Benutzer
Benutzername: 
Brigitte

Bewertungen

Insgesamt 156 Bewertungen
Bewertung vom 10.10.2025
Tetzner, Birge

Fred im alten Rom


ausgezeichnet

In diesem Buch steckt Herzblut
Das Buch gibt uns einen grandiosen Überblick über die römische Zeit. Speziell behandelt, vor allem die Geschichte mit Fred, das Thema Gladiatoren. Wer wurde Gladiator. Wo haben Sie trainiert? Was haben Sie gegessen? Welche unterschiedlichen Typen und Waffen gab es und viele weitere Fragen werden sowohl im Verlauf der Geschichte als auch in informativen Leseabschnitten am Seitenrand während der Geschichte und ebenfalls als zusammengefasste Informationen am Ende des Buches beantwortet.
Auch das Glossar bietet hilfreiche Zusatzinformationen und es gibt sogar Ausflugstipps in Europa und Buchvorschläge zum Thema.
Wer sich bei dem Thema Gladiatoren bewusst ist, dass es auch um Kämpfe, Tote und Sklaverei geht und das für die lesenden Kinder in Ordnung ist, findet hier ein wirklich detailreiches und spannendes Buch. Es lässt uns tief hinter die Kulissen und in die Vergangenheit blicken. Der Schreibstil war immer sehr verständlich. Auch die gelungenen Illustrationen lassen die Vergangenheit vor dem inneren Auge aufblitzen, und wir konnten uns alles bestens vorstellen.

Bewertung vom 10.10.2025
Röndigs, Nicole

Der Club der schrägen Prinzessinnen


ausgezeichnet

moderne Prinzessinnengeschichte
Holly, die sympathische Hauptfigur, ist uns sofort ans Herz gewachsen. Ihr großer Wunsch, in das Internat aufgenommen zu werden – obwohl ihre Eltern als Punks ganz andere Vorstellungen haben – macht sie wunderbar nahbar. Im Internat begegnet sie neuen Freunden, aber auch einigen ziemlich gemeinen Mitschülerinnen. Das sorgt für Spannung und zeigt zugleich, wie wichtig Freundschaft, Mut und Zusammenhalt sind. Der lockere Tagebuchstil aus der Ich-Perspektive, mit genau der richtigen Portion Witz und Gefühl, sorgt für ein kurzweiliges Lesevergnügen. Besonders gelungen finde ich, wie Alltagsthemen wie Selbstbewusstsein, Streit und Mobbing kindgerecht und feinfühlig aufgegriffen werden. Auch für uns Erwachsene eine schöne Erinnerung daran, wie wichtig Respekt und Freundlichkeit sind. Ein echtes Highlight sind die Comicsequenzen und Illustrationen! Auch die Gestaltung des Buches verdient Lob: Hochwertig verarbeitet, mit Lesebändchen und vielen kleinen Extras wie der Anleitung zum Knüpfen von Freundschaftsarmbändern – das hat sofort Bastellust geweckt! Und wie schön, dass die Prinzessinnen hier so gar nicht dem Klischee entsprechen – jede ist anders, einzigartig und liebenswert auf ihre eigene Weise. Das macht sie zu tollen Identifikationsfiguren, gerade für Kinder, die auch mal „aus der Reihe tanzen“.

Bewertung vom 06.10.2025

Tagebuch eines Noobs Kriegers - Der Comic Bd. 5 - Ein denkwürdiges Gastmahl


sehr gut

Gemeinsam schaffen wir das
Dieses Comic haben wir mit großem Vergnügen gelesen. Schon das große, hochwertige Format macht etwas her: stabile Bindung, farbenfrohe Seiten und die glänzenden Effekte in den Illustrationen sind ein echter Blickfang. Die Geschichte ist kurzweilig und spannend, perfekt für junge Minecraft-Fans. Es passiert viel, und die Mischung aus bunten und düsteren Comicsequenzen sorgt für Abwechslung. Besonders gefallen hat mir die Szene, in der die Dorfbewohner entdecken, dass sie nicht nur einfache Händler, sondern auch mutige Krieger sein können – eine tolle Botschaft über Zusammenhalt und Mut. Auch die humorvollen Momente, in denen auf passende und unpassende Weise gehandelt wird, bringen die Kinder immer wieder zum Lachen. Die Handlung hätte für meinen Geschmack noch etwas umfangreicher sein dürfen. Dennoch ist es ein tolles Comic-Erlebnis, das uns großes Vergnügen bereitet hat.

Bewertung vom 01.10.2025
Imlau, Nora

Goldrichtig


ausgezeichnet

Wohlfühlen trotz Alltagschaos
Für Eltern als auch Großeltern finde ich das Thema Verbundenheit und Geborgenheit in der Familie sehr wichtig. Auch wenn man es eigentlich oft umsetzt, ist es manchmal im Familienchaos ratsam, die Perspektive zu wechseln und sich auch noch einmal neue Impulse zu holen. Dann kann man vielleicht die ein oder andere Sache im eigenen Familienleben noch einmal anzupassen oder sich einfach liebevoll und bestätigend auf die Schulter klopfen.
Das Cover hat direkt mein Interesse geweckt. Ich finde nicht nur die Farben sehr kräftig und aufmerksamkeitsstark, sondern die schlichte Zeichnung zeigt, was wirklich wichtig ist - nämlich oft die Einfachheit der Dinge. Die Illustrationen sind auch im Buch eine Augenweide. Sie sind sowohl kraftvoll als auch verträumt, spielerisch und treffen immer auf sehr einfühlsame Weise das gerade angesprochene Thema. Dieses Buch eignet sich ideal als Geschenk, denn es vermittelt ein wunderbar warmes und bestärkendes Gefühl. Ideal für gestresste oder zweifelnde Eltern!

Bewertung vom 27.09.2025
Genenz, Iris

Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals einen Riesenfalter wecken solltest


ausgezeichnet

Schon das Cover dieses Buches hat mich und meine Enkel sofort angesprochen – kräftige, leicht düstere Farben, viele liebevolle Details und eine Illustration, die sofort Lust auf Abenteuer macht. Obwohl dies unser erster Band war, sind wir mühelos in die Geschichte hineingekommen. Charly stolpert mit seinem unnachahmlichen Charme von einem Missgeschick ins nächste – und genau das macht den besonderen Reiz aus. Wir haben gemeinsam viel gelacht, denn der Humor kommt inmitten all der spannenden Turbulenzen nie zu kurz. Gleichzeitig wird es richtig aufregend: Neue Monster, geheimnisvolle Portale, Gefahren an jeder Ecke – und doch immer auch diese treue Freundschaft, die Charly den Rücken stärkt. Zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse noch einmal. Es gibt überraschende Wendungen, brenzlige Momente und einen Schluss, der alles noch einmal toppt. Gleichzeitig macht der Ausblick neugierig auf das, was im nächsten Band passieren wird – wir können es kaum erwarten, weiterzulesen!

Bewertung vom 27.09.2025
Hauenschild, Lydia

Ich war das nicht!


ausgezeichnet

Ach, dieser Kinderstreit – wir kennen ihn nur zu gut! Die Illustrationen gefallen uns richtig gut: genau die richtige Mischung aus liebevollen Details und klaren Strukturen, sodass die Kleinen alles super im Blick behalten können. Besonders die Mimik der Kinder ist toll getroffen, da sieht man sofort, wer gerade ärgerlich, traurig oder wütend ist. Am schönsten ist aber, dass die Kinder sich am Ende wieder versöhnen und gemeinsam Spaß haben – ganz ohne dass die Erwachsenen ihnen sagen, wie’s geht. Einfach wunderbar!

Bewertung vom 27.09.2025
Collins, Tim

Der total verrückte Weltraum-Wahnsinn / Albert & Einstein Bd.2


ausgezeichnet

Rasantes Rätselabenteuer
Diese Geschichte gibt von Anfang an das Tempo vor und die Mischung aus Comicstil und klassischem Kinderroman kommt bei den Kindern und auch mir richtig gut an. Der begeisterte Hobbywissenschaftler Albert und seine clevere Hündin Einstein sind uns auch sofort sympathisch. Während dem Lesen hoffen wir die ganze Zeit, dass sie die Erde retten können und den riesigen Asteroid, der Richtung Erde fliegt stoppen können. Gelungen finde ich auch, dass von Angst erzählt wird, weil die eben manchmal einfach dazugehört.
Das Layout und auch die witzigen Illustrationen machen das Buch zu einem unterhaltsamen und sehr kurzweiligen Vergnügen, bei dem man nicht nur jede Menge entdecken, sondern auch lernen kann. Denn während der abenteuerlichen und spannenden Handlung warten über 40 Knobelaufgaben auf die Leser, so wird das Lesen auch noch interaktiv und lehrreich. Kinder, die Interesse an Naturwissenschaftsthemen haben, kommen hier voll auf ihre Kosten!

Bewertung vom 21.09.2025
Siebold, Maike

Wichtelzauber im Flaschengarten


ausgezeichnet

Magie das ist Miteinander
Geheimnisvoll, magisch und voller Weihnachtszauber, bei diesem Buch macht schon das Cover einen perfekten ersten Eindruck. Es weckt sofort den Wunsch, mehr zu erfahren und das Abenteuer mit Tilda und den Wichteln zu erleben.
Besonders hervorzuheben sind hier die wirklich fantastischen Illustrationen! Sie sind nicht nur farbenfroh und detailreich, sondern strahlen auch eine unglaubliche Kraft und Magie aus. Besonders faszinierend sind die schillernden Leuchtfäden, die fast greifbar wirken und die Fantasie der Kinder anregen. Für Kinder ab drei Jahren ist es einfach wunderbar, wie dieses Buch nicht nur durch den Text, sondern auch durch die Bilder zum Staunen anregt. Die Kinder können sich die Bilder auch völlig ohne die Worte anschauen und ihre eigenen Geschichten dazu erfinden – das fördert ihre Fantasie und lässt sie in der Geschichte schwelgen.
Die Geschichte selbst vermittelt eine wundervolle Botschaft: Brauchen wir überhaupt Magie? Ist die größte Kraft, die wir haben nicht das Miteinander, die Hilfsbereitschaft und den Mut Dinge anzupacken und selbst zu meistern? Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind die wahre Magie! Tilda und die Wichtel im Flaschengarten zeigen, wie viel man erreichen kann, wenn man sich aufeinander verlässt. Ein schönes Buch, das die Vorweihnachtszeit perfekt einläutet und eine herzliche, lehrreiche Botschaft hinterlässt. Ein Buch, das man immer wieder gerne in die Hand nimmt!

Bewertung vom 21.09.2025
Saunders, Chris

Wir schaffen das, kleines Faultier!


sehr gut

Hilfe geben und annehmen
Das Buch macht einen super ersten Eindruck und sieht sehr hochwertig aus! Was für eine süße Geschichte über ein Faultier, das so leckere Kuchen backt, dass es sich vor Bestellung gar nicht retten kann. Schön, wenn man dann Freunde kennenlernt, mit denen man das gemeinsam machen kann. Die Bilder sind hübsch und sehr verträumt gezeichnet. Auch die Farbauswahl ist sehr gelungen. Manches Mal muss ich aber auch zweimal hinschauen, um Dinge genau zu erkennen. Der Text ist einfach formuliert und auch sehr verständlich für Kinder. Ich hätte mir gewünscht, dass die Geschichte noch ein bisschen ausführlicher und ausgeschmückter gewesen wäre. Für Kinder ab 3 Jahren ist es aber in Ordnung.

Bewertung vom 21.09.2025
Bicho, Jenny

Die Hobby-Horsing-Kids, 1, Ein Steckenpferd für Lotta


ausgezeichnet

Glaub an dich!
Mädelsfreundschaften sind oft gar nicht so leicht. Das zeigt auch diese Geschichte um Lotta und ihre Freundinnen. Ihr großes gemeinsames Hobby sind Steckenpferde und das hält sie zusammen, obwohl die Mädels aus ganz unterschiedlichen finanziellen Verhältnissen stammen. Das erzeugt zum Teil Überheblichkeit, Streit und Tränen. Diese schöne Geschichte zeigt, dass man nicht auf andere hören soll. Glaub an dich, deine Stärken und habe Spaß, an dem was du tust. Dann kommt der Erfolg von alleine. Es macht den Kindern Mut auch schwierige Situationen zu meistern. Die farbigen Illustrationen sind eine schöne Abwechselung und laden zum Betrachten ein. Außerdem erfahren wir in der Geschichte ganz nebenbei ziemlich viel über das Thema Hobby Horsing. Das war uns vorher gar nicht so bekannt. Hier werden Pferde auch sehr geliebt, von daher kam das Buch sehr gut an!