Benutzer
Benutzername: 
lesendundspielenddurchsleben
Wohnort: 
Velden

Bewertungen

Insgesamt 103 Bewertungen
Bewertung vom 13.08.2025
Kling, Marc-Uwe; Cronauer, Jan

Neon und Bor (MP3-Download)


ausgezeichnet

Wir haben die Geschichte zuerst gehört, dann gelesen. Zum Hören während einer langen Autofahrt war die Geschichte perfekt! Der Autor liest das Hörbuch selbst, was einfach genial ist und worauf wir uns sehr gefreut haben (wir kennen von ihm neben dem Einhorn auch die Hörbücher der Tag, an dem... und hatten demensprechend eine Erwartungshaltung). Die Geschichte ist witzig erzählt. Sie ist nicht immer ganz ernst zu nehmen, Bor als hochbegabtes Baby mit 1 Jahr kann zwar nicht sprechen außer Babysprache und braucht Windeln, aber sein Zimmer penibelst aufräumen, seine Kleidung fein säuberlich aufhängen, Dinge erfinden und Zauberwürfel in unter 4Sekunden lösen, das kann er - also ein lustiger Charakter, der aber nicht wirklich ganz ernst gemeint ist. Meine Kinder haben alle drei (6,8,10) sehr aufmerksam zugehört und waren so begeistert, dass sie auch unbedingt die Illustrationen sehen wollten und das Buch lesen wollten. Gewünscht - erfüllt! Die Geschichte kann Mama sicher nicht ganz so toll vorlesen, aber mit den Bildern und den Abschnitten waren alle wieder wunderbar zufrieden. Die Bilder passen super zu den Charakteren. Einzig auf einer Seite wurde durch die Illustration das Ende der Seite gespoilert beim Namen des Roboters, was meine Kinder ein wenig störte. Was mir wirklich gefiel, ist, dass es auch für Erwachsene lustig zu lesen ist. Etwa wenns um die Abkürzungen ging oder auch in der Geschichte um den Staubsauger, um Uboot- und Helikoptereltern, da findet man immer wieder was zum Lachen. Buch und Hörbuch sind bei uns gleichermaßen gut angekommen und ich kann das Buch allen uneingeschränkt empfehlen, die gerne humorvolles lesen und nicht alles zu ernst nehmen!

Bewertung vom 05.08.2025
Leimbach, Thorsten;Jost, Beate

Kosmos SchlauFUX Roboter und KI


ausgezeichnet

Das Thema hat uns angesprochen und wir waren sehr neugierig auf die Umsetzung. Diese ist wirklich gelungen! Es ist ein Buch, dass man nicht von vorne bis hinten liest, sondern wo man aufgrund von Querverweisen sich entscheiden kann, wo es weitergehen soll. Interessiert man sich mehr für diesen oder jenen Aspekt? Oft gar keine so einfache Entscheidung, vieles ist von Interesse bei uns. Man findet aber auch immer zurück und kann sich neu entscheiden. Die einzelnen Seiten sind bunt und farbenfroh gestaltet. Mir gefielen besonders die vielen schönen Illustrationen und die kurzen, knappen Texte. Diese waren gut verständlich und dennoch informativ. Es gab Einblicke in die Arbeitswelt mit Robotern, in die Welt der Drohnen, in die Zukunft. Wie KI eingesetzt wird, fand ich auch sehr spannend und informativ. Insgesamt ein Buch, das man immer wieder zur Hand nehmen kann und nicht in einem Rutsch lesen muss!!!

Bewertung vom 05.08.2025
Kennedy, Stacey

A Wild Cowboy's Heart (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Geschichte ist eine schöne Geschichte im Kleinstadtsetting mit friends-to-lovers-Trope, die allerdings wenig mit Cowboys im klassischen Sinne zu tun hat - hier lohnt es sich, den Klappentext vorher zu lesen, um eine ungefähre Vorstellung zu haben, ob einen die Geschichte ansprechen könnte. Denn: Die Geschichte wirkt ja vom Titel und von der Covergestaltung eher nach einer Cowboy-Liebesgeschichte, auf mich strahlt das Cover auch cosy vibes aus. Beides trifft nicht so ganz zu. Hayes ist zwar der Cowboy, er übernimmt diesen Job mit schwierigen, traumatisierten Pferden erst nach einem schweren Schicksalsschlag, der die beiden Hauptprotagonisten erst zu Freunden macht und seine bisherige Karriere beendet. Maisys Familie steht im Vordergrund der Reihe. Auch sie hat viele Schicksalsschläge erlitten und ihre eigenen Träume begraben. Gemeinsam mit ihren Schwestern eröffnet sie eine Brauerei und will das Bier auf Festivals bekannter machen. Dafür braucht sie Hayes Hilfe.
Ich fand zu den beiden Protagonisten gut Zugang und konnte mich gut in die Geschichte finden. Auch die Geschichte rund um die Brauerei und die Geschichte, die sich über die Bände ziehen wird und wo man jetzt schon das Gefühl hat, man weiß wie die Liebesgeschichten ausgeht fand ich spannend erzählt und man hat das Gefühl, das Start Up richtig begleiten zu können. Ich konnte mir die Kampagnen und die ganzen Mitgebsel gut vorstellen. Die Liebesgeschichte hat mir vom Verlauf her auch gefallen, wenngleich mir nicht alles ganz logisch vorkam und mich die Stellen, wo die Geschichte ein wenig ins Esoterische abdriftete, nicht so ganz überzeugt haben (was aber sicher an meinem Zugang zum Thema liegt). Insgesamt hat mir die Geschichte dennoch gefallen und ich bin auch gespannt, wie es mit den beiden Schwestern so weitergeht.

Bewertung vom 26.07.2025
Claus, Calle

Die drei ??? Kids, Geheimnis um CubeMax


sehr gut

Wir sind Minecraftfans und Fans der ??? Kids. Da das Buch als leichtes Buch angegeben wird mit eher wenig Text dachte ich, das wird für meinen 10 Jahre alten Leser, der in der Leseaustestung überdurchschnittlich abgeschnitten hat, sicher gut zu lesen gehen. Also hab ich meinem Kind den ebookreader gegeben. Leider hat das nicht so geklappt wie erhofft. Er stolperte über Wörter und Sätze, die er nicht verstand (akkurates nach hinten gekämmtes Haar, wirklich grenzwertig, ein Dampfplauderer und Selbstdarsteller; schmächtig verstand er, der 8jährige Sohn dafür nicht) - das ist nur die Liste der ersten Seiten. Auch war der Satzbau für ein Erstlesebuch schwer. Ich hab es dann vorgelesen und immer gleich selbst erklärt. Die Comicseiten waren super cool gezeichnet und haben uns gut gefallen. Für ein Erstlesebuch mit reduziertem Leseanteil waren die Seiten dazwischen aber gut gefüllt mit Text und eher weniger Bildern. Die Geschichte selbst ist spannend und bietet einen klassischen 3 ??? Fall in der Gamingszene. Ein cooles Buch, dass ich aber zum Selbst lesen nicht ab 8 empfehlen kann.

Bewertung vom 25.07.2025
Rodeit, Julia K.

Inselleuchten auf Sylt


ausgezeichnet

Wer ein Buch mit absoluten Nordseefeeling sucht und Geschichten rund um das Hochzeitsbusiness mag, wird in diesem Buch ebenso gut aufgehoben sein wie Freunde von Second Chance Romanen. Denn: Hanna ist Schneiderin von Hochzeitskleidern in Flensburg und kommt für die Vorbereitung der überraschenden Hochzeit ihrer Mutter nach Sylt. Dass sie ausgerechnet den Vater ihres Jugendcrushes, der sie durch eine Wette sehr verletzt hat, heiratet, macht das Ganze schwierig... zumal Hanna ihre finanzielle Situation und ihre vielen Arbeitsstunden verheimlichen möchte.

Für mich war es wieder so eine schöne Reise auf Sylt. Das Buch ist Band 6 der Reihe, und ich hab auch mehrere Bände gelesen, aber jeder einzelne Band ist für sich lesbar und braucht kein Vorwissen. Für mich waren die Charaktere wieder sympathisch. Ich verstand Hannas Stolz sehr gut und auch Tjark ist ein verständnisvoller Kerl, dessen Jugendsünden ihm den Start nicht leicht machen. Eine tolle Story!

Bewertung vom 24.07.2025
Schelling, Isabelle

Giraffenhund und Kratzbürste - Eine Reise nach Tokio


ausgezeichnet

Das Buch gefällt auch noch meinem 10-Jährigen gut (wobei natürlich die Bilderbuchseiten mehr der Renner sind als am ebook Reader) ebenso wie dem 6 Jahre alten. Die Geschichte ist von der Länge genau richtig, und hat eine tolle Mischung aus Spannung, Abenteuer und Witz. Die beiden Charaktere sind einfach super witzig- Kratzbürste super muffig (so beschreibt ihn mein Kind) und Giraffenhund ein richtiger Sonnenschein und reiselustig. Im Buch lernt man auch einiges über die Kultur des jeweiligen Landes und die Orte (bei Japan hoffe ich, alles richtig ausgesprochen zu haben....)

Bewertung vom 22.07.2025
Marin, Rosa

Helden der Weide - Vier Hasen für ein Tralala


ausgezeichnet

Wir kannten die Reihe nicht, haben aber super schnell reingefunden. Die Helden der Weide, die auf dem Rosmarinhof leben, werden gleich am Anfang vorgestellt mit ihren lustigen Namen und den coolen Bildern. Zugegeben, es sind nicht ganz wenige, und wir haben ab und an zurückblättern müssen am Anfang, bis wir die Namen intus haben- da geht es Kennern der Serie sicher anders. Mit Hilfe der ersten Seiten geht es aber ohne Probleme. Die Geschichte selbst ist witzig und sehr bunt und fröhlich illustriert. Uns hat die Geschichte gepackt... ein Hase, der in einem Kuhfladen feststeckt! Und dann noch ein Greifvogel, der den Hasen auflauert.... ob da alles gutgeht? Lest selbst! Eine farbenfrohe und aufregende Bauernhofgeschichte!

Bewertung vom 22.07.2025
Anker, Nicola

Franky 1: Meine schräge Zombie-Familie, Schrumpfdrachen und andere Katastrophen


ausgezeichnet

Das Buch hab ich mit meinen beiden älteren Söhnen mit 8 und 10 Jahren gelesen. Zum Vorlesen war es aufgrund des Comic-Stiles eher weniger gut geeignet. Dafür machte das Selbstlesen gleich viel mehr Spaß. Das Buch ist lustig und nicht zu gruselig, genau richtig. Zombies werden hier auch vom illustratorischen Standpunkt richtig witzig gezeichnet, wie schon am Cover ersichtlich ist. Jeder der vorkommenden Zombies wird durch die Charaktereigenschaften individualisiert und wächst einem im Rahmen der Geschichte richtig ans Herz. Der Hauptcharakter ist Franky. Er ist ein Zombie, der mit seiner Familie zu der nicht-Zombie-Oma umzieht. In dieser neuen Welt für die Familie wünscht er sich ein Hautier - und bekommt einen schleimspuckenden Drachen... Franky ist anfangs nicht so begeistert, aber lest, ob er sich umstimmen lässt....

Der Comic ist farbenfroh und nicht zu überladen vom Text, dass das Buch für geübte Leser*innen gut geeignet ist. Vieles wird über die Bilder transportiert, was super ist für das Alter. Auch haptisch ist das Buch durch den Schleimsticker richtig cool. Uns hat das Buch gut gefallen!

Bewertung vom 21.07.2025
McGregor, Charlotte

Highland Happiness - Die Bücherstube von Kirkby


sehr gut

Auch wenn es schon der 6. Band der Reihe ist, kann man gut einsteigen. Ich kannte die Reihe noch nicht, bin nun aber neugierig auf die eineboder andere Liebesgeschichte der Paare des Dorfes.

In dem Band geht es um eine mysteriöse Frau. Sie ist neu im Dorf und erzählt nicht von ihrer Vergangenheit. Doch sie hat genug Geld für eine Bücherstube. Die will sie aber nicht alleine öffnen. Eine Kooperation wäre toll! Nichts was riecht.... eine junge Frau, im Dorf aufgewachsen und nun zurückgekehrt mit ihrem Bruder, hat Interesse....sie sind auf einer Schaffarm aufgewachsen, mit schwierigen familiären Verhältnissen... nun gibt es natürlich Vorbehalte im Dorf....

Der Schreibstil ist großteils flüssig, zwei, dreimal hatte ich das Gefühl, dass ein kleiner Logikfehler drinnen war, der sich aber immer nur auf einen satz bezog und nichts was weltbewegend war. Sonst war es super zu lesen. Mir gefiel die Dynamik der Personen und die Geheimnisse dahinter. Eine schöne Geschichte mit Fernwehgarantie!

Bewertung vom 17.07.2025
Herzog, Katharina

Eine Prise Liebe / A Taste of Cornwall Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Sophie Wilde ist eine der erfolgreichsten Restaurantkritikerinnen Londons, die zwar den Namen ihres Vaters nutzen konnte, um in der Branche bekannter zu werden, sonst aber nicht viel von ihrem Vater hatte. Denn dieser hat die Familie früh verlassen. Nun soll Sophie eine Restauranteröffnung bewerten von einem Modell, das am Abend mehrmals auf die Beziehung zu ihrem Vater hinweist und das Ganze noch am Tag der Scheidung von Sophie. Sophie handelt in dieser Situation nicht professionell und landet in der Presse mit ihrer vernichtenden Kritik.... und so in Cornwall! Denn ihr Chef schlägt ihr das vor und sie soll dort ein Restaurant übernehmen.

Was ich an diesem Roman sehr mochte:
- das Schottlandsetting. Es kommt definitiv Fernweh auf und auch das Meer kann man gut rauschen hören
- die Belegschaft des Restaurants wächst einem schnell ans Herz und alle haben das Herz am rechten Fleck
- die Geschichte der einzelnen Figuren und ihre Vergangenheit
- Lennox. Wie er mit Sophies erster Kritik umgeht. Mit den Gästen. Wie er versucht, Sophie zu integrieren. Wie er versucht, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen- das hat mir gut gefallen.
- Sophies Mutter und ihr Auftreten im Dorf

Was mich nicht ganz überzeugte:
- Sophie wirkte auf mich ziemlich unsympathisch und ihr Handeln sowohl gegenüber ihrer Tochter als auch im Restaurant gleich zu Beginn fand ich beide Male nicht in Ordnung. Ich konnte nicht so leicht verziehen als andere und mir war dadurch die Liebesgeschichte etwas aufgesetzt. Ein absolut netter Kerl! Ja auch mit Vergangenheit. Aber trotzdem. Was findet er an Sophie?
- Manche Konflikte wurden sehr glatt gelöst. Das Dorf als Gemeinschaft scheint da etwas schnell wankelmütig.
- die Figur des Modells war für mich nicht immer griffig und ihr Auftreten im Dorf und die "Aussprache" passte für mich nicht so recht zusammen. Auch damit zusammenhängend die Konflikte im 2. Teil rund um mysteriöse Vorkommnisse... dass schien nicht ganz rund.

Insgesamt hat das positive Schottlandfeeling mit ganz viel Kochen mir gut gefallen und ließ sich schnell lesen!