An sich eine gute Idee zum Puzzeln. Die Mappe macht einen stabilen Eindruck, ok... die Ecken werden mit der Zeit bestimmt umknicken, aber das tut der Funktionsfähigkeit keinen Abbruch.
Die Mappe schließt fest & hält auch bombig.
Aber: wer die Teile gerne in den Sortierfächern ausbreiten will, darf die Mappe nicht hochkant hinstellen; da die Fächer relativ tief sind, rutschen alle Teile an de Rand des jeweiligen Faches. Zum "Umdrehen" bei geschlossener Mappe ist nicht genügend Platz, also bleiben die Teile wenigstens auf der richtigen Seite liegen.
Schade, das es die Mappe bisher nur in der Größe bis 1.000 Teile gibt...
Hier klappt das Prinzip der Portapuzzle... auf der Unterlage puzzeln, zusammenpacken & beiseite stellen, sogar senkrecht!
Die Mappe kommt um einiges vertrauenserweckender als die Standard her, was wohl dem umlaufenden Reißverschluß zu verdanken ist.
Wenn man dann den oberen Teil untendrunter klappt, steht entspanntem Puzzeln nix mehr im Weg! :-)
11 von 11 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.
Grundsätzlich ist die Idee der Portapuzzle gut.
Aber: die erste Mappe hatte auf der Puzzle-Fläche Falten, die es unmöglich machten, ein Puzzle flach darauf zu legen. :-(
Nach (problemlosem) Umtausch ist die 2. Mappe besser; allerdings reicht es immer noch nicht dazu, die Mappe mit Puzzle senkrecht zu lagern. Die Teile verrutschen dann ganz arg. Zum Puzzle legen & "schnell mal rüberlegen können" reicht es aber.
Da ich hauptsächlich 1000er Puzzle lege, habe ich mir daher zusätzlich die 1.000er Deluxe geleistet; bei der senkrechtes Aufbewahren kein Problem darstellt!
Benutzer