Benutzer
Benutzername: 
Pocahontas
Wohnort: 
Baden-Württemberg

Bewertungen

Insgesamt 161 Bewertungen
Bewertung vom 26.06.2025
Moon, April L.

Fated to the Feral Wolf


ausgezeichnet

🫶 Spoilerfreie Rezension für eine großartige Serie – Pageturner und Lesehighlight! 🫶

Diese Rezension bezieht sich auf die deutsche Ausgabe

Nach „Fated to the Wolf Prince“ war klar, dass ich unbedingt wissen musste, wie auch das nächste Paar seinen – durchaus sehr, sehr steinigen – Weg gehen muss.

Nachdem ich ja schon das erste Buch gelesen hatte, war klar, dass auch die Folgebände einen großartigen Schreibstil haben werden. Und ich wurde auch nicht enttäuscht.

Auch Band zwei war wundervoll geschrieben, es gab Wendungen, die man wirklich nicht auf dem Schirm haben konnte und es war wirklich so was von gut!!! Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Die Geschichte hatte eine Sogwirkung, der ich mich nicht mehr entziehen konnte.

Die Protagonisten waren vielschichtig und bildgewaltig gezeichnet. Die Handlungen stimmig, das Buch faszinierend!

Dass wir liebgewonnene Charaktere aus dem ersten Band wiederlesen durften war ein weiteres Highlight, auch, weil die Geschichte weitererzählt wurde.

Ich freue mich schon jetzt auf die anderen Bücher der Serie, denn der Schnipsel, in den wir kurz reinlesen durften war wirklich mindestens genauso vielversprechend wie dieses Buch hier!

Wer also Shifter-Romane mag, Pageturner klasse findet und ein Buch-Highlight sein Eigen nennen möchte, der kommt an diesem Buch definitiv nicht vorbei. Einfach nur wundervoller Pageturner!

Von mir also 5 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐Sternen dafür und eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 25.06.2025
North, Leslie

Designed for Disaster


ausgezeichnet

❤️🫶 Spoilerfreie Rezension: Manhattan Bossholes 3 - faszinierendes Buch 🫶❤️

Ich beziehe mich hiermit auf die deutsche Ausgabe des Buches, die leider hier nicht gelistet ist...

Gerade habe ich das Buch „Desaster nach Maß“ beendet.

Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext beim Buch schon aussagefähig ist. Insofern schildere ich hier lediglich meine Eindrücke, da dadurch sichergestellt wird, dass definitiv nicht gespoilert wird 😊

Autor:
Ich gebe zu: ich bin „Wiederholungsleser“. Seit meinem ersten Buch von Leslie bin ich bei ihr „hängen“ geblieben. Insofern war es also auch klar, dass ich das nächste Buch von ihr – in diesem Fall von den „Manhattan Bossholes“ Band 3 lesen MUSSTE!

Leslie schreibt ja stets mehrere Bände einer Reihe, was ich wirklich toll finde, denn auch wenn die Geschichten „Standalones“ sind, so ist es dennoch so, dass wir die jeweiligen Paare noch etwas weiter begleiten dürfen. Ich liebe es!

Schreibstil:
Wie auch bei den anderen Büchern von ihr ist (und bleibt) ihr Schreibstil wundervoll. Leslies Geschichten packen von den ersten Seiten an und lassen nicht mehr los. Ich habe noch kein Buch von ihr gelesen, das weniger gut oder gar schlecht ist.

Und gerade weil ich so viel von ihr lese, beeindruckt mich besonders, dass ich kein Buch von Leslie gelesen habe, dessen Wendungen ich vorhersehen konnte. Generell wird man immer direkt in die Geschichte „geworfen“ und ich bin im Seitenumdrehen IM Buch.
Nur zuschauen? Gibt’s nicht, denn das funktioniert bei ihren Büchern nicht. Man liebt – und leidet – mit und begleitet die Charaktere bis zur letzten Seite.
Dennoch gibt es meist auch tiefgründigere Aspekte in den Büchern, die ich total gerne lese – und sehr mag! Eines ist bei Leslie jedoch immer sicher: es macht unwahrscheinlich viel Spaß!

Protagonisten:
Diese sind durchaus vielschichtig und definitiv unvorhersehbar! Es lief nicht immer alles rund, Fehler wurden gemacht, es gab Irrungen und Wirrungen – und zugegebenermaßen auch Herzschmerz.

Stimmung/Atmosphäre:
Meiner Meinung nach total stimmig. Definitiv passend. Authentisch.

Setting:
So, wie man es von vielen anderen Büchern kennt – und dennoch komplett anders. Leslie North macht den Unterschied!

Kritikpunkte:
Keine

Fazit / Bewertung:
Mir hat das Buch gut gefallen. Es war ein absoluter Pageturner, der innerhalb kürzester Zeit verschlungen wurde! Deshalb gibt es von mir 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen. Insofern eine klare Leseempfehlung! 😉🤗 Und jetzt freue ich mich schon wieder auf das nächste Buch von ihr.

Bewertung vom 10.06.2025
Aeon Gods

King Of Gods


ausgezeichnet

Geheimtipp: Geniales Album - tolle Band - auch Live eine absolute Empfehlung!! 🤘

Zu Aeon Gods kam ich durch ein Konzert von Imperial Age, bei der Aeon Gods Vorgruppe waren. Und was soll ich sagen? Ich bin absolut begeistert - und kann es nicht versehen, dass diese Band mit diesem Album - und auch der Live-Performance - noch keine "richtige" Rezension erhalten hat.

Cover-Artwork: grandios
Booklet: super umgesetzt
Songs: toll und erfreulicherweise nicht alle nach Schema F umgesetzt, sondern vielseitig und mitreißend
Musik: genial, macht Laune und lässt das Album im Player rotieren 😉😁

Das Ganze ist auf einem sehr hohen Niveau und wenn man weiß, dass dies das Debütalbum ist, dann ist das definitiv herausragend.
Insofern kann ich nur raten, in das Album reinzuhören und es dann zu erwerben, um diese Band zu unterstützen.

Und wenn ihr dann noch die Gelegenheit habt, die Jungs und das Mädel live zu sehen, ergreift sie. Sie hatten das Publikum sofort auf ihrer Seite und es war phantastisch!

Insofern hoffe ich auf weitere Alben und freue mich jetzt schon auf alles was da auf uns wartet!

Anspieltipps:
Aeon Gods - tolle Hymne
Nintu's Lament (The Flood pt. II) - herzzerreißende Ballade
Aber es gibt generell keinen "Aussetzer" bei diesem Album

Bewertung vom 03.06.2025
Oram, Kelly

Beauty and the Bachelor


ausgezeichnet

🤩Spoilerfreie Rezension für ein weiteres Highlight aus Kellywood – Keeper und Pageturner 😍


Gerade habe ich das Buch zu „Beauty and the Bachelor “ beendet. Jetzt aber erst mal zu den einzelnen Unterpunkten - wie immer spoilerfrei!

Titel
Im Grunde genommen verdeutlicht Kelly hier schon die Anleihe zu „Die Schöne und das Biest“ – oder? Aber ob ihr der Ansicht seid, dass das stimmt, müsst ihr schon selbst herausfinden. Für mich passt es allemal mit dem Titel zum Buch☺️

Cover
Die Rosen auf dem Cover passen total gut zur Geschichte.
Dennoch wäre es nicht meine erste Wahl für das Cover. Aber wie so oft geht es ja nicht um das Cover – sondern den Inhalt. Und zu dem kommen wir auch gleich noch

Schreibstil
Nun ja, zum Schreibstil von Kelly brauche ich im Grunde genommen nicht mehr viel zu schreiben, weil gefühlt jede/r mindestens ein paar Bücher von ihr kennt.

Aber da es ja auch noch die klitzekleine Möglichkeit gibt, dass jemand noch nichts von ihr erfahren hat – jetzt die Info dazu:

Kellys Schreibstil ist definitiv mitreißend. Man wird direkt in die Geschichte geworfen und kann nicht mehr aufhören zu lesen. Das Buch ist wie ein märchenhaftes, wundervolles Puzzle (durchaus auch immer mit Realitätsbezug und dem Versuch, die Scheuklappen des Lesers von den Augen zu entfernen 😉), dessen Teile sich erst nach und nach zusammenfügen.

Man kann den Fortgang der Geschichte nicht erraten – Vorhersehbarkeit? Null und nichtig!

Aber es fasziniert auch, die Charaktere ihrer anderen Bücher wiederzulesen. Insofern also bitte die Bücher der Reihenfolge nach lesen. Ihr werdet es nicht bereuen und es lieben, diese Reihenfolge einzuhalten!

Protagonisten
Die Figuren sind detailreich gezeichnet. Wir erfahren ja schon im Titel, was die „Überschrift“ des Ganzen ist. Aber es gibt noch viel, viel mehr! Die Charaktere werden in den Augen der Leser zum Leben erweckt - und ich liebe es! (Naja, nicht jeden Charakter, zugegebenermaßen – aber zumindest die meisten *schelmischgrins*.)

Spannung
Die Spannung ist durchaus von Anfang bis Ende vorhanden, sie zieht sich auf hohem Niveau durch das ganze Buch.

Botschaft/Erkenntnis
Ich bin der Meinung dass man durch dieses Buch ziemlich viele Erkenntnisse bekommen wird. Manches wird ernüchternd sein, anderes interessant – niemals aber ist es langweilig.

Fazit
Für mich erneut ein wundervolles Buch von Kelly, das in seinen Bann zieht. Ich liebe es! Und eines kann ich auch schon (wieder) sagen: Das ganze macht süchtig, man will mehr davon 😉👍😁

Insofern voll verdiente 5 Sterne⭐⭐⭐⭐⭐! Das Buch , die Charaktere, der Schreibstil, Kellywood – begeistern!

Info:
Dieses Buch wurde mir im Rahmen einer Leserunde bei Lesejury, bei der man sich mit den anderen Lesern austauschen konnte, zur Verfügung gestellt. Dies beeinträchtigt meine Meinung jedoch keineswegs!

Bewertung vom 31.05.2025
Fisher, Akela

Cruelty of Memories


ausgezeichnet

😍 Spoilerfreie Rezension für ein eindrucksvolles Buch und einen mitreißenden Pageturner 😍

Gerade habe ich das Buch „Cuelty of Memories“ beendet. Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext beim Buch schon aussagefähig ist. Insofern schildere ich hier lediglich meine Eindrücke, da dadurch sichergestellt wird, dass definitiv nicht gespoilert wird 😊

Titel
Generell bin ich immer noch kein Fan von englischen Titeln. Allerdings muss ich gestehen, dass der Titel dieses Buches bei weitem besser klingt als ein deutscher Titel. Er passt durchaus – und ich finde es großartig, dass er auch die Verbindung zu dem ersten Band „Cruelty of Fate“ verdeutlicht. ☺️👍

Cover
Das Cover passt – wie bei Akela generell - super gut zur Geschichte: - und wer das Buch liest, weiß auch inwiefern es so gut passt *schelmischgrins*. Darüberhinaus finde ich es toll gestaltet! 👍
Sollte ich es mit Worten beschreiben, fiele mir definitiv „hoffnungsvoll“ und „liebevoll“ ein… - und was meinst Du??

Schreibstil
Bisher kannte ich von Akela nur „Cruelty of Fate“. Dieses Buch hat mich bereits nachdrücklich beeindruckt und dementsprechend war klar, dass ich auch unbedingt wissen musste, wie es mit den Charakteren weitergeht.

Was soll ich sagen? Der Schreibstil ist definitiv mitreißend. Das Buch zieht in seinen Bann und lässt einen bis zur letzten Seite nicht mehr los. Es ist definitiv ein Pageturner, der einen bis zur letzten Seite – und selbst darüber hinaus nicht mehr loslässt. Warum das so ist? Das lest ihr weiter unten..
Ist „Cruelty of Memories“also vorhersehbar? Nein, definitiv nicht!

Protagonisten
Die Charaktere sind definitiv nicht eindimensional und detailreich gezeichnet. So entstehen die Bilder direkt im Kopf des Lesers. 😉

Spannung
Spannung ist durchaus von Anfang bis Ende vorhanden, so zieht sich das Spannungslevel durch das ganze Buch. 👍

Botschaft
Bei manchen Büchern ist es ja so, dass sie nur zur Unterhaltung dienen sollen, und dementsprechend zwar sehr interessant sind, dann aber sehr schnell auch wieder vergessen werden.

Bei „Cruelty of Memories“ ist es so, dass einige Themen verarbeitet werden, die alleine für sich schon dafür stehen, die Thematiken nicht einfach wegzuschieben, sondern sich damit auseinanderzusetzen.

Auch die kleinen und fein eingewobenen Botschaften finde ich wunderbar. Es ist kein Buch, das nur mit positiven Gegebenheiten punktet, sondern durchaus auch die Ungerechtigkeiten und Grausamkeiten des Lebens aufzeigt. Dennoch gibt es aber viele Momente der Stärke, Momente, die eine eindeutige Botschaft an den Leser senden – und deshalb liebe ich dieses Buch!

Mit diesem Buch nimmt Akela den Leser an die Hand – und mit auf eine Reise. Wie schon vorgenannt beeindrucken mich die kleinen Gesten, die Worte, die selbst ungesagt nachhallen, die Erlebnisse und vor allem auch die Entwicklung der Charaktere.
Es ist ein Buch, das Hoffnung schenkt.
Das die Bedeutsamkeit von Beziehungen in den Mittelpunkt stellt.
Ist es ein Liebesroman? Das schon, aber das meine ich nicht. Allerdings kann ich auch nicht allzu viel dazu schreiben ohne zu spoilern, insofern empfehle ich das Buch nachdrücklich – und bin mir sicher, dass ihr versteht, was ich ausdrücken will, wenn ihr das Buch gelesen habt.

Fazit
Für mich war es ein wunderbares, mitreißendes, und großartiges Buch, das mit Authentizität punkten konnte.

Von mir gibt es daher voll verdiente 5 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Sternen. Die Thematik – und selbstverständlich auch das Buch – begeistern!

Bewertung vom 31.03.2025
Lane, Anna

Love, uncovered / Dating-Reihe Bd.2


ausgezeichnet

🫶🤗 Spoilerfreie Rezension für eine grandiose Fortsetzung – Dating-Reihe Band 2 🤗🫶

Dies war mein zweites Buch von Anna Lane. Und ob mir das Buch gefallen hat, das verrate ich euch jetzt – wie immer ohne Spoiler 😉

Titel
Wie bei „Love, decoded“ passt auch hier der Titel wie die Faust aufs Auge. Generell ein toller Titel, aber um wie viel besser, wenn man erst das Buch gelesen hat. Er ist definitiv Programm. Prägnant und passend. 👍

Cover
Das Cover ist wunderschön. Bereits beim ersten Band fand ich beim Cover die Farbgebung und Aufmachung sehr gelungen. Gut fand ich, dass man diesem Stil treu blieb. Und mir hat das Cover von „Love, uncovered“ wieder genauso gut gefallen. Es ist ein rundum harmonisches und für sich einnehmendes Cover, das sofort den Blick auf sich lenkt! Auch der Farbschnitt ist ein absolut passendes und stimmiges Detail, das so gut zum Buch passt, dass man es am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen möchte!

Schreibstil

Ich war sofort (wieder) im Buch. Der Schreibstil selbst ist total vereinnahmend. Gerade durch den Umstand, dass man die Protas schon kennt, möchte man nicht aufhören zu lesen. Besonders gut gefallen hat mir, dass das Ganze mal nicht im Ausland spielt, sondern in München!
Aber auch für all diejenigen, die den ersten Band noch nicht gelesen haben dürfte der Einstieg nicht schwerfallen.

Anna Lane schreibt in einem Schreibstil, in dem man komplett in das Buch und die jeweiligen Protagonisten eintaucht. Ich liebe es, denn das Motto lautet hier: mittendrin, statt nur dabei 😉!

Protagonisten
In diesem Buch haben wir mehrere Protagonisten, die absolut authentisch dargestellt sind. Es wäre kein gutes Buch, wenn die Geschichte von Anfang bis Ende vorgezeichnet und klar wäre.

Nur soviel: es kommt definitiv anders als man denkt… Die Charaktere sind toll gezeichnet (zugegeben: wirklich und richtig toll 😉) und das Buch hat einen absoluten Pageturnercharakter. Man liest und liest und möchte gar nicht aufhören…. – oder aber man muss 😉…
Dann aber fiel es unheimlich schwer. Definitiv fühlt sich in „Love, uncovered“ alles absolut „echt“ an: Freude, Schmerz – die komplette Gefühlsbandbreite…

Storyline
In dieser Art und Weise noch nie gelesen! Absolut toll, diese Idee! 👍 - aber nicht nur diese, sondern auch die Umsetzung!

Anna Lane hat eine wunderbare Art zu schreiben. Es sind teilweise nur kleine Worte, die bildgewaltige Gefühle auslösen. Und die kleinen Weisheiten, die eingestreut werden – sie machen vieles – (oder alles?) total bedeutsam. Gerade dadurch wird das ganze sehr intensiv und es gibt sehr viele „Wow“- Effekte – die auch immer wieder mal sprachlos machen… - auf eine gute Art und Weise!

Stimmung
Absolut stimmig! Für mich definitiv greifbar, „hoffnungsvoll“ aber auch „verzweifelt“, dazu „liebenswert“ und „liebevoll“. Aber zugegeben, auch andere Stimmungen waren vorhanden, allerdings würde es den Rahmen sprengen, wenn ich diese alle aufführen würde. 😉😁

Setting
Definitiv einzigartig.
Umsetzung? Meiner Meinung nach – gelungen!

Botschaft
Man braucht gewisse Dinge nicht in die Umgebung zu schreien, nur um auf sie aufmerksam zu machen. Vielerorts wirken leise, bedeutsame Worte und Töne umso schneller nach. Ähnlich einem Stein, der im Wasser versinkt, breiten sich die Kreise weiter aus. Und in diesem Fall nimmt die Bedeutsamkeit stetig zu. Genau das war das Gefühl, das ich bei diesem Buch empfand 👍

Kritikpunkte
Die Kapitelüberschriften in Englisch haben mich gestört, weil sie für mich „too much“ waren und meiner Meinung nach zu viel verrieten. Davon abgesehen war das Buch aber wirklich klasse!

Gesamtfazit
Für mich das zweite Buch von Anna Lane – und was soll ich sagen? Es hat mir tolle Stunden mit den Charakteren beschert.

Insofern: eine absolut überzeugte und definitiv vollumfängliche Leseempfehlung für eine Autorin, die man definitiv auf dem Schirm haben sollte!

Und jetzt hoffe ich, dass es mir Love …. – weitergehen wird, denn den nächsten Protagonisten würde ich auch sehr, sehr gerne begleiten!

Definitiv 5 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ (mehr geht ja leider nicht)

Info:
Dieses Buch wurde mir im Rahmen einer Leserunde, bei der man sich mit den anderen Lesern austauschen konnte zur Verfügung gestellt. Dies beeinträchtigt meine Meinung jedoch keineswegs!
Die Bücher in der richtigen Reihenfolge:
Love, decoded
Love, uncovered

Bewertung vom 04.02.2025
Dalgleish, L. M.

Cold King / Empty Kingdom Bd.1


ausgezeichnet

🫶Spoilerfreie Rezension für ein Lesehighlight, das seinen Platz im ❤️ findet 🫶

Dies war mein erstes Buch von L. M. Dalgleish. Und ob mir das Buch gefallen hat, das verrate ich euch jetzt – wie immer ohne Spoiler 😉

Cover:
Das Cover passt wunderbar zu dem Buch und dem Titel und ich finde es wunderschön und sehr stilvoll. Es weckt das Interesse, weil es zunächst einmal schwarz grundiert ist und mit der silbernen Schrift, der stilisierten Blüte und der goldenen Krone sowie den Funkelsternen definitiv neugierig macht.
Die Kings, die durch die Krone repräsentiert werden, dazu dieses schwarze Ungewisse - hier wurde die Situation der Hauptcharaktere wie sie im Buch geschildert wird visuell umgesetzt. Delilah, die seltene Blume mit dem funkelnden Mittelpunkt und Cole, für den die funkelnde Krone sowie die O bei Cold (oder Cole ohne "e") stehen… 🫶

Schreibstil:
Der Schreibstil von L.M. Dalgleish ist äußerst mitreißend. Schon die ersten Kapitel lassen einen in die Geschichte eintauchen und den Atem stocken - auch, weil man nicht weiß, wie man das Ganze einschätzen und in der Geschichte zuordnen soll.
Aber die Autorin versteht ihr Handwerk. Sie nimmt einen an die Hand und schreibt so plastisch, dass man definitiv nicht am Rande steht um zuzuschauen, sondern man erlebt die Geschichte mit. Man leidet mit. Vorhersehbar ist bei ihr im Grunde genommen wenn überhaupt – dann nur wenig.
Das Geschehen aus der Sicht der beiden Hauptcharaktere verleiht dem Buch mehr Tiefe. Auch finde ich es toll, dass es keine 08/15 Geschichte ist, wie man sie schon x-fach gelesen hat. Stattdessen erhält man ein Setting, das ungewöhnlich – und deshalb auch um so besser – ist.

Das Buch ist definitiv rundum gelungen, beim Lesen vergeht die Zeit wie im Flug und ehe man sich versieht hat man das komplette Buch durch!

Plot:
Generell ist es – wie bereits geschrieben - eine Geschichte, wie es sie sicher schon in zahlreicher Art gibt. Was macht sie also so einzigartig, so besonders?
Definitiv die Umsetzung. Diese ist durchaus anders – und das macht das ganze Buch authentischer. Es bringt eine Tiefe ans Licht, die seinesgleichen sucht!

Charaktere
Nahbar und unnahbar zugleich (lest das Buch, dann wisst ihr, was ich meine!), das Handeln ist nachvollziehbar – wenn auch nicht immer - die Protagonisten sind sehr gut gezeichnet und bekommen damit auch mehr „Präsenz“.

Triggerwarnung:
Für all diejenigen, die sich mit bestimmten Themen schwer tun sei die Triggerwarnung ans Herz gelegt. Wer damit keine Probleme hat, bekommt ein absolutes Buchschätzchen

Gesamtwirkung:
Dies ist das erste Buch, das ich von L.M. Dalgleish in die Hände bekommen habe. Es machte schon in der Leseprobe neugierig.
Natürlich hat man bei einem „neuen“ Autor auch immer die Befürchtung, dass er hinter den eigenen Erwartungen zurückbleibt. Aber das ist in diesem Fall definitiv nicht der Fall. Im Gegenteil: die Autorin hat tolle Figuren gezeichnet, die durchaus auch schwere Päckchen zu tragen haben, aber dennoch sich selbst treu geblieben sind. Mehr kann ich dazu nicht schreiben, sonst würde ich spoilern, und es gibt nichts Schlimmeres, als ein Spoiler!

Auf alle Fälle ist es ein Paradebeispiel, wie sich Autoren Fangemeinden aufbauen können: keine Längen, nichts Unglaubwürdiges, stattdessen ein Buch, das einen mitreißt und nicht mehr loslässt.
Woran es liegt??? Das lässt sich nicht auf einzelne Bausteine herunterbrechen, es ist ein Gesamtpaket das einfach stimmig und authentisch – und sehr, sehr intensiv ist.

Noch eine „Warnung“
Dieses Buch ist eines, bei dem man definitiv nicht mehr aufhören kann, wenn es einen gepackt hat. Auch in meiner „lesefreien“ Zeit kreisten meine Gedanken unaufhörlich um die Geschichte.
(ich habe dieses Buch im Rahmen einer Leserunde gelesen. Info: in der Leserunde waren Lesepausen vorgesehen).

Leseempfehlung:
Von mir bekommt das Buch eine vollumfängliche Leseempfehlung mit 5 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Sternen! Es war eine tolle Reise und ich kann es kaum erwarten, dass das nächste Buch erscheint und der nächste „King“ uns Einblicke in „seine“ Geschichte gibt!

Info:
Dieses Buch wurde mir im Rahmen einer Leserunde, bei der man sich mit den anderen Lesern austauschen konnte zur Verfügung gestellt. Dies beeinträchtigt meine Meinung jedoch keineswegs!

Bewertung vom 02.12.2024
Lane, Anna

Love, decoded / Dating-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

😍💻Spoilerfreie Rezension für ein außergewöhnliches Buch – Pageturner und Lesehighlight💻😍

Dies war mein erstes Buch von Anna Lane. Und ob mir das Buch gefallen hat, das verrate ich euch jetzt – wie immer ohne Spoiler 😉

Titel
Ich finde, dass der Titel wirklich super passt. Generell ein toller Titel, aber um wie viel besser, wenn man erst das Buch gelesen hat. Er ist definitiv Programm. Prägnant und passend. 👍

Cover
Das Cover ist wunderschön. Ich finde die Farbgebung und Aufmachung sehr gelungen. Schon allein die Größenverhältnisse zwischen "Love" und "decoded", auch die andere Schriftart... zum Setting passt die Leiterplatten unten und oben sowie die Programmiersprache mit den Nullen und Einsen wirklich wie die Faust aufs Auge. Dazu dann noch die Herzchen und die Leichtteilchen in mal mehr und mal minder großer Helligkeit wie kleine Sternchen.... Es ist ein rundum harmonisches und für sich einnehmendes Cover, das sofort den Blick auf sich lenkt! Auch der Farbschnitt ist ein absolut passendes und stimmiges Detail, das so gut zum Buch passt, dass man es am liebsten sofort in die Hände nehmen möchte!

Schreibstil

Der Schreibstil selbst ist total vereinnehmend. Man wird sofort in das Buch katapultiert und möchte nicht aufhören zu lesen. Besonders gut gefallen hat mir, dass das Ganze mal nicht im Ausland spielt, sondern in München!

Definitiv ein Schreibstil, in dem man komplett in das Buch und die jeweiligen Protagonisten eintaucht. Ich liebe es, denn das Motto lautet hier: mittendrin, statt nur dabei 😉!

Protagonisten
In diesem Buch haben wir mehrere Protagonisten. Und diese sind absolut authentisch dargestellt. Es wäre kein gutes Buch, wenn die Geschichte von Anfang bis Ende vorgezeichnet und klar wäre.

Nur soviel: es kommt definitiv anders als man denkt… Die Charaktere sind toll gezeichnet (zugegeben: nicht alle sind toll 😉) und das Buch hat einen absoluten Pageturnercharakter. Man liest und liest und möchte gar nicht aufhören…. – oder aber man muss 😉…Dann aber fiel es unheimlich schwer. Definitiv fühlt sich in „Love, decoded“ alles absolut „echt“ an: Freude, Schmerz – die komplette Gefühlsbandbreite….

Storyline
In dieser Art und Weise noch nie gelesen! Absolut toll, diese Idee! 👍 - aber nicht nur diese, sondern auch die Umsetzung!

Anna Lane hat eine wunderbare Art zu schreiben. Es sind teilweise nur kleine Worte, die bildgewaltige Gefühle auslösen. Und die kleinen Weisheiten, die eingestreut werden – sie machen vieles - oder alles? total bedeutsam. Gerade dadurch wird das ganze sehr intensiv und es gibt sehr viele „Wow“- Effekte – die auch immer wieder mal sprachlos machen… auf eine gute Art und Weise!

Stimmung
Absolut stimmig! Für mich definitiv greifbar, „hoffnungsvoll“ aber auch „verzweifelt“, dazu „liebenswert“ und „liebevoll“. Aber zugegeben, auch andere Stimmungen waren vorhanden, allerdings würde es den Rahmen sprengen, wenn ich diese alle aufführen würde.

Setting
Definitiv einzigartig.
Umsetzung? Meiner Meinung nach – gelungen!

Botschaft
Man braucht gewisse Dinge nicht in die Umgebung zu schreien, nur um auf sie aufmerksam zu machen. Vielerorts wirken leise, bedeutsame Worte und Töne umso schneller nach. Ähnlich einem Stein, der im Wasser versinkt, breiten sich die Kreise weiter aus. Und in diesem Fall nimmt die Bedeutsamkeit stetig zu.

Kritikpunkte
Mir waren die Kapitelüberschriften in Englisch „too much“. Es fühlte sich definitiv nicht stimmig an. Davon abgesehen war das Buch aber wirklich klasse!

Gesamtfazit
Für mich das erste Buch von Anna Lane – und was soll ich sagen? Es hat mir tolle Stunden mit den Charakteren beschert.

Insofern: eine absolut überzeugte und definitiv vollumfängliche Leseempfehlung für eine Autorin, die man definitiv auf dem Schirm haben sollte!

Und da es mit „Love uncovered“ auch noch ein weiteres Buch geben wird, kann man sich auch darauf schon freuen! Ich tu’s auf alle Fälle!

Definitiv 5 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ (mehr geht ja leider nicht)

Info:
Dieses Buch wurde mir im Rahmen einer Leserunde, bei der man sich mit den anderen Lesern austauschen konnte zur Verfügung gestellt. Dies beeinträchtigt meine Meinung jedoch keineswegs!

Bewertung vom 15.10.2024
Johnson, Emily

2500 Giant Word Search


ausgezeichnet

🫶👍Brainteaser der etwas anderen Art – wundervolle Gedächtnis- u. Konzentrationsübung 👍🫶

Titel
Englisch ist klar - und jetzt einmal auf deutsch 😉
2500 Riesenwortsuche
Wortsuche im Großdruck
Rätselbuch für Erwachsene
Zur Förderung der Gehirngesundheit und zum Erhalt der geistigen Leistungsfähigkeit
100 Rätsel

Cover:
Das Cover zeigt sehr anschaulich (auch für denjenigen, der nicht viel mit English anfangen kann) worum es geht! Bereits das Cover macht direkt Lust aufs Suchen! 👍

Zielgruppe
All diejenigen, die die Herausforderung suchen, nicht in der Muttersprache die entsprechenden Wörter zu suchen! Und damit wirklich eine tolle Übung in Bezug auf die Verbesserung der Konzentration. Eine? Nein, hundert! *frechgrins*

Information zu dem Buch
Zunächst einmal der Hinweis, wie die jeweils zu suchenden Worte versteckt sind. Diese können horizontal (sowohl von rechts nach links als auch umgekehrt), vertikal (von oben nach unten und unten nach oben), aber auch diagonal (in allen vier möglichen Richtungen) versteckt sein.

Darüber hinaus können sich Buchstaben überlappen oder auch in mehreren Worten Buchstaben teilen. Allerdings ist es so, dass bei mehreren Wörtern diese nicht durch ein Leerzeichen abgetrennt sind, sondern zusammengeschrieben sind.

Ich fand es auch total klasse, dass die jeweiligen Suchwörter unter einem Oberbegriff zusammengefasst wurden. So sind hier durchaus Überbegriffe wie z.B. Algebra, Anatomie, Social Media usw. vorhanden, was das Ganze nochmals spannender macht!

Und für all diejenigen, die das ein oder andere Wort partout nicht finden, bieten sich am Ende auch noch all die Lösungsseiten an. (Aber mal ehrlich: wo bliebe da der Spaß??)

Jetzt aber zu meiner Person: Ich bin deutsche Muttersprachlerin und hatte English in der Schule. Allerdings lese ich seit geraumer Zeit auch Bücher im englischen Original, habe also keinerlei Probleme mit den englischen Begriffen.

Hier in diesem Buch sind aber durchaus auch sehr viele – fachspezifische – Begriffe, die mir nicht per se geläufig sind oder waren. Aber genau dies ist ja auch der Sinn und Zweck dieses Buches, denn gerade bei unbekannten Worten ist die Suchleistung für die Konzentration eine weitaus größere Herausforderung.
Und genau deshalb hat mich dieses Buch auch interessiert. Nach einer Weile sind deutsche Wortsuchbücher einfach keine Herausforderung mehr. Was wäre also naheliegender, als dies in einer Fremdsprache zu versuchen?

Toll fand ich auch, dass das Format des Buches in DIN A4 ist. So ist das Ganze übersichtlich genug, gerade auch dann, wenn man schon die ersten Worte gefunden hat und markiert hat…

Auch denke ich, dass somit auch der ein oder andere mit Sehschwäche entspannt suchen kann.

Generell ist dieses große Wortsuch-Buch eine kreative und fordernde Möglichkeit, seine „grauen Zellen“ zu fordern und damit nebenbei seine Konzentrations- und Leistungsfähigkeit zu verbessern. Dass man dabei noch zusätzlich seinen Wortschatz erweitert, tut sein Übriges!

Und wer nicht gerne selbst suchen und finden möchte, für den könnte dieses Buch eine tolle Idee für ein wundervolles Geschenk sein.

Fazit:
Insofern gibt es von mir eine absolute überzeugte und definitiv vollumfängliche Kaufempfehlung mit 5 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Sternen! Holt euch dieses Buch und fangt an, eure kognitiven Fähigkeiten zu verbessern!

Bewertung vom 12.07.2024
Scherber, Sarah

Die Türen dazwischen


ausgezeichnet

😍 Spoilerfreie Rezension für ein Buch das seinesgleichen sucht: Pageturner, Buchhighlight und noch so viel mehr 😍

Gerade habe ich das Buch „Die Türen dazwischen“ beendet. Jetzt aber erst mal zu den einzelnen Unterpunkten - wie immer spoilerfrei!

Titel
Eigentlich kann man aufgrund des Titels nichts ablesen. Weder Genre noch sonst etwas. Aber wer das Buch gelesen hat, weiß, dass der Titel wirklich komplett zu dem Buch passt! ☺️

Cover
Das Cover selbst ist wirklich super toll gestaltet. Es greift die Thematik auf und passt von der Darstellung, den Farben und der Gestaltung wirklich super gut zur Geschichte! Kompliment dafür!👍

Buchinhalt
Wir kennen durchaus viele Bücher, die so manch grafische Elemente mit einbringen, um das Ganze abzurunden. Sarah Scherber geht hier noch (mindestens) einen Schritt weiter. Zusätzlich zu den Wörtern gibt es immer wieder Zeichnungen, die die Kapitel wunderbar ergänzen und das Auge erfreuen. Mir hat diese Art super gefallen, da es das geschriebene Wort wundervoll ergänzt und das Buch erst recht so richtig besonders macht!

Schreibstil
Bisher kannte ich noch nichts von Sarah Scherber oder dem Gedankenkunst – Verlag. Allerdings muss ich sagen, dass das Buch definitiv eine absolute Empfehlung für die Autorin – und den Verlag - ist. Warum? Der Schreibstil von ihr ist definitiv mitreißend. Die Charaktere sind toll beschrieben und es gibt sehr viele Gedankenanstöße und auch eine wundervolle Geschichte, in deren Verlauf die Protagonisten auch eine großartige Entwicklung durchmachen.
Es gibt kleine Weisheiten, die maßvoll sind und wunderbar eingewoben sind. Ist etwas vorhersehbar? Nein, definitiv nicht. Und das Buch nimmt einen derart gefangen, dass man gar nicht anders kann, als das Buch in einem Rutsch zu lesen.

Protagonisten
Die Figuren sind lebensnah und detailreich gezeichnet. So entstehen die Bilder vor den Augen des Lesers. 😉 Ich liebe es!

Botschaft
Bei manchen Büchern ist es ja so, dass sie nur zur Unterhaltung dienen sollen, und dementsprechend zwar sehr interessant sind, dann aber sehr schnell auch wieder vergessen werden.
Ich finde, es gibt hier durchaus erschreckende Parallelen zum normalen Leben. Dennoch gibt es hier immer wieder kleine, fein eingewobene Botschaften. Dies ist jedoch nicht von Nachteil für das Buch. Eher im Gegenteil! Das ist toll!

Fazit
Von mir gibt es für das Buch mit 5 von 5 🌟🌟🌟🌟🌟 Funkelsternen eine fest überzeugte, vollumfängliche Leseempfehlung.
Die Thematik, Grafiken, Umsetzung – und selbstverständlich auch das Buch – begeistern! Ein Eye- und Mindcatcher 😉😍❤️!

Das Buch wurde mir im Rahmen einer Leserunde von Lovelvybooks zur Verfügung gestellt, dies beeinflusst meine Meinung aber in keinster Weise.