Benutzer
Benutzername: 
Sunshine_81

Bewertungen

Insgesamt 115 Bewertungen
Bewertung vom 20.06.2025
Graßhoff, Marie

Arc & Ruin / Die Chaos Chroniken Bd.2


ausgezeichnet

"Arc & Ruin" ist der zweite Band einer Fantasy Dilogie von Marie Grasshoff.

Ich muss direkt hervorheben, dass mir die Gestaltung von Cover und Farbschnitt sehr gut gefallen hat und auch sehr gut zum Inhalt passt.
Außerdem finde ich super, dass es am Anfang eine kurze Zusammenfassung mit allen wichtigen Details zum ersten Band gab. So war ich schnell wieder im Geschehen.
Die Geschichte knüpft nahtlos an.
Es gibt abwechselnde Sichtweisen zwischen Rah, Irin und Shina und zusätzlich Flasbacks in die Vergangenheit von Irin, was es spannend macht und ein gutes Tempo in den Verlauf bringt, welches sich zum Ende hin noch steigert, so dass man kaum aufhören möchte zu lesen.
Der Schreibstil der Autorin ist von einem beeindruckenden Wortbuilding geprägt. Die Charaktere machen alle eine authentische Entwicklung durch, die sich am Ende gut einfügt, welches mich etwas überrascht hat.
Mir hat dieser zweite Teil noch besser gefallen als der erste. Ein fantastisches Highlight für mich!

Bewertung vom 17.12.2024
Wagner, Alexandra

Der Sumpfmumpf und die Hoffnung


ausgezeichnet

"Der Sumpfmumpf und die Hoffnung" von Alexandra Wagner ist ein Kinderbuch mit Botschaft. Es soll dir Mut machen deine Angst zu überwinden und deine innere Balance wiederzufinden.
Amelie ist krank und verunsichert, sie bekommt große Angst und die Hoffnung wird ihr geraubt.....Findet sie sie wieder?
Das Buch ist vollständig bebildert und wurde von Thomas Handl illustriert. Bereits bei der ersten Seite war mein Sohn von den Bildern fasziniert, erkannte Einzelheiten, und auch im Lauf der Geschichte nahm es ihn mit und wir konnten über das Thema Hoffnung, Angst, aber auch Wut und Fantasie reden. Kindgerecht wird dies vermittelt. Eine schöne interaktive Option im Buch: Man kann sich Notizen zu Gedanken machen, die Mut und Hoffnung spenden oder auch Wünsche niederschreiben.
Am Ende des Buches ist auch ein selbst getextetes Lied zum Thema mit einem Link zur Musik und weiterem Zusatzmaterial.
Das Buch hat uns persönlich berührt und ich empfehle es jedem der gerade dunkle Zeiten durchlebt.

Bewertung vom 13.12.2024
Shepherd, Catherine

Der Nachtschattenmann: Thriller


ausgezeichnet

Bei "Nachtschattenmann " handelt es sich um einen Thriller von Catherine Shepherd aus der Julia Schwarz- Reihe. Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar.
Rechtsmedizinerin Julia wird gerufen um einen grausamen Mord aufzuklären. Die Leiche liegt vor einer Tanzschule wie zum Tanzen drapiert mit einem kleinen Ballettschuh in der Hand. Zusammen mit Florian ist sie nun einem Serienkiller auf der Spur, aber sie müssen sich beeilen, denn es gibt weitere Vermisste....
Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr, denn sie lädt zum miträtseln ein und es gibt einige Verdächtige und viele Spuren. Die Spannung ist von Anfang an hoch und durch wechselnde Perspektiven kleine Cliffhanger am Ende der Kapitel schafft sie es diese im Verlauf des Buches immer weiter zu steigern. Ich war von diesem Thriller so gefesselt, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Bis zum Schluß hatte ich den Täter nicht auf dem Schirm und die Auflösung war spannend und stimmig. Die Charaktere werden authentisch beschrieben. Zwischendurch hatte ich sogar "Gänsehaut" -Feeling. Für Thriller Fans absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 22.11.2024
Graßhoff, Marie

Heart & Shadow / Die Chaos Chroniken Bd.1


sehr gut

"Heart and Shadow" von Marie Grasshoff ist der Auftaktroman der Fantasy- Reihe " "Die Chaos Chroniken". Es handelt sich um eine Dilogie.

Das tolle Cover und der schöne Farbschnitt haben mich direkt angesprochen und die Farbkomposition ist mega.

Der Einstieg in die Welt ist mir sehr leicht gefallen und ich konnte direkt erahnen, dass hier ein tiefer verborgenes gesellschaftlich-politisches Problem vorliegt, wo vor Gewalt nicht zurückgeschreckt wird.

Es gibt zwei Handlungsstränge die parallel nebeneinander laufen. Zum einen die junge Wächterin Rah, die aufgrund von Angriffen von mit chaotischer Energie aufgeladenen Tierwesen, in die Hauptstadt Sartin gerufen wird um diese zu läutern. Dort trifft sie auf Irin. Die zwischenmenschliche Beziehung der beiden kam mir zu unvermittelt und war für mich nicht authentisch. Und zum anderen die Studentin Shina, die an der staatlichen Akademie für Astrale ausgebildet wird, und sich Sorgen um ihre beste Freundin Mae macht, die sich seltsam verhält und immer weiter von ihr entfernt. Hier war die zwischenmenschliche Beziehung besser dargestellt und ihre Gedanken, Gefühle und Reaktionen authentisch.

Die Protagonistinnen waren mir direkt sympathisch, wobei mir Rah mit den geheimnisvollen Vorgängen in ihrem Inneren am besten gefallen hat.

Der Schreibstil war abwechslungsreich, bildlich gut vorstellbar und es gab auch immer wieder spannende und mitreißende Szenen. Auf die Gesamtheit des Buches fehlte mir jedoch ein klassischer Spannungsbogen. Dadurch war das Ende zu seicht und nicht wirklich zufriedenstellend. Da es sich jedoch um eine Dilogie handelt, kommt dies vielleicht noch im zweiten Band und der Erste war eher als Einleitung und zum Verständnis der Komplexität der Welt und der Gesellschaft gedacht. Auf jeden Fall gefällt mir die Story und ich bin sehr auf die Auflösung vieler Fragen und den Fortgang der Handlung gespannt.

Bewertung vom 13.11.2024
Suchanek, Andreas

Flüsterwald - Die magische Akademie. Gefährliches Zauberchaos (Flüsterwald, Bd. III-1)


ausgezeichnet

"Flüsterwald - Die magische Akademie. Gefährliches Zauberchaos" ist der Auftakt zur dritten Staffel von Andreas Suchanek. Die vorherigen Staffeln sind nicht zwingend notwendig zum Verständnis, erhöhen aber den Lesegenuss. Das Kinderbuch ist ab 9 Jahren geeignet.
Lukas und Ella dürfen zum ersten Mal die magische Akademie besuchen. Doch als plötzlich alles drunter und drüber geht und gefährliche Tiere auftauchen, stellen sie fest, dass die Kräfte aller Kinder vertauscht wurden. Natürlich bekommen die beiden auch wieder Unterstützung von Rani, Felicitas und Punchy. Können sie herausfinden, was oder wer für das Magiechaos verantwortlich ist?
Der Schreibstil des Autors ist flüssig und spannend. Es gibt viele actionreiche Szenen. Die Charaktere sind einzigartig und ich habe sie alle ins Herz geschlossen. Natürlich hat Rani wieder mal einen seiner Schübe, was zu lustigen Momenten beiträgt. Es gibt viele neue Ideen, so dass es nicht langweilig wird. Besonders gut hat mir die Botschaft gefallen, dass jede noch so kleine Kraft wichtig ist und man zusammen Großes bewirken kann.
Und ein paar Parallelen zu Harry Potter lassen sich auch finden, aber sie haben ihren eigenen Charakter.
Ein gelungener Staffelauftakt . Ich bin schon sehr auf weitere Abenteuer in der Akademie gespannt!

Bewertung vom 19.09.2024
Oakley, Lilly;Juniper, Marie

Silva Akademie - Die Stimme des Waldes


ausgezeichnet

"Silva Akademie – Die Stimme des Waldes" von Lilly Oakley und Marie Juniper ist ein fantastisches Kinderbuch für Kinder ab 10 Jahre.
Die Zwillinge Ella und Ves sind grundverschieden und haben so gar nichts gemeinsam ‐ bis zu einem folgenschweren Tag, an dem sie auf die Akademie des Waldes müssen: Sie hören eine Stimme in ihrem Kopf. Können sie herausfinden, was es damit auf sich hat?
Der Schreibstil ist flüssig, und die Autoren wechseln auch in den Perspektiven der beiden Protagonisten hin und her, so dass man einen guten Einblick in die Charakterentwicklung der Beiden hat.
Auf ihrem Weg dahin erleben sie spannende Abenteuer und auch das Thema Freundschaft wird intensiv eingebunden. Das Setting ist toll beschrieben und ich mag die magische Verbindung zur Natur und den Bäumen. Sowohl Jungs als auch Mädchen finden aufgrund der Diversität der Charaktere einen mit dem sie sich identifizieren können und somit ist das Buch für Alle geeignet.
Insgesamt ist es ein tolles Fantasy Kinderbuch für alle Naturliebhaber und Abenteurer und ich freue mich bereits auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 01.08.2024
Shepherd, Catherine

Der Betrachter: Thriller


ausgezeichnet

"Der Betrachter" ist der 9. Band aus der Laura- Kern- Reihe von Catherine Sheperd. Es handelt sich hierbei um einen Thriller, der in sich abgeschlossen ist und unabhängig von den anderen gelesen werden kann.
Lilly, die in der geschlossenen Abteilung einer psychiatrischen Klinik lebt, malt Bilder einer Toten in einer Kiste. Als genau das zur Wirklichkeit wird, sucht Spezialermittkerin Laura nach einer Verbindung. Und es folgen weitere....
Der Schreibstil der Autorin ist unheimlich spannend und fesselnd und hat mich wieder von Anfang bis Ende mitgerissen. Besonders gut finde ich, wie kleine Details eingesetzt werden, die mögliche Hinweise geben ohne zuviel zu verraten oder auch falsche Fährten legen könnten. Es hat mir wieder sehr viel Spaß gemacht dem Mörder auf die Spur zu kommen. Die Auflösung ist super spannend, obgleich ich in die richtige Richtung gedacht hatte. Die Handlungsstränge greifen ineinander. Wieder ein tolles Leseerlebnis!

Bewertung vom 27.03.2024
Stieglitz, Marion

Das kleine Hotel in der Provence


sehr gut

"Das kleine Hotel in der Provence " von Marion Stieglitz ist ein Liebesroman zum Wohlfühlen. Da mir der zweite Teil in der "Auberge de Lilly " sehr gut gefallen hat, war ich sehr darauf gespannt über die Anfänge zu lesen. Beide können trotzdem unabhängig voneinander gelesen werden.

Lilly ist Hochzeitsfotografin. Doch in der Liebe scheint es gerade nicht so gut zu laufen. Von heute auf morgen wird sie von ihrem Freund verlassen. Um nicht ständig an ihn denken zu müssen, beschließt sie einen Kindheitstraum zu verwirklichen - ein eigenes Hotel für Singlefrauen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und inspirierend. Sie hat einen Blick für die schönen Dinge und die Atmosphäre kommt sehr gut rüber. Wer Romantik mag ist hier sehr gut aufgehoben. Die Protagonistin ist sympathisch, wenn auch manchmal sehr naiv. Das Thema Selbstverwirklichung geht sie eher spontan an ohne so recht einen Plan zu haben. Aber vielleicht macht auch gerade das die Geschichte interessant...Mir hat sie jedenfalls gefallen! Besonders das Ende....

Bewertung vom 29.02.2024
Suchanek, Andreas

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Der letzte Funken Magie. Mit Farbschnitt nur in der 1. Auflage! (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 4)


ausgezeichnet

"Der letzte Funken Magie", ist Band 4 und spannendes Finale der 2.Staffel der Kinderbuchreihe "Flüsterwald" von Andreas Suchanek.

Nachdem nun alle Flüsterwälder bis auf einen versteinert wurden, steht der alles entscheidende Kampf bevor, denn die böse Zauberin ist gekommen um auch hier die Magie abzuziehen und alle zu versteinern. Werden Lukas, Ella und ihre Freunde es schaffen den letzten Funken Magie zu retten?

Der Schreibstil des Autors ist unter anderem auch durch die abwechselnden Handlungsstränge und Perspektiven sehr spannend, aber auch durch die actionreiche Gestaltung durch die es nicht langweilig wird. Das Finale topt hier nochmal die vorherigen Bände. Die Hintergründe zur Situation werden endlich aufgedeckt und alle Puzzle Teile fügen sich zusammen. Hier wird es sogar ein wenig tiefgründig und emotional,was mir richtig gut gefallen hat. Auch die Protagonisten entwickeln sich und es kommen neue Charaktere dazu, die interessant sind und hoffentlich weitergeführt werden. Das Ende hat mir richtig gut gefallen. Auch die humorvollen Auflockerungen zwischendurch waren super. Mein Sohn fands auch mega.

Bewertung vom 14.01.2024
Skye, Emily

Die geheime Drachenschule: Löse das Rätsel der Zwillingsflammen / Geheim! Die Rätselbücher Bd.1


ausgezeichnet

"Die geheime Drachenschule - Löse das Rätsel der Zwillingsflammen" von Emily Skye ist ein Kinderbuch als spannendes Rätselabenteuer für Kinder ab 9 Jahren.

Es beginnt direkt mit einem mysteriösen Brief, ein Rätsel, eine Prophezeiung.... Henry, Lucy und Arthur befürchten eine große Gefahr für die Drachen von Siebenfeuer. Zusammen machen sie sie sich auf den Weg die Rätsel zu Lösen.

Das Cover sieht schon echt stark aus und hat direkt unsere Aufmerksamkeit auf sich gelenkt. Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn gelesen und wir hatten richtig viel Spaß dabei die Rätsel zu entschlüsseln. Auch der Schreibstil der Autorin war sehr gut zu lesen und zu verstehen und es war sehr spannend geschrieben. Zusammen mit den drei Protagonisten erlebt man das Abenteuer, so als wäre man selbst dabei. Die Rätsel integrieren sich super in die Geschichte und sind abwechslungsreich. Außerdem gibt es unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, so dass für jeden was dabei ist. Wer Hilfestellung braucht, kann auch Tipps nachlesen und wer gar nicht weiter kommt erhält die Lösung im weiteren Verlauf der Geschichte. Die Schwarzweiß-Illustrationen im Buch versprühen Mystery-Charme und haben sehr gut gepasst.

Uns hat dieses Abenteuer sehr gut gefallen und wir freuen uns schon sehr auf neue Abenteuer aus dieser Reihe!