Benutzer
Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 975 Bewertungen
Bewertung vom 18.08.2025
Collins, Tessa

Die Nelkentochter / Die Blumentöchter Bd.3


ausgezeichnet

Das Cover des Buches passt perfekt zu den beiden Vorgängern. Die Details gefallen mir sehr. Die Blumen und der Titel harmonieren wunderbar miteinander.

In dieser Geschichte geht es um Lali aus Cornwall. Sie reist nach Sri Lanka, sie möchte ihre Mutter finden. Aufgewachsen ist sie bei ihrem Vater und den Großeltern. Ein Gedichtband ihrer Mutter gibt ihr den letzen Impuls ihre lang gehüteten Fragen zu beantworten. Warum ging die Beziehung ihrer Eltern in die Brüche? Und warum hat Lali´s Mutter sie zurückgelassen. In Sri Lanka wartet die Vergangenheit auf sie. Ihre Großmutter mütterlicherseits ist im Krieg verschwunden und so erfahren wir auch ihre Geschichte, die ich sehr emotional fand. Auch die Geschichte zwischen Lali und ihrer Mutter wird mitreißend beschrieben.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich fand Lali als Charakter sehr interessant und sympathisch. Der Schreibstil war angenehm zu lesen. Ein wunderbare Fortsetzung, die ich auf jeden Fall weiterempfehlen werde.

Bewertung vom 18.08.2025
Preis, Michael S.V.

Splitterkristall


ausgezeichnet

Das Cover hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Ich finde die Illustration geheimnisvoll und düster. Der Titel ist gut gewählt, ingesamt finde ich das Cover sehr harmonisch.

Mira kann es nicht glauben, sie soll in ein abgelegnes Internat gesschickt werden, ihre Mutter hat das einfach so beschlossen. Die 15 Jährige Mira und sie haben bereits seit Jahren ein angespanntes Verhältnis aber damit hat sie nicht gerechnet. Bei ihrer Ankunft entdeckt sie ein Haus, welches verlassen scheint, jedoch flackert dort ein anziehendes Licht. Mira lernt die strenge Direktorin des Internats kennen. Mira versucht sich dort einzuleben, als jedoch eine Mitschüler von einem anderen schikaniert wird, greift sie beherzt ein und erhält Hausarrest. Noah wird ihr Freund, demjenigen, dem sie geholfen hat. Gemeinsam erforschen sie das verlassende Haus und entdecken einen wundersamen Splitter, dieser Splitterkristall hat magische Eigenschaften und so beginnt ein unglaublich spannendes Abenteuer.

Die Geschichte war wirklich spannend und aufregend. Mira war ein toller und sympathischer Charakter. Die Beschreibungen der Szenen haben mir gut gefallen. Ich freue mich schon sehr auf sie Fortsetzung im Oktober, da der erste Teil sehr spannend geendet hat. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 18.08.2025
Anker, Nicola

Franky 1: Meine schräge Zombie-Familie, Schrumpfdrachen und andere Katastrophen


ausgezeichnet

Das Cover des Buches finde ich toll und ansprechend gestaltet. Besonders der erhabene Schleim ist klasse. Franky und sein Schrumpfdrache Odi sind toll getroffen. Das Gesamtbild gefällt mir sehr gut. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich toll.

Franky ist zu 3/4 ein Zombie, seine Mutter ist zu Hälfte ein Menschen, bis heute kann das ihre Mutter nicht akzeptieren, da Franky´s Opa ihr damals nicht die Wahrheit gesagt hat. Franky wohnt mit seinen Eltern, seinem großen Bruder und seiner kleinen Schwester in Sarghofen. Doch ein Anruf vom Oma Elvira ändert alles. Sie braucht die Hilfe ihrer Tochter und so reist die gesamte Familie in die Welt der Lebenden nach Berschein. Zum Glück lebt Oma Elvira recht abgelegen und so kann Franky´s Mutter weiter ihre Gruseltierpraxis betreiben und sein Vater seinen Gruseltierfriseursalon. Franky möchte auch so gerne ein Gruseltier haben, jedoch zieht er Katastrophen magisch an. Seine Eltern beschließen ihm Odi, einem Schrumpfdrachen zur Pflege zu geben. Er soll Aufgaben meistern und so zeigen, dass er Verantwortung für ein Gruseltier übernehmen kann. Franky mag nichts lieber als Gruseltierfotografie doch dabei und bei seinen Aufgaben geht so einiges schief und dann versteht er plötzlich die Gruseltiere wortwörtlich! Als ein unheimlicher Schatten auftaucht müssen Franky und Odi zusammenhalten...

Der Comic war einfach toll. Die Charakter haben mir gut gefallen und die Handlung war spannend. Franky und Odi haben mir gut gefallen. Ich freue mich schon sehr auf ihr nächstes Gruseltierabenteuer...

Bewertung vom 11.08.2025
Blum, Molly

Große Träume auf kleinen Pfoten


ausgezeichnet

Das Cover des Buches strahlt für mich pure Herzlichkeit aus. Das Haus und die Hunde sind perfekt ausgewählt.

In dem Buch geht es um die Journalistin Mina, sie lebt in London und hat eine schwere Trennung hinter sich. Leider hat sie mir ihrem Ex in der gleichen Redaktion. So hat sie also ihren Freund und ihren Job verloren. Zum Glück findet sie schnell eine neue Stelle als Journalistin und soll für eine Reportage nach Cornwall. Doch da erwartet sie eine Überraschung. Der Tierart ist kein geringerer als Christopher, vor 12 Jahren hatten die beiden eine gemeinsame Nacht aber dann kam etwas ans Licht und Mina hat sich nie wieder bei ihm gemeldet. Sofort sind die alten Gefühle wieder da aber kann Mina diese wieder zulassen? In ihrer Reportage geht es darum, dass das Tierheim geschlossen werden soll, da der neue Besitzer ein Hotel daraus machen möchte. Aber wo sollen die Tiere hin? Mina versucht alles, um Christopher und seiner Schwester zu helfen doch dann passiert etwas Schreckliches. Auch tierisch ist einiges los, erst trifft Mina auf die kleine Dackeldame Lilly und dann finden sie auch Hope, eine ganz besondere Hündin.

Gibt es die 2. Chance auf ein Happy End?

Die Geschichte hat mir wirklich sehr gut gefallen. Mina war ein sehr sympathischer und herzlicher Charakter. Auch ihre beste Freundin Charly gefiel mir sehr gut. Die Handlung war spannend und emotional. Ich hatte viele schöne Lesestunden und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 11.08.2025
Doyle, Catherine

The Lost Girl King


ausgezeichnet

Das Cover ist wirklich toll gestaltet. Die Charaktere sind gut getroffen und die Details gefallen mir sehr. Die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend.

Die Geschwister Amy und Liam verbringen ihr Ferien bei Großmutter in Connemara. Was zuerst langweilig und öde erscheint entwickelt sich schnell zu einem spannenden Abenteuer. Die mutige Amy entdeckt hinter einem Wasserfall etwas Magisches, die Welt von Tír na nÓg. Und so gelingt es ihr, ihren ängstlichen Bruder aus seinem Schneckenaus zu locken. In dieser unglaublichen Welt gibt es nicht nur Gefahren, Bösewichte, sondern auch die Chance auf Freundschaft und Weiterentwicklung,

Amy ist ein unglaublicher Charakter, ihr Mut und ihre Liebe zu ihrem Bruder haben mich immer wieder überrascht. Toll fand ich auch die Entwicklung von Liam in der Geschichte, er hat gelernt, dass man über sich hinauswachsen kann.

Die Nebenfiguren waren auch interessant und unterhaltsam. Die Autorin Catherine Doyle hat eine traumhaft magische Welt erschaffen und auch gleichzeitig die irische Folklore mit in die Handlung eingewoben.

Insgesamt war es ein unglaublich spannendes Abenteuer. Es war interessant und gerade der letzte Teil hatte viele überraschende Wendungen. Der Schreibstil war gut zu lesen, ich hatte viele schöne Lesestunden und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 11.08.2025
Ngene, Bunye

Als die Wolken noch süß waren


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort neugierig gemacht. Der Titel des Buches gefällt mir sehr und auch das Cover ist interessant gestaltet.

In dem Buch geht es um Feyi, ihre Großmutter ist in Deutschland verstorben. Doch wirklich Empfindungen hat sie dabei nichts. Keine Trauer, kein Verlust - nur eine vage Erinnerung. Doch ihre Großmutter hat ihr etwas hinterlassen. Ein Haus in Starnberg und Erinnerungen. Feyi schließt nach Deutschland zu reisen, für sich selbst aber auch für ihre Großmutter, ein altes schwarz/weiß Bild geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. In Deutschland trifft sie auf eine bewegende Familiengeschichte, alte Wunden und Briefe der Großmutter gegen das Vergessen....

Der Roman hat mich tief bewegt, die sensiblen Themen wurden toll angesprochen und ich habe mich beim Lesen wohlgefühlt. Feyi war ein sehr sympathischer Charaktere. Die Handlung war spannend und hat mir gut gefallen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 11.08.2025
Ehrensberger, Martin

Kommissar Aiwanger - Prost, du Sack (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover des Buches finde ich toll gestaltet, für mich ist es ansprechen und ich war sofort neugierig auf die Handlung.

Kriminalhauptkommissar Hubert Aiwanger ist alles aber nicht "normal" herrlich kauzig mit einem scharfen Ermittlungsspürsinn. Gemeinsam mit der ambitionierte Frida Karlsson-Konrad ermitteln sie im neusten Fall. Auf einem kleinen, friedlichen Volksfest in Almmühltal bricht plötzlich ein Mann zusammen, er ist tot. Und so beginnen die Ermittlungen und schnell wird klar, es handelt sich um eine Mordserie. Immer ältere Männer auf Volksfesten aber Aiwanger ist dem Täter auf den Fersen, trotz Übergewichtes.

Der Krimi war herrlich erfrischend und voller Witz. Die Charaktere hatten alle etwas Besonderes an sich. Die Szenen wurden toll beschrieben und die Handlung war spannend. Ich freue mich auf einen weiteren Teil.

Bewertung vom 04.08.2025
von der Leyen, Katharina;Hochmair, Philipp

Hochmair, wo bist du?


ausgezeichnet

Das Cover ist einfach genial! Bunt, auffällig und total passend für Philipp Hochmair!

Diese Biographie des Ausnahmekünstlers hat mich sofort begeistert. In dem Buch merkt man deutlich die Begeisterung der Autorin Katharina von der Leyen. Die vielen interessanten Informationen zu dem österreichischem Allroundkünstler waren sehr interessant. Sein Leben ist einfach nur unfassbar und unglaublich. Er hat so viele Talente und einen ganz besonderen Charakter, er ist einfach für die Bühne geboren. Das Buch wird durch tolle Fotoserien unterstützt. Die Texte lesen sich sehr gut und ich hatte viele schöne Lesestunden. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 04.08.2025
Fondraz, Charlotte

Mord à la Française. Rache, Rosen und Rosé (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover des Buches finde ich toll gestaltet, die vielen Details sind einfach toll.

Marlene möchte sich einfach nur in Perigord erholen. Ihr Job in Bremen ist ansteigend. Die Gemeinschaft nimmt sie herzlich auf und die Besitzerin der Pension ist wirklich sympathisch. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Sie wird unschön angebaggert und findet dann auch noch ein Skelett. Nun ermittelt die örtliche Polizei und Marlene mittendrin. Je näher sie der Wahrheit kommt, desto mehr stellt sie fest, dass einige Freundlichkeit der Bewohner gespielt ist. Alte Wunden aus der Vergangenheit sind nicht verheilt und dann passiert etwas Schreckliches...
Der Roman hat mich sehr gut unterhalten. Er war total spannend und mir hat Marlene als Hauptcharakter sehr gut gefallen. Der Fall war spannend und schlüssig. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 27.07.2025
Moshammer, Ulrike

Sachertorte mit Schuss


ausgezeichnet

Ich habe mich sehr auf den dritten Band der Reihe gefreut. Valerie und Nora sind tolle Charaktere. Das Cover passt perfekt zu den vorherigen Bänden und der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

Bad Gastein wird Schauplatz für einen Tortenwettbewerb. Konditoren belagern den Ort und auch in Valerie´s Hotel ist ein Team untergebracht worden. Sachertorte ist nur ein kulinarisches Highlight. Jedoch passiert etwas Unglaubliches. Ein Mann aus Deutschland wird beim Verspeisen eines Stücks Sachertorte erschossen. Valerie und ihre beste Freundin Nora denken erstmal gar nicht daran sich in den Fall einzumischen, doch dann wird Valerie´s Schwager Christian verdächtig, da es seine Waffe war, mit der geschossen wurde. Und so ermitteln die beiden Frauen gemeinsam mit ihren Männer. Es kommt wieder zu sehr gefährlichen Situationen und dann ist auch noch ein Teammitglied aus dem Hotel verschwunden....

Der Fall war wieder total spannend. Ich bin der Meinung, dass man diesen Band ohne Vorkenntnisse lesen kann. Der Humor in dem Buch kam nicht zu kurz und auch die Beschreibung der Natur und des Ortes haben mir sehr gut gefallen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.