Benutzer
Benutzername: 
LuckyLuck

Bewertungen

Insgesamt 20 Bewertungen
Bewertung vom 10.06.2025
Mclean, Jay

Preston Brothers, Band 3 - Leaving Leo (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Liebesgeschichte mit vielen Höhen und Tiefen

Das dritte Buch der Reihe >Leaving Leo< von Jay McLean umfasst die Story zwischen Mia und Leo.

Das Cover des Buches fügt sich wunderschön in die Reihe ein.

Was mich beeindruckt hat, war jedoch der Schreibstil. Besonders bei Band 1 war er noch ziemlich holprig und abgehackt, was sich hier bei Band 3 vollkommen gelegt hat. Das Buch ist flüssig zu lesen und lädt mit seinen vielen Höhen und Tiefen zu schönen Lesestunden ein.

Die Geschichte von Leo und Mia verläuft über zehn Jahre hinweg. Obwohl sie sich bereits als Kinder kennenlernten, dauert es beinahe ein Jahrzehnt, bis sie endlich den richtigen Schritt wagen und zueinander stehen. Dabei führt die beiden jedoch schon mit achtzehn Jahren eine Zeit zusammen, die sie für immer miteinander verbindet.
Mia ist zunächst ein unglaublich einsames und sensibles Mädchen, das sich einfach nur wünscht, dazuzugehören. Doch durch Leos Brüder wird sie so verletzt, weil diese auf ihrem Selbstwertgefühl herumtrampeln, dass sie schließlich ihr Leben vollkommen ins Negative wendet.
Leo hingegen liebt seine Brüder, jedoch steht er oftmals so in ihrem Schatten, dass er sie sein Leben bestimmen lässt und nicht den Mund für das öffnet, was er wirklich will.
Zum ersten Mal seit Beginn der Romanreihe ist das Verhältnis der Brüder nicht mehr nur als perfekte Einheit beschrieben. Jeder von ihnen hat Probleme, die er den anderen nicht offenbart, beziehungsweise durch irgendwelche Verhaltensweisen überspielt.
Schlussendlich ist es jedoch nach Jahren auch ihr Zusammenhalt, der dafür sorgt, dass sich schließlich nach über einem Jahrzehnt alles zum Guten wendet.

Das dritte Buch von Jay McLean sollte man gelesen haben. Es hat viele Höhen und Tiefen, Spannung an den richtigen Stellen und eine wohldefinierte Portion Herzschmerz.

Bewertung vom 10.06.2025
Mclean, Jay

Preston Brothers, Band 2 - Losing Logan (eBook, ePUB)


sehr gut

aufwühlender Liebesroman mit toller Familiendynamik

Das Cover von >Losing Logan< ist, wie auch der erste Band der Reihe schön und liebevoll gestaltet. Durch das gleichbleibende Design fügt sich das Buch sehr schön der Reihe an.

Der Schreibstil ist nicht mehr so sehr abgehackt, wie beim ersten Band der Reihe, dennoch ist er nicht ganz so flüssig, wie ich es mir gewünscht hätte. Viele Emotionen sind durch die Oberflächlichkeit des Schreibstils bei mir nicht richtig zur Geltung gekommen. Ich hätte mir an manchen Stellen ein paar Ausführungen gewünscht, um tiefer in die Gefühlswelt der beiden einzutauchen oder mir Situationen besser vorstellen zu können. Das ist mir an manchen Stellen schwergefallen. Doch das ist meine ganz persönliche Meinung und keinerlei Kritik an die Autorin.

Die Geschichte zwischen Logan und Red ist voller Höhen und Tiefen.
Logan, der als unberechenbarer und selbstzerstörerischer Mädchenheld verschrien ist, lernt hier das eine Mädchen kennen, das ihm nicht mehr aus dem Kopf geht.
Doch er trägt so viele Geheimnisse der Vergangenheit in sich, die es ihm einerseits schwer machen, sich zu öffnen, andererseits versucht er alles, um die Vergangenheit hinter Verschluss zu halten und sie mit Drogen aus seinem Kopf zu verbannen.
Lange Zeit wusste man nicht, was ihm geschehen ist. Als es dann jedoch endlich aufgelöst wurde, war es ein Schock.

Red hingegen hat es auch nicht einfach. In einer vollkommen fremden, neuen Kleinstadt, in der sie alle nur als „Bedrohung“ und „Fremde“ ansehen. Sie ist eine unfassbar toughe junge Frau, die ihr Leben wieder in die richtigen Bahnen lenken will und ihre Unabhängigkeit und Selbstständigkeit genießt. Dennoch ist sie in ihrem Inneren unglaublich sensibel und unsicher, sodass es ihr schwerfällt, sich auf neue Menschen einzulassen.

Logan und Red haben mir zu Beginn richtig gut gefallen. Die Dynamik der beiden war klasse, genauso wie die Wortgefechte, die sie sich geliefert haben. Erst zur Mitte des Buches hin jedoch hätte ich Logan des öfteren mal schütteln können, damit er erkennt, wie er sie verletzt und dass ihn seine Drogen auch nicht aus allem heraushelfen können.

Wie bereits im ersten Buch der Reihe spielt Logans Familie und deren Zusammenhalt eine tragende Rolle im Buch. Die Geschwister und auch der Vater halten in allen Lebenslagen zusammen, unterstützen sich und sind füreinander da, wenn jemand Hilfe braucht. Die Dynamik der Geschwister ist schön beschrieben und verdeutlicht, wie viel sie sich gegenseitig brauchen.
Wer wünscht sich keine solchen Geschwister?

Alles in allem ein Buch mit vielen Höhen und Tiefen, einer ordentlichen Portion Herzschmerz und einem schönen Happy End.

Bewertung vom 10.06.2025
Mclean, Jay

Preston Brothers, Band 1 - Loving Lucas (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover von >Loving Lucas< von Jay Mclean ist, genau wie die gesamte Reihe der Bücher, wunderschön liebevoll gestaltet und lädt bereits dazu ein, die ein oder andere wundervolle Lesestunde mit der Buchreihe zu verbringen.

Die Geschichte zwischen Laney und Lucas ist hinreißend, auch wenn ich die beiden gerne manchmal geschüttelt hätte, damit sie endlich die Augen für das Offensichtliche öffnen.
Lucas ist ein junger Mann, der gefangen ist zwischen dem Pflichtgefühl zu seiner Familie, die er über alles liebt und der Findung zu sich selbst und dem, was er wirklich im Leben will.
Lucas macht im Laufe der Jahre viele Fehler, die Laney verletzen und ihr wiederum das Gefühl geben, nie die Richtige für ihn sein zu können.
Laneys Leben hingegen war von Beginn an nicht einfach. Bis sie mit elf Jahren Lucas und seine Familie kennenlernt, die sie in ihrer Mitte aufnimmt.
Doch erst verliebt sie sich unsterblich in ihren besten Freund, der ihr ständig neue Freundinnen präsentiert und dann gerät sie auch noch an den falschen Kerl.
Die Geschichte an sich ist wundervoll, voller Höhen, Tiefen und gespickt mit einer großen Portion Herzschmerz.
Die Familie Preston ist unglaublich. Der Zusammenhalt der Brüder und Lucy ist wundervoll zu lesen und hat mich tief berührt. Jeder kämpft für den anderen, während auch Laney bereits vor Jahren Teil dieser Konstellation geworden ist.
Was mich leider etwas enttäuscht hat, war jedoch, dass viele Dinge meist nur angesprochen wurden. Ich hätte mir gewünscht, dass einige Szenen mehr in die Tiefe gegangen wären, und ich besser in die Gefühlswelt der beiden hätte eintauchen können. Manche prägnante Szenarien waren sehr oberflächlich, wodurch mir detaillierte Beschreibungen gefehlt haben.
Aber das ist meine ganz persönliche Meinung, keine Kritik an die Autorin.

Der Schreibstil des Buches ist ebenso meiner ganz persönlichen Meinung nach, etwas abgehackt. Durch fehlende Absätze wirkt es nicht flüssig und man verliert manchmal den Überblick.
Dazu kommt, dass ein Absatz meist bedeutet, dass bereits eine ganze Zeit vergangen ist oder man bereits eine ganze Szene weiter ist, sodass es mir schwer gefallen ist, im Geschehen den Anschluss zu behalten. Bevor ich umdenken konnte, wo ich mich gerade befinde, oder was geschieht, ging es schon wieder an einem anderen Ort weiter.
Alles in allem ist es ein Buch mit sehr viel Potential. Die Idee dieser unglaublichen Familienkonstellation, die durch dick und dünn gemeinsam geht, ist wundervoll. Jedoch hätte man, meiner Meinung nach, unglaublich mehr aus dieser Idee machen können.

Zusammen betrachtet ist >Loving Lucas< ein Buch, mit vielen Emotionen, liebevollen Charakteren und einen wundervollen Happy End.

Bewertung vom 30.05.2025
Maura, Catharina

The Wrong Bride / The Windsors Bd.1


ausgezeichnet

Herzzerreißende Liebesgeschichte zum Mitfiebern!

Schon das Cover des Buches hat mich direkt angesprochen, weil es so wunderschön und detailreich gestaltet ist. Es ist auch im Regal ein wahrer Blickfang, sodass es bei mir einen Ehrenplatz erhält.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, spannend und herzzerreißend, genau wie die Story selbst. Man fliegt über die Seiten und will unbedingt wissen, wie es weiter geht. Catharina Maura schafft es durch ihren authentischen Schreibstil, dass man Bilder vor Augen hat, die einen nicht mehr loslassen. Ich habe mit den beiden Hauptprotagonisten Raven und Ares mitgefiebert und mitgelitten und hätte die beiden gerne manchmal geschüttelt, damit sie sehen, was sie tatsächlich füreinander empfinden.
Wen ich jedoch im Laufe des Romans zu hassen gelernt habe, ist Hannah. Ihre Intrigen, ihr Egoismus und ihre maßlose Selbstgerechtigkeit haben es geschafft, dass sie bereits zu Beginn unsympathisch war. Doch dieses Gefühl steigert sich von Seite zu Seite innerhalb des Buches, bis man schon bei ihrem Namen Herzrasen bekommt.
Raven ist eine unglaubliche Frau. Stark, schön, herzlich und selbstbewusst. Zumindest im Arbeitsleben. Jedoch ist ihre Unsicherheit beinahe in jeder Zeile greifbar, wenn es um Ares geht.
Dieser hingegen ist ein wahrer Traummann, der jedoch die Augen vor dem Offensichtlichen verborgen hielt.

Ich habe im Laufe des Buches mit den beiden mitgelitten, mitgefiebert, gelacht und geweint, bis sie schlussendlich ihr wohlverdientes Happy End bekommen haben.

Catharina Mauras Buch ist ein echtes Lesehighlight, das man nicht verpassen sollte.

Bewertung vom 18.05.2025
Johnson, Julie

Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1


ausgezeichnet

Sei der Sturm!

Cover:

Das Cover des Buches ist einfach atemberaubend schön. Es zeigt einen Phönix, der in den Himmel aufsteigt. Ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass das Cover überhaupt nicht zu der Buch-Thematik passt. Ich finde, dem ist nicht so. Es passt soooo perfekt dazu. Der Phönix vereint die Themen Wiedergeburt, Feuer, Wind und Heilfähigkeiten. All das passt einfach so perfekt zu unserer Protagonistin. Zusammen mit dem wunderschönen Farbschnitt ist es meiner Meinung nach eines der gelungensten Cover, die ich in den letzten Monaten gesehen habe. Ich ziehe meinen imaginären Hut vor den Designern.

Schreibstil:

Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar leicht zu lesen. Er ist locker, aber auch vielsagend. Die Umgebungen, sowie die Gefühle der Protagonisten werden ausführlich beschrieben, was dem Leser aber zu keinem Zeitpunkt das Gefühl gibt, dass sich das Geschehen in die Länge zieht. Man kann wunderbar in die Welt rund um die Magie der Fae eintauchen und vergisst die Zeit einfach um sich herum. Die Autorin hat es geschafft, mich von Anfang an in ihrer magischen Welt zu fesseln. Jedes Mal wenn ich das Buch in die Hand nahm, hatte ich ein Gefühl des Nachhausekommens, welches nicht viele Bücher bei mir auslösen. Absolut genial.

Story:

Die Geschichte dreht sich Rhya Fleetwood, einen jungen Halbling, der sich auf der Flucht befindet. Ihr Zuhause wurde von Menschen zerstört, die es darauf abgesehen haben, alles Magische in Anwyvn auszulöschen. Nachdem sie lange Zeit entkommen konnte, wird sie an der „Roten Klamm“ in die Enge getrieben und schließlich festgenommen. Als sie ihrer Hinrichtung schon ins Auge blickt, wird sie kurzerhand, aus bis dato unbekannten Gründen, vom Befehlshaber ihrer Entführer, Commander Scythe befreit. Denn als dieser das geheimnisvolle Mal auf ihrer Brust erblickt, ändert sich ihr Schicksal vollkommen. Sie ist die letzte Windweberin und verfügt damit über mächtige magische Kräfte, von denen sie nicht einmal träumen würde. Doch aus welchem Grund entführt General Scythe sie in die kalten Nordlande? Was hat es mit ihrem Mal auf sich? Welches Schicksal wird sich Rhya offenbaren?

Charaktere:

Die Protagonisten des Buches haben mir von Anfang an gut gefallen. Rhya macht im Laufe der Geschichte eine wunderbare Wandlung durch, die man als Leser sehr gerne verfolgt. Das anfangs schüchterne, zurückhaltende Mädchen wächst im Laufe der Erzählung zu einer starken, selbstbewussten Frau heran. Auch die Wandlung von Commander Scythe ist absolut nachvollziehbar und spannend beschrieben. Ich konnte mit beiden Hauptprotagonisten lachen, weinen, leiden und lieben. Wirklich toll ausgearbeitet. Die Nebencharaktere habe ich ebenfalls von Anfang an in mein Herz geschlossen, allem voran Uther und Carys. Die Tropes, die meines Erachtens nach am ehesten das Buch beschreiben sind: „Enemies to Lovers“ und „Slow Burn Romance“.

Fazit:

Für mich ist „The Wind Weaver“ High Fantasy vom Feinsten mit einem guten Schuss Romance. Die Thematik rund um die Verbliebenen eröffnet den Weg in eine neue magische Welt voller interessanter Figuren, die zu keinem Zeitpunkt Langeweile aufkommen lässt. Ich hoffe, bald mehr aus der Welt rund um Rhya lesen zu können. Absolut verdiente 5-Sterne.

Bewertung vom 03.05.2025
Jensen, Danielle L.

A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1


sehr gut

Willkommen in Walhalla!

Cover:

Mir hat die Gestaltung des Covers mit seinen Blautönen und den Runen sehr gut gefallen. Was ich nicht so toll fand, war die Darstellung von Freya auf dem Cover. Ich finde, dass sie nicht so toll abgebildet ist, wie sie im Buch dargestellt wird. Den Farbschnitt wiederum fand ich wunderschön. Alles in allem ein toll gestaltetes Buch.

Schreibstil:

Ich fand den Schreibstil der Autorin leicht zu lesen und unglaublich spannend. Die Geschichte war zu keinem Zeitpunkt langweilig. Man flog einfach nur so über die Seiten hinweg. Ich liebe Vikings, daher habe ich dieses Buch rund um die nordischen Götter förmlich verschlungen. Besonders gut hat mir die „Kind der Götter“-Thematik gefallen. Ich habe etwas in dieser Art vorher noch nicht in einem Buch gelesen und fand es daher super interessant. Ein sehr gelungener Auftakt der Dilogie.

Story:

Die Geschichte dreht sich um Freya, eine junge Skalanderin, die ihr Leben, kontrolliert von ihrem Mann Vragi, in einem Fischerdorf verbringt. Als sie eines Tages eine Begegnung mit dem geheimnisvollen Bjorn hat, dem sie alles andere als abgeneigt gegenüber ist, offenbart sich während eines Duells ihre wahre Macht. → Sie ist eine Schildmaid, eine Tochter der Göttin Hlin, auf die Jarl Snorri schön seit Jahren wartet. Denn in einer Prophezeiung wurde geweissagt, dass derjenige, der sie heiratet das Land einen und König von Skaland werden soll. Doch wird es Freya gelingen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen? Und wird sie ihre Gefühle Bjorn gegenüber offenbaren können?

Charaktere:

Die Protagonisten des Buches sind alle toll ausgearbeitet, vor allem Freya. Am Anfang bin ich mit ihrer Art nicht so gut klargekommen, aber im Lauf des Buches macht sie eine faszinierende Wandlung durch, die einem ans Herz gehen muss. Auch die Veränderung von Bjorn war deutlich spürbar. Ylva und Snorri hätte ich am liebsten geohrfeigt. Auch mit Freyas Familie wollte ich einfach nicht warmwerden. In die Hauptprotagonisten kann man sich aber sehr gut hereinversetzen. Die Gefühle und Wandlungen der Charaktere sind sehr gut umgesetzt.

Fazit:

Für mich ist „A Fate Inked in Blood“ gute Romantasy mit einem großen Hauch Vikings. Eine tolle Geschichte in einem Land in der Magie und die nordischen Götter überall präsent sind. Wer Wikinger mag, wird dieses Buch lieben. Für mich gut verdiente 4-Sterne.

Bewertung vom 18.04.2025
Karschnick, Ann-Kathrin

Feeling Nothing (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sportromance mit Flair!

Schon das Cover von >Feeling Nothing< hat mich angesprochen. Es deutet bereits an, dass es in der Story um eine Sportromanze geht, jedoch anders, als viele, die man in letzter Zeit liest. Der Football eingefasst in den wunderschönen Blüten lässt schon auf eine leichte und stimmungsvolle Romanze schließen, bei der der Nationalsport Nummer eins in Amerika natürlich nicht zu kurz kommt.

Ann-Kathrin Karschnick hat es meisterhaft geschafft, den Sport auch für Laien zu beschreiben. Man taucht darin ein, jedoch nicht zu tief, dass es langweilig werden würde, sondern gerade genug, damit man weiß, um was es geht und die Story gut nachvollziehen kann.
Sie hat einen leichten, flüssigen Schreibstil, der einen quasi über die Seiten fliegen lässt.

Die Story an sich ist flüssig und nachvollziehbar. Es ist keine Geschichte, wie man sie bereits hundert Mal gelesen hat, sondern völlig anders.

Die Hauptcharaktere Robin und Tyler sind realistisch beschrieben, sodass man ihren Handlungen und Gedankengängen folgen kann.

Robin muss zwangsweise einen Job bei ihrem Vater, dem Coach einer Footballmannschaft annehmen, obwohl sie diesen Sport alles andere als mag. Doch da ihr nichts anderes übrig bleibt, kehrt sie in ihre Heimatstadt zurück und begegnet dort Tyler, dem Runningback des Teams, der ihr Interesse weckt.
Die Anziehung zwischen Robin und Tyler ist von Anfang an spürbar. Obwohl sich beide dagegen wehren ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie sich die Frage stellen müssen, was wirklich wichtig im Leben ist.
Sollen sie an ihren festgefahrenen Zielen und Regeln festhalten oder alles riskieren und sich aufeinander einlassen?

Alle, die auf der Suche nach einer wundervollen, liebenswerten und herzerwärmenden Sportromanze sind, sollten >Feeling Nothing< unbedingt lesen. Es bietet alles, was man für einen entspannten Abend braucht. Etwas Herzschmerz, ein bisschen was zum Mitfiebern und Mitfühlen, große Gefühle und ein schönes Ende.

Bewertung vom 31.03.2025
Handel, Christian

Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven - Romantische Hexen-Cozy-Fantasy mit magischem Farbschnitt nur in der 1. Auflage


ausgezeichnet

Willkommen bei den Spell... Ähm Winslows!

Cover:

Das Cover fiel mir direkt ins Auge. Es passt so perfekt zur Hexenthematik. Mit seinen Farben wirkt es gleichzeitig geheimnisvoll, aber auch düster. Auf der Vorderseite ist Silvercrest Manor zu sehen, das Zuhause der Familie Winslow, welches ein sehr eigenwilliges Temperament besitzt. Im Cover befindet sich ein Stammbaum der Familie, welcher auch meines Erachtens nach sehr schön gestaltet ist.

Schreibstil:

Ich fand den Schreibstil des Autors wunderbar flüssig und leicht zu lesen. Trotzdem war die Geschichte zu keinem Zeitpunkt langweilig, sondern durchweg spannend. Die Hexenthematik rund um den Silvercrest Coven war super interessant. Was mir besonders gut gefallen hat, waren die Abweichungen innerhalb der Zeitschleifen. Innerhalb einer Schleife verläuft ja theoretisch alles gleich, aber der Autor hat es hier geschafft, durch kleine Abweichungen den Leser zu fesseln und die Spannung stetig zu halten. Alles in allem mehr als gelungen.

Story:

Die Geschichte dreht sich rund um die sechzehnjährige Junghexe Marissa und ihre Cousine Norah. Beide sind Mitglieder des Silvercrest Covens, der schon seit Generationen auf einer Insel in ihrem wundervollen Haus mit eigenwilligem Charakter lebt → Silvercrest Manor. Als ob Marissa mit ihren normalen Teenagerproblemen nicht schon genug zu kämpfen hätte, gipfelt alles darin, als Norah auf einmal von einer unerklärlichen Krankheit befallen wird, für die es scheinbar erst einmal keine Erklärung gibt. Und als ob das nicht schon genug wäre, befinden sich alle auf der Insel innerhalb einer Zeitblase, für die es wohl keine Erklärung zu geben scheint. Der Tag an dem Norah erkrankt, wiederholt sich immer und immer wieder. Zu allem Übel kommt noch hinzu, dass sich anscheinend eine schwarze Hexe auf der Insel eingeschlichen hat, die es auf die Familie Winslow abgesehen hat. Wird es Marissa gelingen, Norah zu heilen und die ominöse Zeitblase zu durchbrechen?

Charaktere:

Die Protagonisten des Buches sind alle toll ausgearbeitet, allem voran Marissa, Benji und Caleb. Aber auch die restliche Winslow-Familie muss man einfach gerne haben. Dem Autor ist es hier gelungen, mit seinen wunderbaren Charakteren eine tolle Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, die einfach Spaß macht.

Fazit:

Für mich ist „Beneath the Ivy“ eines meiner Highlights des Jahres 2025. Eine gut durchdachte Geschichte mit vielen Wendungen, Geheimnissen, Spannung und vor allem viel Zauberei vor einer tollen Cozy-Hexen-Wohlfühlatmo. Für mich ein Must-Read!

Bewertung vom 19.03.2025
Malpas, Jodi Ellen

Mit allem, was ich habe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wundervolles Happy End

Das Cover ist schön und sticht sofort ins Auge.
Ich habe schon einige Bücher von Jodi Ellen Malpas gelesen und bin immer wieder aufs Neue begeistert.
Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt flüssig, spannend und emotional. Man fliegt über die Seiten und ist schon nach dem ersten Kapitel in der Handlung gefangen.
Die Geschichte wurde spannend aufgebaut und hat mich ab der ersten Seite total gefesselt. Es wurde mit viel Emotionen, Humor und Spannung geschrieben.
„Mit allem, was ich habe“ wird abwechselnd aus der Sicht von Jake und Camille in der Ich-Form erzählt.

Die Protagonisten sind sehr starke Figuren, die aber dennoch unterschiedlicher nicht sein könnten.

Jake ist Ex-Soldat und hat eine dunkle Vergangenheit, die ihn lange quält und daran hindert, im Leben weiter zu machen. Er ist ein Bad Boy, er wirkt angsteinflößend und gewaltbereit, ist seinen Mitmenschen gegenüber kühl und verschlossen. Dennoch spürt man recht schnell auch seine weichen Seiten, seine inneren Kämpfe und Zweifel.
Camille ist als It-Girl bekannt, jedoch steckt in ihr in Wahrheit sehr viel mehr, als die Medien über sie berichten. Sie versucht, unabhängig von ihrem Vater zu sein und sich ihren eigenen Namen zu machen, ohne dabei von dem Geld ihres Vaters zu leben.
Beide Hauptcharaktere sind stimmig, real beschrieben und ihre Reaktionen sind nachvollziehbar.


Alles in allem ist das Buch von Jodi Ellen Malpas ein Lesegenuss. Es ist gefühlvoll, authentisch emotional und hat ein wunderschönes Happyend. Was will man mehr? Ich habe das Buch verschlungen. Daher klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 19.03.2025
Young, Samantha

Dublin Street - Gefährliche Sehnsucht / Edinburgh Love Stories Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Emotionen pur

Das Cover ist ansprechend gestaltet und ähnelt den anderen Büchern der Reihe, was im Regal durchaus schön aussieht :-D
Der Schreibstil ist wie gewohnt bei Samantha Young locker, leicht, emotionsgeladen und überaus spannend. Man fiebert mit den Protagonisten mit, leidet mit ihnen und lacht.
Dublin Street ist in der Ich-Perspektive aus Joss (Jocelyns) Sicht geschrieben, sodass man ihre Entscheidungen, ihre Gefühle und ihre Emotionen gut nachvollziehen kann.
Dieses Mal geht es um Jocelyn und Brandon.
Obwohl die Geschichte nur aus Sicht von Jocelyn geschrieben ist, sind die gefühlten Emotionen der Hauptprotagonistin stets greifbar.

Die Probleme der Protagonisten waren ebenso wie die Gefühle füreinander durchweg greifbar und sehr authentisch von der Autorin umgesetzt. Eine tolle Liebesgeschichte, welche mich ganz von sich begeistern konnte.

>Dublin Street - Gefährliche Sehnsucht< ist ein wundervoller Roman, der ins Herz geht und noch lange dort verbleibt.