Benutzer
Benutzername: 
Sheilo

Bewertungen

Insgesamt 394 Bewertungen
Bewertung vom 09.11.2025
Dorne, Juli

Twist of Hearts / The Hearts Duet Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Tolle, überraschende Wendungen


Evie steht vor einem Zwiespalt - die Zeit mit Rémi hat sie verändert, doch nun ist Arthur zurück, doch das alte Feuerwerk der Emotionen zwischen ihnen bleibt aus. Sie hofft, dass die Gefühle sich neu entfachen, während sie gemeinsam an der Erfüllung von Evies und Rėmis Plan arbeiten. Doch dabei ahnt sie noch nicht, welche Gefahren auf sie warten.

"Twist of Hearts" ist das spannende Finale der "The Hearts Duet"-Dilogie von Julia Dorne. Die Handlung ist gespickt mit immer neuen Überraschungen und diese Wendungen bringen sehr viel Spannung mit sich, die bis zum Ende des Buches aufrecht gehalten wird. Durch den Schreibstil der Autorin taucht man direkt in die magische Welt ein und die Magie ist dabei sehr greifbar.

Evie findet im zweiten Teil der Reihe zu sich selbst und lernt, was wirklich in ihr steckt. Sie fasst immer mehr Mut und zum Glück hat sie ihre Freunde an ihrer Seite, die ihr den Rücken stärken. Die Gefühle von Evie gleichen einer Achterbahnfahrt, sie ist glücklich, dass sie Arthur, ihre scheinbar große Liebe, zurück hat, aber gleichzeitig ist da Rémi, der sich immer wieder in ihre Gedanken schleicht und der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht. Rémi ist sehr geheimnisvoll, hat sich aber sofort in mein Herz gestohlen und ist mein persönlicher Lieblingscharakter der Geschichte.

Wer Romantasy mit toller Magie und Emotionen liebt, der sollte auf jeden Fall selbst in Evies Geschichte eintauchen. "Twist of Hearts" ist eine wundervolles Slow-Burn Romantasy, die ich sehr empfehlen kann.

Bewertung vom 01.11.2025
Ciccarelli, Kristen

Rebel Witch / Der rote Nachtfalter Bd.2


ausgezeichnet

Ein fantastischer Abschluss der Dilogie

Rune sieht sich in Gefahr, denn Gideon hat immer noch den Auftrag, den roten Nachtfalter zu schnappen. Doch trotz dieser Umstände entschließen sie sich, gemeinsam für das Wohl aller zu arbeiten und eine Machtübernahme der Hexenkönigin zu verhindern. Nur schnell wird klar, dass sie ihre gegenseitigen Gefühle nicht einfach unterdrücken können.

"Rebel Witch: Der rote Nachtfalter" ist ein wirklich gebührender Abschluss der Dilogie von Kristen Ciccarelli. Die magische Welt und der locker, leichte Schreibstil der Autorin haben mich sofort an die Geschichte gefesselt und ich mag den Spannungsbogen der Handlung sehr, der sich bis zum Epilog zieht und so einige Aufs und Abs, vor allem in der Beziehung von Rune und Gideon, bereit hält. Jedoch wird beim Lesen auch deutlich, wie sehr die Stimmung zwischen ihnen knistert und wie es nur noch einen entscheidenden Funken bedarf.

Gideon und Rune haben sich beide in diesem Band beide sehr weiterentwickelt. Sie blicken über den Tellerrand hinaus und kämpfen beide für eine freie Welt für alle, unabhängig ob es sich dabei um Hexen handelt oder nicht. Doch ist eine solche Welt überhaupt noch möglich?

Ich mag die Plot-Twists im Buch wirklich sehr, wobei ich hier und da schon ein Bauchgefühl in die richtige Richtung hatte. Die Magie der Welt wird in diesem Band noch einmal greifbarer und vor allem auch die Macht, welche mit ihr einher geht. Alles in allem habe ich "Rebel Witch" sehr genossen und ich kann die komplette Buchreihe allen sehr empfehlen, die Romantasy und Enemies-To-Lovers genauso lieben wie ich.

Bewertung vom 28.10.2025
Krauser, Uwe

Aurora - Eine Eintagsfliege und der schönste Tag ihres Lebens


ausgezeichnet

Wie man Glück in kleinen Dingen findet

Aurora, die kleine Eintagsfliege, hat sich eines fest vorgenommen - sie will ihren Tag genießen und viele Dinge erleben. Und uns nimmt sie dabei mit, sodass auch wir sehen können, wie viele Gelegenheiten sich an einem Tag ergeben und welche kleinen Abenteuer sie erlebt.

"Aurora – Eine Eintagsfliege und der schönste Tag ihres Lebens" ist ein sehr berührendes Kinderbuch, welches aufzeigt, wie doch kleine Dinge des Alltags zu unserem Glück beitragen. Manche Sachen, die uns alltäglich vorkommen, können bei der genauen Betrachtung etwas ganz besonderes sein und wir sollten jeden Tag leben und die einzelnen Momente bewusst genießen.

Das Buch ist mit seinem edlen, in Gold und Weiß gehaltenen Cover ein richtiger Blickfang. Im Buch warten großformatige Illustrationen in gedeckten Farben auf die Kinder, wobei mir der Stil der Grafiken mit der Fokussierung auf die wesentlichen Details sehr gut gefällt. Der Schreibstil dieses Kinderbuches ist angenehm und die Texte lassen sich sehr gut vorlesen. Besonders gefallen hat mir das kleine Happyend von Aurora am Ende.

Wer ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch zu den Themen Achtsamkeit, Freundschaft und dem Glück in kleinen Dingen sucht, dem kann ich Auroras Geschichte sehr empfehlen.

Bewertung vom 26.10.2025
Kingsley, Felicia

The Heat is on - Something's Cooking Between Us


ausgezeichnet

Absolut empfehlenswert

Dwight ist ein erfolgreicher Agent beim FBI, der sich schon in so manchem Undercover-Einsatz bewährt hat. Seine neuste Mission besteht darin, sich in das Restaurant der Familie Villa einzuschleußen und so viele Informationen wie möglich über ihre Verstrickungen in die New Yorker Unterwelt aufzudecken. Als Koch Romeo gelingt es ihm, einen Job in der Küche zu ergattern, doch eine Person macht ihm das Leben gar nicht leicht und zwar Julia, die Tochter des Chefs. Doch Dwight liebt Herausforderungen und er merkt schnell, wie sehr Julia ihm den Kopf verdreht.

"The heat is on: Something's cooking between us" ist eine wunderschöne und sehr humorvolle Liebesgeschichte von Felicia Kingsley, die ich geradezu verschlungen habe. Der lockere und amüsante Schreibstil der Autorin hat mich so gefesselt, dass ich das Buch gar nicht mehr zur Seite legen wollte. Auch die Thematik rund um den Undercover-Einsatz von Dwight fand ich richtig spannend und der Autorin ist es auch wirklich wunderbar gelungen, die Spannung im Buch bis zum Ende aufrecht zu erhalten. Die Geschichte wird aus den Perspektiven von Dwight und Julia erzählt, wodurch tolle Einblicke in die jeweilige Gefühlswelt möglich sind.

Dwight ist für mich ein perfekter Bookboyfriend. Von ein paar Unwahrheiten aufgrund seines Jobs abgesehen, ist er verständnisvoll, hat immer ein offenes Ohr und liebt Wettkämpfe. Es war immer wieder toll, seine schlagfertigen Wortgefechte mit Julia zu verfolgen und ich habe es geliebt, wie er sich wirklich Gedanken um so viele Dinge gemacht hat, egal ob es sich dabei um kleine Geschenke oder unvergessliche Erlebnisse gehandelt hat. Auf jeden Fall hat er ein sehr großes Talent zum improvisieren, da er immer darauf achten muss, seine Identität weiterhin geheim zu halten.

Julia ist für mich eine sehr starke Protagonistin, die in ihrem Leben wirklich schon einiges erlebt hat. Dwight hilft ihr dabei, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und man spürt sehr deutlich, wie Julia sich im Verlauf der Handlung weiterentwickelt.

Schon relativ früh im Buch spürt man die Vibes zwischen Julia und Dwight sehr deutlich und ich liebe ihre Dialoge einfach sehr. Beide versuchen lange gegen ihre Gefühle anzukämpfen, dabei ergänzen sie sich sehr gut. Doch reicht das aufgrund der verzwickten Umstände wirklich aus, um den Emotionen nachgeben zu können?

Neben Julia und Dwight gibt es in der Geschichte einige wundervolle Nebencharakter, die mich immer wieder zum schmunzeln gebracht haben und die teilweise auch selbst eine kleine Nebenhandlung zu ihrer Person besitzen. Aber auch tiefgründige Themen haben in diesem Buch ihren Platz gefunden, wobei ich hierauf nicht weiter eingehen möchte, um Spoiler zu vermeiden.

Alles in allem bin ich einfach begeistert von "The heat is on", da ich die Geschichte sehr liebe, die Szenen mich immer wieder zum schmunzeln gebracht haben und die Charakter im Buch etwas ganz besonderes sind. Von mir gibt es auf jeden Fall eine ganz große Empfehlung für dieses tolle Buch.

Bewertung vom 25.10.2025
Linn, Isabell

Falling in too deep


gut

Interessantes Thema, jedoch konnte mich die Geschichte nicht fesseln

Iva arbeitet hart für ihre Karriere als Influencerin, auf ihrem Kanal präsentiert sie Kleidung, die sie nach ihrem Stil umnäht und nimmt ihre Follower dabei mit. Und dann hat sie das Glück, in ein Camp ziehen zu dürfen, in dem einige sehr erfolgreiche Influencer leben. Doch schnell merkt auch Iva, dass Social Media eben nur die Seiten einer Person darstellt, die man von sich zeigen will.

"Falling in too deep" ist eine Romance Suspense von Isabell Linn, die uns in das traumhafte Setting an der Atlantikküste Portugals entführt. Das Thema rund um die glänzende Welt der Influencer und der ebenso vorhandenen Schattenseiten ist sehr interessant, leider konnte mich das Buch jedoch nicht wirklich in seinen Bann ziehen. Die Handlung nahm erst ab dem zweiten Drittel so richtig Fahrt auf und für mich kam der Suspense Anteil im Buch einfach zu kurz.

Iva hat eine schwierige Kindheit und Jugend hinter sich, wodurch sie versucht, sich durch ihren Kanal selbst zu verwirklichen und die Anerkennung ihrer Follower zu erhalten. Dabei nutzt sie gerne die Unterstützung der anderen Influencer, jedoch wirkt sie auf mich oft sehr naiv. Sie weicht von ihren eigenen Vorsätzen immer wieder ab und trifft teilweise Entscheidungen, die für mich unrealistisch wirken. Das führte dazu, dass ich mit Iva nicht wirklich warm geworden bin.

Im Verlauf des Buches tauchen noch eine Menge weiterer Charakter auf, die allesamt ihre Ecken und Kanten haben. Doch schnell wird hier klar, dass sie nur sehr wenig mit den Menschen zu tun haben, die sie in ihren Onlineauftritten darstellen. Die Scheinwelt der Sozialen Medien wird daher sehr deutlich. Neben diesem Thema werden auch eine Reihe anderer, teils sehr sensibler Themen im Buch abgesprochen, jedoch fehlte es dabei an der Tiefe und teilweise auch an dem Aufzeigen des weiteren Verlaufes.

Das Ende des Buches kam für mich unerwartet, passte aber gut zum Verlauf der Handlung. Im Buch spürte ich das Auf und Ab von Ivas Gefühlen sehr deutlich und auch die Spannung nahm gegen Ende des Buches deutlich zu.

Bewertung vom 21.10.2025
Groh, Kyra

The Pumpkin Spice Latte Disaster (Lower Whilby 1) (MP3-Download)


ausgezeichnet

Herbstvibes garantiert

Jude kehrt nach langer Zeit in ihre Heimat Lower Whilby zurück, um die Hochzeit ihrer Schwester nicht zu verpassen. Doch das erste Desaster lässt nicht lange auf sich warten und im Zuge dessen lernt sie am ersten Abend bereits James kennen, den gutaussehenden Cafébesitzer des Örtchens. Doch eine ganz andere Information macht James in Judes Augen noch interessanter, denn er ist der Sohn einer berühmten Musikerfamilie und wie es der Zufall will, besitzt Jude einen Podcast rund um die Musik. Und so setzt sich Jude in den Kopf, noch viel mehr über James und dessen Familie herauszufinden.

"The Pumpkin Spice Latte Disaster" ist der wundervolle Auftakt zur "Lower Whilby"-Reihe von Kyra Groh und ein wirklich schöner, herbstlicher Liebesroman, der neben viel Humor auch sehr emotionale und tiefgründige Szenen bietet und man sich durch die Auf und Abs der Geschichte treiben lassen kann.

Das Hörbuch wird von Sarah Dorsel und Leonard Hohm gesprochen und die beiden verleihen Jude und James noch einmal ganz besondere Charakterzüge. Gerade James wurde durch Leonard Hohm für mich sehr greifbar und ich habe es sehr geliebt, wie gerade die emotionalen Szenen gelesen wurden. Aber auch Judes schlagfertige Art kam durch Sarah Dorsel perfekt zur Geltung und es war für mich ein wahres Hörerlebnis, von dem ich jede Minute sehr genossen habe.

Anfangs ist die Geschichte von Jude und James von Vorurteilen geprägt, welche durch das gegenseitige Kennenlernen immer mehr abgebaut werden. Die beiden ergänzen sich super und ich mag die Schlagabtäusche und amüsanten Szenen der beiden sehr. Das Knistern zwischen den beiden ist schon ab Beginn zu spüren und es ist einfach toll, wie sie auch in den schwierigen Situationen zusammen als Team überzeugt haben.

Für mich ist "The Pumpkin Spice Latte Disaster" eines meiner Herbsthighlights und ich kann die Geschichte wirklich allen sehr empfehlen, die das Kleinstadt-Setting und den Trope Enemies-To-Lovers lieben, denn mit Kyras Buch vergeht die Zeit wie im Flug und ich freue mich schon jetzt auf den zweiten Band der Reihe.

Bewertung vom 20.10.2025
Tack, Stella

Die letzte Stunde / Ever & After Bd.3


ausgezeichnet

Ein faszinierender und perfekter Reihenabschluss

Rain äußerte in ihrer Verzweiflung einen Wunsch, mit dessen Auswirkung sie nicht gerechnet hat. Sie erhält die Chance, alle zu retten. Doch wird ihr dieses riesige Unterfangen wirklich gelingen?

Mit "Ever & After: Die letzte Stunde" hat Stella Track ein absolutes Lesehighlight geschaffen und noch dazu einen spannenden und wirklich gelungenen Abschluss dieser Märchenreihe. Auf den 674 Seiten nahm mich die Geschichte einfach gefangen und es wurde wirklich nie langweilig. Dabei mag ich den amüsanten Schreibstil von Stella besonders und natürlich die schlagfertigen Kommentare der Charakter, wobei wir uns auf ein Wiedersehen von so mancher bekannter Person und einigen Märchenfiguren freuen dürfen. Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht, Rain bei ihrer riesigen Aufgabe zu begleiten und die Daumen zu drücken.

Ich liebe das Zusammenspiel von Cole und Rain sehr und auch die emotionalen, ehrlichen Szenen der beiden. Durch die verschiedenen Erzählperspektiven konnte ich mich perfekt in die Denkweisen der Charakter hineinversetzen.
Rain entwickelt sich zu einer Frau voller Mut und sie tut alles, um ihren eigenen Wunsch zu erfüllen. Doch auf ihrem Weg voller Geheimnisse wartet auch sehr viel Brutalität und Blut auf sie.

Ich selbst bin begeistert von diesem perfekten Finale und muss zugeben, dass die Autorin mich überrascht hat, da ich nach dem Ende des zweiten Teiles nicht so recht wusste, in welche Richtung es gehen könnte. Die magischen Elemente, gemischt mit Emotionen und den Märchenbezügen, schaffen für mich ein absolutes Highlight, ein Must-Read für alle Fans von Märchenadaptionen. Die erste Auflage des dritten Bandes besitzt zudem wieder einen wundervollen Farbschnitt, sodass alle drei Bände perfekt zusammen passen.

Bewertung vom 18.10.2025
Weiler, Rebekka

A Dancer's Kiss / Broken Artists Bd.2


ausgezeichnet

Eine Liebesgeschichte mit großem Tiefgang

Nele möchte endlich ihre Ängste überwinden und ist deshalb auf der Suche nach einem Mann für eine Nacht. Dabei trifft sie auf Mats, der ihr sofort sympathisch ist und auf den sie sich einlassen will. Sie verbringen den Abend zusammen, doch mit dem Ende ihrer Begegnung, hat Mats so gar nicht gerechnet. Nele meldet sich nach einiger Zeit wieder und Mats nutzt die Gelegenheit, sie in der Abgeschiedenheit des Ferienhauses seiner Eltern besser kennenzulernen.


"A Dancer's Kiss" ist der zweite Band der wundervollen "Broken Artists"-Reihe von Rebekka Weiler. Wie auch schon im ersten Band darf man sich auf ein fantastisches Setting in Schweden freuen und Band zwei war für mich noch einmal wesentlich emotionaler als der erste Teil der Reihe. Einmal mit der Geschichte begonnen, hat mich die Handlung sehr gefesselt und ich wollte das Buch am liebsten gar nicht zur Seite legen.

Mats hatte sich bereits mit dem Reihenauftakt in mein Herz geschlichen und er ist wirklich ein sehr einfühlsamer und verständnisvoller Mann. Ich liebe seinen Umgang mit Nele, auch wenn er im Buch manchmal sehr spontane, emotionsgeladene Entscheidungen trifft, ist er ein absolut liebevoller Mann.

Bei Nele spürt man ab Beginn, dass sie Dinge vor Mats verbirgt. Nach und nach fasst sie immer mehr Vertrauen und öffnet sich Stück für Stück. Man merkt, wie sie ihre Vergangenheit langsam verarbeitet und ich mag, wie Nele im Verlauf der Geschichte immer selbstbewusster wird.

Die Gefühle zwischen Nele und Mats sind greifbar und ihre Beziehung entwickelt sich langsam, jedoch auf einem sehr stabilen Fundament. Es ist eine sehr emotionale Geschichte, aber umso schöner ist es zu sehen, wie die beiden miteinander umgehen.

Neben den beiden Protagonisten, aus deren Perspektiven das Buch geschrieben ist, gibt es natürlich eine Reihe von Nebencharaktern, die ebenfalls jeder für sich einzigartig sind. Feen und Yva sind wieder dabei, genauso wie Linus, von dem der dritte Band der Reihe handeln wird. Ich werde aber vor allem noch lange an Elisa, die Freundin von Nele, denken, die True Crime Fan ist und ihre Kommentare zu Schaufeln und ihrer Verwendung mich immer wieder sehr zum Lachen gebracht habeb.

Alles in allem ist es Rebekka mit ihrem zweiten Band gelungen, ein sehr sensibles Thema in die Geschichte zu integrieren, um auch zu zeigen, welche Auswirkungen es für die Betroffenen gibt und somit eine wichtige Aufklärung erfolgt. Ich mag die Geschichte mit all seinen wunderbaren Charaktern sehr und durch die Einblicke, die wir jetzt schon von Linus erhalten haben, freue ich mich umso mehr auf den dritten Band. Von mir gibt es für diese Buchreihe eine ganz große Empfehlung.

Bewertung vom 16.10.2025

Meine Vorschul-Spaß-Box: Konzentration


ausgezeichnet

Ein perfektes Geschenk für alle Vorschüler

Meine Zwillinge kommen nächstes Jahr in die Schule und sind beide total begeistert von dieser Vorschulbox. Es warten 50, qualitativ sehr hochwertige, Aufgabenkarten auf die Kinder, welche jeweils auf der Rückseite die Lösung bereithalten, falls man doch einmal Hilfe benötigt. Ansonsten sind die Aufgaben alle sehr gut auf das Alter ab 5 Jahren abgestimmt und ich muss sagen, dass ich von der Vielfalt der unterschiedlichen Aufgaben sehr angetan bin, wobei mich einige auch an die Schuluntersuchung meiner Kinder erinnert haben.
So finden sich auf den Karten Logik-Reihen, Fehlersuchbilder, Punkt-zu-Punkt-Rätsel, Kindersudokus, Mandalas, Malen nach Zahlen oder Schattenbilder, um nur einige wenige Beispiele des Umfanges zu nennen. Alle Übungen fördern sehr die Konzentrationsfähigkeit der Kinder und auch das logische Denken wird immer wieder angesprochen. Zur Belohnung gibt es für jede abgeschlossene Aufgabe einen Sticker, was bei den Kindern für einen zusätzlichen Anreiz sorgt.

Da sowohl ich als Mutter, als auch meine Kinder, von der Box begeistert sind, kann ich sie sehr empfehlen. Sie eignet sich auch perfekt als kleines Geschenk oder Mitbringsel.

Bewertung vom 06.10.2025
Schoder, Sabine

Der Kuss der Muse / Palace of Ink & Illusions Bd.1


ausgezeichnet

Liv ist von ihrer Uni geflogen und sieht in einem geheimen Wettbewerb die Chance, ihren Webtoon zu bewerben. Ihr Teilnahmeticket hat sie im Gegensatz zu den anderen Teilnehmern jedoch gewonnen. Auf dem Weg zum Wettbewerb trifft sie auf den attraktiven Flame, welchen sie mit ihrer offenen und einnehmenden Art von seinen Ängsten ablenkt und seine Neugier weckt. Nur sind sie beide überrascht, als sie sich am Empfang der Wettkämpfe wiedersehen und damit plötzlich quasi Konkurrenten sind.

"Palace of Ink & Illusions: Der Kuss der Muse" ist der neue Romantasy-Auftakt von Sabine Schoder, die mich mit ihren neuen Ideen genauso gefesselt hat wie mit ihrer vorherigen Buchreihe. Die Geschichte überzeugt mit seinen vielen amüsanten Szenen voller Humor und den ausgefallenen Fantasy-Elementen mit griechischem Touch, die das Buch zu etwas ganz besonderen machen. Gerade die Andeutungen zum Ende des ersten Bandes machen mich jetzt schon neugierig auf die Fortsetzung. In der ersten Auflage besitzt das Buch einen Farbschnitt, der zusammen mit den zweiten Band ein Gesamtbild ergibt und durch die Darstellung von Flame sehr gut zur Erzählung passt.

Liv wusste mit ihrer Teilnahme am Wettkampf genauso wie die anderen Teilnehmer nicht, was sie erwartet und soviel sei verraten - mit einem Schreibwettbewerb hat es nicht viel zu tun. An Livs Seite ist ihr "Berater", ein quirliger, sprechender Manga, der in vielen Lebenslagen mit kreativen Vorschlägen und einem schamlosen Mundwerk glänzt. Liv ist sehr selbstbewusst und versucht stets, aus jeder Situation das Beste heraus zu holen. Mit ihrer Art beeindruckt sie dabei neben Erato, der Muse der Liebe, vor allem Flame, dem adligen Teilnehmer des Wettbewerbs und Sitznachbar im Flugzeug, dessen Vergangenheit alle außer Liv zu kennen scheinen. An Flame mag ich dabei vor allem, wie er jeder noch so gefährlichen Situation trotzt, um Liv zu unterstützen.
Schon ab Beginn spürt man die besonderen Gefühle zwischen Flame und Liv und der Autorin gelingt es besonders gut, dass Knistern beim Lesen herauszustellen. Ich mag die Vibes zwischen den beiden auf jeden Fall sehr, doch man merkt schnell, dass Flame etwas vor Liv geheim hält.

Weiterhin lernt man im Buch noch viele weitere Teilnehmer kennen, deren Charakter sehr unterschiedlich sind und die sich in verschiedene Lager spalten. Shelly und Sawyer sind im "Team Liv" und ein wirklich süßes Pärchen, doch ob ihr Glück ewig währt?

Der Reihenauftakt vereint für mich ein wundervolles Setting mit emotionalen Momenten und Charaktern mit viel Tiefe und Geheimnissen, was zusammen mit den verschiedenen Fantasy-Elementen ein wundervolles Romantasy-Highlight ergibt. Ich selbst kann es kaum erwarten, Band 2 in den Händen zu halten, um zu wissen, wie es weitergehen wird. Wer "The Romeo & Juliet Society" geliebt hat, wird von "Palace of Ink & Illusions: Der Kuss der Muse" nicht enttäuscht werden.