Benutzer
Benutzername: 
kindergartensylvi
Wohnort: 
Fredersdorf- Vogelsdorf
Über mich: 
Ich bin eine Leseratte und lese gern nach einem anstrengenden Arbeitstag.

Bewertungen

Insgesamt 125 Bewertungen
Bewertung vom 05.09.2025
Curtis, Norma

Das Geheimnis vergangener Tage (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… ein alter Koffer voller Erinnerungen und Geheimnisse
Das Geheimnis vergangener Tage von Norma Curtis
Den Leser erwartet ein emotionaler, packender, geheimnisvoller und bewegender Roman, der von der bedingungslosen Liebe, Vertrauen und dem Gefühl von Heimat bestimmt wird.
Das Buch erzählt die Geschichte von Hedi und ihrem Ehemann Harry, sowie Enkelin Thea und fängt durch den Wechsel der Zeitschienen Gegenwart und Vergangenheit wundervoll ein.
Unsere Geschichte beginnt mit Hedi und Harry. Beide sind über 90 und schauen auf ein bewegtes Leben, dass vom Krieg und Leid geprägt ist. Dies ist ihr persönliches Geheimnis und versetzt Hedi noch immer in Schrecken. Harry war ein Soldat, der sie aus dem Lager befreit hat. Zwischen beiden ist eine tiefe Liebe und beide wissen, ihnen bleibt in diesem Leben nicht mehr viel Zeit...
Als Harry stirbt, hat Tochter Maggie keine tröstenden Worte bereit. Der Kontakt war seit vielen Jahren abgebrochen. Doch sie bittet ihre Tochter Thea zur Beerdigung zu gehen.
Thea ist auf dem Weg in den Urlaub und bleibt unterwegs an einem kleinen Cottage hängen. Dieses hat sie verzaubert und so mietet sie es spontan. Es wird ihr eigener Rückzugsort.
Dort lernen sich Hedi und Thea kennen und verbringen gemeinsame Stunden. Doch Hedi möchte ohne Harry nicht mehr leben und wartet auf ihr Ende.
Als der Sozialdienst Hedi in ein Heim stecken will, nimmt Thea Hedi spontan mit in das kleine Cottage in Bear Cave. Der Ort weckt Hedis Erinnerungen, denn hier wuchs Harry auf und gemeinsam erkunden sie den Ort...
Als Thea den alten Koffer von Hedi öffnet, ist diese erst erbost. Doch dann erzählt sie ihre bewegende Geschichte...
Mit viel Feingefühl hat die Autorin das Leid der Gefangenschaft im KZ in den Mittelpunkt gestellt. Gekonnt wechseln sich die beiden Zeitschienen ab und der Leser taucht in beide Welten ein.
Das Buch fängt die Gegenwart und die Vergangenheit wundervoll ein. Die Schilderungen von Hedi werden realistisch beschrieben. Rührend fand ich das Ende der Geschichte.

Bewertung vom 05.09.2025
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der Tote in der Themse / Mord ist Potts' Hobby Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… seltsame Zufälle
Mrs. Potts Mordclub und der Tote in der Themse von Robert Thorogood
Den Leser erwartet inzwischen den 4.Teil einer spannenden, turbulenten Kriminalroman. Dieser ist leicht und flüssig geschrieben. Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht die leicht exzentrische alte Dame Judith Potts. Sie lebt alleine in einem verfallenen Herrenhaus, das an der Themse steht. Gemeinsam mit ihren Freundinnen Suzie und Becks unterstützen sie die Polizei bei der Arbeit.
Dieses Mal tauchen wir in die Theater- Szene von Marlow. Was ist geschehen? Verity Beresford macht sich Sorgen um ihren Mann Oliver. Sie klingelt bei Judith und spielt die Rolle der panischen Ehefrau. Kurze Zeit später wird ihr Mann tot geborgen. Es war Mord, jemand hat ihn erschossen!
Jeder könnte der Mörder sein, jeder hat ein Motiv und Judith, Suzie und Becks versuchen die Indizien zu deuten...
Beeindruckend und anschaulich fand ich die Schilderungen ihrer Ermittlungen. Ich hatte das Gefühl am Rande zuzusehen. Der Spannungsbogen stieg durch die unterschiedliche Motive und die Indizien rasant. Allein Judiths Gespür verdanken alle die Lösung dieser aufwendigen Inszenierung.

Bewertung vom 05.09.2025
Oetker, Alexander

Wolfstal / Luc Verlain Bd.9 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… ein Tatort am Ende der Welt
Wolfstal: Luc Verlains Fall am Jakobsweg von Alexander Oetker
Den Leser erwartet wieder ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Dieser ist leicht und flüssig geschrieben. Dies ist bereits der neunte Fall, in dem Luc Verlain und sein Team ermitteln. Unsere Geschichte spielt im Baskenland und hier am Jakobsweg beginnt unsere Geschichte...
Der Autor ist mir bestens bekannt, denn ich hab alle Bände gelesen. Mir gefällt besonders der Spannungsaufbau in den Geschichten und der Bezug zu den regionalen Besonderheiten der jeweiligen Region.
Zu unserem Ermittler- Team gehören Luc Verlain, Anouk als seine Vorgesetzte, Gilen Etxeberria als Leiter der französischen Polizei im Baskenland und Commissaire Rose Schillinger von der Polizei der Bretagne. Die Protagonisten Luc und Anouk sind mir besonders sympathisch. Beide sind beruflich und privat ein Paar. Aber auch Etxeberria verfügt über genug Menschenkenntnis zu dem baskischen Volk und ist ein guter Freund von Luc.
Rose Schillinger ist neu im Team und kommt auf den ersten Blick unnahbar, grob und uninteressiert rüber.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Jacques, ein alter einsamer Schäfer, der mit seinem Hund täglich auf der Weide die Ziegen hütet. Er ist bei den Menschen nicht beliebt, denn der Wolf ist sein Freund und alle anderen fürchten diesen. Als der Schäfer tot auf seiner Weide gefunden wird, beginnt die Suche nach dem Schuldigen und nach dem Motiv. Dieser hat kaum mit den Nachbarn Kontakt gehabt, hat die Pilger mit dem Gewehr bedroht...
Doch die Menschen aus dem Tal schweigen... Luc und sein Team suchen die Nadel im Heuhaufen.
Wem war der Schäfer ein Dorn im Auge?
Mir gefielen die weit gefächerten Ermittlungen und die aufgezeigte Verbindung zur Vergangenheit des Baskenlandes. An dieser Aufklärung hat Rose Schillinger eine Schlüsselrolle. Doch ihr Alleingang bringt sie in große Gefahr. Wird der Schuldige überführt werden können?

Bewertung vom 02.09.2025
Harris, C. S.

Die Sünden von Warwick House Der fesselnde historische Krimi im düsteren Regency London


ausgezeichnet

… ein verräterischer Fehler
Die Sünden von Warwick House von C.S. Harris
Den Leser erwartet wieder ein packender, fesselnder Kriminalroman, der uns in London des Jahres 1814 führt. Die Autorin hat mit viel Feingefühl die Atmosphäre der damaligen Zeit für den Leser eingefangen und so die Charaktere zum Leben erweckt. Es ist der 13. Teil einer in sich abgeschlossenen Romanserie. Im Mittelpunkt unserer Geschichte stehen:
Sebastian Alister St. Cyr, Viscount Devlin ist der einzig lebende Sohn und Erbe des Earl of Hendon. Sein Vater ist einer der Kabinettsminister. Er hat ein unnatürlich gutes Sehvermögen ein empfindliches Gehör, unfassbar schnelle Reflexe und besitzt zudem die Fähigkeit, im Dunkeln zu sehen. Er hat 5 Jahre als Spion beim militärischen Geheimdienst gedient.Er ist mit Hero verheiratet und hat einen kleinen Sohn. Seine Ehefrau steht ihm zur Seite.
Lord Jarvis, ein entfernter Cousin des Königs, skrupellos, gerissen und der Strippenzieher in der königlichen Familie. Hero ist seine Tochter. Doch sie steht auf der Seite der Gerechtigkeit.
In dieser Episode ermittelt Hero aktiv mit Sebastian zusammen, denn beide wollen Gerechtigkeit.
Als ein strenger Winter London in eisigem Griff hält, wird die blutüberströmte Leiche der schönen jungen Musikerin Jane Ambrose halb begraben in einer Schneewehe gefunden. Ausgerechnet Hero entdeckte ihre Leiche.
Janes Verbindung zu Prinzessin Charlotte, die einzigen Tochter des Prinzregenten und Thronfolgerin, versetzt den Palast in Panik. Ermittlungen zum Tod der talentierten Pianistin sollen um jeden Preis verhindert werden. Doch Sebastian St. Cyr, Viscount Devlin, und seine Frau Hero weigern sich, Janes Mörder ungestraft davonkommen zu lassen.
Gemeinsam versuchen sie das Rätsel um den Tod der jungen Frau zu lösen.
Aufmerksam hab ich alle Schritte bei Sebastians und Heros Ermittlungen verfolgt. Beide verfolgten allen wichtigen Spuren, um die letzten Tage von Jane zu rekonstruieren.
Der Schreibstil war sehr bewegend, authentisch und hat mich von Anfang bis Ende in den Bann gezogen. Das Ende war für mich überraschend, nachvollziehbar und extrem spannend.
Ich freue mich schon auf weiter Abenteuer von Sebastian St. Cyr

Bewertung vom 01.09.2025
de Vert, Nicole

Französische Lügen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Was verbirgt sich hinter der Fassade?
Französische Lügen von Nicole de Vert
Den Leser erwartet wieder ein packender, fesselnder Kriminalroman. Die Autorin ist mir vertraut und ihre Protagonisten sind es auch... Dieser Roman beinhaltet viele Nebenstränge, die sich erst am Ende zu einem Bild zusammen setzen lassen... Kommt mit und helft, die vielen Puzzlestücken zusammen zufügen!
Dies ist bereits der 8. Band der fesselnden Provence-Krimiserie rund um Mimikexpertin und Hobbyköchin Margeaux Surfin – mit jeder Menge Südfrankreich-Flair, auch unabhängig von den anderen Bänden der Reihe zu lesen.
Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht Margeaux Surfin. Sie ist eine ausgebildete Mimikexpertin. Ich finde sie sympathisch, da sie ruhig, gewissenhaft und überschaubar in alle Richtungen ermittelt. In diesem Fall arbeitet sie wieder als Beraterin der französischen Polizei und sie schlüpft aktiv in die Beobachterrolle. Doch was ist geschehen? In dem abgelegenen Ort Bargème versammeln sich 6 Männer mit besonderen Fähigkeiten und viel Geld, denn es geht für sie um den Bau eines Forschungszentrums. Doch einer von ihnen wird an nächsten Morgen tot aufgefunden. Unfall oder Mord? Dass müssen Margeaux und ihr Chef Brenot herausfinden. Matzte wird wieder für die nötige Hintergrundrecherche aktiv. Ihm sind wichtige Details zuzuschreiben, denn das Internet vergisst nie...Er erkennt, dass es hier nicht um ein einfaches Forschungszentrum ging.
Das Buch ist extrem spannend, der Schreibstil ist flüssig und man kann genau erkennen, wie sich die einzelnen Puzzle- Stückchen zur Aufklärung zusammen fügen.
Dies ist der letzte Band unserer Serie und der Abschied fällt schwer...

Bewertung vom 28.08.2025
Johannsen, Anna

Nach dem Leben


sehr gut

Warum musste Helmut Gepken sterben?
Nach dem Leben von Anna Johannsen
Den Leser erwartet ein neuer Fall für Kriminalpsychologe Jan de Bruyn und Hauptkommissarin Hanna Will. Diesem fehlt dieses Mal leider die flüssige Schreibweise.
Den Rahmen der Geschichte bildet die Suche nach einem mysteriösen Täter .Was ist geschehen: Ein älterer Mann starb an einer Überdosis Insulin. Die Beamten vor Ort sind unterbesetzt,deshalb werden Hauptkommissarin Hanna Will und Kriminalpsychologe Jan de Bruyn gebeten, die SoKo zu unterstützen. Beide arbeiten als Team in ganz Norddeutschland und unterstützen komplizierte Ermittlungen. Werden Sie Licht in das Dunkel bringen können? Unser Opfer lebte zurückgezogen und hatte kaum Kontakte. Gleichzeitig war er tief geprägt durch die Erziehung seines Vaters.
Irgendwie hab ich mich diesmal schwer mit dem Lesen getan. Jan und Hanna sind mir als Protagonisten eigentlich recht gut vertraut. In unser heutigen Geschichte stellt Hanna ständig die Beziehung zu Jan in Frage. Die Parkplatzsuche mit dem Wohnmobil war nervig und hat mich mächtig gestört. Im dritten Abschnitt kam endlich Bewegung in den Fall, doch dem Ende fehlten die detaillierten Details.

Bewertung vom 28.08.2025
Turansky, Carrie

Das Tagebuch von Longdale Manor (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… ein Geschenk des Himmels
Das Tagebuch von Longdale Manor von Carrie Turansky
Den Leser erwartet ein emotionaler, packender, geheimnisvoller Roman, der von der Suche nach Antworten bestimmt wird.Denn hier gilt es, Gwens Vater zu finden.
Unsere Geschichte spielt in zwei verschiedenen Zeitebenen und so folge ich zum einen Charlotte Harper, dessen Tagebucheinträge im Jahr 1912 beginnen. Es sollten 100 Jahre vergehen, bis Gwen im Jahr 2012 zu unserem Mittelpunkt wird.
Beide Frauen verbindet zum einen der feste Glaube an Gott und es gibt noch eine weitere Verbindung, die erst später sichtbar wird.
Ich lerne die junge Charlotte Harper kennen. Ihr Vater ist ein bekannter Prediger. Er stirbt überraschend und lässt seine Familie unversorgt zurück. Charlotte entdeckt sein Geheimnis und versucht dieses vor der Mutter und den Geschwistern zu verbergen. Doch die Last birgt schwer.
Die Familie findet bei Freunden auf dem Land Zuflucht und lernt das Leben auf einer Farm kennen. In ihrem Tagebuch spricht sie von ihrer Trauer, Wut, dem Verlust und der Veränderung. Auch die erste Liebe kommt sanft und verlangt ihr viel ab. Kann sie Ian vertrauen?
In der Gegenwart folgen wir der jungen Kunsthistorikerin Gwen. Sie soll auf Longdale Manor die Gemälde und Antiquitäten von Lillys Familie begutachten und für den Verkauf vorbereiten. Dabei hofft sie auf Anerkennung ihres Großvaters. Gleichzeitig will sie ihren unbekannten Vater finden.
In Longdale Manor wird sie liebevoll von Lilly und ihrem Enkel David in Empfang genommen. Diese erhoffen sich viel vom Verkauf wertvoller Gegenstände, um das Haus zu einem Hotel umzubauen. David hilft ihr auch bei der Suche nach ihrem Vater.
Gleichzeitig hilft ihr das Tagebuch von Charlotte den Glauben an sich selbst und ihre Mission aufrecht zu erhalten.
Mich hat der Wechsel der Zeitschienen begeistert. Beide Frauen sind durch den Glauben an Gott und seine Führung an ihren Aufgaben und ihrer Verantwortung gewachsen.

Bewertung vom 28.08.2025
Bast, Eva-Maria

Das Orangenblütenversprechen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… Familiengeheimnisse
Das Orangenblütenversprechen von Eva- Maria Bast
Den Leser erwartet ein emotionaler, packender, geheimnisvoller Roman, der von der Suche nach Antworten bestimmt wird.Denn hier gilt es, ein altes Familiengeheimnis zu lösen...
Unsere Geschichte spielt in zwei verschiedenen Zeitebenen und so folge ich zum einen Maria Lourdes im Jahr 1905 und Magdalena im Jahr 1978.
Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht die Orangenplantage und der Kampf um den Erhalt...
Als Leser tauche ich in die Welt der Orangenplantage von Maria Lourdes Eltern ein. Wir befinden uns im Jahr 1905 und alle sehnen den Bau der Eisenbahnlinie herbei, denn der Transport der wertvollen Orangen ist teuer und viele stehen vor dem finanziellen Aus. Ich lerne Maria Lourdes kennen. Eine junge Frau, die für das kämpft, woran sie glaubt. Sie ist eine Frau mit ungewöhnlichen Vorstellungen und ihrem Arrangement ist der Bau der Eisenbahnlinie zu verdanken.
In der Gegenwart tauche ich in das Leben von Magdalena ein. Sie führt ein Café und erhält ein Schreiben von einem Anwalt. Um ihre Erbschaft näher kennen zu lernen muss sie sich nach Mallorca begeben.
Was hat das Schicksal der jungen Maria Lourdes Fuentes, die vor hundert Jahren auf der Plantage lebte, mit Magdalena zu tun?
An Magdalena liegt es, mehr über das Erbe herauszufinden. Dies geschieht mit Hilfe des Anwaltes Javier, Oma Sophia und Maria Lourdes alter Freundin Elena.
Gemeinsam finden sie die Puzzleteile und setzten eine tragische Geschichte zusammen.
Mir gefiel der Wechsel der Zeitschienen. So stieg die Spannung rasant.

Bewertung vom 17.08.2025
Winter, Florence

Die Sturmtochter / Die Frauen der Inseln Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… eine sagenumwobene Insel und ihr Geheimnis
Die Sturmtochter von Florence Winter
Den Leser erwartet ein bewegender und fesselnder Roman. Dies ist der Auftakt zu einer neuen Roman- Reihe: Die Frauen der Inseln. Die Autorin ist mir noch unbekannt und so bin ich voller Erwartung auf ihre Geschichte.
In unserer Geschichte tauche ich in zwei Zeitschienen ein. Mal bin ich in der Vergangenheit und mal in der Gegenwart.
Ich lerne Rosa kennen und tauche in das Jahr 1887 ein. Sie lebt in den schottischen Highlands und ist im heiratsfähigen Alter. Sie liebt ihren Vater Sir Charles Fraser über alles. Dieser ist viel auf Reisen und sie saugt seine abenteuerlichen Geschichten förmlich auf...
In der Gegenwart lerne ich Isla kennen. Sie ist Journalistin und möchte mehr über ihre Tante Shelley wissen. Denn diese wanderte vor vielen Jahren nach Australien aus. Doch niemand will über sie reden und es ist nichts über sie zu finden. Gleichzeitig passieren mehrere merkwürdige Zufälle, die Isla in akute Gefahr bringen. Also beschließt sie spontan dem alten Familiensitz in den Highlands einen Besuch abzustatten. Vielleicht gibt es hier noch Dinge ihrer Tante...
Doch auch in dem einsamen Herrenhaus findet sie keine Ruhe und hat das Gefühl beobachtet zu werden. Sie entdeckt alte Aufzeichnungen und erfährt von einer privaten Insel, auf der ein Vorfahre ein Herrenhaus bauen lies. Ob es diese Insel noch gibt?
Mit dem Bootsführer Ben wagt sie die Reise zu der sagenumwobenen Insel. Werden sie diese finden und wenn ja, was erwartet sie dort?

Bewertung vom 14.08.2025
Wilken, Constanze

Der Duft der Wildrose (eBook, ePUB)


sehr gut

Birdies Geständnis
Der Duft der Wildrose von Constanze Wilken
Den Leser erwartet ein bewegender Roman, der die Vergangenheit unserer Protagonisten aufarbeitet und wechselt zwischen Gegenwart und Vergangenheit.
Unsere Geschichte beginnt in Wales und wir tauchen in das Jahr 1970 ein. Hier stehen die Geschwister Birdie und Anne im Mittelpunkt.Während Birdie beständig ist und ihren Weg geht,lebt Anne ohne ein Ziel vor den Augen. Ich würde sie wie einen bunten Schmetterling beschreiben, der nicht weiß was er will. Birdie ist ihr Anker und ihre Vertraute und hilft ihr in jeder Situation.
Während Birdie ihrer geheimen Liebe nie etwas sagt, kostet Anne alles in vollen Zügen aus.
Birdie blieb ein Leben lang allein mit ihrer Liebe, die nie erwidert wurde. Denn dieser entschied sich für Anne, obwohl sie unsterblich in einen anderen verliebt war.
In der Gegenwart lerne ich Caitlin kennen. Sie steht ihrer Tante Birdie am nächsten und will sie ein paar Tage unterstützen. Denn Birdie ist krank und benötigt eine OP. Ich tauche in Caitlins Kindheit mit ihrem Schmerz, nicht geliebt geworden zu sein, ein und erfahre ihre Sicht auf die Dinge...
Birdie möchte mit der Vergangenheit abschließen und erzählt ihrer Nichte, was vor vielen Jahren geschah.
Gleichzeitig lerne ich den Ranger Jake kennen. Er ist naturverbunden und will die ihm anvertrauten Tiere vor Wilderen schützen. Als sein Freund Rob tot geborgen wird, will er dessen Mörder finden. Nicht einfach, bei Jakes aufbrausendem Charakter. Zwischen Caitlin und Jake bahnt sich eine Beziehung an.
Ich hätte mir den Wechsel der Zeitschienen gerne authentischer gewünscht und nicht nur als Erzählung am Krankenbett. Auch der Titel passt nicht wirklich zum Roman. Die Wildrose wird nur einmal erwähnt und das sie hinter Birdies Haus wächst. Da fehlt mir die Verbindung.