Benutzer
Benutzername: 
keia1412
Wohnort: 
Zwickau

Bewertungen

Insgesamt 140 Bewertungen
Bewertung vom 15.05.2022
Kirschner, Sabrina J.

Auf Safari! / Das Buch der (un)heimlichen Wünsche Bd.1


ausgezeichnet

Ich hatte mir das Buch besorgt, da ich mich irgendwie sofort an verschiedene andere Bücher erinnert fühlte. Von die Schule der magischen Tiere bis Harry Potter und noch einigen mehr. Da mir für die Schule und meine Klasse solche Bücher gefallen und die Kinder gern so etwas lesen. Ich finde dieses Buch für eine dritte Klasse zum selbst lesen sehr gut geeignet. Für jüngere würde ich doch das Vorlesen empfehlen. Das Buch ist in nicht allzu lange Kapitel aufgeteilt, für schnelle Leser ist das Buch an 3-4 Tagen ausgelesen. Ohne zu viel der Handlung vorwegzunehmen ist das was passiert genau das was meine Kinder mögen. Überraschungen und Spannung und ein bisschen fantastisch träumen. Sprachlich ist es für jedes Kind gut verständlich und nicht zu kompliziert geschrieben, bzw. aufgebaut. Sollte meiner Meinung nach in keiner guten Kinderbibliothek fehlen.

Bewertung vom 15.05.2022
Newman, T. J.

Flug 416


ausgezeichnet

Nachdem ich erst aufgrund des Covers nicht überzeugt war war ich schon von der Leseprobe sehr angetan. Die Idee etwas Mysteriöses in einem Flugzeug passieren zu lassen ist jetzt nicht direkt neu, aber die Art und Weise der Präsentation der Geschichte macht das alles anders. Auch der Test "wie würden sie entscheiden" ist nicht neu, dennoch ist das in diesem Thriller so packend und mitreißend erzählt, dass ich das Buch schnell durchgelesen hatte. Zu jedem Zeitpunkt fühlt man sich mitten in einem hochpackenden, dramatischen Thriller im Fernsehen. Man versetzt sich sofort in die Lage der Passagiere und des Piloten, und ist selbst hin und hergerissen was man wohl in so einer Situation tun würde. Das Buch ist total gut und flüssig geschrieben. Die Handlung reißt einen einfach mit fort. Unbedingte Leseempfehlung für alle Thrillerfans.

Bewertung vom 11.05.2022
Sagiv, Yonatan

Der letzte Schrei


ausgezeichnet

Ich habe mich nach der Lektüre der Leseprobe bewusst für dieses Buch entschieden um eigene Denkmuster zu überprüfen und eventuell den Horizont zu erweitern. Und genau das tut der Krimi. Durch die nicht alltäglichen Charaktere und ihren nicht alltäglichen Eigenschaften hat mich das Buch ganz anders berührt und mitgenommen als jeder andere Krimi zuvor. Geschickt baut der Autor eine Selbstverständlichkeit auf, die so in unserer Gesellschaft nicht selbstverständlich ist. Kein mürrischer, alter, genialer Ermittler, sondern ein schwuler teils chaotischer und oft abgelenkter Privatermittler. Genau das gibt dem Buch aber die Würze und lässt sich meiner Meinung nach total aufregend lesen weil nichts vorhersehbares passiert. Damit ist der Krimi Yonatan Sagiv genau das Richtige für alle die mal etwas Abwechslung in ihre Lektüre bringen wollen. Super!

Bewertung vom 03.05.2022
Rutkoski, Marie

Real Easy


ausgezeichnet

Das Cover lässt nicht so richtig darauf schließen was sich in dem Buch verbirgt. Denn hinter dem harmlos anmutenden Cover steckt ein sehr spannender Milieuthriller. Eine weibliche Hauptrolle die an zwei Morden von Stripperinnen ermittelt. Vermutet wird, dass dahinter noch viel mehr steckt. Der Thriller liest sich ganz gut und die Spannung bleibt auch während der gesamten Lektüre erhalten. Ab und zu verliert sich die Autorin in sehr detaillierten und längeren Charakterstudien die gerade noch so nicht zu langatmig sind. Die handelnden Charaktere sind gut aufgebaut und charmant und die Geschichte fesselt sofort. Mir persönlich gefällt die erzeugte Atmosphäre sehr gut auch wenn das sicherlich die Meinungen spaltet. Alles in allem ein sehr lesenswerter Thriller der durchaus auch gesellschaftskritisch verstanden werden will.

Bewertung vom 23.04.2022
Kobler, Seraina

Tiefes, dunkles Blau


sehr gut

Wie bei jedem Buch aus dem Hause Diogenes finde ich Format und Cover super. Der Krimi an sich lässt sich flüssig lesen und ist auch relativ spannend. Allerdings gerät der eigentlich Kriminalfall oft zur Nebensache. Unbehaglich wird es wenn so einige Klischees bedient werden. Das ist nichts Neues eher manchmal nervig. So passiert es eben auch hier, dass Männlein und Weiblein schwach werden und miteinander intim werden. Es wirkt an machen Stellen sehr konstruiert. Nichtsdestotrotz zeichnet Seraina Kobler ein detailliertes und facettenreiches Bild der Region in der der Krimi spielt. Die sommerliche Atmosphäre macht Lust auf mehr. Ganz nebenbei wird noch die Thematik Gentechnik angesprochen. Alles in allem ein seichter aber lesenswerter Krimi, der vor allem durch seine charmanten Beschreibungen der Region punktet...

Bewertung vom 17.04.2022

Glücksfisch: Weißt du, was die Tiere machen? Kleine Biene


ausgezeichnet

"Kleine Biene" ist ein sehr schön aufgebautes Buch in dem es für die Kleinen in dem Alter viel zu entdecken gibt. Dabei besticht es nicht nur durch die tollen Illustrationen sondern auch mit haptischen Angeboten bei denen die Kleinen sofort ausprobieren und daran herumbasteln können. So entsteht die erste Neugier auf Bücher. So kann während des Vorlesens und Zeigens auch das Kind schon aktiv am Buch mitwirken als nur zu rezipieren. Die Bilder sind schön gezeichnet, die Texte sind sehr kindgerecht. Je nach Interessenlage des Kindes, gibt es von dem Verlag verschiedene Sachthemen die schon für die Kleinsten Neugier wecken. Auch ist das Buch sehr robust, sodass es auch in Kleinkinderhänden eine längere Lebensdauer haben wird. Alles in allem eine Weiterempfehlung von einem Pädagogen, und als pädagogisch wertvoll eingestuft. Eine tolle Reihe und ein tolles Sortiment des Verlages.

Bewertung vom 15.04.2022
Carey, Edward

Die dunklen Geheimnisse von Heap House


ausgezeichnet

Zunächst einmal muss ich etwas zur Präsentation des Buches schreiben. Diese ist rundum stimmig. Das Cover ist außergewöhnlich, und auch die Illustrationen im Buch sind ganz toll. Und doch ist alles ganz anders. Ide IDee hinter allem ist wahnsinnig kreativ. Im viktorianischen London wird es wild. Der Autor nimmt uns mit auf eine außergewöhnliche Reise. Das Haus zusammengepuzzelt aus verschiedensten anderen Gebäuden. Die unzähligen verrückt gestalteten Räume brauche ich hier gar nicht aufzählen. Aber eins ist es auf jeden Fall. Fantasieanregend. Man kann das Buch kaum weglegen. Seltsame und exzentrische Charaktere, von denen man nie weiß was sie als nächstes offenbaren. Es ist ein absoluter Genuss dieses Buch zu lesen, und sich wohl oder übel auf den zweiten Teil zu freuen. Denn ein Ende gibt es nicht wirklich. Nicht nur für jüngere Leser würde ich dieses Buch empfehlen.

Bewertung vom 11.04.2022
Ventura, Luca

In einer stillen Bucht / Capri-Krimi Bd.3


ausgezeichnet

Zunächst einmal muss ich etwas zum Cover sagen. Auch wenn ich das sonst nie überbewerte, aber diesmal sagt es genau das aus wie das Buch ist. Atemberaubend! Dies spiegelt sich auch genau so im Buch wieder. Sofort taucht man ein in die tolle Gegend. Das Ermittlerduo finde ich super, und auch dieses passt sofort ins Bild. Fesselnd und packend ermitteln die beiden. Auch wenn die wahnsinnig große Action ausbleibt. Doch bei einem Krimi muss das auch nicht sein. Vielmehr wird hier der Leser abgeholt und mitgenommen auf eine Reise in die Ermittlungen und das Ganze drumherum. Man möchte das Buch gar nicht mehr weglegen. Und es ist fast Schade, dass es dann doch irgendwann zu Ende ist. Auch wenn das Ende gut konstruiert ist und sich ebenso stimmig einfügt. Also dieses Buch ist seit langem mal wieder das Beste was ich die Hände bekommen durfte. Danke dafür!

Bewertung vom 11.04.2022
Hilbert, Jörg

Coco Stolperbein


ausgezeichnet

Ich war bereits schon ein Fan von Ritter Trenk. Auch die Schachapp nutze ich regelmäßig auch im Schachunterricht. Daher war das Buch Coco Stolperbein ein Muss! Zuallererst ist das Cover natürlich ein Hingucker. Schlicht aber ein totaler Blickfang. Den Plot des Buches finde ich gut. Die Bilder harmonieren sehr schön mit den in Versform geschriebenen Texten. Und diese sind so schön, vor allem fürs vorlesen bei den Kleinen. Die lieben die Verse. Und mit der richtigen Betonung sorgt das für den ein oder anderen Lacher. Die Botschaft ist relativ eindeutig. Seid verrückt, seid kreativ und lasst euch nicht beirren. Lasst die Kinder endlich wieder Kinder sein. Auch eine Botschaft an alle Erwachsenen ist dabei. Nämlich Kinder wieder mehr in den Fokus zu rücken und ihre Angelegenheiten Ernst zu nehmen. Ein tolles Buch was in keinem Kinderbücherregal fehlen sollte.