Benutzer
Benutzername: 
Seidenpapier

Bewertungen

Insgesamt 380 Bewertungen
Bewertung vom 08.08.2025
Raphael, Mareile

Heilende Herzen in salziger Nordseeluft (MP3-Download)


sehr gut

Frischer Wind tut gut

Mit diesem Hörbuch kehren wir zurück auf die kleine, aber feine Nordseeinsel Baltrum – und wieder einmal war es ein wohltuender Ausflug. Die beiden Sprecher Corinna Dorenkamp und Michael Borgard haben ihre Figuren Jessica und Derk wunderbar zum Leben erweckt. Besonders die abwechselnde Perspektive hat mir gut gefallen – so konnte man beide Seiten der Geschichte intensiv miterleben.

Die Atmosphäre auf der Insel war greifbar, und ich hätte es mir in der Pension von Udo und Derk ebenfalls sehr gemütlich gemacht – besonders im Wintergarten mit einer Tasse Tee (auch wenn ich meinen lieber ohne Zucker und Milch trinke 😉). Udo war mir sofort sympathisch, und seine Teezeremonie fast legendär.

Jessica, die Psychologin mit frischem Wind im Gepäck, hat mir sehr gut gefallen. Ihre Idee, mit Glaubenssätzen und kleinen Impulsen zu arbeiten, war inspirierend – und ihre Art, Wissen zu vermitteln, war im Buch genauso spürbar wie ihre herzliche Ausstrahlung. Schön fand ich auch, dass sie keine klassische "Altlasten-Protagonistin" war, sondern mit sich selbst im Reinen schien. Das war eine angenehme Abwechslung. Die Sache mit Frau Wolf, ich hätte diesen "Hinterhalt" wohl auch nicht gleich erkannt, du etwa?

Derk dagegen trägt schwer an seiner Vergangenheit – alte Verletzungen, Enttäuschungen und seine große Angst, erneut verlassen zu werden. Seine Unsicherheit war nachvollziehbar, seine Zerrissenheit spürbar, und ich habe ihn als Figur sehr ins Herz geschlossen. Man hätte ihn gern einfach nur umarmt.

Ja, das Happy End kam – und das Herz war zufrieden. Auch Jessicas neue Idee, passt zu ihr und gibt der Geschichte eine schöne Zukunftsperspektive. Ein Buch, das zeigt, dass Heilung Zeit braucht – und manchmal einen Ort, an dem man durchatmen kann und frischer Wind tut manchmal einfach gut.

Ich empfehle auch diesen Band sehr gern weiter, genauso wie die anderen Bände der Reihe. Jeder Teil steht für sich, aber zusammen ergeben sie ein stimmiges Nordsee-Mosaik voller Gefühl und Hoffnung.

4*

Bewertung vom 08.08.2025
Koenicke, Karin

Harte Kerle kuscheln nicht (MP3-Download)


ausgezeichnet

...und Action! ...nicht nur am Wickeltisch

Ich habe herzhaft gelacht – dieses Hörbuch war einfach genial! Nicht nur die herrlich schrägen Filmtitel und liebevollen Seitenhiebe auf Hollywood & Co., sondern auch die Dialoge – nicht nur zwischen Arvid und Thore – waren ein echtes Highlight. Diese Mischung aus feinem Humor, trockenem Sarkasmus und emotionaler Überforderung hat bei mir voll eingeschlagen.

Arvid Stahl, der abgebrühte Actionstar mit Bond-Bösewicht-Ambitionen, bekommt unverhofft eine neue Rolle im Leben: Baby-Daddy wider Willen. Und Mia? Die lässt sich so schnell nichts vormachen – temperamentvoll, ehrlich, direkt, schwingt sie nicht nur den Kochlöffel im eigenen Lokal (da würde ich auch hingehen), sondern kann auch gestandenen Männern das Fürchten lehren. Allein die Szene mit dem Windelwechseln war schon Oscar-verdächtig!

Beide Sprecher, Simone Walleck und Michael-Che Koch, haben großartig abgeliefert. Ob mit Akzent oder fassungslos, mit stolzgeschwellter Brust oder beim Kartoffelschälen – ich hätte noch ewig weiterhören können.

Besonders gelungen fand ich die kleinen Details: der Küchenchef Marcel, das Lokal, das Café Woll-Lust (allein der Name!), die skurrile Maskenbildnerin, die ihren ganz eigenen Humor mitbringt... und selbst die Agentin hatte so ihren ganz speziellen Auftritt.

Die Geschichte hatte alles: Knistern, Chaos, ganz viel Herz – und echte Muckis mit Gefühl. Und ganz ehrlich? Harte Kerle können kuscheln. Oder zumindest Windeln wechseln.

Von mir gibt’s 5 Sterne und eine dicke Hörempfehlung – für alle, die Humor lieben, das Herz am rechten Fleck haben und beim Hören auch mal laut lachen wollen

Bewertung vom 01.08.2025
Daniels, Crystal; Alvarez, Sandy

Wohin das Herz führt (Hope Bend Teil 1) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das spürbare Knistern zwischen den Zeilen

Nach dem tragischen Verlust ihres Mannes sucht Genesis McKenna in Hope Bend, einer Kleinstadt im Herzen von Texas, einen Neuanfang – für sich und ihre Kinder. Dort trifft sie auf Ransom Rockwell, einen wortkargen Kopfgeldjäger mit dem Herz am richtigen Fleck, der ebenfalls sein Päckchen trägt. Ein einziger Blick reicht, um beider Leben für immer zu verändern...
Ich habe das Buch mit großer Begeisterung gelesen – der Schreibstil hat mich sofort gepackt, das Knistern zwischen den Zeilen war spürbar. Besonders gut gefallen hat mir die liebevolle Darstellung der Figuren: Genesis ist eine starke Frau, die trotz ihres Schmerzes neue Hoffnung findet, und Ransom ist einfach zum Verlieben – nicht nur als Mann, sondern auch als Vater. Seine Wertschätzung gegenüber Frauen war durchgängig präsent, ob gegenüber Genesis, oder auch seiner Familie oder fremden Frauen gegenüber.

Sehr berührt hat mich, wie feinfühlig die Autorinnen mit dem Thema Verlust und Trauer umgehen. Sowohl Genesis' Familie als auch die Rockwells sind einfühlsam, zugewandt und zeigen einen beeindruckenden familiären Zusammenhalt. An manchen Stellen wirkte das fast ein bisschen zu idealisiert – so viel Fürsorge und Wärme habe ich selbst noch nie erlebt – aber es hat gut zur Atmosphäre des Buches gepasst (und man seufzt hie und da, also ich zumindest und wischt sich die Tränen weg).

Auch der "Showdown" rund um die Kopfgeldjäger hat das Ganze spannend abgerundet. Die Balance zwischen gefühlvollen, ruhigen Momenten und Action war für mich stimmig – auch wenn ich mir an der einen oder anderen Stelle etwas mehr Tiefe oder etwas mehr Zeit für Entwicklungen gewünscht hätte (einiges war doch zu glatt).

Insgesamt habe ich mich in Hope Bend sehr wohlgefühlt – besonders auf der Rockwell-Farm, wo man am liebsten selbst eingezogen wäre.

Ein rundum schöner Roman mit viel Gefühl und dem Wunsch nach einer Fortsetzung. Von mir gibt es 4,5* – und eine klare Leseempfehlung für alle, die Cowboys, zweite Chancen und Geschichten über die heilende Kraft der Liebe mögen

Bewertung vom 29.07.2025
Janz, Tanja

Friesenherzen und Winterzauber (eBook, ePUB)


sehr gut

Du hast Post, kleine Silbermöwe

Die Hamburger Autorin Ellen flieht vor dem Liebeskummer und der Schreibblockade in den verschneiten Norden – genauer gesagt nach St. Peter-Ording. Dort will sie zur Ruhe kommen und ihren ersten Liebesroman schreiben, obwohl ihr Herz noch schwer ist. Doch zwischen Salzwiesen, Teetassen und Leuchtturmlicht findet sie nicht nur neue Inspiration, sondern auch ein Stückchen Heimat – und vielleicht sogar die Liebe...

Diese Geschichte hat mir richtig gut gefallen. Ich konnte mir alles wunderbar vorstellen: die vereisten Salzwiesen, den langen Strandspaziergang, den gemütlichen Teeladen (ich konnte es quasi riechen und schmecken) – und natürlich den alten Briefkasten neben dem Leuchtturm. Genau dort beginnt die Magie, denn Ellen schreibt dort ihre Gedanken nieder – und bekommt tatsächlich eine Antwort.

Dass sich zwei Menschen auf diese Weise begegnen, sich Briefe schreiben und dabei ineinander verlieben, ohne zu wissen, wer der andere ist, erinnerte mich – ganz bewusst – an den Filmklassiker E-Mail für Dich. Die Parallele war liebevoll eingewoben und hat der Geschichte eine besonders romantische Note verliehen.

Ein interessanter Charakter war etwa Tim, der sich nach dem Tod seiner Frau zurückgezogen hat und nur langsam wieder auftaut, oder seine herzliche Schwester Martina, die den Teeladen führt, tragen viel zur Wohlfühlatmosphäre bei. Natürlich auch der tolle Buchladen (ich wäre wohl Stammgast). Besonders berührend war für mich die Beziehung zwischen Ellen und Tims Tochter, die sich schnell mit ihr anfreundet und sich nichts sehnlicher wünscht als eine neue Frau an Papas Seite.

Natürlich darf auch ein bisschen märchenhafter Zauber nicht fehlen – Ellens Liebesroman wird zum Bestseller, und zum Ende fügt sich alles wunderbar zusammen. Ja, vielleicht ist das im wahren Leben nicht immer so einfach... aber genau das macht den Zauber solcher Bücher aus.

Ein schöner Abschluss: Am Ende gibt es sogar noch ein Rezept aus dem Teeladen – das werde ich bestimmt einmal ausprobieren.

Ich empfehle diesen warmherzigen Winterroman sehr gern weiter. Und wer weiß – vielleicht macht ihr euch selbst bald auf die Reise nach St. Peter-Ording, haltet Ausschau nach dem Briefkasten beim Leuchtturm... und findet im Teeladen ein bisschen Gemütlichkeit.

4* – für eine Geschichte voller Gefühl, Hoffnung und nordischem Charme

Bewertung vom 28.07.2025
Ollech, Katja

Influencer wider Willen


sehr gut

Auf das Leben und die Veränderung

Auf dem Weg zu sich selbst übersieht man manchmal genau das, was einen ins Straucheln bringt,...Kleinigkeiten, aber auch tiefere Verletzungen, die Spuren hinterlassen.

Als Anna sich auf die Wette mit Ben einlässt, verliert sie das Wesentliche aus den Augen. Durch einen dummen Fehler (gibt es überhaupt kluge Fehler?) verliert sie den Menschen, der immer für sie da war. Kann sie das wiedergutmachen? Ist das Vertrauen unwiderruflich zerstört? Und welche Rolle spielt Max dabei oder ist er gar die Lösung?

Influencer wider Willen ist ein Buch, das sich schnell liest, aber einige wichtige Gedanken anstößt. Es zeigt, dass Selbstliebe nicht von äußerer Anerkennung abhängig ist, sondern davon, wie wir selbst zu uns stehen. Und dass Veränderungen manchmal genau das sind, was uns zu dem macht, wer wir sind.
Nur Mut – du bist perfekt so, wie du bist.
4*

Bewertung vom 18.07.2025
Bennett, Sawyer

King (Pittsburgh Titans Teil 14) (eBook, ePUB)


sehr gut

Nicht nur die Pucks, auch die Gefühle flogen

Ich gestehe: Ich bin immer wieder überrascht, welche verschiedenen Persönlichkeiten uns die Autorin vorstellt – und das bereits im 14. Band der Pittsburgh Titans! Ich denke, ich bin inzwischen ein treuer Fan des Eishockeyteams (ob ich wohl mal ein Shirt geschenkt bekomme 😉) – und trotzdem habe ich es immer noch nicht geschafft, ein Spiel live zu erleben.

Willa, eine engagierte Ärztin, deren Vergangenheit nicht spurlos an ihr vorbeigegangen ist und die gelernt hat, mit ihren Schatten umzugehen, übernimmt die "Ice Pups" und zeigt gleich zu Beginn einem übergriffigen Vater entschieden auf, dass sie klare Regeln hat und auch er (als Zuschauer) sich daran zu halten hat.
Der importierte Jack aka King – ein junger, talentierter Eishockeyspieler – ist davon ziemlich beeindruckt und weicht ihr fortan nicht mehr von der Seite (bildlich gesprochen) und bietet spontan an, die "Ice Pups" gemeinsam mit ihr zu coachen.
Er war für mich ein echtes Highlight: aufrichtig, authentisch und emotional greifbar, auch stur und etwas dominant, kurzum liebenswert und charmant.

Mir hat dieser Band besonders gut gefallen, vor allem die Szenen am Eis und die spürbare Gemeinschaft im Team.
Es gab diesmal ein paar Überraschungen (wer hätte das gedacht), bekannte Protagonisten sind wieder aufgetaucht, und die Titans-Familie ist weitergewachsen. Ich bin jetzt schon neugierig auf Penn (vor allem auf seine Geschichte), North, Rafferty & Co...

Natürlich flogen auch diesmal nicht nur die Pucks sondern auch die Fäuste, die Emotionen kochten hoch, gespickt mit spicy Szenen (man kennt Sawyer Bennett 😉), und ein Happy End durfte ebenfalls nicht fehlen.

Dieser Band kann zwar unabhängig von den anderen gelesen werden – aber ehrlich? Ich empfehle, alle zu lesen, denn jeder Band hat etwas Spezielles

4*

Bewertung vom 17.07.2025
Herzog, Katharina

Eine Prise Liebe / A Taste of Cornwall Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Seemannsgarn kulinarisch

Was für ein schönes Buch 🤩 und sehr gut gelesen von Elena Wilms, die eine angenehm warme Stimme hat.

Die Geschichte rund um das "Smugglers Inn", um Sophie, Annabelle und die anderen Figuren hat mir richtig gut gefallen (die Szene in der Nacht war herrlich 🤭).

Ein bisschen kulinarisch (das eine oder andere würde ich gern probieren), ein bisschen fürs Herz (Happy Ends sind einfach schön), und dazwischen eine Prise Chaos (fliegende Fäuste, Intrigen und Geständnisse)... gewürzt mit einer ordentlichen Portion Seemannsgarn und einer traumhaften Kulisse: Meerblick inklusive.

Protagonisten, die sich selbst entdecken, über sich hinauswachsen und dabei Gedanken mitgeben, die einen nachdenklich stimmen ... all das macht das Hörbuch für mich zu einem echten Wohlfühl-Erlebnis.

Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung und kann euch das Hörbuch absolut empfehlen.
5*

Bewertung vom 15.07.2025
Ehn, Yvonne

Sommer auf Kanelholmen


sehr gut

Ein Ort zum Wohlfühlen

Eine Auszeit auf einer Schäreninsel – vielleicht sogar auf Kanelholmen selbst – habe ich hier mit der angenehmen Stimme von Marion Dreiseitel erleben dürfen.

Als ich die Inhaltsangabe gelesen habe, hatte ich mir ehrlich gesagt etwas mehr erwartet. Dennoch hat mir die Zeit auf der Insel und das Miteinander mit den Bewohnern gut getan.
Dass Cornelia dabei das ein oder andere Geheimnis lüftet und sich weiterentwickelt (ihre Schmutzpanik lassen wir mal außen vor), hat mich gefreut, auch wenn bei mir noch ein paar Fragen offengeblieben sind.

Neben den charmanten Inselbewohnern, alle waren freundlich, hilfsbereit und aufmerksam, gibt es auf Kanelholmen auch ein Tierheim mit entzückenden Vierbeinern 🤩. Ich bin mir sicher, da wäre einer dabei, dem ich gern ein Zuhause geben würde …🐕🐩🐶

Und dann ist da noch die Umgebung: so stimmungsvoll, dass sie ganz wesentlich zum Charme der Geschichte beiträgt.

Die Geschichte rund um Matte war für meinen Geschmack etwas zu schnell erzählt. Und dass Cornelia zum Ende hin nur noch wie eine Nebenfigur wirkte, hat mich ein wenig enttäuscht. Ein bisschen mehr Tiefe hätte dem Buch hier gutgetan (vielleicht lag es auch an der Übersetzung oder an meinem persönlichen Geschmack).

Dennoch war es ein angenehmes Hörbuch, das zeigt, wie wichtig es manchmal ist, Hilfe anzunehmen, Fehler zu verzeihen und ... vielleicht am wichtigsten... auf sein Gefühl zu hören und zu vertrauen.
Oder auf die Fellnasen … die fand ich alle durchweg entzückend 🥰

3-4* ...für die entspannte Stimmung und die entzückenden Vierbeinern

Bewertung vom 12.07.2025
Sommerkorn, Frida Luise

Zwischen uns der Tag (eBook, ePUB)


sehr gut

Schenke den Träumen mehr Beachtung

Wenn Träume unseren Weg begleiten und wir uns wieder erinnern, dann kann sich plötzlich alles fügen, und an seinen Platz fallen.

Lucy, die noch immer an ihrer Trauer über den Verlust ihres Mannes festhält, wird, auch dank Naima (mit der ich zu gern einmal über alles reden würde)  und den Träumen liebevoll zurück ins Leben geführt.
Dann trifft sie auf Ethan, und auch seine Welt oder auch seine Träume  geraten ordentlich durcheinander.

Es war emotional, stellenweise überraschend und dabei durchweg gefühlvoll. Und irgendwie fühlte es sich real an. Lieber Leser, erlaube dir, dich zu erinnern, an etwas, das du vielleicht verloren hast, das aber tief in dir weiterlebt.

Shambhala  (vielleicht erinnert sich der eine oder andere an uralte Weisheiten) steht hier sinnbildlich für einen Ort, der uns all die Facetten des Lebens zeigt, wenn wir bereit sind, genauer hinzusehen. Einen Ort, der uns erkennen lässt, dass es manchmal nur eine andere Perspektive braucht.
Schenke deinen Träumen mehr Beachtung. Vielleicht zeigen sie dir Wege, die nicht leicht sind, aber voller Lösungen stecken, die du bisher nicht sehen konntest oder wolltest.
Schenke deinen Gedanken Raum, sie wissen oft schon, wohin du gehen möchtest.
Ich empfehle das Buch sehr gern weiter. Nicht nur wegen des Happy Ends, sondern auch wegen einiger Sätze, die mich tief bewegt haben.

Ich bin schon sehr gespannt, wie es im nächsten Band weitergeht

4*

Bewertung vom 11.07.2025
Jensen, Stina

Meersüchtig verliebt (MP3-Download)


sehr gut

Manchmal braucht es Mut – und ein bisschen Nordseeluft

Habt ihr auch den Wind gespürt, das Salz auf der Haut und das leise Kreischen der Möwen gehört? Ich schon – beim Wiedersehen mit Giulia auf der Insel Nortrum. Es war schön, nicht nur ihr wieder zu begegnen, sondern auch alten Bekannten wie Igge, ihrer Mutter oder Mark (ihre gemeinsame Geschichte empfehle ich übrigens ebenfalls wärmstens).

Giulia lebt inzwischen mit ihrer Tochter Greta auf der Insel und kümmert sich liebevoll um ihren demenzkranken Nachbarn Igge. Während sie ihr Leben auf Nortrum meistert, stolpert plötzlich Noah zurück in ihr Leben – ihre erste große Liebe, der sie einst ohne Erklärung das Herz brach (der aufmerksame Hörer ahnt es natürlich eher). Die Begegnung bringt einiges durcheinander. Zwischen Flori (ihr Partner in Frankfurt), der Vergangenheit und ihrer inneren Zerrissenheit steht Giulia vor schwierigen Entscheidungen – die sie nicht immer direkt trifft. Manchmal hätte ich sie gern ein wenig angestupst, ihre Zögerlichkeit blieb für mich dennoch irgendwie nachvollziehbar. Und dennoch: Sie hat durchaus auch  mutige Momente.
Noah, inzwischen selbst Vater, ringt spürbar mit seinen Gefühlen als er Giulia wiedersieht. Seine Unsicherheit, seine Fragen – all das wurde feinfühlig dargestellt. Dass er seinen Sohn, lange geheim hält, sorgte bei mir für gemischte Gefühle – gerade weil Lenny ein so sympathischer, besonderer Junge ist.

Überhaupt fand ich die Kinder ganz großartig dargestellt – Greta wie Lenny, beide mit ihren ganz eigenen Wesenszügen. Auch das Thema Demenz wurde wieder sehr sensibel  behandelt. 

Die Sprecherin Sabine Menne liest ruhig und angenehm, auch wenn ich mir bei emotionalen Momenten etwas mehr Ausdruck gewünscht hätte.

Dieser achte Band der Reihe „Inselküsse & Strandkorbglück“ lässt sich problemlos ohne Vorkenntnisse hören. Ich mochte ihn sehr und bin gespannt, wie es auf Nortrum weitergeht – mit Giulia, Noah, ihren Freundinnen und all den anderen liebgewonnenen Figuren.

4*