Benutzer
Benutzername: 
Anne_061986
Wohnort: 
Bedburg

Bewertungen

Insgesamt 104 Bewertungen
Bewertung vom 12.07.2025
Gerhardt, Sven;Dulleck, Nina

Der OktoBus auf großer Fahrt


ausgezeichnet

Wundervoll

Dieses Buch hat mich komplett überzeugt. Endlich mal wieder ein richtig schönes Kinderbuch. Bereits das Cover hat mir super gefallen. Ebenso wie der Titel. Ein Oktobus mit vielen verschieden Tieren auf der Reise, dass hat mir auf Anhieb super gefallen.
Der Text ist einen schönen einfachen Reimen geschrieben. Zum Beispiel welchen der acht Arme der Oktopus für Türen, Scheiben in Co benutzt. Die Reise geht zum Großen Etwas. Was das ist weiß keiner. Nicht der Oktopus und auch nicht die Fahrgäste die auf der Reise nach und nach einsteigen. Auch wenn es die Spannung etwas nimmt, ist das Größte Etwas eben immernoch die Reise selbst und die Tiere die sie gemeinsam unternehmen.
Tolle Bilder bei denen es viel zu entdecken gibt, sehr schöne Reime, wunderbare Fahrgäste und alles in allem eine sehr schöne Geschichte mit einem gelungenen Ende.

Bewertung vom 26.06.2025
Neudert, Cee

tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Amélie Amie und die Sache mit der Vielfalt


gut

Drüber

Ja es ist wichtig dass man Toleranz zeigt und es ganz normal sein sollte dass die Menschen eben alle unterschiedlich sind. Und noch wichtiger ist es dass unsere Kinder auch so aufwachsen. Auch bei vielen anderen Büchern merkt man den Trend dass immer mehr verschieden Kulturen oder auch Behinderungen gezeigt werden.
Aber bei diesem Buch was es mir am Ende dann doch zu viel. Die Idee ist recht schön, wird dann aber auf den Seiten einfach drüber. Auch die Wohnungen der Leute im Haus machen bei den Türspalten merkwürdige Eindrücke.
Das reinbringen von magischer Farbe und dem Wasser was sämtliche Pflanzen wachsen lässt nimmt der Vielfalt der Menschen dann auch wieder an Glaubwürdigkeit.
Das entdecken mit dem Tip Toi Stift macht natürlich Spaß, aber eigentlich gibt es dafür schönere Bücher von Tip Toi. Dieses hat uns leider nicht ganz so gut gefallen.

Bewertung vom 22.06.2025
Gernhäuser, Susanne

Wieso? Weshalb? Warum? Kernreihe - Mein ABC der Tiere


ausgezeichnet

Spannende Tiere

In diesem Buch der Wieso Weshalb Warum Reihe werden Tiere nach dem ABC gezeigt und beschrieben. Sicher geht es hier auch um das Alphabet. Dafür ist in dem Buch ja auch ein wirklich sehr schönes und Großes ABC Poster mit Tieren enthalten. Aber im Vordergrund stehen eben doch die Tiere.
Was mir sehr gut gefällt ist, dass beim aktuellen Großbuchstaben auf den jeweiligen Seiten immer ein passendes Tier direkt dabei mit abgebildet ist. Zum Beispiel N wie Nashorn. Die Tiere sind stets sehr bekannte Tiere so dass die Kinder den Buchstaben sehr gut erkennen und verbinden können.
Alle weiteren Tiere allerdings waren für mich und die Kinder eine echte Überraschung. Fast 40 Prozent waren uns noch nicht bekannt. So wie der Ozelot, Neunaugen, Ibisse, Dornteufel und viele mehr.
Zu jedem Tier gibt es einen interessanten und speziellen Fakt. Außerdem bei einigen natürlich die schönen Klappen zum mitmachen.

Ein sehr lehrreiches und schön gestaltetes Buch.

Bewertung vom 31.05.2025
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1


ausgezeichnet

Zum verschlingen

Dieses Buch habe ich wirklich verschlungen. Die ersten 20 Seiten muss man noch reinkommen. Denn Rune ist auf dem Weg zu einer Hexe um sie zu befreien. Denn sie ist der Nachtfalter und befreit immer wieder Hexen, da sie selbst eine ist. Am Tag ist Sie aber einfach eine reiche Erbin und lädt zu guten Festen ein für feine Gesellschaft.
Sobald man sich dann ziemlich schnell reingelesen hat, konnte ich das Buch nur schwer beiseite legen. Rune ist nach außen eine junge naive Frau. Aber bei ihren zwei besten Freunden, die um Ihr Geheimnis wissen, ist sie schlau und recht tiefgründig.
Es kommt dass sie sich Gideon nähern muss. Der Bruder ihres besten Freund und ein hohes Tier bei der Nachwache. Also ein Hexenjäger.
Ich liebe den Austausch zwischen Rune und Gideon. Wie beide lange meinen die Oberhand zu haben und sich doch schleichend beide ihr echte Seite zeigen.
Aber auch die Story um die enemies to lover Story hat mich stets weiter lesen lassen. Es war immer wieder spannend und ich freu mich schon sehr auf Band zwei.

Bewertung vom 31.05.2025
Neubauer, Annette

Disney - Starke Heldinnen - Noch mehr Girl Power. Erstleseabenteuer


ausgezeichnet

Toll gemacht

Wir lieben dieses Buch. In dem Buch werden die Geschichten von Wish, Mulan und Merida passend zu den Disney Filmen erzählt. Allerdings in etwas kürzerer Form, so dass es sich von der Länge her super als Gute Nacht Geschichte eignet und natürlich auch für Kinder zum selber lesen nicht zu lange ist. Außerdem werden die Charaktere der Geschichten einzeln noch vorgestellt. Im Vergleich zu anderen Bücher wie zum Beispiel das Große Disney Buch finde ich die Schreibweise in diesem hier optimal.
Die Schrift ist zum lesen für die Kinder groß genug und die Sätze sind sehr verständlich geschrieben.
Passend dazu sieht man auf den Seiten reichlich bunte Bilder passend zum Text und aus dem Original Disney Filmen.
Es gibt bereits Bücher in der Art mit anderen Geschichten. Ich hoffe es wird auch noch weitere geben und wir können noch mehr Disneyfilme auf gleiche Weise lesen.

Bewertung vom 19.05.2025
McBride, Hazel

A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren


sehr gut

Packend mit kleinen Abstrichen

Dies Buch hat mir im großen und Ganzen sehr gut gefallen. Ich mochte die Geschichte von Aemyra die sich als Schmiedin und Heilerin als normale Bürgerin gibt. Sie zeigt auch als solche schon Kampfgeist und bietet anderen die Stirn. Auch bei dem Prinzen nimmt sie kein Blatt vor den Mund als er in der Schmiede ein Schwert bei ihrem Zwillingsbruder abholt.
Bis eines Tag der Tag kommt an dem sie sich als eigentliche Königin zeigt, da sie seit Generationen die erste weibliche Nachkommin ist.
Das Buch ist spannend hat auch einige Schreck Momente zu bieten. Auch die Dynamik zwischen Ihr und dem Prinzen der aktuellen Königsfamilie war eine gelungene enemies to lovers Story. Diese Welt glaubt an ihre Götter und viele Kinder sind mit Elementarkräften gesegnet. So hat auch Aemyra ihr Feuer, welches durch eine Bindung mit einem Drachen noch stärker wird.
Wiederum gibt es auch Anhänger der sogenannten Wahren Religion, die gegen diese Macht ist und Frauen nur zum Nachwuchs sieht.

Die Welt ist sehr komplex und auch die Gegebenheiten. Hier und da waren es mir ein wenig zu ausgefallene Namen. Das machte es manchmal schwer die Personen und Drachen zu zuordnen. Das gleiche war es bei den Gebieten und Herrschern. Auch hätte ich mir noch etwas mehr von den Drachen gewünscht. Zeitweise spielen diese eher stark eine Nebenrolle.

Daher gibt es leider nur vier Sterne.
Sonst hat es mich wie beschrieben gepackt und auch das Ende war recht heftig und lässt mich nun auf den zweiten Band warten.

Bewertung vom 22.04.2025
Howzell Hall, Rachel

The Last One / Schicksalsberührt Bd.1


weniger gut

Vergeudetes Potenzial

Leider hat es mich sehr enttäuscht.
Die Idee des Buches gefiel mir sehr gut. Kai, die im Wald aufwacht und der gerade alles gestohlen wird. Ihre besondere Kleidung und ein ganz besonderes Amulett. Kai ist völlig ohne Erinnerung wer Sie ist und jagt zunächst der Diebin hinterher.
Sie landet in einem Dorf was unter langer Dürre und einer schweren Krankheit leidet. Es kommt das Kai in Schwierigkeiten gerät und Jadon, ein hochgewachsener gut aussehender Kerl und seine Schwester Olivia, die eigentliche Diebin, Kai aus der Klemme helfen.
Kai entdeckt nach und nach besondere Fähigkeiten an sich und es kommt zu einer längeren Reise der drei bzw. Vier.

Die Idee des Buches fand ich super auch die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen. Aber je weiter ich im Buch war, desto langweiliger fand ich es. Ab 400 Seiten war ich kurz davor aufzuhören. Aber es fällt mir schwer ein Buch nicht zu beenden und man will am Ende ja doch wissen was es mit Kai und Jadon auf sich hat.

Die angebliche Chemie zwischen den beiden kam bei mir leider von Beginn an überhaupt nicht an. Es war bis zuletzt absolut oberflächlich und bestand nur aus dummer Wortgeplänkel.
Die Reise zog sich einfach sehr, da immer wieder plötzlich Kämpfe gefochten werden mussten, welche meist ziemlich gleich verliefen.
Kai macht für mich außerdem kaum eine Entwicklung durch. Ist war und bleibt recht impulsiv und manchmal leider auch etwas unsympathisch.
Was ich auch nicht nachvollziehen konnte, dass sie vieles nicht hinterfragt hat. Oder sich hat ständig mit schwammigen Antworten hat abwimmeln lassen.
Das machte für mich die Geschichte sehr unglaubhaft.
Oft war mir die Umgebung auch nicht ausreichend beschrieben. Außer dass alles stinkt, vertrocknet und heruntergekommen ist kommt wenig von der Welt durch.

Die letzt 100 Seiten waren dann nochmal recht spannend, aber es bleibt am Ende leider immer noch so manches offen.

Das Buch sieht fantastisch aus. Der Klappentext gefällt mir super. Aber leider hat es meinen Erwartungen nicht Stand gehalten.

Bewertung vom 09.04.2025
Sabbag, Britta

Känguru Knickohr - Huhu, Känguru! Was hörst denn du?


weniger gut

Ohne Lerneffekt

Das Buch hat mich leider sehr enttäuscht. Ich hatte es mir bei einer Freundin geliehen und ich sowie die Kinder konnten leider nicht viel damit anfangen. Die erste Frage meines Sohnes war, warum das Känguru eine Socke auf dem Ohr hat?!
Gute Frage? Knickohr O.K. Aber warum so farbig gestreift?
Der Text beginnt dann im ersten Absatz in Reimen und hört dann aber plötzlich auf. Das durchbricht den Lesefluss völlig und macht wenig Spaß. Gespräche zwischen der Mama und dem Knickohr werden in sprechblasen gezeigt und sind auf einander als Reim geschrieben. Da das Kind immer etwas anderes versteht. Zum Schluss des Buches zeigt sich dass es das die ganze Zeit mit Absicht gemacht hat um das machen zu können was es hören wollte. Und leider kam es damit die ganze Zeit auch durch.
Das fand ich wirklich Schade.
Das hätte ein tolles Buch werden können, da auch die Bilder sonst sehr schön sind.

Bewertung vom 03.04.2025
Miler, Zdenek;Nettingsmeier, Simone

Der kleine Maulwurf als Maler


ausgezeichnet

Nostalgie

Meine Überschrift ist sehr persönlich. Ja. Aber ich kenne den kleinen Maulwurf noch aus meiner Kindheit und hab ihn geliebt. Ich freue mich sehr meinen Kinder den Maulwurf auch mit dem schönen Buch näher zu bringen.

Das Cover ist genauso farbenfroh wie der Rest des Buch. Die Bilder sind Wunderschön und auf eine nicht ganz so gestochen scharfe Art. So macht es das nostalgische perfekt.

Der Maulwurf kommt aus deinem Hügel und wird vom Fuchs überrascht, welcher im Maulwurf sein Frühstück sieht. Nach einer kurzen Verfolgunsjagd hüpft der Maufwurf in einen Farbtopf. Der Fuchs erschrickt vor dem Ergebnis und rennt weg. So kommt es dass der Maulwurf, die Maus, der Hase und viele andere Tiere sich bunt bemalen und so später sogar die Spatzen vor dem Fuchs retten können.

Die Geschichte ist sehr klar geschrieben und für die Kinder super schön zu verfolgen.
Mir und den Kindern hat sie sehr gut gefallen.

Bewertung vom 29.03.2025
Jensen, Danielle L.

A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Mein Highlight

Wow. Ich muss sagen vom Cover war ich nicht so begeistert. Ich bin einfach kein Fan von Personen auf dem Cover. Das nimmt einen ein wenig die Fantasy. Wobei der Farbschnitt wiederum sehr schön ist.
Aber mit der Leseprobe hatte mich das Buch dann schnell für sich gewonnen und wurde letztendlich bis jetzt zu meinem Jahreshighlight.
Der Geschichte spielt in einer Fantasywelt, die vom
Fortschritt dem Mittelalter ähnelt. Dabei leben auf dieser Welt Menschen, denen bei der Entstehung einen Tropfen Götterblut gegeben wurde. Und somit bekommen sie in jungen Jahren auch die Kraft des entsprechenden Gottes. Außerdem sind sie die einzig Schiksalsfreien und haben sie Möglichkeit ihr Schicksal zu ändern.
Freya ist eines dieser Kinder und sollte ihr Geheimnis immer wahren. Bis ihr zwangsverheirateter wiederlicher Ehemann sie verrät und verkauft.
Freya ist eine tolle Frau die auf Ihrem Weg sehr viel ertragen muss und stets von Männern beherrscht werden will. Ich liebe Ihre Tapferkeit und ihre scharfe Zunge. Außerdem wird sie auf der Reise von Bjorn begleitet, der Sohn des Jarls an den Freya verkauft wurde. Bjorn nennt die Dinge beim
Namen und die Art zwischen den Beiden lässt einen nicht los.
Mich hat das Buch von Anfang bis Ende gefesselt. Es war immer spannend und die Mischung aus Prophezeiungen, Göttern, Kräften und die Kämpfe zwischen den Mächtigen war für mich einer der besten Geschichten die ich seit einer Weile gelesen habe.

Ich bin sehr gespannt auf den nächsten Band.