Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gundi
Wohnort: 
Giessen

Bewertungen

Insgesamt 53 Bewertungen
Bewertung vom 23.04.2025
Der ewige Tanz
Schroeder, Steffen

Der ewige Tanz


gut

In diesem Buch " Der ewige Tanz " geht es um eine Biographie der Tänzerin Anita Berber .
Sie lebte in den wilden Zwanzigern in Babylon Berlin.
Mit vielen Skandalen und freizügigen Auftritten machte sie sich einen Namen .
Da sie nie ein Blatt vor den Mund nahm wurde sie nicht ganz ernst genommen.
Dem Kokain und anderen Suchtmittel war sie nicht abgeneigt und damit schien das Ender ihrer künstlerischen Laufbahn nah.
In ihrer Glanzzeit hatte sie viele Affären die sie mit finanzierte weil sie in diese Männer verliebt war.
Schon als kleines Mädchen war sie auf der Suche nach Verständnis und Liebe.
Leider fand sie diese nicht oft.
Mit 29 Jahren ist sie dann als junge Frau an Tuberkulose erkrankt und liegt im Krankenhaus .
Dort denkt sie sehr viel an ihre verlorene Liebe und an Felix Berber, ihren berühmten Vater der ein bekannter Violinist war.

Bewertung vom 15.04.2025
Die Tage nach dem Pflaumenregen
Chen, Karissa

Die Tage nach dem Pflaumenregen


ausgezeichnet

Im Jahr 1938 verlieben sich Suchi und der Nachbarsjunge Haiwen in Shanghai ineinander.
Sie sind noch halben Kinder und inre Liebe entwickelt sich im Laufe der Jahre.
Er ist ein verträumter Junge der gerne Geige spielt und sie singt gerne.
Sie wollen ihr Leben lang zusammen bleiben doch es kommt leider anders.
Nach dem zweiten Weltkrieg muss sich jeder Junge zum Militärdienst melden.
So auch Haiwen . Er geht damit sie seinen Bruder zuhause lassen.
Sie bekommt seine Geige von ihm geschenkt.
Suchi wird von ihren Eltern mit der Schwester aus Angst nach Hongkong geschickt wo sich im Laufe der Zeit der Kontakt mit der Familie verliert.
Es vergehen viele Jahre bis sich die einstigen Liebenden wiedersehen.
Beide sind schon über 70 Jahre alt und hanen ihr Leben ohne den anderen verbracht. Dazu gehören jeweils Kinder und Enkelkinder.
Das Buch ist eine turbulente reise zweier Menschen.

Bewertung vom 08.04.2025
Der Duft von Kuchen und Meer
Barns, Anne

Der Duft von Kuchen und Meer


schlecht

Maren kann ihr Glück kaum fassen als sie erfährt das ihre Großmutter Undine ihr ein Haus auf Amrum schenkt.
Ihr Lebensgefährte ist vor vier Jahren leider verstorben und sie lebt nun alleine mit ihrer Tochter.
Das ist nun ein toller Neuanfang.
Ihre Tochter Leni ist begeistert von dem Haus hinter den Dünen.
Bei ihrer Besichtigung fällt ihnen ein alter Backtisch ins Auge .
Sofort sind sie Feuer und Flamme und würden am liebsten mit dem backen anfangen.
Aber da ist noch der Bruder von Oma Undine Ocke.
Er möchte sie nicht auf der Insel haben.
Ein großes Geheimnis ist auch weshalb Oma Undine vor einiger Zeit die Insel verlassen hat und nie zurück gekehrt ist.
Bei der Suche nach Antworten auf ihre vielen Fragen lernt sie zufällig Mattes kenen.
Dieser tolle Küstenroman gefällt mir sehr gut und weckt das Heimweh nach der Insel.Ein leichter Roman für den Urlaub.

Bewertung vom 17.11.2024
Gefährliche Betrachtungen
Eckardt, Tilo

Gefährliche Betrachtungen


gut

Der Schriftsteller Thomas Mann ist im Sommer 1930 in Nidden angekommen um ein Sommerhaus mit seiner Familie zu beziehen.
In Deutschland geht alles drunter und drüber und er arbeitet an einer politischen Rede um das deutsche Volk zu warnen und es vor den nächsten großen Ereignissen zu schützen.
Dort kreuzen sich die Wege zwischen ihm und dem jungen Übersetzer Zydrunas Miuleris.
Der wird eigentlich Müller genannt.
Der Reichstag ist aufgelöst und es droht das Ende der Weimarer Republik.
Der Schriftsteller bemerkt eines Tages das brisante Abschriften seines Manuskripts verschwunden sind .
Schnell finden sich Spuren eines Einbruchs in seinem Haus.
Nun müssen die beiden Männer alles in Bewegung setzen um die Abschriften wieder zu beschaffen.
Das wird ein schweres Unterfangen da sie nicht wissen wo und bei wem sie suchen sollen.

Bewertung vom 06.11.2024
Broken Crystal
Miller, Tobias

Broken Crystal


gut

Der Autor Tobias Miller hat hier ein tolles Werk geschaffen.
Es geht um Crystal McCray die eine Umweltaktivistin ist .
Sie ist das Kind reicher Eltern und der Kopf einer radikalen Gruppe.
Ein Ex - Söldner soll sie wieder zu ihrer Familie bringen und das ist ihnen viel Geld wert.
Er schleust sich in die Gruppe ein und tut so als wäre er einer von ihnen.
Aber es scheint nicht ganz zu funktionieren und das macht die Handlung immer wieder spannend weil man nicht weiß wie es weitergeht.
Er stellt schnell fest das die Gruppe unter Drogeneinfluss radikal und unberechenbar ist.
Es kommt zu terroristischen Bombenattentaten und er setzt alles auf eine Karte.
Nun steht er auch noch auf der Liste der meistgesuchten terroristen des FBI .
Der Schreibstil ist flüssig und man kommt schnell in die geschichte rein.
Das Buch ist spannend bis zum Ende und man darf gespannt sein.

Bewertung vom 06.10.2024
Tage mit Milena
Burseg, Katrin

Tage mit Milena


sehr gut

Die Autorin erzählt in diesem Buch die Geschichte von zwei Frauen die sehr verschieden sind.
Annika führt ein ruhiges Leben und denkt nicht mehr an die Ereignisse vergangener Zeiten.
Da taucht plötzlich Luzie in ihrem Geschäft auf .
Sie ist eine Klimaaktivistin und kauft Kleber.
Das macht Annika zu schaffen und sie reist der jungen Frau nach Hamburg hinterher weil sie es erwähnt hatte.
Dort findet sie Luzie dann auch und schlägt ihr vor sie bei der anstehenden Demonstration zu begleiten.
Von früher weiß sie was alles passieren kann.
Als alles in einem Tumult endet geht Annika auf einen Polizisten los und wird verhaftet.
Nun muss sie mit einer Anklage rechnen.
Verhindern muss sie auch das Luzie nach Lützenrath zur nächsten Demo will.
Kann es klappen ?
In der Geschichte geht es einmal um die Hausbesetzerszene in den 80er Jahren und dann wieder in der Gegenwart.

Bewertung vom 01.09.2024
Der Ire
Mann, Peter

Der Ire


gut

Im Jahr 1945 werden in den Trümmern von Berlin zwei verschiedene Manuskripte gefunden.
Beide mit jeweils widersprüchlichen Versionen aus dem Leben eines irischen Spions.
Nun ist die Frage welche Darstellung ist die richtige ?
Es geht um Frank Pike aka Finn Mc Cool und Adrian de Groot aka Johann Grotius.
Der eine ist ein Denker und Macher und der andere eine schillernde Figur.
Das Buch wird in einer Art Tagebuch geführt und erzählt.
Verschiedene Zeiten überschneiden sich und man muss aufpassen das man im Buch den Faden nicht verliert.
Viele Beschreibungen und Details auf dem Zeitraum um den es gerade geht lassen den Leser manchmal etwas ratlos zurück.
Durch die vielen Überschneidungen in dem Buch ist man manchmal etwas verwirrt .
Ich habe es gelesen und mich hat es nicht wirklich abgeholt.
Das Cover ist düster und dunkel gestaltet .

Bewertung vom 11.08.2024
Als wir Schwäne waren
Karim Khani, Behzad

Als wir Schwäne waren


sehr gut

In dem Buch " Als wir Schwäne waren " geht es um Reza .
Er flüchtet im Alter von zehn Jahren mit seinen Eltern aus dem Iran nach Deutschland.
Der Vater ist Schriftsteller und die Mutter Soziologin und ihre Abschlüsse werden in Deutschland nicht anerkannt.
Ihre neue Heimat ist nun in Bochum in einer Siedlung.
Dort fällt es der Familie schwer sich heimisch zu fühlen.
Der Vater findet einen Job als Taxifahrer was für ihn sehr demütigend ist.
In der alten Heimat war die Familie gebildet und wohlhabend. Das ist nun vorbei.
Die Mutter versucht mit dem neuen Leben klar zu kommen .
Der Sohn bekommt immer mehr Wut wenn er sieht was sich auf den Straßen vor seiner Haustüre so alles tut.
Leider bekommen seine Eltern nicht alles mit und so muss er täglich alleine kämpfen damit sein Leben etwas erträglich wird.
Dieses packende Buch ist teilweise vom Autor selbst erlebt und niedergeschrieben
und das zweite Buch von Behzad Karim Khani.

Bewertung vom 04.08.2024
Die Unvollkommenheit des Glücks
Bagus, Clara Maria

Die Unvollkommenheit des Glücks


ausgezeichnet

In diesem Buch geht es um die Geschichte zweier verschiedener Menschen die fertig mit der Welt sind und einen Neuanfang suchen.
In der ersten Geschichte geht es um Lew deren Leben langweilig verläuft.
Da ihm nichts so richtig Freude bereitet ist alles sehr eintönig für ihn.
Das einzige was ihm Spaß macht ist das Fliegen.
Deshalb zieht er als Kampfpilot freiwillig in den Krieg.
Es was furchtbar aber auch eigentlich gut für ihn.
In der nächsten geschichte geht es um die 42 jährige Anna
Sie ist ledig und hat keine Kinder.
An ihrem Job hat sie auch nicht viel Freude .
Eintönig und in Ruhe verläuft ihr ganzes Leben ohne Höhen und Tiefen.
Ihre Mutter ist verstorben und auch zu ihrer Schwester hat sie kaum Kontakt.
Sie braucht eine Veränderung und macht sich auf die Suche nach dem großen Glück.
Beide Protagonisten sind sich schon einmal begegnet was sie aber nicht wissen.

Bewertung vom 17.07.2024
Bonjour Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.1
Hamberg, Emma

Bonjour Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.1


sehr gut

In dem Roman geht es um Agneta . Sie ist 49 Jahre alt und der Meinung das ihr das Leben so wie es ist keinen Spaß mehr macht.
Unsichtbar fühlt sie sich bei den Kollegen und ihre Kinder erscheinen nur wenn sie etwas brauchen oder das Geld knapp wird.
Der eigene Ehemann lässt sie links liegen und ist nur unterwegs in Sportklamotten.
Eines Tages wird sie beim blättern in der Zeitung auf eine Anzeige aufmerksam mit folgendem Inhalt , das in der Provence ein Au - Pair gesucht wird welches schwedisch spricht.
Spontan beschließt sie sich zu bewerben und wird angenommen.
Daraufhin reißt sie in die Provence und ist begeistert.
Alle sich nett und freundlich zu ihr.
Zu ihrem erstaunen muss sie feststellen das sie sich nicht um ein Kind sondern um einen achtzigjährigen dementen Mann handelt.
Ein Abenteuer beginnt für sie und das ganze Leben verändert sich.