Benutzer
Benutzername: 
Buffy1999
Wohnort: 
Wesel

Bewertungen

Insgesamt 450 Bewertungen
Bewertung vom 15.07.2025
Bateman, Sonya

The Husband Killer Ein packender Psychothriller über Rache und menschliche Abgründe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein spannender Thriller

Die Geschichte erzählt über fünf Frauen, deren Leben äußerlich perfekt scheint. Doch zu Hause haben sie Monster in Form ihrer Ehemänner. Dann schlägt der Crossed Hearts Killer zu und tötet einen Mann nach dem anderen. Schnell geraten die Frauen in Verdacht, der Killer zu sein.

Das Buch wurde aus den Sichten von Lexi, Crystal und Joslyn erzählt. Seit ihre Männer tot waren, versuchten sie ihre emotionalen Fesseln zu lösen und endlich in Freiheit zu leben. Sie bildeten sogar eine Selbsthilfegruppe. Traurig war keine der Frauen über den Verlust. Aber als sich die Polizei immer mehr auf die Frauen als mutmaßliche Täterinnen konzentrierte, mussten sie sich selbst auf die Suche nach dem wahren Täter machen.

Dieser Thriller hatte mir sehr gut gefallen. Auch wenn ich gegen Selbstjustiz bin, dachte sich ein anderer Teil von mir, dass es die richtigen Männer erwischt hatte. Was diese Frauen über Jahre ertragen mussten, war absolut schrecklich. Und leider sehr realitätsnah. Man hört und liest es täglich. Es gab immer wieder spannende Passagen und zum Teil unerwartete Wendungen.

Fazit:
Ein spannender Thriller mit einem ernsten Thema.

Bewertung vom 13.07.2025
Dreyer, Tine

Morden in der Menopause mit dem richtigen Mindset


ausgezeichnet

Ein amüsanter zweiter Teil

Liv ist 48 Jahre alt und von Beruf Küchenplanerin. Sie lebt mit ihrem Mann Jörn und drei pubertierenden Kindern in Köln. Außerdem muss sie sich auch noch um ihre betagten Schwiegereltern, Marlies und Werner, kümmern. Doch mit Beginn der Wechseljahre und der damit verbundenen Hitzewallungen löste sie eine ungewollte tödliche Serie aus. Sie kann aufgrund ihres Hormonmangels sowieso schlecht schlafen und jetzt kommen auch noch die Schuldgefühle dazu. Sie muss wieder zu sich selbst finden und dazu muss sie ein positives Mindset entwickeln. Und ausgerechnet ihre Schwiegermutter Marlies und die Ex-Prostituierte Iza stehen ihr dabei hilfreich zur Seite. Dennoch kommt es zu weiteren Morden. Aber Liz und Marlies helfen mit ihren positiven Mindset.

Der erste Teil der Reihe war schon absolut amüsant und ich war sehr gespannt, was Liv dieses Mal anstellte. Liv war eine sympathische Frau und mit Beginn der Wechseljahre fuhr sie recht schnell aus der Haut. Sie hatte gehofft, dass sich die Leichen aus dem ersten Teil erledigt hätten. Doch es kam alles anders und noch weitere Leichen kamen dazu. Doch gerade ihre Schwiegermutter Marlies stand ihr dabei hilfreich zur Seite, genauso wie Iza, die Liv aus der Prostitution gerettet hatte. Liv rutschte wieder von einem Schlamassel ins nächste. Ob sie dieses Mal heil daraus kommen wird?

Es waren wieder amüsante und spannende Lesestunden. Ich musste wieder so oft laut lachen. Natürlich darf man die Geschichte nicht ganz so ernst nehmen. Schließlich wurde Liv zur Mehrfachmörderin. Auch dieses Mal gab es wieder jede Menge Tipps zum Umgang mit den Wechseljahren. Und wie der Titel es schon verriet, hilft ein positives Mindset sehr.
Ich kann auch den zweiten Teil der Reihe sehr empfehlen.

Fazit:
Eine humorvolle und mörderische Geschichte über eine Frau in den Wechseljahren.

Bewertung vom 29.06.2025
Ross, Rebecca

Dreams Lie Beneath


ausgezeichnet

Ein Fluch aus Albträumen

Vor etwa hundert Jahren brach ein Fluch über das Reich Azenor. In jeder Neumondnacht materialisieren sich seitdem die Albträume der Einwohner. Clementine und ihr Vater sind die Hüter von Hereswith. Sie sind dafür zuständig, die Stadt vor den Albträumen zu schützen. Als dann zwei junge Magier, Phelan und Lennox, auftauchen und sie herausfordern, verlieren sie. Und nicht nur ihre Position als Hüter, sondern auch ihr zu Hause. Clementine kann sich damit nicht abfinden und schwört auf Rache. Deswegen verschleiert sie ihr Äußeres und wird so die Partnerin von Phelan. Aber auf einmal geht es um etwas ganz anderes.

Das Cover und der Klappentext machten mich sofort neugierig auf die Geschichte. Der Einstieg in die Geschichte war zwar interessant, aber auch schwierig, da ich noch nichts wirklich verstand. Aber je mehr ich in das Buch abtauchte, umso gefesselter war ich. Clementine mochte ich sehr. Sie war eigentlich noch ein Lehrling ihres Vaters. Und sie liebte Hereswith und dessen Bewohner über alles. Deswegen war es für sie eine Qual, diesen Ort verlassen zu müssen. Sie wollte zurück. Deswegen schmiedete sie einen Racheplan und verschleierte ihr Aussehen. Und dann wurde sie die Partner von Phelan. Ihr Plan schien aufzugehen. Doch Phelan war ganz anders als erwartet und es gab weitaus andere Bedrohungen, um die sie sich kümmern musste.

Ich war begeistert von diesem Buch. Man musste erst einmal verstehen, wie das mit den Albträumen funktionierte, ab dann wurde die Geschichte immer fesselnder. Es wurden viele Geheimnisse gelüftet und man war sich zwischendurch nicht sicher, wem man vertrauen konnte. Es wurde immer wieder spannend. Außerdem fand ich es klasse, dass es mal wieder ein abgeschlossener Roman und keine Reihe war.

Fazit:
Eine fesselnde Geschichte voller Magie und Albträume.

Bewertung vom 24.06.2025
Pfleger, Ewald

Live is Life. Mein Leben mit einem Welthit.


sehr gut

Eine informative Opus-Zeitreise

Ewald Pfleger ist bis heute ein Vollblutmusiker durch und durch. Das merkte man sofort beim Lesen des Buches. Schon in seiner Kindheit beherrschte die Musik sein Leben. Und als dann der große Durchbruch mit Live is Life gelang, gehörte Opus zu den Großen der damaligen Zeit. Das Buch gab interessante Einblicke in die Entstehung der Band und natürlich des Welthits. Allerdings wurden so viele Namen erwähnt von Leuten aus der österreichischen Musikbranche, die mir absolut nichts sagten. Auch war der Autor extrem detailverliebt, wenn es um seine Musik ging. Das war für mich etwas zu viel. Und es wurden auch des Öfteren Nebensächlichkeiten ausführlich geschildert. Aber das ist vielleicht auch Geschmacksache.

Ich fand die Geschichte äußerst informativ und interessant. Allerdings für österreichische Fans der ersten Stunde wohl am besten geeignet. Vieles sagte mir halt nichts. Vor allem in der Anfangszeit waren so viele Personen, die mir einfach unbekannt waren. Ich war schon froh, wenn zwischendurch die EAV oder Falco erwähnt wurden. Sehr interessant fand ich, wo Opus überall aufgetreten war. In Europa verständlich, aber Mexiko, Venezuela, die USA und andere wusste ich bis dato auch nicht. Allerdings hätte man vieles ein bisschen zusammenfassen können. Die Anekdoten waren trotzdem sehr amüsant.

Fazit:
Eine informative Geschichte mit einigen Längen.

Bewertung vom 18.06.2025
Prammer, Theresa

Ausgespielt


ausgezeichnet

Ein Thriller Highlight

Die exklusive Partnervermittlung AMOR verspricht seinen Kunden das perfekte Match. Doch anscheinend hat es ein Serientäter auf Frauen von AMOR abgesehen. Liv Dorn ist eine verdeckte Ermittlerin des BKA. Sie soll selbst Kundin von AMOR werden. Als sie für einen Verdächtigen Gefühle entwickelt, wird die Sache noch gefährlicher.

Ich hatte schon ein Buch der Autorin gelesen, dass mir damals sehr gut gefiel. Durch die kurzen Kapitel und den rasanten Schreibstil wollte man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Es wurde aus der Gegenwart erzählt von den AMOR Morden und aus der Vergangenheit im Jahre 1987 als die damalige Ermittlerin Alice Gerber in den CUPIDO Morden ermittelte. In der Gegenwart war Alice schon länger in Pension und durch eine anonyme Mail begann sie in der neuen Mordserie mit zu ermitteln. Liv war einerseits knallhart, andererseits hatte sie schwer mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen. Vor allem das Verschwinden ihrer damals kleinen Schwester ließ sie nicht los.

Dieser Thriller war für mich ein Highlight. Er war absolut spannend und immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen. Immer wenn man dachte, auf der richtigen Spur zu sein, kam ein Plot-Twist. Ich kann dieses Buch nur empfehlen.

Fazit:
Spannung bis zum Schluss.

Bewertung vom 14.06.2025
Heine, Matthias

Verbrannte Wörter


sehr gut

Sehr informativ

Dieses Buch sprach mich schon alleine wegen der Wörter auf dem Cover an. Mir stellte sich sofort die Frage, was diese Wörter mit der NS-Zeit verbindet. Bei dem Buch handelte es sich um eine aktualisierte und erweiterte Neuauflage. Alle Wörter waren in alphabetischer Reihenfolge. Wenn man etwas nachlesen möchte, stellt das kein Problem dar. Ein Großteil der Wörter kannte ich. Am Ende jedes Wortes hatte der Autor darauf hingewiesen, ob man diese Wörter noch nutzen sollte oder nicht. Es kam bei vielen Wörtern auch auf den Kontext an. Es gab auch Wörter, die weitaus älter waren und die die Nazis stigmatisiert hatten. Bei vielen Wörtern wusste man einfach, dass man sie nicht benutzen darf. Bei anderen war ich erstaunt, dass sie überhaupt etwas mit dieser schrecklichen Zeit zu tun hatten. Es gab aber auch einige Wörter, denen nachgesagt wurde, dass diese zu jener Zeit geprägt wurden. Dem war aber nicht so.

Jedes der Worte wurde sehr gut recherchiert und der Ursprung reichte sogar des Öfteren in frühere Jahrhunderte zurück. Bei manchen Wörtern werde ich wohl zukünftig über dessen Herkunft nachdenken, wenn sie fallen.

Fazit:
Informativ und lehrreich.

Bewertung vom 12.06.2025
Storm, Lucy

My Devil's Desire - Er gehört der Unterwelt. Ich ihm. Eine Fake-Dating Enemies to Lovers Dark Romance


sehr gut

Der Teufel von Portland

J. T. Ist der Teufel von Portland. Er kontrolliert die Unterwelt. Erpressung, Gewalt und Drogen gehören zu seinem Tagesgeschäft. Aurelia „Lia“ Sparks ist die Tochter des Staatsanwaltes, der J. T. zu Fall bringen will. Tagsüber ist sie die fleißige Psychologiestudentin, doch abends fängt ihr best gehüteter Nebenjob an. Doch J. T. kennt ihr Geheimnis und stellt sie vor die Wahl: Entweder sie spielt 365 Tage seine Fake-Freundin oder es droht ihr der gesellschaftliche Ruin.

Das Cover fand ich wunderschön und der Klappentext machte neugierig. Die Geschichte ließ sich super lesen. Aurelia war sehr sympathisch, doch man merkte schnell, dass sie sehr tough war. J. T. war absolut skrupellos und nicht nur ein einfacher Bad Boy. Deswegen fand ich es irgendwie schwierig, ihn wirklich zu mögen.

Die Geschichte war anfangs recht ausführlich und dann wurde es sehr rasant. Das ging mir alles ein bisschen zu schnell. Einiges war vorhersehbar, doch dies fand ich nicht so tragisch. Alles im allem hatte mich das Buch sehr gut unterhalten.

Fazit:
Sehr rasant und für zwischendurch eine sehr gute Story.

Bewertung vom 08.06.2025
Saxx, Sarah

Fatal Secrets


ausgezeichnet

Ein fesselnder Dark Romance Roman

Das Cover sowie der Klappentext sprachen mich sofort an. Und die Triggerwarnung zu Beginn war recht lang. Zartbesaitete Leser sollten dies beachten, denn die Geschichte war sehr sehr Dark. Der Schreibstil war sehr angenehm. Solène war zwar sympathisch, allerdings in Bezug auf die Liebe auch recht naiv. Sie war noch nicht lange mit ihrem Freund Romain zusammen und schon wanderten sie in die USA aus. Und dies entpuppte sich als der größte Fehler ihres Lebens, denn schon bald war sie auf der Flucht vor ihm. Jaxon hingegen hatte nur ein Ziel. Er wollte seine entführte Schwester Caroline finden. Doch dabei stieß er auf Solène und sie brauchte auch dringend Hilfe.

Die Geschichte war rasant, brutal und spannend. Einiges erschien mir ein bisschen unrealistisch, aber darauf ließ ich mich ein. Ich habe dieses Buch innerhalb eines Tages verschlungen. Mir gefiel der Auftakt der Dark Hunt Dilogie sehr gut. Zum Glück erscheint der zweite Teil zeitnah.

Fazit:
Spannender Dilogie-Auftakt.

Bewertung vom 07.06.2025
Lackner, Herbert

1945 - Schwerer Start in eine neue Zeit


ausgezeichnet

Eine ergreifende Zeitreise in das Jahr 1945

Das Buch war in 13 Kapitel unterteilt. Jeder Monat hatte ein Kapitel, nur der April wurde verständlicherweise in zwei Kapitel unterteilt. Am Ende jedes Kapitel gab es vorwiegend von der Mutter des Autors, Anni Bäuml, kurze Geschichten, die anhand damaliger Kalendereinträge entstanden sind. Aber auch von seinem Vater Hansi Lackner gab es einige Beiträge. Das Buch ließ sich sehr gut lesen. Allerdings wurden so viele Namen genannt, wovon einige auch später wieder auftauchten, sodass ich diese manchmal nicht sofort wieder zuordnen konnte. Auch flossen einige berühmte Personen in die Geschichten ein, die noch bis heute bekannt sind wie z. B. Marlene Dietrich, Hans Albers, berühmte Schriftsteller und viele mehr.

Die Kalendereinträge mochte ich sehr, da man so erfuhr, wie manche Menschen trotz des Krieges ihren Alltag bewältigten. Verständlicherweise waren auch sehr viele schreckliche Taten geschildert. Besonders eine Stelle des Buches hatte mich zutiefst erschüttert und mir liefen die Tränen. Ich habe auch aus diesem Buch viele neue Kenntnisse mitgenommen, die mir bis dato gar nicht bekannt waren.

Bücher dieser Art sind so wichtig, damit man begreift, wie bestialisch ein Krieg ist und vor allem, dass man alles versuchen muss, damit so ein Hass auf andere Menschen, Völker und Religionen erst gar nicht entsteht.

Fazit:
Eine bewegende und informative Geschichte am Ende des 2. Weltkriegs.

Bewertung vom 03.06.2025
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5


ausgezeichnet

Ein spannender Justiz-Krimi

Dies war der fünfte Teil der Reihe. Auch seine Vorgänger hatte ich begeistert gelesen. Und auch dieser Teil hatte es wieder in sich. Jan Staiger soll in einem Club seinen Bekannten mit Liquid Ecstasy getötet haben. Doch die Beweislage war sehr dünn, sodass Rocco seinen Mandanten aus der U-Haft rausholen konnte. Einige Monate später gab es wieder eine Leiche in einem Club und die Fälle ähnelten sich sehr. Sofort wurde Jan Staiger wieder festgenommen und anschließend wegen zweifachen Mordes angeklagt. Doch er beteuerte nach wie vor seine Unschuld und Rocco glaubte ihm. Doch die Unschuld zu beweisen, war nicht einfach.

Auch dieser Teil war wieder sehr spannend. Es wurde wieder deutlich gezeigt, wie schnell Menschen vorverurteilt wurden und Homophobie nach wie vor sehr präsent war. Und natürlich wie die Klatschblätter und sozialen Netzwerke eine riesengroße Hetzjagd veranstalteten. Vor allem gefiel mir wieder der Prozessablauf. Ich kann diese Reihe nur empfehlen.

Fazit:
Auch der fünfte Teil hatte mich wieder überzeugt.