Meiner Meinung nach eines der besten Bücher, die es im Bereich Ernährung derzeit zu lesen gibt. Sehr gut zu lesen, keine allzu ausschweifenden Erklärungen, sondern verständlich und knapp gehalten ohne, dass es an Information mangelt.
Mehr als 3 von 5 Sternen kann ich mir in diesem Fall nicht abringen. Ich mag die Zeitsprünge, die für den Leser gut nachvollziehbar waren und die Figur des "Adam" war an sich auch sympatisch. Einige Dialoge waren jedoch sehr langatmig und dem eigentlich ganz guten Lesefluss nicht zuträglich. Dem Klappentext nach hätte auch ich etwas völlig anderes erwartet.
Ein etwas anderes Werk, das sprachlich auf einer anderen Ebene stattfindet als viele Werke, die man sonst in der Bestseller-Liste findet. Man muss vielleicht etwas genauer lesen und sich die Zeit nehmen die teilweise wirklich etwas holprig anmutenden Sätze zu begreifen und wirken zu lassen. Wer auf der Suche nach schnell lesbarer Kost ist, ist hiermit vielleicht schlecht beraten. Ich hoffe auf ein weiteres Werk.
Ich mag den Schreibstil von Peter Prange sehr und war schon von seinen vorherigen Romanen sehr angetan. "Der Traumpalast" fällt für mich aber tatsächlich etwas ab. Die Handlung plätscherte irgendwie so dahin - das kann über die Anzahl an Seiten dann schon etwas anstrengend werden. Ich persönlich habe auch nicht so recht den Zugang zu den Figuren erhalten. Dennoch ein schöner Roman, der mich wieder hat eintauchen lassen in eine etwas andere Welt, jedoch nicht mein Lieblingswerk von Peter Prange.
Leider ein Buch, das mich gar nicht begeistern konnte. Die Handlung plätschert so vor sich hin und mir als Leser war eigentlich ziemlich egal, wie die Geschichte ausgeht. Mit den Figuren konnte ich mich leider nicht identifizieren und selbst das Schicksal des jungen Mädchens ließ mich völlig kalt. Ich hatte mir anhand des Klappentextes mehr versprochen.
Interessante Denkanstöße, verpackt in einer Geschichte, die dem Leben doch gar nicht so weit entfernt ist. Absolute Empfehlung, nicht nur für Führungskräfte.
Benutzer