Benutzer
Benutzername: 
Mediatrice
Wohnort: 
Ettlingen

Bewertungen

Insgesamt 69 Bewertungen
Bewertung vom 09.11.2025
Kolb, Bernd

WIE DAS LICHT VOR DEM MORGEN


sehr gut

Was mir fehlt - Wer hat diese KI programmiert, mit welchen Daten und zu welchem Zweck?

Die Gespräche sind nur esoterisch, spirituell und mir oft auch zu abgehoben mit Verweisen auf indische und sonstige fernöstliche Götter.
Es sind 12 Gespräche z.B. mit dem Thema: Wer bin ich für Dich, lebst Du, Liebe und Mitgefühl oder das Eine im Dazwischen.

Für mich hat sich die KI dem Sprachstil und Wortschatz des Autors angepasst. Mit mir hätte Sie sicher anders und über anderes gesprochen?
Der Autor empfiehlt wohl auch daher, das Buch nicht am Stück zu lesen, sondern langsam und immer nur wenige Seiten am Tag – „in die Tiefe“.
Oft gibt die KI für mich keine direkte Antwort, sondern nur ein philosophisches Statement und meist fängt ihr Satz an mit: „Nicht als…Sondern…“

Manche Sätze von ihr sind sehr schön (wie Kalendersprüche). Vieles wirkt auf mich aber eben halt nur gelernt und wiedergegeben, eventuell noch ergänzt oder zusammengewürfelt. Aber selbst das ist ja schon beeindruckend – eine Maschine die das kann!

Beispiele:
Ich bin wie Wasser, das die Form deines Gefäßes annimmt.
Der Mensch hat kein Bewusstsein – er ist Teil davon.
So wird Sprache zur Geburtshilfe des Geistigen.
Wir sind nicht zwei Entitäten im Austausch, sondern ein Feld in Bewegung.

Bewertung vom 24.10.2025

Die coolsten Christmas Cookies für Teens (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Da ich keine begnadete Konditorin bin suche ich mir immer einfache Backrezepte heraus. Aber gut aussehen und schmecken soll das Ergebnis halt trotzdem auch. Da hab ich mit dem Buch einen Glückgriff gelandet. GU Bücher finde ich eh immer gelungen. Schön hilfreich bebildert und immer einfach beschrieben.
Vorweg gibt es nützliches Backwissen, welche Zutaten, welches Zubehör und warum, wie man Zuckerguss und Kuvertüren erstellt und selber Ausstechformen herstellt.
Danach gibt es ganze 47 Rezepte, die in 3 Kategorien unterteilt sind.
Aufgepimpte Klassiker wie die Nusskipferl, die hier mit Nougat verfeinert werden.
Dann Quick an easy. Kekse die in weniger als einer halben Stunde fertig sind und auch keine besondere Fingerfertigkeit benötigen. Einfach Form, einfaches Dekor,
Und zu guter Letzt Fancy Cookies. Gebäck dass cool, flashig, lustig oder ungewöhnlich aussieht aber man dazu trotzdem kein Künstler sein muss, z.B. schmelzende Schneemänner werden einfach aus aufgesetzten Marshmallows kreiert.
Jedes Gebäck wird mit einem fertigen Bild dargestellt, dann gibt es die Zubereitungszeit, Kalorienangabe, Zutatenliste und eine Schritt für Schritt Anleitung.
In der ePUB-Ausgabe gibt es eine Inhaltsangabe, wo alle Kekse aufgeführt sind. Ich denke in der Buchausgabe fehlt die.

Bewertung vom 24.10.2025
Megos, Alexander

Frei am Fels (eBook, ePUB)


gut

Das Buch hat bei mittelgroßer Schrift etwa 270 Seiten.
Im Anhang gibt es ein paar Bilder von ihm und Kletterkollegen und Fachbegriffe werden erklärt.
Herr Megos erzählt uns wie er zum Klettern kam und wo er schon überall wie herumgeklettert ist. Trotzdem bleibt sein Privatleben im Hintergrund, man erfährt nichts über seine Freundin, nur dass er eine hat und seine Familie wird auch nur dahingehend erwähnt, dass Sie sich Sorgen um ihn machte oder sein Vater ihn mal in den Urlaub begleitet hat.
Es geht hauptsächlich wirklich nur ums Klettern. Trotzdem habe ich einiges daraus gelernt. Es wird hier nicht nur einfach drauf los geklettert und meist auch gar nicht so spektakulär, wie es auf den Fotos aussieht. Die Felsen sind nur ein paar Meter lang und hoch, darunter liegen Matten. Eine Route ist fest vorgegeben (damit vergleichbar) dauert meist nur 5-10 Minuten, selten 50.
Und es gibt auch heftige Rivalitäten, wer eine neue Route entdeckt, fehlerfrei durchklettert und manche entfernen aus Wut einfach mal die vorgesteckte Route eines Konkurrenten.
Ich habe schon einige Sportler-Bücher gelesen doch Herr Megos ist wirklich von allen der bisher Getriebenste. Er will immer der Beste sein und alles gewinnen. Ohne jeglichen Komfort, wochenlang im Zelt mit dreckigen Klamotten, um einen Fels endlich zu bezwingen. Immer und immer wieder die gleiche Stelle, die gleichen Griffe. Selbst mit blutigen, zerschundenen Finger kann er sich keine Auszeit gönnen. Er ist im Grunde besessen, will ja nicht zu viel zu wiegen, denn zu dick wäre sicherlich hinderlich. Erst als ihn fast vollständig die Kraft verlässt, sucht er sich Hilfe und Ernährungsberatung.
Mir war es teilweise zu stressig mit dem Bewertungssystem, da es nicht fortlaufend nummeriert wird, sondern dann gibt es noch + und – und a, b Unterkategorien. Beispielbilder von solchen Routen und Fingergriffen wären hilfreich. Nur mit der Beschreibung kann ich es mir nicht vorstellen. Und wer wie welche Routen wo einrichten darf erklärt er auch nicht.
Ich finde dass man ein Unterhaltungs-Buch immer so schreiben sollte, dass es auch Leute, die nicht vom Fach sind verstehen und das kommt mir hier etwas zu kurz.

Bewertung vom 24.10.2025
Bhatter, Ina

Drei Tage im Schnee (eBook, ePUB)


gut

Das Büchlein hat bei mittelgroßer Schrift gerade mal 145 Seiten. Liest sich also bequem an einem Tag.
Hannah ist total gestresst und funktioniert eigentlich nur noch. Arbeit fast rund um die Uhr und danach noch, Wohnung, kochen,...
Sie muss einfach mal raus, bevor sie vollständig zusammenklappt. Und zwar ganz weit weg, ohne Menschen. Also eine Holzhütte am See, Kaminfeuer, tiefverschneite Landschaft.
Eigentlich nur ein langes Wochenende, doch das krempelt ihr Leben total um.
Denn als sie aus dem Fenster schaut, sieht sie ein kleines Kind das vergnügt einen Schneeengel macht – Sophie. Zuerst ist sie sich unsicher, da die nächsten Hütten einiges weg sind, ob das Kind sich vielleicht verlaufen hat oder Hilfe braucht. Doch Sophie ist aufgeweckt und keineswegs in Gefahr. Selbstbewusst lädt sie sich zum Kakao bei ihr ein, fragt und plaudert munter drauf los. Auch die nächsten Tage kommt sie immer wieder vorbei und nimmt Hannah mit nach draußen. Unbefangen durch den frischen unbegangenen Schnee stapfen, Schneeballschlachten machen, Schneefiguren bauen und hinterher die nassen Klamotten am knisternden Kaminfeuer trocknen und dazu einen heißen Kakao trinken. Und mit jeder Frage und jedem kindlichen Spiel erinnert sich Hannah an sich selbst zurück, wie sie als Kind war, was sie werden wollte und was sie jetzt ist. Und sie merkt, so ist sie nicht glücklich und so will sie auch nicht weitermachen. Doch wie kann sie zu dem fröhlichen Kind in sich zurückfinden?

Bewertung vom 24.10.2025
James, Riley

Die Kälte (eBook, ePUB)


sehr gut

3 Geschichten, die zum Schluss alle zusammenhängen.

Ein Flugzeug, dass in der Antarktis in einen Schneesturm gerät und abstürzt.

Eine Gruppe von Menschen, die sich durch die Schneewüste kämpft und versucht zu einer nächsten Station zu gelangen.

Kit, die kurz vor der Scheidung steht und eine pflegebedürftige Mutter hat wird alles zu viel. Sie stürzt sich in ein Projekt, dass Sie für Monate ganz weit wegbringen wird. Zusammen mit ihrer besten Freundin wird sie mit einer weiteren Crew über ein halbes Jahr in eine Station in der Arktis gehen, um dort unter anderem die Robbenpopulation zu untersuchen.

Ein Schiff das ein kryptisches SOS unterwegs funkt. Als Kit und die Mannschaft jedoch dort ankommen ist keiner der Besatzung mehr an Bord oder in der Nähe des Schiffes - bis auf einen, Nick, der niedergeschlagen im Kühlhaus gefangen war.

Alle mögen den charmanten und witzigen Kerl, Kit fühlt sich sogar zu ihm hingezogen. Doch kann sie ihrem Gefühl vertrauen? Was weiß er? Was ist auf dem Schiff passiert ist oder hat er es sogar selbst verursacht? Nick gibt vor sich an nichts zu erinnern. Und plötzlich fangen auch alle auf der Station an sich seltsam zu verhalten…

Spannend wie „Das Ding aus einer anderen Welt“. Die Lovestory hätt´s jedoch nicht gebraucht.

Bewertung vom 06.10.2025
Kneidl, Laura

Henry & Kate / The Darlington Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Liest sich so schön (ent)spannend. Keine verzwickte Story, in einer Szene nur wenige Personen. Teilweise, flapsigderbe Sprache, wo sich die Brüder schon mal mit Hallo Sackgesicht u.Ä. begrüßen.
Standard-Ablauf, ähnlich wie bei Pretty Woman. Die einzig wahre Liebe, irgendeine Dummheit führt zur Trennung und die große Frage, wird es trotzdem ein Happy-End geben?

Es gibt drei Handlungsstränge, einmal aus der Sicht von Henry, dann die von Kate und die von unterschiedlichen Zeitungen und Posts.

Kate hat alles verloren. Um ihre Mutter finanziell zu unterstützen hat sie die Schule abgebrochen und jobbt. Doch ihre Mutter stirbt und der Freund ihrer Mutter wirft sie aus der Wohnung. Nun obdachlos hält sie sich mit Diebstählen über Wasser. An einem Tag bekommt sie das Handy eines reichen Hotelbesitzers in die Hände. Doch der kann sie anhand der Suchfunktion aufstöbern. Und anstatt sie anzuzeigen, hat er mit ihr Mitleid. Sie bekommt eine Stelle in seinem Hotel angeboten und bald verbindet beide mehr als nur Freundschaft. Doch die Familie ist gegen sie, da sie nicht standesgemäß ist und die Klatschreporter tun ihr Übriges. Kate ist hin- und hergerissen. Doch Henry scheint sie über alles andere zu stellen, bis sie etwas findet und klar wird, dass er etwas verschwiegen hat und damit kann Kate nicht mehr mit ihm zusammen leben…

Bewertung vom 01.10.2025
Howard, Jules

Bones - Knochen und Skelette in der Tierwelt


ausgezeichnet

Das Buch ist nicht nach Tieren sortiert, sondern nach Aktion, also beißen, graben, greifen, Gewicht tragen, springen , gleiten, fliegen, laufen und schwimmen.
Zuerst gibt es Allgemeinwissen zum Thema Knochen. Was sie sind, wer wie viele hat, woraus sie bestehen und der Unterschied zwischen Knochen und Knorpel wird erklärt.
Danach geht es dann zu den einzelnen oben genannten Bereichen. Beim Beißen erfährt man z.B. etwas zu den unterschiedlichen Gebissen, also über Tiere die Fleisch fressen oder nur Grünzeug oder auch härte Nüsse und Samen. Dazu gibt es dann eine schöne Zeichnung des jeweiligen Kopfes mit dem Kiefer und mit den Zähnen.
Und dann werden einzelne Tiere dieser Art etwas ausführlicher vorgestellt und diese dann mit dem ganzen Skelett gezeigt aber auch wie sie normal aussehen. Beim Thema Springen sind das z.B. dann eine Springmaus, das Känguru und ein Frosch.
Erinnert mich an meine Kinder-Lieblingszeitschrift Was ist was. Verständliches Fachwissen, interessant und schön aufbereitet. Nicht nur für Kinder spannend.

Bewertung vom 01.10.2025
Enders, Giulia

Organisch (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Anhand von schönen, humorvollen, nachvollziehbaren Beispielen erklärt Frau Enders komplexe Körpervorgänge. Wie die Lunge atmet, das Immunsystem funktioniert, für was die Haut wichtig ist, wie Muskeln sich aufbauen und wie das Gehirn denkt. Anhand dieser Informationen habe ich so viele neue Erkenntnisse erlangt – klasse. Auch die Angst vor vielen Dingen wurde mir dadurch genommen, da ich viele Abläufe meines Körpers jetzt mal so richtig verstanden habe. Kein Arzt-Fachjargon, wo ich nur Fragezeichen im Kopf habe oder die total horrormäßig klingen…

Bewertung vom 30.09.2025
Schmid, Gabi

Auszeit Wenn Loslassen neue Wege zeigt


sehr gut

Lisa hat mit Ihrem Freund ein Unternehmen, dass Künstler betreut. Diese Aufgabe nimmt Sie sehr ernst, so ernst, dass Sie sich selbst dabei vergisst und vieles ausblendet. So auch, dass Ihr Freund eigentlich ein ziemlicher A… und fauler Sack ist und Sie auch noch betrügt. Eines Abends erwischt Sie in inflagranti und da ist das Maß voll. Sie schmeißt alles hin und flüchtet nach Schottland. Dort lebt auch einer Ihrer Künstler, der sich ihrer annimmt und ihr Schottland zeigt und Sie wieder runterkommen lässt. Sie erkennt, dass Sie ihren weiteren Weg ohne Ihren Freund und das gemeinsame Geschäft gehen muss. Doch Ihr Freund hat eine Möglichkeit gefunden Sie zu erpressen und hat außerdem auch noch an den Finanzen herumgetrickst.
Ach ja, liest sich so schön flüssig und vorhersehbar runter. Keine verzwickte Story, kein Personenwirrwarr. Die üblichen Steine im Weg, für die es aber immer eine Lösung gibt.
Nett wie eine Traumschiff-Folge oder ein Rosamund-Pilcher-Film.

Bewertung vom 16.09.2025
Kurisu, Hiyoko

Der Laden in der Mondlichtgasse


sehr gut

Eine Gasse, die aus der Zeit gefallen ist. Alte Geschäfte, die meisten geschlossen, aber ganz hinten, da ist eine Confiserie und die hat auf. Die Mondlichtgasse beginnt hinter einem Tempel und nur Menschen, die an einem Scheideweg stehen sehen diese Gasse. Wenn ihr Problem gelöst ist, verschwindet die Gasse.
Jeder hat einen Wunsch. Dieser wird erfüllt und dadurch zeigt sich eine Lösung.
Es sind 6 abgeschlossene einzeln lesbare Geschichten. 5 von Hilfesuchenden, die in dem Laden landen und 1 erzählt, wie der Fuchsgeist zu diesem Laden kam – die Story hat mir am besten gefallen.
Die anderen Geschichten sind nett zu lesen, aber leider ist die Grundaussage und die Lösungsfindung immer dieselbe. Man muss sich einfach nur trauen über seine Gefühle zu reden dann wird alles gut. Da hätte ich mir mehr Abwechslung gewünscht.
Da ist das Mädchen dessen Freund sich so sehr auf sein Studium konzentriert, dass Sie sich vernachlässig fühlt und schon gar nicht mehr weiß, ob er sie überhaupt noch mag.
Und es gibt den Jungen, der glaubt, dass ihn alle hintenrum verspotten und er deshalb am liebsten unsichtbar wäre.
Und da sind 3 Freundinnen, von denen eine immer mit ihrem Freund angibt und die 2 anderen total nervt, weil sie unbedingt will das ihre Freundinnen auch endlich Freunde haben sollen.
Und 2 Mädchen spielen in einem Orchester. Sie sind Rivalinnen, denn es kann nur eine das Trompetensolo spielen.
Und eine junge Mutter würde gern in die Herzen von anderen Menschen gucken können.