Benutzer
Benutzername: 
Gisel

Bewertungen

Insgesamt 137 Bewertungen
Bewertung vom 21.08.2025
Nicholas, Anna

Das Teufelshorn


sehr gut

Spannender Mallorca-Krimi

Isabel Flores war früher bei der Polizei, nun aber betreibt sie eine Ferienwohnungsvermittlung auf Mallorca. Ihr ehemaliger Polizeichef Tolo Cabot bittet sie aber um ihre Mithilfe: Ein kleines Mädchen ist vom Strand entführt worden. Isabel ist gerne bereit, ihren scharfen Verstand und ihre feinfühlige Intuition einzubringen, um Miranda zu finden.

Dieser Krimi ist der erste Band einer Reihe, die auf Mallorca spielt. Schnell habe ich mich in die Geschichte hineinziehen lassen, mit einem bisschen Urlaubsgefühl, abseits der touristisch ausgetretenen Pfade auf der beliebten Ferieninsel. So entsteht umgehend ein Gefühl, sich auf der Insel zurechtzufinden, mit all seinen Bewohnern, seinen Problemen und vor allem auch mit jeder Menge regionaler Köstlichkeiten. Aber natürlich ist die Suche nach Miranda der rote Faden dieses Krimis, wobei man sich auf Isabel und ihre Spürnase bestens verlassen kann. Nichtsdestotrotz ist auch gut erläutert, warum sie trotz ihrer vielen Erfolge die Branche gewechselt hat. Die Geschichte, die hinter Mirandas Entführung steht, ist spannend aufgebaut und lockt mit einigen überraschenden Wendungen sowie einer raffinierten Auflösung. Das ist gar nicht mal so ungefährlich für Isabel, wie der Leser mit ihr zusammen feststellen muss. Die Spannung in der Geschichte sowie der Schreibstil der Autorin Anna Nicholas haben mich überzeugt, so dass ich mich bereits auf weitere Fälle mit Isabel Flores und ihren Freunden freue.

Mich hat dieser Mallorca-Krimi bestens unterhalten können, so dass ich das Buch sehr gerne weiter empfehle. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 17.08.2025
Martin, Nicola

The Island - Auf der Flucht


sehr gut

Mord im Paradies

Hotelmanagerin Lola tritt eine neue Stelle an: auf Keeper Island, dem Paradies auf Erden. Die Stelle hat ihr ein Freund organisiert, der ihr bisher schon des öfteren aus schwierigen Situationen verhalf. Doch kaum ist sie auf der Insel, wird ihr Bekannter tot aufgefunden. Lola versucht herauszufinden, was geschehen ist, denn sie ist sich sicher, dass hier ein Mord geschehen ist. Doch je mehr sie in den Geheimnissen der Insel gräbt, umso gefährlicher wird es für sie. Vor allem aber: Wem kann sie trauen?

Lola ist zwar eine kompetente Hotelmanagerin, doch sie hat wohl auch die Fähigkeit, sich immer wieder in Schwierigkeiten zu bringen. Ihre letzte Stelle in Hongkong musste sie deswegen Hals über Kopf verlassen. Nun ist sie auf Keeper Island gelandet und findet sich mitten in einer Mordsszene wieder. Mit ihr habe ich fieberhaft versucht herauszufinden, was wirklich geschehen ist, das ist sehr spannend geschrieben. Denn es gibt einige Geheimnisse auf der Insel zu entlarven, was sie allerdings in größte Gefahr bringt. Manches an ihrer manischen Suche konnte ich nicht immer nachvollziehen, weil sie sich sehenden Auges in größte Gefahr bringt, im wesentlichen aber hat mich die Geschichte schnell packen können, so dass ich es unbedingt wissen wollte, was hier geschehen ist. Spannend wird es dadurch, dass der Fokus immer wieder auf neue Verdächtige gerichtet wird, und so wird Lola immer wieder von neuem vor die Frage gestellt, wem sie denn vertrauen kann.

Dieser Thriller spielt in einem Luxusressort, so dass ich beim Lesen neben der Spannung auch immer wieder Urlaubsgefühle hatte. Gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 15.08.2025
Cors, Benjamin

Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2


sehr gut

Gelungene Fortsetzung

Die Ermittler der Sonderermittlungsgruppe 4 finden auf Grund einer Nachricht zwei Leichen. Schnell wird klar, dass dies nur der Beginn einer Reihe sein soll. Der Killer ist äußerst gerissen und skrupellos, scheinbar nicht aufzuhalten. Jakob Krogh und Mila Weiss ahnen gar nicht, wie nahe ihnen die Gefahr schon ist.

Das Buch ist bereits der zweite Teil der Reihe um die Ermittler Jakob Krogh und Mila Weiss. Da beide Ermittler ihre eigene Geschichte mitbringen, finde ich es sinnvoll, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, doch man kann das vorliegende Buch auch ohne weitere Vorkenntnisse lesen, denn der Fall ist in sich abgeschlossen. Die Geschichte ist rasant geschrieben, ich konnte das Buch fast nicht aus der Hand legen. Die Ermittler müssen sich mit einem Täter messen, der scheinbar unschlagbar ist. Der Plot ist intelligent angelegt, ich habe von Anfang bis Ende mitgeraten. Immer wieder neue überraschende Wendungen bringen zusätzlich Spannung ins Geschehen, der Spannungsbogen bleibt straff bis zum Schluss.

Ich bin schon gespannt auf den nächsten Fall mit der Sonderermittlungsgruppe 4, deren Ermittler mir alle sehr sympathisch sind. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

Bewertung vom 14.08.2025
McBride, Hazel

A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Kampf um ein matriarchalisch regiertes Reich

Die junge Aemyra lebt mit ihrem Zwillingsbruder als Lehrling in der Schmiede ihrer Adoptiveltern. Doch eigentlich ist sie seit hundert Jahren die erste Frau, die den Thron des Reiches Tir Teine einfordern kann, denn sie ist nach all dieser Zeit der erste weibliche Nachkomme; sie muss nur auf den richtigen Zeitpunkt warten, um ihren Anspruch einzufordern. Der ist gekommen, als der alte König stirbt. Doch die Söhne des Königs wollen sich das Privileg nicht nehmen lassen, das Land zu regieren. Aemyras einziger Ausweg scheint eine Bündnisehe mit Prinz Fiorean zu sein. Denn Aemyra ist fest überzeugt, die Herrschaft von Tir Teine zu übernehmen.

Das Buch führt den Leser in ein Reich, in dem das Matriarchat versucht, die Herrschaft wieder zu übernehmen. Denn viel zu lange schon hat das Patriarchat die Geschicke des Landes geführt. Die Religion, die hinter der Geschichte steht, erinnert sehr an schottische Legenden. Dabei geht es immer wieder mal so gar nicht zimperlich zu, die Triggerwarnung zu Beginn des Buches ist durchaus berechtigt. Der Kampf um die Herrschaft von Tir Teine wird von Magie und von Bündnissen mit Drachen begleitet. Aemyra und Fiorean sind als Widersacher gelungen gezeichnet, auch wenn die beiden mich im Verlauf der Geschichte nicht immer überzeugen konnten. Die Liebesgeschichte ist anfangs gut nachvollziehbar, nicht aber zum Ende des Buches. Andererseits ergeben sich daraus einige Fragen zur Fortsetzung der Geschichte. Immer wieder hätte ich es allerdings begrüßt, wenn so manche Szene weniger ausufernd gehalten wäre.

Mich hat die Geschichte trotz einiger Kleinigkeiten begeistern können. Ich empfehle das Buch gerne weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 13.08.2025
Koppelstätter, Lenz

Was am Ufer lauert / Ermittlungen am Gardasee Bd.2


sehr gut

Mord am Gardasee

Die junge Journalistin Gianna Pitti soll auf die Bitte ihres Vaters Arnaldo am Ufer des Garda-Sees etwas von einem Informanten annehmen. Doch da ist niemand, stattdessen findet Gianna eine Leiche im See und daneben eine CD-ROM-Hülle mit der Aufschrift “Churchills Geheimnis”. Nun versucht die Journalistin gemeinsam mit ihrem Vater, ihrem Onkel und ihrer Chefredakteurin herauszufinden, was es mit der Leiche und dem Geheimnis auf sich hat. Während die Leiche am See jedoch spurlos verschwindet, gibt es Schüsse in Malcesine sowie den Versuch einer Entführung eines britischen Historikers. Haben die Vorfälle etwas miteinander zu tun?

Das Buch ist bereits der zweite Fall um die Journalistin Gianna Pitti. Den ersten Band kenne ich nicht, wobei das vorliegende Buch immer wieder an die Ereignisse des ersten Buches erinnert, so dass ich des öfteren vermutete, ich hätte die Reihe besser mit dem ersten Band begonnen. Letztendlich ist aber der Fall in sich abgeschlossen, so dass man auch ganz gut mit dem zweiten Band einsteigen kann. Etwas Nachholbedarf hätte ich wohl über all die Personen, die um Gianna herum agieren, spielen sie doch bereits im ersten Band eine große Rolle. Ansonsten lebt die Geschichte vom Lokalkolorit rund um den Gardasee und von einem Plot, der seine Protagonisten auch in kniffligste Situationen schickt. Die Auflösung selbst war dann überraschend.

Wer einen Krimi mit viel Lokalkolorit lesen möchte, ist mit diesem Buch gut beraten, vor allem wenn er die Gegend rund um den Gardasee kennt. Ich vergebe vier von fünf Sternen.

Bewertung vom 13.08.2025
Skybäck, Frida

Eisenblume / Fredrika Storm Bd.2


sehr gut

Spannender Cold Case neu aufgerollt

In einem stillgelegten psychiatrischen Krankenhaus wird eine Leiche gefunden. Es gab seinerzeit zwei Patienten, die spurlos verschwunden waren. Gehört die Leiche zu einem der beiden? Ein Cold Case von 1987 wird wieder aufgerollt, es scheint einige Ungereimtheiten gegeben zu haben. Die Ermittler Frederika Storm und Henry Calment wollen den Fall unbedingt aufdecken, auch wenn bereits so viel Zeit vergangen ist.

Das Buch ist der zweite Fall der beiden schwedischen Ermittler Frederika Storm und Henry Calment, die sich bestens ergänzen, auch wenn ihre Arbeit immer wieder mal sehr verschieden ist. Neben den Ermittlungen spielt auch das Privatleben der beiden eine Rolle, und so kann man die persönliche Entwicklung der beiden gut nachvollziehen. Man kann das Buch allerdings auch ohne weitere Vorkenntnisse lesen, denn der Fall ist in sich abgeschlossen. Man lernt die beiden Ermittler als sehr engagiert und menschlich kennen. Nach einigen überraschenden Wendungen gibt es eine schlüssige Auflösung, die gut nachzuvollziehen ist.

Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Band dieser Reihe und vergebe 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 13.08.2025
Szántó, Henrik

Treppe aus Papier


ausgezeichnet

Ein ganz besonderer Roman

Die Schülerin Nele Bittner muss sich auf eine Geschichtsarbeit vorbereiten. Durch Zufall kommt sie im Treppenhaus mit der 90-jährigen Irma Thon ins Gespräch. Die alte Dame wohnt schon lange im selben Haus. Dabei entdeckt Nele, wie sehr der Stoff der Geschichtsarbeit – die Zeit um den Zweiten Weltkrieg herum – sie und ihre Familie doch betrifft, und sie beginnt nachzufragen bei ihren Eltern. Geschichte findet sich auch im Haus selbst, denn die Erinnerungen an alle Bewohner haben sich in das Gedächtnis des Hauses eingegraben. Für das Haus finden deshalb alle Ereignisse gleichzeitig statt, sei es die Zeit, als Irma als Kind mit Ruth Sternheim spielte oder jetzt, wenn Nele anfängt über die Geschichte der eigenen Familie nachzufragen.

Es ist eine spannende Geschichte, die durch Neles Nachfragen Gestalt gewinnt, ist es doch vor allem, völlig ungewohnt, das Haus, das aus seinen Erinnerungen erzählt. Mit diesem genialen Kunstgriff können denn auch wirklich alle Ereignisse im Haus gleichzeitig stattfinden, und so erfährt der Leser aus erster Hand die Geschichte des Hauses und seiner Bewohner. Es sind insbesondere Irma Thon und Nele Bittner, die öfter in dieser Erzählung auftauchen, doch es sind auch alle um sie herum, deren Geschichten eine Rolle in diesem Roman spielen. Mich hat gerade diese Idee fasziniert, und so habe ich mit brennendem Interesse weiterlesen wollen und konnte mit den Bewohnern des Hauses mitfiebern oder in ihren schönsten Augenblicken verweilen. Dabei war es nie schwierig, mich in der jeweiligen Zeit zurechtzufinden, auch wenn das Haus in seinen Erzählungen munter durch alle Zeiten hindurchspringt.

Dieser Roman bietet eine besondere Gelegenheit, sich mit der Geschichte der Deutschen in der Nazi-Zeit auseinanderzusetzen. Das hat mir besonders gut gefallen. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

Bewertung vom 13.08.2025
Dusy, Tanja

Lieblingsrezepte aus deinem Airfryer - vegetarisch


ausgezeichnet

Vegetarisches aus dem Airfryer

Vegetarische Gerichte aus dem Airfryer, das sind leckere Zubereitungen vor allem aus Gemüse.

Dieses Buch bietet neben einer guten Einführung zum Umgang mit dem Airfryer jede Menge Rezepte, von traditionellen Gerichten über ausgefallene Zusammenstellungen bis hin zu süßen Speisen. Es gibt jede Menge Möglichkeiten, bekannte Rezepte zu variieren. Die Rezepte sind gut verständlich geschrieben und einfach zum Nacharbeiten. Sie bieten sich deshalb sowohl Neulingen in der Küche an wie auch Kennern, die auf der Suche nach interessanten Rezepten sind. Jedes Rezept wird durch ein Bild ergänzt, so dass man sich nicht nur gut in die Zubereitung hineinfinden kann, sondern sich auch schnell zurechtfindet, wenn man noch in der Überlegungen für den Menüplan ist.

Dieses Buch ist somit eine gute Empfehlung für alle, die sich (jederzeit oder gelegentlich) an vegetarische Gerichte aus dem Airfryer wagen wollen. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

Bewertung vom 02.08.2025
Blum, Antonia

Für immer in deinem Herzen / Der Kindersuchdienst Bd.1


ausgezeichnet

Ergreifende Geschichte

Hamburg 1955: Viele Kinder wurden während der Kriegszeit von ihren Eltern getrennt. Diese wieder zusammenzubringen, ist das Ziel des Kindersuchdienstes des Deutschen Roten Kreuzes. Die meisten Beschäftigten, deren Ziel diese Suche sind, sind Frauen. Die schüchterne Annegret und die vornehme Charlotte arbeiten dort und gehen in ihrer Aufgabe auf. Doch so schwierig ihre Arbeit ist, bedingt durch die Wirren des Krieges, gibt es einige Schwierigkeiten zu überwinden.

Die Geschichte lehnt sich an wahre Begebenheiten an: Die Autorin Antonia Blum greift die Suche Tausender Mütter und ihrer Kinder auf und lässt damit einen spannenden Roman entstehen, der die Zeit zehn Jahre nach dem Krieg passend wiederspiegelt. Gut getroffen ist dabei die Rolle der Frau, wie sie in dieser Zeit in der Gesellschaft gelebt wurde bzw. gelebt werden durfte. Pikant ist, dass die beiden Frauen, um die es vorrangig in diesem Buch geht, nicht nur Geheimnisse lüften wollen, sondern mit ihrem eigenen Geheimnis jonglieren müssen. Das liest sich sehr authentisch, man fühlt sich in die fünfziger Jahre hineinversetzt.

Dieser historische Roman beschwört den Geist der fünfziger Jahre sehr realistisch hervor, zehn Jahre nach Kriegsende. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

Bewertung vom 25.07.2025
Maier, Verena

Gwin und das Herz des Drachen (Band 1)


ausgezeichnet

Zauberhaftes Kinderbuch

Gwin ist völlig überrascht, als sie von einem Kater angesprochen wird. Noch mehr überrascht ist sie, als er sie in den Zauberladen von Madame Manou bringt. Gwin fühlt sich dort sofort wohl und darf dort auch bleiben: Madame Manou findet sofort eine Erklärung, die Gwins Tante und ihre Eltern beruhigt. Als Gwin die Räume des Zauberladens erkundet, trifft sie auf das Bild eines Drachen – und stürzt damit in ein Abenteuer, wie sie es nicht erwartet hätte.

Mit Gwin taucht der junge Leser ein in eine Welt voller Zaubereien und Magie. Sie fühlt sich wohl in einer Welt, wie sie sie bisher nicht gekannt hatte. Doch es wartet auch eine Aufgabe auf sie, und es ist spannend, wie sie, ein kleines Mädchen, das scheinbar keine besonderen Fähigkeiten hat, die Gefahren dieser magischen, aber auch gefährlichen Welt meistert, zusammen mit ihren neuen Freunden, die sie in dieser Welt gefunden hat. Die traumhaften Illustrationen in schwarz-weiß geben einen Einblick in diese zauberhafte Welt und laden ein zum Weiterlesen. Wie schön, dass noch ein paar Fragen übrig bleiben, da freut man sich doch gleich auf die Fortsetzung dieser Geschichte!

Mich hat dieses zauberhafte Kinderbuch für junge Leser und Leserinnen ab 9 Jahren schnell in seinen Bann ziehen können. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.