns mit auf die Reise der jungen Alice, die mit 21 Jahren als Volontärin bei einer Zeitung anfängt und gegen die Männerdomäne ankämpft. Beharrlich macht sie ihren Weg, trotz der Scheidung und ihrem Kind. Wo ich etwas in Zwiespalt geraten bin, ist die Tatsache, dass sich Alice zugunsten des Berufs unter der Woche von ihrem Kind getrennt hat. Sicherlich ist das zum einen nicht anders möglich, wenn man so einem aufreibenden und aktuellen Beruf nachgeht, andererseits, was ist mit dem Kind?

Was besonders gelungen ist, ist die Dokumentation der geschichtlichen Ereignisse in dieser Zeit. An vieles kann man sich noch sehr gut erinnern. Wenn ich an den Konflikt zwischen den USA und Kuba zurückdenke, fällt mir wieder ein, wieviel Angst ich damals als Kind hatte. Genau wie Alice es beschreibt. Das Buch hilft, sich wieder zu erinnern. Wer es allerdings nicht erlebt hat, geht auf eine wunderbar recherchierte Zeitreise.

Teilweise war mir das Buch etwas zu langatmig. Dennoch möchte ich es empfehlen, da es Aufschluss über den beruflichen Werdegang einer Frau in den 60er Jahren gibt, zum anderen über die Ereignisse aus dieser Zeit informiert.

Bewertung vom 27.11.2023
Zeit der Hoffnung / Die Töchter der Ärztin Bd.2
Sommerfeld, Helene

Zeit der Hoffnung / Die Töchter der Ärztin Bd.2


ausgezeichnet

Mir machen die Bücher des Autorenteams einfach Freude. Zeit der Hoffnung ist eine gelungene Fortsetzung der Familiensaga, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat. Die Protagonisten sind wunderbar beschrieben, man fühlt mit ihnen und begleitet sie in das Berlin der 1930er Jahre. Eine Zeit voller Unsicherheit. Die Besorgnis vor der Grausamkeit der Nazis wächst und wird jeden Tag deutlich, was in dem Buch sehr gut herausgearbeitet ist.

Die Ärztin Ricarda und ihre Töchter Henny und Toni, die ebenfalls Ärztinnen sind, lassen uns an ihrem Leben mit allen Höhen und Tiefen und allen Irrungen und Wirrungen teilhaben. Toni ist aus Afrika zurück und möchte die Praxis ihrer Schwester übernehmen, da Henny, wieder verheiratet mit ihrem Ex-Mann, diesem mit ihren Kindern in die USA folgen will. Eine aufregende Zeit beginnt.

Das Buch möchte ich uneingeschränkt empfehlen. Es ist kurzweilig und unterhaltenswert.

Bewertung vom 16.11.2023
Lindy Girls
Stern, Anne

Lindy Girls


gut

Wir werden in die 20er Jahre des 20. Jahrhunderts mitgenommen. Eine neu gegründete Charleston-Tanzgruppe möchte in Berlin Fuß fassen. Swing, Jazz und natürlich der Charleston dominieren die Musikwelt. Mit viel Gefühl erzählt Anne Stern die jeweiligen Leben der Tänzerinnen in der aufreibenden Zeit, die geprägt ist von Armut, Entbehrungen und Arbeitslosigkeit, in der Frauen weiterhin einen schwierigen Stand haben. Hinzu kommt auch noch, dass die Nationalsozialisten ihren Anspruch auf Herrschaft mit Gewalt dokumentieren. Eine schwere Zeit.

Wally Kaluza ist Gründerin und Trainerin der Lindy Girls. Leider gibt es große Ressentiments gegenüber Frauen in solchen Positionen, so dass es ihr kaum gelingt, den Girls Engagements zu verschaffen. Deshalb nimmt sie das Angebot ihres alten Freundes Toni an, als Manager der Gruppe zu firmieren. Es gelingt ihm, der Tanzgruppe Aufträge zu besorgen. Die jeweiligen Beteiligten lassen uns teilhaben an ihrem Leben mit allen Facetten, die unter anderem auch der damaligen Zeit geschuldet sind.

Ein historischer Roman, der die damalige Zeit gut beschreibt.

Bewertung vom 12.11.2023
Bevor die Welt sich weiterdreht
Brosch, Luca

Bevor die Welt sich weiterdreht


ausgezeichnet

Das Buch ist superspannend. Von der ersten bis zur letzten Seite ist man gefesselt und mag das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Protagonisten sind toll beschrieben und jeden einzelnen kann man sich wunderbar vorstellen. Schnell befindet man sich mitten in einer Welt voller Schein, Intrigen, Missgunst, Verbitterung und Feindseligkeit. Dennoch spielt auch das Thema Liebe in dem Buch eine gewichtige Rolle.

Wir befinden uns in der Zeit des Ersten Weltkrieges und dazu noch in der scheinbar neutralen Schweiz. Hier gibt es ein Zusammentreffen von Geheimdiensten diverser Länder. Es wird sich belauert, Geschäfte werden abgewickelt und Bündnisse ausgelotet. Dies alles zu einer Zeit, in der viele Menschen ihr Leben im Krieg verloren haben und die Grausamkeiten des Krieges deutlich werden.

Johanna, einer Krankenschwester aus der Schweiz, wird ihr neu geborenes Kind weggenommen. Mit dieser Aktion nimmt das Leben von Johanna einen Verlauf, den sie sich in ihren kühnsten Vorstellungen nicht hätte vorstellen können.

Das Buch empfehle ich sehr gern. Es ist ein großartiger Roman.

Bewertung vom 10.11.2023
Die Zuckerbäckerin von Cold Creek Valley / Cold Creek Valley Bd.2
Jones, Mona

Die Zuckerbäckerin von Cold Creek Valley / Cold Creek Valley Bd.2


sehr gut

Ein Buch fürs Herz. Mir hat es gut gefallen, weil es gespickt mit vielen Gefühlen zum Lesevergnügen beigetragen hat. Die Protagonisten sind prima beschrieben, so dass man sich kurzerhand in dem Leben von Chiara und Gabriel befand und an der wunderschönen Liebesgeschichte teilhaben konnte. Was wir mir auch ausgezeichnet gefallen hat, war die Beschreibung der Landschaft. Das Glitzern des Schnees konnte man förmlich spüren.

Chiara ist für Gabriel aus Hamburg nach Colorado gezogen. Sie findet einen Job in einer Bäckerei und träumt davon, eine eigene Konditorei zu eröffnen. Gabriel ist Arzt und sehr ehrgeizig. Um seinen Facharzt zu machen, arbeitet er extrem viel. Auf dem Weg zu den Träumen erleben beide Höhen und Tiefen, die es gemeinsam zu bewältigen gilt.

Das Buch empfehle ich für entspannte Stunden in der dunklen Jahreszeit.

Bewertung vom 06.11.2023
Escape Room: Der neue Gatsby
Neeb, Stefanie

Escape Room: Der neue Gatsby


ausgezeichnet

Was für ein tolles Buch. Wunderschön und edel gestaltet. Einfach prima. Die Verbindung zwischen Rätsel und Lesen finde ich generell gut und spannend. Allerdings konnte ich die Rätsel nicht immer lösen und musste schon auf das Buch zurückgreifen. Mit Muße und Geduld hätte man es sicherlich schaffen können, aber das liegt mir nun gar nicht. Trotzdem hat mich die Geschichte mitgenommen. Was mir relativ schnell klar war, wer der neue Gatsby sein musste.

Jay Gatsby ist so mysteriös gestorben, dass sein Tod durch Mythen, Neugier und Sensationslust begleitet wurde. Nach etlichen Jahren soll es einen neuen Gatsby geben, der sich mit einer prunkvollen Einladung bei den Menschen vorstellen möchte. Eine dieser Einladungen erhält Avery. Und damit beginnt ein geheimnisvoller Weg…..

Es ist so bezaubernd geschrieben und die Gestaltung so eindrucksvoll, dass ich es nur empfehlen kann. Glückwunsch zu der Idee für das Buch und die Ausführung.