Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lesetiger

Bewertungen

Insgesamt 359 Bewertungen
Bewertung vom 15.05.2025
Chicago Lights Teil 2 (MP3-Download)
Rosé, Mia

Chicago Lights Teil 2 (MP3-Download)


sehr gut

Hörbuch Rezension: Gesamt: ️4 Sterne, Sprecher: 4,5 Sterne, Story: 4 Sterne

Vor der Lektüre dieses Bandes empfehle ich dringend, den ersten Band der Chicago Lights Trilogie zu lesen, einfach damit man die Zusammenhänge besser versteht.
Es war schon eine Zeitlang her, dass ich mir den ersten Band angehört habe, deswegen habe selbst ich etwas gebraucht, um wieder in die Story zu kommen. Diese dreht sich um Caden und Luca, aus deren Sicht die Story abwechselnd erzählt wird.
Der Grundtenor ist eher düster und rauh, aber das liegt an Cadens Vergangenheit. Es gibt regelmäßig Situationen, die ihn nach Traumaland zurückkatapultieren. Und zeitglich sind die Geister der Vergangenheit da und bedrohen Cadens Zukunft. Aber auch die Gegenwart ist nicht immer leicht zu bewältigen.
Positiv ist die Beziehung zwischen Luca und Caden ich mochte es, wie Luca auf Cadens Bedürfnisse mit sehr viel Verständnis eingeht. Auch hat mir die Entwicklung der Beziehung sehr gut gefallen. Die Autorin hat hier die Emotionen, die durchaus sehr vielfältig sind, gut eingefangen. Macht euch darauf gefasst, mehr von Liam zu erfahren!
Wie bereits erwähnt, geht es recht düster zu und teilweise sehr gewalttätig, was auch mit einer rauhen Ausdrucksweise einhergeht. Das kann man mögen, muss es aber nicht mögen. Für mich war es manchmal etwas zu viel. Nicht falsch verstehen, ich liebe Thriller, das war es nicht, aber an manchen Stellen wäre hier für mich weniger mehr gewesen.
Trotzdem fand ich die Story sehr spannend und unterhaltsam, das Ende wartet mit einer Überraschung und einem Cliffhanger auf, der mich sprachlos zurückgelassen hat, sodass ich nun auf den dritten Band warte.

Das Hörbuch hat Silvio Wey vorgelesen und ich finde, er hat eine recht angenehme Stimme. Auch kann er die Emotionen gut rüberbringen und er hat passende Stimmen für die Charaktere gewählt. Ich habe das Hörbuch mit einer Geschwindigkeit von 1,2 angehört.

Eine spannende Story mit vielen Emotionen und interessanten Charakteren.

Bewertung vom 11.05.2025
Horror-Date
Fitzek, Sebastian

Horror-Date


sehr gut

Hörbuch Rezension
Gesamt: ️ 4,5 Sterne - Sprecher: 5 Sterne, Story: 4 Sterne

Dies war mein erstes Buch von Sebastian Fitzek, welches kein Thriller war und was soll ich sagen? Ich fand „Horror-Date“ unterhaltsam, kurzweilig und witzig.
Raphael meldet sich auf der Website The Walking Dead an – er hat nicht mehr lange zu leben und diese Website ist genau darauf spezialisiert. Dort trifft er auf Nala, die beiden verstehen sich super und machen ein Date aus. Doch Raphael geht es an diesem Tag nicht gut und daher bittet er seinen besten Freund Julius statt ihm zum Date zu gehen
Ich will jetzt nicht spoilern, aber ich fand es schon ziemlich unterhaltsam, teilweise skurril und makaber, was danach alles passierte.
Es dauerte etwas, bis ich mit Julius warm wurde. Nala ist auch etwas speziell, sie ist sehr direkt, aber durchaus liebenswert und Raphael mochte ich ebenfalls sehr gerne. Die drei Charaktere wurde gut beschrieben, doch alle anderen Figuren blieben von der Charakterzeichnung etwas schwach, was aber überhaupt nicht schlimm ist.
Ich musste zwischendurch herzlich lachen, ich konnte mir einige Szenen praktisch bildlich vorstellen. Manches fand ich überzogen und es gab ein paar Zufälle zu viel. Doch abgesehen davon, wird man bestens unterhalten. Einiges ist aus dem Alltageschehen gegriffen und es war teilweise urkomisch, wie ein kleiner Fehler in einer anderen Konstellation so fatale Auswirkungen haben kann.
Gegen Ende gibt es ernstere Themen und es wurde sehr emotional mit einen überraschenden Plot-Twist, mit dem ich so nicht gerechnet habe.
Simon Jäger war wie immer ein fantastischer Sprecher und hat die Protagonisten und ihre Stimmungen perfekt eingefangen. Er hat kurzweilig vorgelesen und hatte dabei auch das richtige Tempo.
Als Hörbuch kann ich „Horror-Date“ sehr empfehlen! Ich hatte das Hörbuch an zwei Tagen durchgehört.

Bewertung vom 03.05.2025
Devil's Kitchen
Fox, Candice

Devil's Kitchen


sehr gut

Hörbuch Rezension
Gesamt: ️4 Sterne – Sprecherin: 4 Sterne – Story: 4 Sterne️️

Das Konzept fand ich spannend. Feuerwehrleute, die selbst Brände legen, um im Chaos, das daraufhin entsteht, Verbrechen zu begehen. Verbrechen, von denen niemand ahnt, wer dahintersteckt. Doch als die Freundin und deren Sohn einer dieser Feuerwehrleute spurlosverschwindet, wendet sich besagter Feuerwehrmann Ben an die Behörden. Um Beweise zu bekommen, wird Andy eingeschleust, eine freie Ermittlerin. Denn es wurde ein Polizist ermordet, die Mörder nie gefasst und möglicherweise ist die Bande, die die Raubüberfälle verübt, dafür verantwortlich. Andy ist sehr tough, für meinem Geschmack manchmal etwas zu tough, aber sie muss sich auch in der Riege der Feuerwehrmänner durchsetzen können. Sie wird die Nachfolgerin einer derzeit unbesetzten Stelle.
Die Story ist zum einen sehr actionlastig, klar es müssen Brände gelöscht werden und ein neuer Coup wird durchgezogen. Andererseits gibt es viele Dialoge.
Der Schreibstil der Autorin ist locker-flockig und zieht den Leser oder den Hörer schnell ins Geschehen. Die Truppe Engine 99 der Firefighter beinhaltet durchaus interessante Charaktere, aber mit einer fragwürdigen Moral. Das Konzept fand ich durchaus spannend, die Story auch und je mehr ich mir angehört habe, desto mehr hat mich die Story gefesselt. Diese ist temporeich und gegen Ende ziehen sowohl das Tempo als auch die Spannung nochmal ordentlich an. Die Auflösung war für mich nachvollziehbar und auch durchdacht.
Anfangs war ich von den Zeitsprüngen etwas irritiert, aber das hat sich mit der Zeit gegeben. An und für sich fand ich die Story gut, es war mal etwas anderes, aber eben halt auch an einigen Stellen einfach unglaubwürdig.
Die Kaja Sesterhenn hat einen guten Job gemacht, ich konnte die die verschiedenen Charaktere gut auseinanderhalten. Sie hat auch die Emotionen der Charaktere gut rübergebracht und dennoch hatte ich denn Eindruck, dass der ein oder andere Charakter etwas zu unnahbar war.
Insgesamt gesehen hat mir der Thriller spannende Hörstunden mit kleinen Abstrichen beschert.

Bewertung vom 03.05.2025
Anatomie einer Verschwörung / Academy of Lies Bd.1
Scheweling, Nina

Anatomie einer Verschwörung / Academy of Lies Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch ist eines jener Bücher, deren Klappentext man liest und sich denkt: ja, das klingt interessant, das lese ich. Die Story ist von Beginn an unterhaltsam. Quinn hat persönliche Gründe, weshalb sie Medizin studiert, denn mit ihrem Spenderherz geht es langsam zu Ende und sie will die menschliche Anatomie verstehen. Doch dann geschieht auf dem Campus ein Mord und Quinn will wissen, was oder wer dahintersteckt. Und je tiefer sie gräbt und je mehr sie erfährt, desto spannender wird die Story. Diese dynamische Spannung ist unglaublich fesselnd. Es gibt zwischenmenschliche Spannung, man spürt nur an kleinen Gesten, dass etwas nicht stimmt. Und dann offenbart sich eine Wahrheit, die so einfach nicht sein kann – zumindest denkt man das. Aber dann deckt Quinn den nächsten Fall auf. Gleichzeitig nimmt die Handlung an Fahrt auf je mehr man liest. War es am Anfang noch eine Vorlesung oder Mitstudenten, über die man liest, wird es dann actionreich und Quinn stößt auf ein Geheimnis, das auf keinen Fall entdeckt werden soll. Und ehe es sich Quinn versieht, schwebt sie in ernster Gefahr.
Ich habe selten ein Buch gelesen, dass eine solche Sogwirkung auf mich hatte. Hut ab, das hat die Autorin absolut meisterhaft gemacht.
Quinns Figur wurde authentisch und tiefgründig geschaffen und ich konnte ihre Handlungen und ihr Denken gut nachvollziehen. Sie selber ist eher zurückgezogen und sehr zynisch und sie hält andere auf Abstand. Es gibt aber auch interessante Nebencharaktere, die sich um Quinn bemühen.
Zwischendurch wird es emotional, wenn es um Quinns Familienkonstellation geht. Und was dann im Lauf der Story passiert, kam absolut unerwartet und ich habe mit Quinn durchaus mitgelitten.
Was ich auch sehr interessant und bemerkenswert fand, das waren die kurzen Abschnitte einer medizinischen Abhandlung, die an der Stelle jeweils gut zur Story gepasst haben.
Der Schreibstil ist locker, flüssig und wird gefühlt mit jeder Seite fesselnder. Wie gesagt, das ist klasse gemacht und ich konnte das Hörbuch nicht mehr aus der Hand legen.
Henriette Schreurs und Julian Mehne haben das Hörbuch vorgelesen, wobei Henriette Schreuers den Part der Ich-Erzählerin Quinn übernommen hat und Julian Mehne die kurzen medizinischen Einschübe. Die Sprecherin hat Quinns Emotionen sehr gut rübergebracht und man konnte die jeweilige Stimmung und Spannung direkt spüren. Für mich war sie eine perfekt Wahl!
Leider endet das Buch mit einem Cliffhanger, der absolut Lust auf den nächsten Band macht!

Bewertung vom 19.04.2025
Encore (eBook, ePUB)
Finley, Eden

Encore (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Encore“ ist leider der letzte Band der „Famous“-Reihe. Leider deswegen, weil ich die Reihe sehr geliebt habe und es verdammt schade ist, dass diese Reihe nun endet. Ich verabschiede mich also mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Grundsätzlich empfehle ich, die Bücher der Reihe nach zu lesen, denn dann hat mehr Lesespaß. Im letzten Band war bereits klar, dass Blake eine verlorene Wette einlösen muss. Dieser hat sich nach dem Ende der Boyband „Eleven“ der Schauspielerei gewidmet und muss seine Wettschulden einlösen, indem er an der Seite von Jordan eine Rolle als schwuler Protagonist spielen muss. Dabei steht ihm nicht nur seine Nervosität im Wege, sondern auch so manche Intrige. Er und Jordan kommen sich näher, kein Wunder, sie verbringen viel Zeit miteinander. Aber es würde schlechte Publicity geben, würden sie ihre Gefühle offen zeigen. Willkommen in der Schein- und Glitzerwelt von Hollywood. Gibt es eine Chance für die beiden? Und dann steht auch noch das Comeback von „Eleven“ an.
Die Autorin besticht mit einem locker-flockigen Schreibstil, der zudem sehr unterhaltsam ist. Die Geschichte ist kurzweilig geschrieben und ich konnte sehr schnell in die Story eintauchen, die abwechselnd aus Blakes und Jordans Sicht geschrieben ist. Die Charaktere wurden wunderbar und tiefgründig beschrieben, ebenso wie die Schlangengrube von Hollywood.
Blake fand ich sehr sympathisch, denn er geht offen mit seinen sich verändernden Gefühlen für Jordan um. Jordan ist charismatisch und manchmal auch sehr von sich eingenommen und je mehr ich über Jordan gelesen habe, desto besser bin ich mit seiner Art zurechtgekommen und habe sein Handeln verstanden.
Wie immer bei den Büchern diese Reihe gab es emotionale und berührende Momente, aber auch humorvolle Situationen. Die Mischung hat einfach super gepasst.
Dass alle Jungs von „Eleven“ auf der Bühne gestanden sind, hat mir den Abschied etwas versüßt, trotzdem hätte ich noch gerne ein oder zwei Bücher mehr aus dieser Reihe gelesen. Aber das macht nichts, denn ich hole mir diese einfach bei Gelegenheit mal wieder aus dem Bücherregal.
Fazit:
Ein passender Abschluss der Reihe, die ich absolute empfehlen kann!

Bewertung vom 19.04.2025
Fandom (eBook, ePUB)
Finley, Eden

Fandom (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich liebe diese Reihe von Eden Finley einfach und habe mich schon sehr auf den dritten Band gefreut! Die Autorin hat einen locker-flockigen Schreibstil, der zudem sehr unterhaltsam ist. Dieser Band ist wieder sehr kurzweilig geschrieben und ich bin sehr schnell in die Story eingetaucht. Denver und Masons Geschichte hat mich fasziniert.
Mason hat sich nach der Trennung von „Eleven“ sehr zurückgezogen. Doch wie soll er damit umgehen, dass plötzlich Denver vor ihm steht. Denver, von dem er dachte, dass er sein bester Freund sei und der sich nach der Trennung nicht mehr gemeldet hat. Doch auch Denver hat den Kontaktabbruch von damals nicht wirklich gut verkraftet und für ihn war Mason schon immer mehr als nur ein bester Freund. Hätte er damals anders reagieren sollen? Kann sich Denver nun seinen Gefühlen stellen und vor allem seine Freundschaft zu Mason retten?
Ich fand es klasse, wie sich die beiden ehemaligen besten Freunde Denver und Mason nach der langen Zeit wieder gegenüberstehen und wie sie sich auch von einer anderen Seite neu kennenlernen. Man merkt beim Lesen direkt, wie tief die Freundschaft der beiden ist und was die beiden verbindet. Das hat die Autorin sehr gut gemacht. Mason und Denver tasten sich behutsam aneinander an und haben nebenher den ganz normalen Stars und Sternchen-Wahnsinn von Hollywood um sich herum, denn die Wiedervereinigung von "Eleven" steht noch im Raum. Zudem war es auch schön, die Charaktere aus den Vorgängerbänden wiederzusehen.
„Fandom“ bietet ernste Themen, liebenswerte und tiefgründig geschaffene Charaktere, viele Emotionen und viel Leidenschaft, aber auch heiße Szenen und humorvolle Momente. Die Story hat mich von Beginn an gefesselt. Sie ist lebendig und abwechselnd aus der Sicht von Mason und Denver geschrieben und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Für mich ist das bisher mein Lieblingsband dieser Reihe, obwohl die Handlung ein Stück weit vorhersehbar war. Doch das mindert des Lesevergnügen nicht im geringsten.
Fazit:
Taucht ein in die besondere Freundschaft von Mason und Denver und lasst euch vom großartigen Schreibstil der Autorin verzaubern! Sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 07.04.2025
A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2
Dippel, Julia

A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2


ausgezeichnet

Nach dem ersten Band war ich schon sehr gespannt auf den zweiten Band. Und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht, die Fortsetzung war absolut spannend und kurzweilig zu lesen!
Ich muss der Autorin ein Kompliment machen, denn sie hat es auch hier wieder geschafft, mich direkt in die Story hineinzuziehen. Das lag an den faszinierenden Beschreibungen der Protagonisten, der Gegebenheiten sowie der Landschaft. Ich konnte mir bildlich vorstellen, wie Sintha an der Seite der Königin durch die Straßen geht spaziert.
Die verschiedenen Charaktere und Wesen hat die Autorin super beschrieben ohne den Leser zu überfordern. Im Gegenteil, man bekommt die Fantasy-Welt der Menschen und der Qidhe Stück für Stück präsentiert.
Sintha konnte zwar die Mordserie beenden, hat dafür aber einen sehr hohen Preis bezahlt. Arezander bleibt ihr gegenüber mistrauisch.
Sintha ist eine sehr starke Protagonistin, der niemand so schnell etwas vormachen kann. Arezander hat einen messerscharfen Verstand, ist mitunter düster und trotzdem charismatisch.
Die Story ist ein absoluter Pageturner und je tiefer ich in die Story eingetaucht bin, desto begeisterter war ich. Die Charaktere sind tiefgründig geschaffen und es gibt faszinierende Nebenprotagonisten. Der Mix aus Fantasy und Spannung ist klasse und die Autorin hält den Spannungsbogen permanent oben. Ich bin an der Seite von Sintha durch den Palast und war den Stimmungen der Bewohner ausgesetzt. Die Entwicklung der Liebesgeschichte ist sehr gut gemacht. Und man spürt beim Lesen oder Hören, dass es zwischen Arezander und Sintha ordentlich knistert.
Ich bin in die Fantasy-Welt von Julia Dippel eingetaucht und wollte nicht mehr auftauchen. Es gibt viel zu entdecken, ein Geheimnis nach dem anderen kommt ans Licht, es gibt viele Wendungen, es gibt Intrigen, aber auch ungeahnte Loyalität und am Ende wurde ich vollkommen überrascht. Und nun heißt es sehnsüchtig warten auf den letzten Band.

Dagmar Bittner ist eine sehr talentierte Sprecherin und es war ein Vergnügen, ihr zuzuhören. Sie hat es aber auch drauf, die Charaktere individuell zu gestalten. Sie hat eine sehr angenehme Stimme, die sie vielfältig einsetzt und es gelingt ihr immer, die Emotionen authentisch rüberzubringen. Außerdem liest sie abwechslungsreich und kurzweilig mit jeweils passendem Tempo. Dagmar Bittner ist in meinen Augen die perfekte Wahl als Sprecherin.

Bewertung vom 06.04.2025
tiptoi® - Kennst du diese Tiergeräusche?

tiptoi® - Kennst du diese Tiergeräusche?


ausgezeichnet

Für mein Patenkind habe ich dieses Buch und den Stift zum Geburtstag gekauft. Tatsächlich hatte ich vom Tiptoi Stift bisher nur gehört, aber das Konzept dahinter nicht gekannt.
Dann hieß es, einmal die Anleitung kurz lesen, das Programm auf dem Rechner installieren und dann anschließend die passende Buch-Ton-Daten auf den Stift laden. Das war wirklich einfach und ist für jedermann zu schaffen. Dann kann man auch schon starten.
Das Buch besticht mit detaillierten Illustrationen und einer großen Artenvielfalt der Tiere, die alle in unterschiedlichen Lebensräumen zu Hause sind. Mein Patenkind hatte mit dem Tiptoi Stift einen riesengroßen Spaß und ich fand die Klangqualität überraschend gut. Tippt man mit dem Stift auf die markierten Stellen im Buch, dann hört man die entsprechenden Tiergeräusche und es gibt auch Erklärungen dazu.
Das Buch ist gut durchdacht, die Kinder bekommen viele Informationen und lernen spielerisch. Sehr zu empfehlen!

Bewertung vom 06.04.2025
Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3
Raabe, Marc

Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3


ausgezeichnet

Hörbuch Rezension: Gesamt 5 Sterne, Sprecher 5 Sterne, Story 5 Sterne

Die ersten beiden Bände um den Ermittler Art Mayer fand ich bereits klasse. Daher war es selbstverständlich, dass ich mir den nächsten Band „Die Nacht“ hole. Man kann diesen Band unabhängig von den Vorgängerbänden lesen, aber ich würde es trotzdem empfehlen.
Nachdem Arts Nachbarin Dana vor 1,5 Jahren verschwunden ist und deren Tochter mit der demenzkranken Oma zusammenlebt, kümmert sich Art mehr und mehr um Milla.
Er hat es sich auf seine Fahnen geschrieben, Millas Tochter Dana zu finden und bittet um hochrangige Hilfe. Als kurz darauf ein anonymer Tipp zu einem Trailerpark kommt, in dem Dana früher lebte, nimmt der Fall langsam Fahrt auf, denn dort findet Art Mayer zusammen mit seiner Kollegin Nele, die eigentlich in Elternzeit ist, einen toten Berliner Richter. Wer hat ihn ermordet? Was geschah mit dem kleinen Jungen auf dem Foto? Was hat das alles mit Dana zu tun?
Art Mayer ist ein Ermittler, der mit genügend eigenen Dämonen zu kämpfen hat und sich nicht immer an Anweisungen seiner Vorgesetzten hält. Und vielleicht finde ich ihn deshalb so sympathisch. Ihm zur Seite steht seine Kollegin Nele, die sich hier trotz Elternzeit voll auf den Fall einlässt. Doch es scheint, dass jemand verhindern will, dass Art an den Ermittlungen beteiligt wird.
Der Fall ist superspannend und Marc Raabe versteht es, mit seinem Schreibstil den Leser zu fesseln. Einmal angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr weglegen, ich wurde regelrecht in einen Sog gezogen.
Die Story besteht aus zwei Zeitsträngen. In der Gegenwart ermitteln Art und Nele, in der Vergangenheit erfährt man von Danas Kindheit. Beide Erzählungen waren gleichermaßen einnehmend.
Es hat Spaß gemacht, in dem Fall mit zu rätseln und ich hatte bald einen Verdächten auf meiner Liste. Doch der Autor hat mich überrascht und eine Lösung präsentiert, die ich nicht ansatzweise auf dem Schirm hatte, das war richtig gut gemacht!
Am Ende blieben meiner Meinung nach noch einige Fragen unbeantwortet, aber ich hoffe, dass diese im nächsten Band „Im Morgengrauen“ beantwortet werden, auf den ich jetzt schon sehnsüchtig warte!
Ich habe mir das Hörbuch angehört, das Peter Lontzek fantastisch vorgelesen hat. Er hat die Stimmung der Szenen und die Emotionen ebenso gut rübergebracht wie Charakterzüge der verschiedenen Protagonisten. Ich war von seinem Vortrag gefesselt und habe das Hörbuch fast in einem Rutsch durchgehört. Es war ein absolutes Vergnügen!
Fazit:
Kantige Ermittler, ein verworrener Fall, ein fesselnder Schreibstil und eine fantastischer Sprecher machen dieses Hörbuch zu einem Hörerlebnis der besonderen Art und nun warte ich sehnsüchtig auf den nächsten Band!

Bewertung vom 31.03.2025
Teufels Tanz / Mordgruppe Bd.3 (MP3-Download)
Poznanski, Ursula

Teufels Tanz / Mordgruppe Bd.3 (MP3-Download)


sehr gut

Hörbuch Rezension: Gesamt: ️4 Sterne, Sprecherin: 5 Sterne, Story 4 Sterne

„Teufels Tanz“ ist der dritte und letzte Band der „Wiener Mordgruppe“ zu der Fina Plank im ersten Band neu dazukommt. Man kann dieses Buch durchaus als Standalone lesen, wird aber sicher mehr Spaß haben, wenn man alle drei Bände liest oder hört, denn es gibt einen Mörder, der in allen drei Bänden sein Unwesen treibt.

Diesmal wird ein 80jährige Mann in der Nähe es Straßenstrichs ermordet. Und noch während die Mordgruppe fleißig ermittelt und auch bereits einen Täter im Fokus hat, geschehen weitere Morde. Alle Opfer sind in einem ähnlichen Alter, die Suche nach Gemeinsamkeiten und dem Mörder beginnt von neuem.
Die Ermittlerin Fina Plank ist sympathisch, clever, mutig und durchsetzungsfähig. Ihren Kollegen Oliver finde ich jetzt nicht ganz so sympathisch, dafür mag ich Ahmed umso lieber.
Es ist schon etwas Zeit vergangen, seitdem der zweite Band erschienen ist, deswegen dauerte es etwas, bis ich die Details der Vorgängerbände wieder auf dem Schirm hatte.
Der Schreibstil ist zweifelsohne gut und fesselnd, wie man des von der Autorin gewohnt ist. Die Autorin legt mehrere Spuren, die den Leser in die Irre führen sollen.
Der Plot ist gut durchdacht, doch leider hatte ich den Mörder schon relativ schnell auf dem Schirm. Vielleicht kann sich der ein oder andere aber überraschen lassen. Trotzdem hat die Spurensuche nach dem Mörder Spaß gemacht und auch das Ende hat diesmal für mich absolut gepasst. Auch das Motiv war nachvollziehbar und schlüssig – zumindest aus der Sicht des Täters.
Das Hörbuch hat Julia Nachtmann vorgelesen und sie konnte mich mit ihrem Vortrag fesseln. Sie hat den Protagonisten Leben eingehaucht und die Emotionen echt gut rübergebracht. Es war ein Vergnügen, ihr zuzuhören und ich hatte das Hörbuch an einem Wochenende in nur einem Tag durchgehört.

Fazit:
Ein interessanter Thriller, gut aufgebaut, mit viel Spannung und einer sympathischen Ermittlerin. Als Hörbuch klasse von Julia Nachtmann vorgelesen.