Benutzer
Benutzername: 
Zisa
Wohnort: 
Freiburg

Bewertungen

Insgesamt 76 Bewertungen
Bewertung vom 17.07.2025
Höck, Maria

Play+ Mein allererstes Soundbuch Tierkinder - ab 12 Monate


ausgezeichnet

Das Buch ist ein Soundbuch, was also den Kindern die Möglichkeit gibt, durch das Berühren von Silber hinterlegten Punkten ein Geräusch auszulösen. Die gute Nachricht für Eltern, das Buch lässt sich ein- und ausschalten.
Die Tiere sind sehr kindgerecht gezeichnet, entsprechen teilweise dem Kindchenschema und erlangen so sehr schnell die Aufmerksamkeit der Kinder. Die Geräusche finde ich recht nah an den Originalen, worüber ich bei den Soundbüchern immer wieder überrascht bin. Die Batterien lassen sich wechseln, was die Lebenszeit natürlich erheblich verlängert. Alles in allem eine absolute Kauf- oder Geschenktempfehlung von mit an alle Eltern, Großeltern oder Paten von Kindern im Alter zwischen 18 Monaten und 3 Jahren, wobei meine Kinder oft auch noch in höherem Alter große Freude an dem Buch hatten. Deswegen gibts von mir 5 Sterne.

Bewertung vom 17.07.2025
Banse, Philip;Buermeyer, Ulf

Baustellen der Nation


ausgezeichnet

Alle Hörer vom Podcast „Die Lage der Nation“ haben dieses Buch sicherlich sehnsüchtig erwartet.
Informativ, gut recherchiert, Hintergründe aufgearbeitet und Lösungsansätze vorgebracht, so kennt man das Podcast Duo Philip Banse und Ulf Buermeyer und im gleichen Stil ist auch das Buch gestaltet.
Dabei bearbeiten sie 9 Themen, wie Digitalisierung, marode Infrastruktur, Bildung oder Windenergie. Sprachlich ist das Buch einerseits fachlich hochwertig und gleichzeitig leicht lesbar. Ich hatte beim Lesen durchaus die Stimme aus dem Podcast im Ohr und stilistisch orientiert sich das Buch an gesprochener Sprache, sodass ich auch sehr gespannt auf das Hörbuch bin. Wer sich fundiert mit „Baustellen“ unserer Nation auseinander setzen möchte, der ist mit diesem Buch definitiv gut beraten und dafür gibt es eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 17.07.2025
Engelmann, Julia

Himmel ohne Ende


ausgezeichnet

Was für ein lohnenswerter Roman. Die Protagonistin ist die 15 jährige Charlie, die auf der Suche nach sich selbst und ihrem Platz in der Welt ist. Dabei werden ihre Gefühle, ihre Gedanken so nachvollziehbar beschrieben, dass das Lesen mich direkt an meine eigene Teenager Zeit erinnert hat.
Sprachlich ist das Buch großartig, poetisch, melancholisch und in seiner Gesamtheit so in den Bann ziehend, dass ich es kaum weglegen konnte und in kürzester Zeit durchgelesen habe.
Es ist ein Roman, der nachdenklich macht, und so viel Weisheit in den eigenen Gedanken und Gesprächen hat, dass es durchaus ein Buch ist, welches man mehrfach lesen kann und aus dem man immer wieder was mitnimmt.
Wer auf der Suche nach einer berührenden Lektüre ist, dem sei dieses Werk ans Herz gelegt. Von mir gibt es eine absolute Kaufempfehlung und fünf Sterne.

Bewertung vom 21.06.2025
Bucher, Timna;Löwen, Anne

An Gottes Hand in den Tag


ausgezeichnet

Zisaliestvor ein paar Sekunden
Schon beim auspacken ist mir die Haptik des Buches aufgefallen, es ist in richtiger Handschmeichler, den man gern in die Hand nimmt.

Das Buch „An Gottes Hand in den Tag“ist ein tolles Ermutigungsbuch für Kinder und eine große HiLife für Eltern, die gern geistlich mit ihren Kindern in den Tag starten wollen, aber den ein bisschen eine Idee fehlt, wie.

Das Buch ist in sechs Abschnitte gegliedert, die ersten drei Andachten drehen sich um das Thema Neustart im Kindergarten und sind wirklich für die allerersten Tage, de Kapitel danach drehe sich um die Themen „Du bist nicht allein“, „Du bist wundervoll gemacht“, „Du darfst dich Freuen“, „Du darfst Freunde finden“, „Du darfst ein Freund von Jesus sein“.

Sprachlich hat mich das Buch so überzeugt, kindgerecht Sätze, kurze Abschnitte und trotzdem so viel Tiefgang und Wahrheit für die Kinder habe ich in wenig christlichen Kinderbüchern gefunden. Es gibt einen „Vergiss nicht“ - Satz, der den Kindern nochmal das allerwichtigste mit auf den Weg gibt. Es wird auf jedes einzelne Gefühl, welches im Kindergartenalltag so aufkomme kann eingegangen, aber die Kinder darüber hinaus auch ermutigt „Salz und Licht„ zu sein, und das ganz praktisch.

Meine Kinder lieben auch die Gebete, vor allem wenn ihr Name darin vorkommt. Manchmal nutze ich genau Diese, manchmal formulieren wir selbst eins.

Auch die Illustrationen sind wunderschön, nicht überladen und in Braun- und Beigetönen gehalten, sodass sie unterstreichen ohne vom Text abzulenken.

Von mir gibt es eine absolute Kaufempfehlung von 5 Sternen, für alle Eltern von Kindergartenkindern, eine tolle Geschenkidee zum Start.

Bewertung vom 27.05.2025
Miler, Zdenek;Nettingsmeier, Simone

Der kleine Maulwurf als Maler


ausgezeichnet

Die meisten von uns werden mit dem kleinen Maulwurf aufgewachsen sein, umso schöner, dass nun selbst nach 40 Jahren der Carlsen Verlag dieses Buch wieder auflegt.
Sprachlich ist das Buch für Kinder ab drei Jahren sehr passend, es sind kurze Abschnitte, die nicht überfordern aber trotzdem anregend und interessant sind.
In den Zeichnungen ist sich das Buch ganz im Stil des kleinen Maulwurfs treu geblieben. Das führt dazu, dass die Bilder nicht überladen oder irgednwie kitschig sind - eine Wohltat, im Vergleich zu manch anderem Kinderbuch. Unsere Kinder wurden thematisch sehr inspiriert, es empfielt sich also nach der Lektüre Zeit zum Malen und ausprobieren mit Farben einzuplanen und ggf. die Utensilien schon vorher bereit zu legen. Für uns ein Klasse Buch bei Regenwetter oder um einen künstlerischen Nachmittag einzuleuten.

Bewertung vom 27.05.2025
Mommsen, Janne

Das Licht in den Wellen


ausgezeichnet

Schon das Cover finde ich sehr inspiriend. Die Weite, die Leichtigkeit und gleichzeitig die Macht des Meeres sind ein wiederkehrendes Motiv im Buch. Wer gern in das Föhr und New York der Nachkriegszeit eintauchen will, ist mit diesem Buch sehr gut beraten. Eine Familiengeschichte über 4 Generationen wird sehr lebhaft beschrieben, die sich auch die Aus- und Rückwandererbewegung zwischen Föhr und New York bezieht. Dabei gibt es immer wieder Zeitblenden die dem Autor sehr gut gelingen und so ein Großes und Ganzes erst nach und nach entstehen lassen. Einige Personen haben historische Ursprünge, andere wurden Hinzugedichtet. Eine Hommage an New York und Föhr, die voller Liebe die Gegensätze hervorbringt und ungeahnte Gemeinsamkeiten aufzeigt.
Sprachlich lässt sich dieses Werk gut und leicht lesen und ist ein tolles Buch für den Sommer.

Bewertung vom 22.05.2025
Schmidt, Nicola

Das artgerecht Gespräche-Buch: Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen


ausgezeichnet

Vermutlich sagt den meisten Leser*innen der Name Nicola Schmidt und ihr artgerecht Projekt bereits etwas, wenn man dieses Buch in den Händen hält.
In Ihrem Ratgeber nimmt Sie in ihrer bekannten und super angenehmen Art und Weise uns an die Hand, gibt Impulse und das immer fundiert und mit Quellenangaben.
Im ersten Teil geht es allgemein um Gesprächssituationen, Bedingungen, die hilfreich sind und Hintergründe. Dabei wird immer wieder auf verschiedene Altersphasen eingegangen und was Kinder in dieser Phase an Information aber auch Art und Weise des Gespräches brauchen. Im Anschluss geht die Autorin dann auf 10 spezielle Themen wie Umgang mit Medien, Liebe, Streit und Versöhnen oder auch den Tod ein. In allem ist sie offen und wenig dogmatisch, sodass man mit jedem Hintergrund oder Werteüberzeugung sich hier eine Menge mitnehmen kann. Meiner Meinung nach für alle Eltern eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 07.05.2025
Prause, Annegret

Leben. Glauben. Wachsen.


ausgezeichnet

Das Buch ist ein Journal, welches hilft, durch angeleitete Fragen sein Jahr zu reflektieren. Ich finde es von der Fragestellung und Aufmachung sehr ansprechend, für mich ist der Platz zum Ausfüllen ausreichend. Ich schätze den Monatsreflexionsteil sehr und freu mich schon, am Ende des Jahres nochmal dezidiert auf einzelne Bereiche meines Lebens zu blicken. Das Buch kann einen toll an die Hand nehmen, helfen Dankbarkeit zu kultivieren und dann mit Gott jeweils über die Abschnitte ins Gebet zu gehen. Ich hab vorher einen Jahreskalender genutzt, der so ähnlich war, allerings war mir das für einen Gebrauchsgegenstand zu persönlich, sodass ich nun sehr dankbar für diese Option bin.

Bewertung vom 07.05.2025

Mein Bibel-Mitmach-Heft - Erschrecken und Staunen


ausgezeichnet

In dem Band "Erschrecken und Staunen" geht es um die Weihnachtsgeschichte. Diese ist dreigeteilt, einmal Marias Begegnung mit dem Engel und Geburt, dann die Hirten und dann die Weisen aus dem Morgenland. Die Geschichten sind sprachlich an das Alter von Grundschulkindern angepasst und ich finde sie sehr schön formuliert. Das tolle sind aber die Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden. Es gibt nicht nur ein Rezept, zwei Bastelideen, Rätsel und ein Wissensspiel am Ende, sondern auch Fragen, die die Geschichte sehr interaktiv werden lassen. Sowohl für Eltern, als auch Pädagogen im Grundschulbereich oder auch für die Jungschar eine wirklich gelungene Sache.

Bewertung vom 07.02.2025

Echte Verbundenheit


ausgezeichnet

Die Freundschaftsbox "Tiefe Verbundenheit" lädt Menschen ein, sich mit Freunden zusammen zu setzen und ehrlich voreinander zu werden. Dabei sind die Karten in verschiedene Kategorien unterteilt. Ich hab die Box in verschiedenen Konstellationen getestet und muss sagen, am besten funktinieren sie für mich in einer 1:1 Situation. Man kann diese Fragen auch zur Eigenreflexion erstmal für sich selbst durchgehen und so manche erhellende Antwort dabei finden.
Ich finde die Box unglaublich ästhetisch, sie ist ein absoluter Blickfang und auch die Haptik der Karten finde ich sehr ansprechend. Von mir gibt es eine absolute Kaufempfehlung.