Benutzer
Benutzername: 
Gerlisch
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 464 Bewertungen
Bewertung vom 27.08.2025
Murray, Lauryn Hamilton

Heir of Storms


ausgezeichnet

Eine Sonnenfinsternis kündigt im Inselreich Ostacre den Wechsel der Herrscher an. Ausgerechnet Blaze, die bei ihrer Geburt als Regensängerin eine verheerende Sturmflut ausgelöst hat, muss gegen 15 Thronanwärter um die Macht in ihrem Königreich kämpfen.
Blaze ist eine vielschichtige Protagonistin, die ein tolle Entwicklung vom eingeschüchterten Mädchen zu einer mutigen, selbstbewussten Frau durchläuft. Bei den unterschiedlichsten Wettkämpfen muss sie sich behaupten und trifft dabei nicht nur auf den charismatischen Kronprinz Hal sondern auch auf den geheimnisvollen Fox, der ihr Schicksal auf unerwartete Weise beeinflusst.
Romance Vibes sind zwar vorhanden, aber bleiben mehr im Hintergrund, der Fokus liegt hier mehr auf Freundschaft, Emotionen, höfische Intrigen und Abenteuer. Die klassischen Romantasy-Elemente wie Forbidden Love und Slowburn wurden perfekt umgesetzt. Das Magiesystem und die zu bestehenden Prüfungen haben mich fasziniert. Unerwartete Wendungen in der Handlung steigern immer wieder die Spannung.
Heir of Storms ist ein fesselndes Debüt mit einer starken Heldin und obwohl die Story stellenweise etwas langatmig ist, macht der Cliffhanger am Ende definitiv Lust auf mehr.

Bewertung vom 14.08.2025
Cors, Benjamin

Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Das Sterben hat begonnen
Mit „Aschesommer“ hat Benjamin Cors wieder einen absolut fesselnden Thriller abgeliefert.
Die Ermittler der Gruppe 4 haben es hier mit einer skurrilen Mordserie zu tun, doch der Hauptverdächtige sitzt in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt.
Die sehr unterschiedlichen Teammitglieder sind mir bereits aus dem 1. Teil „Krähentage“ bekannt und wurden hier wieder perfekt in Szene gesetzt. Allen voran Jakob Krogh und Mila Weiss, die Leiter der Ermittlungsgruppe. Beide tragen ein dunkles Geheimnis mit sich herum, über das im Handlungsverlauf immer wieder berichtet wird. Auch eingestreute Infos zum 1. Teil der Serie bringen die Figuren dem Leser immer näher.
Absolut fesselnd und mit einem präzisen Schreibstil werden hier die intensiven und komplexen Ermittlungen umgesetzt. Die Atmosphäre in den Handlungen ist sehr aufgeheizt, was nicht nur der extremen Hitze in diesem Setting geschuldet ist.
Die Passagen aus Sicht der Opfer jagen dem Leser oft nicht nur eine Gänsehaut über den Körper, sie sorgen auch dafür, dass die Spannung stetig ansteigt und man das Buch nicht aus der Hand legen mag.
Ganz nebenbei erfährt der Leser noch interessantes Hintergrundwissen zum Thema Die fünf großen Sterben der Weltgeschichte. Für mich ist dieses Buch ein absolutes Thriller-Highlight.

Bewertung vom 10.08.2025
Marie, I. V.

Immortal Consequences / Blackwood-Academy-Trials Bd.1


gut

Chaos im Jenseits
Immortal Consequences entführt uns in eine dunkle Fantasy-Welt voller Magie und Illusionen. In sechs Erzählperspektiven lernen wir August, Wren, Irene Masika, Emilio und Oliver kennen, sie sind alle tot und in der Blackwood Academy gefangen. Jeder für sich hat Geheimnisse über die wir nach und nach erfahren. Leider wirken alle auf mich überwiegend unnahbar, diese Distanz ist vielleicht absichtlich gewählt, allerdings konnte ich mich durch die fehlenden Emotionen nicht in die Figuren hineinfühlen.
Die Grundidee bietet reichlich Raum für Spannung und Überraschungen und gerade die Intrigen und Machspiele hatten durchaus Potenzial, aber die Umsetzung war mir zu dünn.
Der Schreibstil schafft eine düstere Atmosphäre, die sehr gut zum Plot und zum Fantasy-Genre passt, Die Handlungs-Stränge rund um den Demien-Orden waren für mich der spannendste Teil des Buches, aber auch die Ideen der Wettkampf-Aufgaben waren gut durchdacht, nur wurde diese Spannung durch langatmige Erzählweise wieder zunichte gemacht.
Schade, die Blackwood-Academy-Reihe werde ich wohl nicht weiter verfolgen.

Bewertung vom 06.08.2025
Heitz, Markus

Irida und die Stadt der Geheimnisse / Irida Bd.1


sehr gut

Spannendes Abenteuer für die Furchtlosen
Viele Geheimnisse gibt es in der Kleinstadt Hohenburg zu entdecken. Die „Furchtlosen“ eine Clique von unterschiedlichen Kids, die als Außenseiter gelten, wollen den mysteriösen Ereignissen in den Schlossberghöhlen und rund um den Ort auf den Grund gehen. Doch wem können sie vertrauen?
„Irida“ ist das erste Jugendbuch des bekannten Autors Markus Heitz, der vor allem für seine Fantasy-Bücher bekannt ist. Es lässt sich flüssig lesen und es werden wichtige Themen wie Mut, Anderssein und Freundschaft verarbeitet, die die Geschichte für Jugendliche besonders relevant macht.
Spannungstechnisch gelingt es dem Autor durch die Andeutung einer Anderswelt, mystischen Figuren und vielen Geheimnissen, den Leser an die Story zu fesseln. Leider störten ein paar Wortwiederholungen den Lesefluss.
Irida, Cedric, Jinjin und Jeremy werden gleich am Anfang des Buches vorgestellt. Dadurch kann der Leser sich gleich ein Bild von den Charakteren bilden. Allerdings wirken die Figuren im Laufe der Handlungen teilweise etwas emotionslos und abgebrüht, sodass ich Schwierigkeiten hatte, sie an mich heranzulassen.
Mit Raubgräbern, einer Weißen Dame, dem zahmen Kaninchen Nooba, Burgen und Ruinen wird eine magische Atmosphäre geschaffen, die empfehlenswert ist für junge Leser, die gerne in eine mystische Welt eintauchen und Abenteuer erleben möchten.

Bewertung vom 03.08.2025
Winkelmann, Andreas

Ihr werdet sie nicht finden


ausgezeichnet

Packender Psychothriller
Nach dem Verschwinden seiner Tochter, ist das Leben und die Karriere des Polizisten Jonas Waidler den Bach herunter gegangen. Als Jahre später die junge Privatdetektivin Franka bei einem Auftrag Hinweise auf diesen Vermisstenfall findet, treffen die beiden aufeinander.
Winkelmann hat es wieder einmal geschafft, mich mit seinem neuen Thriller in seinen Bann zu ziehen. Er hat die meisterhafte Fähigkeit, Emotionen zu erzeugen und den Leser tief in die Psyche der Figuren eintauchen zu lassen.
Sporadische Rückblenden wurden geschickt in die Handlung eingebunden, dadurch erhält der Leser wichtige Hintergrundinformationen. Diese tragen dazu bei, die Charaktere noch greifbarer zu machen.
Kleinste Hinweise und gezielte Schuldzuweisungen sorgen dafür, dass man in verschiedene Richtungen Vermutungen anstellt. Falsche Fährten sind geschickt gelegt und halten die Spannung auf hohem Niveau.
Teilweise liegt der Fokus mehr auf den Figuren als auf den Ermittlungen. Dies empfinde ich aber nicht als negativ, im Gegenteil, dadurch dass sie präzise gezeichnet sind, geben sie der Story noch eine besondere Tiefe.
Dem Autor ist mit „Ihr werdet sie nicht finden“ wieder ein packender Psychothriller gelungen, den ich nicht aus der Hand legen mochte.

Bewertung vom 26.07.2025
Stava, Sophie

Eine falsche Lüge - Wird es ihre letzte sein?


gut

Wer lügt am besten
Sloane Caraway ist eine einsame Frau. Bereits seit ihrer Kindheit lügt sie um Aufmerksamkeit zu erlangen. Als sie in einem Park einem kleinen Mädchen zu Hilfe kommt und sich als Krankenschwester ausgibt, baut sie sich ein Geflecht aus Lügen auf um der scheinbar perfekten Familie näher zu kommen. Nach und nach macht sie sich in der Familie unentbehrlich, sie passt immer öfter auf die kleine Harper auf und freundet sich mit Violet an.
Durch einen guten, eingängigen Schreibstil fällt es leicht, in die Geschichte einzutauchen. Auch wenn die Geschichte anfangs etwas Zeit braucht, um in Schwung zu kommen, war ich trotzdem von der Story gefesselt.
Ausgenommen von der kleinen Harper, waren mir die Charaktere alle unsympathisch, dies war sicherlich von der Autorin so gewollt. Dadurch, dass man sich manchmal schwertut, mit den Figuren mitzufühlen, wird die Geschichte noch intensiver.
Die Handlung beinhaltet einen perfiden Plan, der die Geschichte vorantreibt und für Spannung sorgt. Bei der Schlussszene wurde nochmal ordentlich Gas gegeben, ansonsten waren mir die Thrill-Momente zu dürftig. Obwohl ich einiges überzeichnet und konstruiert fand, habe ich das Buch gerne gelesen.

Bewertung vom 22.07.2025
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1


ausgezeichnet

Wenn Hexen hexen
Rune führt ein gefährliches Doppelleben. Tagsüber ist sie als reiche feine Dame unterwegs, doch nachts wird sie zum roten Nachtfalter um gefangene Hexen zur Flucht vor dem sicheren Tod zu verhelfen. Gideon Sharpe ist der Kommandeur der Blutwache und will dem Nachtfalter unbedingt die Flügel stutzen. Um an wichtige Informationen zu gelangen, will sie Gideon verführen, doch dies ist für sie ein gefährliches Spiel, denn er hat Rune längst in Verdacht.
Mit einem flüssigen Schreibstil schafft die Autorin hier eine atmosphärisch dichte und düstere Stimmung mit magischen Elementen die lebendig beschrieben sind, sodass man gut in die magische Welt der Hexen eintauchen kann.
Die Charaktere sind vielschichtig und entwickeln sich im Verlauf der Geschichte auf eine interessante Weise. Gideon Sharpe nach außen stark, aber wegen seiner Herkunft und Vergangenheit unsicher und sensibel. In seinem Inneren gibt es nur Wut, Trauer und Scham. Rune Winters lebt eine Lüge, sie ist für die Gesellschaft eine oberflächliche adelige Tratschtante, doch das ist nur ihre Tarnung. In Wirklichkeit ist sie sehr empathisch und mutig und mit ihrem Einsatz, andere Hexen vor dem Henker zu retten, eine Heldin mit Herz. Und dann ist da noch Adam, Gideons Bruder, er ist eine absolute Green Flag und eine absolut herzensgute Figur.
Die Story punktet mit einer gut durchdachten Handlung und zahlreichen interessanten Wendungen. Beliebte Tropes wie „forbidden love“, „haters to lovers“ und „triangle love“ sorgen für emotionale Tiefe und eine fesselnde Liebesgeschichte. Ein äußerst fieser Cliffhanger am Ende des Buches macht neugierig auf die Fortsetzung der Dilogie.
Ein wirklich gelungener Reihenauftakt, ich kann das Buch jedem empfehlen, der magische, romantische und spannende Geschichten mag.

Bewertung vom 15.07.2025
Lacrosse, Marie

Licht und Schatten / Montmartre Bd.1


gut

Leben in Montmartre um 1900
Die Geschichte handelt von den beiden Mädchen Elise Lambert und Valerie Dumas. Sie werden am gleichen Tag geboren, wachsen allerdings in sehr unterschiedlichen Gesellschaftsschichten auf. Marie Lacrosse entführt den Leser in die Welt des berühmten Pariser Künstlerviertels und schafft hier eine Atmosphäre voller Leben, sie zeigt aber auch die Schattenseiten des Viertels.

Im Verlauf des Romans verliert die Erzählung jedoch etwas an Tempo. Nach den ersten 100 Seiten wird die Handlung streckenweise langatmig, was den Lesefluss etwas hemmt. Dennoch bleibt die Geschichte insgesamt interessant, da die Figuren und die historischen Hintergründe gut ausgearbeitet sind.

Die beiden Hauptfiguren Valerie und Elise werden mit einem ausführlichen Schreibstil glaubwürdig dargestellt, sodass man sich gut in ihre jeweiligen Welten hineinversetzen kann.

Marie Lacrosse verbindet geschickt die fiktiven Handlungen mit realen Begebenheiten, was dem Roman eine zusätzliche Tiefe verleiht und das Interesse an der Pariser Geschichte weckt.

Bewertung vom 13.07.2025
Buck, Vera

Der dunkle Sommer


ausgezeichnet

Herrlich düster
Nach Wolfskinder und Das Baumhaus ist Der dunkle Sommer wieder ein überaus fesselnder und düsterer Thriller von Vera Buck. Worum geht es?
Tilda die sich nach einem Unglück nach Sardinien zurückgezogen hat, versucht in einem sogenannten Geisterdorf einen Neuanfang, kauft und renoviert ein von der Regierung für einen symbolischen Euro angebotenes Haus. Der Journalist Enzo versucht herauszufinden, was damals vor 40 Jahren dort passiert ist.
Die Erzählweise ist äußerst mitreißend und eindringlich, der Spannungsaufbau ist hervorragend gelungen. Die Geschichte wird aus den wechselnden Sichtweisen von Tilda, Enzo und Franca erzählt. Durch diese unterschiedlichen Blickwinkel wird die Story noch vielschichtiger und dynamischer. Die Kapitel enden oft mit einem Cliffhanger, was zusätzlich neugierig auf alles Nachfolgende macht.
Durch falsche Fährten wird der Leser immer wieder in die Irre geführt, sodass man bis zum Schluss im Dunkeln tappt. Die Rückblicke ins Jahr der Fußballweltmeisterschaft 1982 die die Kapitel aus Franca Sicht tragen zusätzlich zur Tiefe der Geschichte bei und bringen nach und nach die dunklen Geheimnisse ans Tageslicht.
Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle, die spannende und geheimnisvolle Geschichten mit Tiefgang lieben.

Bewertung vom 10.07.2025
Hazelwood, Ali

Problematic Summer Romance - Die hitzige Unzulässigkeit der Liebe


sehr gut

Bittersüße Romance
Diese neue Story von Ali Hazelwood hat sich mit seiner lebendigen Erzählweise und seinen sympathischen Charakteren sofort in mein Herz geschlichen. Die große Schrift und die relativ kurzen Kapitel garantieren angenehmes Lesen, was perfekt ist um in die sommerliche Geschichte einzutauchen.
Die Dialoge sind humorvoll und schlagfertig und sorgen damit für einige Schmunzler. Ali Hazelwood versteht es meisterhaft, eine Balance zwischen Witz und emotionaler Tiefe zu schaffen, sodass die Story leicht aber auch berührend wirkt.
Maya ist eine selbstbewusste Protagonistin, die genau weiß, was sie will, aber auch durch ihre Ängste und Zweifel wirkt sie sehr authentisch. Conor hingegen hat einige Red Flags, was in anfangs nicht besonders sympathisch macht. Allerdings war mir in Summe in der Beziehung zwischen den beiden zu viel hin und her, auch wenn die knisternden Momente gut unterhalten und die Chemie zwischen den beiden deutlich spürbar war.
Das Setting auf Sizilien ist einfach traumhaft gewählt. Eine Villa, Sonne, Meer und italienisches Lebensgefühl vermitteln wunderschönes Sommer-Feeling.
Die Geschichte hat mir bis auf ein paar Einschränkungen sehr gut gefallen.