Benutzer
Benutzername: 
Philiene
Wohnort: 
Süsel

Bewertungen

Insgesamt 558 Bewertungen
Bewertung vom 12.10.2025
Teige, Trude

Wir sehen uns wieder am Meer


sehr gut

Norwegen am Ende des Krieges
Dieses ist der dritte Teil von Trude Teiges Reihe, die sich mit dem zweiten Weltkrieg beschäftigt. Alle drei Teile sind in sich abgeschlossen und so einzeln lesbar.

In diesem Band geht es um die junge Norwegerin Birgit, die in einem norwegische Krankenhaus als Krankenschwester arbeitet. Hier lernt sie die junge Ukrainerin Nadia kennen, die als Zwangsarbeitern in Norwegen ist.
Anhand der beiden Frauen werden die Ereignisse der letzten Kriegsmonaten in Norwegen erzählt. Es geht um Kollaboration, aber auch um Wiederstand um Deutsche die sich alles herausnehmen und um Norwegen die alles tun um Unschuldigen zu helfen. Und mittendrin Birgit und Nadia, die stellvertretend für viele andere stehen die damals gelebt haben.

Trudeln Teige erzählt ruhig und gleichzeitig emotional ihre Geschichte. Sie erzählt von der dunkelsten Zeit des zwanzigsten Jahrhunderts und gleichzeitig von Menschlichkeit und Freundschaft.

Jeder ihrer Charaktere ist so lebendig beschrieben, daß ich dachte sie zu kennen. Egal ob sympathisch oder nicht. Sie erzählt ihre Geschichte interessant und gleichzeitig emotional.

Ein gelungener Abschluss der Trilogie.

Bewertung vom 12.10.2025
Nikolai, Maria

Der Geschmack von Freiheit / Little Germany Bd.2


ausgezeichnet

Maria Nikolai ist für mich ein Garant für emotionale Romane über starke Frauen, in denen aber auch die Historie nicht zu kurz kommt. So auch in der Fortsetzung von Little Germany.

Wie schon gesagt ist es eine Fortsetzung und schließt nahtlos an den ersten Band an, daher würde ich dazu raten auf jeden Fall erst den ersten Teil zu lesen.

Der Roman beginnt mit ei er schrecklichen Schiffs Katastrophe, die wirklich so geschehen ist. Die beiden Protagonistinnen Julia und Lizzy sind wie fast alle Bewohner von Little Germany davon betroffen. Hier zeigt sich das Einfühlungsvermögen der Autorin. Die Momente direkt nach der Katastrophe, aber auch die schwere Zeit danach sind Eindrucksvoll beschrieben. Denn nicht nur das die Menschen mit vielen Verlusten leben musste, es folgte auch ein zermürbende Prozess vor Gericht.



In erster Linie geht es um Julia und Lizzy. Ihr Leben, ihre Hoffnungen, ihre Lieben und natürlich um die Bäckerei. Hier möchte ich jetzt nicht zu viel verraten, nur so viel die Geschichte der Beiden hat mich sehr berührt und mitfiebern lassen.

Es gibt aber auch ganz andere Einblicke in das Leben von damals. So erleben wir mit Giovanni den Bandenkrieg in Manhatten hautnah mit.

Ein Roman der zu Herzen geht und mich tief bewegt hat.

Bewertung vom 12.10.2025
Goldfarb, Tobias

Spekulatius der Weihnachtsdrache. Spekulatius und der kleine Donnerdrache


ausgezeichnet

In diesem Buch ist der kleine Weihnachtsdrache nicht in weihnachtlicher Mission unterwegs und auch nicht in der Welt der Menschen.
Diesesmal trifft er auf einer Insel auf andere Dachen und entdeckt einen kleinen Donnerdrachen mit dem niemand spielen will oder will er es nicht ? Egal für Spekulatius eine unmögliche Situation, die es zu klären gilt. So denkt zumindest Spekulatius.

Ein wunderschönes Kinderbuch in dem es um Freundschaft, Ausgrenzung und Missverständnisse geht. In dem gezeigt wird wie einfach alles sein kann, ein man miteinander redet und sich die Mühe macht anderen zuzuhören.

Wie immer erzählt Tobias Goldfarb seine Geschichte kindgerecht in klaren, leichten Worten. Dazu gibt es sehr schöne Illustrationen die perfekt zur Geschichte passen.

Hier wird eine wichtige Botschaft kindgerecht verpackt und erzählt.

Bewertung vom 12.10.2025
Granof, Victoria;Carlson Berne, Emma;Davidson, Danica

Minecraft. Rezepte aus der Würfelwelt. Das offizielle Koch- und Backbuch


sehr gut

Da mein Sohn ein großer Minecraft Fan ist, fand ich die Idee dieses Buches richtig gut. Ein paar Rezepte zu seinem Lieblingsspiel sind doch perfekt.

Ich wurde dann positiv überrascht, denn es ist viel mehr als nur ein Kochbuch.
Zuersteinmal möchte ich die vielen Illustrationen in Minecraftoptik erwähnen die das Buch für junge Menschen interessant machen. Dann der Rezeptteil mit vielen interessanten Rezepten. Da gibt es ganz einfache wie Tomatensauce, außergewöhnliche wie Süßes Sojahähnchen, okay diese sind wahrscheinlich eher für die Erwachsenen Fans, und witzige wie Schwarzwaldes Pilzküchlein. Alle Rezepte sind mit Fotos versehen und gut erklärt. Mir hat es gut gefallen das die Zutatenliste farblich abgegrenzt war.

Was mir aber besonders gut gefallen hat waren die Texte zur Natur, wenn es zum Beispiel um die Wälder ging wurde über die Wälder der Erde ein kurzer Text eingefügt.

Wi haben also Minecraft, Kochen und Natur in eine. Buch.

Für mich das perfekte Geschenk für Minecraft Fans.

Bewertung vom 09.10.2025
Prolic, Christiane Emma

Emmi backt einfach (Emmi kocht einfach - das 1. Backbuch) (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich habe dieses Buch vor allen für mei e Tochter gedacht. Sie ist begeisterte Hobbybäckerin und war von diesem Buch total begeistert.
Das Buch hält was es verspricht und wartet mit vielen einfachen Rezepten auf. Zuerst gibt es Erklärungen zu Backutensilien, Backzeit und Öfen, dann beginnt der Rezeptteil.

Hier gibt es dann Rührkuchen, Ostkuchen, Käsekuchen, Wihnachtsgebäck und vieles mehr.
Gut gefallen hat uns das es wirklich einfache Rezepte sind, die keine außergewöhnlichen Zutaten benötigen und wirklich gut nachzumachen sind.

Es gibt zu jeden Rezept eine Zuttenliste und dann eine genaue Erklärung. Dazu viele Fotos.

Uns hat es gut gefallen das es hauptsächlich wirklich klassische Kuchen sind, so gibt es Mamorkuchen, Zitronenkuchen, Zimtschnecken und Muffins. Die Rezepte sind nicht zu aufwendig oder kompliziert.

Ein Backbuch für alle die mit dem Backen anfangen oder gerne unkomplizierte Kuchen

Bewertung vom 09.10.2025
Dr. Oetker Verlag

Der goldene Löffel - Kochen


ausgezeichnet

Ich bin schon lange ein Fan der Kochbücher von Dr. Oetker daher hörte sich Der goldene Löffel für mich sehr gut an und ich wurde nicht enttäuscht .
Dieses Kochbuch enthält einfach alles was das Herz von Hobbyköchen begehrt. Viele Klassiker, aber auch neue Rezepte sind hier vereint. Von Salaten über Fleisch, Gemüse und Pastgerichten bishin zu Süßspeisen gibt es viele tolle Rezepte. Ja sogar Einmachrezepte sind dabei.

Die Rezepte sind in Themenblocks unterteilt so ist es leicht das passende Gericht herauszusuchen. Alle Rezepte sind mit Fotos und genau Schritt für Schritt Anleitungen versehen und lassen sich so leicht nachkommen.

Ein Klassiker für alle die gerne kochen.

Bewertung vom 07.10.2025
Maly, Beate

Advent im Grandhotel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ernestine und Anton sind einfach ein herrliches Ermittlerduo und ich habe mich sehr auf dieses weihnachtliche Abenteuer mit den Beiden gefreut.
Diesesmal geht es nicht um Mord, sondern um Diebstahl, aber auch dieser will aufgeklärt werden und na5kann Ernestine auch im weihnachtlichem Wochenende ihre Nase nicht aus den Ermittlungen herauslassen. Und natürlich enttäuscht diese auch nicht.
Der Roman spielt in einem Hotel das seine Gäste mit einem Weihnachtsmarkt und einer Kunstauktion locken möchte. Neben August, Ernestine und den Kindern Rosa und Fritzi tummelt sich ein ersteres Publikum im Hotel, die wieder alle bis in Detail mit all den menschlichen Macken behaftet sind die man sich so vorstellen kann. Der Duft nach Weihnachtsgebäck und Punsch weht durch die Seiten und bei der Beschreibung der Mehlspeisen läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
Nicht zu vergessen der Diebstahl der aufgeklärt werden will und die Frage wer hat damit zu tun.

Einfach herrlich diese Weihnachtsgeschichte mit Anton und Ernestine.

Bewertung vom 05.10.2025
Remus, Diana

Ich bin Herodias (eBook, ePUB)


sehr gut

Dieser Roman führt uns weit in der Zeit zurück. Es geht zu dem Beginn unser Zeitrechnung zurück in die Häuser der Reichen und Mächtigen. Es geht unter anderem nach Rom und Judäa . Anhand von Herodias erleben wir Intriegen und Machtkämpfe.
Herodias Geschichte beginnt mit der Flucht ihrer Familie nach Rom, da ist sie sechs Jahre alt. Wir erleben wie sie zur Frau wird, ihre erste unglückliche Ehe und wie sie zu einer Frau wird, die sich nicht brechen lässt. Die versucht sich nicht unterkriegen zu lassen.

Mir haben die Einblicke in die damaligen Zeit und vor allem in die Herrscherfamilien sehr gut gefallen. Herodias Familiengeschichte war sehr interessant u d auch die Einblicke in die jüdischen Sitten und Bräuche waren sehr
anschaulich beschrieben.
Trotz der vielen historischen Fakten, ist der Roman sehr lebendig geschrieben und ich bin sehr gerne in die Vergangenheit abgetaucht.

Bewertung vom 05.10.2025
Saller, Tom

Und Hedi springt


ausgezeichnet

Tom Saller schreibt Bücher die mich immer wieder sehr beindrucken. Er schafft es jedes Mal wieder seine Figuren so lebendig zu beschreiben, das ich das Gefühl habe, sie schon ewig zu kennen. So ging es mir auch mit Hedi.
Heldin hat schreckliches hinter sich. Sie hat den zweiten Weltkrieg überlebt, aber in ihm ihre ganze Familie verloren. Nun kommt sie als lediglich Schwangere im Westen an und muß sich hier behaupten.

Der Roman erzählt von der Nachkriegszeit und wie die Menschen versucht haben ihre Leben wieder in den Griff zu bekommen. Er erzählt davon das es großen Unterschiede in den Leben der Menschen gab. War man nun Fabrikbesitzer oder Flüchtling, das war schon ein großer Unterschied. Er beschreibt sehr deutlich den furchtbaren Winter 1946 der als Hungerwinter in die Geschichte einging.

Und trotz all dieser Wiedrigkeiten erzählt Tom Saller eine Geschichte über eine junge Frau die sich behauptet, die versucht ihr Leben so gut wie möglich zu gestalten. Er beschreibt die Situationen und Ereignisse so das sie vor dem inneren Auge lebendig werden, ohne sich dabei in zu ausführlichen Schilderungen zu verlieren.

Wie immer großartig.

Bewertung vom 05.10.2025
Röhrig, Tilman

Und ohne Tabu explodiert die Welt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Für mich ist Erich Kästner immer nur der Autor vom Doppelten Lottchen, dem fliegenden Klassenzimmer und Emil und die Detektive gewesen. Wer der Mann hinter den Büchern war, darüber habe ich nie wirklich nachgedacht. Dabei ist seine Lebensgeschichte durchaus spannend.

In Und ohne Tabu explodiert die Welt geht es um den Menschen Erich Kästner und vor allem um sein Leben während des Nationalsozialismus. So sitzen wir mit ihm und seiner Assistentin in seinem Büro, das sich an einen Kaffeetisch befindet und erleben hier die Entsehung seiner Bücher. Aber wir erfahren auch wie er zu den Nazies und deren Politik stand und wie er und seine Freunde die Zeit erlebt haben.

Der Roman lässt uns am Leben des Schriftstellers teilhaben und zeigt uns wer er wirklich war. Das Berlin der dreißiger Jahre lebt auf und auch die Veränderungen die die Zeit mit sich bringt werden sehr deutlich beschrieben. Es geht darum wie Kunstschaffende verfolgt wurden oder ihnen Steine in den Weg gelegt worden sind, weil sie nicht so dachten wie es die Führenden taten.

Ein sehr gut recherchierter Roman über ein en großartigen Mann.