Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ricis_Bookworld
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 149 Bewertungen
Bewertung vom 16.08.2022
Hurricane Heart (eBook, ePUB)
Modes, Liv

Hurricane Heart (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Buch beginnt mit Brees Umzug nach Cape Charles, wo sie jetzt ein Jahr bleiben muss, bis ihre Angelegenheit in Seattle geklärt ist. Erfreut darüber ist sie ganz und gar nicht und für sie steht fest, dass sie das Jahr einfach absitzen wird. Ohne etwas anderes als ihre Arbeit zu erledigen.
Doch direkt an ihrem ersten Abend landet sie mit Thea im Bett. Thea ist niemand geringeres als Jakes Schwester, ihr neuer Arbeitskollege.
Die Einwohner des kleinen Ortes scheinen auch nicht begeistert darüber zu sein, dass sie da ist und sie erfährt erst einige Zeit später durch Jake, woran das liegt. Denn auch er war zu Beginn alles andere als erfreut über ihre Anwesenheit. Eine nicht ganz unwichtige Rolle bei dem ganzen spielt sein bester Freund Seth.

Ari und Dexter, Brees beste Freunde, lernen wir auch in kleineren Nebenrollen kennen und die beiden, vor allem aber Ari, sind richtig knallbunte, verrückte Vögel. Aber im positiven Sinne.

Es ist eine schöne, lockere Geschichte für Zwischendurch ohne viel Drama oder Spannung. Man fliegt nur so durch die Seiten und mit den ganzen liebenswürdigen Charakteren wird man schnell warm. Mir persönlich war es nur ein bisschen zu viel LGBTQ+. Den ein oder anderen Heterocharakter hätte ich ganz nett gefunden. Aber das ist ja Geschmackssache.

(4,5 Sterne)

Bewertung vom 15.08.2022
Wenn ich wieder lieben kann
Buchelt, Melanie

Wenn ich wieder lieben kann


ausgezeichnet

Die Liebesgeschichte von Linda und Chris ist etwas ungewöhnlich, aber trotzdem wunderschön. Die ersten Kapitel haben mich richtig zerstört und mein Herz zerrissen, aber so ab der Hälfte wurde es nach und nach wieder zusammengeflickt. Es ist keine Übertreibung, wenn ich sage, dass ich locker das halbe Buch über geweint habe (sehr, sehr doll). Also für alle, die mit Krankheiten und Tod nicht umgehen können – so wie ich – sollten sich wappnen.

Nachdem Linda ihren Ehemann David nach nur wenigen gemeinsamen Jahren verliert, bricht für sie eine Welt zusammen und sie stürzt in ein tiefes Loch. Die ersten Wochen ist Chris ständig an ihrer Seite, hilft ihr bei vielen Dingen, wo sie alleine einfach keine Kraft für hat. Doch aus dem Loch kommt sie trotzdem nicht raus. Sie kann David und die gemeinsame Zeit einfach nicht loslassen.
Als Chris sie dann auch noch fallen lässt wie eine heiße Kartoffel, ist das Chaos perfekt. Wie soll sie alleine wieder auf die Beine kommen? Wieder Ansporn für die Arbeit finden? Geld verdienen?
Die Funkstille zwischen den beiden hält nicht sehr lange an, doch dann fällt Linda ein Brief in die Hand, den David an seinen besten Freund Chris geschrieben hat. Und der Inhalt dieses Briefs wirft sie komplett zurück und sie fragt sich, wie David auf diese Idee gekommen ist. Kann er wirklich recht behalten? Wird Chris mehr sein als nur ihr Freund? Ihr wird alles zu viel und sie trifft eine folgenschwere Entscheidung ….

Ein Buch, dass euch trotz des traurigen Themas schöne Lesestunden bescheren wird und das ihr nur so inhalieren werdet. Es ist mal etwas anderes, wie ein Pärchen zusammenfindet und man freut sich über jeden Schritt, den die beiden vorwärtsgehen. Egal ob zusammen oder getrennt. Denn Chris versucht stark für Linda zu sein, aber auch er zerbricht in einsamen Momenten an seinem Verlust. Und das macht ihn so sympathisch. Das er ein Mann ist, der Gefühle zeigt, Tränen zulässt.

Bewertung vom 15.08.2022
Heavy & Light / Westwell Bd.1
Kiefer, Lena

Heavy & Light / Westwell Bd.1


ausgezeichnet

Helena ist eine starke, junge Frau, die auch nach zweieinhalb Jahren immer noch versucht, den Tod ihrer Schwester zu verarbeiten. Und um endlich damit abschließen zu können, hat sie sich zum Ziel gesetzt herauszufinden, was damals wirklich passiert ist. Eine Hilfe ist ihr die damals beste Freundin ihrer Schwester -Malia. Doch schon kurz nach ihrer Rückkehr trifft sie auf einer Veranstaltung auf Jessiah Coldwell. Sohn der Erzfeindin ihrer Eltern und Bruder von Adam, dem Verlobten ihrer Schwester. Ab dem Moment treffen sich die beiden immer wieder zufällig, kommen sich näher, stoßen sich wieder weg und finden doch irgendwie zueinander. Doch sie wissen beide, dass das nicht sein darf.

Jessiah ist das komplette Gegenteil von Adam. Er macht was er will, war sogar eine Zeitlang aus New York verschwunden und will erst recht nichts mit der Firma seiner Mutter zu tun haben. Wenn es seinen kleinen Bruder Eli nicht geben würde, hätte er NY schon lange wieder den Rücken gekehrt. Er verbindet mit NY nichts Gutes und die Begegnungen mit Helena machen es nicht besser. Doch je öfter er sie trifft und je mehr er über Valerie und deren Beziehung zu Adam erfährt, desto mehr zweifelt er daran, ob sie wirklich Schuld an dem Tod der beiden hat.

Dieses Buch hat auf jeden Fall gehalten, was der Klappentext versprochen hat. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite, aber trotzdem gab es auch schöne, leidenschaftliche und traurige Stellen. Zu Beginn habe ich mich gefragt, wie in einem Buch die ganze Geschichte erzählt werden soll … doch dann habe ich rausgefunden, dass Band 2&3 von den gleichen Protas handelt … und dieser Cliffhanger bringt mich um den Verstand!

Bewertung vom 15.08.2022
The Way I Break / Hungry Hearts Bd.1
Tramountani, Nena

The Way I Break / Hungry Hearts Bd.1


ausgezeichnet

Tori ist eine wahnsinnig starke, mutige und lebensfrohe Person. Auch wenn man das erst im Laufe der Geschichte erfährt, denn der Start von ihr in Goldbridge ist alles andere als rosig. Wobei, sie trifft direkt an ihrem ersten Abend auf Jules, doch das Ende ist nicht das, welches man sich erhofft. Dennoch treffen die beiden schneller wieder aufeinander als ihnen lieb ist.
Stück für Stück erfahren wir, was es mit ihrem Ex- Freund Leo, ihrer ganzen Familiengeschichte und ihrer Flucht nach Goldbridge auf sich hat. Doch was da ans Licht kommt, ist alles andere als schön.

Jules ist ein wunderbarer Kerl. Er hilft seiner Familie in dem Restaurant, wo er nur kann, doch er gerät da oft an seine Grenzen. Sein Vater ist der Chefkoch, doch seit einiger Zeit nicht mehr anwesend und so wird von Jules erwartet, dass er kocht. Doch das funktioniert nicht. Welch ein Glück, dass Tori auftaucht und Jules schnell herausfindet, wer sie wirklich ist. Durch seine kleine Erpressung verbringen die beiden viel Zeit miteinander und kommen sich immer näher. Doch haben die beiden eine Möglichkeit glücklich zu werden?

Die Geschichte und so schön und emotional. Die wichtigen Themen sind super umgesetzt und besprochen worden und man hatte nie das Gefühl, dass etwas fehlt. Man wusste am Ende genau, was Tori passiert ist, wieso es ihr passiert ist und wieso sie auch eine lange Zeit nichts dagegen unternehmen konnte. Die Geschichte zeigt mit wunderschönen Stellen und tollen Charakteren, dass man sich anderen Menschen nach einem schlechten Erlebnis ruhig wieder öffnen kann und auch, dass man es verdient hat, glücklich zu sein. Zu lieben und geliebt zu werden.

Bewertung vom 15.08.2022
Rise and Fall / Faith-Reihe Bd.1 (eBook, ePUB)
Stankewitz, Sarah

Rise and Fall / Faith-Reihe Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Skyler und Carter sind seit klein auf beste Freunde. Nichts bringt sie auseinander. Das dachten sie zumindest. Bis sie eine leidenschaftliche Nacht verbringen, Carter am nächsten Tag für ein halbes Jahr nach Europa geht und Sky einen Unfall hat, der ihr Leben für immer verändert.
Die beiden haben regelmäßig Kontakt, vermeiden es aber über ihre Nacht zu sprechen. Und Sky verschweigt ihm, dass sie seit der Nacht im Rollstuhl sitzt. Für immer.
Zunächst ist man als Leser sehr erstaunt, wie gefasst Sky das alles mitmacht. Sie scheint keine Probleme damit zu haben und meistert ihr Leben super. Sie findet in ihrer neuen Mitbewohnerin Hazel sogar eine neue, beste Freundin. Sie macht ihr auch Mut, Carter bald zu erzählen, was passiert ist. Aber das Wissen, dass er sofort alles stehen und liegen lassen würde und damit seine Karriere aufs Spiel setzt, hält sie davon ab.
Sechs Monate später ist es dann so weit und Carter kehrt zurück. Und ab dem Moment merkt Skyler ist, in welchen Belangen sie wirklich eingeschränkt ist, seit sie im Rollstuhl sitzt. Sie kann nicht mal einfach so mit ihrem besten Freund Motorrad fahren, wie sie es früher immer gemacht haben. Sie kann den Sand nicht mehr an Füßen spüren und nicht ins Wasser gehen. Sie kann nicht mal einfach so in einen Club gehen, weil die wenigstens Behindertengerecht sind. Und sie hat nicht mehr diesen beruhigenden Einfluss auf Carter wie früher.
Die beiden kommen in Situationen, die sehr gefährlich sind und wo sie sich nicht mal eben raus retten können.

Die Geschichte zeigt sehr gut, wie wichtig so eine innige Freundschaft ist. Eine Person zu haben, mit der man über alles reden kann. Bei der man aber auch zusammenbrechen darf, wenn es nicht mehr geht. Aber natürlich sollte man auch ehrlich zu der Person sein, sonst entstehen Risse.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Die beiden Charaktere passen so super zusammen und man kann die Entscheidungen von Sky schon nachvollziehen. Auch wenn man oft denkt „jetzt sag es ihm endlich“.
Man fliegt nur so durch die Seiten und man möchte am liebsten gar nicht aufhören zu lesen. Es gibt zwischendurch Kapitel aus der Kindheit der beiden, wodurch man einen super Einblick darein bekommt, wie sie so stark zusammenwachsen konnten. Ich habe mich in Carter verliebt und hätte auch gerne so einen Freund!
Die Pläne der beiden gegen Ende des Buchs haben mir besonders gut gefallen, da ich bei der Hälfte schon das Gefühl hatte, dass genau das passieren wird!
Das Einzige was man hätte weglassen können, ist die Sache mit Megan. Das hat für mich nicht viel Sinn ergeben in der Geschichte.

Bewertung vom 15.08.2022
Call on You - Trish & Alan / California Callboys Bd.3 (eBook, ePUB)
Paris, Helen

Call on You - Trish & Alan / California Callboys Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der dritte und (vorerst) letzte Teil der Reihe, dreht sich um Alan und Trish.
Alan haben wir in den vorherigen Teilen schon gut kennen gelernt. Er ist der Gründer und Chef der Callboy-Firma und jede Frau hat zuerst mit ihm das Vergnügen.
Ganz anders läuft es allerdings mit Trish. Sie lernt er auf der Hochzeit von Leon und Katie kennen – und die Anziehung ist von beiden Seiten sofort spürbar. Obwohl sich beide vorgenommen haben, einfach nur die Hochzeit zu genießen.
Doch nachdem sie eine heiße Nacht miteinander verbracht haben, ist nichts mehr wie vorher. Aber beide sind sich einig, dass sie keine feste Beziehung wollen.
Bei Trish liegt es abgesehen davon, dass ihr die Untreue ihres Ex noch schwer im Magen liegt, vor allem an ihrer Tochter Emily. Sie will ihr keinen Mann vorstellen, der nach ein paar Tagen oder Wochen wieder verschwunden ist.
Doch als wäre das nicht schon ein gehöriges Hindernis, gibt es noch ein viel Größeres. Trish hat keine Ahnung davon, was Alan beruflich wirklich macht. Durch diese Hinweise und Zufälle glaubt sie, dass er als Fotograf arbeitet. Mit jedem Treffen und jedem weiteren Kuss, bekommt Alan ein immer schlechteres Gewissen und nimmt diverse Anläufe, um ihr die Wahrheit zu sagen. Doch immer kommt etwas dazwischen. Als die beiden dann wegen einem Zwischenfall mit Emily zusammen nach Vegas reisen, begegnen sie einer Person, der Alan besser nicht begegnet wäre. Denn sein Lügenkonstrukt gerät gewaltig ins Wanken …

Ich bin wieder total begeistert von dieser Geschichte und habe da lange drauf hin gefiebert. Endlich geht es um den Boss des ganzen und seinen Weg, die große Liebe zu finden. Der Schreibstil ist wieder schön locker und flüssig und man fliegt nur so durch die Seiten. Es gibt es Szenen zum Nachdenken, leidenschaftliche Szenen und Momente, wo man einfach nur vor Glücksgefühlen seufzend auf dem Sofa sitzt. Nicht selten hat es was mit Emily oder Lily zu tun. Die beiden Mädels habe ich auch ganz besonders ins Herz geschlossen.
Ich kann dieses Buch bzw. die ganze Reihe jedem ans Herz legen, der sich einfach entspannt zurücklegen und tolle Lesestunden verbringen möchte.

Bewertung vom 12.08.2022
Some Mistakes Were Made
Dwyer, Kristin

Some Mistakes Were Made


ausgezeichnet

Die Geschichte von Ellis und Easton wird immer abwechselnd in der Gegenwart und der Vergangenheit erzählt. So erfährt der Leser nach und nach, was die beiden als Kinder erlebt haben, was sie so zusammengeschweißt hat, aber eben auch, was passiert ist, dass es zu diesem Zerwürfnis geführt hat, wovon wir zu Beginn des Buches erfahren.

Ellis und Easton haben ihren High School Abschluss in der Tasche. Doch die Freude darüber und das Leben, was sie sich für die Zeit bis zum College ausgesucht haben, könnte nicht unterschiedlicher sein. Mehrere tausend Kilometer trennen die beiden und Ellis denkt an nichts anderes als an ihn. Denn eigentlich hatten sie geplant, die Zeit nach der High School zusammen zu verbringen, die Welt zu bereisen. Das war Ellis Traum. Doch durch den Vorfall im letzten Jahr, geht das jetzt nicht mehr.
Der Einzige Mensch, der ihr an ihrer Seite geblieben ist, ist Eastons Bruder Tucker. Er versucht alles, dass sie und sein Bruder vernünftig werden und wieder miteinander reden – vergebens.

Erst der Geburtstag von Sandry, Eastons und Tuckers Mutter, bringt die beiden wieder zusammen. Doch das Zusammenleben für eine ganze Woche gestaltet sich alles andere als einfach. Denn neben den unausgesprochenen Dingen zwischen den beiden, ist da auch noch Sara. Eastons Freundin. Zumindest denkt Ellis das. Schaffen die beiden es, miteinander zu reden? Zu klären, was damals – vor einem Jahr – wirklich passiert ist und warum es so geendet hat?

Das Buch war anders, als ich anhand des Klappentextes gedacht habe. Aber keinesfalls schlechter. Hauptschwerpunkt des Buches ist es auf jeden Fall zu zeigen, wie fatal es enden kann, wenn man nicht miteinander redet. Über alles zu sprechen, was einen beschäftigt ist das wichtigste. Denn Easton und Ellis wären eine Menge Tränen und Kummer erspart geblieben, wenn sie einfach den Mund aufgemacht hätten.
Der Schreibstil ist schön locker und an den richtigen Stellen mit Emotionen gefüllt. Wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, dass zwischen den Zeiten geswitcht wird, kommt man schnell in die Geschichte rein du fliegt nur so durch die Seiten.
Lediglich das Ende war doch sehr aprubt, aber irgendwie auch passend. Wobei so ein paar mehr Seiten über die beiden auch ganz schön gewesen wären.

Bewertung vom 14.07.2022
Was niemand von uns weiß / Burlington University Bd.3
Bowen, Sarina

Was niemand von uns weiß / Burlington University Bd.3


ausgezeichnet

Kieran war in der „True North“ Reihe schon sehr still und hat sich nicht viel beteiligt. In seiner Geschichte gehen wir der Sache auf den Grund und schon direkt im zweiten Kapitel erfahren wir, dass er auf Männer steht. Doch wegen seiner Familie ist er der Sache gegenüber nicht so offen, wie er gerne wäre. Denn eigentlich ist alles, was er macht, falsch oder nicht gut genug. Vor allem in den Augen seines Vaters. Doch er hat noch ein anderes Geheimnis, was das Verhältnis zu seiner Familie schon seit Jahren überschattet. Doch er behält es eisern für sich, bis die Bombe in einer brenzligen Situation hochgeht ….

Roderick zieht nach einigen Jahren wieder zurück nach Vermont und wenn man erst denkt, es könnte bei ihm nicht schlechter laufen, wendet sich das Blatt schnell. Neben einem Job findet er auch eine Wohnmöglichkeit: Als Mitbewohner von Kieran. Doch damit nicht genug.
Rod geht offen mit seiner Homosexualität um. Er zeigt es gerne und er redet auch offen darüber. Etwas, womit er Kieran oft schockiert, doch es hat auch etwas Gutes. Denn durch ihn lernt Kieran nach und nach, dass es nichts Schlimmes ist, auf Männer zu stehen. Man kann es zeigen und genießen - zumindest hinter verschlossenen Türen. Und damit nimmt das Problem seinen Lauf. Wie kann eine Beziehung funktionieren, wenn ein Partner es nicht öffentlich machen möchte? Weil er Angst vor den Reaktionen hat? Rod hat solch eine Beziehung schon hinter sich und hat sich geschworen, dass er nicht nochmal so zurückstecken wird ….

Was soll ich sagen. Ich habe diese „Fortsetzungen“ der True North Reihe damals schon herbeigesehnt. Das Buch hat mich wieder komplett mitgerissen, wie jedes Buch, das ich bis jetzt von Sarina gelesen habe. Sie hat einfach eine ganze besondere Art zu schreiben und macht jedes Buch zu einer besonderen Geschichte. Sie geht mit den wichtigen Themen sehr sensibel um und bringt die Gefühle der Protas einfach wahnsinnig gut rüber.