Benutzer
Benutzername: 
Dandy

Bewertungen

Insgesamt 79 Bewertungen
Bewertung vom 02.08.2025
Weber, Judith

Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die Jagd nach dem Geisterzug (Band 1)


ausgezeichnet

Bei „ Sherlock Holmes & Dr. Watson – Die Jagd nach dem Geisterzug“ von Judith Weber, Christian und Fabian Jeremies handelt es sich um einen tierisch witzigen Comicspaß für detektivische Spürnasen ab 8 Jahren.

Das Cover ist ein Hingucker. Tierisch, witzig, farbenfroh, niedlich und die Schrift kann man gut lesen.

Judith Weber, die Autorin, hat hier eine tolle Geschichte verfasst, die zum Rätseln und Mitmachen einlädt.
Bis auf ein paar Wörter in englisch, ist die Geschichte für Kinder ab 8 Jahren leicht lesbar und verständlich. Spannung und humorvolle Szenen wechseln sich ab, die Rätsel sind gut lösbar ( Auflösungen befinden sich im Buch).

Die Illustrationen von den Zwillingen Jeremies laden zum Verweilen ein. Hier gibt es so viel zu entdecken und bestaunen. Die Tiere etc. sind so niedlich – toll.

Meinem Neffen ( 8 Jahre) hat dieses Buch sehr gut gefallen. Die anfänglichen Schwierigkeiten, wie man einen Comic liest, waren schnell Schnee von gestern.

Die Schrift ist gut lesbar.

Ich empfehle diesen Comic weiter.

Bewertung vom 28.07.2025
Schulz, H. G.

Hinter Mallorcas Fassaden


ausgezeichnet

Bei „ Hinter Mallorcas Fassaden“ von H.G. Schulz handelt es sich um einen Krimi.

Habe diesen Krimi regelrecht verschlungen. Von der ersten bis zur letzten Seite wurde ich ans Buch gefesselt.

Durch den tollen Schreibstil des Autors, lässt sich dieser Krimi sehr flüssig lesen. Die Handlungsplätze werden so beschrieben, dass man sie sich gut vorstellen kann. Hier merkt man, dass sich der Autor gut auf der Insel auskennt.

Neben dem spannenden Fall mit so einigen Wendungen, wird hier auch ein aktuelles Problem einiger deutscher Auswanderer behandelt. Dieses Problem kannte ich so nicht (esen bildet eben) und hat mich erschüttert zurückgelassen.

Die Protagonisten werden gut beschrieben, konnte mich gut in sie hineinversetzen und so manch einer hat mich mit seinem handeln überrascht.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Bewertung vom 20.07.2025
Günther, Ralf

Ein grenzenloser Sommer


ausgezeichnet

Bei „ Ein grenzenloser Sommer „ von Ralf Günther handelt es sich um einen Roman.

Habe diesen Roman regelrecht verschlungen. Durch den tollen Schreibstil des Autors, kommt man gut in den Roman hinein, er lässt sich flüssig lesen und ist leicht verständlich.

Die Geschichte ist gut aufgebaut, spannend und man erfährt so einiges über das Leben und Denken der DDR Bürger. Diese Informationen hat der Autor sehr gut in die Geschichte integriert.

Die Protagonisten wachsen einem während dem Lesen ans Herz und man fiebert die ganze Zeit über mit, wie es mit ihnen weitergeht, was ihnen widerfährt u.s.w..

Die Atmosphäre auf dem Schiff wird hervorragen beschrieben. Fühlte mich stellenweise, als ob ich mit auf dem Schiff sei. Ostdeutsche Crew und Westdeutsche Urlauber, noch dazu die Stasi mit an Bord. Dachte erst dies sei fiktiv, wurde aber eines besseren belehrt. Lesen bildet eben...

Für alle Traumschiff ( Westen) und Zur See ( Osten) Fans, ist dieses Buch ein „muss“.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Bewertung vom 20.07.2025
Krohn, Henriette

Pinguine fliegen nur im Wasser


ausgezeichnet

Bei „ Pinguine fliegen nur im Wasser „ von Henriette Krohn handelt es sich um einen Roman.

Dieser Roman ist tiefgründig, spannend, interessant, beinhaltet so manche Lebensweisheiten und lässt sich flüssig lesen. Durch den tollen Schreibstil der Autorin kann man sich gut in die Protagonisten hineinversetzen. Deren Entwicklungen im Laufe der Geschichte sind authentisch und es macht Freude sie ein Stückchen auf ihrem Lebensweg begleiten zu können.

Hier werden viele Themen behandelt ( möchte hier nicht zuviel verraten), ohne dass es aufgesetzt wirkt. Der Plot ist somit realistisch , nicht emotional und nicht übertrieben.

Von der ersten bis zur letzten Seite wurde ich an das Buch gefesselt, sodass ich es nur schwer aus der Hand legen konnte. War die ganze Zeit über so neugierig, wie es mit den einzelnen Protagonisten weitergeht, was sie erlebt haben / erleben werden u.s.w..

Ich empfehle diesen Roman weiter.

Bewertung vom 15.07.2025
Bergmann, Renate

Ihr habt es gut, ihr habt ja mich / Online-Omi Bd.21


ausgezeichnet

Bei „ Ihr habt es gut, ihr habt ja mich: Die Online - Omi lässt sich wählen“ von Renate Bergmann.

Dies hier ist der 21 ste Band aus der Reihe. Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar. Aber liest man diesen hier, möchte man auch die anderen Bände lesen. Renate Bergmann „ muss „ man einfach lieben und ich kann gar nicht genug von ihr bekommen. Ihre Art...- hier kann ich während dem Lesen die ganze Zeit über schmunzeln.

Das Cover ist wieder der Hit. Auffällig, detailgetreu und ein richtiger Blickfang.

Durch den tollen Schreibstil, lässt sich dieser Roman sehr flüssig lesen, man wird von der ersten Seite an an das Buch gefesselt und kann es so nur schwer aus der Hand legen.

Renate, sowie die anderen Protagonisten harmonieren gut miteinander, bringen einen zum Schmunzeln und erleben so einiges.

Der Plot ist abwechslungsreich, interessant und man ist die ganze Zeit über gespannt, wie es weitergeht.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Bewertung vom 13.07.2025
Schroeter, Udo

Bin am Meer


ausgezeichnet

Bin ich am Meer: Die wichtigste Reise in deinem Leben ist die Reise zu dir selbst.

Eine Erzählung für Männer von Udo Schroeter.

Die Aufmachung des Buches gefällt mir sehr gut. Am Anfang des Buches befindet sich ein Rad des Lebens. Dieses machte mich nachdenklich. Hier konnte ich ( auch als Frau) viel über mein Leben nachdenken.

Der Schreibstil des Autors hat mir sehr zugesagt. Der Text lässt sich flüssig lesen, ist emotional und es kommen keine Längen vor. Mit Begeisterung habe ich seine Erzählungen über seine Lebensabschnitte gelesen. Diese sind fast so spannend, wie ein Thriller.

Konnte mich gut in ihn hineinversetzen, seine Gedanken nachvollziehen u.s.w.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Bewertung vom 13.07.2025
Maurus, Michael

Das kleine Wunder und der grummelige Groll


ausgezeichnet

Bei „ Das kleine Wunder und der grummelige Groll“ von Michael Maurus handelt es sich um ein kleines und feines Sprüche-Büchlein.

Das Büchlein liegt gut in der Hand, die Seiten sind etwas dicker als man es gewöhnt ist und sind liebevoll gestaltet.

Das Vorwort des Autors ist interessant und beim Lesen spürt man, dass er viel Herzblut in seine 53 Sprüche gesteckt hat. Die Illustrationen von Malte Knaack passen hervorragend.

Die Sprüche sind poetisch und wunderschön. Den ein oder anderen „ musste“ ich zweimal lesen, um die Bedeutung genau zu erfassen. Dieses Büchlein kann man immer mal wieder zur Hand nehmen, einen oder zwei Sprüche lesen, darüber nachdenken und auf sich wirken lassen.

Die Idee mit dem grummeligen Groll und dem kleinen Wunder gefällt mir sehr gut.

Ich empfehle dieses Büchlein weiter.

Bewertung vom 07.07.2025
Rubik, Kat Eryn

Furye


ausgezeichnet

Bei " Furye" von Kat Eryn Rubik handelt es sich um einen Kriminalroman.


Das Cover ist ansprechend , auffällig und macht neugierig. Der Klappentext lässt sich prima lesen .

Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, war ich sehr auf disen Roman gespannt . Muss zugeben, dass ich mir deren Verlauf ganz anders vorgestellt hatte. Hier lohnt es sich auf jeden Fall am Ball zu bleiben. Auch wenn der Einstieg nicht ganz so leicht ist. Mit dem Schreibstil hatte ich anfangs etwas Probleme. Aber dies legte sich nach ein paar Seiten.

Die Geschichte ist kompakt, macht nachdenklich und entwickelt sich ständig weiter / in eine andere Richtung. Konnte mich sehr gut in die Protagonisten hineinversetzen, da sich die Autorin sehr viel  Zeit genommen hat, um diese gut zu zeichnen.

Die beiden Erzähltstränge bringen Spannung und Abwechslung in die Geschichte.

Dieser Roman ist vielseitig, interessant, abwechslungsreich und regt zum Nachdenke an.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Bewertung vom 06.07.2025
Finch, Karen

Was früher blüht, ist länger tot


ausgezeichnet

Bei „ Was früher blüht, ist länger tot“ von Karen Finch handelt es sich um einen Kriminalroman.

Dieser Kriminalroman lässt sich flüssig lesen, man kommt gut ins Geschehen hinein und die Spannung steigt von Seite zu Seite. Humorvolle Szenen kommen nicht zu kurz und zaubern ein Lächeln ins Gesicht.

Der Fall ist spannend aufgebaut, hat so einige Wendungen und am Ende ist nichts mehr so, wie es anfangs schien. Die Autorin hat hier aktuelle Themen u.a. Flüchtlinge mit integriert.

Die Handlungsorte werden bildhaft beschrieben, sodass man sich als Leser gut in das englische Dörfchen verlieben kann.

Die Protagonisten sind gut gezeichnet, habe sie gerne ein Stückchen auf ihrem Weg begleitet und ihr agieren hat mir gefallen.

Die Ermittlungen schreiten gut voran, man kann als Leser gut miträtseln und ich hatte ständig andere Protagonisten unter Verdacht.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Bewertung vom 06.07.2025
Feilitzsch, Hanna von

Der letzte Ouzo (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bei „ Der letzte Ouzo“ von Hanna von Feilitzsch handelt es sich um einen Griechenlandkrimi.

Am Ende befindet sich ein ausführliches und hilfreiches Personenregister. Habe es durch Zufall beim Durchblättern des Buches entdeckt, als ich dieses schon zu 1/ 3 gelesen hatte. Finde dieses am Anfang eines Buches immer besser.

Habe dieses Buch regelrecht verschlungen. Hier ist alles stimmig, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Durch den tollen Schreibstil der Autorin, lässt sich dieser Krimi sehr flüssig lesen, man kommt gut ins Geschehen hinein und kann sich die Atmosphäre auf der Insel sehr gut vorstellen. Ebenso die bildhaft beschriebenen Handlungsplätze.

Der Fall ist gut aufgebaut, spannend und hat so einige Wendungen. Als Leser kann man gut miträtseln und ist auf das Ende gespannt. Dieses ist stimmig und es bleiben keine Fragen mehr offen.

Die Protagonisten werden gut beschriebenen, sie haben ihre Ecken und Kanten und agieren authentisch.

Ich empfehle diesen Krimi weiter.