Benutzer
Benutzername: 
Samirka
Wohnort: 
Trier

Bewertungen

Insgesamt 157 Bewertungen
Bewertung vom 16.07.2025
KUNTH Verlag

KUNTH Unterwegs auf Mallorca


ausgezeichnet

"Unterwegs auf Mallorca. Das Reisebuch", im Kunth-Verlag erschienen, ist eine perfekte Einstimmung auf die Reise nach Mallorca. Bereits das Cover ist sehr ansprechend gestaltet und weckt die Reiselust. Mit über 250 Seiten bekommt man hier ein informatives, aktuelles und interessantes Buch über die beliebte Baleareninsel. Wunderschöne Fotografien mit spannenden Infotexten und jede Menge Insider-Tipps lassen die Vorfreude auf die Reise steigern! Das Format ist perfekt, um es auch gemütlich auf der Couch zu lesen und dennoch ist es nicht zu klein. Man kann sich tolle Inspirationen holen, was man als nächstes auf der Insel erkunden möchte. Auch Hobbyfotografen bekommen durch die gelungenen Fotos jede Menge Ideen für eigene Schnappschüsse.

Im Buch werden einem die schönen Reiseziele sowie die schönsten Reiserouten vorgeschlagen. So kann man die Insel systematisch erkunden. Hierbei kommt nicht bloß der Mainstream zur Sprache, sondern auch abgelegene, nicht so frequentierte Gegenden und Orte.

Ein durch und durch gelungenes Buch, das ich gerne weiterempfehlen möchte!

Bewertung vom 16.07.2025
Wachsmann, Florian;van Bebber, Frank;Keller-Ullrich, Martina

MARCO POLO Reiseführer Bodensee


ausgezeichnet

Schon das Cover des Reiseführers "Bodensee" aus dem Marco-Polo-Verlag macht Lust auf Urlaub und das Reisen! Im praktischen Taschenbuchformat ist der Reiseführer schnell und praktisch überall mit dabei. Er ist ganz klassisch, wie alle Bände der Reihe, aufgebaut, zugleich supermodern und topaktuell. Alle nützlichen und wichtigen Informationen findet man hier in Kürze, dazu ansprechende Bilder und übersichtliche Karten.

Neben den verschiedenen Regionen (Konstanz, Untersee, Überlinger See, Obersee, Vorarlberger See und Schweizer Ufer) gibt es zahlreiche weitere nützliche Tipps, beispielsweise "grün & fair", "Low Budget" oder "mit Kindern". Außerdem tolle Empfehlungen zum Essen und Trinken, Shoppen sowie rund ums Thema Sport.

Gegen Ende werden auch noch ausgearbeitete Erlebnistouren vorgeschlagen. Und es gibt via QR-Code zusätzliche, digitale Informationen.

Besonderheiten und Highlights werden im Reiseführer gelb markiert. Hier lohnt es sich, einmal besonders hinzuschauen.

Insgesamt ein sehr ansprechender, praktischer Reiseführer in handlichem Format - modern und zeitgemäß, den ich gerne weiterempfehlen möchte! Wir konnten uns tolle Tipps und Informationen vor Reiseantritt damit holen!

Bewertung vom 15.07.2025
Vigh, Inka

Wilma und der Wutknödel


ausgezeichnet

"Wilma und der Wutknödel" von Inka Vigh ist ein liebevoll illustriertes Kinderbilderbuch, erschienen im Carlsen-Verlag, das sich mit dem Thema der kindlichen Wut auseinandersetzt. Natürlich muss jedes Kind bzw. jede Familie ihren eigenen Weg finden, das Buch gibt aber viele kreative Tipps und Anregungen. Dabei hilft die Protagonistin Wilma und der süße kleine Wutknödel. Auf diese Weise wird den Kindern das wichtige Thema kindgerecht vermittelt.

Es beginnt alles damit, dass Wilma zu spät von ihrer Mutter geweckt wird und ein Problem dem anderen folgt. Ein richtig mieser Tag also. Die Wut steigt sich von Ereignis zu Ereignis über den Tag an, bis Wilma gar nicht mehr weiß, wohin sie mit all ihrer Wut noch soll. Und prompt steht ein kleiner, zerzauster Wutknödel vor ihr. Dieser ist aus "Ärgerfäden", die sich im Laufe des Tages bildlich gesprochen in ihrem Bauch gebildet haben, gewachsen. Damit der süße Wutknödel zurückkann, muss Wilma einen Weg finden, mit ihrer Wut umzugehen. Die beiden probieren eine ganze Menge aus, was sehr amüsant beschrieben und illustriert ist. Dabei kommen dann richtig kreative Lösungen heraus. Am Ende ist der Tag doch gar nicht so schlecht wie er anfing, im Gegenteil, es ist ein richtig toller Tag.

Dieses Kinderbuch hat ganz viel Mehrwert, da es ein Thema behandelt, dass im Alltag mit Kindern tagtäglich vorkommt. Es ist wertig als Hardcover gebunden und am Ende findet sich noch eine schöne Bastelanleitung für einen Wutknödel. Dieser hilft dem Kind, sich immer wieder an diese herzerwärmende Geschichte und die Tipps zum Thema Wut zu erinnern.
Gerne spreche ich eine Leseempfehlung aus!

Bewertung vom 04.07.2025
Pierre, Marie

Der Weg der Frauen / Das Pensionat an der Mosel Bd.3


ausgezeichnet

„Der Weg der Frauen“ von Marie Pierre ist ein spannender Roman, der um das Jahr 1912 an der Mosel spielt. Nicht nur aufgrund der regionalen Nähe hat mich das Buch angesprochen, sondern auch wegen seines interessanten Covers und Klappentextes. Wie der Titel schon sagt, geht es um starke Frauen, die zur damaligen Zeit vor vielfältige Herausforderungen gestellt wurden. Es fällt nicht schwer, sich mit den Protagonisten zu sympathisieren und mit ihnen zusammen eine interessante Zeitreise zu starten.

Das Buch ist der dritte Teil einer wirklich lesenswerten Reihe!

Es geht um Themen wie Selbstfindung, Mut, Stärke, Liebe und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Vor allem aber um den Zusammenhalt der Frauen, die sich gegen die Männer dominierte Welt stellen. Zudem geht es auch um die Verbesserung und Modernisierung der Gesellschaft. Ebenso spielen Frauenrechte eine ganz große Rolle. Hinzu kommen politische Spannungen der damaligen Zeit. Man lernt ganz nebenbei noch etwas über die Geschichte.

Die Sprache ist sehr ansprechend und man kann das Buch kaum mehr aus den Händen legen. Ein überzeugender, passender Abschluss dieser durch und durch spannenden Trilogie.

Bewertung vom 28.06.2025
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 79 - Kämmen, schneiden, Haare waschen


ausgezeichnet

Es gibt kein Buch der Reihe "Wieso, weshalb, warum" aus dem Ravensburger-Verlag, dass nicht ansprechend, spannend, kindgerecht, bunt und freundlich mit ganz viel Mehrwert gestaltet ist. So auch der Band "Kämmen, schneiden, Haare waschen", der sich an Zwei- bis Vierjährige richtet und schöne Alltagsthemen aufgreift. Die Bücher eignen sich perfekt zum Wortschatz lernen und Begreifen von Zusammenhängen. Farbenfrohe Illustrationen laden zum Staunen, Entdecken und Betrachten ein. Dazu gibt es unzählige Klappen zum Öffnen, die die Neugierde zusätzlich wecken und die Freude am Lesen bringen. Zudem gibt es kleine Texte zum Vorlesen. Es geht rund ums Thema "Haare", vom Friseur über Haarpflege bis hin zum altersmäßigen Ergrauen. Wertig in Hardcover und Ringbindung eingebunden, verspricht das Buch eine lange Haltbarkeit und ist auch eine tolle Geschenkidee. Wir lieben diese Reihe und empfehlen sie gerne weiter!

Bewertung vom 28.06.2025
Leenen, Heidi

Die kleine Glitzerblume


ausgezeichnet

Das Kinderbuch "Die kleine Glitzerblume. Gemeinsam sind wir einzigartig!" von Heidi Leenen und Alina Spiekermann ist ein ganz besonderes Werk für kleine und große Leser. Vom Cover angefangen, über alle Seiten verteilt sind Glitzerelemente auf der kleinen Blume, der Protagonistin. Dazu liebevoll gezeichnete Illustrationen, die die Herzen höher schlagen lassen. Dazu vermittelt das Buch eine tiefe Botschaft und regt zum Nachdenken an. Gleichzeitig geht es auch um die Vergänglichkeit des Lebens, die für Kinder hinter einer schönen Metapher altersgerecht thematisiert wird. Darüber hinaus finden sich am Ende des Buches noch Noten sowie ein QR-Code, der das Lied auch vertont wiedergibt. Herzerwärmend, emotional und mit ganz viel Mehrwert ist dieses Buch - gerne empfehle ich es weiter und hoffe sehr, dass es noch mehr solcher "Glitzerbücher" geben wird, die nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich voll punkten!

Bewertung vom 30.05.2025
Rensmann, Gesa

Von Larven und Libellen


ausgezeichnet

Das Thema "Tod" ist ein absolutes Tabuthema in der Gesellschaft, vor allem im Bereich der Kinderbücher. Das Buch "Von Larven und Libellen. Mit Kindern über den Tod und das Danach philosophieren" von Gesa Rensmann und Anne Voges ist ein einfühlsames Buch, das das Thema behutsam und kindgerecht angeht. Der Tod wird mit einer Verwandlung verglichen. Es gibt ein mystisches "Danach"... Am Ende des Buches gibt es dazu noch jede Expertentipps, wie man mit Kindern über das Thema "Tod und Sterben" ins Gespräch kommt. Beispielsweise, wenn ein totes Tier am Wegrand liegt. Es ist ganz wichtig, das Thema nicht zu tabuisieren. Ein gelungenes, liebevoll und farbenfroh gestaltetes Kinderbuch.

Bewertung vom 30.05.2025
Herbst, Lena-Marie

Genauso, nur anders


ausgezeichnet

Das Kinderfachbuch "Genauso, nur anders" von Lena-Marie Herbst erklärt Kindern auf altersgerechte Weise das Thema Vielfalt. Etwas, das in unserer Gesellschaft immer wichtiger wird. Es geht um das Anders-Sein und das Finden von Gemeinsamkeiten. Dabei muss man manchmal suchen, was auch Anstrengung mit sich bringt. Und jeder, so lehrt das Kinderbuch, kann etwas besonders gut, was sie/ihn von anderen unterscheidet. Und jeder findet irgendwann jemanden, der zu einem passt. Eine wunderschöne Botschaft, die mit Hilfe von liebevollen Illustrationen und kurzen, aber prägnanten Texten vermittelt wird. Am Ende des Buches findet sich noch ein Mitmach-Teil für Kinder sowie ein Fachteil für Eltern. Ein tolles Buch, das sich hervorragend für den Einsatz in Kita und Grundschule eignet. Aber auch im Privaten ist das Kinderbuch richtig aufgehoben. Es regt zum Nachdenken und Sprechen ein.

Bewertung vom 24.05.2025
Auhser, Ferdinand;Schweng, Manfred

Bakabu - Abenteuer in MINTmausen


ausgezeichnet

"Bakabu. Abenteuer in MINTmausen" ist ein liebevoll und farbenfroh illustriertes Kinderbuch von Ferdinand Auhser , das nicht nur unterhaltsame Geschichten bereithält, sondern auch noch 10 spannende Experimente mit Anleitung. Auf diese Weise sollen Kinder schon früh für die Naturwissenschaften und die Technik begeistert werden. Kinder sind von Natur aus neugierig und haben einen gewissen "Forscherdrang" in sich. Diese Grundeigenschaften nutzt das Buch. Das Buch selbst ist fertig als Hardcover eingebunden und hat ein leserfreundliches Format. Diverse QR-Codes führen zu Liedern und Videos, so dass das Buch wirklich absolut zeitgemäß ist. Gerne empfehle ich es weiter!

Bewertung vom 23.05.2025
Bleckmann, Daniel

Feueralarm! / KoboldKroniken: Der KlassenKobold Bd.2


ausgezeichnet

Das moderne Kinderbuch "Der Klassenkobold" aus der Koboldkroniken-Reihe weckt bei Leseanfängern die Lust am Lesen und die Freude an Büchern. Mit witzigen, süßen Illustrationen und einer tollen Aufmachung sowie kleinen, altersgerechten Leseeinheiten mit vielen Rätseln bietet dieses Buch jede Menge Unterhaltung und Abwechslung. Zugleich lernen die jungen Leser etwas über Buchstaben und erleben eine spannende Handlung. Die Schrift ist ausreichend groß und die Textabschnitte kurz. Die angefügten Rätsel fördern das bessere Textverständnis und machen einfach Spaß. Zudem gibt es zahlreiche Bilder und einen Buchstaben zum Ausmalen nach jedem Kapitel. Das Buch richtet sich an Erstleser, etwa ab Mitte der 1. Klasse bis in die 2. Klasse hinein. Zudem kann man das Buch noch bei Antolin finden, wo sich weitere Übungen finden. Ein durch und durch gelungenes, zeitgemäßes Kinderbuch!