Benutzer
Benutzername: 
Sachbuch Entdecker
Wohnort: 
Nürnberg

Bewertungen

Insgesamt 21 Bewertungen
Bewertung vom 26.06.2025
Berg, Mathias

Die Kriminalistinnen. Der stumme Zeuge


ausgezeichnet

Ich bin ehrlich gesagt ein echter Fan dieser Reihe und habe mich schon sehr auf den dritten Band gefreut.
Nach dem krassen Cliffhanger von Teil 2 knüpft Mathias Berg direkt daran an.
In meinen Augen ist der dritte Band bisher der beste der Kriminalistinnen geworden.
Denn durch viel Abwechslung und einen permanenten Spannungsbogen ist "der stumme Zeuge" für mich ein rundum großartiger Krimi geworden.
Ganz besonders hat mir gefallen, dass Lucia gleich an zwei offiziellen und einem inoffiziellen Fall arbeitet und durch den Ortswechsel Düsseldorf, Essen, Köln kommt auch ordentlich Tempo rein. Es wird nie langweilig und der "Spirit" der 70 er ist gekonnt in Szene gesetzt.
Ein literarisches Wiedersehen mit Lucias "alter" Kriminalistinnen Crew ist für mich immer wie ein Treffen mit alten Freudinnen.
Ich hoffe auf einen vierten Teil.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.05.2025
Wolff, Michael

Alles oder nichts


ausgezeichnet

Aktuell ist (fast) kein Politiker so ominpräsent wie der 47. Präsident der USA. Kein Tag vergeht ohne ein regelrechtes Sperrfeuer an Neuigkeiten, Skandalen oder Tabubrüchen über und von Donald Trump.
Insider Michael Wolff zeichnet in diesem Buch die Zeit nach dem skandalösen Sturm auf das Kapitol bis zur siegreichen Wiederwahl von Trump intensiv nach. Er schildert Trumps Hofstaat auf Mar-a-Largo, seinen permanenten Größenwahn und die Treue seiner engsten Anhänger.
Er beschreibt bizarre Situationen bei den Vorbereitungen zur Wiederwahl und in Trumps Schlachten vor Gericht.
Bei vielen Schilderungen bekommt man als Leser Gänsehaut. Geht es doch hier nicht um irgendeinen Promi, sondern um den mächtigsten Mann von Amerika. Sein launisches, egoistisches, rücksichtsloses und teilweise bösartiges Vorgehen ist zwar schon bekannt, aber in dieser Dichte erschütterte es mich beim Lesen in neuen Dimensionen.
Wer sich intensiv mit dem aktuellen Zeitgeschehen und der Entwicklung und Analyse der amerkanischen Politik beschäftigen will, sollte hier unbedingt zugreifen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.05.2025
Hoischen, Melina

Mystery mit Miss History


sehr gut

Als großer Geschichtsfan hatte ich das Buch von Melina Hoischen schon seit einigen Monaten im Visier.
Ich kannte bis dahin noch gar nichts von ihr, aber das Thema und die Inhaltsbeschreibung haben mich sehr angesprochen.
Es ist eine große Freude für mich, dass es Melina Hoischen aufgrund ihres Bekanntheitsgrades schafft, richtig viele Leserinnen und Leser für das Thema Geschichte zu begeistern und sogar einen super Einstieg in die Sachbuchbestseller geschafft hat.
Durch ihren eigenen und unkonventionellen Stil schafft sie es meiner Meinung nach, super die Leserschaft persönlich anzusprechen.
Ihr selbst erklärtes Ziel, alle Leser für die von ihr ausgesuchten historischen "Fälle" zu begeistern, schaffte sie bei mir super.
Zugegeben, beim ersten Durchblättern waren nicht alle von ihr ausgesuchten Themen nicht sofort meine erste Wahl.
Wenn man sich aber auf ihren Stil einlässt, macht es dann doch richtig Spass. Durch ihren Flirt mit Mystery und historischen Fakten baut sie Spannung auf und liefert uns faszinierende Perspektiven.
Mein Fazit: mich hat Melina Hoischen mit ihren Mysteryfällen super unterhalten und ihr Stil hat mir richtig gut gefallen. Ich fand es auch sehr schön, dass nicht gegendert wurde. Das steigerte mein Lesevergnügen erheblich.

Bewertung vom 30.04.2025
Frank, Arno

Ginsterburg


ausgezeichnet

Ginsterburg ist ein echtes Schwergewicht und keine leichte Kost.
Trotz dessen hat mich dieser Roman völlig in seinen Bann gezogen.
Aufmerksam wurde ich über eine lange Rezension in einer Tageszeitung und das ausdrucksstarke Cover.
Es ist großartig und absolut treffend, was den Inhalt betrifft.
Autor Arno Frank hat die Handlung in drei Teile geteilt, die in den Jahren 1935,1940 und 1945 im fiktiven Ginsterburg spielen.
Auf den ersten Blick wirkt alles so beschaulich in dieser urdeutschen Kleinstadt mit ihren verwinkelten Gassen, der alten Stadtmauer, dem englischen Garten und seiner langen Historie. Doch die neuen Herren in Berlin fordern bedingungslosen Gehorsam ihres Volkes und die Ginsterburger folgen dem Ruf des "neuen Deutschlands" nur allzu bereitwillig.
Immer lauter und brachialer bricht der Sog und der Sturm des Nationalsozialismus auch in Ginsterburg aus.
Arno Frank beschreibt wortgewaltig und eindringlich, wie eine Kleinstadt sich im dritten Reich verändert. Viele springen auf den Zug der neuen Macht auf um ihre Karriere voranzutreiben. Selbst in der Kirche wird die Gemeinde auf das Reich und seine Politik eingeschworen. Anhand von verschiedenen Protagonisten gewährt uns der Autor einen Einblick in die möglichen Motive dieser Figuren.
Ich war beim Lesen beeindruckt von der Poesie vieler Sätze, musste mich konzentrieren bei sehr vielen Protagonisten den Überblick zu behalten und habe oft Innegehalten um das Gelesene nachwirken zu lassen. Aber es hat sich gelohnt. Ginsterburg hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich werde es mit sicherheit ein zweites Mal lesen.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.04.2025
Naters, Elke;Lager, Sven

Liebesdienste


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich wirklich rundum begeistert und ist eine langfristige Bereicherung für mich.
Ich kannte die Autoren noch nicht und bin eher zufällig über den originellen Titel gestolpert.
Das die beiden in Berlin eine "School of Love" gegründet haben, hat mich ebenfalls neugierig gemacht.

Die Texte aus dem Buch basieren auf vielen Kolumnen, die in der "Welt" erschienen sind.
Und gerade an diesem Kolumnenstil hatte ich große Freude. Die Themen sind eine Art Beziehungsalphabet und von A wie Anziehung, bis zum Z wie Zusammen alt werden, gibt es zu unzähligen Facetten von Liebe und Partnerschaft Input.

Das Buch ist für mich wie eine Art Werkzeugkasten. Die beiden Autoren stellen uns durch langjährige Beratung und eigene Erlebnisse, einen riesigen Erfahrungsschatz zur Verfügung. Wie wir ihn einsetzen bleibt uns selbst überlassen. Auf jeden Fall können die Erkenntnisse daraus helfen, an der eigenen Beziehung Ehe zu arbeiten, zu reparieren und wichtige Stellschrauben zu drehen, um in eine lange und erfüllte Beziehung zu investieren

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.04.2025
Brambach, Martin

Nice to meet you, Dresden!


ausgezeichnet

Als großer Fan der Nice to meet you Reihe habe ich mich total über die Veröffentlichung einer meiner Lieblingsstätte gefreut.
Dresden hat so viel zu bieten und der gebürtige Dresdner und Schauspieler Martin Brambach nimmt uns mit auf Tour durch die großartige Elbstadt.
Durch seine charmante und bescheidene Art war mir der Autor sofort sympathisch. Zusammen mit seinem Vater führt uns Brambach an bekannte Orte und Geheimtipps. Er glänzt durch einen schönen Mix an Anekdoten, historischen Fakten und persönlichen Erinnerungen. Diese Kombination hat bei mir total ins Schwarze getroffen und man möchte am liebsten sofort hin zu Brambachs Empfehlungen. Dieses Buch empfehle ich wirklich sehr gerne weiter. Auch das Bildmaterial und die Auwahl der Einkehrmöglichkeiten und der Sehenswürdigeiten haben mir super gefallen.

Bewertung vom 27.04.2025
Iwersen, Sönke;Verfürden, Michael

Die Tesla-Files


ausgezeichnet

Dieses Buch habe ich an einem Wochenende regelrecht verschlungen.
Die "Tesla Files" nehmen in uns als Leser und Leserinnen regelrecht direkt mit hinein in de inner Circle von Tesla.
Die Grundlagen dieses Buches basieren auf den intensiven Investigativrecherchen des Handelsblattes.
Anhand riesigen Datenmengen, die Ihnen ein ehemaliger Tesla Mitarbeiter und Whistleblower zukommen lies, gelang es den beiden Autoren und einem Team von Spezialisten, schonunglose Details über die gnadelose Firmenpolitik von Elon Musk offenzulegen.
Der exzentrische, egozentrische und größenwahnsinnige Musk geht über Leichen solange seine Aktienkurse stimmen und er sich als innovative Heilsgestalt präsentieren kann.
Das Buch wirft einen Blick in den Abgrund und ich war beim Lesen wirklich schockiert. Darüber wie fahrlässig dieses Mega Unternehmen sensibelste Daten ungeschützt selbst einfachste Wartungsarbeitern zur Verfügung stellt. Und vor allem darüber, dass Musk buchstäblich Unfalltote in kauf nimmt um die Entwicklung seines Autopiloten voranzutreiben.( "Fehler passieren eben")
Die Offenlegung der Tesla Files sind echter Sprengstoff und man kann nur hoffen, dass sie ein Eingreifen der zuständigen Behörden bewirken und Tesla in die nahezu uneingeschränkte Macht eines Weltkonzerns zertrümmern können.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.03.2025
Bildau, Sara

Mama, kommt der Krieg auch zu uns? - Vorwort von Peter Maffay


ausgezeichnet

Dieses Buch war und ist für mich als Papa ungemein hilfreich.
Mich hat das Thema sofort angesprochen. Auch wenn unsere Tochter noch klein ist, finde ich es ungemein wichtig sie als Eltern gut für das Leben in dieser Welt vorzubereiten. Und wir alle erleben, dass sich unsere Welt und unsere politische Lage sehr verändert hat.
Ich fand es klasse wie Sara Bildau mich als Elternteil abgeholt hat und mit auf "Entdeckungsreise" genommen hat.
Das Buch ist unglaublich gut und sinnvoll aufgebaut und durch die vielen Interviews mit Experten und Expertinnen aus verschiedenen Bereichen auch sehr abwechslungsreich. Ich fand es auch toll, dass viele verschiedene Altersstufen und Entwicklungsphasen angesprochen werden.
Und auch der positive Grundtenor der Autorin fand ich ganz, ganz toll. Das Vorwort von Peter Maffay hat mir auch extrem gut gefallen. Ich kann dieses Buch wirklich nur begeistert weiterempfehlen!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.03.2025

ICONS Glaubensheld*innen aus der Bibel und heute


schlecht

Ehrlich gesagt habe ich mich mit diesem Titel ziemlich schwer getan. Das Design und Konzept haben mich nämlich sehr angesprochen und es wäre eigentlich ein cooles Coffee-Table Book mit frischem, lässigem Look.
Leider fand ich einige Aussagen der sogenannten Helden und Heldinnen sehr fragwürdig. Zum Beispiel wenn Barbara betont, dass sie die Enttaubisierung außerehelich gelebte Sexaualität "außerordentlich wichtig findet" oder Veronika im nächsten Abschnitt ihren polygamen Lebensstil preist. Was ist denn an diesen Aussagen heldenhaft und warum wird Ihnen in einem Glaubensbuch für junge Erwachsene so viel Raum geboten? Da das Buch auch als Konfirmationsgeschenk empfohlen wird, habe ich hier große Bedenken. Die Jugendlichen sind da voll auf der Suche nach Vorbildern und was bringt es Ihnen, wenn hier zum Beispiel mit der Polygamie Beziehungsmodelle vertreten werden, die wir als Christen sehr kritisch sehen und die Gottes Prinzipien für eine Ehe mit Zwei Personen total widdersprechen. Was bringt es den Jugendlichen von "außerehelich gelebter Sexualität zu lesen"? Sollten wir sie nicht eher mit unseren christlichen Werten stärken als diese zu entkräfitgen?


Für mich sind Helden und Heldinnen Vorbilder, und von christlichen Heldinnen und Helden wünsche ich mir eigentlich, dass Sie meinen Glauben stärken oder mit Impulsen gute Gedanken weitergeben. Hier hätte ich mir Vorbilder gewünscht und keine provokanten Thesen, die Gottes Ordnung anzweifeln und für einen queeren Lifestyle werben.

6 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.02.2025
Fengler, Sue

Less Stress In Your 30s


sehr gut

Mir (männlich, 38 ) hat less your Stress wirklich richtig gut gefallen.
Angesprochen haben mich das Thema und vor allem weil es irgendwie nur wenige gute Ratgeber für die Lebensphase in den 30ern gibt.
Die meisten sind eher für davor oder danach.
Sue Fengler geht das Thema dabei erfrischend und beherzt an und hat wirklich richtig viele konkrete Praxistipps. Diese machten das Buch für mich zu einem hilfreichen Tool. Man merkt auch wie sich die Autorin richtig reingehängt hat und viele Gespräche mit anderen Autorinnen/Freundinnen etc. geführt hat um die Einheiten richtig intensiv auszuarbeiten.
Besonders gefallen hat mir, dass es auch ein Kapitel über die Rushhour im Familienzyklus gibt.

Diesen coolen Lifestyle Ratgeber empfehle ich wirklich sehr gerne weiter.
Einzig allein das Cover konnte mich nicht ganz überzeugen

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.