Endlich mal wieder ein Buch, das neue Sichtweisen eröffnet. Einfach wunderbar in zahlreichen verdichteten Formulierungen, deren Sinngehalt sich erfrischend entfalten kann - etwas Vorbildung vorausgesetzt...
Das Buch ''Der kleine Hobbit'' lese ich als Klassenlektüre. Es ist - meiner Meinung nach - zu kompliziert geschrieben, zu langatmig . Die Klammern sind zu oft und meinem Empfinden nach, unpassend gesetzt. Es gibt auch was Positives zu berichten, denn nach einer Weile, man kann es kaum glauben, wird das Buch spannder. Als Klassenlektüre nicht gerade empfehlenswert, doch für das freie, private Lesen, wenn man den Anfang überwunden hat, ist es sehr gut geeignet. Also, nicht aufgeben sondern weiterlesen!
Das Buch ist eine sehr sinnvolle Ergänzung zu den im Unterricht verwendeten Büchern und Materialien. Die Schülerin oder der Schüler lernt hier ganz nebenbei, wie Unterrichtsinhalte üblicherweise abgefragt werden. Das ist außerordentlich ergebnisoroentiert!
Darüber hinaus wird aber auch tatsächlich der Stoff insgesamt vertieft und gefestigt. Wer die Selbstlernkompetenzen fördern will und an einer Verbesserung der Zensuren interessiert ist, liegt mit diesem Heft richtig. Nur Üben muss man dann doch noch selbst...
Benutzer