Benutzer
Benutzername: 
jennys_kinsderbuch_welt
Wohnort: 
Kiel

Bewertungen

Insgesamt 242 Bewertungen
Bewertung vom 30.07.2025
Gerhardt, Sven;Dulleck, Nina

Der OktoBus auf großer Fahrt


ausgezeichnet

Schön gereimt und kunterbunt

Die Geschichte:
Der Oktopus Otto fährt mit seinem Oktopus zu dem “Das große Etwas”.
Unterwegs nimmt er viele andere Tiere mit und alle freuen sich auf das große Etwas, denn niemand weiß wie es sein wird.
Am Ziel der Reise sind alle überrascht. Aber warum?

Fazit:
Das tolle bunte Cover des Buches macht sofort gute Laune und man möchte mit dem Oktopus auf Reisen gehen/fahren.
Der wunderbar gereimte Text lässt sich super melodisch vorlesen und ist leicht zu verstehen. Die farbenfrohen Illustrationen strahlen nur so und machen die tolle Geschichte vollkommen,
Auch die Botschaften des Buches sind wertvoll.
“Der Weg ist das Ziel” und “ Mit dem richtigen Blickwinkel kann alles toll sein”.

Wir lieben das Buch (auch wenn die eigentliche Zielgruppe jünger ist als wir) und es darf noch lange bei uns bleiben.

Bewertung vom 30.07.2025
Mitringer, Albert

WAS IST WAS Comic - Tiefsee


ausgezeichnet

Spannendes Tiefseeabenteuer

Die Geschichte:
Wenko, Will und Iris neues Abenteuer entführt und in die Tiefsee. Dort entdecken sie viele spannende Tiere. Plötzlich hören sie ein lautes Geräusch, das von einem der Monitore des U-Bootes stammt. Was kann das wohl sein?

Fazit:
Schon beim Anblick des coolen Covers möchte man direkt die Geschichte lesen.
Die Illustrationen in diesem Comic sind stimmig mit der Geschichte, natürlich sind die Bilder oft düster, aber in der Tiefsee wäre alles andere ja auch irgendwie seltsam.
Die Texte sind gut verständlich und leicht zu lesen.
Es gibt tolle Infos zu der Tiefsee und ihren Bewohner.
Das ist ein toller Mix aus Comic und Sachbuch.

Unser 9jähriger Sohn sagt: “Ein super Buch, das man immer wieder lesen möchte.”

Bewertung vom 26.07.2025
Kloft, Stefanie

Vom Specht, der ein Kolibri sein wollte


ausgezeichnet

Ein wunderbares Buch über Selbstfindung

Die Geschichte:
Der kleine Specht hat das Gefühl, jeden mit seinem Verhalten und seiner Art zu stören, alle Tiere sind von ihm genervt. Er versucht, ein Kolibri zu sein. Doch das ist gar nicht so leicht. Außerdem akzeptieren ihn die anderen Tiere nun noch weniger und lachen ihn aus.
An einem regnerischen Tag verändert sich plötzlich alles und der Specht merkt, dass es toll ist, so zu sein, wie er ist.

Fazit:
Auf den ersten Blick verzaubert einen das Buch durch sein gelungenes Cover. Die niedlichen Illustrationen begleiten uns die ganze Geschichte über. Der kleine Specht ist eine tolle Hauptfigur und ein super Sympathieträger. Man kann sich super in ihn und seine Geschichte hineinfühlen.
Vor allem, weil sicher jeder von uns schon einmal an sich selbst und sein Handeln gezweifelt hat. Es ist schön zu sehen, wie der kleine Specht zu sich selbst findet und sich akzeptiert, wie er ist.
Denn diese Botschaft ist das Wichtigste an diesem Buch.
Wir lieben es ❤️

Bewertung vom 23.04.2025
Bleckmann, Daniel

Rumpels Rückkehr / KoboldKroniken Bd.5


ausgezeichnet

Mega gute Fortsetzung

Die Geschichte:
Dario und seine Freunde müssen wieder nach Kwertz, um ihren Koboldfreund Rumpel zu finden, der in der letzten Quest spurlos verschwunden ist. Und wieder ist das nicht die einzige Mission, die die Freunde erwartet.
Auch lernen Sie den Tunnelbolg kennen und was es mit diesem Wesen auf sich hat, findet ihr am besten selbst heraus.

Fazit:
Der fünfte Band der Koboldkroniken beginnt wie jedes Mal mit einer kurzen Zusammenfassung, was bisher geschehen ist, das finde ich super, da man so wieder schnell in der Geschichte drin ist.
In diesem Buch passieren wirklich viele unvorhersehbare Ereignisse, das macht das Lesen besonders spannend.
Schön ist, dass die Helden und auch andere Figuren aus den vorherigen Bänden immer wieder auftauchen. Auch die Geschichte ist aufeinander aufgebaut, das gefällt uns sehr gut.
Das mich persönlich etwas nervt, ist der mega spannende Cliffhanger am Ende der Geschichte, aber gut, die Leser sollen sich ja auch auf den kommenden Band freuen, der ja anscheinend der letzte sein wird.

Bewertung vom 11.04.2025
Engler, Michael

Weißt du noch? Ein Bilderbuch vom Abschiednehmen


ausgezeichnet

Eine schön verpackte Trauergeschichte

Die Geschichte:
Eines Morgens wird das Eichhörnchen wach und fragt sich, wo denn ihr Freund der Eichelhäher ist. Auch der Igel und die Haselmaus wissen es nicht. Also machen Sie sich auf die Suche nach ihm. Doch leider finden die Drei den Eichelhäher nicht. Da wird Ihnen klar, dass er von Ihnen gegangen ist.

Fazit:
Dieses Buch ist einfach super schön und einfühlsam gestaltet.
Text und Bilder sprechen zusammen und lassen das Trauern zu, aber man verliert sich nicht darin, sondern bekommt direkt eine gute Art der Trauerverarbeitung an die Hand.

Das finde ich besonders schön für Kinder, da sie ja noch überhaupt nicht wissen, was Tod, Trauer, Abschied und Vermissen eigentlich bedeutet und mit diesem Buch wird ganz klar,niemand verschwindet .

Wenn schöne Erinnerungen und Geschichten in uns weiterleben können, dann bleiben auch die Gefühle und Emotionen zu den von uns gegangenen Menschen, Tieren oder Gegenständen.

Besonders schön finde ich, dass in dem Buch heimische Tiere die Protagonisten sind.

Bewertung vom 05.04.2025
Marin, Rosa

Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein


ausgezeichnet

Ein super lustiges Bauernhof Abenteuer

Die Geschichte:
Shaggy, das schottische Hochlandrind, ist neu auf dem Bauernhof von Bauer Obbo. Die Tiere auf dem Hof sind alle sehr nett und Shaggy fühlt sich direkt willkommen.
Als die Tiere hören, dass der Bauer es mit Kräuter-Dieben zu tun hat, wollen Shaggy und co. dem Bauern und seiner Familie helfen und so beginnt ein spannendes und witziges Abenteuer.

Fazit:
Herrlich, witzig und super gut zu lesen.
Wer Tiergeschichten mag, wird die Helden der Weide lieben. Die Unterhaltungen und Handlungen der Bauernhoftiere sind einfach genial.
Wir haben das Buch in einem Zug gelesen und sowohl der Text als auch die Illustrationen haben uns super gut gefallen.
Besonders ans Herz ist Shaggy gewachsen, er hat tolle Ideen und ist einfach super sympathisch.
Ein tolles Buch für die ganze Familie.

Bewertung vom 04.04.2025
Laban, Barbara

Die Reise nach Silversands / Wishkeeper Bd.2


ausgezeichnet

Eine super Fortsetzung

Die Geschichte:
Lexi, Milo und Talon müssen zurück nach Everwish.
Doch die kleinen Inkline sind dieses Mal nicht bunt, sondern grau. Bis die Kinder dem Rätsel auf die Spur kommen.
Doch dieses Mal läuft alles anders und die Kinder müssen gegen die bösartigen Horoxer und ihre düsteren Pläne kämpfen. Sie bringen erstmal die Fireflash, Crimsons und Neverlinge in ihre Lebensräume. Und bei den Neverlingen erreicht die Geschichte ihren absolut spannendsten Höhepunkt.

Fazit:
Was für eine Fortsetzung, ich bin so begeistert und fieber nun schon Band 3 entgegen. Die Geschichte baut super gut auf den ersten Band auf und man hat das Gefühl nie aus Everwish weg gewesen zu sein.
Die Handlungen sind super gut aufeinander abgestimmt und man will gar nicht mehr aufhören zu lesen. Ich möchte Euch nicht zu viel verraten, aber es ist ein Abenteuer, das man nicht so schnell vergisst.

Bewertung vom 04.04.2025
Laban, Barbara

Das Land der verborgenen Wünsche / Wishkeeper Bd.1


ausgezeichnet

Fantasiewelt trifft auf Menschenkinder

Die Geschichte:
Lexi sieht überall kleine bunte Schmetterlinge, die sie aber nur sehen kann. Doch dann lernt sie Milo kennen und auch er kann diese kleinen hübschen Falter sehen. Als dann plötzlich auch noch ein Buch mit ihren Namen auftaucht, beginnt das Abenteuer Wishkeeper.
Was diese Aufgabe genau beinhaltet, erfahren Lexi und Milo im Land Everwish. Wo viele wundersame Dinge passieren und eigenartige Wesen wie die Lumix und Crimsons auf sie warten. Aber es gibt nicht nur nette Wesen, sondern auch richtig fiese und bösartige.
Leider steht es um Everwish im Laufe der Geschichte nicht gut und ob die Kinder dem Land und seinen fantasievollen Wesen helfen können?

Fazit:
Was für eine wunderschöne und fantasievolle Geschichte. Die Hauptfiguren Lexi und Milo habe ich sofort ins Herz geschlossen und habe ihre abenteuerliche Reise quasi zusammen mit ihnen erlebt. Dieses Buch ist so toll geschrieben und die Ereignisse geschehen so passend und dennoch sind sie unvorhersehbar.
Ich bin großer Fan von den Büchern von Barbara Labban, mich haben schon die Mitternachtskatzen in den Bann gezogen, und mit dieser Reihe geht es mir genauso. Ich kann die Wishkeeper jeden ans Herz legen der gerne in eine fantasievolle Welt abtaucht.

Bewertung vom 14.03.2025
Wunderlich, Christian

Eine abenteuerliche Reise / Mats und Mathilde Bd.2


ausgezeichnet

Was für ein Abenteuer muss diese Freundschaft überstehen

Die Geschichte:
Mathilde von Vogelscheuch und ihr Freund, der Schwatz Mats Piep, begeben sich auf die Reise, um die Mama von Mathilde zu suchen. Was sie allerdings nicht ahnen, dieses Abenteuer stellt ihre Freundschaft ordentlich auf die Probe, denn sie verlieren sich und müssen erst einmal wieder zueinander finden. Ob es Ihnen dann wohl gelingen wird, Matilde´s Mama zu finden?

Fazit:
Schon beim Anblick des Covers waren wir hin und weg. Die super schön illustrierten Charaktere sprechen für sich. Dass diese Geschichte aber nicht nur von ihren liebevollen Hauptfiguren profitiert, merkt man schnell. Denn dieses Buch ist voller Wortwitze und es macht einen riesigen Spaß die Abenteuer von Mats und Mathilde mitzuerleben. Fantasievoll und überraschend sind hier die passenden Worte. Die wichtigste Botschaft : Freundschaft geht durch dick und dünn.
Wir sind total begeistert und da wir Band 1 noch nicht kennen, wird er sicher bald bei uns einziehen dürfen.

Bewertung vom 14.03.2025
Engler, Michael

Wir zwei vertragen uns / Wir zwei gehören zusammen Bd.8


ausgezeichnet

Streiten gehört zu einer Freundschaft dazu

Die Geschichte:
Hase und Igel sind unzertrennliche Freunde. Doch eines Tages entdeckt der Hase eine Wurzel und ein großer Streit beginnt. Werden die beiden es schaffen, sich zu vertragen?

Fazit:
Wenn man die Buchreihe kennt, weiß man schon, wie entzückend die Geschichten von Michael Engler und die Illustrationen von Joëlle Tourlonias sind.
Doch dieses Buch hat mich leider nicht so überzeugt wie die Vorgänger. Ich finde die Illustrationen spiegeln die Handlungen des Textes leider nicht optimal. Das ist sehr schade, denn die Geschichte überzeugt und ganz besonders dieses Zitat: “Und dabei weiß ich noch gar nicht mal, woher diese dumme Wut überhaupt kam." "Wir sind doch Freunde.” Denn oftmals wissen wir gar nicht so richtig, warum wir überhaupt streiten und woher diese Emotionen dann kommen. Da die Geschichte so eine tolle Botschaft hat glaube ich Kinder lieben die Illustrationen trotzdem. Sie sind einfach zuckersüß.