Benutzer
Benutzername: 
Anne_061986
Wohnort: 
Bedburg

Bewertungen

Insgesamt 110 Bewertungen
Bewertung vom 25.09.2025
Fraser, Lu

Flapp lernt fliegen


gut

Etwas langweilig

Vielleicht liegt es daran dass man die Grundgeschichte schon kennt und in ähnlichen Varianten schon gelesen hat. Flapp selbst finde ich total niedlich. Auch das Cover ist wunderschön und hochwertig gestaltet. Flapp hängt im Baum und kann noch nicht fliegen so wie alle anderen. Eine Motte kommt und macht Flapp Mut. Daraufhin probiert er es zweimal und fällt leider immer auf den Boden. Bis ein Sturm aufzieht und Flapp die Motte rettet und mit ihr es schafft zu fliegen.
Die Bilder im Buch sin schön gestaltet wenn auch recht dunkel, da es ja auch um eine Fledermaus geht. Das gibt dem Buch ein wenig einen Gute Nacht Charakter. Der Text ist in Reimen geschrieben, was mir für das Lesealter sehr gut gefällt. Allerdings ist die Wortwahl hier und da ein wenig speziell um einen Reim zu kreieren.
Alles in allem ein ganz nettes Buch. Aber da so nicht recht viel passiert leider auch etwas langweilig. Meine Kinder fanden es auch ganz gut, aber haben es die Tage darauf nicht nochmal zum lesen ausgesucht.

Bewertung vom 14.09.2025
Wind, Juli

Stachel und Stunk


gut

Mehr erwartet

Schade. Das Cover hat mir sehr gut gefallen. Das scheint nach zwei Freunden mit dem Potenzial nach vielen tollen Abendteuer. Tatsächlich dachte ich auch das Stachel ein Igel ist. Im Buch zeigt sich dann, er ist ein Stachelschwein. Das könnte aber auch an meiner Vorliebe für Igel liegen.
Den Anfang find dich noch sehr schön. Es werden zwei neue Kinder im Kindergarten erwartet. Und durch lauter Schwung der Tür bleibt Stachel doch glatt an der Tür stecken. Als die anderen helfen wollen sind sie erschrocken dass die Stacheln so wehtun. Dann kommt noch Stunk. Frau Bär, die Erzieherin setzt die beiden neuen nebeneinander. Alle sollen nun ein Bild vom Nachbarn malen. Frau Bär ist leider die schlechteste Erzieherin die es wohl gibt. Streitschlichtung kennt sie nicht. Grenzen und Partizipation auch nicht. Aber das wohl etwas was den Kindern beim lesen natürlich nicht so auffällt. Stunk ist leider super unhöflich und Pups laut Text die anderen extra voll. Stachel gegenüber behauptet er dann es sei ja nur weil er gestresst war. Drei vier Zeilen später sind sie dann beste Freunde weil Stachel meint er Stunk würde nicht immer stinken wie er glaubt. Der Titel vom Buch lautet voll komisch. Das fehlt mir im Buch leider komplett. Am Ende haben wohl alle noch Spaß mit Stunks Musik und verstehen sich, aber wirklich komisch ist im Buch nicht so viel.
Schade. Die Bilder sind ganz schön. Aber Stunk ist schon wirklich so unhöflich dass er sich hätte wenigstens einmal
entschuldigen können. Die Idee zwei Außenseiter werden Freunde ist hier einfach im Detail nicht so gut umgesetzt.

Bewertung vom 28.08.2025
Grauer, Sandra

Unsterblich / Pearls & Skulls Bd.1


gut

Jugendlich

Das Cover hat mir sehr gut gefallen, so dass ich mir das Buch näher angesehen habe. Es geht vor allem um Vampire und einem Motorradclub, der die Vampire von der Stadt fern hält. Das ganze spielt in New Orleans wobei man außer dem Jazz nicht allzu viel vom Stadt Flair im Buch zu lesen hat.
Die Geschichte um Lavaughn als Vampir und Paige als Tochter vom Motorradclup Oberhaupt hat mir insgesamt schon gut gefallen. Die beiden eigentlichen Feinde müssen auf eine gemeinsame Reise gehen und lernen sich so nach und nach kennen. Neben Vampiren gibt es außerdem noch Drachenwandler, verschiedene Hexer und Fae welche aber eher noch in Nebenrollen auftauchen.
Der Schreibstil ist auch recht flüssig und mir gefiel dass aus beiden Perspektiven geschrieben wurde. Aber hier und da war es dann doch ein Tick zu simple oder wirkte eben sehr jugendlich. Mir fehlte auch ein wenig an Tiefe der beiden Charaktere. Besonders Lavaughn wusste nicht ob er nun der über 300 Jahre alte Vampir mit Wahnsinns Lebenserfahrung ist oder eben der Mitte zwanzig Jährige der manchmal sogar noch jünger rüber kam.
Auch die Story war schön zu lesen, aber so richtig gepackt hat sie mich nicht. Ebenso wie auch die Situation der beiden zueinander.

Natürlich ist es ja auch ein Buch für Jugendliche, aber auch da sehe ich es eher nur für Einsteiger. Wer schon ein paar Young Adult gelesen hat, dem könnte es hier an Spannung fehlen.

Bewertung vom 20.08.2025
Halls, Smriti

Huhu und Momo - Für dich trau ich mich!


sehr gut

Schönes Buch

Das Buch ist ein wirklich schönes Bilderbuch zum vorlesen. Es ist in melodischen einfachen Reimen geschrieben. Das macht den Kindern besonders Spaß und die Texte sind sehr gut verständlich. Wie auch das Cover sind die Bilder im Buch sehr schön gestaltet. Mir hat selbst die kleine Eule Huhu von Anfang an besonders gut gefallen. Das ganze Buch macht einen gemütlichen und lieblichen Eindruck.
Auch die Freundschaft der beiden ist schön gemacht und ich hoffe es wird noch weitere Abendteuer der beiden geben.
Was ich ein wenig Schade fand, dass die Sorgen der Eule vor der großen Welt durch den Fuchs nun leider bestätigt wurden. Huhu rettet die kleine Maus Momo vor dem Fuchs und fühlt sich selbst zum Glück nicht in Ihrer Angst bestätigt, aber ich dachte mir man hätte das vielleicht auch anders in dem Buch lösen können.
Aber alles in allem ist es ein schönes Bilderbuch mit zwei süßen Charakteren und schönen Reimen.

Bewertung vom 20.08.2025
Murray, Lauryn Hamilton

Heir of Storms


ausgezeichnet

Starker Auftakt

Dieses Buch hat mich positiv Überrascht. Nachdem das Cover und der Farbschnitt in meine Lesegenre gut gepasst hat, hat mich auch den Klappentext neugierig gemacht. Und auch wenn mir das Cover ganz gut gefällt, kommt es nicht an den Inhalt heran.
In die ersten paar Seiten muss man sich ein wenig reinlesen, da die Welt in der die Geschichte spielt zwar gut strukturiert ist, aber mit Ihren verschieden Höfen, den Kaiser, der Anderwelt und den verschieden Magien doch recht komplex ist. Wenn man dann aber erstmal eingestiegen ist hält einen das Buch bis zum Schluss gefesselt. Ich habe es in vier Tagen durchgelesen und muss nun leider ewig auf den nächsten Band warten.

Die Story ist flüssig geschrieben aus der Ich Perspektive von Blaze. Blaze ist mir gleich sympathisch. Sie hat Köpfchen und ich liebe Ihren Umgang mit Ihren Brüdern. Nachdem Sie siebzehn Jahre nicht aus dem Haus durfte beginnt mit Ihrem Namestag ein neuer Abschnitt. Die Ereignisse sind spannend beschrieben und manchmal auch nicht zu ausgiebig, so dass es stets spannend bleibt. Ich liebe auch Ihre Entwicklung. Nachdem die meisten Sie hassen wegen des Sturms den sie beschwor, als sie ein Baby war, trifft sie nun auch auf andere die mehr in Ihr sehen. Darunter zum Beispiel Prinz Hal.
Für Leser dieses Genre und die Geschichte um Blaze auf jeden Fall empfehlenswert. Es hat ein paar packende Wendungen bereit und auch das Ende lässt einen erwartungsvoll zurück. Neben Slow burn und Story selbst kommen noch spannende Prüfungen hinzu.

Absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 04.08.2025
Renz-Polster, Herbert;Penners, Bernd

Müde und geborgen


ausgezeichnet

Genau richtig

Dieses Buch hat mich völlig überzeugt. Es ist eine Mischung aus Gute Nacht Gedichten mit süßen Bildern und einem kleinen Ratgeber für Eltern.
Zu Beginn steht ein kleiner Text warum der Autor dieses Buch geschrieben hat und dass Eltern sich nicht von außen stressen lassen sollen. Denn Fragen wie, ob das Kind schon durchschläft sind einfach nicht hilfreich. Besonders wichtig finde ich den Kontrast du Büchern, die meinen jedes Kind könne durchschlafen oder das die Kinder irgendwann einfach aufhören zu weinen.
Das Buch hat verschieden schöne Reime und zeigt Tiere wie sie einschlafen und im Vergleich dann auch die Menschen.
Fokus liegt dabei, dass Tiere wie Kinder alle vorallem geborgen, satt und nicht allein einschlafen. Hier und da ist noch ein kleiner Ratgeber Text dabei. Außerdem wurde bei dem Personen auch auf Individualität geachtet.

Ein wirklich sehr gelungen Buch, dass den Eltern hilft sich den Stress raus zunehmen.

Bewertung vom 12.07.2025
Gerhardt, Sven;Dulleck, Nina

Der OktoBus auf großer Fahrt


ausgezeichnet

Wundervoll

Dieses Buch hat mich komplett überzeugt. Endlich mal wieder ein richtig schönes Kinderbuch. Bereits das Cover hat mir super gefallen. Ebenso wie der Titel. Ein Oktobus mit vielen verschieden Tieren auf der Reise, dass hat mir auf Anhieb super gefallen.
Der Text ist einen schönen einfachen Reimen geschrieben. Zum Beispiel welchen der acht Arme der Oktopus für Türen, Scheiben in Co benutzt. Die Reise geht zum Großen Etwas. Was das ist weiß keiner. Nicht der Oktopus und auch nicht die Fahrgäste die auf der Reise nach und nach einsteigen. Auch wenn es die Spannung etwas nimmt, ist das Größte Etwas eben immernoch die Reise selbst und die Tiere die sie gemeinsam unternehmen.
Tolle Bilder bei denen es viel zu entdecken gibt, sehr schöne Reime, wunderbare Fahrgäste und alles in allem eine sehr schöne Geschichte mit einem gelungenen Ende.

Bewertung vom 26.06.2025
Neudert, Cee

tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Amélie Amie und die Sache mit der Vielfalt


gut

Drüber

Ja es ist wichtig dass man Toleranz zeigt und es ganz normal sein sollte dass die Menschen eben alle unterschiedlich sind. Und noch wichtiger ist es dass unsere Kinder auch so aufwachsen. Auch bei vielen anderen Büchern merkt man den Trend dass immer mehr verschieden Kulturen oder auch Behinderungen gezeigt werden.
Aber bei diesem Buch was es mir am Ende dann doch zu viel. Die Idee ist recht schön, wird dann aber auf den Seiten einfach drüber. Auch die Wohnungen der Leute im Haus machen bei den Türspalten merkwürdige Eindrücke.
Das reinbringen von magischer Farbe und dem Wasser was sämtliche Pflanzen wachsen lässt nimmt der Vielfalt der Menschen dann auch wieder an Glaubwürdigkeit.
Das entdecken mit dem Tip Toi Stift macht natürlich Spaß, aber eigentlich gibt es dafür schönere Bücher von Tip Toi. Dieses hat uns leider nicht ganz so gut gefallen.

Bewertung vom 22.06.2025
Gernhäuser, Susanne

Wieso? Weshalb? Warum? Sonderband - Mein ABC der Tiere


ausgezeichnet

Spannende Tiere

In diesem Buch der Wieso Weshalb Warum Reihe werden Tiere nach dem ABC gezeigt und beschrieben. Sicher geht es hier auch um das Alphabet. Dafür ist in dem Buch ja auch ein wirklich sehr schönes und Großes ABC Poster mit Tieren enthalten. Aber im Vordergrund stehen eben doch die Tiere.
Was mir sehr gut gefällt ist, dass beim aktuellen Großbuchstaben auf den jeweiligen Seiten immer ein passendes Tier direkt dabei mit abgebildet ist. Zum Beispiel N wie Nashorn. Die Tiere sind stets sehr bekannte Tiere so dass die Kinder den Buchstaben sehr gut erkennen und verbinden können.
Alle weiteren Tiere allerdings waren für mich und die Kinder eine echte Überraschung. Fast 40 Prozent waren uns noch nicht bekannt. So wie der Ozelot, Neunaugen, Ibisse, Dornteufel und viele mehr.
Zu jedem Tier gibt es einen interessanten und speziellen Fakt. Außerdem bei einigen natürlich die schönen Klappen zum mitmachen.

Ein sehr lehrreiches und schön gestaltetes Buch.

Bewertung vom 31.05.2025
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1


ausgezeichnet

Zum verschlingen

Dieses Buch habe ich wirklich verschlungen. Die ersten 20 Seiten muss man noch reinkommen. Denn Rune ist auf dem Weg zu einer Hexe um sie zu befreien. Denn sie ist der Nachtfalter und befreit immer wieder Hexen, da sie selbst eine ist. Am Tag ist Sie aber einfach eine reiche Erbin und lädt zu guten Festen ein für feine Gesellschaft.
Sobald man sich dann ziemlich schnell reingelesen hat, konnte ich das Buch nur schwer beiseite legen. Rune ist nach außen eine junge naive Frau. Aber bei ihren zwei besten Freunden, die um Ihr Geheimnis wissen, ist sie schlau und recht tiefgründig.
Es kommt dass sie sich Gideon nähern muss. Der Bruder ihres besten Freund und ein hohes Tier bei der Nachwache. Also ein Hexenjäger.
Ich liebe den Austausch zwischen Rune und Gideon. Wie beide lange meinen die Oberhand zu haben und sich doch schleichend beide ihr echte Seite zeigen.
Aber auch die Story um die enemies to lover Story hat mich stets weiter lesen lassen. Es war immer wieder spannend und ich freu mich schon sehr auf Band zwei.