Benutzer
Benutzername: 
aboutlovestoriesandfairytales

Bewertungen

Insgesamt 150 Bewertungen
Bewertung vom 29.09.2025
Elle, J.

Shadows of Perl / House of Marionne Bd.2


gut

Inhalt
Quell ist erneut zur Gejagten geworden. Nachdem sie während ihres Initiationsritus die zerstörerischen Schatten offenbart hat, die sie beherrscht, ist die Bruderschaft der Dragune hinter der ihr her. Denn ihre dunklen Kräfte sind streng verboten. Darum flüchtet Quell zum Haus Perl. Zu ihren Verfolgern gehört ausgerechnet auch Jordan: zweiter Kommandant der Dragune und der Mann, dem Quells Herz gehört. Er hat geschworen, jede Bedrohung für die Magie auszuschalten - selbst wenn das bedeutet, die Frau zu töten, die er liebt. Aber werden sich die beiden voneinander fernhalten können, obwohl ihre Entscheidungen sie zu Feinden gemacht haben?

Meinung
„House Of Perl“ ist der zweite Teil der „House Of Marionne“-Reihe. Ich würde auf jeden Fall empfehlen die Bücher auch in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da sie aufeinander aufbauen.
Da es schon länger her war, dass Band eins erschienen ist und ich diesen gelesen hatte, fiel mir der Einstieg in Band zwei doch leider etwas schwer. Es waren einfach nicht mehr alle Sachen aus dem ersten Teil präsent. Zudem wird die Geschichte aus mehreren Sichten erzählt, was ich generell sehr mag, was mir hier den Einstieg aber nochmal etwas erschwert hat. Daher würde ich generell empfehlen, die Teile doch eher direkt hintereinander zu lesen.
Quell konnte mich als Protagonistin leider nicht ganz abholen. In Band ein hatte sie schon einige Fehler begangen, aus denen sie anscheinend leider auch nicht wirklich gelernt hat. Denn genau die gleichen Fehler begeht sie auch im zweiten Teil der Reihe wieder. Da hätte ich mir gewünscht, dass sie sich als Charakter doch weiter entwickelt.
Für mich zog sie die Geschichte leider in weiten Teilen. Es ab spannende und interessante Elemente - ein paar konnten mich auch überraschen - doch bei den 544 Seiten msachten die eher einen geringeren Teil aus.
Das Magiesystem fand ich wieder sehr interessant und es bietet auf jeden Fall noch einiges an Potential.
Einige Situationen haben auch neugierig auf Band drei der Reihe gemacht.
Insgesamt quasi ein typischer Zwischenband. Ein Buch mit Längen, welches erst zum Ende hin etwas an Fahrt aufnimmt.

Bewertung vom 26.09.2025
Moninger, Kristina

The First to Fall / Red Summer Bd.1


sehr gut

★★★★,5

📖 Inhalt
Jakobs Träume zerplatzen, als es bei einer Bergtour mit Freunden zu einem tragischen Vorfall kommt. Von der Polizei verdächtigt, darf er das Land nicht verlassen. Zugleich ist er gezwungen, das Alpenchalet seiner Mutter vor dem Ruin zu bewahren. Besessen widmet er sich dieser Aufgabe, bis Aurora mit ihrem Van auftaucht und Nachforschungen zum Tod ihrer Schwester anstellt. Ohne zu ahnen, welches erschütternde Geheimnis zwischen ihnen steht, fühlen sie sich magnetisch voneinander angezogen. Doch Jakob kämpft verbissen gegen die Gefühle an, denn er glaubt, ihre Liebe nicht zu verdienen. Nicht nach dem, was er getan hat …

💭Meinung
Das Cover des Buches trifft auf jeden Fall meinen Geschmack. Ich mag die farbliche Gestaltung und das es direkt nach Natur ruft. Auch der passende Farbschnitt gefällt mir gut.
Der Schreibstil von Kristina Moninger hat mich direkt an das Setting versetzt. Er war bildhaft, flüssig und leicht. Dabei wird die Geschichte abwechselnd aus den Sichten von Autora und Jakob erzählt. Das gewährt uns einen guten Einblick in ihre Gefühlswelten.
Das Setting in den Dolomiten war traumhaft schön. Auch wenn man immer wieder daran erinnert wird, wie gefährlich die Berge auch sein können.
Aurora war eine liebenswerte Protagonistin. Ich mochte ihre Abenteuerlust und mit ihrem Vanlife war sie mir direkt sympathisch.
Jakob ist eher von der mürrischen wortkargen Seite. Auch wenn er ganz anders kann. Hier treffen also Grumpy und Sunshine zusammen.
Auch wenn es sich im Mittelteil ein ganz wenig zog, ist die Geschichte insgesamt doch spannend gestaltet. Sie konnte mich immer wieder fesseln und ich hab zwischendurch richtig mitgefiebert.
Eine sehr gelungene Mischung aus Lovestory und Spannungselementen. Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen und bin gespannt wie es nächsten Monat im zweiten Teil weiter gehen wird.

Bewertung vom 26.09.2025
Gold, Lily

Faking With Benefits / Why Choose Bd.4


sehr gut

★★★,5

📖 Inhalt
Layla schafft es nicht über das erste Date hinaus. Dabei hat sie doch nicht mehr lange Zeit um ihren perfekten Lebensplan in die Tat umzusetzen. Um ihr zu helfen bieten ihre Freunde Zack, Josh und Luke ihr an, mit ihr auf Fake-Dates zu gehen. So wollen sie gemeinsam herausfinden, wo Laylas Schwächen liegen. Doch dann fängt es zwischen den Männern und Layla an zu knistern.

💭Meinung
Das Cover gefällt mir gut und passt gut zu den anderen „Why Choose“ Büchern der Autorin.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ich habe ihn als sehr leicht empfunden und er hatte das gewisse Etwas an Humor.
Layla, Zack, Luke und Josh waren alle tolle Protagonisten. Gerade die Jungs haben es mir angetan. Sie sind verständnis- und liebevoll, sind aber auch jeder auf seine eigene Weise sexy. Layla ist schon sehr verkopft, aber genau bei dem Problem sollen ihr die Jungs ja helfen. Auf Grund ihrer Vergangenheit hat Layla ein bisschen zu kämpfen, aber sie zeigt mit ihrem eigenen Business, dass sie eine starke junge Frau ist. Obwohl sie immer als sehr organisiert galt, ging es bei ihr dann zwischendurch aber doch recht drunter und drüber - was irgendwie nicht richtig zu ihr passte. Die Jungs haben sie doch ganz schön vereinnahmt.
Mir ging es zwischendurch auch etwas zu schnell. Fake-Date, Kuss, das erste gemeinsame Mal - alles in kürzester Zeit. Und danach wurde es dann sehr häufig spicy. Für mich noch im Rahmen, aber es kratze schon leicht daran, dass die Story etwas darunter litt.
Insgesamt eine unterhaltsame, teilweise auch emotionale Fake Dating und Friends To Lovers Geschichte.

Bewertung vom 25.09.2025
Fast, Valentina

Bittersweet Revenge / Die Elite von Ashriver Bd.3


sehr gut

★★★★,5

📖 ɪɴʜᴀʟᴛ
Nach dem Tod ihrer Mutter wünscht sich Leah kaum etwas mehr als Rache zu üben. Doch jemand in Ashriver hat es auf Leah abgesehen und hängt ihr ein Verbrechen an, dass sie nicht begangen hat. Mithilfe ihrer Fähigkeiten als Leserin schleust sie sich in die Elite der Akademie ein, um den Schuldigen zu überführen. Dabei kommt sie dem Womanizer und Elementar Vincent gefährlich nahe. Nichts hätte Leah auf die Anziehung vorbereiten können, die zwischen den beiden entflammt. Je stärker ihre Gefühle für ihn werden, desto tiefer landet sie in dem Geflecht aus Intrigen und Geheimnissen, dass die Elite umgibt. Wird sie ihren Racheplan durchziehen?

💭 ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Mit „Bittersweet Revenge“ sind wir bei dem dritten und damit letzten Teil der Ashriver-Reihe angekommen. Auch wenn es in jedem Teil um andere Protagonisten geht, würde ich empfehlen die Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Gerade im Fantasyanteil der Reihe gibt es Aspekte und Zusammenhänge, die sonst nicht so leicht nachverfolgt werden können.
Wie auch in dem anderen Bänden war der Schreibstil wieder angenehm und leicht zu lesen.
Ich hatte mich bereits gefreut an die Ashriver Academy zurück zu kehren und die gesamte Truppe dort wieder zu treffen. Und auch der dritte Teil hat mich nicht enttäuscht.
Leah war eine gute Protagonistin. Sie ist eine starke junge Frau, die von ihrem Wunsch nach Rache getrieben wird. Zeitlich merkt man aber auch wie liebevoll sie ist. Das hat ihr einen sehr realistischen Charakter verliehen.
Auch Vincent hat mir gut gefallen. Was die Geschichte spannend gestaltet hat ist die Anziehung zwischen den beiden, welche schnell spürbar war. Gleichzeitig merkt man aber auch das gegenseitige Misstrauen.
Ich fand es unglaublich gut gemacht, wie in allen drei Teilen unterschiedliche Geschichten erzählt wurden, die trotzdem zum Schluss alle zusammen liefen. Es war wirklich spannend gestaltet und gut durchdacht.
Ein wirklich guter Abschluss einer spannenden Reihe.

Bewertung vom 22.09.2025
Caplin, Julie

Das kleine Zuhause in Prag / Romantic Escapes Bd.12


sehr gut

★★★,5

📖 ɪɴʜᴀʟᴛ
Als Anna eine Einladung zu einer Fortbildung in Prag erhält, kann sie es kaum abwarten mehr über die Brauereikultur und die Stadt zu erfahren. Als sie jedoch in der gestellten Wohnung ankommt, kann sie es kaum fassen. Ihr neuer Mitbewohner und Konkurrent bei der Fortbildung ist Leo - ihr Exmann. Anna ist fest entschlossen sich professionell zu verhalten und so wenig Kontakt wie möglich mit Leo zu haben. Doch die gemeinsame Zeit geht nicht spurlos an den beiden vorbei. Gibt es noch eine zweite Chance für die beiden?

💭 ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Mit „Das kleine Zuhause in Prag“ sind wir mittlerweile bei Teil 12 der Romantic Escapes Reihe angekommen. Dabei ist jedes Buch eine in sich geschlossene Geschichte, mit jeweils neuen Protagonisten. Daher kann jedes Buch auch unabhängig voneinander gelesen werde.
Wie schon in den anderen Teilen fand ich den Schreibstil der Autorin wieder sehr angenehm.
Prag als Setting war richtig schön und man lernt wirklich viel über die Stadt. Sowohl über die Kultur und Menschen dort, als auch über die verschiedensten Sehenswürdigkeiten. Da kam direkt ein bisschen Fernweh auf.
Anna fand ich als Protagonistin immer wieder ziemlich engstirnig, unfair anderen gegenüber und sie wiederholt die gleichen Fehler. Sie redet nicht über ihre Bedenken und entschiedet über andere Köpfe hinweg. Ihre Entscheidungen beruhen auf Vorurteilen und Unterstellungen. Sie versucht zwar sich selbst zu schützen, aber ist dabei anderen überaus unfair gegenüber und stößt sie nur vor den Kopf. Oft dreht sie sich Sachen so wies für sie selbst gerade am besten passt. Das hat mich doch leider in weiten Teilen des Buches immer wieder gestört.
Leo hingegen mochte ich als Protagonisten sehr gerne. Er wirkt von seiner gesamten Einstllung her sehr positiv und lebensfroh. Er versprüht immer wieder gute Laune, ist offen und zuvorkommend.
Sehr interessant fand ich, wie viel man über die Kunst des Bierbrauens erfährt.
Die Geschichte ist doch recht vorhersehbar und dadurch im Mittelteil auch etwas langatmig. Zum Schluss gab es dann etwas viel unnötiges Drama. Für mich insgesamt leider ein schwächerer Teil der Reihe. Tortzdem ist es eine süße Geschichte, man kann sich super nach Prag träumen und ist gut unterhalten.

Bewertung vom 19.09.2025
Quinn, Meghan

So Not Meant To Be / Cane Brothers Bd.2


sehr gut

💭 ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Mit „So Not Meant To Be“ tauchen wir das zweite Mal in die Welt der Cane Brothers ab. Da sich jede Geschichte um einen anderen der Brüder dreht, und die Geschichten in sich abgeschlossen sind, können die Bücher auch unabhängig voneiander gelesen werden.
Das Cover finde ich wieder ganz schön und auch der Farbschnitt ist wieder passend gestaltet. Das Buch ergänzt auch gut den ersten Band.
Maghans Schreibstil war wieder sehr angenehm. Eine Geschichte die sich flüssig und leicht lesen lässt.
Nach Teil eins der Reihe war ich schon gespannt wie es bei den Cane Brothers weiter geht. Und ich muss sagen, dass mich Teil zwei leider nicht ganz so abholen konnte.
Ich hatte mich schon sehr auf Kelseys Geschichte gefreut, doch jetzt wo ich sie näher kennen gelernt habe, muss ich sagen, dass ich leider nicht mit ihr warm werden konnte. Ich fand sie in weiten Teilen leider recht unverschämt und anstrengend. Das hat die Geschichte für mich leider insgesamt etwas gedämpft.
JP konnte mich im Gegensatz dazu doch positiv überraschen. Er hat deutlich gezeigt wie viel ihm an Kelsey liegt und das er sich für sie ändern möchte.
Insgesamt eine gute Geschichte, die für mich aber nicht an Band eins der Reihe anschließen und mithalten konnte.

Bewertung vom 15.09.2025
Peluso, Francesca

Secrets between us / Ferham Creek Bd.2


sehr gut

ɪɴʜᴀʟᴛ
Eleanor ist die typische Eastside-Prinzessind. Doch auch wenn sie beliebt ist und alles hat was man sich wünscht merkst sie, dass sie mehr vom Leben erwartet. Nicht alles kann mit schicken Dinnerpartys und Geld gut gemacht werden. Als ihr Auto liegen bleibt lernt sie den Mechaniker Kai kennen. Und die beiden könnten kaum unterschiedlicher sein. Denn Kai gehört zu den Ferham Falcons - einer Gang von der Westside. Und damit auch kein guter Umgang für Eleanor. Und Kai könnte mehr mit Eleanors Vergangenheit zu tun haben, als ihr lieb ist.

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Wie schon bei Band ein gefällt mir auch hier das Cover sehr gut. Ich mag die Pastelltöne und auch der Farbschnitt ist wieder dem Cover angepasst.
Mit Secrets Between Us tauchen wir das zweite Mal in die Ferham Creek Reihe ab. Dabei sind die beiden Bücher ab in sich abgeschlossen, so dass sie auch unabhängig voneinander gelesen werden können.
Der Schreibstil von Francesca Peluso hat mir auch hier wieder gut gefallen. Eine Geschichte die sich leicht und gleichmäßig lesen lässt. Dabei wird sie abwechselnd aus den Sichten von Eleanor und Kai erzählt.
Die beiden haben mir als Protagonisten gut gefallen. Auch wenn Eleanor im ersten moment die typische Eastside-Prinzessin zu sein scheint, merkt man doch recht schnell, dass mehr in ihr steckt. Sie will mehr für ihr Leben und möchte nicht so oberflächlich sein, wie der Rest ihrer Welt. Umso härter wirkt Kai ihr gegenüber im ersten Moment. Doch auch wenn er in einer Gang ist, merkt man schnell, dass er das Herz am rechten Fleck hat. Denn auch wenn nicht alle aus der Gang fehlerfrei sind, sind sie seine Familie und haben auch ihre guten Seiten. Kai ist empathisch und mitfühlend. Er zeigt immer wieder wie weit er für seine Freunde gehen würde und das sie das Wichtigste für ihn sind.
Man merkt schnell die Anziehung zwischen den beiden. Doch trotzdem ist klar, dass sie gesellschaftlich nicht der beste Umgang miteinander sind. Gerade für Eleanores Eltern kommt so eine Beziehung natürlich nicht in Frage.
Insgesamt ist der Plot doch recht offensichtlich. Es gab kaum Situationen die mich überraschen konnten und so fehlte mir insgesamt etwas die Spannung.
Nichtsdestotrotz ist es eine Geschichte mit zwei tollen Protagonisten, die mich gut unterhalten hat und die ich gerne gelesen habe.

Bewertung vom 15.09.2025
Pohl, Janina

Changing the Rules


ausgezeichnet

★★★★,5

ɪɴʜᴀʟᴛ
Als Cassandra nach zwei Jahren zurück nach Ashwale kommt trifft sie direkt auf Nathan Keat. Er ist überheblich, eingebildet und dennoch unwiderstehlich. Trotz der Fehde zwischen ihren Familien kreuzen sich ihre Wege ständig, da Nathan Kapitän der Basketballmannschaft ist, über die Cassy im Rahmen ihres Studiums berichten muss. Nathan offenbart ihr schließlich den Druck, den sein Vater auf ihn ausübt, und Cassy teilt die Last ihrer familiären Probleme. Als Harry, Cassys Ex, versucht, sie bloßzustellen, steht ihr gemeinsames Glück auf dem Spiel. Wird sich Nathan öffentlich zu ihr bekennen?

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Auch wenn ich kein großer Fan von Menschen auf Buchcovern bin, finde ich das Cover hier schon sehr süß gestaltet. Es wir auch direkt deutlich, dass es sich um eine Sports-Romance handelt, bei der es überwiegend um Basketball geht. Dabei muss ich sagen, dass hier eine wirklich gute Gewichtung zwischen Sport und Storyline geschaffen wurde. Der Sport steht hier nicht komplett im Vordergrund und ergänzt die Geschichte einfach nur sehr gut.
Der Schreibstil der Aurtorin hat mir gut gefallen und das Buch ließ sich leicht lesen.
Cassy und Nate waren zwei Protagonisten, die ich schnell ins Herz geschlossen haben. Beide sind gut ausgearbeitete Charaktere, die mich schnell von sich überzeugen konnten. Sie vermitteln oberflächlich zwar ein bestimmtest Bild - was die Gesellschaft auch von ihnen erwartet - aber man merkt schnell, dass beide ganz anders ticken und viel tiefgründiger sind, als sie nach außen wirken.
Dadurch war es auch für eine Sports-Romance doch recht tiefgründig und auch gar nicht all zu spicy. Für mich war die Geschichte genau im richtigen Maß ausgewogen. Zudem gab es einige Konflikte rund um die Forbidden Love zwischen den beiden, die das ganze recht spannend gestaltet haben.
Für mich eine wirklich sehr gute Sports-Romance, welche ich auf jeden Fall weiter empfehlen kann.

Bewertung vom 04.09.2025
Westphal, Yvonne

Game of Hearts - No Rules (St. Gloria College 1)


ausgezeichnet

📖 ɪɴʜᴀʟᴛ
Felicias ist ehrgeizig und hat ein großes Ziel. Als Präsidentn des Hauses Alpha des St. Gloria Colleges kämpft sie um ein Stipendium, welches ihr alle Türen öffnen wird. Die Welt der Reichen und Schönen scheint für sie zum greifen nah. Wäre da nicht Valentine Knight. Der Präsident der Omegas und begehrter Bad Boy. Und um sein Ziel zu erreichen, sind ihm alle Mittel recht.

💭 ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover des Buches gefällt mir richtig gut. Ich mag die farbliche Gestaltung sehr und es versprüht direkt University-Vibes.
Der Schreibstil von Yvonne Westphal hat mir sehr gut gefallen. Das Buch ließt sich sehr leicht und flüssig. Dabei wird die Geschichte abwechselnd aus den Sichten von Felicia und Valentin erzählt.
Felicia hat mir als Protagonistin sehr gut gefallen. Sie lässt sich von niemandem unterkriegen, vor allem nicht von Valentin. Sie ist selbstbewusst und stark. Sie kämpft für ihren Traum und war mir von beginn an sympatisch. Valentin hingegen musste sich erst in mein Herz kämpfen. Auch er ist unglaublich selbstbewusst, aber auch etwas ignorant und provokant. Das sorgt aber auch immer wieder zu hitzigen Situationen zwischen Felicia und Valentin. Doch auch bei ihm verbrigt sich noch einiges mehr hinter seiner schützenden Fassade.
Zwischen den beiden spürt man relativ schnell das Knistern. Gerade da es eigentlich gar nicht geht, dass die Präsident*innen der verschiedenen Häuser etwas miteinander anfangen, ist die Situation noch spannender. Aber zusammen sind die beiden wirklich eine starke Mischung.
Für Spannung sorgt nicht nur die Beziehung zwischen Felicia und Valentin, sondern auch die Konkurrenz zwischen den beiden Häusern. Immer wieder bieten sich Alpha und Omega kämpfe um Punkte und Ehre. Wer auf Intrigen, High Socienty und Gossip Girl Vibes steht ist hier auf jeden Fall genau richtig.
Von mir gibt es eindeutig ein großes Empfehlung. Und ich freue mich schon sehr auf Abend zwei der Reihe, welcher Ende September erscheinen wird.

Bewertung vom 04.09.2025
Warwick, Alexandria

The North Wind - Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)


ausgezeichnet

★★★★,5

📖 ɪɴʜᴀʟᴛ
Seitdem Wrens Eltern gestorben sind kümmert sie sich um ihre jüngere Schwester. Generell keine leichte Aufgabe, doch als Frostkönig Boreas, der Nordwind, in ihr Dorf kommt um eine neu Frau als sein Opfer zu wählen, fällt die Wahl ausgerechnet auf Wrens Schwester. Doch um das nicht zulassen zu müssen, findet Wren einen Weg, selbst mit dem Nordwind zu gehen. Sie ist bereit um ihr Leben zu kämpfen. Doch was sie im reich des Nordwinds erwartet, hätte sie niemals gedacht.

💭 ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Cover und Farbschnitt des Buches gefallen mir richtig gut. Definitiv ein Buch, welches mir in der Buchhandlung ins Auge fällt.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Ich habe ihn als sehr angenehm empfunden, bin sehr flüssig und schnell durch die Geschichte gekommen und er hat mit dazu beigetragen, dass mich die Geschichte wirklich mitreißen konnte.
Wren ist eine starke, junge Frau, die für sich und ihre Schwester kämpft. Manchmal schießt sie vielleicht etwas übers Ziel hinaus und trifft Entscheidungen für andere, aber nur in dem Glauben, dass sie das Richtige tut. Sie ist Mutig und steht für sich und ihre Überzeugungen ein.
Boreas - der Nordwind, konnte mich ziemlich schnell für sich einnehmen. Auch wenn er sehr grimmig, verschlossen und distanziert wirkt. Irgendwie mochte ich seine Art einfach. Und es war schön zu sehen, wie der Eiskönig nach und nach etwas auftaut.
Die Adaption zu „Die Schöne und das Biest" und dem Mythos von Hades und Persephone ist einfach eine tolle Mischung. Mir hat die Thematik rund um die Götter und Unterwelt sehr gut gefallen. Man hat zusammen mit Wren immer mehr über die Welt erfahren und die Zusammenhänge besser kennen gelernt.
Die Geschichte ist spannend, hat mich immer mal wieder zum schmunzeln gebracht und konnte mich wirklich catchen.
Für mich war das Buch eine sehr positive Überraschung.
Eine spannende mythologische Enemies-to-Lovers Geschichte. Ich kann sie auf jeden Fall weiter empfehlen und bin schon gespannt auf die Geschichte des West Wind.