Benutzer
Benutzername: 
Fallendreams

Bewertungen

Insgesamt 57 Bewertungen
Bewertung vom 17.08.2025
Krüger, Tonia

Sunset Days / Broken Heart Summer Bd.1


ausgezeichnet

Hawaii-Feeling garantiert. Überraschte mich auf allen Ebenen. Band 2 ist sofort bestellt!

Tiefgründig und noch viel mehr.
Man liest abwechselnd aus der Sicht von Maya und Rae. Beide haben auf ihre eigene Art und Weise etwas charmantes und liebenswertes an sich.

Während dem Lesen kann man förmlich das Meer und die vielen verschiedenen beschriebenen Gerüche riechen. Ich konnte mich total in Hawaii verlieren und würde am liebsten selbst dort Urlaub machen! Es gab eine gute Portion Liebe, Drama und besonders einige Geheimnisse zu lüften.

Maya ist auf der Suche nach ihrem Vater und möchte endlich in ihrem Leben ankommen. Rae studiert Medizin und möchte einmal Ärztin werden. Alles in ihrem Leben scheint schon durchgeplant zu sein.

Es ist unglaublich schön geschrieben und ich wollte nicht, dass es Endet. Umso glücklicher bin ich, dass es einen zweiten Band gibt.

Bewertung vom 17.08.2025
Shusterman, Neal

All Better Now (eBook, ePUB)


sehr gut

Ganz nach Neal Shusterman-Art stellt man sich nach diesem Buch wieder hunderte Fragen und regt mich nachdenken an. Ist eine Krankheit die negative Gefühle auslöscht Positiv oder Negativ?

Ich hatte meine Startschwierigkeiten mit dem Buch und musste mich zwischendurch etwas zum weiterlesen drängen. Nach der Hälfte kam die Geschichte so richtig in Fahrt und ich konnte fast nicht mehr aufhören.

Die Charaktere sind wieder einmal vielfältig, interessant und geben der Leserschaft selbst richtige Interessenkonflikte. Mit jeder wechselnden POV verändert sich die eigene Ansicht ob die Krankheit "Crown Royal" ein Segen oder doch eher ein Fluch für die Gesellschaft ist. Das hat Shusterman wieder wunderbar inszeniert und darin ist er auch einfach ein Meister. ;)

Teilweise hätte ich mir gewünscht, dass noch ein wenig mehr auf die Umwelt und Tierwelt eingegangen wird. Diese Auseinandersetzung blieb leider auf der Strecke. Auch die ständigen Corona-Parallelen waren mir ein wenig zu Präsent, da die Pandemie noch nicht so lange her ist.

Doch trotz ein paar Kritikpunkten konnte mich die Schreibweise von Shusterman wieder einmal fesseln!

Band 2 lässt leider noch eine ganze Weile auf sich warten.

Von mir auf jedenfall eine Empfehlung!

Bewertung vom 17.08.2025
Kylling, Mimi

My Haunted Heart - Ich sehe dich / Haunted Love Bd.1


sehr gut

Buch: 3,5 Sterne
Sprecherin: 4 Sterne.

Leider war die Überbetonung von Sawyers POV etwas zu arg und brachte mich anfangs noch etwas aus dem Hörflow.
Gäbe es den intensiven Stalker-Teil und Sawyers äußerst übergriffige Gedanken nicht gewesen, hätte es das Buch locker auf 5 Sterne geschafft.

Tatsächlich ist mir das Stalking-Thema etwas zu lange gegangen. Erst ab ca. 60% gab es einen nennenswerten Fortschritt in der Geschichte und ab da war ich auch gefesselt.

Ich fand es toll, dass man abwechselnd aus Sawyers und Floras Perspektive liest und somit von beiden die jeweilige Gedankengänge mitbekommt. Allerdings fand ich die Gedanken Flora gegenüber anfangs sehr befremdlich und auch sehr besorgniserregend. (Sie schaut mich SO an, da will sie es doch auch?). Sehr gut fand ich, dass jegliche Personen im Buch die Stalker-Romanze nicht gut geheißen haben, sondern Flora beschützen wollten. So hat die Autorin das Thema für mich sehr gut aufgegriffen, dass es in Echt NICHT romantisch ist, wenn man gestalkt wird.

Sawyer mochte ich anfangs nicht wirklich. Das hat sich allerdings im Laufe des Buches wesentlich gebessert und die heiklen Geheimnisse von ihm wurden meiner Meinung nach am Ende (zumindest 1-2) gut aufgearbeitet und respektvoll behandelt. So gab es für mich zum Schluss nochmal ein Aufatmen und eine positive Überraschung zum Schluss.

Fazit
Man sollte sich bewusst machen, dass es sich hier um eine Stalking-Romanze handelt. Allerdings werden auch noch viele tiefere Themen behandelt, die ich gut aufgearbeitet empfunden habe.

Bewertung vom 05.08.2025
Oh, Axie

Das Mädchen aus der Schwebenden Welt (Floating World-Dilogie, Band 1)


sehr gut

Zuerst: Ich liebe den Schreibstil und auch, dass ich mich jedes mal wie in einem Ghibli-Film fühle.
Schon ab Seite 1 hat man Kopfkino und kann sich alles ganz genau vorstellen. Das schaffte Axie Oh bereits in ihrem anderen Fantasy-Buch wunderbar! Man kann sich als Leserschaft immer wieder aufs neue in ihre Welten verlieben.

Das Buch ist an eine koreanische Sage angelehnt und Mythen, Märchen und Sagen sind bekannterweise nicht ohne Brutalität. So auch hier im Buch. Vorne findet man eine Warnung und die steht da auch nicht ohne Grund. Für mich war es völlig okay, doch man sollte sich nicht von einem wunderschönen Cover täuschen lassen. Es geht um Dämonen und auch um Angriffe.

Über 3/4 vom Buch sagten mir wahnsinnig gut zu und ich konnte mich regelrecht in der Geschichte verlieren. Allerdings sind Actionszenen nicht die Stärke von Axie Oh und das merkte man direkt. Die Actionszenen waren leider nicht gut geschrieben, weshalb es ein bisschen Abzug in der Endnote gab.

Die Nebencharaktere wirkten für mich teilweise etwas lieblos und zu Eindimensional. Hier hätte ich gerne einen ausführlichen Rückblick in die Vergangenheit gehabt, damit man alle Charaktere wie zB Rens Amme wirklich kennenzulernen. Fand ich etwas schade und da fehlte mir tatsächlich auch einiges.

Das Ende kam mir auch ein klein wenig zu überladen und schnell erzählt vor. Zum Glück gibt es einen zweiten Band!

Nichtsdestotroz habe ich das Buch sehr geliebt und hatte sehr oft Kopfkino. Ren und Sunho harmonieren perfekt und es machte mir unglaublich Spaß, die Geschichte zu lesen.

Fazit
Trotz einiger Schwächen bei Actionszenen und Nebencharakteren habe ich das Buch sehr geliebt und freue mich unglaublich auf Band 2.

Das Buch bekommt eine Empfehlung von mir! Wer auf koreanische Sagen, Dämonen und Liebe steht, sollte zugreifen! ;) Über die 1-2 Actionszenen kann man dann auch hinwegsehen. :D

Bewertung vom 29.07.2025
Espach, Alison

Wedding People (deutsche Ausgabe) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine berührende und sehr emotionale Geschichte.

Eigentlich kann man das Buch nicht wirklich beschreiben, sondern es muss erlebt werden!
Allein das Cover und der Klappentext hatten mich schon komplett überzeugt. Anfangs hatte ich eine etwas bissige RomCom erwartet, doch bekommen habe ich etwas viel besseres!

Die Charaktere sind herrlich geschrieben und haben alle ihre eigenen Macken und Kanten. Das machte sie nochmal viel charmanter und interessanter. Gefiel mir sehr gut, da das Buch für mich wirklich nah an der bitteren Realität liegt. Ich flog nur so durch die Seiten und am Ende war ich ganz überrascht, dass ich schon am Ende angekommen bin. Eigentlich hätte ich noch mehrere hundert Seiten lesen können, da ich mich nur sehr schwer von der Geschichte lösen konnte.

Phoebe findet ihren Weg zurück ins Leben und erkennt, dass sich stets ein neuer Weg ebnet. Sie lernt sich selbst zu lieben und auch mal sich selbst an erster Stelle zu setzen. Das Buch behandelt verschiedene Themen wie Depression, Verlust und Selbstzweifel liebevoll und auch hier und da mit einer kleinen Portion Humor. Alle Themen werden meiner Meinung nach mit viel Respekt behandelt.

Eine liebevolle, tiefgreifende und berührende Geschichte mit einer Portion Humor, um die düstere Stimmung etwas aufzulockern.

Ich wurde sehr gut unterhalten.

Bewertung vom 27.07.2025
Sauer, Anne

Im Leben nebenan


ausgezeichnet

Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und konnte nicht aufhören, da ich so gefesselt war.

Die Sprecherin hat einen tollen Job gemacht.

Um zuerst Verwirrung zu vermeiden: Das Buch erzählt aus zwei verschiedenen Lebenswegen von Antonia aka. Toni. In dem einen Leben als "Toni" ist sie aus ihrer Heimat gezogen und hat Jakob kennengelernt. Gemeinsam sind sie ungewollt kinderlos. Toni muss vieles über ihren Körper ergehen lassen und trotzdem will es einfach nicht klappen. Sie wacht auf und befindet sich plötzlich in ihrem anderen Leben, in dem sie in ihrer Heimat geblieben ist und ihre Jugendliebe Adam geheiratet hat. Sie hat gerade ein Kind entbunden.

So, nun haben wir beide Szenarien und Toni ist nicht so wirklich glücklich mit beiden leben. In dem einen will sie unbedingt ein Kind haben, in dem anderen ist sie plötzlich Mutter und wird von niemanden ernst genommen. Gerade eben war sie doch noch mit Jakob...? Genauso verwirrt wie Toni war auch ich. Da braucht man wirklich kurz einmal um durchzusteigen.

Wir lesen immer abwechselnd aus Tonis, aber auch aus Antonias Leben. Das Buch beinhaltet wirklich viele tiefgreifende Botschaften und befasst sich mit zwei heiklen Themen, über die ungern gesprochen werden. Was passiert mit dem Körper, wenn man frisch entbunden hat? Zusätzlich fühlt sich Antonia Fehl am Platz, kann mit diesem anderen Leben nichts anfangen und muss erstmal reinwachsen. Ist das jetzt ihr Leben?

Ich fand beide Versionen von Toni wirklich gut beschrieben und die Hörbuchsprecherin machte es mir einfach, mich in beide Lebenslagen hineinzuversetzen. Man leidet in beiden Leben mit ihr mit und fühlt jede Emotion.


Fazit

Das Ende blieb für mich ein Rätsel und auch etwas offen. Da hätte es für mich noch ein paar Seiten geben dürfen, doch eigentlich auch nicht. Es regt auf jedenfall wieder einmal zum Nachdenken an.

Ich glaube jede:r von uns hat sich schon einmal im Leben an dem Punkt befunden: Was wäre wenn..?

Bewertung vom 23.07.2025
Kuhn, Yuko

Onigiri


ausgezeichnet

Ich bin noch total geflasht, weil ich das Buch so überaus Emotional und berührend fand.

Durch den tollen Schreibstil konnte ich das Buch fast komplett in einem Rutsch durchlesen und wollte es nicht wirklich aus der Hand legen. Der Fokus liegt auf Akis Mutter Keiko, die an Demenz erkrankt ist. Aki erzählt Schritt für Schritt die Geschichte ihrer Mutter, wie diese von Japan nach Deutschland kam und wie ihr Leben verlaufen ist.

Man spürt förmlich den Kummer durch das Buch und fühlt mit ihrer Mutter richtig mit. Es machte nicht den Eindruck, als wäre ihre Mutter jemals ganz angekommen. Ich finde, dass man durch das Buch einen guten Einblick in die Demenz-Krankheit bekommt und was es mit den Angehörigen macht. Keiko und Aki fliegen ein letztes mal nach Japan um dort die Familie zu Besuchen. Das stellte beide nochmal vor emotionale Herausforderungen und machte kulturelle Unterschiede nochmal sehr deutlich.

Aki erzählt die Geschichte immer im Wechsel von Vergangenheit und Gegenwart. Anfangs war es etwas gewöhnungsbedürftig, doch ich kam relativ schnell rein.

Fazit
Ein tolles und emotionales Buch. Es regt zum Nachdenken an und berührte mich sehr.

Bewertung vom 18.07.2025
Jackson, Holly

Not Quite Dead Yet


sehr gut

First of all: Ich LIEBE den Schreibstil von Holly Jackson. Sie kann mich jedes mal fesseln und ich muss ihre Bücher bis spät in die Nacht lesen.

So auch hier. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und habe wie immer mitgerätselt. Natürlich ist das Buch spannend bis zum Schluss und ich hatte wieder sehr viele Theorien. Bei einer Theorie lag ich komplett richtig und war fast schon enttäuscht, dass ich das Rätsel so schnell lösen konnte.

Die Story klang so unglaublich gut und war für mich nochmal was ganz neues. Wer klärt schon seinen eigenen Mord auf? Typisch Holly Jackson Like!! Sie kann so toll schreiben. ;) Ich bin hin und weg.

Allerdings war mir Jet an manchen Stellen zu unrealistisch. Kurz nach einem schweren Angriff + OP kann sie bereits rumrennen, regelrecht Actionszenen vollführen und spürt kaum etwas von ihrer Verletzung? Das war mir an manchen Stellen leider zu sehr "künstlerische Freiheit". Ich hätte mir auch etwas mehr Charakterentwicklung für sie gewünscht. Sie stirbt schließlich in wenigen Tagen, da hätte sie auch etwas mehr in sich gehen können und nicht nur mit Tunnelblick durch die Welt schreiten müssen. Da wurde mir ein klein wenig zu sehr Potenzial verschenkt.

Der Schluss hat mir tatsächlich nicht so ganz gefallen, da hätte ich mir noch ein wenig mehr gewünscht.

Fazit
Ein spannendes und packendes Buch, dass mit ein paar kleinen Mängeln daherkommt. Tut der Geschichte jedoch nicht so einen großen Abbruch und wird auf jedenfall wieder jeden Holly Jackson Fan in den Bann ziehen.

Ich empfehle das Buch besonders Leuten, die gerne in das Thriller Genre einsteigen möchten. Holly Jacksons Bücher sind dafür gut geeignet.

Bewertung vom 18.07.2025

Eden Hall


ausgezeichnet

Allein die Aufmachung des Buches ist der Wahnsinn.
Es gibt viele Bilder, die den Lesenden einen tollen Einblick in die Welt rund um Peter und Eden Hall geben. Man spürt die Liebe zum Detail in jeder einzelnen Seite.

Da es auch ein Hörbuch gibt und ich unbedingt den Sprecher hören wollte, habe ich auch ein bisschen gehört. Falls man lieber das Hörbuch hören möchte: Auch das lohnt sich auf Jedenfall! Persönlich würde ich lieber zum Buch greifen, da ich ein riesiger Fan von Illustrationen bin.

Der Schreibstil ist relativ einfach gehalten, weshalb man zügig durchkommt und schnell alles versteht. Hinten im Buch gibt es nochmal ein paar Begriffserklärungen und eine Auflistung der genannten Charaktere.

Peter ist der typische ausgestoßene Protagonist, der im Laufe der Geschichte noch mehr an Liebenswürdigkeit und Mut dazugewinnt. Doch auch Hedi mit ihrem Äffchen und Karl sind zwei liebenswürdige Charaktere, die man schnell ins Herz schließt. Gemeinsam erleben sie bereits in diesem ersten Band ein paar spannende Abenteuer.

Sobald es an die Aufnahmeprüfungen ging, nahm das Buch nochmal ordentlich die Beine in die Hand und legte einiges an Fahrt zu! Es wurde sehr spannend und machte richtig Spaß weiterzulesen! Die Idee mit den Maschinen finde ich sehr gelungen und es war etwas ganz neues! :)

Fazit
Die Geschichte ist wirklich nicht nur für die jüngere Leserschaft gedacht, sondern unterhält durchaus auch Ältere!
Ich mochte besonders den Steampunk-Vibe und kann das Buch wärmstens empfehlen!

Die verschiedenen Illustrationen im Buch sind die Kirschen auf der Sahne.

Alles in allem ist das komplette Buch mit viel Liebe zum Detail gestaltet und sollte unbedingt mehr an Bekanntheit erlangen!

Bewertung vom 13.07.2025
Knightley, Brigitte

The Irresistible Urge to Fall for Your Enemy - Wie man sich (nicht) in seinen Erzfeind verliebt


ausgezeichnet

Dieses Mal wurde ich Positiv überrascht und schwärme immer noch von diesem Buch.

Die Tropes "Enemies to Lovers" und "Slow Burn" kann man wortwörtlich nehmen. Das "Lovers" baut sich wirklich sehr langsam und schleichend auf. Endlich mal keine instant Lovestory oder Enemies, die ihre Feindschaft direkt nach 100 Seiten klein bei geben.

Der Schreibstil ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, da viel vulgärer und schwarzer Humor vorkommt. Wird nicht allen gefallen und das kann ich durchaus verstehen. Mir persönlich hat das jedoch nichts ausgemacht, sondern das hat dem Buch nochmal das gewisse Etwas verliehen. Kein Schurke redet durch die Blume.

Zwischen den Seiten ist auch viel Witz zu finden, weshalb ich des öfteren schmunzeln musste. Allerdings wird der Humor nicht allen gefallen!

Aurienne und Osric gehören unterschiedlichen Orden an und können sich bis auf den Tod nicht ausstehen. Man spürt die Feindseligkeit durch jede einzelne Seite und man spürt regelrecht den Hass. Die beiden machen eine Charakterentwicklung durch, die man gut nachverfolgen kann. Es wirkte nichts überstürzt, sondern die Autorin nahm sich wirklich Zeit um die Leserschaft auf diese Entwicklungsreise zu schicken.

Aurienne ist eine wirklich starke Protagonistin, welche ihren Prinzipien treu bleiben möchte und nicht sofort dem gutaussehenden Schurken verfällt. Sie ist schlagfertig und anfangs unnahbar. Sie macht eine nachvollziehbare und langsame Charakterentwicklung durch.

Osric ist der perfekte gegensätzliche Part und wandelt auf dem bösen Pfad. Er ist schlagfertig, arrogant und durchaus attraktiv. :D Doch meistens verbirgt der Bösewicht unter sehr vielen Schichten eine Tiefgründigkeit. Auch bei ihm tritt im Verlauf der Geschichte eine nachvollziehbare Entwicklung auf.

Ich konnte die langsam aufkeimende Anziehungskraft der beiden spüren und mochte sie sehr gerne.

Fazit
Für mich ein gelungenes Enemies to Lovers Buch mit einer sich sehr langsam aufbauenden Anziehungskraft. Es beinhaltet schwarzen Humor und eine vulgäre Sprache, weshalb es nicht allen gefallen wird.

Band 1 einer Dilogie. :)

Ich mochte es wirklich sehr sehr gerne! :D