Benutzer
Benutzername: 
Airedale
Wohnort: 
Goch

Bewertungen

Insgesamt 86 Bewertungen
Bewertung vom 27.10.2025
Langen, Annette

Die Streitsaurier


ausgezeichnet

Die Streitsaurier"- eine unterhaltsame und lustige Geschichte für kleine und große Dino- Fans.
Schon das Cover dieses süßen und humorvollen Mitmach- Bilderbuches mit den liebenswerten, streitsüchtigen Dinosauriern gefällt sehr gut. Von der lustigen, aber auch sehr lehrreichen Geschichte sind meine Enkelkinder und ich restlos begeistert. Der Schreibstil der Autorin Annette Langen ist genau nach meinem Geschmack, denn sie schreibt kindgerecht, humorvoll und sehr unterhaltsam. Der Text ist kurz, voller Wortwitz und überrascht zwischendurch mit einer Frage. Kombiniert mit den dazu perfekt passenden Zeichnungen werden die Leser und kleinen Zuhörer ( 4 bis 8 Jahre alt) spielerisch motiviert sich selbst eine Antwort auszudenken. So werden zusätzlich die Fantasie und das gemeinsame Nachdenken und Erzählen angeregt- wir hatten auf jeden Fall reichlich Gesprächsstoff. Die Illustrationen sind sehr witzig, zuckersüß und werden von Gloria Jasionowski hervorragend in Szene gesetzt. Wir mussten oft schmunzeln und haben die Zeichnungen lange betrachtet, denn es gibt viel zu entdecken. Ausdrucksstark werden Mimik und Gestik der Akteure dargestellt, und auch deren Gefühle für den Betrachter der Bilder gut sichtbar gemacht. Die Wirkung der einzelnen Seiten wird durch die abwechslungsreiche Schrift im Text verstärkt und erhöht die Aufmerksamkeit.
Die beiden goldigen Saurier- das Miracelrex und der Superosaurus haben meine Enkelkinder und ich augenblicklich ins Herz geschlossen.
Ausgerechnet auf einer (vermeintlich) einsamen Insel mitten im Ozean treffen sich die Beiden, und sofort beginnen sie einen Wettbewerb. Sie versuchen sich gegenseitig zu beeindrucken, messen sich gegeneinander und streiten sich. Es geht dabei sehr turbulent zu- bis sie Überraschendes bemerken und sich ihre Situation plötzlich drastisch verändert. Dies schmiedet sie zusammen und sie werden Freunde, die nun zusammenhalten. Beide haben auf ihrer "einsamen Insel" viel gelernt, begriffen und sind zu vielen neuen Erkenntnissen gelangt. Und auch wir haben erkannt, was wirklich zählt- und viel darüber gesprochen.
Fazit: Ein wunderschönes Mut- und Mitmachbuch mit vielen wertvollen Botschaften, das wir ganz sicher noch oft zur Hand nehmen werden. Unbedingt empfehlenswert.

Bewertung vom 25.10.2025
Magalhaes, Vanessa

Streuner - von der Straße direkt ins Herz


ausgezeichnet

Schon das Cover mit den 3 eng verbundenen Hunden spricht mich sofort an, und berührt mich zutiefst.
Die Autorin Vanessa Magalhaes kannte ich bisher noch nicht, aber ihre Erzählungen bezüglich ihrer Erfahrungen mit Streuner Hunden lassen mich ganz tief in die Problematik und das Schicksal der Straßenhunde eintauchen. Die Geschichte verschiedener Hunde wird von ihr voller Herzenswärme und einfühlsam beschrieben, sodass ich mir die Hunde und ihre Gefühle gut vorstellen kann. In mir ist großer Respekt gewachsen, und das schon nach den ersten Seiten. Die Schicksale und Geschichten von Mojo, Rana, Nuka, Mateo oder Teresa u.a. sind mir sehr zu Herzen gegangen. Es ist aber auch unglaublich schön zu erleben und zu erfahren, wie sich ihre angstvollen Seelen nach und nach öffnen.
Nachhaltiger Tierschutz ist ein wichtiges Thema- und dieses Buch liefert einen wertvollen Beitrag zum besseren Kennenlernen und Verständnis. Durch die lebendigen und authentischen Erfahrungsberichte erfährt man, wieviel Engagement es erfordert, hilfsbedürftigen Hunden aus dem Ausland zu helfen um ihnen ein neues, besseres Leben zu ermöglichen. Kein einfacher Weg, denn im Fokus stehen die Hunde, die es am schwersten haben- verletzt, traumatisiert, krank, voller Ängste und s.v.m.. Sehr realistisch und ausdrucksstark werden die Schwierigkeiten und wie herausfordernd der Entschluss sein kann, einen Hund aus dem Tierschutz aufzunehmen, beschrieben. Gleichzeitig macht Vanessa auch Mut einen Hund aus dem Ausland zu adoptieren, denn man erhält viele wertvolle Informationen und hilfreiche Ratschläge. Sie zeichnet realistisch auf, wie man den Hunden "richtig" helfen kann und was man unbedingt beachten sollte.
Im Anhang befinden sich mehrere praktische Checklisten für alle, die einen Tierschutzhund aufnehmen möchten. Es werden ferner noch einige seriöse Organisationen genannt, an die man sich vertrauensvoll wenden kann.
Meine Hochachtung für zwei tolle Menschen mit dem Herzen auf dem rechten Fleck, die schon vielen Streunern den Weg in ein festes und endgültiges Zuhause geebnet haben.
In ein passendes Heim, indem sie sich langsam entfalten und ihr neues Leben genießen können.
"Streuner- von der Straße direkt ins Herz" ist ein besonderes und empfehlenswertes Buch für alle Hundeliebhaber und für Menschen, die sich für den Tierschutz interessieren- berührend, aufklärend und voller Tierliebe!

Bewertung vom 15.10.2025
Matthes, Diana

Karl Krümelschnuppe (eBook, PDF)


ausgezeichnet

Das sehr ansprechende, lustige Cover mit einem liebenswerten, gutgelaunten Karl Krümmelschnuppe auf dem Mond gefällt mir schon auf dem ersten Blick. Es verführt meine Enkelkinder und mich gleich schon zum Träumen und weckt unsere Phantasie und die Lust aufs Lesen und zum Entdecken. Wir sind dann auch restlos begeistert von dem knallbunten und fröhlichen Mutmach- Bilderbuch. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren faszinieren uns die wunderschönen farbigen Illustrationen, auf denen es sehr viel zu entdecken gibt. Sie sind unglaublich zauberhaft, detailreich und liebevoll gezeichnet, und passen perfekt zum altersgerechten Text in Reimform. Der Schreibstil der Autorin Diana Matthes ist spannend, fantasie- und humorvoll zugleich, und immer auf Augenhöhe. Es ist ihr vortrefflich gelungen uns gleich tief in die Welt von Karl eintauchen zu lassen, und wir hatten reichlich Gesprächsstoff.
Das Thema Weltraumabenteuer ist gut gewählt, und trifft zielsicher das Interesse meiner Enkelkinder (3 bis 8 Jahre alt).
Es ist die fantastische, poetische und unterhaltsame Geschichte von Karl Krümelschnuppe, den wir gerne auf seiner abenteuerlichen Reise zum Mond begleitet haben. Zusammen erlebten wir, wie er mit seinen süßen Kuscheltier- Freunden Lola und MeckiBu ein Raumschiff bastelt und haben erfahren, ob es auf dem Mond spannender ist als in seinem kleinen Örtchen Hermanstorp. Die Drei bilden eine perfekte Raumschiff- Crew und halten fest zusammen.
Und was sie dann herausfinden, ist eine ganz wertvolle, berührende Botschaft- die voller Wärme und liebevoll vermittelt wird: Die Erkenntnis wie wunderschön die Erde und die Heimat sind. Hier fühlt Karl sich geborgen und ist glücklich in seinem Zuhause.
Fazit: Ein wunderbarer Spaß für die ganze Familie zum Vorlesen oder Selberlesen und unbedingt empfehlenswert.

Bewertung vom 06.10.2025
Astner, Lucy

Löwe sucht einen Freund - oder: Ich hab dich zum Fressen gern


ausgezeichnet

Schon das niedliche, ausdrucksstarke Cover gefällt mir sofort sehr gut. Es ist löwenstark und stimmt durch die treffend porträtierten Akteure auf die liebevoll und anrührend erzählte Geschichte ein. Es ist die Geschichte vom Löwen, dem zum Glücklichsein in seinem neuen Heim nur noch ein Freund fehlt. Da sucht der nette Löwe nun einen Freund- und die Suche wird ziemlich spannend und turbulent. Der Schreibstil ist altersgerecht, humorvoll und sehr unterhaltsam. Unterstützt wird der Text sehr gelungen von den lustigen, bunten und sehr detaillierten Illustrationen. Mimik und Gestik der Tiere werden bildlich sehr treffsicher dargestellt, und man kann sich die jeweiligen Gefühle der Akteure gut vorstellen.
Den sympathischen Protagonisten haben meine Enkelkinder und ich gleich ins Herz geschlossen und ihn gerne auf der Suche nach einem Freund begleitet. Das Buch zeigt behutsam, dass man aus Fehlern und Missgeschicken lernen kann, und jeder zumindest eine 2. Chance verdient hat. Wie schön, dass der große Bär dem Löwen demonstriert, wie seine (lieb gemeinten) Freundschaftsanfragen auf seine Gegenüber gewirkt haben.
Er erkennt die Missgeschicke und Missverständnisse! Darauf hin schlägt der Löwe (mit viel Herz) neue Wege und Strategien ein und hat sehr schöne Ideen sich so darzustellen, wie er in Wirklichkeit ist- nämlich ein freundlicher, vegetarischer Löwe!
Wie die Suche nun ausgeht ist amüsant und spannend zugleich und wir haben mit ihm gebangt und gehofft. Uns hat das Buch begeistert, die Kinder haben viel gelernt und wir hatten viel Spaß und Gesprächsstoff. Die Kinder waren von Anfang an fasziniert und es ist der Autorin Lucy Astner mit ihrer spannenden, einfühlsamen Schreibweise vortrefflich gelungen die Leser oder Zuhörer gleich tief in die Geschichte eintauchen zu lassen.
Die wertvolle Botschaft ist bei den Kindern gut angekommen (3 bis 8 Jahre alt) und wir werden das Buch bestimmt noch oft zur Hand nehmen. Von mir eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 30.09.2025
Hundorf (@patrickdogvillage), Patrick

Tiere beobachten mit dem Wildtierguide


ausgezeichnet

Das Cover dieses schönen und informativen Naturerlebnisbuches " Tiere beobachten" ist sehr ansprechend und weckt gleich meine Fantasie und Neugierde. Es passt hervorragend zum Titel und Thema, und man erfährt schon gleich viel vom Inhalt und der Vielfältigkeit des interessanten Buches für alle Tier- und Naturliebhaber von Patrick Hundorf aus dem Kosmos Verlag. Tatsächlich ein ideales Buch für die ganze Familie- mit vielen Anregungen, Verhaltensregeln, Tipps, Ideen und Inspirationen rund um das Thema "Tiere beobachten". Es ist höchst unterhaltsam, gut gegliedert und leicht verständlich geschrieben- und die tollen, beeindruckenden Fotos ergänzen den Text wunderbar. Die Bilder sind wirklich atemberaubend und machen Lust auf Entdeckungstouren in der Natur- im Einklang mit den Tieren.
Es wird nicht langweilig mit Patrick Hundorf unterwegs zu sein, und von seinen Beobachtungen zu profitieren. Das Betrachten seiner Fotos mit den detailreichen Erklärungen ist auch für meine Enkelkinder sehr interessant und lehrreich, und wir lassen uns viel Zeit fürs anschauen.
Fazit: Es ist ein inspirierendes, wunderschönes Outdoorbuch für die ganze Familie, auf das wir noch oft zugreifen werden. Von mir eine klare Leseempfehlung !

Bewertung vom 25.09.2025
Lüftner, Kai

Das krasseste Tier der Erde


ausgezeichnet

Ja, es ist wertvoll für das Ökosystem, wenn im Boden der Wurm drin ist - am besten ganz viele. Die Rede ist von Regenwürmern! Diesen genialen Tieren widmet sich dieses interessante und lehrreiche Bilderbuch "Das krasseste Tier der Erde" für Kinder ab 4 Jahren. Es vermittelt spielerisch, unterhaltsam und humorvoll ganz viel Wissenswertes über die oft unterschätzten Erdbewohner. Man erfährt wie wichtig sie für den Boden sind und erhält einen informativen, farbenfrohen Einblick in das Leben und die Welt dieser tollen nützlichen Tiere.
Auch das farbige Cover mit dem lustig gezeichneten Protagonisten im Vordergrund gefällt mir sofort sehr gut und weckt Neugierde und Vorfreude auf den Inhalt des Buches. Und man wird nicht enttäuscht. Es macht richtig Spaß die fröhlichen, detailreichen Illustrationen und den humorvollen Text in kindgerechter Reimform zu lesen und zu betrachten. Der Schreibstil ist altersgerecht und witzig- und wird von den genau dazu passenden Zeichnungen genial begleitet. Die bunten Zeichnungen laden zum längeren Betrachten ein, und man entdeckt immer wieder etwas Neues. Sehr schön ist es zudem, dass jeder Regenwurm ganz individuell mit verschiedenen kleinen Accessoires und mit Augen dargestellt wird, wodurch die Persönlichkeit und Individualität jedes Tieres unterstrichen und hervorgehoben wird. Je weiter man blättert, umso mehr Regenwürmer tummeln sich auf den Seiten, wobei teilweise "Wimmelbuchcharakter" entsteht. Einfach herrlich! Meine Enkelkinder sind begeistert, müssen oft schmunzeln und wir fühlen uns bestens unterhalten. Auch nach dem Lesen haben wir viel Gesprächsstoff und beschäftigen uns noch lange mit den kleinen unscheinbaren Würmern. Die Kinder sind sehr beeindruckt und sehen sie nun in einem ganz anderen Licht. Zum Schluss gibt es eine Doppelseite "Wurm- Wissen" mit weiteren interessanten Informationen, die das erlernte Sachwissen vertiefen und ergänzen.
Fazit: Ein besonderes, inspirierendes Kindebuch für alle kleinen Naturliebhaber, künftigen Forscher und Entdecker, das meinen Enkelkindern und mir sehr gut gefallen hat. Deshalb von mir eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 21.09.2025
Waldl, Michaela

Meine zauberhafte Dekowelt


ausgezeichnet

Meine zauberhafte Dekowelt" ist ein sehr interessantes, inspirierendes Buch von Michaela Waldl für alle kreativen Menschen- oder die, die es noch werden wollen. Ein Buch, das man immer wieder zur Hand nehmen wird, um die ein oder andere tolle Deko-Idee umzusetzen.
Viele einfache DIY- Anleitungen und zahlreiche Anregungen machen es einfach für jede Jahreszeit passend ganz individuelle, wunderschöne Dekorationen mit Naturmaterialien zu zaubern. Sehr übersichtlich gestaltet und klar gegliedert findet man schnell, wonach man sucht. Die vielfältigen DIY-Projekte wurden hervorragend fotografiert und werden von gut verständlichen Erklärungen begleitet. Sehr nett und unterhaltsam beschreibt die sympathische Autorin ihre Arbeiten sehr detailliert, und es macht mir sehr viel Spaß ihr zu folgen. Passend und Schritt für Schritt fotografiert und dokumentiert, ist alles gut nachvollziehbar und leicht nachzubasteln. Hilfreich und praktisch ist dabei auch, dass es zu jedem Deko-Projekt eine Auflistung der benötigten Materialien gibt, sodass man von Anfang an gut planen kann. Dank dieser klar verständlichen Anleitungen gelingt auch Bastelanfängern mühelos die Umsetzung der Vorschläge. Die Belohnung ist eine individuelle, natürliche Dekoration, die sehr hochwertig aussieht und mit der man zielgenau besondere Akzente und Effekte setzen kann. Immer wieder pfiffig und abwandelbar, da wird auch die eigene Fantasie angeregt. Es gibt auch ein kostenloses Extra, nämlich die App " Kosmos Plus" mit der man Zusatzinhalte zu den DIY- Projekten erhalten kann.
Ich bin begeistert und werde demnächst auch mit meinen Enkelkindern gemeinsam basteln. Hierzu gibt es einige gut und schnell umsetzbare Vorschläge mit Materialien, die man sowieso zu Hause hat und die fast nichts kosten! Also Bastelspaß zum einfachen Nachmachen für jedes Alter und von mir eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 03.09.2025
Hemming, Alice

Wo ist der Blätterdieb?


ausgezeichnet

Das witzige Cover des lehrreichen und hochwertigen Bilderbuches "Der Blätterdieb" mit dem putzigen Eichhörnchen und dem niedlichen Vogel finden meine Enkelkinder und ich sehr schön und gelungen. Die beiden tierischen Protagonisten sehen auf dem Cover sehr sympathisch aus und werden liebevoll porträtiert. Sie haben im Sturm/Wind unser Herz erobert. Wo ist der Blätterdieb? Das möchte das niedliche Eichhörnchen wissen, denn seine Blätter sind verschwunden. Bei der Suche nach dem Blätterdieb steht ihm wieder sein Freund- der kleine, pfiffige Vogel zur Seite und hilft ihm. Überall schauen sie unter den passend zugeschnittenen Filzklappen nach und das Abenteuer beginnt. Die Illustrationen sind detailverliebt und wunderschön. Dazu passt der altersgerechte, kurze Text perfekt- und die verschiedenen Suchaufgaben mit den bunten Filzklappen in schönen kräftigen Farben machen die Geschichte noch spannender. Meine Enkelkinder waren hoch motiviert und konnten die Auflösung: Wer ist der Dieb? kaum erwarten. Die Seiten sind sehr stabil und ideal für kleine Kinderhände.
Dieses interaktive und pädagogisch wertvolle Bilderbuch zum Mitraten ist lehrreich, unterhaltsam und gleichermaßen humorvoll. Es hat meinen Enkelkindern (2 bis 9 Jahre alt) sehr viel Spaß bereitet die beiden Freunde bei der abenteuerlichen und fröhlichen Suche zu begleiten.

Bewertung vom 03.09.2025
Hemming, Alice

Der Blätterdieb


ausgezeichnet

Ein wunderschönes Mitmach-Bilderbuch für unsere jüngsten Leseratten und Entdecker.
Das witzige Cover des lehrreichen und hochwertigen Bilderbuches "Der Blätterdieb" mit dem putzigen Eichhörnchen und dem niedlichen Vogel finden meine Enkelkinder und ich sehr schön und gelungen. Die beiden tierischen Protagonisten sehen auf dem Cover sehr sympathisch aus und werden liebevoll porträtiert. Sie haben im Sturm/Wind unser Herz erobert. Wo ist der Blätterdieb? Das möchte das niedliche Eichhörnchen wissen, denn seine Blätter sind verschwunden. Bei der Suche nach dem Blätterdieb steht ihm wieder sein Freund- der kleine, pfiffige Vogel zur Seite und hilft ihm. Überall schauen sie unter den passend zugeschnittenen Filzklappen nach und das Abenteuer beginnt. Die Illustrationen sind detailverliebt und wunderschön. Dazu passt der altersgerechte, kurze Text perfekt- und die verschiedenen Suchaufgaben mit den bunten Filzklappen in schönen kräftigen Farben machen die Geschichte noch spannender. Meine Enkelkinder waren hoch motiviert und konnten die Auflösung: Wer ist der Dieb? kaum erwarten. Die Seiten sind sehr stabil und ideal für kleine Kinderhände.
Dieses interaktive und pädagogisch wertvolle Bilderbuch zum Mitraten ist lehrreich, unterhaltsam und gleichermaßen humorvoll. Es hat meinen Enkelkindern (2 bis 9 Jahre alt) sehr viel Spaß bereitet die beiden Freunde bei der abenteuerlichen und fröhlichen Suche zu begleiten.

Bewertung vom 01.09.2025
Fröhlich, Anja

3 Streuner und der sprechende Berg


ausgezeichnet

Das lustige, bunte Cover des neuen Kinderbuches "3 Streuner und der sprechende Berg" macht beim Anblick schon sofort Lust auf's Lesen. Die unterhaltsame Geschichte von Anja Fröhlich mit den sympathischen drei Streunern gefällt meinen Enkelkindern und mir sehr gut und wir haben die drei Hauptakteure und treuen, tierischen Weggefährten schnell ins Herz geschlossen. Das sind die ehemaligen Straßenhunde King Kerl, Big Ben und Flirty, deren Freundschaft und Zusammenhalt sehr gut und einfühlsam beschrieben wird. Wie wichtig dies ist, wird als wertvolle und lehrreiche Botschaft spielerisch mit eingebunden und spielt auch im 2. Band dieser Serie eine große Rolle. Natürlich finden wir auch Schildegard- die weise Schildkröte alias "der sprechende Berg" ebenfalls entzückend. Witzig finden alle Leser und Zuhörer eine Szene, in der sie auf einem Rasenmähroboter sitzt und spazieren fährt. Sie ist sehr hilfsbereit und ihre Tipps und Ratschläge sehr gefragt,
Der Schreibstil der Autorin ist altersgerecht, humorvoll mit viel liebevollem Witz und wird von einigen schönen Illustrationen passend begleitet. Für mein fast 8 jähriges Enkelkind war der Text gut lesbar und verständlich. Die Buchstaben sind groß und die Kapitel kurz und übersichtlich.
Erzählt wird aus der interessanten Hundesicht des Protagonisten King Kerl, der der bravste und gehorsamste Hund der Streuner ist- und wir müssen oft schmunzeln.
Es war sehr lehrreich, spannend und gleichermaßen humorvoll die 3 pfiffigen Steuner in ihrem Alltag inklusive ihrer Abenteuer zu erleben und zu begleiten. Wunderbar, wie sie die besonderen Herausforderungen der " Wohlfühlwoche in der Schule" gemeinsam bewältigen. In dieser Woche dürfen die Schulkinder etwas von zu Hause mitbringen- und Joy der absolute Lieblingsmensch der Drei, möchte King Kerl mitnehmen. In der Klasse von Joy und auch Außerhalb passiert einiges Aufregendes, aber da möchte ich nicht zu viel verraten.
Außerdem stellt sich heraus, warum Pepe zu Joy und ihren Hunden so garstig war. Und "Ende gut- alles gut"! Von uns auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung!