Benutzer
Benutzername: 
Steffiii

Bewertungen

Insgesamt 264 Bewertungen
Bewertung vom 08.09.2025
Enders, Giulia

Organisch


ausgezeichnet

Neue Perspektive auf unser Innerstes und unser Leben
Ich war bereits von dem ersten Buch von Giulia Enders ganz fasziniert und auch jetzt begeistert sie mich wieder.
Untergliedert ist das Sachbuch in folgende 5 Kapitel; die Lunge (ein Grundbedürfnis), das Immunsystem (Sicherheit), die Haut (Beziehungen), die Muskeln (Kraft & Wirken) und das Gehirn (Denken & Sein). Diese Kapitel beginnen jeweils mit einer wunderschönen Illustration und einem persönlichen Beispiel in Form einer Geschichte. So startet man auf ganz einfühlsame Weise in das jeweilige Thema.
Giulia Enders schafft es, daran anschließend, die sehr komplexen Vorgänge im Körper auf einfache und vor allem sehr verständliche Weise zu beschreiben. Nebenbei ist ihr Schreibstil auch noch sehr unterhaltsam, sodass man dieses Sachbuch eher wie einen Roman lesen kann. Es wird nicht zu kompliziert, langatmig oder gar langweilig. Nein, man lernt hier als Erwachsene auf sehr interessante Weise, wichtige Dinge über seinen Körper und kann die aufgeführten Zusammenhänge gut verstehen. Außerdem gibt es einige Tipps bspw. zum Lüften, Atemtechniken oder auch für einen gesünderen Schlaf. So nimmt man sich für die Zukunft auch noch einiges mit.
Es geht teils philosophisch, teils sachlich zu, ist aber stets bereichernd und vor allem beruhen die Grundlagen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Am Ende angelangt, ist man überwältigt und sieht auf einmal Zusammenhänge, die man vorher nicht einmal erahnt hat.

Bewertung vom 08.09.2025
Schwendemann, Andrea;Kienle, Dela;Greschik, Stefan

Wieso? Weshalb? Warum? - Das Lexikon der Antworten


ausgezeichnet

Viele Fragen viele Antworten
Mit diesem Buch können Kinder auf unterhaltsame Weise ihren großen Wissensdurst stillen und auch für Eltern ist hier noch so einiges Wissenswertes dabei. Sehr übersichtlich ist dieses Lexikon in folgende fünf Bereiche unterteilt: Natur, Tiere, Menschen, Geschichte und Technik. Zu jedem Kapitel gibt es im Anschluss ein Quiz mit zwölf spannenden Fragen. Außerdem wurden die Kapitel farbig markiert, sodass man schnell zum gesuchten Bereich finden kann. Auf jeder Doppelseite befindet sich dann eine Frage, die Mithilfe kurzer Textpassagen, Fotos und Illustrationen beantwortet wird. Dort werden bspw. folgende abwechslungsreiche Fragen auf sehr kindgerechte und anschauliche Weise beantwortet:
Welche Vulkane sind rekordverdächtig?
Wieso plappern Papageien?
Wieso ist unser Körper ein Wunderwerk?
Wie lebten Kinder im alten Ägypten?
Wie schlau sind Computer?
Hin und wieder warten sogar spannende Experimente (Wellen, Gurkenmaske, …) auf uns, bei denen wir das Thema sofort ausprobieren können. Das hat den Kindern natürlich besonders viel Spaß gemacht und wir konnten die Zusammenhänge viel besser verstehen. Für uns ist das Buch ein schöner Zeitvertreib und gleichzeitig eine unterhaltsame Möglichkeit, für Kinder und Erwachsene spielend leicht so einiges dazuzulernen.

Bewertung vom 01.09.2025
Hemkentokrax, Katja

Felina Fingerhut und der verflixte Schmetterlingseffekt


ausgezeichnet

kreativer Sprachwitz und jede Menge Magie
In Teil 1 haben wir schon herausgefunden, dass es sich bei dieser Buchreihe um eine ganz andere Hexengeschichte dreht und waren bereits Feuer und Flamme. Mit diesem Band ist es sogar noch besser geworden. Wir begleiten Felina Fingerhut bei ihrem Praktikum bei Patina Grünspans Versand für Scherzartikel, Glücksbringer und Hexenutensilien aller Art. Hier geht so einiges schief und es beginnt eine spannende und humorvolle Geschichte voller Turbulenzen! Bei all dem Chaos, dass Felina anrichtet und zu lösen versucht, lernen wir auch einiges hinzu. bspw. was ein Palindrom ist. Schlussendlich besinnt man sich auf das, was wirklich wichtig ist. Dazu kommen die unzähligen kleinen und großen schwarzweiß Illustrationen, die so wunderbar zur Geschichte passen.
Als i-Tüpfelchen gibt es am Ende der Geschichte noch ein Schleimrezept sowie eine Schmetterlingsbastelanleitung inkl. Link zum Video.Mir persönlich hat der mitreißende Sprachwitz gefallen. Er sprüht nur so vor Fantasie und ich frage mich, wie man solch eine magische Welt vor dem inneren Auge entstehen lässt und wie man diese originellen Texte schreiben kann. Einfach atemberaubend und wunderschön! Da macht das Vorlesen auch uns Erwachsenen riesigen Spaß! Am liebsten würden wir direkt weiterlesen.

Bewertung vom 01.09.2025
Weber, Judith

Zorro & Elin / Die Schule der Herzenspferde Bd.3


ausgezeichnet

wütend und verständnisvoll
In diesem Band geht es vor allem um Elin. Wir mögen sie, auch wenn sie momentan eher sehr zornig ist und dadurch keine Freunde hat. Wenn man bedenkt, was sie gerade zu Hause mit ihren streitenden und sich scheidenden Eltern mitmacht, kann ich ihr Verhalten gut nachvollziehen. Das ist ein großer Umbruch, den man erst einmal verarbeiten muss. Mit den zwei neu geborenen Fohlen, der hellbraunen, ruhigen und lieben Zora und dem schwarzen wilden Zorro geht Elin jedoch sehr verständniss- und liebevoll um. Die Handlung ist sowohl emotional als auch sehr spannend, sodass wir das Buch, mit der großen Schrift für geübte Leser, schnell fertig gelesen haben. Hier wird endlich mal thematisiert, dass man auch mal wütend sein darf und dass auch Schönheit im unperfekten liegt. Jeder hat eben seine Daseinsberechtigung.

Bewertung vom 01.09.2025
Jong, Wouter de

Das Bumerangbuch - Stärke deine mentalen Superkräfte!


ausgezeichnet

Mitmachen und stärken und Beziehung festigen
Das Buch startet direkt turbulent und sorgt schon gleich für jede Menge Motivation und Lust mit diesem Bumerang-Buch-System zu starten. Da ist man gleich ganz motiviert. Im Grunde geht es darum, dass man mit einem Elternteil oder einer anderen Erwachsenen Vertrauensperson abwechselnd vorgegebene kleine Aufgaben meistert und dadurch die eigene Stärke erkennt und seine Resilienz festigt.
Die Challenges, die man abwechselnd meistert, sind eigentlich alle gut machbar. Einige, wie bspw. Schreibkraft bzw. die Gefühlssituation zu schreiben fand ich richtig toll. Dadurch entsteht eine ganz neue Ebene in der Beziehung bzw. Verständnis zum Kind. Die gegenseitige Buchübergabe mit Codewort und verschiedenen Orten, macht es auch sehr abenteuerlich. Schön, wenn man auf so eine interessante und praktische Weise seine individuellen Stärken besser kennenlernen kann!
Auch die vielen Tipps haben mir gut gefallen. Die Preise sind natürlich auch ein großer Anreiz, die einzelnen Aufgaben durchzuführen. Da wird gleich der Ehrgeiz der Kinder geweckt, denn die Preisliste lockt mit Dingen wie 15 Min später ins Bett, Eis nach dem Essen oder nicht aufräumen. Dabei gefällt mir, dass die Preise nicht immer Geld kosten müssen und auch die Eltern aus ihrer Komfortzone herausmüssen. Aber man kann natürlich auch individuelle Ziele vereinbaren oder Dinge auf der Liste streichen.
Die Seitengestaltung enthält viele Skizzen und Extratextstellen und auch die "normal-kleine" Schrift ist eher für sehr geübte Leser geeignet. Ansonsten kann aber auch eine ältere Person beim Lesen unterstützen.
Ich finde die Idee und Vielseitigkeit dieses Buches einfach wunderbar. Mentale Stärke und Achtsamkeit lässt sich nicht alleine durch Lesen aufbauen, sondern vielmehr durch das Tun. Da ist der Gedanke von Challenges und der Mitarbeit der Eltern super hilfreich. Als i-Tüpfelchen erhält man noch ein schönes Erinnerungsstück an die Hand!

Bewertung vom 01.09.2025
Eimer, Petra

Schule mit Juli


ausgezeichnet

Tierischer Lesespaß auf ganzer Linie
Das Buch mit Paul, Juli und ihren menschlichen sowie tierischen Freunden finden wir alle ganz großartig! Es ist unser erstes Buch dieser Reihe. Trotzdem hatten wir durch die Rückblenden keinerlei Startschwierigkeiten. Die Texte sind in ich-Form bzw. aus Pauls Sicht geschrieben und sehr unterhaltsam. Da ist jede Menge los, sodass die Kinder total gern und gespannt zuhören. Und für mich ist die Mischung einfach perfekt. Es geht um eine spannende Geschichte, in der die Kinder es schaffen, ihre Probleme zu lösen. Dabei hilft ihnen ihre Freundschaft und ihr Zusammenhalt. Auch die Werte, die die Protagonisten haben, sind wertvoll und geben dem Buch eine ganz runde Note. Eltern setzen natürlich auch mal Grenzen, aber es wird immer verständlich erklärt warum. Auch die Informationen über die Instinkte der Tiere und die Kommunikation mit ihnen sind wertvolle Lernimpulse für die kleinen Zuhörer.
Die Illustrationen strahlen jede Menge gute Laune und totales Chaos aus. Eine schöne Kombination, wie wir finden. Da sieht man, wie viel Spaß man den Kindern mit vier Farben machen kann.
Schön, wenn ein Buch so spannend und packend ist und dennoch zum Nachdenken und Nachahmen anregt. Hier geht’s um die wundervolle Botschaft, wie man lernt und das Lernen etwas ganz Bereicherndes ist und Spaß macht.

Bewertung vom 01.09.2025
Le Goff, Hervé

GRRRIZZLY


ausgezeichnet

grummelig witzig
Dieses Bilderbuch besticht durch ziemlich wenig Text und Seitenfüllenden Illustrationen. So steht beispielsweise nur auf jeder zweiten Doppelseite Text. Die Doppelseiten dazwischen kommen meist nur mit Illustrationen aus.
Hier geht es um den Grizzlybären Grizzly und seinen Freund, den Waschbären. Waschbär ist ganz schön aktiv und hat ziemlich viele Ideen, was die beiden Freunde gemeinsam machen können. Doch Grizzly ist eher weniger von der aktiven Sorte. Beim Lesen fragt man sich, wohin das Ganze führen wird und muss am Ende richtig schmunzeln.

Bewertung vom 01.09.2025
Hinnen, Andri;Eppler, Martin J.

Büromonster.


ausgezeichnet

Büroalltag mit Augenzwinkern
Ehrlich gesagt hatte ich mir das Buch zunächst etwas anders vorgestellt – eher als ein witziges Geschenkbuch über schräge Bürotypen. Doch schon nach dem ersten Kapitel war klar: Büromonster ist mehr als eine Sammlung lustiger Sprüche. Auf unterhaltsame und herrlich überspitzte Weise werden die „inneren Dämonen“ des Arbeitsalltags beschrieben – Verhaltensweise mit vielen Wiedererkennungsmomenten, die uns alle bremsen oder stressen können. Besonders gelungen finde ich, dass die beiden Autoren nicht nur den Finger in die Wunde legen, sondern auch konkrete Tipps und Strategien bieten, wie man besser mit diesen Monstern umgehen oder sie sogar besiegen kann. Aufgelockert wird das Ganze durch witzige Illustrationen, die die „Monster“ sehr treffend in Szene setzen und mit Details locken. Ein Highlight für mich war ein kurzer Abschnitt aus Kapitel 3 über den „gesunden Menschenverstand“ - wunderbar pointiert und gleichzeitig sehr wahr.
Der vierte Teil rundet das Ganze mit Denkanstößen und kleinen Tests ab. Dieses Buch ist ein unterhaltsamer und nützlicher Survivalguide für alle, die den Büroalltag mit einem Augenzwinkern meistern wollen.

Bewertung vom 22.08.2025
Rundberg, Johan

Mika Mysteries - Der Ruf des Nachtraben


ausgezeichnet

Düsterer Krimi eher für ältere geeignet
Dieser Krimi ist sehr spannend und enthält einige plötzliche Wendungen, die die Geschichte ab den ersten Seiten sehr packend machen.
Mika – die Protagonistin ist ein ganz unglaubliches Kind. Als Leser ist man beeindruckt, wie viele Details sie wahrnimmt, wie gut ihre Auffassungsgabe ist und wie clever sie kombiniert. Da nimmt die Handlung oft eine ganz andere Wendung als gedacht. Ganz nebenbei erzählt sie auch sehr anschauliche Weise von ihren Ängsten und Nöten als Waisenkind. Trotz allem hat sie ein weiches Herz und ist sehr hilfsbereit. Im Laufe der Geschichte erfährt man sehr anschaulich, wie schlimm das harte Leben der Waisenkinder ist und was sie alles durchmachen. Das und die Szenen mit Leichen und Sätze über den Tod werden sehr detailliert beschrieben.
Für ein Kinderbuch ab zehn Jahren ist es mir persönlich etwas zu detailliert, bzw. zu düster. Daher würde ich es erst für ältere Kinder empfehlen.
In Verbindung mit der Karte zu Beginn und am Ende des Buches finde ich die Beschreibungen über Stockholm sehr gelungen. Ich hätte mir in der Karte allerdings die Schrift etwas größer und lesbarer gewünscht, damit man die Wege besser nachvollziehen kann.
Für mich, als Erwachsene, war es ein spannendes und packendes Buch, dass ich gar nicht aus der Hand legen wollte. Nun hoffe ich, dass es bald einen Nachfolgeband geben wird.

Bewertung vom 18.08.2025
Knodel, Diana;Lesch, Hannah

KI und du


ausgezeichnet

Praxis & echtes Expertenwissen
KI ist mittlerweile in aller Munde. Doch was wissen die Kinder davon? Wie kann man sie gut auf diese neue Möglichkeit, die so vielfältig einsetzbar ist, vorbereiten? Richtig gut kann diese Technologie meiner Meinung nach nur eingesetzt werden, wenn man auch versteht, wie es hinter der Eingabemaske funktioniert. Was ist die Datenbasis? Mit welchen Fehlern muss ich rechnen? Worauf muss ich achten? Das und vieles mehr erklärt dieses Buch auf sehr anschauliche und vor allem leicht verständliche Weise. Schön, dass hier mit interaktiven Übungen, Links zum Ausprobieren und Expertenvideos die Praxis nicht zu kurz kommt.
Dadurch wird dieses Buch zu einem echten Wissenspaket bzw. Wissensbooster, denn wir alle wissen, im Grunde lernen wir erst durch die echte Praxis und die Anwendung, der neu erworbenen Fähigkeiten. Außerdem lernen Kinder und auch wir Erwachsene, wie vielfältig KI überhaupt sein kann. Wir sind daher sehr begeistert von diesem wertvollen Konzept.