Benutzer
Benutzername: 
Talida

Bewertungen

Insgesamt 104 Bewertungen
Bewertung vom 28.06.2025
Rayne, Piper

The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1


gut

"The One I left behind" ist der erste Roman des Autorinnen-Duos, was ich gelesen habe und anhand vom Klappentext war ich schon überaus neugierig, hat es doch so viel versprochen. Und auch das Cover ist ziemlich süß, aber schlicht gehalten.
Ben kehrt nach seiner Karriere zurück in seine Heimatstadt, wo er seine Jugendliebe Gillian wieder trifft, die er für seine Karriere zurück gelassen hat. Sie hat sich inzwischen ein eigenes Leben mit ihrem Teenager Clayton aufgebaut und möchte Ben nicht mehr in ihrem Leben haben.
Der Schreibstil hat mir total gut gefallen, er war super flüssig und leicht zu lesen. Und auch das Setting, die Kleinstadt-Vibes, die Ranch, das alles war unheimlich stimmig. Aber mir hat die Tiefe bei den Protagonisten gefehlt. Es war okay, aber tiefgründige Emotionen fehlten mir. Außerdem ging die Geschichte zwischen Gillian und Ben ziemlich schnell ziemlich rasant voran, was ich so leider nicht ganz gesehen habe.
Alles in allem ein nettes Buch für zwischendurch, aber leider keine fünf Sterne für mich.

Bewertung vom 27.06.2025
Yarros, Rebecca

Variation - Für immer oder nie


sehr gut

Nachdem ich Rebeccas ersten beiden Romane gelesen und absolut geliebt habe - auch wenn sie mich emotional zerstört haben - war mir sofort klar, dass ich auch Variation unbedingt brauche.
Das Cover ist einfach unheimlich schön gestaltet und der Klappentext klingt schon wieder spitze.
Allie ist Balletttänzerin und muss dabei viel aushalten, vor allem aber um ihrer Mutter und deren Erwartungen gerecht zu werden. In ihrer Jugend lernt sie Hudson kennen, der sie und ihre Schwester aus dem kalten Meer rettet und sofort Gefühle für sie empfindet. Die beiden werden beste Freunde, bis ein tragischer Unfall die beiden voneinander trennt. Nach zehn Jahren treffen die beiden aufgrund Juniper, Hudsons Nichte, wieder aufeinander und lernen, gemeinsam an einem Strang zu ziehen.
Die Geschichte hat mir an sich wieder sehr gut gefallen, das Setting war einfach traumhaft und der Schreibstil mal wieder 1a. Allerdings fehlte mir diesmal die emotionale Tiefe, die in den beiden anderen Romanen mehr als vorhanden war. Teilweise hat es sich fast sogar etwas gezogen.
Die Protagonisten waren total liebenswert, vor allem Juniper hab ich sofort in mein Herz geschlossen.
Alles in allem eine tolle Geschichte, die einem auch das Ballett näher bringt, wenn man nicht unbedingt viel damit zu tun hat.

Bewertung vom 22.06.2025
Piper, CJ

The Deer and the Dragon / No Other Gods Bd.1


weniger gut

"The Deer and the Dragon" hat mich mit seinem Cover und seinem Klappentext unheimlich neugierig gemacht, ist das Cover mit dem passenden Farbschnitt doch ein absoluter Hingucker. Und auch der Klappentext verspricht eine unheimlich spannende Fantasy Geschichte.
Die ersten Seiten lesen sich gut und flüssig, wir lernen Marlow kennen, die seit ihrer Kindheit einen "imaginären" Freund hat, einen Polarfuchs. Als ihre streng gläubige Mutter das bemerkt, möchte sie ihn austreiben und sie ziehen um. Und bald schon lernt sie Caliban kennen und erkennt, dass er der Polarfuchs ist, glaubt allerdings, dass alles nur in ihrem Kopf stattfindet.
Der Anfang konnte mich noch ziemlich catchen, aber ziemlich schnell hat sich das ganze Buch nur noch für mich gezogen. Viele Handlungen waren für mich einfach nur unverständlich und ich konnte mich in keinen der Protagonisten wirklich rein versetzen.
Ich hab dem Buch weiterhin eine Chance gegeben und es bis zum Ende gelesen, um dann festzustellen, dass in den letzten paar Seiten nochmal ein bisschen Spannung aufkommt und die Liebesgeschichte - die eigentlich nicht vorhanden war - hier nochmal kurz zur Sprache kommt.
Alles in allem hatte ich mehr erwartet und wurde leider enttäuscht. Es gibt einen kleinen Cliffhanger, der mich aber nicht dazu bewegen wird, den nächsten Teil zu lesen.

Bewertung vom 19.06.2025
Mas, Jasmine

Blood of Hercules / Villains of Lore Bd.1


ausgezeichnet

Wow, ich bin noch ziemlich sprachlos. Dieses Buch macht süchtig!
Das Cover an sich ist nicht ganz mein Fall, ABER: das Hardcover unter dem Schutzumschlag ist einfach ein Traum! So so schön. Und der Farbschnitt ebenfalls.
Der Klappentext hat mich dann total neugierig gemacht und als ich zu lesen angefangen hab, konnte ich das Buch kaum aus den Händen legen.
Alexis ist eine absolut starke Persönlichkeit, die im Laufe der Geschichte immer mehr an sich wächst. Trotz ihrer düsteren Vergangenheit hat sie noch diesen unglaublichem Lebenswillen und steht für ihren Bruder ein.
Die Männer in diesem Buch - Patro, Achilles, Augustus und Kharon - sind jeder für sich eine ganz besondere Hausnummer.
Das Ende habe ich so überhaupt nicht kommen sehen und jetzt sitze ich hier, ein klein wenig sprachlos, und warte verzweifelt auf den zweiten Teil. Ich muss unbedingt wissen, wie es weiter geht!

Bewertung vom 15.06.2025
Smith, Kaylie

Phantasma - Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe


ausgezeichnet

"Phantasma" hat mich ein bisschen sprachlos zurückgelassen. Ich hatte seeeeehr sehr hohe Erwartungen aber diese wurden definitiv noch übertroffen.
Das Cover ist einfach nur wunder wunderschön und auch der Farbschnitt dazu ist einfach nur der Wahnsinn.
Der Klappentext hat mich super neugierig gemacht und online hab ich schon so viel dazu gehört, dass ich es einfach lesen musste. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Ophelia verliert ihre Mutter und muss das Erbe als Nekromantin übernehmen. Ihre Mutter hat sie die ganze Zeit darauf vorbereitet, aber sie hatte nicht damit gerechnet, ihr Erbe schon so früh antreten zu müssen. Und als dann auch noch ihre Schwester verschwindet und alle Zeichen darauf hinweisen, dass sie nach Phantasma - das Teufelshaus - gegangen ist, folgt ihr Ophelia, um sie zu retten.
Ophelia ist mir als Protagonistin unheimlich schnell ans Herz gewachsen. Trotz ihres Erbes und ihren eigenen Schwierigkeiten versucht sie alles, um ihre Schwester zu retten, auch wenn sie sich selbst in Schwierigkeiten bringen muss. Sie ist während der Geschichte unheimlich gewachsen und ihre Entwicklung mitzuerleben hat mir unheimlich Spaß gemacht.
Blackwell ist zwar super geheimnisvoll, aber man merkt, dass er ein großes Herz hat und sich um die kümmert, die ihm wichtig sind. Auch ihn fand ich von Anfang an toll.
Die Spannung war vom Anfang bis zum Ende gegeben und ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Die Idee dahinter, die Spiele, einfach alles hat super zusammen gepasst.
Alles in allem ein wahnsinnig gutes Buch und ich freue mich schon total auf den zweiten Teil.

Bewertung vom 12.06.2025
Maury , Avril

Noch fünfzig Sommer mehr


gut

"Noch fünfzig Sommer mehr" ist eine schöne Geschichte, die doch so traurig ist.
Es geht um Eleni, die neben ihrer großen Liebe Theo auch ihre Großeltern verloren hat, die wie ihre Eltern waren. Sie zieht sich immer weiter in sich zurück, bis ein geheimer Blumenbote ihr regelmäßig Blumen mit kleinen Geschichten aus ihrer Vergangenheit hinterlässt. Das bringt sie langsam aus ihrem Schneckenhaus heraus.
Die Idee an sich hat mir super gut gefallen und auch die relativ kurzen Kapitel sind sehr gut. Die Geschichte wird in verschiedenen Zeitzonen erzählt, was ich an und für sich auch richtig gut finde. Allerdings hat es mich ziemlich irritiert, dass manchmal "Damals" vor einem Zeitsprung stand, dann aber wieder nicht.
Die Geschichte ist ziemlich vor sich hin geplätschert, es gab kaum Momente wo ich mir gedacht habe "Mensch, das ist so spannend, ich kann es gar nicht aus der Hand legen!"
Manche Leser mögen das, für meinen Geschmack hat mir aber etwas gefehlt.
Auch mit Eleni konnte ich mich nicht identifizieren, an manchen Stellen hat sie mich schon fast etwas genervt.
Leider nicht so ganz das, was ich erwartet hatte, für zwischendurch aber durchaus auch Mal ein schönes Buch.

Bewertung vom 08.06.2025
McBride, Hazel

A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren


sehr gut

Das Cover an sich kann mich leider nicht so ganz überzeugen, dafür ist das Buch unter seinem Schutzumschlag einfach unheimlich schön und der Farbschnitt ist nochmal ein spannender Hingucker, der absolut Klasse ist.
Im Inneren des Buches ist die Weltkarte abgebildet, und die Kapitelüberschriften mit den Drachen sind absolut gelungen und ein echter Hingucker.
Schwierige fand ich Anfangs die vielen Namen, die sich doch sehr ähnlich sind. Ich musste oft einige Seiten zurück blättern um zu verstehen, welcher Protagonist gerade gemeint ist.
Aemyra finde ich eine tolle Protagonistin, sie ist absolut taff und schlagfertig. Und trotz allem was ihr zustößt hält sie durch und kämpft für ihre Überzeugung.
Fiorean ist für mich leider nicht ganz so sympathisch. Ich habe seine Beweggründe überhaupt nicht verstanden, im einen Moment ist er der Böse, im nächsten sieht man seinen weichen Kern, dann unterwirft er sich wieder seinem Bruder, dem er aber doch nicht treu ergeben ist, ...
Alles in allem für mich ein super Buch, vor allem das Ende hat mich total gepackt. Aber trotzdem an der ein oder anderen Stelle ein paar Schwachstellen.

Bewertung vom 03.06.2025
Howzell Hall, Rachel

The Last One / Schicksalsberührt Bd.1


gut

The Last One ist ein ziemlich nettes Buch, das ich aber nicht unbedingt nochmal lesen würde. Dafür konnte es mich leider nicht überzeugen.
Das Cover und auch der dazu passende Farbschnitt sind wunderschön, vor allem gefällt mir dass es ein Hardcover ist mir integriertem Lesebändchen.
Der Anfang hat sich noch ziemlich spannend gestaltet, nachdem Kai aufwacht und sich an nichts mehr erinnern kann und dann noch feststellt, dass sie ausgeraubt wird.
Die Interaktionen zwischen ihr und Jadon haben mir am Anfang noch gut gefallen, aber irgendwann wurde es doch nervig, vor allem die viele Zweideutigkeit und dann ist eigentlich doch nicht viel passiert.
Ab der Hälfte oder vielleicht auch schon vorher hat es sich für mich unglaublich in die Länge gezogen und als am Ende dann noch was passiert ist, wurde das in ein paar Seiten abgehandelt. Außerdem war das Ende für mich ziemlich unverständlich.
An und für sich fand ich die Idee hinter dem Buch Klasse und der Schreibstil hat mir eigentlich auch gut gefallen. Trotz allem hat das Buch dann aber an einigen Stellen Schwachstellen.

Bewertung vom 01.06.2025
Geissinger, J. T.

Ruthless Creatures / Queens and Monsters Bd.1


sehr gut

Ruthless Creatures fand ich ziemlich gelungen, konnte mich aber leider nicht komplett überzeugen.
Das Cover ist wunderschön und zeigt schon etwas davon, dass es düster wird. Und auch der Farbschnitt passt einfach richtig gut dazu.
Natalie ist eine tolle Protagonistin, die mir schon ziemlich schnell ans Herz gewachsen ist, vor allem wenn man bedenkt, was sie schon alles durchstehen musste. Und dann noch Sloane, ihre Bestellung Freundin, die einfach Klasse ist. So jemand wünscht sich doch wirklich jeder an seine Seite.
Kage war für mich teilweise leider nicht ganz nahbar und hat Entscheidungen getroffen, die ich nicht ganz nachvollziehen konnte.
Einige Geheimnisse wurden im Laufe der Geschichte aufgedeckt und die Spannung war von Anfang bis Ende gegeben, auch der Spice kam absolut nicht zu kurz.
Das letzte Kapitel aus Sloanes Sicht hat mich absolut ratlos zurück gelassen und ich bin schon ziemlich gespannt, wie es in Band zwei weitergehen wird mit ihr.

Bewertung vom 26.05.2025
Wesseling, Antonia

Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich


ausgezeichnet

Wow, ich bin immer noch ziemlich geplättet. Loverboy war ein ziemliches Highlight für mich.
Kommen wir erst Mal zum Cover. Das ist unheimlich schön, verbreitet schon etwas düstere Stimmung und der Farbschnitt passt einfach so unheimlich gut dazu.
Der Klappentext hat mich schon direkt in seinen Bann gezogen und die Leseprobe hat mich sofort überzeugt.
Lolas Mitbewohnerin Vivi ist verschwunden. Die beiden haben eine Freundschaft entwickelt, seit Lola bei Vivi eingezogen ist, doch nach und nach entfremdet sich Vivi vor ihr, bis sie nach einem Streit einfach spurlos verschwindet.
Lola ist eine absolut starke, empathische junge Frau und war mir von Anfang an sympatisch. Genauso Elias, der zwar teilweise unangebrachten Witze gebracht hat, die aber einfach zu seinem Charakter gehören und der Sorge um seine Schwester geschuldet ist.
Das Ende der Geschichte hab ich so überhaupt nicht kommen sehen und hat mich total überrascht.
Alles in allem eine spannende Geschichte mit einem unheimlich wichtigen Thema. Vorher habe ich noch nicht so viel über die "Masche" Loverboy gehört und ich finde es total wichtig, dass die Autorin mit diesem Buch aufklärt, um was es sich handelt.