Benutzer
Benutzername: 
Lavazza1306

Bewertungen

Insgesamt 215 Bewertungen
Bewertung vom 30.06.2025
Schneider, Inga

Hering, Strandluft, Mordgeflüster - Anni Gade und die Fördemorde


ausgezeichnet

Das Cover finde ich schön und passend gestaltet. Vermittelt einem gleich den Küstenflair. Es ist der 2. Fall für Anni Gade. Ich habe den ersten Fall gelesen, ist aber nicht zwingend notwendig. Der Fall ist abgeschlossen und Personen und Zusammenhänge werden gut erklärt.
Anni ist eigentlich als Stadtführerin in Flensburg unterwegs, jetzt hat sie einen Praktikumsplatz beim regionalen Radiosender ergattert. Schon nach kurzer Zeit wird ihr Kollege Timo tot im Sender aufgefunden. Unfall? Mord? Woran hat der Journalist gearbeitet? Anni kann es nicht lassen und mischt sich in die Ermittlungen der Polizei ein.
Anni ist sehr sympathisch und das Buch ist sehr unterhaltsam und kurzweilig. Der Schreibstil ist locker und flott. Man kann der Geschichte und den Ereignissen problemlos folgen. Gut gefallen mir auch die Information über Flensburg, die man durch Annis Stadtführerinnen-Aktivität erfahren kann.
Von mir eine Leseempfehlung für Küstenkrimifans – locker, leicht, unterhaltsam.

Bewertung vom 22.06.2025
Chapman, Linda;Kessel, Carola von

Sternenschweif, 3, Das Zauber-Zebra


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr schön gestaltet. Mit hübschen Pferden und mit Glitzer.
Die Geschichte ist interessant und auch irgendwie geheimnisvoll. Laura kann ich Pony Sternenschweif in ein Einhorn verwandeln, doch niemand darf von dem Geheimnis erfahren. Bei einem Wettbewerb treffen sie Marta und ihn Pony Sonnenwind. Sonnenwind ist halb Pony und halb Zebra. Laura und Sternenschweif erkennen, dass Sonnenwind auch ein Einhorn ist. Weiss Marta davon? Kann sie Sonnenwind verwandeln? Eine richtig schöne Geschichte.
Das Buch ist sehr hochwertig. Der Einband und die Seiten sind stabil und fühlen sich richtig gut an. Die Schrift ist super für Leseanfänger. Deutlich und eine angenehme Größe. Die Sätze und Wörter sind nicht zu schwer und gut lesbar. Wunderschöne Zeichnungen runden die Geschichte ab. Ganz toll finden wir auch den Lageplan am Anfang des Buches.
Von uns eine Leseempfehlung – besonders für Pferdemädchen.

Bewertung vom 20.06.2025
Furniss, Jo

Der Stau


sehr gut

Das Cover zeigt schon das passende Bild. Stau – Stunden im Auto bzw. auf der Autobahn verbringen.
Die Geschichte ist sehr gut ausgedacht. In London gibt es mehrere Bombenanschläge. Der Verkehr bricht zusammen. Nichts geht mehr. Belinda Polizistin kurz vor dem Ruhestand gerät in ein einen Superstau. Schnell stellt sich heraus, ein Fahrer sitzt tot in seinem Auto. Was ist passiert? Wo ist der Täter? Niemand kam ja von der Straße runter. Belinda sichert den Tatort und beginnt zu ermittelt. Sämtliche andere Stauopfer haben Probleme und Macken. Die Nerven liegen bei allen blank und es wird teilweise recht dramatisch.
Die Story find ich richtig gut ausgedacht. Brillante Idee. Das Buch liest sich gut, zwischendurch hat es sich für mich ein bisschen in die Länge gezogen. Und man muss sich wahnsinnig konzentrieren die ganzen Personen auseinanderzuhalten. Das Ende finde ich dann wieder sehr gelungen und dynamisch.
Ein Buch das mal durchaus lesen kann.

Bewertung vom 08.06.2025
Petrowitz, Michael

Leserabe 1. Lesestufe - Gruselgeschichten


ausgezeichnet

Wie schon das schön gestaltet Cover zeigt, geht es um Buch gruslig zur Sache. Es gibt Geister, Zombies, Vampire, das ganze Gruselkabinett ist enthalten. 
Die 4 kindgerechte Gruselgeschichten, sind spannend, gut zu verstehen und kurzweilig. Die Wörter und Texte sind nicht zu kompliziert. Es ist nicht so gruselig, dass Kinder wirklich Angst bekommen könnten, es gibt auch einiges zu lachen.
Das Buch ist wunderbar farbig und passenden Bildern gestaltet. Sowas ist bei Kinderbüchern meiner Meinung nach sehr wichtig. Die Schrift ist super für Leseanfänger geeignet. Die Texte sind nicht zu lang, da bleibt die Motivation erhalten. Nach jeder gelesenen Geschichte, kann man sich als Belohnung einen Sticker ins Buch kleben.
Super finde ich die Rätselseiten am Ende des Buches. Hier kann man mit viel Spaß nochmal kontrollieren, ob man alle Geschichten verstanden hat. 
Von uns eine Leseempfehlung für Leseanfänger. 

Bewertung vom 03.06.2025
Kalpenstein, Friedrich

Prost, auf Brunngries


ausgezeichnet

Es ist bereits Band 10 der Provinzkrimi-Reihe Prost, auf…. Ich habe sie alle gelesen und ich finde jedes Buch richtig gut. Bei vielen Autoren lässt es ja nach einigen Büchern nach, aber Friedrich Karpenstein schreibt nach wie vor großartige Brunngries-Geschichten. Man muss die Vorgänger-Bücher nicht unbedingt gelesen haben, der Fall ist abgeschlossen und die Personen und Zusammenhänge werden gut erklärt.
Bei diesem Fall gerät Hauptkommissar Tischler selbst unter Verdacht. Eine Mitarbeiterin einer Sicherheitsfirma wurde mit seinem geliebten Jaguar überfahren. Als er von Dienst suspendiert wird, leitet Fink die Ermittlungen. Natürlich wird er trotzdem von Tischler unterstützt. Können sie Tischlers Unschuld beweisen und den Fall aufklären?
Wir bei allen Büchern dieser Reihe gibt es wieder viel zu schmunzeln und zu lachen. Das Buch liest sich wahnsinnig kurzweilig und ist unterhaltsam. Der Fall ist gut durchdacht und spannend.
Von mir eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 27.05.2025
Jones, Florence;Stadler, Marion

Vergiss dein dummes Herz


ausgezeichnet

Es ist bereits Band 3 der Reihe. Ich habe die ersten beiden Bücher nicht gelesen. Eigentlich mag ich auch keine historischen Geschichten. Ich bin eher die Krimi- und Thriller- Leserin. Die Autorin kenn ich als Marion Stadler und mag ihre bayrischen Krimis sehr gerne. Ich habe mir gedacht, was soll´s ich lese das Buch jetzt halt mal. Es hat mich voll begeistert. Ab der Mitte viel es mit schwer es wegzulegen. Dass ich Band 1 und 2 nicht kenne, war nicht so tragisch. Ich kam trotzdem schnell in die Geschichte rein.
Hauptort des Geschehens ist eine Farm in den USA im Jahre 1969. Farmbesitzer Tommy lebt getrennt von seiner Frau Pam. Bei einem Autounfall verlieren sie ihre Tochter Jenny und eine Freundin der Familie. Es stellt sich raus, dass Jenny nicht ihre leibliche Tochter war. Sie wurde bei der Geburt absichtlich vertauscht. Tommys Tochter Vicky kehrt nach einer Deutschlandreise frisch verliebt nach Hause. Wie soll sie das ihrem Freund in der Heimat erklären? Wie nimmt er es auf? Für wen und welches Leben entscheidet sich Vicky? Die Ereignisse und Schicksalsschläge in der Familie überschlagen sich. Herzschmerz, Verzweiflung, Hass und Liebe verschont keines der Familienmitglieder. Parallel dazu spielt die Geschichte bei Peters Familie in Bayern - Vickys deutschen, großen Liebe.
Die Geschichte ist wahnsinnig gut geschrieben. Ich habe mich gleich reinversetzen können und richtig mitgelitten. Die Personen haben allen sehr unterschiedliche und starke Charaktereigenschaften. Trotz der vielen Personen ist es nicht schwer, die Zusammenhänge zu verstehen und der Geschichte zu folgen.
Von mir eine Leseempfehlung! Obwohl es nicht mein Genre ist.

Bewertung vom 21.05.2025
Bruun, Nele

Windiges Grab (Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 7)


sehr gut

Ich habe schon Bücher der Autorin Nele Bruun gelesen. Aber noch keins mit den Kriminalhauptkommissaren Birte Lohse und Rainer Speckmann. Das macht aber nichts, der Fall ist abgeschlossen und mit den Personen kam ich gut klar.
Der Tatort, zu dem die beiden Ermittler gerufen werden, ist in einem Leuchtturm. Dort hätte eine Trauung stattfinden sollen, doch der Standesbeamte wurde vorher erschossen. Als dann noch ein Freund des Opfers erschossen wird, sind Birte, Rainer und ihr Kollegen voll gefordert. Was ist das Motiv? Etwa der Leuchtturm?
Das Buch liest sich gut und man kann der Geschichte problemlos folgen. Der Schreibstil ist sehr angenehm. Zwischendurch zieht es sich mal ein bisschen, weil die Ermittlungen nicht so recht vorwärtskommen. Das Ende finde ich sehr gelungen und der Fall ist gut durchdacht.
Von mir eine Empfehlung für Krimifans, die wie ich das Küstenfeeling mögen.

Bewertung vom 18.05.2025
Neubauer, Annette

Disney - Starke Heldinnen - Noch mehr Girl Power. Erstleseabenteuer


sehr gut

Schon das schöne Cover zeigt um welche Disney Heldinnen es hier geht. Das Buch enthält 3 Geschichten eine über Wish, eine über Mulan und eine über Merida.
Ich kenne die 3 Damen nur vom Namen her und kannte bisher ihre Geschichten noch nicht. Bei jeder Geschichte werden am Anfang die Personen vorgestellt. Am Ende der Geschichte werden die schwierigen Wörter erklärt. Das finde ich sehr gut gemacht.
Die Geschichte von Wish gefällt mir vom Schreibstil nicht so gut. Die kurzen Sätze sind zwar für Leseanfänger gut, aber es wirkt irgendwie kurz und abgehackt. Die Erzählung ist nicht flüssig. Die beiden anderen Geschichten gefallen mit von Erzählstil besser.
Jede Heldin hat ihre eigene, spezielle Art und Stärken. Sie sind alle sympathisch und die Geschichten recht spannend. Gekämpft wird bei allen drei.
Die Schrift ist super für Leseanfänger und die Seiten sind richtig schön gestaltet. Bunt und mit richtig tollen, professionellen Bildern.
Uns hat es gut gefallen.

Bewertung vom 13.05.2025
Klinger, Maya C.

Wie ein Foto unser Leben rettete


ausgezeichnet

Das Cover zeigt die jüdische Familie Mandil. Der Vater war Fotograf und Fotos spielen eine große Rolle im Buch. Im Buch gibt es ganz viele interessante Fotos aus der damaligen Zeit.
Das Buch erzählt die Geschichte der Familie. Vater, Mutter, Sohn und Tochter. Es wird aus der Perspektive des am Anfang fünfjährigen Sohns Gavra erzählt. Die Welt der glücklichen Familie bricht mit Beginn des 2. Weltkriegs zusammen. Die Eltern beschließen zu flüchten und so reist die kleine Familie von Station zu Station. Endziel ist Albanien. Ein Foto hilft ihnen bei der Ausreise, seid gespannt was es damit auf sich hat.
Das Buch ist in meinen Augen schon kindgerecht geschrieben. Aber trotzdem sehr berührend und es zeigt, wie schrecklich diese Zeit damals war. Was die armen jüdischen Menschen durchmachen mussten. Welche Sorgen und Ängste schon die ganz Kleinen hatten. Der Schreibstil ist sehr gut und Kinder können den Inhalt problemlos verstehen. Ob und ab welchem Alter sie das verarbeiten können, müssen die Eltern entscheiden.
Von mir eine absolute Leseempfehlung – auf ein Alter will ich mich nicht festlegen.

Bewertung vom 02.05.2025
Adelmann, Meike

Das Zeitmobil


ausgezeichnet

Es handelt sich um Teil 2 der Zeitmobilreihe. Ich habe Teil 1 auch schon gelesen, aber das ist nicht zwingend notwendig. Ich denke man kommt auch so gut in die Geschichte rein.
Dieses Mal reisen Tom, Kata und Lea mit ihrem älteren Nachbarn Herrn Sauerbier in die Römerzeit. In Teil 1 haben sie aus Versehen einen kleinen Dino mit nach Hause gebracht. Den wollte Herr Sauerbier zurückbringen, leider ging ein bisschen was schief. So machen sie sich auf in die Zeit der Römer, um den Kleinen zu retten. Natürlich ist hier auch wieder viel Action, Spannung und Abenteuer geboten.
Mir hat der Teil noch besser gefallen als der Erste. Ich musste oft auch schmunzeln, weil viele Szenen richtig süß geschrieben waren. Besonders die kleine Lea finde ich richtig amüsant. Richtig gut wird auch das Verhältnis der Kinder untereinander und zu Herrn Sauerbier uberbier dargestellt. Die Geschichte liest sich flott und sehr kurzweilig. Kinder können ihr gut folgen und man kann richtig viel über die Römerzeit erfahren.
Von uns eine absolute Leseempfehlung.