Benutzer
Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 946 Bewertungen
Bewertung vom 06.07.2025
Berg, Mathias

Die Kriminalistinnen. Der stumme Zeuge


ausgezeichnet

Das Cover fine ich total stimmig für die 70er Jahre! Ich mg das Foto der Frau und die Farben sehr. Dies ist der dritte Band der Reihe, ich würde empfehlen die beiden vorherigen Teile zu lesen, sie sind genauso spannend wie dieser Band!

Es ist Dezember 1970, die vierjährige Liese verschwindet spurlos. Kommissarin Lucia Specht übernimmt die Ermittlungen, es wird von einer Einführung ausgegangen. Während der Ermittlungsarbeit wird Lucia jedoch nach Köln versetzt, dort soll sie im Ganovenmilleu ermitteln. Die Ereignisse überschlagen sich und Lucia muss schwierige Entscheidungen treffen.

Auch der letzet Band der Reihe konnte mich total überzeugen. Lucia und ihre Freundinnen sind einfach wunderbare Charaktere und ich mag es total, dass man so viel über ihr Privatleben erfährt. Die Ermittlungsarbeit war sehr spannend und faszinierend. Der Zeitgeist der 70er Jahre wurde wunderbar eingefangen und beschrieben. Ich möchte die Zeitreise sehr und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 06.07.2025
Mühlenberg, Eilika

Schwimmbad


ausgezeichnet

Mir gefällt das Cover richtig gut und auch das Format finde ich sehr ansprechend. Die Haptik ist toll und ich war neugierig auf das Buch.

Muss denn eigentlich jeder Schwimmen können? Auch so gibt es im Schwimmbad viel zu sehen, egal ob Eissorten, Abzeichen oder die verschiedenen Schwimmtechniken. Auch wird Kunst, Geschichte und noch viel mehr in dem Buch angesprochen. Die Illustrationen waren so schön und haben das Buch richtig lebendig werden lassen. Ein schönes Buch zum gemeinsamen erkunden und entdecken. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 06.07.2025
Maurus, Michael

Das kleine Wunder und der grummelige Groll


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr und ich finde die Illustration sehr ansprechend. Der Titel hat mich neugierig auf das Buch gemacht.

Das kleine Sprüchebüchlein überzeugt mit einer hohen Wertigkeit, die 53 kleinen Sprüche sind liebevoll ausgesucht und handeln von dem grummeligen Groll und dem kleinen Wunder. Eingebettet sind die Sprüche in außergewöhnlich schöne Illustrationen. Immer wieder kann man schmunzeln, staunen und über sich selbst nachdenken. Sowohl das Vor- als auch das Nachwort haben mir wirklich gut gefallen. Das Buch lässt einen innehalten und neue Kraft schöpfen. Das Buch eignet sich auch perfekt als Geschenk. Das Buch hat mir viele schöne Gedanken und Gefühle gebracht, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 06.07.2025
Seltmann, Christian

Der Lehrerinnendrucker


ausgezeichnet

Hier hat mich der Titel sofort neugierig auf das Buch gemacht. Die Illustration sieht auch sehr interessant aus. Ich finde das Cover sehr harmonisch gestaltet und die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.

Carl und Fritz sind enttäuscht, ihr Klassenlehrerin geht in den Mutterschutz. Nun müssen die Schüler der 4. Klasse einen Hilfslehrer oder Praktikanten nacheinander ertragen. Der Unterricht macht gar keinen Spaß mehr. Gut, das Carls Vater ein genialer Erfinder ist und in seinem Keller eine neue Maschine steht- ein Bio-Drucker. Schnell ist die Idee da, sie drucken sich einfach eine tolle Lehrerin. Gemeinsam mit Carls Vater Philipp versuchen sie sich zuerst an einer Katze, als das gut funktioniert erschaffen sie die Lehrerin Frau Brenner. Doch ist es wirklich so einfach? Natürlich nicht, es gibt mehr als genug Probleme und Turbulenzen.

Das Buch hat mir richtig gut gefallen. Die Kapitel haben eine tolle Länge und die Handlung ist gut nachvollziehbar. Die Illustrationen haben mir auch sehr gut gefallen und waren passend zum Buch. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 06.07.2025
Gercke, Martina

Jetlag oder Liebe


ausgezeichnet

Ich war total gespannt auf das Buch und wurde nicht enttäuscht. Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet, die Farben harmonieren toll miteinander. Der Titel hat mich neugierig gemacht. In der ersten Auflage hat das Buch einen sehr schönen Farbschnitt.

Emily ist eine attraktive und selbstbewusste Frau, sie ist Single und lebt mit ihren Freundinnen in einer WG in der Portobello Road. Sie ist Flugbegleiterin und ständig unterwegs. Auf der Hochzeit ihrer Freundin Taylor hat sie einen One-Night-Stand mit dem DJ. Kurze Zeit später zieht neben ihrer WG der sympathische Ethan mit seinem Hund Ozzy ein. Emily ist eher skeptisch ihm gegenüber und lernt dafür seinen Stiefbruder Jacob besser kennen. Dich dann merkt Emily, sie ist schwanger! Obwohl sie Single ist. Aber auf ihre Freundinnen kann sie sich verlasen und dann ist da auch Ethan, der zu einer immer größer werdenden Stütze wird. Das Gefühlschaos ist vorprogrammiert...

Der Schreibstil des Buches hat mir total gut gefallen. Ich mochte Emily sehr, sie war ein total facettenreicher Charakter. Die Bindung zu ihren Freundinnen war deutlich zu spüren. Die Handlung war voller Emotionen und spannend, das Ende hat mir besonders gut gefallen. Dies ist der dritte Band der Reihe, ich konnte ihn aber ohne Vorkenntnis problemlos lesen, werde mir aber auf jeden Fall die ersten beiden Bände holen! Ich gebe eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 06.07.2025
Weinert, Steffen

Eisfeld - Dunkle Enthüllungen / Mara Eisfeld ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir wider sehr gut, ich finde, es ist ansprechend gestaltet. Die Details auf dem Cover gefallen mir besonders gut und ich war total gespannt auf den Fall.

Die Kriminalhauptkommissarin Mara Eisfeld hat im Moment genug Sorgen, sie befindet sich im Mediationsgespräch mit ihrem Noch-Ehemann Matti um das Besuchsrecht für ihren gemeinen Sohn zu klären. Als wäre das nicht schon stressig und ansteigend genug möchte auch ihr Vater sie besuchen, was er wohl möchte?
Viel Zeit für private Lösungen hat Mara jedoch nicht, sie wird zu einem neuen Fall gerufen, der InvestigativReporter Peter Hester wird mitten in Berlin brutal erschossen. War es ein Racheakt? der Reporter hat durch seine Arbeit den Chef der Tiznit-Band überführt und dieser verbüßt eine lange Haftstrafe.Mara übernimmt die Ermittlungen und stößt dabei auf einen unveröffentlichte Recherche mit brisantem Inhalt. Wollte der Mörder diese Informationen oder ist er noch nicht am Ziel?
Auch der zweite Band hat mir unheimlich gut gefallen. Ich bin der Meinung, dass man ihn ohne Vorkenntnisse lesen kann, empfehle aber auf jeden Fall den ersten Band! Mara ist ein wirklich interessanter Charakter und ich finde es großartig, dass man so viel über ihr Privatleben erfährt. Die Ermittlungsarbeit und der Fall war total packend. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung.

Bewertung vom 29.06.2025
Sterling, Lucia

The summer that broke us / Lifeguard Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es wirkt auf mich kalt und düster, die Gassen leer und schweigend. Der Titel ist gut gewählt und hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Dies ist bereits der 10. Band der Reihe, ich bin aber der Meinung, dass man ihn ohne Vorkenntnisse sehr gut lesen kann.

Commissario Luca Brassoni kehrt nach einer kurzen Elternzeit zurück. Ein neuer Fall lässt nicht lange auf sich warten. Eine Bande streift durch die Gassen Venedigs und rauben. Die Täter haben es vorzugsweise auf ältere Menschen abgesehen. Bei einem Versuch wird die Nachbarin von Luca Brassoni betroffen. Signora Vasconti war einkaufen und wollte sich noch mit einer Bekannten treffen, leider ist die wohlhabende Bekannte nun tot und Signora Vasconti im Krankenhaus. Schnell fällt der Verdacht auf den Neffen der Toten. Wollte er schnell an das Erbe? Oder war sie ein weiteres Opfer der Räuberbande? Luca ermittelt in alle Richtungen und muss dann auch noch für seinen erkrankten Vorgesetzten einspringen. Wird er es schaffen den Fall zu lösen? Als dann ein Anschlag auf den Neffen passiert wird es eilig...

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil war angenehm zu lesen und die Charaktere haben mir gut gefallen. Ich fand den Fall sehr spannend und die Handlung fesselnd. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 29.06.2025
Gesing, Daniela

Venezianisches Geheimnis


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es wirkt auf mich kalt und düster, die Gassen leer und schweigend. Der Titel ist gut gewählt und hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Dies ist bereits der 10. Band der Reihe, ich bin aber der Meinung, dass man ihn ohne Vorkenntnisse sehr gut lesen kann.

Commissario Luca Brassoni kehrt nach einer kurzen Elternzeit zurück. Ein neuer Fall lässt nicht lange auf sich warten. Eine Bande streift durch die Gassen Venedigs und rauben. Die Täter haben es vorzugsweise auf ältere Menschen abgesehen. Bei einem Versuch wird die Nachbarin von Luca Brassoni betroffen. Signora Vasconti war einkaufen und wollte sich noch mit einer Bekannten treffen, leider ist die wohlhabende Bekannte nun tot und Signora Vasconti im Krankenhaus. Schnell fällt der Verdacht auf den Neffen der Toten. Wollte er schnell an das Erbe? Oder war sie ein weiteres Opfer der Räuberbande? Luca ermittelt in alle Richtungen und muss dann auch noch für seinen erkrankten Vorgesetzten einspringen. Wird er es schaffen den Fall zu lösen? Als dann ein Anschlag auf den Neffen passiert wird es eilig...

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil war angenehm zu lesen und die Charaktere haben mir gut gefallen. Ich fand den Fall sehr spannend und die Handlung fesselnd. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 29.06.2025
Borghoff, Wilma

Bedroht


ausgezeichnet

Das Cover finde ich wirklich gut gestaltet, es hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Der Titel ist passend gewählt.

Die Familie der Zwillingsschwestern Nora und Helene werden bedroht, auch ihr Halbbruder Michael ist betroffen. Die Kinder werden heimlich beobachtet und ein Erpresser schickt Fotos. Immer wieder passiert ein wenig mehr und der Täter gibt Rätsel auf. Der Spannungsbogen wird stetig erhöht und die Angst ist deutlich spürbar...
Der Schreibstil des Buches hat mir gut gefallen, dies ist der vierte Band, ich konnte ihn aber ohne Vorkenntnisse gut nachvollziehen. Die Charaktere sind interessant beschrieben. Ich mag an der Handlung, dass sie ohne blutige Szenen auskommt und dennoch fesselnd ist. Ich habe mit der Familie mitgefiebert. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 29.06.2025
Schneider, Inga

Hering, Strandluft, Mordgeflüster - Anni Gade und die Fördemorde


ausgezeichnet

Das Cover finde ich wieder großartig gestaltet und passt perfekt zum ersten Band! Der Hintergrund gefällt mir und auch der Titel ist gut gewählt.

In dem zweiten Band geht es um den Tod des Reporters Timo Feddersen, Anni Garde hat ihn in ihrem letzen Fall kennengelernt und er wollte unbedingt einen Bericht über ihre Arbeit schreiben. Anni gibt Stadtführungen in Flensburg in einem Petuhtanten-Kostüm. Diese Damen haben einen geschichtlichen Bezug zu Flensburg. Dadurch hat Anni ein Praktikum beim Radiosender bekommen, bei dem Timo arbeitet. Eines morgens muss sie jedoch feststellen, dass er tot ist. EinTreppensturz, zuerst geht man von einem Unfall aus, schließlich war Timo in letzter Zeit oft betrunken und eigenartig gelaunt. Doch schnell wird klar, es war Mord. Anni kann nicht anders und beginnt zu ermitteln, dabei wird sie auf einen passwortgeschützten Ordner aufmerksam, Timo hat ihr wichtige Daten und einen Brief hinterlassen. Gemeinsam mit Kommissar Jan Christiansen verfolgt sie die Spur. Auch wenn der Kommissar eigentlich keine Hilfe von ihr wollte. Aber Anni kann man nicht aufhalten.
Auch der zweite Band hat mir sehr gut gefallen, ich bin der Meinung, das man ihn ohne Vorkenntnisse lesen kann, es macht aber deutlich mehr Spaß, wenn man den ersten Band "Ostsee, Klönschnack und ein Mord" kennt. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung, die Charakter sind einfach wunderbar und besonders Hugo, der kleine Erpel, ist einfach bezaubernd! Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.