Benutzer
Benutzername: 
Mir_bel
Wohnort: 
Fulda

Bewertungen

Insgesamt 52 Bewertungen
Bewertung vom 24.07.2025
Braun, Ruby

Glory of Broken Dreams / Devil's Dance Bd.1


sehr gut

Entführt in die magische Welt des Hotels Lichtenstein

Der Auftakt zur neuen Fantasyreihe von Ruby Braun stand schon seit der Bekanntgabe auf meiner Wunschliste, denn Die Academy of Dreams Reihe hatte mir wirklich sehr gut gefallen. Da es wieder eine Romantasy ist, war direkt klar, dass es mir gefallen könnte. Das Cover finde ich auch wieder sehr gelungen. Das kann ich aber leider über die Sonderausstattung der ersten Auflage nicht sagen. Der Rough Cut der Seiten sieht für mich einfach falsch aus. So habe ich erstmal beim Verlag nachgefragt, ob das wirklich richtig ist, oder aus Versehen die Seiten falsch geschnitten wurden. Ein schöner Farbschnitt oder gar keine spezielle erste Auflage hätte mir persönlich besser gefallen.
Die Story rund um die Tänzerin Charlotte und den Showboxer Willem hat mich von Anfang an gepackt. Anfangs hat mir nur etwas mehr Fantasy gefehlt. Man hätte fast glauben können, dass sich die Story in der realen Welt so abspielt. Gegen Mitte des Buches kam dann aber ein größerer Fantasy Anteil dazu, was mir persönlich dann auch mehr zugesagt hat. Die Entwicklung der beiden und ihre jeweiligen 'Aufgaben' oder Ziele, die sie im Hotel erreichen wollten, waren für mich perfekt in die Story eingebettet und es kam für mich zu keinem Zeitpunkt Langeweile auf. So habe ich das Buch auch n wenigen Tagen gelesen.
Das Ende war mir dann doch etwas abgespact. Klar hat mich sich so etwas in der Art schon gedacht, trotzdem war das Ende der Teil des Buches, der mir am wenigsten gefallen hat. Ich freue mich trotzdem auf Band 2 und kann es kaum erwarten wie es mir Charlotte und Willem, und natürlich auch Arthur und Wanda weitergehen wird!

Bewertung vom 17.07.2025
Rayne, Piper

The One I Stood Beside / Plain Daisy Ranch Bd.2


gut

Hm, leider eher durchwachsen

Vorab möchte ich kurz sagen, dass ich Band 1 nicht gelesen habe. Ich wusste um ehrlich zu sein nicht einmal dass es Band 2 einer Reihe ist. Das ‚Wissen‘ bzw. die Story aus dem ersten Teil habe ich auch zu keinem Zeitpunkt gebraucht und so kann man dieses Buch auch sehr gut als Standalone lesen.
Der Klappentext hatte mich sehr angesprochen, weswegen ich mich für das Buch entschieden hatte. Leider hat es mich dann aber nicht wirklich überzeugt. Der Schreibstil der beiden Autorinnen war zwar wirklich angenehm zu lesen, allesdings kam ich zu keinem Zeitpunkt an den Punkt unbedingt weiterlesen zu wollen. Dafür hat mich die Story leider viel zu wenig gepackt. Außerdem ist für mich der Trope ‚Fake Marriage‘ nicht erfüllt, denn insgeheim lieben sich die beiden ja schon die ganze Zeit. Sie hatten es vorher nur einfach nie ausgesprochen. Wirkliche Gefühle oder Mitfiebern mit Sadie und Jude habe kamen bei mir auch nie auf.
Das Buch ist für zwischendurch schön, aber leider kein. Highlight und so werde ich Band 1 und 3 wahrscheinlich eher nicht lesen.

Bewertung vom 21.06.2025
Skybäck, Frida

Eisenblume / Fredrika Storm Bd.2 (1 MP3-CD)


ausgezeichnet

Spannender Krimi mit ernstem Hintergrund
Vorneweg möchte ich sagen, dass ich leider Band 1 der Reihe Über Fredrika Storm und Henry Calment nicht gelesen habe. Da es sich aber um einen eigenständigen Kriminalfall handelt, war es in meinen Augen auch nicht sonderlich schlimm. Natürlich habe ich einige Andeutungen auf das vorhergegangene Buch nicht verstanden, trotzdem war der Fall super. Ich würde aber auf jeden Fall empfehlen mit Band 1 zu starten um die Dynamik der beiden Ermittler besser zu verstehen.
Eisenblume war mein erstes Buch der Autorin Frida Skybäck und wird mit Sicherheit nicht das letzte bleiben. Ich fand ihren Schreibstil sehr angenehm und so konnte man direkt in die Geschichte eintauchen. Im Vorwort wird kurz der ernst Hintergrund der Lunder Psychatrie erklärt. Der Fall beruht zwar nicht auf wahren Tatsachen, trotzdem wird mit diesem Kriminalfall versucht, einigen damaligen Patienten und Patientinnen eine Stimme zu geben. Schon alleine da find ich toll, da es zwar ein fiktiver Fall, allerdings mit realem Hintergrund ist. Die beiden Ermittler Fredrika und Henry fand ich wirklich sympatisch und konnte gut mit ihnen fühlen. Ihre Ermittlungen waren in meine Augen logisch aufgebaut und man konnte die zwischenzeitliche Verzweiflung fühlen und nachempfinden. Auch der Plot gegen Ende war für mich nicht vorhersehbar und deshalb wirklich gut! Insgesamt ein wirklich toller und lesenwerter Fall!

Bewertung vom 15.06.2025
Grandl, Peter

Reset


sehr gut

Beängstigend Real
Ein absoluter Pgeturner von Peter Grandl. Bisher war das mein erste Buch von ihm, das wird es aber auf jeden Fall nicht bleiben. Die Story an sich fand ich wirklich spannend und mitreißend. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen, da ich unbedingt wissen wollten wie es weitergeht und was passiert. Vor alem der Anfang hat mich sehr mitgenommen und das Buch richtig real wirken lassen. Zwischendurch war es für meinen Geschmack dann doch etwas surreal, aber wahrscheinlich nichtmal undenkbar. Den Schreibstil des Autoren fand ich wirklich angenehm zu lesen. Anfangs haben mich die extrem vielen Erzählperspektiven und Handlungsstränge etwas verwirrt und ich musste immer wieder auf die Personenübersicht am Anfang zurückblätter, das hat sich aber auch nach einiger Zeit gegeben. Diese Personenübersicht fand ich persönlich aber wirklich sehr hilfreich und nützlich. So etwas in der Art würde ich mir bei mehr Büchern wünschen.
Leider war mein Verdacht, wer der Täter ist sehr schnell da und hat sich letztendlich auch bewahrheitet, trotzdem waren einige gute Plots enthalten, bei denen auch ich kurz die Luft anhalten musste.
Alles in Allem ein wirklich guter Thriller, der einem vor Augen führt, was durch KI theoretisch möglich wäre. Denn wem kann man schon trauen wenn alles fake ist?

Bewertung vom 18.05.2025
Johnson, Julie

Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1


ausgezeichnet

Unglaublicher Trilogie Auftakt

Wow, was war das denn für ein Mega gutes Buch! Ich habe es in weniger als 2 Tagen verschlungen und hätte natürlich am liebsten direkt weitergelesen. Aber von vorne: Sowohl das Cover als auch der Farbschnitt sind wunderschön! Die Karte der Welt zu Beginn des Buches finde ich auch wirklich sehr nützlich und bin immer wieder darauf zurückgekommen. Überraschenderweise habe ich nicht lange gebraucht in das Buch und damit in die Stord rund um Rhya reinzufinden. Sie hatte mich direkt in ihren Bann gezogen!
Die Idee, dass immer nur eine lebende Person über eines der Elemente herrschen kann fand ich super interessant und auch richtig gut umgesetzt! Zu keine Zeitpunkt kam Langeweile auf oder die Story hat sich gezogen. So habe ich das Buch verschlungen. Das Ende hat mich natürlich auch ziemlich fertig gemacht und das ein oder andere Tränchen hat seinen Weg gefunden.
Ich bin unglaublich gespannt darauf wie es weitergeht! Sowohl mit Penn und Rhya als auch mit Soren.
Bisher für mich das Beste Fantasy Buch in diesem Jahr!

Bewertung vom 14.05.2025
Kamani, Nasanin

Lonely Hearts Club (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt)


gut

Eher Ratgeber als Romance
Als ich das Buch das erste Mal gesehen hab, war für mich direkt klar, dass ich es lesen werde. Denn sowohl das Cover als auch der Farbschnitt haben mich extrem angesprochen. Als ich dann gesehen habe, dass das Buch von G|U ist, war ich anfangs etwas verwirrt, da ich diesen Verlag nur von Ratgebern kannte. Da die Autorin aber eine Ärztin für Psychatrie ud Psychotherapie ist, hat das Ganze für mich Sinn ergeben. In meinen Augen muss ich aber leider auch sagen, dass man merkt, dass die Autorin eher Ärztin und weniger Autorin ist. Zwar fand ich die Geschichte von Clara und Milly (in meine Augen ein schrecklicher Spitzname für einen so tollen Namen - Emilian) durchaus interessant und spanend, allerdings auch teilweise wirklic langweilig und zäh geschrieben. 
Wir bekommen als Leser zwar einen wirklich tiefen Einblick in die Gefühlswelt von Clara, die mit Depressionen, emotionaler Instabilität und familiären Konflikten zu kämpfen hat, trotzdem hatte sie für mich keine 'Tiefe'. Auch fand ich viele ihre Handlungen sehr kindisch, was aber auch an ihrem Alter (20) gelegen haben könnte.
Das Buch behandelt wirklich wichtige Themen und gibt einen Einblick in den allgemeinen Weg des Heilens und die damit aufkommenden Herausforderungen. Deshalb ist es für mich kein klassisches Romance Buch mit viel Gefühl, Spice und Herzklopfen sondern schon fast eher einen Hilfestellung sollte man selbst mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
Abschliesend ist für mich zu sagen: An sich finde ich das Buch gut, habe aber anhand des Klappentexts und der Beschreibung etwas anderes erwartet und wurde etwas enttäuscht.

Bewertung vom 27.04.2025
Geissinger, J. T.

Ruthless Creatures / Queens and Monsters Bd.1


sehr gut

Viel Spice - wenig Mafia

Wie im Titel schon geschrieben, hatte ich deutlich mehr Mafia Inhalte erwartet und mich darauf auch gefreut. Bisher hatte ich noch keine Mafia Romance gelesen und dachte, dass ich mit dem Buch ein paar Einblicke in die Mafia bekomme. Das war meiner Meinung nach aber nicht der Fall. Vor allem zu Beginn des Buches hatte es wirklich extrem wenig Handlung. Das hat sich Gott sei Dank im Laufe geändert und so wurde es auch wirklich spannend. Trotzdem hatte ich mir mehr Mafia-Inhalt gewünscht. Aber vlt bekomme ich das ja in den folgenden Teilen. Natalie als Hauptcharakter fand ich gut beschrieben, so habe ich ihre Handlungen meistens nachvollziehen können. Kage war dafür in meinem Kopf deutlich präsenter. Schon ein wirklich hotter Mafiosi. Was ich allerdings wirklich komisch fand war, dass er immer wieder gekichert hat. Dieses Wort hat mich beim lesen wirklich gestört und hat überhaupt nicht in das Bild des knallharten Mafia Killers gepasst. Aber evtl kam das auch erst durch die Übersetzung. Sloane habe ich für ihre sarkastischen und witzigen Bemerkungen geliebt und freue mich auf Band 2, wenn es mehr über sie zu erzählen gibt!
Den Spice in dem Buch fand ich teilweise zu übertrieben. Ja, ich weiß es ist ein Dark Romance Buch, aber trotzdem war das Verhältnis on Spice zu Inhalt für mich nicht richtig gesetzt. Das Bonuskapitel über Kage fand ich am Schluss dann aber super geschrieben. Dadurch konnte man ihn deutlich besser, vor allem zu Beginn des Buches, verstehen.
Alles in allem ein gutes Buch mit kleinen Abzügen. Werde die Reihe aber auf jeden Fall weiterlesen.

Bewertung vom 23.04.2025
Große, Lara

If We Were Gods


sehr gut

Überraschendes Ende
Ein weiteres spannendes Buch von Lara Große. Und wieder eines mit einem tollen Farbschnitt und einem sehr besonderem Dustjacket! Das alleine hat mir schon wirklich sehr gut gefallen und das Buch zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Zugegebenermaßen hatte ich Anfangs doch einige Probleme in die Story zu finden. In meinem Kopf war alles etwas verwirrt und durcheinander, das hat sich aber wirklich schnell gelegt. Olivia ist mir als Hauptprotagonistin auch wirklich super sympatisch gewesen, auch wenn ich nicht alle ihrer Handlungen, vor allem im Laufe der Story nachvollziehen konnte. Die Gruppe der Studenten allgemein war eine tolle Mischung. Die Welt an sich finde ich aber wirklich spannend. So ist die magische Welt meiner Meinung nach richtig toll in die Wirklichkeit eingebettet und so kann man sich das ganze auch richtig gut vorstellen.
Die Story an sich fand ich auch sehr gut geschrieben, so dass man sich alles bildlich vorstellen konnte, auch wenn das bei der ein oder anderen Szene evtl etwas zu detailiert war. Einzig die Liebesszenen vor allem zwischen Milo und Olivia fand ich teilweise etwas random. So hat mich vor allem ihr erster Kuss sehr überrascht und ich war mir nicht sicher, ob ich evtl etwas verpasst hatte.
Alles in allem ein wirklich spannendes Buch mit einem unglaublich überraschendem Ende! Ein weiterer Teil würde mich hier wirklich stark interessieren. Trotzdem muss ich sagen, dass mich Laras Debüt Roman doch noch etwas mehr abgeholt hat und dieses Buch deshalb 'nur' 4 von 5 Sternen bekommt.

Bewertung vom 03.04.2025
Groh, Kyra

Breakups and Butterflies


ausgezeichnet

Ich liebe die Bücher von Kyra Groh einfach!
Wie es der Titel dieses Beitrags schon sagt, liebe ich die Bücher von Kyra Groh einfach. Ihre Schreibweise ist unglaublich angenehm und die Storys ziehen einen auch direkt in sich hinein. Das war auch hier wieder der Fall! Ab Sekunde 1 habe ich mit Mara gefühlt. Ich hatte anfangs schon vermutet, was es mit Sebastian auf sich hatte und habe dann auch leider Recht behalten. So habe ich mit der Protagonisten gelitten und gefühlt! Auch ihre Gefühlt zu Marius konnte ich alle nachvollziehen. Super toll finde ich es, wie sich Mara weiterentwickelt. Sowohl privat als auch beruflich!
Für mich einfach eine absolut runde Story die ich sehr gerne gelesen habe!

Da ich die Neuauflage gelesen habe, die von der Autorin selbst noch einmal annotiert war, waren ihre Kommentare zu machen Szenen Gold wert. Sie haben in den genau richtigen Momenten das ausgedrückt was ich gefühlt habe! Gerne mehr davon! Sowohl von ihren Büchern als auch ihren Annotationen.

Bewertung vom 21.03.2025
Dean, Will

Die Kammer


sehr gut

Beklemmende Situation - auch für mich als Leser!

Ein wirlich extrem spannendes Buch, das mich direkt zu Beginn gefesselt hat. Die Sättigungstaucherin Ellen ist als einzige Frau mit 5 Männern auf einer Mission in einer Sättigungskammer eingeschlossen. Nach ihrem ersten Tauchgang, kommt es zu einigen Todesfällen. Da die Mannschaft allerdings unter Druck steht und dieser nicht direkt abgelassen werden kann, da sont alle sterben würden, müssen sie sich einer langen Dekompression unterziehen. Das eher sachlich geschriebene Buch aus der Perspektive von Ellen vermittelt wirklich interessante Infos über ein für mich bisher völlig unbekanntest Thema. Dadurch dass die 6 Personen eingeschlossen sind und der Situation nicht entkommen können, hat sich diese Beklemmung auch sehr gut auf den Leser übertragen. Die letzten 100 Seiten waren dann unendlich spannend und für mich sehr gut geschrieben. Ich konnte das Buch nicht mehr weglegen und hatte zwischenzeitlich sogar einen erhöhten Puls. Man mag sich gar nicht vorstellen, wie es Ellen und ihren Mitmenschen in der Kammer ergangen sein mag.
Positiv fand ich die kleine Zeichnung zu Beginn und auch das Glossar am Ende des Buches. So konnte man sich alles noch etwas besser vorstellen.
Das einzig Negative an diesem Buch ist für mich das Ende. Leider hat mir eine Auflösung des Falls gefehlt. Deshalb auch nur 4 von 5 Sternen!