Benutzer
Benutzername: 
Nicici
Wohnort: 
Walsdorf

Bewertungen

Insgesamt 158 Bewertungen
Bewertung vom 02.03.2022
Stein, Christina

Dreivierteltot


ausgezeichnet

Ich kriege dich
Kim und ihr Freund Jon haben sich vorgenommen, den West Highland Way in Schottland zu wandern. Doch die Stimmung zwischen ihnen ist angespannt und Jon lässt Kim oft alleine zurück. Da lernt sie den geheimnisvollen, attraktiven Sky kennen, der immer wieder mit ihr flirtet, obwohl er weiß, dass Kim einen Freund hat. Und als wäre das noch nicht seltsam genug, erhält sie immer wieder mysteriöse Nachrichten von ihrer Freundin Emma. Kim ist sich sicher, dass ihre beste Freundin in Gefahr ist. Oder ist es schon zu spät?

Das schwarzweiße Cover mit dem für Thriller typischen roten Akzent gefällt mir gut und ist mir gleich aufgefallen.

Der Schreibstil hat mich locker und flüssig durch die Seiten fliegen lassen. Auch das tolle Setting in den schottischen Highlands hat mich an die Geschichte gefesselt.

Die Protagonisten waren authentisch, gleichzeitig aber auch teilweise mysteriös und einzigartig.

Kim tut so gut wie alles für ihren Freund Jon und nimmt sich selbst dabei immer ein Stück zurück. Trotzdem kann sie das ungute Gefühl, das etwas passiert ist, nicht abschütteln und macht sich ständig Sorgen.

Jon ist genervt von seiner Freundin,weil sich Emma in ihren Pärchen Urlaub drängt und Kim es zulässt. Er lässt sie oft alleine wandern und hilft ihr auch nicht in Situationen, in denen sie sich unwohl fühlt.

Sky ist einfühlsam und lieb. Er ist irgendwie immer für Kim da, wenn sie ihn braucht. Aber er hat auch eine dunkle, gefährliche Seite und Geheimnisse, die Kim Angst machen.

Die Atmosphäre im Buch ist spannend und beschert einem an manchen Stellen eine richtige Gänsehaut.

Auch der Plot ist sehr gelungen. Die Hinweise wurden sorgfältig in der Geschichte gestreut und haben einen schon ahnen lassen, was eigentlich los ist. Trotzdem kam das Ende absolut unerwartet.

Mir hat Dreivierteltot sehr gut gefallen.

Bewertung vom 01.03.2022
MacKay, Nina

Rotkäppchen und der Hipster-Wolf / Hipster-Märchenreihe Bd.1


sehr gut

Das Märchenwald - Killerkommando
Rotkäppchen und die Märchenwald-Prinzessinnen sind außer sich. All ihre Happy-Ends wurden entführt. Um sie wieder zu bekommen, machen Red, Snow, Cinder, Rose und Rapunzel die Verhöre-und-Töte-Liste.

1. Wölfe töten

2. Hexen töten

3. böse Stiefmütter töten (wobei das oft mit Punkt 2 einhergeht)

4. böse Feen töten

Bei ihrer Suche nach den Prinzen trifft Red auf Everton, der sich als Hipster-Wolf entpuppt und mehr über deren verbleibbzu wissen scheint. Doch warum hilft er Red auf der Jagd nach den Happy-Ends? Und warum schlägt ihr Herr plötzlich schneller?

Das Cover gefällt mir recht gut. Es wirkt wie aus einem dunklen Märchen und verrät auch schon ein bisschen, worum es in der Geschichte geht.

Den Schreibstil fand ich sehr flüssig und locker und Nina Mackay hat eine ordentliche Portion Humor in die Geschichte gepackt, der mich oft zum Lachen gebracht hat.

Auch die Protagonisten waren einzigartig und so gar nicht, wie man sie aus den klassischen Märchen kennt.

Red Ist sehr selbstständig und braucht keinen Prinz an ihrer Seite. Sie arbeitet daran, ihr Wolf-Trauma zu überwinden. Außerdem nimmt sie kein Blatt vor den Mund und kann es einfach nicht lassen, zu sticheln.

Ever ist ein Werwolf und gleichzeitig ein Hipster, der für eine Zeitung schreibt. Er ist sehr zurückhaltend. Trotzdem würde er alles tun, um Red zu beschützen.

Auch toll fand ich das Killerkommando, bestehend aus Snow, Cinder, Rose und Rapunzel. Da kann es schon mal vorkommen, dass wild mit Selfiesticks um sich geschlagen wird und Köpfe Rollen.

Auch das Setting war sehr gelungen, denn man lernt nicht nur den Märchenwald kennen, sondern reist auch noch Neverland, Wonderland und ins Morgenland.

Rotkäppchen und der Hipster-Wolf ist eine irrwitzige Märchenadaptionen, die zwar noch etwas Potenzial nach oben hat , die man sich aber nicht entgehen lassen sollte

Bewertung vom 01.03.2022
Shusterman, Neal;Shusterman, Jarrod

Roxy


ausgezeichnet

Die letzte Party
Isaac ist ein ehrgeiziger Teenager, der große Ziele in seinem Leben hat und sie auch erreichen kann. Nach einem Zwischenfall, bei dem er sich verletzt, lernt er Roxy kennen. Sie macht ihn so glücklich und gleichzeitig schmerzfrei wie noch nie in seinem Leben. Er tut alles dafür, mit ihr zusammen bleiben zu können. Doch Roxy ist kein echtes Mädchen, sondern eine Droge, erschaffen in einem Labor um Schmerzen zu nehmen. Doch sie kann noch so viel mehr, als nur das.

Schon allein das Cover hat so anziehend auf mich gewirkt, dass ich die Geschichte unbedingt lesen musste. Es verspricht ein Abenteuer, eine Party und wirkt doch sehr düster, genau wie Roxy, eine der Hauptprotagonisten im Buch.

Auch der Schreibstil hat mich von Anfang an gefesselt und begeistert. Die Emotionen wurden so gut rüber gebracht, dass es mir an manchen Stellen eine Gänsehaut beschert hat.

Eine weitere Besonderheit ist, dass im Text jedes Kapitels einzelne Buchstaben hervorgehoben sind, die eine zweite Überschrift ergeben.

Auch die Protas waren sehr originell und unvergleichlich.

Isaac hat in seinem Leben große Ziele und das Potenzial, diese auch zu erreichen. Er ist ein toller Freund und großer Bruder, der alles tut um sie zu schützen. Nur gegen Roxys Anziehungskraft kommt er nicht an.

Roxy ist die Droge OxyContin. Sie lebt für den Moment, erledigt ihren Job, Menschen den Schmerz zu nehmen, sehr gewissenhaft. Aber damit gibt sie sich nicht immer zufrieden, denn sie will mehr. Mehr Aufmerksamkeit, mehr Intimität und mehr Liebe.

Neben Isaac und Roxy gibt es noch die Hauptprotagonisten Ivy und Addison (Adderall) und auch ihre Geschichte ist sehr intensiv.

Roxy ist ein Buch, dass dir den Atem raubt und deinen Puls beschleunigt. Es lässt dich in dunkle Abgründe blicken und feiert mit dir die schillerndsten Partys und ehe du es merkst, bist du süchtig danach. Ich kann es wirklich sehr empfehlen.

Bewertung vom 24.02.2022
Rose, Barbara

Aufbruch ins Land der Tierflüsterer / Whisperworld Bd.1


ausgezeichnet

Hörst du das Flüstern?
Whisperworld ist ein magischer Ort, in den Tiere in Frieden leben können. Doch nicht nur Tiere, die wir kennen, auch vom Aussterben bedrohte Tierarten und Wesen leben hier. Coco und vier andere Kinder würden ausgewählt, dem Ruf nach Whisperworld zu folgen. Wenn sie die Prüfungen bestehen und von einer Tierart als Tierflüsterer ausgewählt werden, können sie bleiben. Doch neben den freundlichen Tieren lauert auch eine Gefahr, die ganz Whisperworld bedroht.

Das Cover ist super schön und farbenfroh gestaltet und macht sehr neugierig auf eine Reise nach Whisperworld. Auch die Innengestaltung ist sehr liebevoll und wunderschön.

Der Schreibstil ist super flüssig zu lesen und das Setting im Dschungel ist einfach traumhaft und lädt zum Träumen ein.

Mit den Protagonisten könnte ich mich sehr schnell anfreunden.

Coco ist zurückhaltend und hat eine tolle Beobachtungsgabe.
Chuck ist oft unsicher und will die anderen von sich überzeugen.
Amy sucht und findet in den anderen Kindern eine tolle Familie.
Mohit ist ängstlich, hat das Herz aber am rechten Fleck.
Paul ist super schlau, gerne vorbereitet und liebt seine Survival-Bücher.

Geführt werden die Kids von Doktor Noa, Sylvester und Poppy.

Besonders gut gefällt mir auch, dass jedes Tier in der Geschichte seinen ganz eigenen Charakter hat.

Mir hat Whisperworld wirklich sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten Band.

Bewertung vom 21.02.2022
Mayer, Gina

Der Tanz deines Lebens / Ballet School Bd.1


ausgezeichnet

Tanz um deinen Traum
April O'Neils Mutter Lara ist gestorben, als April ein Jahr alt war. Lara war eine berühmte Primaballerina und April gibt dem Ballet die Schuld an ihrem Tod. Doch als sie eine Wette mit ihrer besten Freundin Mimi verliert, muss sie wohl oder übel an einer Probestunde Ballett teilnehmen und entdeckt dabei ihre Liebe zum Tanz. Mit viel Ehrgeiz versucht sie, die fehlenden Jahre aufzuholen. Aber wird es reichen, um an der Royal Ballet School in London aufgenommen zu werden?

Das zarte Cover mit der Ballerina im tollen Blütenkleid ist wunderschön gestaltet und lädt direkt zum träumen ein.

Der Schreibstil hat mich von Anfang an begeistert und hat mich durch die Seiten fliegen lassen. Er ist locker und leicht, aber auch die Emotionen und die Begeisterung fürs Ballett würden sehr schön vermittelt.

Auch die Protagonisten fand ich klasse.

April vermisst ihre Mutter sehr, obwohl sie sie nie kennen gelernt hat. Sie macht das Ballett dafür verantwortlich. Doch als sie ihre Begeisterung für den Tanz entdeckt, fühlt sie sich ihrer Mutter näher als je zuvor.

Bei ihrem großen Traum, an der Royal Ballet School angenommenen zu werden, wird sie von ihren wirklich guten Freundinnen Amanda, Mimi und Shasa unterstützt.

Vor allem aber auch von dem mysteriösen und arroganten Schüler Raoul, in dem noch viel mehr steckt, als man am Anfang vermutet.

Gina Mayer hat eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft, die Leidenschaft zum Tanz und einen großen Traum geschrieben. Mich hat die Story an einen meiner Lieblingsfilme, Save the last dance, erinnert. Es hat mir wirklich sehr gut gefallen.

Bewertung vom 20.02.2022
Jans, Kate

Sweet Poison. Tödliche Magie (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein absolutes Highlight

**Die Gabe des Gifts** Wie alle Mitglieder des Clans »Grüner Efeu« besitzt Anastasia die magische Gabe, Gift zu erzeugen. Und obwohl sie dadurch eine unglaubliche Macht in ihren Händen hält, weigert sie sich seit einem tragischen Unfall vor sechs Jahren, ihre Kräfte erneut einzusetzen. Als aber ein Serienkiller die Magierwelt in Aufruhr versetzt, ist ausgerechnet Ana eine der Auserwählten, die ihn fassen soll. Sie ist nicht nur gezwungen, in das gefährliche Manhattan zu reisen, sondern auch mit Elias zusammenzuarbeiten, der sie abgrundtief zu hassen scheint. Doch ausgerechnet er löst ein Prickeln bei ihr aus, dem sie sich einfach nicht entziehen kann.

Das Cover ist wunderschön gestaltet und ist mir sofort aufgefallen. Es wirkt mysteriös und hat mich sehr neugierig gemacht.

Der Schreibstil hat mich direkt in den Bann der Geschichte gezogen. Er war leicht und flüssig zu lesen, gleichzeitig aber auch emotional und super spannend.

Auch die Protagonisten fand ich super. Sie waren vielschichtig, authentisch und haben mich mit ihren außergewöhnlichen Gaben richtig fasziniert.

Ana hat die Gabe, mit ihren Händen Gift zu erzeugen. Eine tödliche gäbe, die ihr Leben für immer verändert hat. Ana trägt eine riesige Schuld mit sich herum, die sie dazu gebracht hat, ihre Magie nicht mehr zu nutzen. Trotzdem ist sie mutig, sehr loyal und hat ein großes Herz.

Elias ist Ana's überheblicher, unausstehlicher aber sehr sexy Leibwächter. Er weiß genau, wie er sie um den Finger wickeln kann. Aber er hat ein großes Geheimnis und seine eigenen Ziele, die er mit aller Macht durchsetzen will.

Jaden ist Ana's ehemals bester Freund, in den sie verliebt war. Doch seit dem tragischen Unfall will er nichts mehr mit ihr zu tun haben. Er ist sehr intelligent, ehrgeizig und loyal. Meiner Meinung nach ist er der interessanteste Protagonist der Geschichte.

Das Setting erst in dem Hamptons und dann in Manhattan ist atemberaubend. Die Gaben der Protagonisten sind ungewöhnlich, der Plot überzeugend und die Wendungen in der Geschichte unvorhersehbar. Noch dazu kommt eine zarte und sehr emotionale Liebesgeschichte, die einen mitreißt und ein Serienkiller, der einem eine Gänsehaut beschert.

Mehr kann man sich von einer Geschichte nicht wünschen und darum hat Sweet Poison 5 Sterne absolut verdient.

Bewertung vom 16.02.2022
Robrahn, Mikkel

Die Jagd auf den Jadefuchs / Signs of Magic Bd.1


sehr gut

Fang den Fuchs!
Matilda stammt aus einer sehr wohlhabenden Familie. Doch nachdem ihr Vater das ganze Geld durchgebracht hat, bleibt ihr nichts anderes übrig, als an der Jagd auf den Jadefuchs teilzunehmen. Dem Gewinner winkt ein unglaublich hohes Preisgeld, mit dem all ihre Probleme der Vergangenheit angehören würden.

Albert ist ein begeisterter Trickzauberer und setzt somit die Familientradition fort. Zum Leben reicht das aber nicht. Deshalb arbeitet er nebenbei noch als Pizzalieferant. Als Matilda ihn kontaktiert, kann er sein Glück kaum fassen, denn er wartet schon lange auf den großen Durchbruch. Dabei ahnt er noch nicht, was wirklich auf ihn zukommt.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es wirkt sehr edel, gleichzeitig aber auch mysteriös und macht neugierig auf das Buch.

Der Schreibstil ist locker und fließend und mit einer großen Portion Humor gespickt. Auch die Protagonisten haben mir richtig gut gefallen.

Matilda ist sehr mutig und entschlossen. Sie lässt sich nicht unterkriegen und kämpft für ihr Ziel, den Jadefuchs zu fangen. Außerdem ist sie sehr loyal.

Albert lebt ziemlich in den Tag hinein und träumt dabei von der ganz großen Zauberer-Karriere. Er versucht es immer jedem recht zu machen. Gleichzeitig ist er aber auch witzig liebenswürdig. Seine Entwicklung im Lauf der Geschichte fand ich toll.

Botzki ist der ehemalige Hausmeister von Matildas Familie und begleitet Albert und sie auf der Jagd. In ihm steckt viel mehr, als man vermutet. Außerdem ist er sehr treu, hat richtig gute Ideen und einen feinen Sinn für Humor.

Ich fand die Idee und die Umsetzung der Geschichte seh gelungen und auch das Setting in den Wäldern Englands hat mir sehr gut gefallen. Es war witzig, spannend und hatte ein paar unerwartete Plottwists. Leider hat es aber etwas gedauert, bis ich richtig in die Geschichte eintauchen konnte. Trotzdem fand ich das Buch toll und kann es sehr empfehlen.

Bewertung vom 10.02.2022
Linker, Christian

Y-Game - Sie stecken alle mit drin


ausgezeichnet

Out of the box

Janusz ist nicht sehr beliebt, auch nicht bei seinen so genannten Freunden. Doch als diese im Netz auf ein alternate reality game von einem User namens Y stoßen, sieht er seine Chance gekommen, allen zu zeigen was in ihm steckt. Völlig fasziniert vom Lösen von Rätseln und Verschwörungstheorien, sowohl virtuell, als auch im echten Leben, macht er sich auf die Suche nach den "verschwundenen Kindern".

Die Grenzen zwischen Spiel und Realität verwischt immer mehr und bald weiß Janusz nicht mehr, wem er noch trauen kann.

Das Cover wirkt geheimnisvoll und düster und macht sehr neugierig auf das Buch.

Der markante Schreibstil lässt sich super flüssig und angenehm lesen und die Seiten fliegen nur so vorbei. Die Sprache ist schonungslos ehrlich und direkt aus dem Leben gegriffen.

Auch der Hauptprotagonist Janusz hat mir gut gefallen. Er gehört irgendwie nirgends so richtig dazu und verbringt seine Zeit am liebsten vor dem Laptop, wo er stundenlang Ballerspiele zockt. Doch das Rätsel um die verschwundenen Kinder hat seinen Ehrgeiz geweckt und lässt ihn nicht mehr los. Was wenn an den Verschwörungstheorien doch etwas dran ist?

Der zweite Hauptprotagonist und er Erfinder des Spiels ist Y. Er gibt immer wieder Impulse, außerhalb der Box zu denken und Dinge zu hinterfragen, die einen von der Regierung, den Politikern und den Medien erzählt werden. Doch was sind seine Motive?

Die Geschichte ist spannend von Anfang bis Ende, rasant und bringt das eigene Weltbild gewaltig ins Wanken. Am Ende wird jeder daran zweifeln, was wirklich wahr ist. Oder wie Y sagen würde : Mindf*?k

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und 5 Sterne absolut verdient.

Bewertung vom 09.02.2022
Brandis, Katja

Die Jaguargöttin


ausgezeichnet

Atemberaubend und wunderschön

Kitana ist eine Jaguar-Wandering und wird in ihrer Heimat, dem Dschungelkönigreich Elamon, als Gottheit verehrt. Doch der Erste Priester des Jaguartempels hat grausame Pläne und Kitana muss mit ihrer Familie in den Dschungel fliehen. Dort treffen sie auf den Panther-Clan, die alles andere als begeistert davon sind, die Fremden bei sich aufzunehmen. Und doch ist da diese starke Verbindung zwischen Kitana und dem jungen Panther-Wandler Ecco.

Als erstes ins Auge gestochen ist mir natürlich das unglaublich tolle Cover. Es wirkt wild und mysteriös und verspricht ein spannendes Abenteuer.

Als ich dann mit dem Lesen angefangen habe, war ich sofort gefesselt von dem spannenden und sehr anschaulichen Schreibstil und dem atemberaubenden Setting im Dschungel. Ich kam mir vor, wie in einer anderen Welt und konnte sie gar nicht genug erforschen.

Die Protagonisten waren außergewöhnlich, aber trotzdem sehr authentisch und sowohl in ihrer Menschen- als auch in ihrer Tiergestalt sehr faszinierend.

Kitana trägt als Göttin sehr viel Verantwortung für ihr Volk und macht das auch sehr gut. Das Schicksal macht es ihr jedoch nicht leicht und bald liegt das Wohl ihrer Heimat Elamon in ihren Händen. Da sie in der Stadt aufgewachsen ist, verbindet sie leider nicht viel mit dem Dschungel, doch im Laufe der Geschichte bringt ihr Ecco sehr viel über ihre Wurzeln und auch über sie selbst bei.

Ecco dagegen ist im Dschungel erwachsen geworden und ist den Menschen gegenüber sehr misstrauisch. Doch durch Kitana lernt auch er sehr viel über ihre Kultur.

Beide Protagonisten entwickeln sich in der Geschichte sehr stark weiter und werden zu tollen Charakteren, die man gar nicht gehen lassen möchte.

Aber auch einige der Nebencharaktere sind klasse. Zum Beispiel Yaddi, ein vorlauter und frecher Echsen-Wandler in dem mehr steckt, als man am Anfang vermutet.

Ich fand die Jaguargöttin von Anfang bis Ende sehr spannend. Eine Geschichte über den Dschungel und eine fremde Kultur mit einer ordentlichen Portion Fantasy und einer zarten Lovestory.

Ich bin begeistert.

Bewertung vom 03.02.2022
Sprinz, Sarah

Anywhere / Dunbridge Academy Bd.1


ausgezeichnet

Ein absolutes Must-Read
Emma geht für ein Austauschjahr nach Schottland an die Dunbridge Academy, der Schule, an der sich ihre Eltern kennen gelernt haben. Dort hofft sie, Hinweise auf ihren Vater zu bekommen, der sie und ihre Mutter vor Jahren verlassen hat, um mit seiner Musik Karriere zu machen. Frisch getrennt von ihrem Ex Noah und von den Männern in ihrem Leben enttäuscht, ist der letzte, den sie gebrauchen kann Henry, der umwerfende Schulsprecher der Dunbridge. Und trotz ihrer Vorsätze und Henrys Freundin, entwickelt sie bei Nachtspaziergängen und geheimen Mitternachtspartys Gefühle.

Das Cover wirkt sehr edel und ist auf die Schulfarben der Dunbridge Academy perfekt abgestimmt. Mir ist es direkt aufgefallen und hat mich sehr neugierig auf das Buch gemacht.

Der Schreibstil von Sarah Sprinz hat mich von Anfang an gefesselt. Er ist emotional, aber trotzdem nicht erdrückend und flüssig zu lesen. Ich konnte den Reader nicht aus der Hand legen, bis ich auch den letzten Satz gelesen hab.

Emma und Henry sind mir wirklich sehr ans Herz gewachsen und haben sich während der Geschichte stark entwickelt.

Emma ist enttäuscht von den Männern. Von ihrem Ex Noah, der per WhatsApp mit ihr Schluss gemacht hat, aber vor allem von ihrem Vater, der sie und ihre Mutter wegen seiner Musik im Stich gelassen hat. Trotzdem kann sie sich nicht gegen die Gefühle wehren, die sie für Henry empfindet. Sie ist loyal, ehrgeizig und einfühlsam und Insgesamt eine starke junge Frau.

Auch Henry ist sehr empathisch und hat das Bedürfnis, den Menschen zu helfen. Er ist hin und her gerissen zwischen seinen Gefühlen für Emma und seiner Freundin Grace.

Zusammen sind die beiden wirklich ein supersüßes Paar, dass gemeinsam durch Höhen und Tiefen gehen und dabei viel über sich selbst und über einander lernen.

Die Atmosphäre and der Dunbridge Academy hat mir wirklich sehr gut gefallen. Die Schule selbst hatte so ein kleines bisschen Harry Potter Flair. Die Schüler sind wie eine große Familie und der Zusammenhalt war wirklich toll. Beim Lesen hatte ich das Gefühl, selbst Teil der Gemeinschaft zu sein.

Emmas und Henrys Geschichte war eine wunderschöne, emotionale Reise und ich habe jede Seite geliebt.