Benutzer
Benutzername: 
Lea

Bewertungen

Insgesamt 21 Bewertungen
Bewertung vom 08.09.2025
Clarke, Norie

Neuanfang in Notting Hill


ausgezeichnet

"Neuanfang in Notting Hill" hat mir sehr gut gefallen. Es ist ein Gute-Laune-Buch mit ernsten Seiten und einfach einem sehr schönen Plot. Dafür gebe ich gerne 5 Sterne.
Es ist ein wunderbares Experiment, das in dem Buch beschrieben wird: Jess geht offline, während die 80-jährige Joan die Welt es Internets entdeckt. Kombiniert wird das Ganze mit einem vom Aus bedrohten alten Kino, einer fast vergessenen Liebesgeschichte und einer aufkeimenden Liebe. Ein toller Mix, der mich von Anfang an überzeugt und auch nicht enttäuscht hat.
Der Schreibstil ist locker leicht, sodass die Seiten schnell ausgelesen sind. Die Perspektive wechselt zwischen Jess und Joan hinterher, sodass man die Gefühlswelt, Sorgen und Ängste, aber auch Glück und Freude von beiden miterlebt. Außerdem werden noch Briefe eingestreut, auch ein schönes Element.
In Jess und Joan habe ich mich sofort verliebt, sie sind tolle Menschen, auch wenn sie manches noch über sich lernen müssen. Die beiden in einer Wohngemeinschaft sind einfach toll. Ich habe das Buch und die Geschichte sehr genossen und kann es nur herzlich weiterempfehlen.

Bewertung vom 08.09.2025
Arena , Brittney

A Dance of Lies


sehr gut

Ich muss zugeben, dass es mir am Ende doch nicht so einfach war, dieses Buch zu bewerten, wie ich am Anfang gedacht habe. Denn am Anfang bin ich fest davon ausgegangen, dass das ein Fünf-Sterne-Buch wird. Dem war am Ende leider nicht so, ich habe zwischen drei und vier Sternen geschwankt, am Ende gibt das Setting und die Aufmachung des Buches den Ausschlag für die höhere Sternezahl.
Die Aufmachung ist wirklich wunderbar, das Buch mit Farbschnitt, dem tollen Cover, selbst ohne Umschlaghülle ist es noch wunderschön. Im Inneren geht es weiter mit einem tollen Einband und einer Karte.
Der Anfang des Buchs war auch sehr fesselnd. Man taucht sofort in die Welt vom Kronenbund ein und Vasalies Schicksal, die aus dem Gefängnis entlassen wird, um eine tanzende Spionin zu werden, an einem Ort voller Intrigen und falschem Spiel, aber auch Liebe und Freundschaft.
Der Schreibstil hat mir wunderbar gefallen, gerade im ersten Abschnitt versteht es die Autorin wunderbar, die Szenerie darzustellen, die wunderbaren Orte, die mit wunderschönen Details beschrieben werden. Und dann die Beschreibung der Tänze, die man dann auch direkt vor dem inneren Auge sieht.
Leider konnte mich die Geschichte im Fortlauf nicht ganz überzeugen, sie wird am Ende doch etwas verworren, man weiß nicht, wo alles hinführen soll, bis die Seiten immer weniger werden und das Buch leider nicht abschließend beendet wird. Trotzdem würde ich die Fortsetzung noch lesen, weil einem die Personen schon auch ans Herz wachsen.
Zusammenfassend: ein toller Fantasyroman mit tollem Setting und einer guten Story, die vielleicht am Ende ein bisschen besser auserzählt hätte werden können.

Bewertung vom 12.08.2025
Simon, Teresa

Zypressensommer


sehr gut

"Zypressensommer" ist ein wunderschöner Sommerroman, der sich sehr gute vier Sterne verdient hat. Er entführt in die schöne Toskana, erzählt eine Geschichte, in der ein Geheimnis aufgedeckt werden muss, und eine tolle Liebesgeschichte.
Julia geht nach Italien, um die Spuren ihres Großvaters zu suchen. Unterstützt wird sie dabei von Matteo und seiner Familie.
Mir hat gefallen, dass es nicht nur die Liebesgeschichte war, sondern auch ein wichtiges Kapitel der Weltgeschichte erzählt. Mit dem Zweiten Weltkrieg und der Widerstandsbekämpfung in Italien. Diese Geschichte ist dann auch sehr emotional geworden. Ich finde es wichtig, dass solche Ereignisse weiter erzählt werden, um nicht in Vergessenheit zu geraten.
Die Charaktere in der Hauptgeschichte haben mir gut gefallen. Sie sind vielschichtig und zeigen nach und nach ihre Facetten. Die Geschichte hat eine gute Dynamik, viele schöne Momente, die einen sofort nach Italien fliegen lassen wollen, lustige, aber auch tiefgehende und ernste Seiten.
Das Buch hat sich auch sehr schön lesen lassen und ist eine perfekte Sommerlektüre, die ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 03.08.2025
Collins, Tessa

Die Nelkentochter / Die Blumentöchter Bd.3


ausgezeichnet

Auch der dritte Teil der Blumentöchter-Reihe hat mich vollkommen überzeugt. Es fängt bei der Optik an und geht mit dem Inhalt weiter. Lali auf ihre Reise nach Sri Lanka zu begleiten ist einfach die ganze Zeit spannend und emotional und hat somit auf jeden Fall 5 Sterne verdient.
Lali bricht nach Sri Lanka auf, um ihre Mutter zu suchen, die sie als kleines Kind verlassen und dann nie wieder mit ihr Kontakt aufgenommen hat. Jetzt ist es an der Zeit für Antworten.
Es macht so viel Spaß, in diesem Buch Sri Lanka zu erkunden, da wurden wunderbare Plätze ausgesucht, um das Land vorzustellen. Es ist alles so schön beschrieben, man würde am liebsten sofort selbst hinreisen. Der Schreibstil an sich ist auch wieder fesselnd und sehr schön flüssig zu lesen, die Seiten verfliegen wie nichts.
Richtig toll finde ich, dass auch die dunkle Seite in Sri Lankas Geschichte mit dem Bürgerkrieg in Teilen erzählt wird und Teil des Vergangenheitstrahls ist. Das bringt nochmal eine ganz eigene Note in die Geschichte ein.
Mit Lali kann man sich gut identifizieren und erlebt die Reise gerne mit ihr (auch wenn sie manchmal etwas zurückhaltend ist, aber das passt zu ihrer Persönlichkeit). Zwar wiederholt sich in jedem Buch ein bisschen das Schema mit dem gutaussehenden Mann, der auf einmal auftaucht, aber die Geschichte drumherum ist einfach immer wieder anders und spannend und das macht das Besondere an dieser Buchreihe aus.
Ich freue mich schon auf den nächsten Band der Reihe und kann alle Bücher nur herzlich weiterempfehlen.

Bewertung vom 01.08.2025
Tuli, Nisha J.

Tale of the Heart Queen / Die Artefakte von Ouranos Bd.4


ausgezeichnet

Endlich konnte ich das Ende dieser grandiosen Buchreihe lesen. Mit 600 Seiten gibt es nochmal viel fertig zu erzählen und es war ein furioses Finale. Ich gebe gerne wieder 5 Sterne und empfehle die Reihe allen herzlich weiter.
Das Schicksal von ganz Ouranos steht auf dem Spiel und Lor hat noch einige Prüfungen zu bestehen, zumal Nadir nicht an ihrer Seite ist.
Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen, er ist mitreißend und es wird einfach nicht langweilig. Wie in den anderen Büchern auch wechselt die Perspektive zum Beispiel zwischen Lor, Nadir und Gabriel. Und es gibt auch wieder einen Strang aus der Vergangenheit, der nach und nach Licht in alles Dunkle bringt. Das ist einfach ein sehr schöner Aufbau, der viel Abwechslung bringt.
Die Charaktere hat man schon in den ersten Bänden lieb gewonnen und fiebert nun mit, wie sich alles zum Ende hin entwickelt, dabei bleibt es bis zuletzt spannend.
Nochmal hervorheben muss ich die wunderschöne Aufmachung vom Cover über die Karte im Einband bis zu dem ein Bild ergebenden Farbschnitt, da wurde sich richtig Mühe gegeben, sodass die Bücher richtige Schmuckstücke sind.
Wer Lust hat auf eine spannende Fantasyreihe mit starken Charakteren ist hier auf jeden Fall goldrichtig.

Bewertung vom 20.07.2025
McLean, Jay

Loving Lucas / Preston Brothers Bd.1


ausgezeichnet

Es gibt so viele Liebesgeschichten, da bin ich immer gespannt, ob mich ein Buch wirklich catchen kann. "Loving Lucas" hat das von Beginn an geschafft. Ein tolles, emotionales Buch, toll geschrieben und ans Herz gehend. Dafür gibt es klare fünf Sterne.
Lucas und Lois, die aber meist Laney genannt wird, lernen sich als Kinder kennen und werden schnell beste Freunde. Und bald empfinden sie mehr füreinander. Aber der Grad dazwischen ist schwierig und wenn dann das echte Leben dazwischen kommt... dann ist die Liebe zu finden nicht so einfach wie man denkt.
Von Beginn an habe ich mich Lucas und Laney verbunden gefühlt (auch wenn man sicher nicht alle Entscheidungen der beiden gutheißen kann, aber hey, wir sind alle nur Menschen und machen nun mal Fehler). Sehr gelungen fand ich, dass immer wieder Rückblicke aus der Kindheit der beiden eingestreut werden, so lernt man sie noch besser kennen.
Der Schreibstil ist super zu lesen, die Geschichte hat ein gutes Tempo und der Wechsel der Perspektiven sorgt für Abwechslung und wichtige Einblicke in die Gefühlswelten der Protagonisten. Mir gefällt auch, dass die Geschichte schnell zum Punkt kommt und nicht zu lange um alles drumherum geredet wird.
Die Protagonisten werden von tollen Nebenfiguren und -schicksalen ergänzt, die ans Herz gehen, weil sie Trauer oder auch Wut hervorrufen. Man lebt einfach alles völlig mit, alles ist authentisch beschrieben. Das ist wirklich das Außergewöhnliche an diesem Buch.
Ich freue mich sehr, dass das Buch Auftakt einer Reihe ist und wir noch mehr von den Preston-Brüdern lesen dürfen. Ich denke, auch die nächsten Bücher werden uns auf eine wahre Emotionsachterbahn schicken.

Bewertung vom 25.05.2025
Rundell, Katherine

Impossible Creatures - Das Geheimnis der unglaublichen Wesen / Archipel-Trilogie Bd.1


sehr gut

"Impossible Creatures" ist eine Reise in eine neue spannende Fantasywelt (das Archipel) mit vielen interessanten und vielleicht auch nicht so bekannten Fantasiegestalten. Uns hat das Abenteuer gut gefallen, deswegen vergeben wir vier Sterne.
Richtig schön fand ich die Gestaltung des Buches. Die wunderschöne altmodische Karte vom Archipel im Einband, das Emblem über jedem Kapitel und am Anfang ein Auszug aus dem Bestiarium, in dem viele verschiedene Fabelwesen mit Bild vorgestellt werden. Da waren auch einige Figuren dabei, von denen ich noch nie gehört hatte, also sehr spannend. Und man hat natürlich einen viel besseren Überblick.
Das Buch fackelt auf jeden Fall nicht lange. Es ist direkt spannend. Zuerst lernen wir Mal und Christopher in einzelnen Strängen kennen, bevor sich diese miteinander verweben. Das Archipel mit seinen Geheimnissen zu erkunden, macht sehr viel Spaß. Die Geschichte hat eine gute Dynamik, es gibt eine spannende Reise, interessante Figuren, Rätsel zu lösen. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen auch die Kapitel haben eine gute Länge.
Leider gibt es einige Begebenheiten in der Geschichte, die man vielleicht lieber anders gelesen hätte, aber es geht nun mal nicht immer nach dem Kopf des Lesers. Auch das Ende ist schon eher "härter" für ein Jugendbuch. Es gibt einem auf jeden Fall was zum Nachdenken mit.
Wir werden trotzdem den nächsten Teil der Reihe gerne lesen, um weitere Geheimnisse des Archipels zu entdecken.

Bewertung vom 20.05.2025
Hamberg, Emma

Merci Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.2


gut

Das Buch "Merci Agneta" hat mich sofort neugierig gemacht, weil es Schweden und Frankreich zusammenbringt. Heraus kommt ein schöner Sommerroman, der aber auch ernste Themen wie Demenz aufgreift. Dafür gebe ich gute drei Sterne.
Ich bin etwas schwer in das Buch hineingekommen. Ich hatte den Eindruck, dass vieles vage bleibt und sich der Kontext nach und nach aus Bruchstücken ergibt. Ich muss aber auch zugeben, dass ich erst nach etwa 100 Seiten gemerkt habt, dass es sich bei diesem Buch um eine Fortsetzung handelt. (Das hätte gerne auch auf der Buchrückseite erwähnt werden können...). Rückblickend hätte ich also gerne den ersten Band auch zuerst gelesen, weil so braucht man wirklich ein bisschen zum reinkommen mit den ganzen Figuren, von denen nicht allzu viel erklärt wird, aber dann ist es gut.
An der Geschichte gefällt mir vieles: der Umgang mit dem dementen Einar, wie die schwedische Mentalität auf die französische Leichtigkeit trifft, wie sich Agnetas Persönlichkeit entwickelt. Lustig ist der Mischmasch aus Französisch und Englisch und Schwedisch bzw. Deutsch.
Der Schreibstil ist gut zu lesen, für meinen Geschmack sind es vielleicht etwas zu viel innere Monologe mit manchmal etwas an den Haaren herbeigezogenen Vergleichen, aber es gibt auch sehr poetische Momente. Und am Ende hat mir doch etwas Spannung, noch ein klein wenig mehr Abenteuer gefehlt (das war etwas schnell wieder beendet).
Also nach meinen Erfahrungen würde ich dann doch empfehlen, den ersten Band vor diesem hier zu lesen, wem der dann gefällt, will sicher wissen, wie Agnetas Geschichte weitergeht.

Bewertung vom 20.05.2025
Hennig, Tessa

Lieber solo als allein


ausgezeichnet

In dem neuen Roman von Tessa Hennig geht es mal wieder nach Italien. Wie immer verknüpft mit drei tollen Frauengenerationen, vielen Geheimnissen und ganz viel Amore.
Leonie will in Italien ihren Luca heiraten. Deswegen reisen ihre Mutter - ein Arbeitstier, das seit einigen Jahren getrennt von Leonies Vater lebt - und ihre Großmutter - die nach dem Tod ihres Mannes nicht mehr allzu viel unternommen hat - nach Perugia. Leonies Vater kommt natürlich auch. Sie treffen auf Lucas Familie, die dort ein Hotel besitzt, um das es aber nicht sehr gut steht, und noch ein paar weitere Charaktere.
Wer schon mehrere Bücher von Tessa Hennig gelesen hat, kennt ihren Schreibstil: die Perspektiven wechseln in den Kapiteln hin und her, sodass ein vollständiges Bild entsteht, es gibt viele Szenen zum Schmunzeln, aber zwischendurch wird es auch ernst und es gibt immer ein paar Geheimnisse aufzudecken. Das ist auch in diesem Buch wieder so.
Mir gefällt stets, wie schön die Schauplätze dargestellt werden, sodass man am liebsten sofort hinreisen will, die Stimmungen werden schön eingefangen, die Charaktere machen schöne Entwicklungen durch und es wird nie langweilig beim Lesen.
Da ich nichts auszusetzen habe, gebe ich gerne fünf Sterne und eine herzliche Leseempfehlung, gerade jetzt als Sommerroman.

Bewertung vom 20.05.2025
Lönnqvist, Anna

Verliebt in Stockholm


sehr gut

Wer auf der Suche nach einem schönen Liebesroman vor schwedischer Kulisse, der aber auch einiges an Tiefgang hat, ist, ist mit "Verliebt in Stockholm" genau richtig.
Das Buch wechselt immer zwischen "Heute" und "Vor Vierzehn Jahren" hin und her, sodass wir nach und nach die Geschichte zwischen Mira und William erfahren. Zwischen den beiden ist damals etwas passiert, aber es bleibt lange offen, was genau. In der Gegenwart treffen die beiden wieder aufeinander. Mira ist in einer Beziehung und aufstrebende junge Geigerin, dann wird sie aber durch eine Schulterverletzung ausgebremst. Es geht also auch viel um Musik und Geigen in dem Buch, ein sehr schönes Thema, was man aus meiner Sicht mit der alten Geige sogar noch etwas hätte ausbauen können, das hat am Ende nicht ganz meinen Erwartungen entsprochen.
Dennoch: Das Buch hat eine schöne Dynamik, man will bei beiden Strängen immer wissen, wie es weitergeht. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, wir haben die schöne Kulisse von Schweden und zwischendurch geht es auch kurz nach Italien. Ich mag die Protagonisten, obwohl mir Mira manchmal zu zögerlich ist, aber das ist nun mal ihre Eigenheit.
Ich gebe dem Buch sehr gute vier Sterne und eine herzliche Leseempfehlung.