In Die Auferstehung von Andreas Eschbach kehren die drei ??? die ich als Kind schon sehr geliebt habe, als Erwachsene zurück, sehr realistisch und genauso spannend wie früher. Die Geschichte beginnt mit dem Wiederauftauchen einer Frau, die vor sieben Jahre im brasilianischen Regenwald verschwunden war. Was für ein Rätsel verbirgt sich um die verschwunde Frau. Besonders gelungen ist die Charakterentwicklung von Justus, Peter und Bob. Sie sind gealtert, haben sich verändert, doch ihre Verbindung lebt weiter. Die Story hat mir sehr gut gefallen, sie zieht richtig an und bietet genau die richtige Mischung aus Nostalgie, Spannung und Tiefgang. Auch optisch überzeugte mich das Cover. Ich kann dieses Buch nur weiter empfehlen, ich vergebe hier 5 Sterne
Ich bin großer Fan von Linus Geschke, habe schon sehr viele Bücher von Ihm gelesen. Natürlich war ich sehr gespannt auf dieses Buch. Polizeikommissarin Frieda Stahnke wurde von den laufenden Ermittlungen gegen einen mächtigen Immobilienmogul suspendiert, weil sie einigen korrupten Beamten damit gehörig auf die Füße getreten ist. Um auf andere Gedanken zu kommen, nimmt sie an einem True-Crime-Podcast teil, der den Cold Case rund um Lisa Martins Verschwinden von einem Campingplatz in den belgischen Ardennen vor 15 Jahren noch einmal von einer neuen Seite beleuchten will. Interessiert hört zur gleichen Zeit der Kölner Barbesitzer Wout Meertens den Ausführungen zu und gerät ins Fadenkreuz eines Mörders, denn er war damals in Camp Donkerbloem gewesen und genoss die legendären Partys auf dem Campingplatz. Der Spannungsbogen sucht wahrlich seinesgleichen und ich konnte gar nicht aufhören das Buch zu Ende zu lesen. Die Charaktere sind sehr vielschichtig, dabei in ihrem Tun und Denken aber nicht übertrieben. Wahre Sympathieträger sucht man vergeblich in diesem Buch. Das Finale bestätigt dies auf eine eindrucksvolle Weise und gibt eine gute Vorlage für den Folge Thriller, ich freue mich auf den Januar 2026 und ein Wiedersehen mit den bösen Geistern in Camp Donkerbloem und natürlich auf Frieda und Wout. Ich vergebe hier gerne 5 Sterne, ein absolutes Muss für alle Thriller Fan.
Sloane ist eine notorische Lügnerin. Sie verbringt ihre Mittagspause in einem Park. Jay Lockhart ist ihr mit seiner kleinen Tochter Harper auch dort, schon lange sind sie ihr aufgefallen und heute endlich ergibt sich eine Gelegenheit, mit den beiden näher ins Gespräch zu kommen. Krankenschwester sei sie und ja mit Kindern kann sie gut. Sie stellt sich mit einem falschen Namen vor und auch ansonsten kommen ihr Lüge für Lüge ganz leicht über ihr Lippen. Sloane findet, dass sie die genau richtige Nanny für Harper sei, denn die Lockharts suchen schon länger nach einem neuen Kindermädchen. Die Lockharts sind ein Musterbeispiel der perfekten Familie. Jay ist der attraktive, fürsorgliche Ehemann und Vater und Violett seine total perfekte Frau. Dazu die kleine, süße Harper, schlechthin, die perfekte Familie. Sloane nehmen sie mit offenen Armen auf, Violett sieht sie als sehr gute Freundin. Dass es so nicht bleiben kann, ist jedem bewusst. Dieser Thriller ist voller Geheimnisse und unglaublicher Wendungen. Er entwickelt sich als ein raffiniertes konstruiertes Spiel, das bis zuletzt nicht zu durchschauen ist. Ich war total begeistert von diesem Buch, konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Fazit: Lügen funktionieren. besser als die schnöde Wahrheit. Eine absolute Empfehlung für jeden Thriller Fan. Ich vergebe hier gerne 5 Sterne.
Sunbirds ist ein tiefberührender, schön erzählter Roman. Anne sucht seit Jahren nach ihrem Sohn. Nach dem Schulabschluss reist er von einer kleinen schottischen Insel nach Indien. Plötzlich bricht der Kontakt zu ihm ab. Kein Lebenszeichen mehr von Torran. Die meisten seiner Sachen liegen noch in seinem Hotelzimmer in Indien, doch der Junge ist spurlos verschwunden. Die Eltern reisen nach Indien, verfolgen jeden Hinweis und suchen überall verzweifelt nach ihrem Sohn. Nach sieben Jahren ist der Vater überzeugt, dass Torran nicht mehr lebt. Doch die Mutter gibt die Hoffnung nicht auf. Mittlerweile lebt sie selbst in Indien. Jede freie Minute nutzt sie, um weiter nach ihm zu suchen. Dann reist ihre Nichte zu ihr, denn es gibt eine neue Spur. Obwohl die beiden Frauen sich nicht gut verstehen, machen sie sich gemeinsam auf die Suche. Die Geschichte wird in vielen kurzen Kapiteln erzählt, was mir sehr gut gefällt. Es geht in erster Linie um die Geschichte aus Sicht der Mutter. Die Beschreibungen aus Indien sind sehr gut gemacht Das Buch endet anders, als erwartet, doch der Schluss fühlt sich sehr gut an. Fazit: Ein sehr berührender und bewegender Roman über die Suche einer Mutter nach ihrem Sohn. Sehr empfehlenswert ich vergebe hier gerne 5 Sterne.
Vor sieben Jahren verschwand Jonas Waider seine damals 16-jährige Tochter Isabell nach einer Party spurlos. Gemeinsam mit seinen Kollegen führte Jonas, seinerzeit Ermittlungen durch, die zu keinem Ergebnis führten. Nachdem auch Isabells Mutter Marie sich das Leben nahm, drehte Jonas durch und übte Rache an dem Mann, den er für Isabells Mörder hielt: Bernd Vollstedt, ein unsympathischer Alkoholiker, den Jonas wegen Misshandlung an dessen Stieftochter Silvia Frieling angezeigt hatte.
Auch sieben Jahre später ist Jonas davon überzeugt, dass Vollstedt, der nicht mehr am Leben ist, Isabell entführt hat. Auch wenn er nicht mehr daran glaubt, dass sie noch lebt, will er unbedingt ihren Leichnam finden. Als Privatdetektivin Franca den Auftrag erhält, eine Vermisste der Familie Frieling zu suchen, stößt sie auf Verbindungen zu dem alten Fall, in dem sich plötzlich auch neue Ansatzpunkte ergeben
Über die Familie Frieling kreuzen sich die Wege von Jonas und Franca und nach anfänglichen Schwierigkeiten miteinander beginnen sie gemeinsam zu ermitteln, beiden ist daran gelegen, Silvia zu finden, die aufgrund von früheren Andeutungen, die nicht ernst genommen wurden, etwas über Isabells Schicksal wissen könnte. Dies ist wieder ein voll gelungener, super spannender Thriller von Andreas Winkelmann. Ich vergebe hier gerne 5 Sterne.
Die Jahreszeitenreihe um den Flensburger Hauptkommissar John Benthien sind kompakte Krimis ohne Nebenhandlung. Die Bücher konzentrieren sich auf die eigentliche Ermittlungsarbeit und stehen nicht im direkten Zusammenhang mit der Benthien Hauptreihe, bei der es auch immer um die persönliche Weiterentwicklung bzw. Veränderungen bei den Haupt-Figuren geht. Nichtsdestotrotz beste Krimiunterhaltung, aber leider schnell vorbei, weil die Bücher dieser Reihe nur immer knapp über 100 Seiten haben. John Benthien und seine Kollegin Lilly Velasco sind auf dem Rückweg einer nicht ganz zufriedenstellenden Ermittlung von Sylt und stranden, als sie wieder auf dem Festland sind, da der dichte Nebel und mehrere Staus keine Weiterfahrt ermöglicht, in einem Weiler der Gemeinde Rodenäs. Sie steigen in einer heruntergekommenen Pension ab. Und treffen auf eine Reihe merkwürdiger Mitbürger. Am nächsten Morgen findet man die Pensionswirtin tot im nebligen Ambiente mitten auf der Straße. Die Ermittlungen ergeben dann, dass vieles im Zusammenhang mit einem Banküberfall in Husum steht. Aber John glaubt nicht, dass damit auch der Mord an der Pensionswirtin geklärt ist, Er ermittelt weiter und liegt mit seiner Skepsis richtig! John Benthien, egal ob Hauptreihe oder die Jahreszeitenreihe, ist ein Muss für alle Krimifreunde, die das Nordfriesische mögen und lieben! Freue mich bereits wieder auf die Fortsetzung der Hauptreihe! Aber auch 5 Sterne für diesen kurzen Krimi!
Sylterbe ist der neunte Band der Reihe um Anna Bergmann, mittlerweile verheiratete Scarren! Anna ist Landschaftsarchitektin und mit Nick, der bei der Kripo Sylt tätig ist, verheiratet! Immer wieder gerät Anna in die Fälle ihres Mannes. Im aktuellen neunten Fall geht es um einen Stalker, einen Entführer, einen Mörder sowie einen Bilderdieb! Also werden quasi vier Fälle mit vier verschiedenen Tätern nebeneinander bearbeitet! Ausgangspunkt dieses Bandes ist die Gewährung von zwei Stipendien durch eine Sylter Kunststiftung! Dabei werden neben einer Cellistin auch eine Influencerin und Malerin ausgewählt, die die ganzen Geschehnisse des Buches in Gang setzt! Gut geschrieben! Ein Cosy-Krimi mit schon manchmal mehr Neigung hin zu einem reinen Krimi! Aber dennoch viele private Nebengeschichten, insbesondere bei der Hauptperson dieser Reihe, Anna Bergmann, jetzt Scarren! Eine sicherlich gelungene Lektüre für alle, die einen leichten Roman mit etwas Krimi an der Seite wünschen! Vier Sterne!
Die Toten auf Föhr ist der nächste Band um die sog. Inselkommissarin Lena Lorenzen! Spannend und fesselnd, diesen Küstenkrimi willst Du gar nicht aus der Hand legen! Der neueste Band dieser Reihe ist absolut gelungen! Ein zunächst auf Föhr erfolgter erweiterter Suizid einer Mutter und zweier kleiner Kinder wird nach zunächst schnell erfolgter Verfahrenseinstellung durch die Kripo Flensburg neu vom LKA Kiel unter Führung von Lena Lorenzen und ihrem Team wieder aufgenommen, da die Obduktion der Mutter erhebliche Unstimmigkeiten erbracht hat. Lena, Johann und Naya ermitteln und stoßen dabei auf immer tiefere Abgründe und Machenschaften! Spannende Handlung! Äußerst lesenswert! Leser, die dieses Buch in die Hand nehmen, sollten sich gerne auch die bereits vorliegenden Fälle von Lena Lorenzen zu Gemüte führen, da sie allesamt beste Krimi-Unterhaltung darstellen! Fünf Sterne! Freue mich bereits jetzt schon auf eine nächste gelungene Fortsetzung dieser Reihe!
Inselnächte von Anja Eichbaum spielt auf Norderney und führt uns auf stolzen 491 Seiten die düstere Familiengeschichte der Familie Jansen vor. Neben dem eigentlichen Kriminalfall gibt es noch diverse Nebengeschichten, die ebenfalls viel Raum und Zeit einnehmen! Insoweit ist es kaum möglich, eine weitere Kurzzusammenfassung des Inhalts wiederzugeben! Das Buch ist leicht und schön zu lesen, benötigt aber eine Lesezeit von rd. 15 Stunden. Das Buch wäre genial, wenn die Autorin aus meiner Sicht nicht etliche Passagen damit überfrachtet, dass Szenen mehrfach mit anderen Worten beschrieben werden. Das bremst ein wenig und mindert den doch ansonsten sehr guten Eindruck dieses Krimis, der so zwischen Landhaus soft und Cosykrimi angesiedelt ist. Insoweit bewerte ich dieses Buch leider nur mit 3,5 Sternen, da manchmal weniger beschreiben deutlich mehr und besser gewesen wäre!
Mich hat dieses Buch sofort angesprochen, im Mittelpunkt dieser schönen Geschichte steht Elon Leon, eine Drehbuchautorin, die nach New York zurückkehrt. Sie soll das Drehbuch für einen Film schreiben. Dumm nur, dass sie unter einer Schreibblockade leidet. Was sie nicht erwartet hat, ist, dass ihr Nachbar Parker Warren, der Tech-Milliardär ist. Er möchte, dass sie sein Fake-Date spielen soll in diesem Sommer, was sich dann zu einer echten Romanze entwickelt. Wie man liest, muss er sein Image aufpolieren, im Gegenzug wird er sie für das Drehbuch Inspirieren. Bei dieser Abmachung profitieren beide Seiten. Diese Geschichte hat mich sofort ab der ersten Seite in den Bann gezogen. Elle ist eine tolle Protagonistin, kreativ, aber auch von Ängsten geprägt. Die Chemie zwischen den beiden ist sehr spürbar in diesem Roman. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es ist eine sehr schöne einfühlsame Geschichte. Ich vergebe hier gerne 5 Sterne.
Benutzer