Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 660 Bewertungen
Bewertung vom 18.07.2025
Shepherd, Catherine

Das heimliche Zimmer: Thriller


ausgezeichnet

spannend

Spezialermittlerin Laura Kern wird zur Leiche eines Teenagers gerufen. Dieser wurde brutal ermordet und die Beweise deuten auf einen Mitschüler hin. Doch Laura hat so ihre Zweifel daran. Kurz darauf wird eine weitere Leiche gefunden und die Beweise führen wieder zu dem Jugendlichen. Doch könnte ein einzelner Teenager zu solch grausigen Taten im Stande sein?

Auch dieses Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war, wie alle Bücher von Catherine Shepherd, sehr spannend und gut geschrieben. Ich bin wieder einmal nur so durch die Seiten geflogen und war daher viel zu schnell am Ende. Ein grausiger Mord an einem Jugendlichen und ein weiterer Jugendlicher, der sich nicht sicher ist ob er nicht den Mord begangen hat. Puh. Natürlich blieb es nicht bei diesem einen Mord. Schon bald kam ein zweiter hinzu und alles deutet schon wieder auf Leon hin. Doch ist es so einfach? Bis jetzt war es nie derjenige, welcher am verdächtigsten war, doch vielleicht führt uns Catherine dieses Mal an der Nase herum und er war es doch?! Ich habe mir alle Optionen offengelassen und weiter überlegt, wen wir alles schon kennen. Nach und nach kamen neue Verdächtige hinzu. Durch Zufall hatte ich den richtigen Riecher doch der wahre Grund des „WARUM“ offenbarte sich mir erst zum Schluss. Ein super Buch!. Neben der Ermittlungsarbeit bekamen wir auch wieder Einblick in das Privatleben der Ermittler. Auch hier hoffte ich, dass für beide am Ende alles gut ausgehen wird. 5 von 5*.

Bewertung vom 18.07.2025
Hell, Jane

Fischbrötchen und Hochzeitstorte


ausgezeichnet

sehr schön

Dina lebt zusammen mit ihrer Oma in einer Wohnung direkt am Meer in Eckernförde. Als Hochzeitsfotografin fängt sie die schönsten Momente anderer ein, doch in ihrem Liebesleben sieht es nicht so rosig aus. Mit dem Caterer Johann verbindet sie eine unkomplizierte Affäre, aber mehr will er anscheinend nicht von ihr wissen. Eines Tages bittet eine ehemalige Schulkameradin Dina, nicht nur Fotos von Hochzeiten zu machen, sondern die Hochzeit von Anni und Kjell komplett zu organisieren. Als wäre dies nicht schon genug, gibt es da auch noch den mürrischen Nachbarn Arne, welcher ihr auf einmal rätselhafte Botschaften in den Briefkasten legt. Kurz vor der Hochzeit trifft auch noch eine Sturmflut auf Eckernförde und die Hochzeit gerät ins Wanken.

Das Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war nicht nur spannend, sondern auch wieder lustig und romantisch geschrieben. Ich finde es immer wieder toll, wie alte Charaktere zurückfinden und kurz ihren Auftritt haben. So dürfen wir uns wieder über Anni und Kjell freuen, deren Hochzeit in diesem Band gefeiert wird. Dina übernimmt die Planung, obwohl sie überhaupt keine Ahnung davon hat. Sie gibt ihr bestes um auch den Wünschen der etwas übereifrigen Brautmutter gerecht zu werden und doch aber voll und ganz im Sinne des Brautpaares zu planen. Eigentlich will Dina mehr von dem Caterer Johann, doch dieser scheint nur zu sogenannten „Mitternachtssnacks“ interessiert. Total unsympathisch der Mann, aber so einen muss es ja in jedem Buch geben. Aber Jane hat noch Arne-Arroganza, welcher in der Wohnung unter Dina und ihrer Oma wohnt, erschaffen. Ich war sehr gespannt, wie es sich bei den beiden entwickeln wird und welche Hindernisse die beiden überstehen werden. Ganz schlimm war für mich die Szene mit der Sturmflut, welche 2024 über Eckernförde einbrach. Für mich war das wieder ein sehr gelungenes Buch und ich freue mich schon auf das nächste Abenteuer in Eckernförde. 5 von 5*.

Bewertung vom 16.07.2025
Zenk, Leonie

Muschelglück und Meeresrauschen (eBook, ePUB)


sehr gut

Neuanfang

Nachdem Samuel Christin verlassen hat, beschließt diese zu ihrer Oma Rosi nach St. Peter-Ording zu fahren. Diese hat einen kleine Muschelladen, welcher kurz vor dem Aus steht. Christin beschließt ihrer Oma zu helfen, damit sie den Muschelladen, welcher ihr ein und alles ist, behalten kann. Plötzlich steht Samuel vor der Tür, denn Oma Rosi hat ihn um Hilfe gebeten.

Das Buch hat mir gut gefallen. Nachdem Samuel Christin verlassen hat und ihr die Decke auf den Kopf fällt, beschließt sie nach St. Peter-Ording zu fahren. Dort steht der Familienladen von Oma Rosi kurz vor dem Aus. Da Oma Rosi mit ihrer Mietzahlung im Rückstand ist, möchte der Verpächter den Laden anderweitig neu vermieten. Eine spannende Zeit für Christin und Rosi beginnen und beide überlegen mit welchen Erneuerungen sie wieder Kundschaft in den Laden locken können. Die beiden sind nicht alleine und bekommen von Rosis Freunden Unterstützung. Eines Tages steht sogar Samuel vor der Tür, denn Oma Rosi hat ihn heimlich angerufen und um Hilfe gebeten. Aber da ist auch noch Florian, der Mietberater, welcher Christins Gefühle durcheinanderbringt. Nebenbei erzählt Oma Rosi immer wieder von einem Johann, mit welchem sie in ihrer Jugendzeit Muscheln am Strand gesucht hat. So begibt sich Christin auch noch auf die Suche nach diesem Johann. Ich war sehr gespannt, wie sie es anstellen werden, den Laden behalten zu dürfen. Wird Christin zurück zu Samuel gehen oder wagt sie mit Florian einen Neuanfang? Wo steckt Johann, wird Christin ihn finden und was wird Oma Rosi dazu sagen? 4 von 5*.

Bewertung vom 16.07.2025
Hansen, Jette

Der Inselstrand


ausgezeichnet

schöner Abschluss

Anne und Ben sind glücklich auf Amrum. Eigentlich sollte nach der turbulenten Zeit endlich Ruhe einkehren, doch Maries Großeltern möchten die kleine zu sich nach Bayern holen und haben das Sorgerecht dafür beantragt. Auch beim neu gegründeten Pflegedienst gibt es Probleme, denn ein Konkurrent hat sie bei den Behörden zu Unrecht angeschwärzt.

Der letzte Teil hat mir auch sehr gut gefallen. Er war ebenso spannend und flüssig geschrieben. Als ob es Anne und Ben (und natürlich auch die kleine Marie) nicht schon schwer genug hatten, haben auch noch die Großeltern der kleine beschlossen, diese nach Bayern zu holen. Sie sehen nicht ein, dass es der kleinen auf Amrum sehr gut geht. Da haben sie Jahrelang keinen Kontakt zu ihrer Tochter und Enkeltochter und dann wollen sie auch noch das Sorgerecht haben. Ok so bleibt ihnen zumindest etwas von ihrer verstorbenen Tochter, aber dass dies nicht unbedingt das beste für Marie ist, das wollen sie nicht sehen. Ich habe sehr gehofft, dass sie bald zur Einsicht kommen und den Sorgerechtsstreit beiseitelegen. Aber natürlich ist das noch nicht genug. Anne hat gerade erst für ihre Mutter den Pflegedienst eröffnet und schon kommt ihnen der andere Pflegedienst mit unbegründeten Behauptungen in die Quere. Dieser will sie natürlich nicht als Konkurrent haben und schwärzt sie zu Unrecht bei den Behörden an. Auch hier habe ich sehr gehofft, dass sie diesen Disput schnell aufklären können. Und dann taucht auch noch Annes beste Freundin Franziska auf und möchte auf der Insel neu anfangen. Wie alles ausgeht, das müsst ihr selbst herausfinden. 5 von 5*

Bewertung vom 09.07.2025
Dicken, Dania

Als die Freiheit starb - Resignation (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Furchteinflößend

Seit in Amerika die neue Regierung an der Macht ist, hat sich einiges verändert. Rassismus, eine eingeschränkte Bewegungsfreiheit, totale Überwachung und Klasseneinteilung ist jetzt an der Tagesordnung. Adriana ist Latina und wird nur wegen ihrer Ehe mit einem weißen Regierungsmitarbeiters Eric nicht in die rote Klasse abgeschoben. Auch für ihren autistischen Sohn Anthony wird die Lage mit jedem Tag schwieriger. Als eine Rebellengruppe namens Freedom Fighters einen Bombenanschlag verüben, müssen Adriana und Anthony für ihre Freiheit kämpfen.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich fand es sehr furchteinflößend, wenn man bedenkt, dass es so etwas in der Art ja schon vor einigen Jahrzehnten in Deutschland gegeben hat. Aber auch wenn ich an andere Länder denke, wo Frauen heutzutage keine Rechte haben, bekomme ich Angst, dass es mit der falschen Regierung sich auch irgendwann bei uns sehr dramatisch ändern kann. Amerika nach dem Regierungswechsel führt verschiedene Klassen ein. Bist du nicht weiß, kommst du in die rote oder gleich in die schwarze Klasse. Natürlich darfst du keinen gleichgeschlechtlichen Partner haben. Anders sein ist nicht erwünscht, ebenso solltest du kein Autist oder ähnliches sein. Ich konnte Adriana sehr gut verstehen, dass sie nur noch weg möchte, aber auch Eric, dass er Angst vor den Konsequenzen hat, sollten sie erwischt werden. Auch die Situation mit Anthony und seinem Autismus ist für beide nicht einfach. So und jetzt fängt es schon wieder an, dass ich nicht weiß wie viel ich noch verraten soll. In meinem Kopf spuken noch so viele Sachen/Situationen herum, welche ich niederschreiben möchte, tue dies aber nicht da ich zu viel verraten würde. Aber ich habe immer mit Adriana gelitten, gefühlt und gehofft, dass es doch noch anders kommen wird. Bin gespannt wie sich in den beiden letzten Büchern alles fügen wird. 5 von 5*.

Bewertung vom 09.07.2025
Below, Christin-Marie

Unsere Frühstückspension am Meer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

schön

Katharina leidet unter einer Schreibblockade, daher kommt die Bitte ihrer Oma gerade recht. Sie soll ihre Pension auf Norderney ein paar Tage für sie übernehmen. Auf der Fähre lernt sie den Musiker Phil kennen, welcher nicht nur mit seinen gefühlvollen Songs ihr Herz schneller schlagen lässt. Bald muss sie aber feststellen, dass es nicht gut um die Pension ihrer Oma steht und ihr Mitarbeiter scheint gegen jede Neuerung zu sein und sogar gegen sie zu arbeiten.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war locker und leicht zu lesen. Nach einem Unfall liegt Katharinas Oma im Krankenhaus und braucht ihre Hilfe. Natürlich packt sie ihre Sachen und fährt nach Norderney um ihre Oma mit deren Pension zu unterstützen. Doch die Pension scheint nicht gut zu laufen. Katharina überlegt, wie sie diese retten kann und hat schon bald die ersten Ideen. Doch der junge Mitarbeiter ihrer Oma scheint gegen sie zu arbeiten. Doch warum? Wird es ihr trotz des Gegenwindes gelingen die Pension zu retten? Ein tolles Buch für den Urlaub und erholsame Stunden. 5 von 5*.

Bewertung vom 09.07.2025
Johannsen, Anna

Die Toten auf Föhr


ausgezeichnet

spannend

Auf der Insel Föhr werden die Leichen einer Mutter und ihrer beiden Kinder gefunden. Für die Polizei steht schnell fest, dass es ein erweiterter Suizid ist. Doch der einflussreiche Vater der Toten Frau, besteht auf eine Obduktion und bekommt diese auch genehmigt. Aufgrund des Ergebnisses, wird die Inselkommissarin Lena Lorenzen mit dem Fall betraut. Zusammen mit Johann und Naya ermittelt sie im Umfeld der Toten. So gerät auch der Ehemann in den Fokus, doch dieser kann ein lückenloses Alibi nachweisen. Ein ungewöhnliches Ereignis bringt die Ermittler auf eine neue Spur.

Auch dieser Band der Inselkommissar in hat mir wieder sehr gut gefallen. Er war spannend und flüssig geschrieben. Schnell war klar, dass die Mutter sich und ihre beiden Kinder nicht umgebracht hat. Doch wer war es dann und warum sollte es wie erweiterter Suizid aussehen? Natürlich gefällt auch den Flensburger Ermittlern nicht, dass Lena und ihr Team sich den Fall noch einmal ansehen. So kommt es oft zu Reiberein und Androhungen. Ich war sehr gespannt, wer denn nun der Täter ist und was der Grund dafür war. Sind alle Alibis echt, oder ist eines erstunken und erlogen? Wer hätte einen Grund gehabt die drei zu töten? Sehr schön fand ich auch, dass Naya und Johann wieder an Bord waren. Sehr traurig war für mich auch die Situation in welcher Lean und ihr Mann aufgrund ihres Berufes stecken und hoffe doch sehr, dass die beiden eine gute Lösung finden werden. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall für Lena. 5 von 5*.

Bewertung vom 09.07.2025
Kalpenstein, Friedrich

Prost, auf den Doktor


ausgezeichnet

spannend

Im Brunngrieser Gasthaus KRAUSE wird der Arzt Sebastian Burgegger ermordet aufgefunden. Eigentlich war er mit seinem Motorradclub hier, um einen befreundeten Motorradclub aus Hamburg zu treffen. Hauptkommissar Tischler und sein Kollege Fink nehmen die Ermittlungen auf. Schnell wird aber klar, dass der Arzt alles andere als vertrauenswürdig war. Hatte es sich der Arzt mit jemandem aus dem Motorradclub verscherzt oder war ein Patient nicht mit seiner Behandlung zufrieden?

Auch dieser Teil hat mir wieder sehr gut gefallen. Er war spannend als auch lustig geschrieben. Wer Tischler kennt, der weiß dass es neben der Spannung auch immer wieder komische und lustige Elemente gibt. Bei ihren Ermittlungen und ihrer TuF Methode, finden die beiden schnell heraus dass Burgegger sich nicht nur Freunde gemacht hat und der Anschein nicht immer das ist was er sein soll. Aber wer hat nun den Arzt ermordet und vor allem warum? Es gab mehr als nur einen potenziellen Täter! Doch ist der wahre Mörder schon unter den Verdächtigen? Neben dem aktuellen Fall haben Tereza und Nori wieder eine Geschäftsidee, welche sie vor fast allen Brungrieser verheimlichen. 5 von 5*.

Bewertung vom 09.07.2025
Janz, Tanja

Strandrosensommer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zusammenhalt

Nachdem Inga keine Verlängerung für ihr Café bekommt und sich ihr Freund zur Selbstfindung aus dem Staub macht, besucht sie ihre Tante Ditte. Tante Ditte hat einen wunderschönen Pferdehof im traumhaften St. Peter-Ording. Eigentlich wollte sie sich bei ihrer Tante erholen, doch schon bald muss sie feststellen, dass der Hof kurz vor der Pleite steht. Inga krempelt die Ärmel hoch und bekommt Hilfe von alten Freunden.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war locker und leicht zu lesen. Ich war wieder sofort in SPO und habe Inga und Co auf ihren Wegen bildlich begleitet. Inga möchte sich eigentlich auf dem Pferdehof ihrer Tante erholen, doch daraus wird nichts. Schnell merkt sie, dass es nicht rosig um den Hof steht und er kurz vor der Zwangsvollstreckung steht. Natürlich möchte Inga helfen und überlegt, wie man den Hof retten kann. Bei einem Radausflug trifft sie auf Davide der ihr einen alten Bulli leiht. Mit diesem Bulli (der eigentlich ein Eiswagen ist) möchte sie erst einmal den Milchreis ihrer Tante am Strand verkaufen. Doch nur mit diesen Einnahmen ist der Hof nicht gerettet. Zusammen mit ihren alten Freunden aus Kindertagen überlegt sie, was sie noch alles unternehmen könnten. Sehr gefreut hat es mich, wieder von alten Bekannten (Lilo) zu lesen. 5 von 5*.

Bewertung vom 04.06.2025
Rogasch, Julia

Frühlingsgefühle im kleinen Bonbonladen am Meer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Hochzeit

Die beiden Freundinnen Insa und Marla sind damit beschäftigt, ihre Hochzeiten zu planen. Doch da beide Selbstständig sind, haben sie für die Vorbereitungen einfach zu wenig Zeit, da scheint es wie ein Wink des Schicksals zu sein, als Cleo im Zuckerhüs auftaucht. Cleo ist mit ihrem Sohn frisch auf die Insel gezogen und organisiert beruflich Hochzeiten. Kurzerhand beschließen die beiden Freundinnen eine Doppelhochzeit zu feiern und Cleo mit der Organisation zu beauftragen. Doch auf einmal verhält sich Cleo gegenüber Insas Verlobtem Thore seltsam. Was hat Cleo zu verbergen?

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war locker leicht geschrieben. Ich kannte schon den ersten Teil vom Zuckerhüs und war daher gespannt, wie es weitergehen wird. Die Idee einer Doppelhochzeit der beiden Freundinnen fand ich total super. Doch warum reagiert Cleo so seltsam auf Insas Verlobten Thore? Da Thore eine wilde Vergangenheit hatte, keimte schnell ein Verdacht in mir auf, doch ist die Lösung so einfach? Das konnte ich nicht glauben, daher überlegte ich mir weitere Möglichkeiten und kam auch zügig auf eine andere Idee. Doch ob eine dieser beiden Ideen stimmte oder ob es am Ende doch ganz anders kam, dies verrate ich natürlich nicht. Mir hat diese Geschichte gut gefallen und ich würde mich über ein Wiedersehen im Zuckerhüs freuen. 5 von 5*.