Benutzer
Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 903 Bewertungen
Bewertung vom 21.08.2025
Harrison, Ava

Deceit


sehr gut

Verbotene Gefühle und ein Netz aus Lügen

Deceit, der erste Band um die Price Family von Ava Harrison bietet seinen Lesern eine Mischung aus knisternder Leidenschaft, Drama und dunklen Geheimnissen. Addison wird in eine Welt hineingezogen, in der Machtspiele, Familienintrigen und ein charismatischer Earl das Leben bestimmen. Zwischen Luxus und Geheimnissen kreuzen sich ihre Wege mit Oliver, der selbst zwischen Pflichtbewusstsein und Leidenschaft gefangen ist.

Die Geschichte entfaltet sich als intensives Spiel zwischen Anziehung und Misstrauen. Besonders Addisons Entschlossenheit, ihren eigenen Weg zu gehen, sorgt für starke Momente, während Oliver mit seiner Zerrissenheit für Drama sorgt. Manche Wendungen wirken vorhersehbar und nicht jede Entscheidung der Figuren überzeugt, doch genau diese Mischung aus Stärke, Schwäche und Emotion macht den Reiz aus. Die prickelnde Spannung zwischen den beiden trägt die Handlung und hält die Neugier bis zum Ende wach.

Ein Roman, der zwar seine Ecken und Kanten hat, aber mit viel Emotion, Dramatik und Romantik überzeugt. Ein Auftakt, der neugierig auf die weiteren Geschichten der Price-Familie macht.

Bewertung vom 21.08.2025
Schäfer, Lorena

The stars we reach / Emerald Bay Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Sommergefühle zwischen Wellen und Sternen

The stars we reach, der erste Band der Emerald Bay Reihe von Lorena Schäfer ist ein Wohlfühlroman, der sofort unter die Haut geht. Die Kulisse Australiens, entführt ins Herz einer Kleinstadt voller Herz und Sonne, macht Lust auf Van-Touren, Lagerfeuer und eine Portion Gilmore Girls-Feeling. Ivy taumelt nach ihrem Liebeskummer Richtung Down Under und landet in Emerald Bay. Dort findet sie nicht nur Ruhe, sondern auch Taylor. Keinen Sanften, aber einen sympathischen Mitbewohner, der überraschend warmherzig sein kann

Die Begegnung zwischen Ivy und Taylor entfaltet sich behutsam und echt. Gerade die leisen Momente zwischen den beiden, in denen nach und nach Vertrauen wächst, machen den Zauber des Buches aus. Nebenfiguren sorgen für Lebendigkeit und kleine Schmunzler, was die Geschichte zusätzlich auflockert. Die Geschichte verläuft stellenweise sehr glatt, manches wirkt vorhersehbar. Ivy reagiert stellenweise widersprüchlich, und dramatische Wendungen könnten subtiler sein. Doch diese Schwächen treten in den Hintergrund, weil die Stimmung so sommerlich leicht, die Figuren nahbar und die Botschaft von Selbstfindung und Freiheit so spürbar bleiben.

Ein Roman, der Herzkribbeln schenkt, Fernweh weckt und zeigt, dass manchmal der weiteste Weg der wichtigste ist.

Bewertung vom 20.08.2025
Schafer, Laurent

Cosmix


ausgezeichnet

Eine Reise durch Zeit und Raum - Wissenschaft lebendig erzählt

Cosmix – Vom Urknall bis zum Menschen von Laurent Schafer ist kein trockenes Sachbuch, sondern eine faszinierende Reise durch die Entstehung des Universums und die Entwicklung des Lebens auf der Erde. Das Buch verbindet komplexe wissenschaftliche Fakten mit einer klaren, verständlichen Sprache, die neugierig macht und gleichzeitig zum Staunen bringt.

Schafer schafft es auf beeindruckende Weise, große Zusammenhänge greifbar zu machen: Vom Urknall über die Entstehung der Planeten bis hin zum Menschen werden die Prozesse spannend und anschaulich erzählt. Die gewählte Comic Form ist dabei leicht verständlich und ansprechend, sie lädt dazu ein, auch schwierige Themen wie Evolution oder Kosmologie leicht zu erfassen. Die Mischung aus anschaulichen Erklärungen, interessanten Anekdoten und klar strukturierten Kapiteln macht das Buch besonders zugänglich für Jugendliche genauso wie für Erwachsene, die neugierig auf die großen Fragen des Lebens und des Universums sind. Ein Buch, das Wissen vermittelt, ohne belehrend zu wirken, und immer wieder zum Nachdenken über die eigene Existenz anregt.

Ein anschaulicher und klar verständlicher Einstieg in die Geheimnisse des Kosmos und der Evolution. Perfekt für alle, die staunen, lernen und die Geschichte des Universums hautnah erleben wollen.

Bewertung vom 20.08.2025
Louis, Saskia

How to Fight Fate: Ist es wahre Liebe, wenn das Schicksal den Seelenpartner vorherbestimmt? Enemies-to-Lovers-Romantasy Young Adult Buch ab 14 Jahren mit Farbschnitt nur in der 1. Auflage (Fate Dilogie, Bd. 1)


ausgezeichnet

Von Schicksal geformt, von Mut getragen

How to Fight Fate von Saskia Louis ist ein Auftakt, der direkt seine Leser direkt in die Welt der Schicksalsnovizen katapultiert. Kiana, eine junge Heldin, die ihr Leben lang nach vorbestimmten Regeln gelebt hat, wird plötzlich aus der Bahn geworfen: Ihr Seelenpartner stirbt kurz vor der Zeremonie, und sie muss sich zusammen mit den beiden Novizen Tyron und Nevin auf eine gefährliche Reise begeben.

Die Figuren sind stark gezeichnet und voller Ecken und Kanten. Kiana kämpft nicht nur mit äußeren Bedrohungen, sondern auch mit ihrem inneren Konflikt zwischen Pflicht und Selbstbestimmung. Tyron ist zunächst mürrisch und geheimnisvoll, doch sein langsames Aufblühen zeigt Stärke und Wärme. Nevin bringt die nötige Leichtigkeit, Humor und Herzenswärme, die die düstere Grundstimmung immer wieder auflockern. Auch Nebenfiguren wie Vynia fügen Tiefe hinzu und machen die Welt von Anima lebendig. Die Handlung ist spannend, voller Überraschungen, Konflikte und Intrigen. Das Magiesystem ist komplex, wird aber schrittweise eingeführt, sodass man problemlos folgen kann. Dialoge sprühen vor Witz, Schlagabtausche zwischen Kiana und Tyron sorgen für viele humorvolle Momente, während sich gleichzeitig eine zarte Liebesgeschichte entwickelt, die langsam, aber intensiv wächst. Saskia Louis schafft es, ihre Leser emotional mitzunehmen, Freude, Spannung und kleine Momente der Zärtlichkeit wechseln sich ab. Das Worldbuilding ist stimmig, atmosphärisch dicht und vermittelt die phantastische Welt gut. Das Ende hinterlässt neugierig und gespannt auf die Fortsetzung, mit einem Cliffhanger, der gleichzeitig den Wunsch nach mehr weckt.

Ein temporeicher, emotionaler Auftakt, der mit starken Figuren, cleverem Magiesystem und einer zarten Liebesgeschichte begeistert.

Bewertung vom 20.08.2025
Cox, Whitley

Not over you (eBook, ePUB)


sehr gut

Alte Liebe, neue Chancen

Not Over You erzählt die Geschichte von Jordan und Rayma, zwei Menschen, die sich eigentlich längst verloren hatten und doch nie ganz voneinander loskamen. Das Wiedersehen bringt alte Wunden ans Licht, aber auch Funken, die nie erloschen sind.

Der Roman lebt von diesem Spannungsfeld zwischen Vertrautheit und Distanz, zwischen Sehnsucht und Angst, wieder verletzt zu werden. Besonders gelungen ist dabei, wie vertraut und gleichzeitig unsicher Jordan und Rayma miteinander umgehen. Jede kleine Geste trägt Bedeutung, Rückblenden fügen Tiefe hinzu und machen klar, warum es so schwer ist, sich wieder zu öffnen. Das Erzähltempo ist dabei eher gemächlich, doch gerade dieses langsame Annähern passt zu den gebrochenen Herzen und macht die Geschichte glaubwürdig. Die Charakteresind verletzlich, aber authentisch, und genau darin liegt die Stärke.

Eine emotionale Second-Chance-Romance, die zart und ehrlich erzählt, wie Liebe auch nach Jahren wieder wachsen kann. Ein Buch, das weniger auf Dramatik setzt, sondern auf Nähe, Wärme und die Kraft, Vertrautes neu zu entdecken.

Bewertung vom 20.08.2025
Kawakami, Mieko

Das gelbe Haus


sehr gut

Ein gelbes Haus voller Brüche

Das gelbe Haus von Mieko Kawakami erzählt auf leise, aber eindrückliche Weise von Hana, einer jungen Frau, die in Tokio in prekären Zeiten kaum einen Platz findet, bis sie eine bunte Gruppe Frauen trifft, die mehr verbindet als nur das Glück im Leben. Aus Fremden wird Familie, in einem windschiefen Haus, das sie selbst gelb streichen, in der Hoffnung, dass Gelb nach Feng-Shui Glück bringt.

Der Roman wirkt dabei wie ein stiller, intensiver Blick in ein Leben am Rand der Gesellschaft. Hana und die Frauen, die sich in diesem improvisierten Zuhause zusammenfinden, berühren durch ihre leisen Gesten und durch das, was zwischen den Zeilen passiert. Gerade die kleinen Szenen wie eine Zigarette, die wortlos weitergereicht wird, oder ein Essen, das ungefragt bereitsteht, schaffen Nähe und bleiben lange im Kopf. Doch so beeindruckend Kawakamis klare Sprache ist, manchmal wirkt die Erzählung auch sehr langsam. Wer auf große Wendungen oder Spannung hofft, könnte zwischendurch das Gefühl haben, etwas festzustecken. Der Roman verlangt Geduld und Aufmerksamkeit, belohnt aber mit einer eindringlichen Stimmung und dem Gefühl, ganz nah bei den Figuren zu sein.

Das gelbe Haus steht so für mehr als nur ein Dach über dem Kopf: Es ist ein Symbol für Würde, Zusammenhalt und die Suche nach einem Ort, an dem man bleiben darf, auch wenn dieser Ort brüchig ist.

Bewertung vom 17.08.2025
Perry, Rob

Der Große Gary


ausgezeichnet

Wenn ein Hund mehr verändern kann, als man je erwartet

Der Große Gary von Rob Perry erzählt eine Geschichte, die gleichermaßen leise und berührend ist. Im Mittelpunkt steht Benjamin, ein junger Mann, der mit seiner Keimphobie und vielen Ängsten kämpft. Sein Alltag wirkt klein und fast isoliert. Bis Gary auftaucht, ein ehemaliger Rennhund mit großem Herz und noch größerem Dickkopf. Was als zufällige Begegnung beginnt, entwickelt sich zu einer Verbindung, die Benjamin Schritt für Schritt aus seiner starren Welt herausführt.

Die Geschichte lebt von dieser besonderen Dynamik zwischen einem zurückgezogenen Menschen und einem Hund, der einfach tut, was er will und damit genau das Richtige. Gary bringt nicht nur Chaos, sondern auch Hoffnung und Bewegung ins Leben seines neuen Begleiters. Rob Perry gelingt es, ernste Themen wie Angststörungen und Einsamkeit in eine Geschichte einzubetten, die voller Wärme und leiser Momente steckt. Gleichzeitig gibt es humorvolle Szenen, die das Lesen leicht machen, ohne die Tiefe zu verlieren. Besonders schön und beeindruckend ist die dabei Botschaft, dass Mut sich nicht immer in großen Taten, sondern oft in ganz kleinen Schritten zeigt - oder Pfotenabdrücken.

Am Ende bleibt ein Gefühl von Hoffnung, Freundschaft und einem Roadtrip, der mehr ist als nur eine Fahrt von A nach B. Gary bleibt einem noch länger im Gedächtnis.

Bewertung vom 17.08.2025
Fairbanks, Ivy

Morbidly Yours / Love in Galway Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Grumpy Bestatter trifft Texanische Lebensfreude

Morbidly Yours von Ivy Fairbanks überrascht mit einer Liebesgeschichte, die ungewöhnlich beginnt, aber genau deshalb so frisch wirkt. Callum, der etwas verschlossene Bestatter, und Lark, die fröhliche Texanerin, könnten kaum unterschiedlicher sein, doch gerade dieser Kontrast macht ihre Begegnungen spannend.

Zwischen stillen, nachdenklichen Momenten und spritzigen Dialogen entsteht eine Dynamik, die mal ans Herz geht und mal ein Schmunzeln entlockt. Die Figuren fühlen sich lebendig an, als würde man selbst in ihre Welt eintauchen. Das Hörbuch bringt diesen Charme noch stärker zur Geltung. Die beiden Sprecherinnen verleihen Lark dabei die nötig Leichtigkeit und Wärme, während Callum mit viel Feingefühl eine authentische Tiefe gegeben wird. Die Dialoge der beiden sind kleine Highlights des Hörbuches. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass Humor, Romantik und leise Emotionen in jedem Kapitel mitschwingen.

Eine Friends-to-Lovers-Storys mit Tiefgang, herzerwärmenden Dialogen und witziger Chemie, die als Hörbuch sehr gut funktioniert.

Bewertung vom 17.08.2025
Weydt, Anna

A Pact Made by Darkness - Liebe im Schatten der Welten


ausgezeichnet

Magie, Dunkelheit und ganz viel Herzklopfen

A Pact Made by Darkness, der Auftakt der Liebe im Schatten der Welten Dilogie von Anna Weydt verwebt nordische Sage, Road-Trip-Romantik und eine Liebesgeschichte, die behutsam in unheimliche Tiefen führt. Der Roamn fühlt sich dabei an wie ein Roadtrip mitten in ein nordisches Märchen. Ellie reist mit ihrem Van durch Norwegen, eigentlich auf der Suche nach Ruhe, und stolpert direkt in eine Welt voller Lichtalben, Sagen und uralter Magie.

Ellie ist eine Figur, die man sofort ernst nimmt: verletzlich, aber auch mutig und voller Entschlossenheit. Vidar dagegen ist so geheimnisvoll, dass er sofort für Gänsehaut sorgt. Er ist gefährlich, faszinierend und doch irgendwie beschützend. Das Zusammenspiel der beiden ist voller Spannung, nie kitschig und oft so intensiv, dass man am liebsten direkt weiterliest. Schon nach den ersten Kapiteln entsteht eine Stimmung, die gleichzeitig geheimnisvoll und wunderschön ist. Fjorde, Nebel, Wälder, alles wirkt wie lebendig. Zwielichtige Mythen von Licht- und Dunkelalben, Bergtrollen und verfluchten Orten ziehen wie eine Nebelwand durch die Szenen. Diese Mischung aus nordischer Mythologie, Liebesgeschichte und düsteren Geheimnissen ist sehr faszinierend.

Ein Auftakt, der überzeugt und gleichzeitig neugierig macht auf den zweiten Band, denn zwischen Ellie, Vidar und der dunklen Magie lauert noch einiges, das unbedingt entdeckt werden will.

Bewertung vom 17.08.2025
Raine, Ian

Right Down to the Bottom


ausgezeichnet

Verwundete Herzen unter der Sonne Arizonas

Right Down to the Bottom von Ian Raine erzählt von zwei jungen Männern, deren Vergangenheit sie nie losgelassen hat. Liam kehrt nach einem ungesunden Kapitel in seinem Leben zurück nach Sunset Creek, Arizona, nur um sich plötzlich seinem Jugendfreund Noah gegenüberzusehen. Doch Noah wirkt verändert, von einer inneren Dunkelheit umgeben. Zwischen beiden flammt trotz allem diese vertraute Verbindung auf , leise, zögerlich, aber mit spürbarer Intensität. Zwei verwundete Seelen, deren Weg nicht einfach ist, aber genau deswegen so fesselnd.

Der Stil des Romans ist ehrlich und zutiefst emotional. Die Kapitel, die zwischen den Perspektiven von Liam und Noah wechseln, verleihen der Erzählung dabei Tiefe und Authentizität. Gedanken, Ängste und Sehnsüchte kommen klar zum Vorschein und lassen erkennen, das Heilung nicht selten im langsamen Wiederfinden statt im lauten Aufbegehren liegt. Die Wüstenlandschaft Arizonas wird wunderschön mit lebedingen Bildern beschrieben, man spürt direkt, der Ort ist nicht nur Kulisse, sondern trägt auch zur Stimmung der Figuren bei. Und während Liam und Noah langsam Vertrauen wieder aufnehmen, definieren sich Grenzen wie Nähe neu. Der Rman ist dabei bewegend, modern und echt.

Eine junge Liebe, die nicht märchenhaft perfekt beginnt, aber umso stärker wird, weil beide durch Verletzung gewachsen sind. Ein leises, berührendes Buch über Mut, Nähe und die leise Kraft der zweiten Chance.