Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
LisaDi
Wohnort: 
Tuttlingen

Bewertungen

Insgesamt 44 Bewertungen
Bewertung vom 26.04.2025
Ein Stiefel kommt selten allein
Witemeyer, Karen

Ein Stiefel kommt selten allein


ausgezeichnet

Abwechslungsreicher Roman mit Spannung und Humor

Wenn eine Frau auf den Kerl trifft, den ihr Vater aus dem Zuhause geworfen hat, dann kann es nur spannend werden. Nicht nur, weil er in ihr nur die verwöhnte Prinzessin sieht, sondern auch, weil sie die wohl einzige Person ist, die ihn als Einbrecher im Büro ihres Vaters identifizieren könnte, da sie seinen Stiefel fand, den er auf der Flucht verloren hatte.

Wir begleiten in diesem Buch Samantha Dearing und Asher Ellis, zwei so unterschiedliche Personen. Die eine ist die Tochter des reichen Viehbarons, der andere der Sohn der Frau, die ihr Vater aus dem Haus geworfen kann. Doch so unterscheidlich sie auch sind, so kreuzen sich ihre Wege immer öfters und bringen die beiden näher zusammen. Doch wenn Samantha nur wüsste, dass er der Kerl ist, nach dem sie sucht, der seinen Stiefel verloren hat.

Karen Witemeyer hat einen wunderbar humorvollen Schreibstil, der einen gleich in die Geschichte mitnimmt. Humor, Krimi, Romantik und Geheimnisse, es ist sehr abwechslungsreich, mal was zum Lachen und mal geht es in die Tiefe.
Der tiefe Glaube an Gott, der in diesem Buch sanft in die Geschichte mit eingearbeitet ist, hat mich sehr beeindruckt und inspiriert.

Es ist schön zu sehen, wie die beiden Charaktere im Laufe des Buches wachsen. Man fühlt mit ihnen mit, hofft, lacht und weint.
Ein absolut empfehlenswertes Buch.

Bewertung vom 26.04.2025
I am Loved
Blenk, Annemarie

I am Loved


ausgezeichnet

Wunderbarer Roman mit Tiefgang
Frauen angeln auch, platzte es in vorwurfsvollem Ton aus mir heraus. Zitat S.13
Mit diesem Satz besiegelte Madison ihr Schicksal. Wieso nur hatte sie das gesagt? Sie angelte doch gar nicht. Aber es jetzt richtigzustellen, nein, dafür war Madison zu stolz.
So etwas kann einem passieren, wenn man nach dem Tod des Vaters seine Angelhütte erbt und hinfährt mit dem Ziel, das Haus zu renovieren und zu verkaufen. Madison selbst will das Haus nicht behalten, hält es für sie doch keine allzu guten Erinnerungen bereit. Hier hat sie ihre Mutter verloren und die Abwesenheit ihres Vaters gespürt, der Angeln mehr liebte als sie. Von hier ist sie geflohen, um sich ein Leben aufzubauen.
Und dann, als sie nach all den Jahren zurückkehrt, trifft sie ausgerechnet auf Matt, dem Fishing Guide, der die Meinung vertritt, Frauen angeln nicht. Und so besiegelte Madison ihr Schicksal.
Beim Projekt, das Haus zu renovieren und der Aufgabe, Matt zu beweisen, dass sie angeln kann, kämpft Maddie mit ihren Gefühlen der Vergangenheit, dem Gefühl, nie genug gewesen zu sein.
In diesem wundervollen und spannenden Roman begleiten wir Madison auf Ihrer Reise, sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Die Autorin schreibt den Großteil aus Maddies Ich-Perspektive. Es ist sehr flüssig und interessant geschrieben und nimmt einen voll mit in die Geschichte. Der Glaube an Gott führt sanft durch das gesamte Buch, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Man fühlt mit den Protagonisten mit, sieht zu, wie sie wachsen und erleben gemeinsam den Moment, an dem Madison entdeckt: I Am LOVED. Von meinen Freunden, meiner Familie… und selbst wenn es nicht so wäre… Gott liebte mich. Immer. Bedienungs- und grenzenlos. Zitat S. 357.
Und nachdem die Autorin im Epilog ausgeführt hat, was ein Cliffhanger ist, beendet sie Band 1 mit eben so einem. Ein mega gelungener Auftakt des ersten Bandes der Reihe, welches das Warten auf das zweite Band zu einer echten Geduldsprobe macht.

Bewertung vom 26.04.2025
Back Into Your Arms
Freigang, Mirjam-Sophie

Back Into Your Arms


ausgezeichnet

Sehr spannender Roman über Vergebung und Gnade

Höre auf, in der Vergangenheit zu leben, und strecke dich nach dem aus, was Gott für dich bereithält, dann können wir sicher sein, dass er uns nichts gibt, was uns zu viel sein könnte. Zitat S. 258/259

Lange Zeit hatte sich Elle vor ihrer Vergangenheit und ihren Erinnerungen in Frankfurt versteckt. Doch dann musste sie
Frankfurt- der perfekte Ort, wenn man sich vor seiner Vergangenheit und seinen Erinnerungen verstecken möchte. Das dachte sich auch Elle, und es klappte auch eine Zeit lang ganz gut, bis der Anruf kam, dass sie nach Hause kommen soll.
Aber wie kehrt man an den Ort zurück, den man eigentlich vergessen möchte? Wie tritt man seinen Eltern unter die Augen, mit denen man den Kontakt abgebrochen hat?
Und als wäre das nicht schon schwer genug, trifft sie dort auf Lenny, der ihren Eltern hilft und doch auch mit seiner eigenen Vergangenheit zu kämpfen hat.
Eifersucht, Schuldgefühle, der Kampf gegen die Vergangenheit, die Suche nach Heilung und nach Gottes Willen. Das und noch mehr packt die Autorin in dieses unglaubliche Buch. Man fühlt mit den Protagonisten, sucht mit ihnen nach Antworten und wächst mit ihnen, nicht nur im Umgang mit der Vergangenheit, sondern auch in der Suche nach einer zweiten Chance, nach Gott und Vergebung.
Das Buch ist sehr fesselnd und verständlich geschrieben, es wird aus der Ich-Form von Elle und Lenny abwechselnd geschrieben, was einen noch mehr in die Geschichte mitzieht.

Bewertung vom 26.04.2025
Mama, du bist ein Segen!
Walz, M. Florian und Svenja

Mama, du bist ein Segen!


ausgezeichnet

Muttersein besteht aus unzähligen kleinen Momenten, die Gott mit Gnade, Erlösung, Lachen, Tränen und vor allem Liebe durchwebt. Zitat S.4.

Das Buch ist in drei Teile aufgeteilt:

Du bist etwas ganz Besonderes:
Hier haben wir die Möglichkeit, unsere Erinnerungen und Erlebnisse mit der Mutter aufzuschreiben.

Worte, die guttun: Hier finden wir kurze Ermutigungen und Sprüche, die einen Ermutigen, Bestärken und einfach nur guttun.

Du bist ein Segen!:
Persönliche Worte für die Mutter mit Platz für Bilder.

Auf der letzten Seite finden wir ein inspirierendes Gebet.

Es ist ein wunderschönes und persönliches Geschenk, welches man der Mutter machen kann.

Bewertung vom 17.03.2025
Der kleine Schlaubär vergibt seinem Freund
Hartman, Bob

Der kleine Schlaubär vergibt seinem Freund


ausgezeichnet

Der Wert der Vergebung
Nachdem der kleine Schlaubär sich mit seinem Freund, dem Igel gestritten hat, erzählt Papa Bär ihm die Geschichte von Josef. Wie er seinen Brüdern, trotz allem Bösen, was sie ihm angetan haben, am Ende alles vergeben hat. Denn Vergebung bringt Menschen wieder zusammen und Gott freut sich.
Wir begleiten den kleinen Schlaubär durch die Geschichte mit Josef, sind traurig über die Taten von Josefs Brüder und freuen uns, dass er ihnen am Ende vergeben kann.
Die Geschichte ist für die Kleinsten sehr verständlich geschrieben und wird von schönen Illustrationen begleitet. Es legt ihnen den Wert des Vergebens mit einer kurz zusammengefassten Bibelgeschichte ans Herz.

Bewertung vom 17.03.2025
Der kleine Schlaubär und die Osterüberraschung
Hartman, Bob

Der kleine Schlaubär und die Osterüberraschung


ausgezeichnet

Die größte Überraschung der Welt
Was war die schönste Überraschung, die du je erlebt hast, Papa?
Diese Frage stellte der kleine Schlaubär seinem Papa. Dieser dachte kurz nach und erzählte seinem Sohn von der größten Überraschung, die die Welt je erlebt hat. Die Geschichte von der Auferstehung Jesus. Die große Überraschung, als die Erde plötzlich bebte, ein Engel vom Himmel kam und das Grab, in dem Jesus eigentlich sein sollte, leer war.
In diesem Buch begleiten wir den kleinen Schlaubär durch in die Ostergeschichte, bekommen genauso große Augen wie er und freuen und mindestens genau so sehr, dass Jesus auferstanden ist.
Der Autor hat einen angenehmen Schreibstil und hat die Geschichte, die wir jedes Jahr hören, für Kinder gut verständlich geschrieben.
Die Geschichte wird von schönen Illustrationen vervollständigt, die die Geschichte passend begleiten.

Bewertung vom 17.03.2025
Lieber Gott, du bleibst bei mir
Kennedy, Pamela;Kennedy Brady, Anne

Lieber Gott, du bleibst bei mir


ausgezeichnet

Andachten mit Werten für unsere Kinder
In diesem Gutenachtgeschichten-Buch finden wir 23 Geschichten über verschiedene Tiere. Jede Geschichte umfasst ein eigenes Thema, einen anderen Wert, den wir unseren Kindern mitgeben möchten. Mut, Mitgefühl, Liebe, Wahrheit und viele andere; jeder Wert fließt in eine Geschichte ein und wird für Kinder verständlich dargestellt. Am Ende jeder Geschichte gibt es einen passenden Bibelvers, ein kurzes Gebet und einen kleinen Gedankenanstoß; was bedeutet dieser Wert eigentlich für mich? Wo und wie kann ich ihn besser umsetzen?

Ein wunderschönes Buch für Kinder, vervollständigt durch sanfte Illustrationen, passend zu jeder Geschichte. Es hat einen sehr angenehmen Schreibstil, der für Kinder gut verständlich ist. Die Geschichten sind kurz gehalten, sodass auch die Kleinsten bis zum Ende der Geschichte ruhig und aufmerksam zuhören.

Bewertung vom 09.03.2025
Blumen im Schuh
Spratte, Annette

Blumen im Schuh


ausgezeichnet

Es ist nicht immer alles so, wie es scheint. Das musste Elisabeth schmerzlich selbst erfahren. Ihre Ehe ist von außen eine Bilderbuchehe. Eine erfolgreiche Familie, der Mann hat ein Unternehmen, der Sohn studiert. Sie, die perfekte Hausfrau, perfekt gestylt, perfekter Haushalt, perfektes Essen. Bis eines Abends ihre Schwägerin Anja, mit der sie seit Jahren keinen Kontakt hatte, vor ihrer Haustür steht und sagt, dass ihr Mann Wolfgang eine Affäre hat.
Als sie ihren Mann dabei ertappt, bricht ihre perfekte Welt zusammen. Sie weiß nicht wohin, bis sie bei Anja vor der Tür steht. Diese nimmt sie kommentarlos und mit offenen Armen auf. Zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können, die eine ordnungsliebend, die andere chaotisch, in einem Haus, und doch erlebt Elisabeth genau dort, was es heißt, Rückhalt zu bekommen und so akzeptiert zu werden, wie man ist. Dort, zwischen Anjas Teenies und Freunden, findet sie langsam wieder zu sich selbst und zum Leben zurück. Sie sieht, dass ihr Mann nicht der ist, den er vorgegeben hat, dass er sie benutzt hat, um sich selbst groß zu halten. Doch ihr Noch-Ehemann versucht alles, um ihr Steine in den Weg zu legen.
Zitat S. 178: So sah es also aus. Das, wovor ich mich die ganze Zeit weggeduckt hatte, was ich unter allen Umständen hatte vermeiden wollen. Die hässliche Fratze, die er so geschickt zu verbergen wusste. Jetzt nicht mehr.

Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil, der den Leser mit in die Geschichte zieht. Man fühlt mit Elisabeth mit, will sie tröstend in den Arm nehmen, man sitzt mit Anja und ihren Freunden und Teenies zusammen und lässt das Chaos lächelnd an sich heran.
Eine sehr inspirierende Geschichte, die einem zeigt, es ist nie zu spät für einen Neuanfang.

Bewertung vom 09.03.2025
Was es zu beschützen gilt
Hedlund, Jody

Was es zu beschützen gilt


ausgezeichnet

Danke, dass ich hierher zurückkommen durfte. Danke, dass du mir eine zweite Chance gibst.
Dieses Gebet sprach Dylan McQuaid, der jüngste der McQuaid Geschwister, als er über die Hügel in seiner Heimat blickte. Nach seinem ausufernden Lebensstil kehrte er seiner Vergangenheit den Rücken zu, nahm die zweite Chance in seinem Leben an und kehrte in seine Heimat Colorado zurück. Er liebte seinen Job als Sheriff, sorgte für Sicherheit in der Stadt und bemühte sich allen zu beweisen, dass er sich geändert hatte.
Es lief auch alles gut, bis eines Tages die Hebamme Catherine vor seiner Tür stand, um ihm seinen unehelichen Sohn zu bringen. Gerade jetzt, wo für ihn doch alles gut lief, holte ihn die Vergangenheit ein. Er ahnte jedoch nicht, dass auch Catherine auf der Flucht war, nachdem sie Zeugin eines Mordes wurde, der nun ihr in die Schuhe geschoben wurde.
Noch völlig überrumpelt von der Situation, kam es, wie es kommen musste, und die beiden kümmerten sich nun zusammen um den kleinen Austin.
Die Frau des Hilfssheriffs, Trudi, unterstützte die beiden, nicht nur mit dem Kleinen, sie brachte Essen vorbei und brachte Catherine das Kochen bei.
Doch schließlich holte auch Catherines Vergangenheit sie ein und brachte sie dabei in große Gefahr.
Kann Dylan ihr verzeihen? Wird er ihr helfen? Oder bringt sie ihn und sein Leben, sein Job damit in Gefahr?

Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil. Der Glaube an Gott und seine Führung fließen leicht in die Geschichte mit ein. Man freut sich zu sehen, wie die Protagonisten zusammen wachsen, wie sie sich der Führung Gottes hingeben, trotz aller Schwierigkeiten, trotz der Vergangenheit.
Das Buch ist eine eigenständige Geschichte, die man gut lesen kann, ohne die vorherigen Bände zu kennen.

Bewertung vom 01.03.2025
Petrus und seine Geschichte mit Gott
Grieco, Katrin

Petrus und seine Geschichte mit Gott


ausgezeichnet

In diesem Buch begleiten wir Petrus, einen Fischer, der Jesus an einem See kennenlernt. Jesus sagt zu ihm, er soll seine Netze am Tag nochmals ins Wasser werfen. Er sagt: Wir haben die ganze Nacht gefischt. Doch unsere Netze und die Boote sind leer. Aber weil du es sagst, wollen wir es tun. Die Netze sind so voll, dass sie nicht mehr in das Boot passen. So erlebt Petrus sein erstes Wunder mit Jesus und folgt ihm von nun an nach, wird sein Jünger. Er sieht, wie Gott viele Wunder vollbringt, er macht Kranke gesund und aus nur fünf Broten und zwei Fischen werden 5000 Menschen satt.
Die Autorin hat mit diesem Buch ein Erlebnis für die ganze Familie geschaffen. Einzelne Wörter sind durch Bilder ersetzt. So machen die Kinder aktiv mit und erraten die richtigen Wörter.
Eine Auflösung der Bilder gibt es am Ende des Buches. Die Sätze sind kurzgehalten und für Kinder sehr gut verständlich.
Am Ende gibt es dann noch ein kleines Petrus-Rätsel.
Vervollständigt wird dieses Buch von schönen Bildern, die zur Situation passen und die Geschichte nochmals schön veranschaulichen.