Nachdem ich bereits den ersten Teil geliebt habe, war die Freude groß, nach Willow Falls zurückzukehren. Es war schön, wieder von bekannten Gesichtern zu hören und gleichzeitig neue Charaktere kennenzulernen, die der Geschichte frischen Wind verleihen.
Besonders Paige hat mich schnell für sich gewonnen – sie wirkt bodenständig, sympathisch und einfach interessant. Miles dagegen kämpft noch mit den Schatten seiner Vergangenheit, was ihn verletzlich, aber auch tiefgründig macht. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist keine glatte Romanze, sondern eine kleine Achterbahnfahrt der Gefühle: geprägt von Schmerz und Wut, aber auch von Hoffnung, Vertrauen und dem Mut zu einem Neuanfang.
Greta Milans Schreibstil ist wie gewohnt wunderbar einfühlsam und mitreißend. Man spürt jede Emotion, fiebert mit den Figuren mit und fühlt sich sofort in die Atmosphäre von Willow Falls hineingezogen. Die cozy Herbstvibes und das Kleinstadtfeeling machen das Leseerlebnis perfekt – ein richtiges Wohlfühlbuch, trotz der emotionalen Tiefe.
Ein gelungener zweiter Teil, der mein Herz berührt hat und Lust auf mehr Geschichten aus Willow Falls macht!
Nachdem ich die Artefakte von Ouranos verschlungen habe, war klar: Dieses Buch muss her – schließlich wollte ich unbedingt wieder in eine von Nisha J. Tulis magische Welten eintauchen.
Der Anfang hatte es in sich: Einige Begriffe haben mich erstmal ziemlich ratlos zurückgelassen (Stirnrunzeln inklusive). Aber sobald ich mich eingegroovt hatte, wurde es richtig spannend. Zarya, die Hauptfigur, ist durch einen Zauber an ein Haus an der Südküste gebunden – nicht gerade das aufregendste Leben. Als Row plötzlich verschwindet, nutzt sie die Chance, endlich rauszukommen und die große, magische Welt zu entdecken. Und zack: Freundschaften, Abenteuer, Magie – alles dabei.
Klar, manche Freundschaften gingen mir etwas zu schnell und hier und da hätte ich mir mehr Details gewünscht. Aber der Schreibstil? Wieder total fesselnd und genau das, was ich von der Autorin liebe: ein Buch, das man nicht mehr weglegen will.
Was mir ein bisschen gefehlt hat: der Enemies-to-Lovers-Kick. Vielleicht hebt sich Nisha das für Band zwei auf – ich bin jedenfalls gespannt.
Und: Das Buch ist nicht nur innen, sondern auch außen ein Hingucker. Der kräftige Farbschnitt sieht mega aus und passt perfekt zu den anderen Büchern der Autorin im Regal.
Fazit: Ein magischer Auftakt mit kleinen Schwächen, aber viel Potenzial – und definitiv Lust auf mehr.
Unser Kind liebt die Tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum?-Bücher und hat schon einige davon zu Hause. Zum Geburtstag haben wir nun Tiere im Zoo geschenkt – und es war ein voller Erfolg!
Die Zeichnungen sind wunderschön und detailreich, und mit dem Tiptoi-Stift lässt sich das Buch kinderleicht bedienen. Unser Kind konnte sofort selbstständig loslegen und war direkt fasziniert von den Geräuschen, Liedern und den vielen spannenden Infos über die Tiere.
Besonders toll finden wir, dass das Buch für unterschiedliche Altersstufen spannend ist: die Jüngeren blättern gerne und hören den Tiergeräuschen zu, während die Größeren schon gezielt Fragen beantworten und spielerisch ihr Wissen erweitern. Bei uns sitzt sogar die kleine Schwester oft daneben und schaut begeistert mit.
Ein wirklich gelungenes Buch, das Lernen und Spaß perfekt verbindet. Für uns war es ein ideales Geschenk, das sicher noch lange im Einsatz bleiben wird. Absolute Empfehlung für alle kleinen Tierfreunde und Tiptoi-Fans! 🦁🐒🐘
Wer hat sonntags als Kind nicht mit den Eltern Formel 1 geschaut? Genau dieses Gefühl von Nostalgie, Spannung und Adrenalin fängt Crushing Souls perfekt ein – und kombiniert es mit einer emotional mitreißenden Story, die unter die Haut geht.
Caroline Wahl schafft es, Motorsport mit Gefühl zu verbinden – ohne je ins Kitschige abzudriften. Die Geschichte wird aus den Perspektiven von Fiona und Damian erzählt, was mir besonders gefallen hat. Ich hatte das Gefühl, wirklich beide Charaktere zu verstehen, ihre Gedanken zu fühlen, ihre Zweifel zu teilen. Und das hat sie mir noch nähergebracht.
Eine spannende Enemies-to-Lovers wie man sie nicht jeden Tag findet. Ehrlich, mit leichten Spannungen die greifbar ist und einen mitreißt. Aber es ist kein Kitschroman, sondern eine intensive Reise durch die Welt des Motorsports. Eine tolle Mischung aus Romance und Sport, wie ich sie erst nicht ganz erwartet habe.
Um Mitternacht herrscht Sperrstunde aufgrund eines Virus, das Erwachsene zu Werwölfen werden lässt. Da sie damit die Kontrolle verlieren, ist die Sperrstunde zur Sicherheit aller, denn Kinder unter 14 sind davon ausgeschlossen.
Mit Mut und Neugier versuchen einige Kids sich rätselhafte Ereignisse zu erklären.
Ein spannendes Buch für Kinder und Jugendliche, das aufregend und fesselnd ist. Mit einem Schreibstil der die Geschichte lebendig werden lässt, dadurch ist es für die Kids einfach der Story zu folgen. Die Plottwists halten die Spannung hoch und mein Sohn war gespannt was als nächstes passiert und hat die Lust am Buch nicht eine Minute verloren, trotz des komplexerem Themas.
Also von mir und auch meinem Sohn eine klare Leseempfehlung, wer gerne Fantasy liest und auf eine düstere Story, mit kleinem Gruselfaktor.
Mein Sohn ist großer Minecraft Fan und auch schon einige Bücher der ??? gelesen. Er fand es war eine spannende Mischung aus beiden Welten und hat es im nu verschlungen.
Die ??? gehen auf eine Gameconvention und Bob möchte sich gerne ein Autogramm holen doch beim warten beobachten sie eine Frau die rausgeworfen wird und folgen ihr. Sie sucht ihren verschwundenen Bruder. Die ??? machen sich an den Fall und geraten dabei direkt ins Game um Noah zu suchen.
Für Kids ein toller, flüssiger Schreibstil mit Abwechslung durch den Comicanteil des Buches. Damit verlieren auch Kids die nicht ganz so gerne lesen weniger die Lust. Die Zeichnungen gefallen auch unseren kleinen Kids. Auch ich die kein Minecraft bin, konnte der Story dennoch super folgen.
Von uns eine klare Leseempfehlung für Kids die spannende Abenteuer lieben und für Minecraft Fans.
Teilen
Weitere
Also das Buch ist keine leichte Lektüre und jeder sollte die Triggerwarnungen lesen und sich selber überlegen, ob es was für einen ist, denn es emotional, befasst sich mit einem schweren Trauma und einer toxischen Beziehung.
Lina verlor bei einem Amoklauf ihre Freundin und versucht nun ihr Leben ohne sie irgendwie wieder in den Griff zu bekommen und mit dem Loch das ihre Freundin hinterließ zu leben, doch es ist nicht einfach. Sie begegnet Tom und es keimt Hoffnung auf, das es leichter wird, doch leider wird es zu einer toxischen Beziehung. Gewalt, psychischer Missbrauch und Kontrolle durch den Partner nehmen immer mehr zu. Ihr alter Schulfreund Liam hilft ihr wieder Boden unter den Füßen zu fassen.
Das Buch ist toll geschrieben, ein flüssiger, emotionaler und bildhafter Schreibstil. Justine Pust hat ein Buch mit einer großen Message und einem schwierigen Thema geschrieben und es hat mich emotional sehr berührt.
Die Spice Szene am Ende hätte nicht unbedingt sein müssen, aber dennoch ist ein großartiges Buch zu einem sehr schweren Thema. Der Leser sollte nur emotional mit der Reise in eine Dunkelheit, einer toxischen Beziehung, Gewalt, Kontrolle und Verlust bereit sein.
Das Cover ist etwas unscheinbar zwischen den anderen bunten und auffälligen, aber es überzeugt mit seinem Inhalt.
Isra ist ein Nachtalb und erntet Träume, doch es geht etwas auf und ab in ihrem Leben. Sie darf nicht auffallen, braucht aber die Träume zum überleben, doch einer ihrer Stammträumer verstirbt, da er sich im Traum zu Tode gefürchtet hat. Was für Isra große Probleme birgt.
In die Hauptcharakterin konnte ich mich gut hineinversetzen, aber die Beziehungen zu manchen anderen Charakteren war mir etwas zu flüchtig beschrieben. Da hätte ich mir manches mal ein paar mehr Infos gewünscht. Ab und zu wusste ich nicht genau wann geträumt wurde und wann es vorbei war.
Der Schreibstil ist fesselnd und flüssig gewesen. Die Story war sehr mitreißend und mal was anderes als Drachen und Vampire, aber trotzdem eine tolle Fantasystory.
Ich finde nordische Mythologie und co total spannend, daher musste das Buch bei mir einziehen und es war eine gute Entscheidung.
Freya ist eine der Menschen die mit Götterblut beschenkt wurde und hat dadurch magische Fähigkeiten. Sie hält diese Gabe aber lange geheim. Freya ist eine Schildmaid was sie als Segen und gleichzeitig Fluch sieht. Sie nimmt ihr Schicksal in die Hand und entwickelt sich zu einer Kriegerin um kein Spielball zu werden. Sie wird gerne unterschätzt, doch es gibt jemanden der sie ernst nimmt, Bjorn.
Freya ist eine starke Protagonistin, deren Entwicklung mich in ihren Bann gezogen hat. Die Beziehung zum Fürst ist voller Leidenschaft und Spannung, das Verbotene macht es besonders. Die Beziehung der Charaktere sind im allgemeinen sehr spannend und spannend.
An den Schreibstil hab ich mich schnell gewöhnt. Er ist mitreißend und die Spannung ist im ganzen Buch vorhanden. Das Lesen hat große Freude gemacht.
Wer Fan von nordischen Mythen und Sagen ist, in einer rauen Welt mit Abenteuern und Spannung ist, wird dieses Buch mögen. Bin schon gespannt auf Band 2.
Tolles Cover mit einem wunderschönen Farbabschnitt und es sieht einfach schön im Regal mit Band 1 aus.
Der Schreibstil von Valentina Fast ist flüssig und man verliert sich schnell im Buch und genau so schnell wieder in Ashriver angekommen. Die Story ist spannend und man fiebert mit und rauft sich das ein oder andere mal frustriert die Haare, was es aber zu einer abwechlungsreichen aufregenden Story macht.
Riley ist am Anfang etwas kaltherzig, eigen und sehr auf sich bezogen, aber man lernt sie mit der Zeit zu lieben, sowie als Freundin zu schätzen. Ezra ist genau so ein schwieriger Charakter, aber man lernt ihn zu schätzen und das seine Mauer nur dazu dient um andere zu schützen. Das hin und her der beiden ist eine Mischung aus Qual und Freude ;D
Beim Rätsel wer hinter der Sache steht, habe ich stark mit gefiebert und auch zuerst daneben gelegen. Am Ende gingen ein paar Sachen im Buch zu schnell für mich, aber wenn man dort ausgeholt hätte, wäre das Buch sicherlich doppelt so dick und man verliert die Lust daran dann vielleicht. Daher kann ich die Entscheidung der Autorin gut verstehen.
Ich freue mich jetzt schon auf den 3.Teil und kann es kaum erwarten.
Benutzer