Benutzer
Benutzername: 
LisaDi
Wohnort: 
Tuttlingen

Bewertungen

Insgesamt 57 Bewertungen
Bewertung vom 16.09.2025
Kallauch, Anke

Weiß Gott, wer ich bin?


ausgezeichnet

Als Mutter bin ich immer auf der Suche nach Büchern, die Kindern komplexe Themen wie Gott, Glauben und Religion auf eine verständliche und liebevolle Weise näherbringen. Anke Kallauch schafft es mit diesem Buch Themen wie Gott, Jesus, Bibel, Glauben und das Kirchenjahr in einer kindgerechten, liebevollen und verständlichen Sprache darzustellen, ohne zu vereinfachen oder Inhalte zu überladen.
Die einzelnen Kapitel sind klar gegliedert und behandeln verschiedene Fragen, die Kinder oftmals stellen – z. B. „Wie sieht Gott aus?“, „Wer ist Jesus?“ oder „Was bedeutet Glauben?“. Damit ist das Buch ideal, um gezielt auf die Fragen des Kindes einzugehen.
Meine Kinder greifen immer wieder zu diesem Buch, blättern darin, staunen über die Illustrationen und stellen anschließend ganz neue Fragen. Es ist unglaublich schön zu sehen, wie sie dadurch anfangen, eigenständig über den Glauben nachzudenken. Dabei wirken die Antworten nie belehrend, im Gegenteil: Sie nehmen Kinder ernst und regen zum Mitdenken und Gespräch an.
Die Illustrationen von Guido Apel sind farbenfroh, lebendig und laden zum gemeinsamen Betrachten ein. Sie helfen, die Themen anschaulich zu machen. Besonders gut gefällt mir, dass das Buch sowohl zum Vorlesen geeignet ist als auch motiviert, selbst zu lesen und zu entdecken. Jedes Kapitel behandelt eine andere Frage, sodass man leicht auf die individuellen Interessen der Kinder eingehen kann.
Für mich ist dieses Buch nicht nur ein großartiger Begleiter für Kinder, sondern auch eine wertvolle Unterstützung für uns Eltern, um Gespräche über Glauben, Gott und das Leben zu führen.
Kurz gesagt: Dieses Buch ist warmherzig, klug und kindgerecht geschrieben. Ein wahres Juwel, das ich von Herzen weiterempfehle.

Bewertung vom 16.09.2025
D. Tripp, Paul

Jeden Morgen neue Gnade


ausgezeichnet

Jeden Morgen neue Gnade hat mein Leben spürbar verändert. Ich lese es nun schon seit einigen Wochen fast täglich, und ich merke, wie gut es mir tut, den Tag mit diesen kurzen, aber tiefgründigen Andachten zu beginnen. Gerade an stressigen Tagen oder wenn ich mit Sorgen aufwache, lenkt mich Paul David Tripp immer wieder weg von meinen eigenen Gedanken hin zu Gottes Treue und Gnade.
Ich erinnere mich besonders an eine Andacht, die betonte, dass Gott mich nicht liebt, weil ich alles im Griff habe, sondern weil Christus alles vollbracht hat. Genau das brauchte ich an einem Tag, an dem ich mich überfordert und unzulänglich gefühlt habe. Diese Erinnerung hat mir Ruhe geschenkt.
Was mir so gefällt: Der Autor schreibt ehrlich und lebensnah. Er verschweigt nicht, dass wir schwach sind und täglich scheitern, aber genau dort begegnet uns Gottes Liebe. Es geht nicht um schnelle Tipps für ein besseres Leben, sondern darum, das Evangelium im Alltag wirklich zu leben.
Ich habe schon viele Andachtsbücher ausprobiert, aber dieses hier ist für mich besonders. Es ist leicht zu lesen, gleichzeitig tief und herausfordernd, und es führt mich immer wieder zurück zu Jesus. Deshalb empfehle ich es jedem, der sich nach echter Ermutigung und einem klaren Blick auf Gottes Gnade sehnt.

Bewertung vom 16.09.2025
Butler, M Christina

Freu dich mit dem kleinen Igel auf Weihnachten


ausgezeichnet

Mehr als nur ein Buch, ein kreatives Weihnachtsabenteuer

Dieses Buch hat uns wirklich begeistert. Freu dich mit dem kleinen Igel auf Weihnachten ist nicht nur eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte, sondern auch ein echtes Erlebnis für die ganze Familie. Schon beim ersten Durchblättern waren meine Kinder ganz begeistert von den warmen, liebevollen Illustrationen. Die Geschichte ist liebevoll geschrieben und vermittelt Werte wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt. Man merkt sofort, wie viel Herz in dieser Geschichte steckt. Der kleine Igel und seine Freunde laden einfach zum Mitfühlen ein und machen die Vorfreude auf Weihnachten noch größer.
Was uns besonders gefallen hat: Es ist nicht einfach nur ein Vorlesebuch – durch die tollen Extras wie Bastelideen, Malbilder und Sticker wird die Geschichte richtig lebendig. Meine Kinder konnten gar nicht genug davon bekommen, die Bilder auszumalen oder die Sticker zu benutzen, um ihre eigenen Szenen zu gestalten. Auch das Basteln hat uns als Familie viel Freude gemacht, weil wir gemeinsam kreativ werden konnten. So bleibt das Buch nicht im Regal stehen, sondern begleitet uns aktiv durch die Adventszeit.
Für mich persönlich macht gerade diese Mischung den besonderen Reiz aus, eine herzerwärmende Geschichte, die man immer wieder gerne liest, und gleichzeitig kreative Beschäftigungen, die die Vorfreude auf Weihnachten noch intensiver spürbar machen. Ich habe selten ein Kinderbuch gesehen, das so viel Abwechslung und Freude bringt.

Bewertung vom 07.09.2025
Otter, Isabel

So viele Farben hat meine Liebe


ausgezeichnet

So viele Farben, so viel Liebe, die das Herz berührt

Auf den ersten Blick begeistert dieses interaktive Pappbilderbuch bereits mit seinen sieben wunderschönen, zum Anfassen einladenden Regenbogenbändern. Mal ist ein Band rot, mal orange. Seite für Seite wächst der Regenbogen nicht nur im Bild, sondern auch im Herzen. Die Idee, die Liebe durch Farben zu beschreiben, ist kreativ und berührend zugleich.
Schon das Cover strahlt so viel Wärme aus, aber was wirklich zählt, passiert beim gemeinsamen Lesen. Dieses Buch ist kein gewöhnliches Bilderbuch, es ist ein kleines Kunstwerk.
Meine Kinder war sofort begeistert von den bunten Stoffbändern auf jeder Seite. Jede Farbe steht für eine Facette der Liebe, ob Mut, Geborgenheit, Trost oder Freude. Und jedes Band ist wie ein kleines Versprechen: Ich bin immer für dich da.
Die Illustrationen sind liebevoll, detailreich und einfach zauberhaft. Man fühlt sich sofort in die Welt des kleinen Fuchses versetzt, der durch all diese Farben hindurch die bedingungslose Liebe seines großen Begleiters spürt. Besonders der letzte Regenbogen-Moment hat mein Kind zum Strahlen gebracht und ich hatte Gänsehaut.
Was ich an diesem Buch so schätze: Es ist nicht kitschig, sondern echt. Es bringt auf eine einfache, kindgerechte Weise rüber, was wir unseren Kindern jeden Tag sagen oder zeigen wollen: Ich liebe dich. Immer. In jeder Farbe.

Bewertung vom 07.09.2025
Brandt, Felicitas

You Are My LIFE


ausgezeichnet

Ein ergreifendes Finale voller Hoffnung, Liebe und Glauben


Ich habe „You Are My LIFE“ innerhalb weniger Tage verschlungen und ehrlich gesagt, hätte ich am liebsten sofort wieder von vorne angefangen. Schon nach den ersten Seiten war ich wieder komplett in Bibertal und hatte das Gefühl, alte Freunde wiederzutreffen.
Aylin hat mich unglaublich bewegt. Sie ist keine perfekte Heldin, sondern eine junge Mutter, die zweifelt, kämpft und manchmal an ihre Grenzen stößt. Gerade das hat sie für mich so echt und nahbar gemacht. Es gab Momente, in denen ich dachte: „Genau so würde ich auch fühlen.“ Vor allem die Szenen mit ihrer Tochter waren so voller Liebe und Wärme, dass ich beim Lesen mehr als einmal Tränen in den Augen hatte.
Ian hat mein Herz ebenfalls erobert, nicht, weil er der klassische „Traummann“ wäre, sondern weil er einfach zuhört, versteht und da ist. Die Art, wie er Aylin begegnet, hat mich tief berührt. Es ist keine stürmische, überhastete Liebe, sondern eine zarte Annäherung, die sich Schritt für Schritt entwickelt. Genau dadurch wirkt ihre Beziehung so glaubwürdig und besonders.
Was ich an Felicitas Brandts Schreibstil liebe, ist diese Mischung aus Leichtigkeit und Tiefe. Sie beschreibt Landschaften so bildhaft, dass ich das Gefühl hatte, selbst durch die Sächsische Schweiz zu spazieren. Gleichzeitig schafft sie es, schwierige Themen wie Schuld, Vergebung und Vertrauen in Gottes Plan so einfühlsam einzuflechten, dass man beim Lesen nicht nur unterhalten wird, sondern auch selbst ins Nachdenken kommt.
Ich habe beim Lesen gelacht, ich habe mitgefühlt, und ja, an manchen Stellen musste ich weinen. Am Ende hatte ich dieses warme, hoffnungsvolle Gefühl im Herzen, das man nur bei Büchern bekommt, die einen wirklich erreichen.

Bewertung vom 10.08.2025
Hedlund, Jody

Eine unmögliche Braut


ausgezeichnet

Glauben, Hoffnung und Liebe – eine bewegende Reise
Eine unmögliche Braut“ von Jody Hedlund hat mich von der ersten Seite an begeistert. Die Geschichte erzählt nicht nur eine zarte Liebesgeschichte, sondern vor allem die Reise von Finola Shanahan, einer starken Frau, die sich mutig ihren eigenen Weg bahnt. Finola ist klug, eigenständig und dabei so nahbar, dass man sich sofort mit ihr verbunden fühlt. Ihre innere Stärke und ihr Glaube geben ihr Halt und Kraft, selbst in schwierigen Momenten nicht aufzugeben – das hat mich besonders berührt.
Gegenüber steht Riley Rafferty, ein ebenso vielschichtiger Mann, der nicht nur durch seine Leidenschaft, sondern auch durch seine Verletzlichkeit besticht. Die beiden ergänzen sich wunderbar, ihre Beziehung entwickelt sich langsam und glaubwürdig, geprägt von Respekt, Vertrauen und echten Gefühlen – ganz ohne Klischees oder übertriebenes Drama.
Die Autorin hat es meisterhaft geschafft, Finola und Riley lebendig werden zu lassen. Man erlebt ihre Hoffnungen, Ängste und Träume hautnah mit und fiebert mit jedem Schritt mit, den sie gemeinsam und jeder für sich macht. Dabei spielt der Glaube immer wieder eine wichtige Rolle, als Quelle der Hoffnung und des Durchhaltevermögens, die das Herz der Geschichte bildet.
Auch die historische Kulisse ist liebevoll und detailreich gestaltet, sodass man sich in die damalige Zeit bestens hineinversetzen kann. Die Mischung aus lebendigen Figuren, einer stimmigen Atmosphäre und einer berührenden Handlung macht dieses Buch zu einem echten Highlight.

Bewertung vom 10.08.2025
Nellist, Glenys

Liebesbriefe von Gott - Bibelgeschichten


ausgezeichnet

So viel Liebe auf jeder Seite
„Liebesbriefe von Gott“ hat mich vom ersten Moment an berührt. Die Geschichten aus der Bibel sind so liebevoll und kindgerecht erzählt, dass mein Kind sofort aufmerksam zugehört hat. Am Ende jeder Geschichte gibt es einen kleinen Brief, in dem Gott direkt zum Kind spricht – das ist so persönlich und warm, dass ich selbst beim Vorlesen Tränen in den Augen hatte.
Die Illustrationen sind wunderschön und voller Details, sodass man beim Anschauen immer wieder Neues entdeckt. Es ist ein Buch, das nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen guttut und daran erinnert, wie sehr wir geliebt sind.
Für mich ist es ein richtiges Herzensbuch, das wir sicher noch oft gemeinsam zur Hand nehmen werden.

Bewertung vom 10.08.2025
Gormley, Greg

Jeder braucht mal eine Umarmung


ausgezeichnet

Kuschelig, herzlich und voller Vorlesespaß

„Jeder braucht mal eine Umarmung“ ist ein liebevoll gestaltetes Buch, das nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene zum Schmunzeln bringt. Greg Gormley erzählt eine einfache, aber tief berührende Geschichte über Freundschaft, Mitgefühl und die kleinen Gesten, die den Alltag schöner machen. Die Illustrationen sind farbenfroh, detailreich und fangen die Emotionen der Figuren wunderbar ein.
Es ist ein Buch, das man immer wieder gerne in die Hand nimmt – perfekt zum Vorlesen, Kuscheln und Lachen.

Bewertung vom 09.07.2025
Shocklee, Michelle

Was wir für wahr gehalten haben


ausgezeichnet

Ein Buch, zwei Geschichten, ein Familiengeheimnis
1969: Ein Jahr hat sich Mattie vor ihrer Familie und dem Schmerz über den Verlust ihres Bruders versteckt. Doch dann kam die Nachricht, dass ihre Mutter im Sterben liegt und sie nach Hause kommen soll. Aber wie kehrt man an den Ort zurück, den man eigentlich vergessen möchte? Wie tritt man seinen Eltern unter die Augen, mit denen man den Kontakt abgebrochen hat? Und wie geht man mit dem Kerl um, dem man eigentlich die Schuld am Tod des Bruders gibt und der bei ihren Eltern lebt und ihnen hilft? Warum nur gibt ihre Mutter ihr einige alte Briefe, die das Familiengeheimnis lüften sollen?
1941: Bei dem Angriff auf Pearl Harbor verliert die frisch verheiratete Ava ihren Ehemann. Sie lebt mit ihrer schwierigen Schwiegermutter auf dem Hof, um finanziell besser über die Runden zu kommen, geht sie aber wieder arbeiten. Sie lernt dort den Gunther kennen, ein deutscher Medizinstudent, der nur aufgrund seiner Herkunft festgenommen wurde. Zwischen den beiden entwickelt sich eine tiefe Freundschaft.
Von Anfang an konnte man sich denken, wie Ava und Mattie miteinander verbunden sind. Doch wo ist Gunther geblieben? Gibt es noch mehr Geheimnisse?
Das Buch ist sehr fesselnd geschrieben und man kann dem Wechsel der Protagonisten und Zeiten mühelos folgen. Der Glaube und das Vertrauen an Gott ist sanft in die Geschichte miteingewoben.

Bewertung vom 09.07.2025
Pettrey, Dani

Nur ein falscher Schritt


ausgezeichnet

Ein mitreißender Roman, der Herz und Nerven gleichzeitig anspricht
Er atmete tief ein, während er ihren Tod beschloss. Dani Pettrey schafft es, von der ersten Zeile an eine spannende Atmosphäre aufzubauen.
Als die Versicherungsermittlerin Andi nach einem Vorfall in ihrer Heimatstadt auf Christian, den Sicherheitsberater trifft, werden sie ungewollt in einen gefährlichen Fall verwickelt und müssen schon bald nicht nur einem Täter, sondern auch ihrer Vergangenheit begegnen.
Ich habe das Buch in wenigen Tagen verschlungen, es war einfach so spannend, dass ich nicht aufhören konnte zu lesen.
Die Hauptfiguren Andi und Christian waren mir schnell sympathisch. Andi, mutig und klug, trägt eine schwere Last mit sich, während Christian stark, beschützend, und doch feinfühlig ihr zur Seite steht. Besonders mochte ich, wie sich das Vertrauen und die Beziehung zwischen den beiden entwickelt, ehrlich und mit viel Gefühl ohne kitschig zu wirken. Auch die Glaubensaspekte fand ich schön eingebaut. Sie waren da und gaben halt, aber nie aufdringlich oder belehrend zu sein.

Was mich besonders begeistert hat, war die Spannung. Immer wieder gab es neue Wendungen, bei denen ich miträtseln musste. Gleichzeitig blieb die Geschichte glaubwürdig, was mir bei Krimis wichtig ist.

Für mich war Nur ein falscher Schritt genau die richtige Mischung aus Spannung, Gefühl und Tiefe. Wer gerne christliche Romane mit Krimielementen liest, wird dieses Buch lieben.