Benutzer
Benutzername: 
buecherwurm_01
Wohnort: 
Heinsberg

Bewertungen

Insgesamt 267 Bewertungen
Bewertung vom 22.07.2025
Neumeier, Thomas

Die Toten von Oberbayern - oder: Tatzelwurm (eBook, ePUB)


sehr gut

Unterhaltsamer Ausflug nach Oberbayern

Zwei vermisste Freunde lassen die Kommissare aus Kiefersfelden aktiv werden. An einem Gebirgspass an der Grenze zu Tirol verschwinden die beiden unter den Augen einer jungen Frau. Die Legende vom Tatzelwurm ist nicht gerade hilfreich bei der Aufklärung des Kriminalfalls, denn sie schürt Unbehagen und Angst. Als eine Leiche auftaucht vergrößert sich das Rätsel noch und die Zeit drängt. Es gibt viele Spuren, die sich nach einander in Luft auflösen. Aber die Kommissare geben nicht auf.

Neben dem Fall gibt es Einblicke in das Familienleben der beiden Ermittler. Die bayrische Lebensart wird nachvollziehbar dargestellt, die Beschreibungen der Umgebung sind bildhaft schön, so dass man sich vor Ort gut zurecht findet. Der Lokalkolorit ist gut getroffen und auch die Sprache wird dem angepasst. Der angenehm zu lesende Erzählstil hat mir gut gefallen, der Kriminalfall ist logisch aufgebaut. Wer Regionalkrimis bzw. Bayernkrimis mag, ist hier genau richtig.

Bewertung vom 17.07.2025
Wiater, Benjamin

Der Bräutigam (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Extrem spannender Psychothriller

Gemächlich starten die Protagonistinnen mit der Feier zur Goldhochzeit ihrer Großeltern in die Geschichte. Schon bald verschwindet die jüngere Enkelin und der Verdacht der Polizei fällt auf den Serienmörder, der nur noch Der Bräutigam genannt wird. Er schaltet dann auch bald die obligatorische Heiratsanzeige und der Albtraum beginnt so richtig. Die ältere der Schwestern stellt eigene Nachforschungen an und ist schon bald ebenfalls in Lebensgefahr. In den Händen eines Psychopathen unternehmen die beiden ­allerlei Versuche, ihm zu entkommen.

Eigentlich sind Psychothriller ein Genre, das ich nicht gerne und daher selten lese. Hier wurde ich positiv überrascht und sehr gut unterhalten. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und passt hervorragend zum Genre. Viele unerwartete Wendungen mit genau so vielen Gänsehauteffekten sorgen für Nervenkitzel. Der Thriller ist nichts für schwache Nerven, da es teilweise brutal zugeht. Aber es gibt keine Möglichkeit, mit dem Lesen aufzuhören, denn man möchte unbedingt wissen, ob und wenn ja, wie die beiden Schwestern dem Martyrium entkommen können. Wer das Genre mag oder kennenlernen möchte, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen.

Bewertung vom 13.07.2025
Pötzsch, Oliver

Der Totengräber und die Pratermorde / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.4


ausgezeichnet

Wiener Charme

Tolle Protagonisten und kriminalistische Ermittlungen im Prater

Ein neuer Zaubertrick geht schief und hinterlässt eine Tote, die nun tatsächlich zersägte Jungfrau. Schon hat Kommissar von Herzfeldt einen neuen Fall, der ihn in den Prater führt, wo zusätzlich noch einige junge Frauen vermisst werden. Hat er nun zwei aktuelle Fälle? Wie immer sind auch seine inzwischen Ex-Freundin und Ex-Kollegin (als Tatortfotografin) sowie der Totengräber des Wiener Zentralfriedhofs zu seiner Unterstützung dabei. Die Spannung wächst stetig und endet in einem fulminanten Finale.

Der Autor schafft es vortrefflich, die Atmosphäre zum Ende des 19. Jahrhunderts einzufangen und seine Leser dorthin zu entführen. Im historischen Wien habe ich mich sofort heimisch gefühlt, denn der Schreibstil schafft eine entsprechende Umgebung. Der besondere Charme der Stadt und seiner Bewohner ist toll eingefangen. Die Protagonisten entwickeln sich wunderbar weiter und sind wirklich authentisch. Auch der vierte Band hat mich total überzeugt und ich freue mich schon jetzt auf weitere Abenteuer der drei sympathischen Charaktere. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 02.07.2025
Verano, Daniel

Inspector Pescadores und der Tote im Pool (eBook, ePUB)


sehr gut

Auswanderer auf Tätersuche

Gran Canaria ist ihr neues Zuhause, hier fühlen sie sich wohl. Sie sind befreundet und wohnen in der gleichen Anlage. Als ein Toter in ihrem Pool schwimmt und der Nachbar, zugleich Sohn der Eigentümerin, verdächtigt und verhaftet wird, möchten sie ihm helfen. Die Polizei ist in ihrer Meinung schon festgelegt. Der Erzähler, ein ehemaliger Kriminalkommissar aus Frankfurt am Main, übernimmt die Verantwortung, ohne seine Mitstreiter über seinen früheren Beruf aufzuklären. Nebenbei ist er nach einem Lottogewinn Besitzer einer Bar, die renoviert werden muss.

Das Szenario hat mir gut gefallen. Der Autor ist sehr vertraut mit der Insel, was in seinen Weg- und Umgebungsbeschreibungen bestens zum Ausdruck kommt. Sein Schreibstil ist angenehm zu lesen, das Einflechten spanischer Ausdrücke finde ich gelungen, denn die Übersetzungen dazu fehlen nicht. Der Fall ist logisch aufgebaut und nimmt einen großen Teil der Erzählung ein, auch wenn natürlich das Privatleben aller vier Freunde Erwähnung findet. Es gibt hier noch viele offene Fragen, die sicherlich in den Folgebänden eine Auflösung erfahren werden. Gerne empfehle ich diese Reihe Lesern leichter Krimilektüre, die Lokalkolorit zu schätzen wissen.

Bewertung vom 30.06.2025
Wray, CJ

Das Geheimnis von Paris


ausgezeichnet

Eine Reise in die Vergangenheit

Zwei über 90jährige Engländerinnen und ihr Großneffe machen sich für eine Ehrung auf den Weg nach Paris. Alle drei schwelgen in Erinnerungen, was bei den beiden Damen bis zu ihren Kriegserlebnissen zurückreicht, die sie seinerzeit auch nach Paris führten. Die Reise birgt so manche Überraschung und in vielen Rückblicken erfährt der Leser die Geschehnisse aus der Vergangenheit und Details über das lange Leben der beiden Seniorinnen. Ihr Neffe hat es nicht immer leicht mit ihnen und zudem gerät sein eigenes Leben aus den Fugen.

Was für ein tolles Buch, gespickt mit britischem Humor und herrlich unprätentiös. Mir sind die Protagonistinnen total ans Herz gewachsen. Man wünscht den beiden trotz ihres hohen Alters noch viele Jahre bei guter Gesundheit. Der Schreibstil ist angenehm und schnell zu lesen. Die abwechslungsreich gestalteten Erzählstränge sorgen für eine gewisse Spannung, denn man ist neugierig, wie es bei der jeweils anderen Person weiter geht. Gerne empfehle ich die Lektüre dieses unterhaltsamen Romans.

Bewertung vom 28.06.2025
Willbrand, Klaus;Razumovych, Daria

Einfach Literatur


ausgezeichnet

Einfach Großartig

Die Videosequenzen von buchantiquariat_willbrand habe ich immer gerne verfolgt und häufig über die Authentizität schmunzeln müssen. Jetzt ein Buch in den Händen zu halten, die die Inhalte der Aufzeichnungen wiedergibt, hat mir viel Freude bereitet. Es zeigt, welch ein Wissen über die Literatur vergangener Jahrzehnte in einer Person vereint waren und welche Begegnungen erzählenswert sind. Kurze Ausflüge in sein eigenes Leben runden die Erlebnisse ab. Seine Kenntnis über nationale und internationale Schriftsteller:innen und deren Werke ist einfach nur beeindruckend.

Danke an Daria Razumovych und S.Fischer Verlag für die Fortführung der Arbeit an diesem tollen Buch und die damit verbundene Erinnerung an eine ungewöhnliche Persönlichkeit, deren Wissen um die Literatur so nicht ganz verloren geht. Die Leselisten von Klaus Willbrand sind sehr inspirierend. Schade, dass er die Veröffentlichung nicht mehr miterleben durfte, aber ich bin sicher, er hätte seine helle Freude an den Reaktionen gehabt. Ich werde sicher noch häufiger zu diesem Buch greifen und darin schmökern. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung, in meinen Augen sogar ein Muss für alle Literaturliebhaber.

Bewertung vom 26.06.2025
Lloyd, Ellery

Das geheime Bildnis (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Geschichte eines Gemäldes

Interessante Erzählung über den Verbleib eines Gemäldes

Mehrere Erzählstränge auf drei Zeitebenen werden auf gekonnte Art und Weise zusammengeführt. In allen steht ein Gemälde im Mittelpunkt, das Fragen aufwirft. Cambridge, Paris und Dubai gehören zu den Handlungsorten. Ungewöhnliche Wendungen, viele Gedankenanstöße und fundierte Recherchen zeichnen dieses Buch aus. Ich habe zu jedem Zeitpunkt mitgefiebert und die sich peu à peu zusammenfügenden Details mit Spannung und Begeisterung verfolgt. Auch wenn ein Mord der Auslöser für die Geschichte ist, handelt es sich für mich nicht um einen klassischen Krimi. Man vertieft sich in Familiengeschichten, Lebensgeschichten, surrealistische Malerei, rätselt mit und ist am Ende von der Auflösung überrascht. Alles Aspekte, die für mich ein gutes Buch ausmachen. Die Zusammenfügung der Details hatte einen tollen Spannungsbogen. Daher spreche ich gerne und von Herzen eine Leseempfehlung für dieses vielschichtige und abwechslungsreiche Buch aus, nicht nur für Leser von Krimis, auch Kunstliebhaber werden begeistert sein.

Bewertung vom 16.06.2025
Frey, Sita Maria

Tage wie Salzwasser


ausgezeichnet

Wege zur Wahrheit

Der Zusammenstoß zweier sich fremder Frauen ist für beide der Beginn einer Reise in die Vergangenheit, die sie über Umwege nach Sizilien führt. Die eine reist in die Heimat ihres früh verstorbenen Vaters, die andere erhofft sich Antworten auf Fragen zum unerwarteten Tod ihres Freundes und Vater ihres ungeborenen Kindes. Als Mathematikerin kann sie die Umstände mit ihrem logischen Denken nicht fassen. Ein altes Motorrad bringt sie in den Süden. Beide sind auf auf der Flucht vor sich selber und gleichzeitig auf der Suche, aber wonach eigentlich? Das wissen sie erst am Ende der Reise.

Das Buch hat mich einfach nur begeistert. Ein lauer Sommer, zwei Frauen, die zu Freundinnen werden, viele offene Fragen und eine Reise auf dem Motorrad durch Europa. Ein tolles Setting, eine Geschichte zum Mitfühlen und Mitfiebern. Eine zarte und einfühlsame Sprache, aber auch kraftvolle Entwicklungen. Mir sind die Beiden ans Herz gewachsen und ich wollte sie zu jeder Zeit weiter begleiten. Der Aufbau und die Entwicklung der Geschichte haben mir ausgesprochen gut gefallen; ein toller Debütroman, den ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 11.06.2025
George, Nina

Die geheime Sehnsucht der Bücher


sehr gut

Literarische Lösungen

Ein Buchhändler, der auf seine Kunden eingeht und ihnen die für sie in der aktuellen Lebenslage richtigen Bücher empfiehlt ist eine traumhafte Vorstellung. Unkonventionell ist auch, dass die Buchhandlung sich auf einem fahrbaren Schiff befindet. Im Fokus stehen drei junge Mädchen, deren unterschiedliche Probleme verschiedenartige Lösungen erfordern. Ihr Treffpunkt ist die literarische Apotheke des Monsieur Perdu, der genau weiß, was hilfreich ist. Wir begleiten sie auf ihren Wegen und teilen ihre Erlebnisse.

Die Autorin erzählt in einer sehr poetischen Sprache und gibt eine Liebeserklärung an das Lesen ab. Allerdings kommt hier sehr viel zusammen, was für mich anstrengend wurde. Zudem habe ich in der Mitte des Buches ein wenig den Anschluss verloren und erst im letzten Drittel ging die Entwicklung zügiger voran und konnte mich wieder fesseln. Die unterschiedlichen Themen passen gut zusammen, aber beanspruchen volle Konzentration und Verarbeitung. Wer damit gut zurecht kommt, sollte dieses Buch lesen.

Bewertung vom 01.06.2025
Jensen, Eva

Küstenmord: Spur ins Dunkel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Norddeutscher Krimi mit interessantem Fall

Vermisste Person hält das Ermittlerteam auf Trab.

Eine Frau wird vermisst, aber spurlos verschwunden ist sie schon seit längerer Zeit. Mit dieser Vermisstenmeldung beginnt der neue Fall für die Kommissarin und ihren Partner, die dann noch das LKA einbeziehen müssen. Die Arbeit der Ermittler wird anschaulich und nachvollziehbar beschrieben, mit den notwendigen Wendungen ist für den Spannungsbogen gesorgt. Es fällt ihnen schwer, einen Verdächtigen auszumachen. Plötzlich geht es dann schnell und die Spannung steigt für die Leser.

Die Ermittler sind ein sympathisches und gradliniges Team, zwei völlig unterschiedliche Charaktere. Sie werden authentisch beschrieben und sind sich treu. Der Lokalkolorit kommt nicht zu kurz. Das alles hat mir gut gefallen. Der Fall ist spannend bis zum Schluss, fängt langsam an und nimmt dann deutlich an Fahrt auf. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen. Die vorherigen Bände habe ich nicht gelesen, was aber überhaupt nicht gestört hat, da der Fall in sich geschlossen ist. Gerne empfehle ich diesen interessanten Krimi Lesern des Genre.