Benutzer
Benutzername: 
Felicia
Wohnort: 
Mühlheim

Bewertungen

Insgesamt 39 Bewertungen
Bewertung vom 07.09.2025
Xander, Iliana

Love, Mom


ausgezeichnet

Der Klappentext hat mich direkt angesprochen. Mal ein anderer Ansatz für einen Thriller. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Story ist sehr locker geschrieben, man findet leicht in die Erzählweise und kann sich hervorragend in die Hauptperson hinein versetzen. Es lässt sich sehr fließend lesen und der Spannungsbogen ist super, man mag das Buch kaum weglegen.
Besonders gut hat mir gefallen, dass sich die Sichtweise der Tochter immer mit den Briefen, die sie erhält, abwechselt. Das ist eine tolle Ergänzung und hält die Spannung auf hohem Niveau.
Die verschiedenen Abschnitte des Buches sind klasse konstruiert. Jedes Mal ändert sich die Erzählweise, was ebenfalls zum Spannungsbogen beiträgt.
Die Plot-Twists habe ich zwar kurz vorher immer kommen sehen, dem Lesefluss und der Spannung hat das aber keinen Abbruch getan.
Ich fand das Buch wirklich hervorragend und bin schon sehr gespannt auf das 2. Buch der Autorin.

Bewertung vom 29.08.2025
Stein, Tina

Secret Forest Academy. Avas Bestimmung


ausgezeichnet

Das erste, was meiner 12-jährigen Tochter und mir aufgefallen ist, ist das wunderschöne Cover. Die goldfarbene, hervorgehobene Schrift und die goldfarbenen Elemente lassen es ein bißchen verzaubert wirken und weisen schon auf die magische Geschichte hin.

Im Buch selbst sind uns direkt die kurzen Kapitel aufgefallen. Diese sind auch für kleine Lesemuffel sehr praktisch, da man sich kleinere "Leseportionen" einteilen kann. Zusätzlich ist jeder Kapitelanfang liebevoll illustriert, was den Zauber des Buches unterstützt.
Die Geschichte lässt sich sehr flüssig lesen und der Spannungsbogen ist sehr gut aufgebaut. Die doch sehr unterschiedlichen Charaktere sind sehr schön beschrieben und machen es einem leicht, in die Geschichte einzutauchen.
Besonders schön sind die kreativen Beschreibungen der Akademie-Welt.
Obwohl es kein offenes Ende gab, lässt der Ausgang auf eine Fortsetzung hoffen, bei der wir sehr gerne wieder dabei wären.
Von uns eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 24.08.2025
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Schwüre, die wir brechen / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.2


sehr gut

Vorab: bei dieser Reihe macht es auf jeden Fall Sinn, die Bücher nacheinander in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

Ich habe schon das erste Buch der Reihe gelesen und war davon sehr begeistert. Mit entsprechenden Erwartungen bin ich in das Buch gestartet.
Was mir sehr gut gefallen hat, ist die Entwicklung der beiden Hauptcharaktere. Diese waren mir im ersten Teil etwas "fremd" geblieben. Sie hatten noch nicht 100% ihre Persönlichkeit "gezeigt" und waren daher noch etwas unnahbar für mich. Das hat sich im vorliegenden Buch stark geändert und dem Autorenduo ist es super gelungen, die Charaktere weiterzuentwickeln.
Die Story selbst war spannend und definitiv gut konstruiert.
Was mich gestört hat, waren die extrem vielen Handlungsstränge. Der Fall an sich, der sich verzweigt und zusätzlich noch mit einem Strang in der Vergangenheit erklärt wird. Die Privatleben der Ermittler in der Gegenwart und zwei Kriminalfälle in ihrer Vergangenheit, die sie noch einzeln versuchen zu entwirren. Das ist viel... Mir ist es dadurch sehr, sehr schwer gefallen, in einen Lesefluss zu kommen. Was ich sehr schade fand, da jeder Strang für sich spannend konstruiert ist.
Daher ein Stern Abzug von mir.

Bewertung vom 21.06.2025
Furniss, Jo

Der Stau


ausgezeichnet

Ich war sehr gespannt auf diesen Thriller, der quasi in einer geschlossenen Umgebung spielt. Durch einen Terroranschlag wird eine Gruppe Menschen auf einem Autobahnabschnitt "eingesperrt". Dann der Schock: In einem der Autos ist eine Leiche. Eine zufällig anwesende Polizeibeamtin, die mit ihrem Job hadert, startet mit den Ermittlungen.

Besonders gut hat mir gefallen, wie sich im Lauf der Story die einzelnen Charaktere entwickeln. Durch ständige Perspektivenwechsel lernt man immer neue Details aus den Leben der einzelnen Personen kennen und nach und nach entfalten sich die Geschichten. Das ist unglaublich spannend und wirklich toll geschrieben. Mehrfach dachte ich, dass ich weiß, wer der Täter ist und lag dann doch falsch.

Etwas unglaubwürdig fand ich, dass es angeblich keine Möglichkeit geben sollte, von der Autobahn herunter zu kommen. Wobei ich englische Autobahnen auch nicht kenne und es schlecht einschätzen kann. Aber da musste ich immer mal wieder grübeln.

Alles in allem wirklich ein toller Pageturner, den man streckenweise gar nicht aus der Hand legen möchte.

Bewertung vom 09.06.2025
Nicholas, Anna

Das Teufelshorn


sehr gut

Die Story hat mich direkt angesprochen. Spannung unter mallorquinischer Sonne, was will man mehr? Der Beginn der Geschichte ist toll gestaltet. Man lernt die Charaktere und die Orte gut kennen und kann sich direkt in das Setting hinein versetzen.
Gut gefallen hat mir auch, dass es etwas weg vom größten Touristen-Rummel angesiedelt ist und man sich das Mallorca fernab des Massentourismus gut vorstellen kann.
Die Spannung wird gut aufgebaut und der Lesefluss war wirklich gut. Etwas unklar ist mir geblieben, wie jemand, der nicht mehr bei der Polizei ist, so frei ermitteln darf. Aber da kann man darüber hinwegsehen. Einen Stern Abzug gibt es von mir allerdings, da die Story zwischendurch für mich sehr verwirrend war. Es gab ein paar zu viele lose Enden und da musste ich mich teilweise ein bißchen zum weiterlesen motivieren.
Alles in allem hat das Buch aber viel Spaß gemacht. Ein perfekter Sommer-Krimi!

Bewertung vom 22.05.2025
Martin, Nicola

The Island - Auf der Flucht


ausgezeichnet

Wow, das Buch hat mich wirklich mehr als nur einmal überrascht! Ein echter Pageturner mit Spannungsgarantie! Und Karibik-Urlaubsfeeling gibt es auch noch dazu. Perfekt für den Sommer.

Hotelmanagerin Lola flüchtet vor einem persönlichen Drama aus ihrer Wahlheimat Hongkong auf eine karibische Privat-Luxus-Insel.
Nachdem allerdings der Resortchef, ein guter Freund von ihr, tot aufgefunden wird, wandelt sich das Paradies schnell in eine Schlammgrube. Fast jeder der reichen und schönen Gäste (und Bewohner) scheint eine Leiche im Keller zu haben...
Der Schreibstil ist flüssig und zieht einen schnell in seinen Bann. Während man immer mehr über die Bewohner und Gäste der Insel erfährt, wird auch Lolas persönlicher Albtraum, der sie nach Keeper Island geführt hat, schonungslos offenbart.
Immer wenn man glaubt, man kommt dem Mörder auf die Spur, gibt es wieder eine Wendung. Irgendwann muss man einfach weiterlesen, weil man endlich wissen will, wie es jetzt ausgeht. Hochspannung und tolles

Bewertung vom 05.05.2025
Koppelstätter, Lenz

Was am Ufer lauert / Ermittlungen am Gardasee Bd.2


sehr gut

Ich war sehr gespannt auf diesen 2. Fall für Gianna Pitti. Der erste hatte mich gut unterhalten, zum Ende hin fand ich die Story dann aber etwas wirr und unglaubwürdig. Von daher hat es mich interessiert, wie es weitergeht.
Die ersten ca. siebzig Seiten haben sich allerdings sehr gezogen. Es ist nicht so wahnsinnig viel passiert und ich musste mich etwas zum weiterlesen zwingen. Das hat sich aber gelohnt. Es wurde nach und nach sehr spannend. Der Spannungsbogen wurde durch mehrere Erzählperspektiven sehr gesteigert und ich fühlte mich gut unterhalten.
Was allerdings anstrengend blieb, waren immer wieder eingestreute Belanglosigkeiten, die nichts mit der eigentlichen Story zu tun hatten und meinen Lesefluss doch sehr gebremst haben. Da hätte ich mir etwas weniger von gewünscht.
Gut gefallen hat mir, dass die Charaktere der Hauptpersonen sehr weiterentwickelt wurden.
Alles in allem hatte ich gute Unterhaltung mit dem Buch. Ich kann mir sehr gut vorstellen, die Reihe weiterzulesen.

Bewertung vom 14.04.2025
Kinkel, Tanja

Im Wind der Freiheit


ausgezeichnet

Da ich mich gerade etwas mit der ersten Demokratiebewegung Deutschlands beschäftigt habe, war ich begeistert, diesen historischen Roman von Tanja Kinkel zu lesen. Ich schätze ihre Bücher sehr.
Auch hier erwartet einen ein hervorragend recherchierter Roman mit vielen Fakten und Einzelheiten aus dieser spannenden Zeit in der deutschen Geschichte.
Besonders hervorzuheben ist, wie die Autorin die Rolle der Frauen in dieser Geschichtsepoche beleuchtet. Diese kommt in der Geschichtsschreibung sonst ja leider sehr zu kurz.
Hier liegt für mich aber auch die Schwäche des Romans. Die Detailliebe führt dazu, dass viele Dialoge zu einer Aneinanderreihung geschichtlicher Fakten werden. Das hemmt doch sehr den Lesefluss.
Bei mir hat es auch dazu geführt, dass ich nicht wirklich "warm geworden" bin mit den Figuren. Ich hatte immer mehr das Gefühl, eine Geschichtsabhandlung zu lesen, als einen historischen Roman.
Für das Recherchieren des Grundthemas gibt es von mir 5 Sterne, für die Romhanhandlung allerdings nur 3 Sterne.

Bewertung vom 06.04.2025
Piontek, Sia

Der Wolf im dunklen Wald / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.2


ausgezeichnet

Ich war gespannt auf den 2. Fall von Carla Seidel im Wendland. Das erste Buch hat mir sehr gut gefallen und so war diese Neuerscheinung ein Muss für mich. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Der Spannungsaufbau war sehr gut und viele verschiedene Ermittlungsansätze haben bis zuletzt dazu geführt, dass es nicht langweilig wurde. Geschickt hat die Autorin Sia Piontek hier mit jedem neuen Ansatz tiefer in die Geschichte und die Charaktere der verschiedenen Personen hinein geleuchtet. Waren das am Anfang viele lose Enden und viele Verdächtige, so hat es sich im Verlauf der Story hervorragend zu einem ganzen Bild zusammen geführt.

Besonders gut gefallen hat mir, dass man über die Hsuptpersonen mehr erfahren hat. Carla Seidel, ihre Tochter und ihre Kolleginnen und Kollegen sind einem im 1. Band noch relativ fremd geblieben. Hier wurden die Charaktere jetzt stark ausgebaut und man konnte sich deutlich besser ind die Personen hinein fühlen.
Ein starker 2. Band. Ich bin sehr gespannt auf weitere Fälle im Wendland mit diesem Ermittlungsteam.

Bewertung vom 20.02.2025
Johnsrud, Ingar

Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1


ausgezeichnet

Der Klappentext hat mich direkt angesprochen und neugierig gemacht. Eine bevorstehende Wahl, eine Terror-Drohung und politische Verwicklungen, haben einen spannenden Thriller versprochen. Und die Erwartungen wurden hier nicht enttäuscht.
Auf sehr spannende Art und Weise wurden mehrere Handlungsstränge miteinander verwoben.
Besonders gut gefallen hat mir auch, dass der Kontrast zwischen der "alten" und der "neuen" politischen Welt verdeutlicht wurde. Eben auch durch die "Echokammer", den Einfluss der sozialen Medien. Die Darstellung der Methoden, um die Meinungen der Menschen zu beeinflussen, waren sehr beklemmend.
Die Aktualität der Terror-Drohung und der Auswirkungen, die das auf eine Gesellschaft und die Politik hat, waren ebenfalls sehr beeindruckend dargestellt.
Ein sehr spannender und hochaktueller Thriller. Ich bin schon jetzt sehr gespannt auf den 2. Teil, der am Ende schon avisiert wurde.