Benutzer
Benutzername: 
Snappy
Wohnort: 
Schweinfurt

Bewertungen

Insgesamt 289 Bewertungen
Bewertung vom 27.08.2025
Reifenberg, Frank Maria

Aristide Ledoux - Meisterdieb wider Willen


ausgezeichnet

Sein Leben hat einen Fahrplan, der ihm Tag für Tag den Weg weist. Überraschungen? Vorhanden, aber eher rudimentär. Bis zu einem verhängnisvollen Tag (eventuell war es auch eine Nacht, wer weiß das schon so genau), an dem sein Leben wortwörtlich auf den Kopf gestellt wird. Danach hat er so einiges weniger als zuvor (z.B. Erinnerungen) und einiges mehr, u.a. ... - ach, das kannst du ja selbst lesen. 😉

Erstmal ein Riesenkompliment für die Gestaltung des Buches, denn nicht nur das Cover ist wirklich hochwertig und interessant gestaltet, auch die Umsetzung im Buch macht Seite für Seite Spaß. Ich kann mich tatsächlich nicht daran erinnern, dass ich schon mal ein anderes Buch in der Hand hatte, das Text mit Comicstrips kombiniert.

Bei der Story selbst hatte ich ein klein bisschen Erinnerungen an "Das Parfüm" und "Miraculous". Aber keine Angst, es ist weder sehr fröhlich noch sehr düster oder umgekehrt. :D

Gut, eventuell kam bei mir auch noch ein bisschen "Sherlock Holmes" an.

Aufgrund des Settings taucht man in die Geschichte eines vergangenen Frankreichs ein, was sich doch deutlich von dem heutigen Flair unterscheidet. Die Spurensuche führt nicht nur die Protagonisten an einige mysteriöse Orte.

Neben dem Abenteuer spielen aber auch die Geschichten der Charaktere eine große Rolle.

Hier fand ich es wirklich gelungen, dass verschiedene Hintergründe Platz gefunden haben und sich Leser auch heute in diesen Charakteren manchmal ein bisschen, manchmal ein bisschen mehr, wiederfinden können.

Das Buch ist sowohl für Jungs als auch für Mädchen geeignet und eigentlich auch für alle, die schon ein wenig älter sind, aber trotzdem Rätselfreunde und Fans von liebevoller grafischer Unterstützung der Geschichte.

Mir hat sowohl die Story als auch die Umsetzung als Buch sehr gut gefallen und ich gehe davon aus, dass da noch mehr kommt. ;)

Bewertung vom 27.08.2025
Qunaj, Sabrina

Hearts & Horses - Reiten, Rockstar und das große Glück


sehr gut

Als Teenager hat man kein leichtes Leben. Doch Mia würde wohl vieles dafür geben, einfach nur die normalen Sorgen zu haben. Ihre vierbeinige Stütze ist leider auch nicht mehr an ihrer Seite. Als aber eben jener wie durch ein Wunder zurück auf dem Bildschirm ist, muss Mia sich über neue Hindernisse kämpfen, in der Hoffnung ein bisschen zurückzugewinnen.

Dabei kommt ihr allerdings ein doch recht seltsamer Junge in die Quere.

Mädchen und Pferde, ein altbekanntes Rezept, nicht nur in Büchern.

Tatsächlich kann ich mich, obwohl ich viele solcher Bücher gelesen habe, nicht an die Kombination Pferd und Musiker erinnern.

Daher finde ich die Konstellation auf alle Fälle originell.

Im Gegensatz zu vielen Pferdebüchern ist hier auch das Thema Tierwohl beleuchtet, wenngleich ich mir gewünscht hätte, dass es nicht nur spezifisch gewählt wäre.

Sowohl Mia als auch Arvid bieten viele Facetten und bringen jeweils Gepäck mit in die Geschichte, das durchaus ein paar Gedanken mehr erfordert.

Diese Bandbreite fand ich sehr positiv und ich denke, das macht das Buch auch zu einem, das sich von anderen abheben kann.

Ich hätte mir allerdings in der Umsetzung gewünscht, dass ein bisschen mehr über den Tellerrand im Miteinander im Buch passiert, nicht die üblichen Verdächtigen in Sachen Kommunikation. Zwar ist das durchaus nah an der Realität, aber es ist nicht nur in der Jugend eine Herausforderung, die man mit dem ein oder anderen Atemzug ein wenig weniger intensiv machen kann.

Eine Geschichte mit vielen Facetten von und mit Pferden. :)

Bewertung vom 27.08.2025
Schojer, Nadine

Downhill Dreams


ausgezeichnet

Unverhofft kommt oft. Manchmal in Form von fragwürdigen Kunden. Als Josie im Laden ihres Vaters auf einen neugierigen Gast trifft, ahnt sie nicht wie weit diese Begegnung ihre Kreise zieht und wie viele Dinge sie künftig in Frage stellen muss.

Als erstes Buch das ich über Mountainbiking lese und mit sehr wenig Grundkenntnis schon mal vorneweg, ja - die Autorin setzt auf den Sport als zentralen Bestandteil, nicht nur für die Story. Aber: man wird nicht mit Fachbegriffen überschüttet, sondern erhält peu à peu mehr Einblick.

Trotz doch größerem Umfang fällt einem beim Lesen selbiger aber gar nicht so sehr auf.

Ich fand die Perspektiven der beiden Protagonisten doch recht ausgeglichen, was sicher dem ein oder anderen männlichen Leser entgegenkommt und auch so ein angenehmes Gleichgewicht gebildet hat.

Was mir nicht ganz so gut gefallen hat, war der ein oder andere Griff zu häufig verwendeten Elementen in Büchern, in denen es um die Beziehung zwischen Frau und Mann geht. Da hätte mir eine andere Lösung besser gefallen.

Manchmal hatte ich das Gefühl, dass die Autorin zwischen den Zeilen mehr als das Offensichtliche aus ihrem Leben einfließen lassen hat, aber vielleicht täusche ich mich auch. :)

Das Buch war ein interessanter Einblick in den Sport und eine Geschichte auf Augenhöhe.

Bewertung vom 27.08.2025
Wilde, Naomi

Darkening Lust (Secret Pleasures of London 2) (MP3-Download)


sehr gut

Sam will Noah. Nicht. Nicht mehr. Nicht schon wieder. Noah, nun der hat ähnliche Probleme. Und dann noch die Probleme bei der Arbeit...

Hallo erstmal, falls du noch nichts vom Lust gehört hast, begib dich bitte umgehend zu Band 1. Sonst kommst du hier nicht durch die Tür ;)

Nun zum Buch...

Ich hadere mit Worten, denn ich fand Band 1 wirklich, wirklich gelungen, auch wenn ich mich in diesem Teil des Genre normalerweise selten bewege. In diesem Band hat mich die Story nicht gecatcht. Eventuell ist es eine Art Brücke zum nächsten Teil (den kenn ich noch nicht). Man erhält definitiv einige Antworten zum letzten Teil und die Geschichte entwickelt sich schon weiter, mir hat nur irgendwie irgendwas gefehlt. Vielleicht fand ich es in Teilen zu "normal", was irgendwie nach dem Sturm von Awaking Lust dann nicht gepasst hat.

Vielleicht war es mir auch einfach zu harmonisch.

Ich fand es definitiv toll, den Charakteren wieder zu begegnen und hoffe jetzt einfach mal auf die Brücke zum letzten Teil dieser Serie.

Fragen sind ja noch so einige zu beantworten, offensichtlich oder weniger... 😁

Bewertung vom 27.08.2025
Anker, Nicola

Franky 1: Meine schräge Zombie-Familie, Schrumpfdrachen und andere Katastrophen


ausgezeichnet

Franky ist ein Zombie. Also fast. Oder vielleicht auch nicht fast. Jedenfalls nur zu 75%. Was vermutlich schob 75% mehr sind als du, oder?

Siehste mal.

Eventuell erfüllt Franky damit dennoch ein paar bekannte Klischees zu Zombies. Wo auch immer die herkommen. Hab noch keinen getroffen, der wirklich einen getroffen hat.

Du etwa?

Jedenfalls passiert da schon so einiges. Wenn man ein schusseliger Zombie wie Franky ist, vielleicht auch ein bisschen mehr.

Wie zum Beispiel...

Ach ne, das kannst du mal schön selber lesen!



Als ich das erste Mal ins Buch geschnuppert habe, hat mich die Art ein kleines bisschen (wirklich nur ein bissibisschen) an Frankenweenie erinnert.

Wie der Titel schon verrät, bietet die Story einiges an Katastrophen, außerdem sehr viele, sehr detaillierte Bilder, spannende Charaktere und tierische Unterstützung :)

Somit bietet das Buch nicht nur die Möglichkeit, die Spürnase zwischen den Seiten einzusetzen, sondern auch mit den Charakteren mitzufiebern.

Neben dem Abenteuer darf man sich aber auch über ein bisschen was zum Glücklichsein freuen.

Wenn man hier etwas besonders hervorheben möchte, so darf man definitiv auf die kreativen Figuren setzen. Da steckt so viel Fantasie drin, dass sie glatt ansteckend ist.

Irgendwie ist das Buch total normal und gleichzeitig nicht von dieser Welt. Gelungene Kombination :D

Bewertung vom 26.08.2025
Schreiber, Jasmin

Im Schatten von Giganten


sehr gut

Natur ist überall. Am Himmel, in der Erde, neben, über, unter, in und überhaupt.

Wir teilen uns die Erde mit so vielen Lebewesen und kennen doch die wenigsten. Viele sicher aus Mangel an Gelegenheit, einige aber auch weil man die Bäume vor lauter Wald nicht sieht. ;)

Dieses Buch handelt von denen, die man sehen könnte. Im Garten, im Wald, am See, also dort wo hoffentlich die meistens von uns auch mal hingehen.

Die Autorin trifft dabei einen sehr angenehmen Schreibstil, mit dem auch nach der zehnten Unbekannten keine Frustration und Überforderung eintritt.

Ich finde das Buch sowohl für Themenfremde als auch Themenfreunde geeignet.

Was mich allerdings noch glücklicher gemacht hätte, wären neben Text und Bild auch Grafiken gewesen. Diese helfen in Büchern mit Sachbezug doch zum leichteren Erfassen und Summieren. Im Zuge dessen hätte ich mir auch eine Einordung ins Gesamtbild zu den vorkommenden Lebewesen gewünscht, denn wenn man es schon mal gehört hat, ist bei vielen der entsprechende Biologieunterricht doch schon etwas in die Jahre gekommen. ;)

Dennoch ist das Buch sehr gelungen und bietet die Möglichkeit, das zugewonnene Wissen auch in der Praxis zu erproben. Auch eine Möglichkeit, Kinder an diese Welten heranzuführen, indem man gemeinsam auf Erkundungstour geht.

Als kleinen Tipp, vielleicht einfach die genannten Insekten, Pflanzen, etc. mitnotieren und ein paar Stunden auf Expedition mit Checkliste gehen.

Bewertung vom 26.08.2025
Buchholz, Natalie

PS: Du bist ein Geschenk! (PS: Du bist die Beste! 6)


ausgezeichnet

Lore und Emma führen derzeit ein Leben zumindest räumlich getrennt voneinander. Die Vermissung ist groß, umso schöner ist ein gemeinsamer Urlaub im Schnee. Doch das Chaos ist schon vorprogrammiert und die Hütte bald mit ähnlichem Inhalt bestückt, wie eine Wundertüte.

Dabei wartet nicht nur eine Herausforderung auf die beiden...

Ich kenne zwar nur den Vorgängerband (und nicht alle Bände der Reihe), habe aber wieder gut in die Geschichte gefunden.

Das Buch hat diesmal einen ganz eigenen Charakter, aber ich will nicht zu viel verraten... 😁

Mir hat die Location sehr gut gefallen und auch das gemeinsame Erlebnis war eine nette Abwechslung zu ihren Briefen. Außerdem waren so ziemlich alle Charaktere gleichzeitig präsent und haben der Geschichte damit neue Möglichkeiten gegeben.

Natürlich wurden auch einige Fragen aus dem letzten Band beantwortet und einige neue aufgeworfen. Ich würde mal sagen, kein Ende in Sicht. :)

Für Fans der Reihe eine tolle Ergänzung, für Newbies bitte zurück auf Anfang und der Reihe nach die Reihe inhalieren. ;)

Eine kurzweilige Story mit der typischen Charakteristik der Reihe, sowohl inhaltlich als auch optisch, aber auch mit ganz eigener Note

Bewertung vom 12.08.2025
Maiwald, Stefan

Die Porzellanmanufaktur - Zerbrechlicher Frieden (MP3-Download)


sehr gut

In der Nachkriegszeit der Vierziger gibt es wenige Menschen in Deutschland, die ein sorgloses Leben führen. Familie Thalmeyer ist da keine Ausnahme. Der Sohn vermisst, der Vater in Sorge, die Töchter dabei ihren Weg zu finden.

Gleichzeitig steht hinter ihnen das Schicksal vieler, denn als Arbeitgeber trifft man nicht nur für sich Entscheidungen.

Mich hat die Geschichte auch interessiert, da ich eine Weile in Oberfranken gelebt habe und auch zumindest ein wenig mit der Porzellanhochburg in Kontakt gekommen bin.

Gleichzeitig spielt die Geschichte in einer Zeit, die man auch heute noch in Erinnerung behalten sollte.

Mir hat gut gefallen, dass die Story nicht nur auf einer Person fußt, sondern verschiedene Mitglieder der Familie im Mittelpunkt stehen und somit auch der Fokus unterschiedlich liegt.

Einerseits greift die Geschichte auf Dinge zurück, die heute nicht mehr so sind (ob gut oder schlecht ist Frage des Einzelfalls), andererseits ist manches damals wie heute gleich und man erkennt sicher Situationen oder Menschen, mit denen man ebenfalls konfrontiert war.

Da es sich hier um Band 1 handelt, ist es natürlich nicht überraschend, dass am Ende Fragen offen bleiben.

Ich fand die Zusammensetzung der Geschichte gelungen und man kann definitiv mit den Charakteren mitleben.

Eine gute Wahl für Freunde von historischen Romanen und eher realitätsnahen Handlungen.

Bewertung vom 12.08.2025
Kennedy, Stacey

A Wild Cowboy's Heart (eBook, ePUB)


sehr gut

Maisie und Hayes kennen sich schon ewig, doch früher war alles anders.

So unterschiedlich sie auch sind, ds ist etwas das keinen Namen trägt.

Als die beiden aus der Not heraus gemeinsam einen Roadtrip machen, stellt das alles noch mal neu auf den Kopf.

Doch irgendwie liegt irgendwas im Schatten und das Licht wird langsam weniger...

Mir hat das Setting der Geschichte gut gefallen und auch die beiden Protagonisten zeigen viele Facetten und Tiefgang. Auch die Story ist nicht die Art, die man dauernd findet.

Schön war auch zu sehen, dass nicht alles Gold ist was glänzt und man manchmal die Münze umdrehen sollte, um ihren wahren Wert zu erkennen.

Es wäre jedenfalls schön, wenn Menscgen das Buch sehr aufmerksam lesen, denn es haben sich einige Weisheiten versteckt, die nicht jeder so leicht im Leben sieht.

Trotz der vielen positiven Aspekte hat mir etwas in der Geschichte gefehlt, was ich schwer im Worte fassen kann.

Ich hätte vielleicht noch etwas mehr Rückblick gebraucht.

Nichtsdestotrotz ist das Buch, trotz der gelegentlichen Schwere, ein nicht zu trauriger Ausflug aufs Land, mit Teamspirit, Macherqualität und sympathischen Momenten.

Kein Fehlgriff für ein paar Stunden in der Ferne. :)

Bewertung vom 12.08.2025
Dickreiter, Lisa-Marie;Oelsner, Winfried

Der kleine Bubu. Mittagsschlaf ganz schnell und fix? Der Bubu, der kennt alle Tricks!


ausgezeichnet

Bubu und Bubu haben einen Job. Menschen zum Schlafen zu bringen. Doch manchmal ist das gar nicht so leicht und sie müssen sich die ein oder andere Idee aus dem Ärmel... vielleicht auch irgendwo anders her zaubern.

Bist du eine Herausforderung für sie?

Die Illustrationen im Buch sind wirklich gelungen und verleiten auch dazu ein paar Minuten länger auf den Seiten zu verweilen um alles zu entdecken.

Die Geschichte trifft Klein und Groß, denn oft ist so ein Mittagsschlaf ja ein beliebter Begleiter. (Nicht zwangsläufig für jeden Charakter im Buch...)

Reimen muss man nicht können, das übernehmen die Bubus. :D

Ein süßes Buch rund um das beliebte Nickerchen mit der Chance, das gewünschte Ergebnis zu erzielen.