Benutzer
Benutzername: 
Tintenherz
Wohnort: 
Kronshagen

Bewertungen

Insgesamt 530 Bewertungen
Bewertung vom 20.06.2025
Winkelmann, Andreas

Ihr werdet sie nicht finden (eBook, ePUB)


gut

Das Cover ist passend mit einem großen Buchtitel und einem unklar zu erkennenden Gesicht einer Frau gestaltet.

Der Schreibstil liest sich lebendig leicht verständlich.
Die Zeitsprünge haben den Lesefluss leicht behindert. Der Aufbau der Handlung ist dadurch etwas unruhig. Mittendrin ist immer wieder die Stimme eines Opfers zu hören.

Die Geschichte beginnt mit zwei verschwundenen Mädchen. Ein außergewöhnliches Gespann, ein Polizist und eine Detektivin, beides entwurzelte und ruhelose Seelen, versuchen das Rätsel um die beiden Mädchen zu lösen.

Viele Verdächtige und Schuldzuweisungen gehen auf der Suche nach dem Täter einher.

Die Spannung ist sofort greifbar und fesselt den Leser.

Fazit:

Ein spannender und dramatischer Thriller mit einer kleinen Einschränkung!

Bewertung vom 13.06.2025
Grandl, Peter

Reset


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr auffällig mit dem großen Buchtitel vor einem gelben Hintergrund gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und temporeich.

Im Oktober 2024 wird ein Linienflug von London nach München von Terroristen entführt und durch die deutsche Luftwaffe abgeschossen, bevor die Maschine in das Münchener Flughafengelände stürzt. Leider hat zuvor eine perfekte Animation Fake-News gestreut
Europa versinkt im Chaos. Die digitale Bedrohung ist überall. Superintendent O'Brien macht sich auf die Spur nach der Wahrheit.

Der aktuellen und brisanten Thematik ist atemlos und beängstigend zu folgen. Spezialisten weltweit unterschiedlicher Fachgebiete werden vereint, um die digitale Bedrohung abzuwenden.

Die interessanten Charaktere haben jeder eine eigene Geschichte, die gut in die Handlung mit eingebunden wird.

Aus dem Buch hat sich für mich die Erkenntnis herauskristallisiert, dass man sich lieber auf sein Bauchgefühl verlassen sollte, als sich von Nachrichten aus dem Internet beeinflussen zu lassen.

Fazit:

Ein extrem temporeicher und spannender Realitätsthriller!

Bewertung vom 08.06.2025
Lind, Hera

Um jeden Preis


ausgezeichnet

Das Cover zeigt eine Mutter mit ihrem Kind in einer Winterlandschaft.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Die Hauptprotagonistin erzählt ihre Lebensgeschichte.

1944: Lydia, ihre vier Geschwister und ihre Mutter werden als Schwarzmeer-Deutsche aus ihrer Heimat vertrieben und bei minus 50 Grad nach Sibirien verschleppt. Dort muss sie im Arbeitslager Unvorstellbares leisten. Doch die Hoffnung verlässt Lydia nie.

Dieser Tatsachenroman enthält eine unfassbare Odyssee einer starken Persönlichkeit. Lydia kommt mit ihrer Familie von einer Hölle in die nächste. Nur der Zusammenhalt ihrer Familie hält sie gegen alle Widrigkeiten am Leben. Jahrelange Arbeit in eisiger Kälte bestimmen ihr Leben. Ihr bleibt nichts erspart. Aber in ihrem Elend erscheinen immer wieder Lichtblicke.

Erschütternd und bewegend verfolgt man Lydias harten und steinigen Weg in eine neue Heimat.

Fazit:

Eine wahre Geschichte, die den Leser zutiefst bewegt!

Bewertung vom 07.06.2025
Clarke, Lucy

The Surf House


ausgezeichnet

Das Cover spiegelt ein Urlaubsparadies wider.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Die Handlung ist in "Vorher und Nachher" unterteilt und wird von verschiedenen Personen berichtet.

Die 23jährige Bea bricht aus ihrem Modelljob aus. Sie gerät in Marokko in einen gefährlichen Vorfall und wird von ihrer Retterin in ihr Hotel, einem Surfhouse, eingeladen, um sich dort beruflich neu zu sortieren.

Die hier herrschende Thematik "Surfen" wird bildhaft und detailliert erzählt. Die Sucht des Surfens wird gut herausgearbeitet.

Die Handlung enthält viele undurchsichtige Charaktere, die alle ein Geheimnis hüten. Mord, Bedrohung, Intrigen und Leidenschaft halten den Spannungsbogen hoch. Überraschende Wendungen begeistern beim Lesen dieses Thrillers.

Fazit:

Temporeicher Urlaubsthriller für spannende Lesestunden!

Bewertung vom 19.05.2025
Cors, Benjamin

Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover ist passend mit einer verblühten Sonnenblume, die in der Handlung eine Bedeutung hat, gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.

In einer Kammer unter der Erde werden zwei Menschen tot aufgefunden. Jakob Krogh und Mila Weiss nehmen mit der Gruppe 4, zuständig für Serienstraftäter, die Ermittlung auf.

Die Handlung erinnert an die fünf großen Massensterben der Erdgeschichte. Das Buch umfasst 5 Tage und man ist sofort in der düsteren Atmosphäre gefangen. Der temporeichen und schlüssigen Ermittlung mit außergewöhnlichen Charakteren, die ihre eigenen privaten Probleme mit sich herumtragen, ist gut zu folgen.

Der Täter hat alle Fäden in der Hand. Seine Opfer und die Polizei müssen nach seinen Regeln spielen. Der Killer möchte Ruhe und Stille über alle bringen und stellt seine Opfer so dar, um die Botschaft zu senden.

Der Spannungsbogen ist extrem hoch und wird über die gesamte Buchlänge gehalten. Die Abgründe der einzelnen Charaktere werden gut analysiert.

Fazit:

Beklemmender Thriller mit Gänsehautfeeling!

Bewertung vom 16.05.2025
Dicker, Joël

Ein ungezähmtes Tier


ausgezeichnet

Das Cover mit dem "Stalker", der eine Frau in ihrem Haus beobachtet, passt sich der Handlung gut an.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm lebendig.

Die Handlung beginnt mit einem Raubüberfall auf einen Juwelier in Genf. 5 Tage zuvor plant die attraktive Sophie anlässlich ihres 40. Geburtstages ein großes Fest. Doch wie hängen die beiden Schauplätze zusammen?

Die Geschichte enthält viele Zeitsprünge, doch das tut der Spannung keinen Abbruch. Der Roman, für mich eher ein Krimi, besticht durch Intrigen, Affären und Geheimnisse. Die Vergangenheit holt alle Charaktere ein. Jeder versucht seine Fassade aufrechtzuerhalten, doch nach und nach kommt alles ans Licht. Sie sind alle Opfer ihrer Triebe. Neid, Missgunst, Leidenschaft und Liebe gehen einher.

Überraschende Wendungen halten die Spannung extrem hoch.

Fazit:

Raffinierte Geschichte aus der Welt der Reichen!

Bewertung vom 04.05.2025
Klüpfel, Volker

»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist passend mit einem Wohnmobil im Wald gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.

Svetlana, die ukrainische Putzfrau, welche Detektivgeschichten liebt und Tommi Mann, ein erfolgloser Autor, finden ein einsames Mädchen im Wald, in dessen Rucksack sich ein Zettel mit "Hilf mir" befindet.

Das ungleiche Ermittlerteam mit leichten Verständigungsschwierigkeiten nimmt sich dem Fall an.

Die Undercover-Recherche der blitzgescheiten Putzfrau ist gut zu verfolgen. Die Gehirnakrobatin mit ihrem tollen Akzent und einem Faible für Sinnsprüche hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen. Die Kommunikation zwischen den beiden Hobbyermittlern trieft voller Sarkasmus und erfrischendem Humor.

Die Handlung ist sehr lebendig gestaltet und ich freue mich schon auf das nächste Krimiabenteuer mit den liebenswerten Charakteren.

Fazit:

Humorvoller Krimi vom Feinsten!

Bewertung vom 26.04.2025
Höflich, Sarah

Maikäferjahre (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover ist passend mit einem großen Buchtitel und einem Flugzeug gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.

Frühjahr 1945. Die Zwillinge einer Dresdener Musikerfamilie, Tristan und Anne, werden durch den Krieg getrennt und kämpfen ums Überleben. Tristan, Pilot der deutschen Luftwaffe, wird nach einem Absturz auf feindlichem Gebiet von den Briten gefangengenommen und Anne versucht mit ihrem kleinen Kind aus dem zerstören Dresden eine neue Heimat zu finden.

Der Titel des Buches ist im Geschehen immer präsent.

Feinfühlig wird die bewegende Geschichte, die aus zwei Schauplätzen besteht, vom dunkelsten Abschnitt der deutschen Geschichte erzählt. Sie handelt von zerstörten Existenzen, Unsicherheit, Liebe und Hoffnung.

Die starken Charaktere durchleben schwere Schicksalsschläge im Kampf ums Weiterleben. Jeder versucht mit seiner Schuld des Handelns in dieser schweren Zeit zu leben. Mit der Musik und der Liebe bewirken sie Großartiges. Die Familienverbundenheit hat mich sehr berührt.

Am Ende dieser mitreißenden Geschichte war ich absolut begeistert, dass es evtl. noch eine Fortsetzung geben soll. Ich kann es kaum erwarten.

Fazit:

Zwei Lebenswege, ein gemeinsames Schicksal und ganz viel Liebe!

Bewertung vom 04.04.2025
Goodwin, Sarah

Die Yacht (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover ist mit einem großen Buchtitel in Pink und passend mit einer auf dem Meer fahrenden Yacht gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.

Hannah wird von ihrer Freundin Libby zur Silvesterparty auf einer Yacht eingeladen. Nach einer ausschweifenden Feier wachen die Freunde auf und befinden sich führungslos auf dem offenen Meer. Bald darauf nimmt die Katastrophe ihren Lauf.

Die Geschichte führt den Leser in die Welt der Reichen. Nach einem Erinnerungsaustausch unter Freunden fühlt sich Hannah, die nicht zu den elitären Personen gehört, fehl am Platz. Sie hat das Gefühl, dass die Einladung unter falschen Voraussetzungen ausgesprochen wurde.

Lügen und falsche Entscheidungen beherrschen das Verhalten der vermeintlichen Freunde an Bord. Jeder denkt nur an sich.
Der Kreis der Verdächtigen ist überschaubar; aber es ist nicht einfach zu erkennen, wer ein falsches Spiel spielt.

Hoffnungslosigkeit, Gewalt und Niedertracht bestimmen das Geschehen auf der Yacht.

Es ist sehr spannend zu verfolgen, wie die einzelnen Charaktere sich in der Stresssituation verhalten.

Fazit:
Dramatische Handlung mit viel Nervenkitzel!

Bewertung vom 24.03.2025
Dalton, Chloe

Hase und ich (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover besteht aus einem großen Buchtitel und einem Hasenkopf vor einem ansprechenden grünen Hintergrund.

Das als Sachbuch deklarierte Werk liest sich leicht verständlich und enthält eine wunderschöne poetische Erzählweise. Zu jedem Kapitel werden liebevoll gezeichnete Hasenabbildungen beigefügt.

Die sehr engagierte Politikberaterin Chloe Dalton zieht sich in ihre Scheune im ländlichen England zurück. Die Welt befindet sich im Corona-Lockdown.
An einem kalten Februartag findet sie ein hilfloses Hasenbaby, nimmt es mit nach Hause und versucht es aufzuziehen.

Chloes Leben verändert sich dadurch grundlegend. Fürsorglich und behutsam bringt sie dem Hasenbaby Neugier und Respekt entgegen. Sie lässt ihm die absolute Freiheit, zu gehen, wann es ihm beliebt.

Studien mit einer Fülle von Informationen aus Wissenschaft, historischen Schrifte, Märchen und Sagen werden auf verständliche Weise an den Leser gebracht.

Das schlichte und einfache Leben eines Hasen müsste man auf den Menschen projizieren können. So stressfrei und entspannend.

Ich werde aus diesem Buch einiges mitnehmen, was mein Leben glücklicher machen kann. Es kommt auf die kleinen Dinge an.

Fazit:

Eine bewegende Geschichte zum Dahinschmelzen und Träumen!