Benutzer
Benutzername: 
Nucknuck

Bewertungen

Insgesamt 31 Bewertungen
Bewertung vom 17.07.2025
Tielmann, Christian

Gerettet / School of Beastly Island Bd.2


sehr gut

Coole Fortsetzung

Das Cover ist, genauso wie das vom ersten Band, sehr schön gestaltet. Alle wichtigen Charaktere sind darauf abgebildet. Ich finde es super, dass am Anfang der Geschichte alle wichtigen Personen mit Namen abgebildet sind. Somit kann man auch mal nachschlagen, wenn man mal nicht genau weiß, wer wie heißt. Auch die Zusammenfassung des ersten Bandes ist wirklich gut, wenn man den ersten Band nicht gelesen oder sich nicht mehr erinnern kann, was passiert ist.


Der Stil gefällt mir sehr gut, also der Mix aus Manga (wobei diese ja von hinten nach vorne gelesen werden) und Buch. In der Regel ist eine Seite geschrieben und die andere bebildert. Die Geschichte an sich ist spannend geschrieben, die Zeichnungen sind gut ausgearbeitet und die Kapitel nicht zu lang. Man knüpft direkt an den ersten Band an und ist direkt wieder im Geschehen. Alles in Allem ein gelungenes Buch.

Bewertung vom 09.07.2025
Bergmann, Renate

Ihr habt es gut, ihr habt ja mich / Online-Omi Bd.21


weniger gut

Schwierig….

Ich habe schon viel von den Renate Bergmann Büchern gehört und wollte unbedingt mal eines davon lesen. Ich gehe davon aus, dass man die Bücher auch unabhängig voneinander lesen kann, so hatte ich bei diesem Buch den Eindruck.

Grundsätzlich habe ich eine lustige Geschichte erwartet. Diese Erwartung wurde nicht so wirklich erfüllt. Das Buch ist zwar an sich gut geschrieben, wobei die „Sprache“ erstmal gewöhnungsbedürftig und auch die eine oder andere Wiederholung vorhanden ist.

Die Kapitel haben eine gute Länge, der Schreibstil ist leicht verständlich. Es wird die Geschichte einer 82-jährigen Frau beschrieben, welche trotz des hohen Alters noch immer neue Ideen hat und diese auch umsetzt. Grundsätzlich finde ich diesen Ansatz auch wirklich gut, aber ich musste dieses Buch ja 25% abbrechen, da es mir leider zu langweilig war. Die ein oder andere lustige Textstelle ist vorhanden, ansonsten fande ich das Gelesene sehr zäh und habe somit kein Gefallen daran gefunden.

Bewertung vom 30.06.2025
Oswald, Susanne

Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt


ausgezeichnet

Sehr schönes Buch

Das Cover ist absolut schön und auch sehr passend mit den abgebildeten Stricksachen, dem Leuchtturm und einigen anderen Utensilien, die in diesem Buch vorhanden sind. Auch der Titel passt sehr gut. Dieses Buch ist kein normaler Krimi, es ist keine permanente Spannung vorhanden, da es ein entspannter Krimi ist. Die Geschichte ist eher gemütlich und plätschert so vor sich hin. Es geht ums Stricken, Freundschaft, Zusammenhalt und auch darum mal etwas Neues auszuprobieren, auch wenn man von allen Seiten nur negative Reaktionen erntet und das man deswegen nicht aufgeben sollte.

Die Kapitel sind nicht zu kurz und nicht zu lang. Der Schreibstil war einfach und man konnte der Geschichte gut folgen.

Scheinbar gibt es noch eine Reihe, auf der dieses Buch aufbaut. Ich habe davon den ersten Band gehört, aber es ist scheinbar kein Problem, wenn man diese Reihe noch nicht gelesen hat.

Wer gerne ein Buch lesen möchte, dass man einfach gemütlich lesen kann, dem wird dieses bestimmt gefallen.

Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich hoffe auf Folgebände.

Bewertung vom 15.05.2025
El-Arifi, Saara

Faebound


weniger gut

Sehr schönes Buch

Das Buch sieht von außen wirklich klasse aus, besonders der Farbverlauf. Der Farbschnitt passt absolut dazu und ist super geworden. Unter dem Umschlag ist das Buch mit Gold foliert, ist auch sehr gelungen. Das Pageoverlay ist sehr schön gestaltet, die Figuren sind schön gezeichnet. Im Inneren befindet sich noch eine Landkarte, aus der man erkennen kann, wo die Geschichte gerade stattfindet.


Der Schreibstil ist grundsätzlich zu zu verstehen, man kann die Geschichte gut nachvollziehen. Das Magiesystem ist außergewöhnlich, sowas habe ich noch nie gelesen.


Was mich sehr gestört hat waren die Wörter „their“ und „them“. Es mag ja sein, dass die Personen sich nicht als männlich oder weiblich definieren, aber das lässt sich meiner Meinung so echt schlecht lesen, besonders wenn dann vereinzelte Wörter Englisch sind und der Rest deutsch. Leider fand ich, dass sich die Geschichte wahnsinnig gezogen hat, die Autorin hat alles so sehr in die Länge gezogen, ich musste deshalb das Buch auch irgendwann abbrechen und werde somit auch die kommenden Teile nicht lesen. Leider hat mich dieses Buch nicht überzeugt.

Bewertung vom 15.05.2025
Allert, Judith

Die Erdbeermädchen


ausgezeichnet

Sehr süß

Das Cover und auch die Illustrationen im Inneren des Buches sind sehr schön gestaltet, wobei mir ein Kind gesagt hat, die Gesichter wären teilweise etwas komisch 😅
Die glitzernden Erdbeeren auf dem
Cover finde ich absolut klasse.

Die Kapitel sind nicht zu lang, der Schreibstil verständlich für die Lesestufe. Die Buchstaben sind schön groß geschrieben, die Illustrationen zeigen das, was gerade dort passiert. Die Geschichte gefällt mir gut, es geht um Freundschaft, Mut und Selbstvertauen, somit genau das richtige für die Zielgruppe. Jedoch gab es das ein oder andere Sprichwort in diesem Buch von dem ich denke, das Kinder das nicht zwingend verstehen können. Ansonsten habe ich aber nichts zu bemängeln und finde dieses Buch alles in allem sehr lesenswert. Besonders gut finde ich auch, dass am Anfang alle Protagonisten vorgestellt werden.

Bewertung vom 29.03.2025
Jäger, Nicole

Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein


ausgezeichnet

Klaas Buch

Das Cover hat mich persönlich nicht direkt so angesprochen, Bilder von Personen mag ich nicht so gerne darauf. Das hat mich jedoch nicht abgeschreckt, da ich die Autorin absolut klasse finde. Ich habe ihre bisherigen Bücher alle gelesen oder gehört und bin immer wieder begeistert, wie sie Dinge mit viel Humor aber auch dem nötigen Ernst rüber bringt.

In diesem Buch begibt sie sich auf eine Reise zu sich selbst. Sie startet spontan mit ihrer Reise und lernt unterwegs verschiedene Menschen mit deren Geschichten kennen. Sie stellt fest, dass jeder seine eigenen Päckchen zu tragen haben, es ist jedoch eine andere Sache, wie man damit umgeht. Da Nicole selbst schon einige Kilos abgenommen, aber jedoch nicht schlank ist, geht es in diesem Buch auch darum, dass man einen Menschen nicht nach seinem Aussehen be-/verurteilen sollte. Sie zeigt Betroffenen, verschiedene Ansätze um damit besser umgehen zu lernen, sich selbst zu schätzen und glücklich zu sein, ohne Wert auf die Meinung anderer Menschen zu legen.

Bewertung vom 29.03.2025
Pignitter, Melanie

Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol


ausgezeichnet

Einfach nur klasse

Das Cover hat mich direkt angesprochen, besonders wegen dem Bulli. Der Zeichenstil wird auch im Inneren des Buches beibehalten. Die Farben sind kräftig und leuchtend.

Die Geschichte erzählt den Lebensweg einer Frau, die einen Bus erbt, ihren Job und Partner verliert und dann neu durchstartet, wobei das erstmal gar nicht ihr Plan war. Veränderungen fielen ihr sehr schwer aber dann wagt sie den Schritt zu Veränderung. In dem Buch geht es darum, dass man sich nicht alles gefallen lassen muss, man seine eigene Meinung vertreten darf und auch sollte. Es werden Strategien vorgeschlagen für mehr Selbstbewusstsein und auch glücklich zu sein mit dem was sie tut. Manchmal ist es wichtig einen komplett neuen Weg einzuschlagen, Menschen, die sich oben wichtig sind die Meinung zu sagen und das zu tun, was einen selbst glücklich macht, ohne wert darauf zu legen, was andere über einen denken.

Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen, es gibt hilfreiche Tipps und Ratschläge.

Bewertung vom 28.02.2025
Schreiber, Christiane

Ein Fall für den fantastischen Flusenwutz / Andersgasse 7 Bd.1


ausgezeichnet

Cooler Fantasy-Krimi

Das Cover ist schön gestaltet, die beiden Detektive sowie ein Flusenwutz sind darauf zu sehen, die Farben sind gut aufeinander abgestimmt. Auch die anderen Illustrationen sind schön gestaltet. Die Geschichte ist wirklich spannend geschrieben, man möchte gerne wissen wie es weiter geht. Der Schreibstil ist gut für Kinder geeignet, man kann der Geschichte gut folgen. Auch sind die Protagonisten super gestaltet, sehr skurril und eigen, das finde ich klasse. Jeder hat seine eigenen besonderen Eigenarten, so gibt es außer den „normalen“ Hausbewohnern noch einige andere fantastische Charaktere. Der Fantasy-Anteil ist natürlich nicht so riesig wie in einem reinen Fantasybuch. Hier spielt natürlich auf die Detektivgeschichte eine wichtige Rolle. Es wird ein spanender Fall gelöst aber die Fantasie kommt natürlich nicht zu kurz. Also eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 26.02.2025
Gailus, Christian

Die Zauberkicker, 8, Geistergegner


ausgezeichnet

Sehr cool

Das Cover ist sehr schon gestaltet, darauf sind einige der Hauptprotagonisten zu sehen. Im Inneren des Buches gibt es noch weitere Illustrationen. Die Kapitel sind nicht zu lang, der Text ist einfach und verständlich geschrieben, man kann gut folgen. Was mich persönlich etwas genervt hat, war der Trainer, welcher immer mal wieder einzelne englische Worte in den Sätzen übernimmt. Ansonsten ist es ein gut geschriebenes Buch für Kinder, die gerne Fußball aber auch ein bisschen Fantasy mögen, wobei der fantastische Anteil eher gering ist. Hauptsächlich geht es um die Fussballschule, Freundschaft, Mut und auch darum, dass im Leben nicht immer alles glatt läuft und man sich auch in anderen Menschen sehr täuschen kann, jedoch deswegen nicht aufgeben sollte und es oftmals hilft, mit seinen Freunden über seine Probleme zu reden um diese leichter bewältigen zu können.

Bewertung vom 15.02.2025
Foxwood, Rowan

Anis


sehr gut

Spendendes Kinderbuch

Das Cover gefällt mir sehr gut, auch die Illustrationen im Inneren des Buches sind sehr schön gestaltet. Die Farben des Covers sind gut gewählt und harmonieren miteinander.

Die Kapitel sind nicht ganz so lang, der Schreibstil ist gut verständlich, so dass Kinder der Geschichte gut folgen können. Ich persönlich finde, dass die Geschichte sich am Anfang etwas zieht, sie wird jedoch spannender. In diesem Buch begleiten wir Anis auf einer abenteuerlichen Reise durch eine Welt, in der es Götter und Geistwesen gibt, die jedoch nicht jeder sehen kann. Anis als Herzseherin sieht und hört sie jedoch. Auf dem Weg wird sie von einigen begleitet. Am Ende des Buches gibt es noch eine genaue Auflistung von diversen Charakteren mit deren Beschreibung. Meine feminine nach sollte man diese jedoch nicht zuerst anschauen, da man sich somit spoilert. Alles in allem ist das hier ein gutes, spannendes Kinderbuch.