Benutzer
Benutzername: 
Lanka Anbee

Bewertungen

Insgesamt 29 Bewertungen
Bewertung vom 02.08.2025
Orso, Kathrin Lena

Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen Zählen - ab 18 Monate


ausgezeichnet

Das "Komm, wir lernen Zählen"-Magnetbuch ist ein tolles Mitmachbuch. Die Magnete halten gut auf den Seiten, das Buch ist stabil verarbeitet und ideal für kleine Kinderhände.
Auf vier Doppelseiten können die Zahlen bis sechs erlernt werden- durch die Magnete, die richtig zugeordnet werden müssen, können die Kinder interaktiv werden. Zudem regen die Fragen am Ende jeder Doppelseite zum Mitmachen ein. Die kurzen Texte sind gut verständlich und eignen sich wunderbar zum Vorlesen.
Fazit: ein rundum gelungenes Lernspielbuch, das Kindern Freude an Zahlen vermittelt. Ein tolles Geschenk für Kinder, das Lernen und Spielen wunderbar verbindet.

Bewertung vom 02.08.2025
Orso, Kathrin Lena

Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen die Farben - ab 18 Monate


ausgezeichnet

Das Magnetbuch „Komm, wir lernen die Farben“ ist eine schöne und interaktive Möglichkeit, mit kleinen Kindern die Farben zu erlernen.
Die Illustrationen sind kindgerecht, bunt und fröhlich. Die Magnete sind stabil, gut greifbar und haften zuverlässig auf den Buchseiten. Alles ist robust verarbeitet – perfekt für neugierige Kinderhände.
Zu jeder Doppelseite gibt es einen kleinen Einleitungstext und einige Fragen, die die Kinder zum Beantworten, Mitmachen und Zuordnen der Magnete anregen. Aber auch unabhängig vom Text können die Magnete frei zugeordnet werden und ganz neue eigene Geschichten entstehen. Hinterher können die Magnete wieder im eingebauten Fach verstaut werden, damit diese nicht verloren gehen- das ist besonders praktisch.
Fazit: ein rundum gelungenes Lernspielbuch und ein ideales Geschenk für Kinder ab 2 Jahren.

Bewertung vom 21.07.2025
Friese, Inka

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 3 - Wer ist hier im Einsatz?


sehr gut

Dieses Vorlesegeschichtsbuch ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und beinhaltet 15 kurze Geschichten über verschiedene Rettungseinsätze. In den Geschichten muss unter anderem die Feuerwehr wegen einer brennenden Mülltonne anrücken oder die Polizei zu einem Einsatz wegen eines Geldautomat-Überfalls fahren. Die Geschichten sind gut geeignet, um den Kindern wichtige Berufe und wichtige Themen näher zu bringen und anschließend mit ihnen darüber ins Gespräch zu kommen .Im Buch wird vermittelt, wie in Gefahrensituationen gehandelt werden muss und wie diese im besten Fall vermieden werden können. Alle Geschichten spielen im fiktiven Hoppelstedt und ihre Einwohner sind divers und bunt zusammengewürfelt- die Vielfalt in der Gesellschaft wird so ganz selbstverständlich dargestellt.

Bewertung vom 21.07.2025
Schojer, Nadine

Downhill Dreams


sehr gut

"Downhill Dreams " von Nadine Schojer ist eine schöne Sportromance. Angesprochen hat mich zu Beginn vor allem das wunderschön gestaltete und perfekt zur Story passende Cover- der Farbschnitt ist auch traumhaft und macht sich wunderschön im Bücherregal.
Die Story um Josie und Levi hat mich direkt in den Bann gezogen- ihre Geschichte beginnt in Garmisch und es folgt ein Wiedersehen in den Staaten.
Die Storyline um den Extremesprot Mountbiking uns Downhill-Biking waren für mich echtes Neuland und ich habe einiges gelernt.
Der Schreibstil der Autorin ist toll und ich habe die Zeit vergessen, während ich das Buch gelesen habe. Die Protagonisten sind sympathisch und die Storyline war für mich oft wirklich unvorhersehbar.
Das Buch hat mich gut unterhalten und ist eine schöne Abwechslung aus dem Sportromancegenre und absolut zu empfehlen.

Bewertung vom 23.06.2025
McFarlane, Mhairi

Und plötzlich ist es wunderbar


sehr gut

"Und plötzlich ist es wunderbar" ist der erste Fortsetzungsroman von Mhairi McFarlane zu einem ihrer Romane. Um die Figuren und ihre Vergangenheit zu kennen, sollte man "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" gelesen habe.
Leider sind die Cover der zwei Romane in komplett unterschiedlichen Stilen gestaltet- das Cover passt aber gut zum Inhalt und besonders der Farbschnitt sieht schön aus.
Ich finde es schön, wie sich McFarlane mit der Zeit entwickelt hat: während sie zu Beginn wunderbare klassische Liebesgeschichten geschrieben hat, wurden zuletzt ernste Themen wie Verrat und toxische Beziehungen thematisiert. In diesem Roman geht es nun darum, was nach dem Happy End, wo ihre bisherigen Romane alle endeten, kommt. Es geht nicht mehr um die Frage, ob die Protagonisten am Ende zueinander finden, sondern ob sie es schaffen, zusammen zu bleiben. Mir hat die Fortsetzung der Geschichte von Edie und Elliot gut gefallen und ich bin gespannt, was McFarlane als nächstes bringt.

Bewertung vom 19.06.2025
Orso, Kathrin Lena

Mein erstes Vorlese-Fühlbuch - Bist du eine Katze?


ausgezeichnet

Dieses Vorlese-Fühlbuch von Ravensburger ist gut verarbeitet und liebevoll gestaltet. Es besteht aus dicken stabilen Pappseiten. Die Illustrationen sehen wundervoll aus. E
Wir begleiten ein kleines Kätzchen, dass unterschiedliche Tiere fragt, ob sie ebenso eine Katze sind. Dabei haben die unterschiedlichen Tiere eine Fühlkomponente, sodass das Kind deren Fell erfühlen und streicheln kann.
Die Geschichte ist dabei in kurzen Reimsätzen geschrieben und sie ist zum Vorlesen perfekt geeignet.
Es werden gleich mehrere Sinne angesprochen: Hören, Sehen und natürlich hier das Fühlen. So kann schon ganz früh das Kind gefördert werden.

Mein Fazit:Ein wunderbares erstes Fühlbuch zum Vorlesen, dass die Sinne anregt und sich wunderbar als Geschenk/Mitbringesel eignet.

Bewertung vom 10.06.2025
Henry, Emily

Great Big Beautiful Life


ausgezeichnet

Emily Henry hat mit "Great Big Beautiful Life" erneut ein wunderschönes Buch geschrieben. Es geht wie in all ihren Büchern um Charaktere, die beruflich mit Literatur zu tun haben- in diesem Roman sind es Alice und Hayden: zwei Schriftsteller, die gerne die Biografie der Margaret Ives schreiben möchten und sich zunächst einer Probezeit unterziehen müssen, bevor einer von ihnen von Margaret Ives ausgewählt wird. In diesem wundervollen Buch sind zwei Geschichten verwoben. Zum einen erfahren wir viel über Margaret Ives, ihre Vorfahren und was es bedeutet ein Leben im Rampenlicht zu führen. Auf der anderen Seite geht es um Alice und Hayden, die sich in dem kleinen Ort kennenlernen und sich zu einander hingezogen fühlen und mit die aufkeimenden Gefühle mit der beruflichen Konkurrenz unter einen Hut bringen müssen.
Es ist ein wundervoller Roman mit viel Tiefe, viel Gefühl und einem unerwarteten Ende.

Bewertung vom 31.05.2025
Kling, Marc-Uwe;Cronauer, Jan

Neon und Bor


ausgezeichnet

"Neon und Bor- Erfinderkinder" ist ein neues tolles Werk von Marc Uwe-Kling. Zusammen mit Jan Cronauer hat er ein lustiges Buch über das genial clevere Geschwisterpaar Neon und Bor geschrieben. Es sind 6 lustige Geschichten enthalten. Sie handeln von den genialen Er- bzw. Siefindungen, die Neon und Bor kreieren, um Probleme zu lösen, die wohl jedes Kind kennt. Beeindruckend sind zudem die tollen bunten Illustrationen, die dem Buch seinen Charme geben. Sie sind kunterbunt und man merkt einfach, dass sie mit viel Liebe gestaltet sind. Der Schreibstil ist hier auch- wie in den anderen Büchern von Marc Uwe-Kling üblich- flüssig und mit viel Spachwitz geschrieben.
Mir gefällt dieses Buch sehr gut und als gebundene Ausgabe eignet es sich hervorragend als Geschenk für kleine Leseratten.

Bewertung vom 20.05.2025
Rayne, Piper

The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1


gut

"The One I Left Behind" von Piper Rayne ist eine süße RomCom und der Auftakt einer Reihe. Hinter dem Pseudomym Piper Rayne stecken zwei Autorinnen, die bisher zusammen einige spicy Bücher geschrieben haben. In diesem Buch geht es um den ehemaligen Footballspieler Ben, der vor mehr als einem Jahrzehnt für seine große Karriere seine Highschoolliebe Gillian zurückließ und nun in seine Heimat zurückkehrt. Gillian ist inzwischen alleinerziehende Mutter und auf dem Weg Anwältin zu werden. Beide müssen sich an die neue Situation anpassen und der nach wie vor bestehenden Anziehungskraft zwischen ihnen umgehen - und das unter den wachsamen Blicken der Kleinstadtbewohner. Die Geschichte zwischen Ben und Gillian ist süß geschrieben und sie ist ein schöner Auftakt der Buchreihe um die Plain Daisy Ranch. Ich fand die vielen Figuren etwas verwirrend- über sie wird der Leser sicherlich in den Folgebänden mehr erfahren.

Bewertung vom 26.04.2025
Arend, Doris;Bürgermeister, Tanja;Kiel, Anja

Leserabe Sonderausgaben - Juhu, jetzt bin ich Schulkind!


ausgezeichnet

Dieses Leserabebuch ist wunderbar als Geschenk zur Einschulung geeignet.
Auf den ersten Seiten kann der Tag der Einschulung festgehalten werden: es gibt Platz für Fotos und es können verschiedene Dinge eingetragen werden.
Auf den folgenden Seiten gibt es erste Geschichten zum Lesen sowie verschiedene einfache Rätselaufgaben für Erstklässler. Mir gefällt besonders gut, dass die Lösungen ebenfalls im Buch enthalten sind.
Enthalten sind auch ein Stundenplan zum Heraustrennenund Namenssticker zum Bekleben von zum Beispiel Heften- eine schöne Ergänzung zu dem pädagogisch schön gestalteten Buch.
"Juhu, jetzt bin ich Schulkind!" ist ein gelungenes abwechslungsreiches Buch zum Schulstart und sehr gut als Erinnerungsbuch für die Einschulung und als begleitendes Buch für den Schulanfang geeignet