Benutzer
Benutzername: 
Annis-Bücherstapel
Wohnort: 
Neubrandenburg

Bewertungen

Insgesamt 78 Bewertungen
Bewertung vom 03.09.2025
Santos de Lima, Gabriella

Fleur de Lavande (Band 1) - Wie du liebst (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wundervolle sommerliche und emotionale Geschichte…

Das Cover dieses Buches finde ich sehr schön. Ich finde, es hat etwas Zartes und Zerbrechliches und das passt wirklich so gut zu dieser Geschichte.

Nach der Trennung von ihrem Freund reist Viola für den Sommer zu ihrer Freundin nach Südfrankreich, wo sie schön früher ihre Sommer verbracht hat. Am Flughafen trifft sie auf deren älteren Bruder Lucas Rausch, der mittlerweile ein erfolgreicher Handballprofi ist. Sie schüttet ihm ihr Herz aus, versucht ihn aber danach auf Abstand zu halten. Nur ist das gar nicht so einfach und sie spürt, dass auch ihn etwas belastet.

Viola ist eine recht erfolgreiche Autorin. Nach einigen Bestsellern schlägt ihr neues Buch nicht ganz so gut ein und diese Situation beschäftigt sie sehr. Dazu kommt die Trennung von ihrem Freund, der gleich danach mit ihrer Schwester ins Bett gehüpft ist. Viola entwickelt immer mehr Selbstzweifel und verliert das Leben völlig aus den Augen. Mit Lucas gelingt es ihr dann aber, einige schöne Momente zu erleben, wieder anders auf die Welt und ihre Situation zu sehen und nach langer Zeit spürt sie sich auch wieder. Diese Entwicklung war so wundervoll, pur und echt, das hat mich echt umgehauen. Nichts wurde beschönigt. Mir hat sehr gefallen, wie Viola Dinge hinterfragt und daran wächst. Sie ist äußerst sympathisch.

Lucas mochte ich auch gleich. Schon als sich die beiden am Flughafen treffen, war es eine besondere Situation und auch der gemeinsame Flug hat mir sehr gefallen, weil er Lucas gezeigt hat, wie er ist. Er ist sehr bemüht um seine Lieben und es ist ihm immer wichtig, dass es Viola gut geht, obwohl sie anderer Meinung ist. Er geht sehr behutsam mit Viola um und respektiert all ihre Grenzen. Wo das konkret herrührt ist aber sehr traurig und aufwühlend und Lucas hat mir wirklich leid getan. Auch ihn fand ich sehr authentisch, mit seinen Gedanken und seinen Entscheidungen.

Alle anderen Figuren haben mir ebenfalls sehr gut gefallen. Jede Figur hat eine eigene Motivation und ergänzt die Haupthandlung prima. Lucas Mutter hat gerade zum Ende hin dann noch einige Pluspunkte bei mir gesammelt, nachdem ich sie als Mutter schon ein wenig enttäuschend fand.

Die Handlung fand ich gelungen. Die Geschichte war schon spannend, aber auch bewegend. Mich hat es durchweg im Buch gehalten, insbesondere weil ich wissen wollte, was Lucas widerfahren ist. Und das fand ich dann wirklich krass. Es ist eine super wichtige Thematik und die wurde aus meiner Sicht perfekt bearbeitet. Mich hat es aufgewühlt und ich bin auch immer wieder schockiert darüber. Die Liebesgeschichte würde ich als Slow Burn bezeichnen und ich fand sie sehr gelungen. Und auch das Ende hat mir sehr gut gefallen und hat mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, emotional und sensibel. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich nach Südfrankreich gezaubert. Es war einzigartig und ich habe dieses Sommerfeeling gespürt. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich konnte mich ganz hervorragend in die Figuren hineinversetzen und ich habe mit ihnen gelitten und geliebt.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Viola und Lucas so authentisch waren, weil die Geschichte schön, aber auch recht emotional war, weil wirklich wichtige Themen richtig gut bearbeitet wurden und weil das Setting wundervoll ist.

Bewertung vom 02.09.2025
Perry, Devney

Shield of Sparrows


ausgezeichnet

HIGHLIGHT! Einfach nur wow…

Der Schutzumschlag, der Farbschnitt und auch das Hardcover, alles finde ich super schön und wirklich passend zu dieser Geschichte.

Odessa wird völlig überraschend an Stelle ihrer Schwester mit dem Prinzen aus Turah verheiratet und reist schon am nächsten Tag ab. Doch auf gar keinen Fall hat sie ein typisches Prinzessinnen-Leben, vielmehr muss sie sich alles in ihrem neuen Leben erkämpfen und ständig um ihr Leben bangen. Sie steht vor einer riesigen Herausforderung, die unschaffbar wirkt.

In diese Geschichte bin ich richtig gut reingekommen. Von Anfang an ist es spannend und mitreißend. Odessa ist die erste Tochter des Königs seiner ersten Frau. Nie war geplant, dass sie der Sparrow wird, doch dann ist sie es plötzlich und niemand kann etwas dagegen tun. Odessa kommt in eine völlig neue Welt, die sie in vielerlei Hinsicht herausfordert, die sie aber auch wachsen und immer mehr zu sich selbst finden lässt. Ihr wird einiges bewusst, aber vor allem wird ihr klar, was sie will und was nicht. Dieser Weg ist nicht einfach, aber es macht einfach Spaß an ihrer Seite zu sein und alles gemeinsam mit ihr zu erleben. Odessa muss so viele Erfahrungen sammeln, die nicht nur positiv sind, jedoch lässt sie das immer weiter reifen. Mich hat sie total für sich eingenommen und ich bin ihr Fan.

Zavier ist auch eine äußerst interessante und vielschichtige Figur. Leider kann ich nicht allzuviel über ihn schreiben, ohne zu spoilern. Aber ich denke, er hat nicht nur mich begeistert in seiner unterhaltsamen Art. Er ist etwas Besonderes, hat mit seinen Dämonen zu kämpfen und auch er muss lernen, wie sich Verrat anfühlt. Doch durch Odessa findet auch er immer mehr zu sich selbst. Sie sagt, was sie denkt und das bringt ihn einige Male zum Nachdenken.

Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen. Jede Figur hat eine eigene Motivation und ergänzt die Haupthandlung perfekt. Mein kleiner Sonnenschein war aber Evie. Und richtig interessant fand ich die Voster. Ich hoffe in Band 2 erfährt man noch mehr über sie.

Die Handlung fand ich richtig großartig. Es gibt so viele Konflikte, Intrigen, Herausforderungen, Kämpfe etc. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Alles war richtig gut durchdacht. Das Worldbuilding fand ich perfekt. Das Magiesystem war interessant. Die Monster fand ich kreativ erdacht. Und die Liebesgeschichte war richtig Slow Burn, aber so wunderschön. Das werde ich nie vergessen. Auch die gewählte Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende war so krass, hat mich überrascht und natürlich wieder mit offenen Fragen zurückgelassen, aber vor allem hat es mir das Herz zerrissen.

Der Schreibstil ist absolut wundervoll. Alles liest sich angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch und wirklich frisch und unterhaltsam, aber zum Teil auch sehr emotional. Die Figuren sind dadurch noch lebendiger geworden. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich nach Quentis und Turah gezaubert und es hat sich angefühlt, als wäre ich live dabei. Er war einfach nur wow. Alles ist detailreich und sehr überzeugend gezeichnet worden. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich ganz hervorragend in die Figuren hineinversetzen, aber mit Odessa habe ich ganz besonders mitgefiebert, mitgekämpft und mitgelitten.

Für mich ist dieses Buch ein absolutes Highlight und erhält eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil die Hauptfiguren so sympathisch und authentisch sind und mein Herz erobert haben, weil die Geschichte durchweg spannend ist, mit überraschenden Wendungen, weil das Worldbuilding für mich grandios ist und auch das Magiesystem super interessant und weil mich dieser Schreibstil total gefesselt hat.

Bewertung vom 01.09.2025
Grauer, Sandra

Unsterblich / Pearls & Skulls Bd.1


ausgezeichnet

Spannende und unterhaltsame Geschichte…

Das Cover dieses Buches und auch den Farbschnitt finde ich wirklich schön und beides passt wirklich gut zu dieser Geschichte.

Paige ist die Tochter des Anführers einer Bikergang in New Orleans. Sie schützen die Stadt und die Menschen vor den Vampiren, die natürlich versuchen, einen Weg an den Bikern vorbei zu finden. Doch dann tritt eine Situation ein, die sie zwingt zusammenzuarbeiten und sie erkennen schnell, dass sie nur so zum Ziel kommen werden.

In die Geschichte bin ich richtig gut reingekommen. Paige ist eine sehr mutige junge Frau. Als Tochter des Anführers einer Bikergang hat sie es nicht immer leicht, zumal sie das einzige weibliche Mitglied ist. Doch sie tut alles dafür, um den Erwartungen ihres Vaters gerecht zu werden. Erst als sie aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen wird, erkennt sie immer deutlicher, was sie wirklich will und was ihr im Leben wichtig ist. Dass sie mit einem Vampir zusammenarbeiten muss, gefällt ihr überhaupt nicht und vor allem scheint Lavaughn alle Vorurteile über Vampire zu bedienen, doch Paige muss schnell lernen, dass nicht alles nur schwarz oder weiß ist. Das fand ich richtig gelungen. Diese Entwicklung war nachvollziehbar und man war direkt dabei.

Lauvaugn mochte ich eigentlich von Anfang an. Er ist ein symphatischer Typ. Erst dachte ich tatsächlich auch, er wäre der typische Vampir, aber er hat mich so einige Male überrascht. Auch er ist mutig und stark und er weiß genau, was er will. Er gibt wirklich alles, um Paige zu gewissen Dingen die Augen zu öffnen, doch ist eine ganz schöne Herausforderung. Trotzdem lässt er sich nicht entmutigen und wächst daran. Wie er mit Paige umgeht, hat mir sehr gut gefallen. Für Paige war das glaube ich auch neu.

Alle anderen Figuren haben mir ebenfalls gut gefallen. Jede Figur hatte eine eigene Motivation und hat die Gesamthandlung gut ergänzt. Besonders gefreut habe ich mich, dass es ein Wiedersehen mi Figuren aus Flowers & Bones gab.

Die Handlung fand ich insgesamt gelungen. Es war durchweg spannend und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Trotzdem gab es Situationen bzw. Szenen die ich persönlich ein wenig skurril fand. Die Liebesgeschichte bzw. deren Entwicklung hat mir gut gefallen, jedoch ist der Funke nicht ganz übergesprungen. Mir hat ein wenig das Knistern und die gefühlte Anziehung gefehlt. Die gewählten Themen fand ich interessant und auch wirklich gut bearbeitet und das Ende war gut, doch leider muss man sich nun etwas gedulden.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, passen sprachlich zu den Figuren und sind frisch. Ich musste einige Male auflachen. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich nach Orleans gezaubert. Ich habe es geliebt. Alles hat sich so echt angefühlt. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich super in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil Paige und Lavaughn zusammen wirklich äußerst unterhaltsam waren, weil die Geschichte durchweg spannend, mit actionreichen, aber auch emotionalen Szenen ist und weil die Atmosphäre in New Orleans wirklich großartig dargestellt war. Ein halbes Sternchen ziehe ich ab, weil mir manche Dinge ein wenig skurril erschienen. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall diese Geschichte zu lesen.

Bewertung vom 29.08.2025
Wieja, Corinna

Herzglitzern und Mistelzweige


ausgezeichnet

Ein Muss für alle Weihnachtsfans…

Das Cover und der Farbschnitt dieses Buches sind wunderschön und ich finde beides zieht sofort alle Blicke auf sich. Für Weihnachtsfans gehört dieses Buch definitiv ins Regal.

Nachdem Lin einige Tiefschläge in ihrem Leben einstecken musste, lädt ihr bester Freund Jona sie in das kleine Bed & Breakfast seiner Mutter nach Schweden ein. Da sie sich seit ungefähr einem Jahr nicht mehr gesehen haben, nimmt sie das Angebot voller Vorfreude an und fährt gemeinsam mit ihrer Schwester dorthin. Sie haben eine wunderbare Zeit, doch Lin und Jona scheinen nicht mehr nur freundschaftliche Gefühle füreinander zu haben. Wie geht man damit nun am besten um?

In die Geschichte bin ich super reingekommen. Von Anfang an habe ich eine sehr winterlich weihnachtliche Stimmung gespürt, die mich regelrecht eingelullt hat. So geht es auch Lin, die diese Zeit mit ihrem besten Freund immer genießt. Doch dann ist er plötzlich nach Schweden gezogen und ihr Leben hat sich geändert. Ich konnte Lins Gedanken total gut nachvollziehen. Und ihre Sehnsucht wird verstärkt durch einige unschöne Dinge. Ihr Freund hat sich getrennt und sie wird wohl ihre Ausbildungsstelle verlieren. Mir haben ihre Gedanken dazu gut gefallen, weil sie so authentisch waren. Sie hat eine Art Scham verspürt, die man nicht haben muss, denn das kann jedem passieren. Und wie sagt man so schön? Das Leben geht weiter. Das darf sie dann auch in Schweden erleben und ich habe die Zeit mit ihr genossen. Ihre wachsenden Gefühle für Jona, ihre Zweifel, die innere Zerrissenheit. Alles war für mich so glaubhaft. Lin ist sehr sympathisch und ihre Entwicklung hat mir gut gefallen.

Auch Jona fand ich äußerst sympathisch. Wie er heimlich für Lin schwärmt und sich erst nicht traut, ihr das zu sagen. Seine vielen positiven Gedanken und wie er mit Lin umgeht. Er ist einfach total liebenswert und ich hab ihn wirklich gleich in mein Herz geschlossen. Besonders gefallen hat mir, wie er sich dann auch für Lin ins Zeug legt und was für tolle Dinge er mit ihr macht.. Und auch Jonas Entwicklung fand ich sehr gelungen. Mir hat gut gefallen, dass er Verantwortung für das Bed & Breakfast übernehmen möchte und dass er immer nach Lösungen sucht.

Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen. Emmi und Lysse sind sehr unterhaltsam und haben ihr Herz am rechten Fleck. Ihnen gelingt es deutlich leichter als den Hauptfiguren zu sagen, was sie denken. Lins Eltern sind auch irgendwie niedlich und Fins Mutter ist eine Kämpferin.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es wird viel unternommen, es gibt kleinere Konflikte und man erlebt eine wundervolle Weihnachtsstimmung. Die Liebesgeschichte fand ich super schön und authentisch und mich hat sie total überzeugt, insbesondere die zweifelnden Gedanken kamen glaubhaft rüber. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und auch das Ende hat mir sehr gut gefallen. Es hat mich zufrieden zurückgelassen, ohne nur durch die rosarote Brille zu sehen.

Der Schreibstil ist wundervoll und einzigartig. Alles liest sich angenehm und flüssig. Die Dialoge sind unterhaltsam, authentisch, frisch und häufig humorvoll. Ich musste so einige Male schmunzeln. Aber auch die gefühlvollen Dialoge fand ich richtig gut. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich nach Schweden gezaubert. Diese winterlich weihnachtliche Stimmung ist einmalig und ich fand sie wirklich perfekt. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt, denn ich konnte mich hervorragend in Lin und Jona hineinversetzen und habe alles mit ihnen erlebt. Es war ein wirklich wunderbares Leseerlebnis. Ich war die gesamte Zeit in so einem Wohlfühlen-Kokon.

Für mich ist dieses Buch ein Highlight und es ist ein Muss für jeden Weihnachtsfan. Von mir erhält diese Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil Lin und Jona äußerst sympathische und authentische Figuren sind und sie so perfekt zueinander passen, weil die Geschichte einfach wunderschön und so schon weihnachtlich ist, weil Setting und Atmosphäre ein absoluter Traum sind und weil der Schreibstil für mich etwas ganz Besonderes ist.

Bewertung vom 20.08.2025
Braun, Ruby

Glory of Broken Dreams / Devil's Dance Bd.1


sehr gut

Spannende Romantasy und wundervolles Setting…

Das Cover und der Schutzumschlag dieses Buches sind wunderschön und beides passt perfekt zu dieser Geschichte, genau wie der Rough Cut. Und die Charakterkarte ist auch richtig toll.

Charlottes Traum geht in Erfüllung. Sie wird Varietétänzerin im sagenumwobenen Hotel Lichtenstein, das bekannt ist für seine rauschenden Bälle, auf denen Träume in Erfüllung gehen. Damit sie die Bälle besuchen kann, benötigt sie eine Begleitung und stößt dabei auf den recht stillen Showboxer Willem. Doch schnell erkennt man, dass auch Träume ihren Preis haben.

In die Geschichte bin ich recht gut reingekommen. Charlie ist eine selbstbewusste junge Frau, die durchaus in der Lage ist, ihre Schwächen zu erkennen. Doch sie tut nahezu alles, um ihr Ziel zu erreichen. Mir persönlich ist sie dabei zum Teil zu weit gegangen, aber das hat ihre Figur und insbesondere deren Entwicklung ausgemacht, so dass man auch als Leser/in eine wichtige Botschaft mitnimmt. Charlie war insgesamt authentisch, jedoch fand ich sie nicht immer überzeugend und sympathisch. Gerade im Umgang mit Willem hat mir eine Art Verliebtheit gefehlt.

Willem fand ich dafür von Anfang an sympathisch. Auch er ist mit einem Ziel ins Hotel Lichtenstein gekommen. Er möchte so viel Geld verdienen, damit er die Schulden seiner Mutter abzahlen kann. Als er dann auf Charlie stößt, hat er aber noch etwas, was ihm sehr wichtig ist. ALs Figur fand ich ihn sehr interessant, hätte aber gern noch mehr über ihn erfahren, aber vielleicht kommt das in Band 2. Willems Entwicklung hat mir ebenfalls gut gefallen und ich finde, er hat noch so viel Potenzial.

Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen. Wanda ist eine besondere Figur und eine tolle große Schwester. Die Lichtensteins sind eine sehr spezielle Familie und leider konnte ich bisher noch nicht so viele Sympathien entwickeln, aber vielleicht kommt auch das noch. Auf jeden Fall sind alle Figuren interessant und ergänzen die Haupthandlung prima. Ganz besonders hat mir die Tanzgruppe in ihrer Diversität gefallen.

Die Handlung fand ich insgesamt gelungen. Es war spannend, mit Konflikten, Intrigen und überraschenden Wendungen. Mir persönliche ging es manchmal etwas zu wild durcheinander. Die Liebesgeschichte fand ich insgesamt gut, aber mit hat das gewisse Etwas, das Knistern, diese Vibes gefehlt. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und insbesondere die Botschaft hat mir sehr gefallen. Das Ende war dann ein gemeiner Cliffhanger, trotzdem fand ich es richtig gut.

Der Schreibstil war wieder wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch und unterhaltsam. Von emotional bis humorvoll ist alles dabei und die Figuren fühlen sich dadurch gleich noch lebendiger an. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen sind wundervoll und ich habe es als einzigartig empfunden. Dieses Hotel ist grandios und mich hat allein schon der Ort echt gefesselt. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch erreicht. Ich konnte mich gut in die Figuren hineinversetzen und sie in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen.

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil die Figuren durchweg interessant waren, weil die Geschichte einfach mal etwas anderes ist und spannend war und weil dieses Setting und diese Atmosphäre unbeschreiblich gut waren. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil ich Charlie nicht immer überzeugend fand. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab, weil mir die Geschichte an manchen Stellen zu wild durcheinander war. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall diese Geschichte zu lesen.

Bewertung vom 20.08.2025
Rey, Christina

Der Duft der fernen Insel


sehr gut

Sehr atmosphärische Geschichte über die Prinzessin von Sansibar…

Das Cover dieses Buches gefällt mir sehr und es passt wirklich gut zu dieser Geschichte.

Die junge Lehrerin Eve erhält ein Angebot, als Gouvernante für die blinde Sultanstochter von Sansibar zu arbeiten. Sie nimmt das Angebot an und findet sich im Palast des exotischen Sansibar wider, in einer völlig anderen Welt. Sie gewöhnt sich gut ein und macht große Fortschritte bei Nunu, doch verfällt Nunu immer wieder in ihre alten Muster. Als sich beide in denselben Mann verlieben, ändert sich ihrer beiden Leben schlagartig.

In das Buch bin ich richtig gut reingekommen. Eve ist eine junge sympathische Frau, die gelernt hat mir Blinden zu arbeiten. Sie erhält ein ganz besonderes Angebot und stellt sich dieser Herausforderung, ohne zu ahnen, was da genau auf sie zukommt. Doch Eve gibt nie auf. Sie sucht immer neuen Input, um mit ihrer Aufgabe voranzukommen und wächst daran. Trotzdem muss sie lernen, dass es Grenzen gibt und dass jeder seines Glückes Schmied ist. Eve macht ein schöne Entwicklung durch und ich fand sie sehr authentisch. Sie ist stark und mutig und ein Vorbild für jede Frau in der vorherrschenden Zeit.

Prinzessin Nunu hat es mir deutlich schwerer gemacht. Gerade am Anfang konnte sie mich so gar nicht für sich gewinnen und mit ihrem besonderen Charakter, gab es dann immer wieder Momente, die mich haben zweifeln lassen. Ich würde Nunu fast als jähzornig beschreiben. Sie ist einfach ein verwöhntes Kind, das nie Grenzen kennengelernt hat. Dazu fällt es ihr super schwer ihre Impulse zu kontrollieren, insbesondere, wenn sie nicht bekommt, was sie will. Doch durch verschiedene Vorkommnisse und wirklich furchtbare Erfahrungen reift auch sie. Leider gibt es dann aber auch immer wieder Momente, in denen sie sich vergisst. Sie hat eine besondere Gabe und lernt damit zunehmend besser umzugehen und so gelingt es ihr auch immer besser zu sich selbst zu finden.

Alle anderen Figuren fand ich auch super gelungen. Rudolphe ist ein toller Typ und aus meiner Sicht, genau das, was Nunu braucht. Leider gerät sie aber immer an die falschen. Ihr Ehemann ist ein absoluter Despot, eklig und abstoßend. Doch auch Alphonse ist auf seine Art abartig. Dafür mochte ich Fanny sehr gern, die Nunu immer zu Seite gestanden und mit ihren Launen zu leben gelernt hat. Doch auch die trifft auf eine besondere Spezies Mann, Moses.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gibt verschiedene Erzählstränge, die zum Teil wirklich spannend sind. Es gibt aber auch sehr viele Beschreibungen zu Düften, die Nunu kreiert. Das war durchaus informativ und atmosphärisch, hat sich stellenweise aber leider auch sehr gezogen. Hier hätte ich mir noch mehr Handlung gewünscht. Die Themen fand ich interessant und gut bearbeitet, jedoch hat auch das Thema Religion/Vodoo viel Raum eingenommen. Dafür wurden aber auch andere Themen bearbeitet, die mich echt aufgewühlt haben, insbesondere wenn ich an Nunus Eheleben zurückdenke. Das Ende wurde dann im Vergleich zur gesamten Geschichte recht schnell abgehandelt. Mir hat es aber gefallenen und mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Sprachlich passt es alles zur vorherrschenden Zeit und die Dialoge fand ich authentisch. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen waren wirklich beeindruckend und haben mich nach Sansibar und Grasse gezaubert. Das war wirklich einzigartig. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich super in die Figuren hineinversetzen und sie in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen, doch Nunu hat es mir teilweise etwas schwer gemacht.

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil die Figuren sehr gut ausgearbeitet waren und Tiefe hatten, weil die Geschichte durchaus spannend und auch interessant war und weil Atmosphäre und Setting wirklich traumhaft beschrieben waren. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil Nunu es mir gerade am Anfang schwer gemacht hat, an sie ranzukommen und die Geschichte zu fühlen. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab, weil ich doch einige Längen empfunden habe. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Trotzdem lohnt es sich auf jeden Fall diese Geschichte zu lesen.

Bewertung vom 19.08.2025
Kamani, Nasanin

Lonely Hearts Club (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt)


sehr gut

Ruhige und recht emotionale Geschichte…

Das Cover und den Farbschnitt dieses Buches finde ich wunderschön.

Die Musikstudentin Clara ist in therapeutischer Behandlung. Dort stößt sie auf den Lonely Hearts Club, in dem sich alle gegenseitig Halt geben.
Doch dann kommt sie nach Hause und lernt dort den Austauschschüler Milly kennen, der es schafft Clara Halt zu geben. Doch gehen sie bei ihren Problemlösestrategien völlig auseinander, was sie vor eine enorme Herausforderung stellt.

Es ist mir etwas schwer gefallen, in die Geschichte reinzukommen. Irgendwie ist es mir nicht gelungen, eine Verbindung zu Clara aufzubauen. Das hat mir ihren Charakter trotzdem näher gebracht und ich konnte zumindest nachvollziehen, warum sie wie agiert.

Mit Milly ging das deutlich einfacher. Ich fand ihn sympathisch und finde, er hat immer mehr zu sich selbst gefunden. Das kann natürlich auch dazu führen, dass man sich reflektiert und neue Schlüsse für sich zieht.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Aber ich habe leider einige Längen empfunden und auch die Liebesgeschichte konnte mich nicht gänzlich überzeugen, denn eine wirkliche Verliebtheit konnte ich nicht spüren. Die gewählten Themen fand ich interessant und super bearbeitet.

Der Schreibstil war toll. Alles liest sich angenehm und flüssig. Die Dialoge waren sehr authentisch und haben die Figuren schon lebendiger werden lassen. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen. Doch für die Darstellung der emotionalen Ebene hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen.

Von mir erhält diese Geschichte eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil die Geschichte sehr interessant und die Themen super wichtig sind.

Bewertung vom 17.08.2025
Kylling, Mimi

My Haunted Heart - Ich sehe dich / Haunted Love Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Super spannende, aber auch sehr emotionale Geschichte…

Das Cover dieses Buches finde ich wunderschön. Sowohl von der farblichen Gestaltung, als auch von den Motiven passt es perfekt zu dieser Geschichte. Und der Titel des Buches erschließt sich erst im Laufe der Geschichte in Gänze.

Flora führt einen kleinen Blumenladen im beschaulichen Bishop’s Hope. Als plötzlich ein Fremder auftaucht, ändert sich ihr Leben schlagartig. Alle nehmen den Mann als unheimlichen Eindringling wahr und er scheint ein besonderes Interesse an Flora zu haben. Er weiß mehr über sie als jeder andere. Und auch wenn sie ihm eigentlich mit Vorsicht begegnen sollte, so fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Doch sie ahnt nicht, was sie tatsächlich verbindet.

Ich bin richtig gut in die Geschichte reingekommen und das lag vor allem erstmal an der weiblichen Hauptfigur. Flora ist eine junge, äußerst sympathische Frau, die recht beliebt ist in dem kleinen Ort. Für mich ist sie ein Sonnenschein. Sie ist super liebenswert, hilfsbereit und sie begegnet erstmal jedem offen und unvoreingenommen. Nur bei Sawyer ist es erstmal anders, aber anfänglich verhält er sich auch sehr speziell. Trotzdem gibt sie ihm aber eine Chance und das hat sie mir noch sympathischer gemacht. Sie hat sich nicht einfach nur den anderen angeschlossen, sondern bildet sich eine eigene Meinung. Ich fand es so schön, wie sie sich nach und nach geöffnet hat und sie seine Unterstützung geworden ist. Flora war sehr authentisch und ich mochte ihre Entwicklung.

Sawyer fand ich insgesamt auch sehr sympathisch. Anfänglich fand ich ihn schon etwas befremdlich in seiner Art und war mir sicher, ich bin in einer Stalker-Geschichte gelandet, doch recht schnell wird deutlich, dass es Gründe für sein Verhalten gibt und er tat mir unendlich leid. Manchmal schlägt das Schicksal immer wieder bei den Gleichen zu. Sein eigentliches Anliegen nach Bishop‘s Hope zu reisen war schon irgendwie niedlich, aber was sich dann daraus entwickelt ist so viel mehr und geht richtig tief. Mich hat es sehr bewegt und auch berührt, weil ich eben so gar nicht damit gerechnet hatte. Und Sawyer hat es dann definitiv in mein Herz geschafft. Seine Entwicklung ist ebenfalls wundervoll.

Alle anderen Figuren haben mir auch sehr gut gefallen. Floras Freundin ist total süß und auch deren Mann ist ein Herzensmensch, der seine Lieben beschützt. Nur den Reverend fand ich irgendwie seltsam. Sawyers Vater war auch besonders, aber trotzdem war er ansatzweise nachvollziehbar.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte war durchweg spannend und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Zuerst wurde ich auf eine völlig falsche Fährte geschickt und ich fand Sawyer fast schon gruselig, doch dann hat sich die Geschichte zu etwas großem Emotionalen entwickelt und mich absolut begeistert. Die Liebesgeschichte fand ich sehr schön. Die gewählten Themen fand ich interessant und richtig gut bearbeitet und das Ende fand ich sehr gelungen und es hat mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil war ebenfalls wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch und sie passen sprachlich zu den Figuren. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich nach Bishop‘s Hope gezaubert. Es hat sich alles einfach so echt angefühlt. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt und ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen und habe so sehr mit ihnen gelitten.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Flora und Saywer so sympathisch und besonders sind und weil sie so perfekt zueinander passen, weil die Geschichte echt spannend, aber auch super emotional ist und weil sich alles so echt und lebendig angefühlt hat. Man fühlt sich so mittendrin. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 13.08.2025
Simon, Teresa

Zypressensommer (eBook, ePUB)


sehr gut

Spannende und sehr bewegende Geschichte…

Das Cover dieses Buches gefällt mir und ich finde, es passt auch gut zu dieser Geschichte.

Julia reist zum ersten Mal in die Toskana, um die Geschichte ihres Großvaters zu ergründen. Dabei hat sie eine kleine Liste ihres Großvaters, die sie nun abarbeiten will. Glücklicherweise trifft sie auf den Einheimischen Matteo, der sie von nun an begleitet. Doch was Julia alles herausfindet, damit hätte sie nicht gerechnet, schon gar nicht mit einer tragischen Liebesgeschichte.

Ich bin super in die Geschichte reingekommen. Man lernt Julia kennen, eine selbstbewusste junge Frau, die sich auf den Weg in die Toskana gemacht hat. Julia ist sehr offen, neugierig und hat ein klares Ziel, und zwar die Geschichte ihres Großvaters zu ergründen. Dafür tut sie ziemlich viel und lernt Land und Leute besser kennen. Das hat mir sehr gut gefallen, denn es wurde sehr bildhaft beschrieben und man durfte alles durch Julias Augen entdecken. Und auch sie ist begeistert von der Toskana. Dazu kommt, dass sie Matteo schon sehr sympathisch findet und mir hat es Spaß gemacht, die beiden zusammen zu erleben.

Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt. Und so lernen wir auch Gianne und Giulia kennen, zwei Liebende, dich durch den Krieg getrennt wurden, aber immer noch hoffen, sich wiederzufinden. Besonders Giannes Ausführungen haben mich sehr berührt und aufgewühlt. Und obwohl man schon so viel über diese Zeit gehört und gelesen hat, bin ich immer wieder erschrocken. Doch Gianne gibt nie auf, so ausweglos es manchmal auch scheint. Die beiden habe ich sehr lieb gewonnen und ich habe mit ihnen gelitten.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es passiert ziemlich viel und mich hat es durchweg im Buch gehalten. Es war spannend, berührend und tragisch. Die Liebesgeschichte fand ich gelungen, jedoch hat mir die Erzählung aus der heutigen Zeit zu viel Raum eingenommen. Hier hätte ich mir mehr Zeit in der Vergangenheit gewünscht. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Die gewählten fand ich interessant und hervorragend bearbeitet.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind sehr authentisch und haben die Figuren noch lebendiger wirken lassen. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen fand ich genial. Man wird in die Toskana gezaubert und es fühlt sich alles sehr echt an. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt, denn ich konnte mich prima in die Figuren hineinversetzen.

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil gerade Gianne und Giulia ganz besondere Hauptfiguren sind, weil die Handlung spannend und interessant ist und weil Setting und Atmosphäre einfach perfekt beschrieben waren. Ein Sternchen ziehe ich aber ab, weil mir die Geschichte in der Gegenwart zu viel Raum eingenommen hat und im Vergleich zu der Geschichte in der Vergangenheit, nicht so viel passiert. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 12.08.2025
Lamberti, Frieda

Der Brieffreund aus Svealand (eBook, ePUB)


gut

Spannende Geschichte mit spezieller Hauptfigur…

Das Cover dieses Buches finde ich schön und es passt gut zum Setting bzw. zu dieser Geschichte.

Ana muss einen plötzlichen Schicksalsschlag verkraften und bedient sich dazu der Unterstützung ihres ehemaligen Schulkameraden Tjorben, einem erfolgreichen schwedischen Autoren. Seit Jahren haben sie eine enge Brieffreundschaft und so reist sie zum ihm ins winterliche Svealand. Doch nur seine Lebensgefährtin empfängt sie, denn er würde in seinem Landhaus an seinem neuen Buch arbeiten. Jördis bietet ihr trotzdem an zu bleiben und recht schnell merkt Ana, dass irgendetwas nicht stimmt.

Ana ist eine junge recht selbstbewusste Frau. Sie steht mit beiden Beinen im Leben bzw. stand. Denn plötzlich ändert ein Schicksalsschlag alles und sie muss ihre Leben völlig neu ordnen und das als Alleinerziehende. Zur Unterstützung hofft sie auf Tjorben, doch den trifft sie nie persönlich und recht schnell findet sie sich in der Situation wieder, ihn finden zu wollen, um sein Geheimnis zu erfahren. Dabei fand ich Ana zum Teil sehr speziell. Für ihr Alter fand ich sie manchmal recht unbedacht, sehr impulsiv, ohne die Auswirkungen ihres Handelns zu bedenken, sehr wankelmütig und leider kam sie bei mir nicht sehr sympathisch an. Ich hätte mir deutlich mehr Reife gewünscht, gerade als Mutter. Ana kam für meinen Geschmack auch recht egoistisch rüber und ich konnte sie häufig in ihrem Denken und plötzlichen Handeln nicht nachvollziehen. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack.

Auch alle anderen Figuren fand ich speziell und kaum greifbar. Die Eltern wissen, was mit Anas Mann los ist und sagen ihr nur immer wieder, frag ihn, er muss es dir erzählen. Und das muss man nicht nur einmal lesen. Wie die Großeltern mit ihrem Enkel umgegangen sind, fand ich dafür klasse.

Die Handlung hat mir von Spannungsaufbau her insgesamt gefallen, doch ging mir alles etwas zu hektisch zu und es war aus meiner Sicht wenig logisch aufgebaut. Zum Teil wirkte es sehr konstruiert. Die Geschichte zwischen Ana und ihrem Ex fand ich gut, aber es hat sich schon auch sehr gezogen. Die gewählten Themen fand ich dafür interessant und gut bearbeitet und auch das Ende hat mir gefallen.

Der Schreibstil war okay, eher etwas einfacher. Die Dialoge waren sprachlich passend zu den Figuren entwickelt, aber auch nicht immer authentisch. Dafür fand ich die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen super, so dass ich mir alles perfekt vorstellen konnte. Für die Darstellung der emotionalen Ebene hätte ich mir deutlich mehr Tiefe gewünscht. So fand ich es leider eher etwas oberflächlich.

Von mir erhält dieses Buch trotzdem eine Kaufempfehlung, weil die Geschichte mal etwas anderes und dadurch interessant war. Trotzdem sind es für mich nur (3/5 Sterne), denn die Figuren waren wenig greifbar, die Handlung war eher sprunghaft und nicht immer nachvollziehbar und zum Teil wirkte alles ein wenig zu sehr konstruiert. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack.